14.01.2014 Aufrufe

13-Brauereien-Weg wird feierlich eröffnet Bewegung ... - Memmelsdorf

13-Brauereien-Weg wird feierlich eröffnet Bewegung ... - Memmelsdorf

13-Brauereien-Weg wird feierlich eröffnet Bewegung ... - Memmelsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Memmelsdorf</strong> - 12 - Nr. 26/<strong>13</strong><br />

VGL Lohndorf<br />

Brunnenfest und 2. Ellertaler Hobbylauf<br />

Herzliche Einladung zum Brunnenfest mit dem 2. Ellertaler<br />

Hobbylauf am 06.07. - 07.07.20<strong>13</strong> unter dem Motto „In Lohndorf<br />

läuft´s“.<br />

Schirmherr: Bürgermeister Wolfgang Möhrlein.<br />

Programm:<br />

Samstag, 06.07.:<br />

ab 19.00 Uhr Weinfest mit Live-Musik<br />

Sonntag, 07.07.:<br />

ab 12.00 Uhr Anmeldung für die Kinderläufe u. den<br />

Hauptlauf<br />

ab <strong>13</strong>.00 Uhr Kinderläufe<br />

ab 14.00 Uhr Hauptlauf mit geänderte Streckenführung<br />

ab 15.00 Uhr Siegerehrung und Brunnnenfest mit der<br />

Lohndorfer Blaskapelle<br />

Für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt. Es gibt hausgemachte<br />

Kuchen u. Kaffee, selbstgemachte Hamburger, Pizza,<br />

Steaks und Bratwürste und vieles mehr.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen<br />

Bund Naturschutz in Bayern e.V.<br />

Waldabenteuer mit Robin Hood<br />

Ferienbetreuung des Bund Naturschutz<br />

vom 5.- 9. August<br />

Eine ganze Woche in der Natur bietet der Bund Naturschutz<br />

in den Sommerferien für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren<br />

an. Jeden Tag durchstreifen Robin Hood und seine tapferen<br />

Begleiter die Wälder um Bamberg und erleben spannende<br />

Abenteuer. Sie bauen ein Waldlager, suchen Fährten, schnitzen<br />

Pfeil und Bogen, machen Orientierungsspiele oder sammeln<br />

Essbares in Wald und Wiese. Dabei lernen sie viel über<br />

das Leben im Wald und die Zusammenhänge der Natur.<br />

Selbstverständlich bleibt auch genug Raum für Spiel, Spaß und<br />

Kreatives. Die Betreuung findet täglich von 8 bis 15 Uhr statt<br />

und <strong>wird</strong> von Fachkräften der Umweltbildung geleitet. Die Kinder<br />

treffen sich jeden Morgen in der Bamberger Ökosiedlung<br />

am Cherbornhof und brechen dann gemeinsam in den Wald<br />

auf. Jedes Kind sollte an wetterangepasste, robuste Kleidung<br />

und gutes Schuhwerk denken sowie eine schmackhafte Brotzeit<br />

und ausreichend Getränken mitbringen. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 65 Euro. Anmeldeschluss ist der 12. Juli 20<strong>13</strong>.<br />

Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen gibt es beim<br />

Bund Naturschutz Bamberg, Tel.: 0951/5190611, E-Mail: bamberg@bund-naturschutz.de.<br />

BSW Bamberg<br />

Juli 20<strong>13</strong><br />

06.07.<strong>13</strong> Schach im BSW - Treff 10.00<br />

Siedlerfest im Kapellenschlag 15.00<br />

14.07.<strong>13</strong> BSW - Sommerfest 14.00<br />

Brauerei Kraus Hirschaid<br />

Wanderer 10.30 Uhr ab BSW -Treff<br />

18.07.<strong>13</strong> Kellertreffen in Forchheim / Ofr. 12.00<br />

Abfahrt: Bamberg mit S 1 11.12<br />

24.07.<strong>13</strong> KBS - Beratung der DRV im BSW - Treff 11.30<br />

Jahrgang 1948 bitte Rente anmelden, 0800 - 300 - 700 6<br />

KBS = Knappschaft - Bahn - See der Deutsche Renten Versicherung<br />

Veranstaltungsheft 20<strong>13</strong> liegt im Büro auf, oder unter<br />

www.bsw24.de/Ortsstellen/96052<br />

Öffnungszeit: BSW - Treff Mi, Do u. Fr jeweils 9.00 - 11.30 Uhr<br />

Tel. 09 51 - 2 09 98 36, Fax 2 09 98 37<br />

siehe auch EVG imtakt - Aushänge u. Fränkischen Tag unter:<br />

Vereine oder kurz notiert<br />

Anmeldung nur am Donnerstag im BSW-Treff, begrenzte Plätze<br />

Öffnungszeiten<br />

Tel. 0951/409571<br />

Schlossmuseum<br />

1. April bis 31. Oktober: ....................................9.00 - 18.00 Uhr<br />

Montags geschlossen<br />

November – März: geschlossen<br />

Schlossgarten<br />

1. April bis 31. Oktober: ....................................7.00 - 19.00 Uhr<br />

November bis März: ........ 9.00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit<br />

Wasserspiele, Kaskade<br />

Mai bis 7. Oktober: ..........................................10.00 - 17.00 Uhr<br />

(zu jeder vollen Stunde)<br />

Café-Restaurant<br />

Tel. 0951/4071640<br />

täglich....................................................9.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr<br />

Impressum<br />

Mitteilungsblatt<br />

der Gemeinde <strong>Memmelsdorf</strong><br />

Das Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Memmelsdorf</strong> erscheint<br />

wöchentlich jeweils freitags und <strong>wird</strong> kostenlos an alle Haushalte des Verbreitungsgebietes<br />

verteilt.<br />

– Herausgeber, Druck und Verlag:<br />

Verlag + Druck LINUS WITTICH KG,<br />

Peter-Henlein-Straße 1, 9<strong>13</strong>01 Forchheim, Telefon 09191/7232-0<br />

P.h.G.: E. Wittich<br />

– Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Erste Bürgermeister der Gemeinde <strong>Memmelsdorf</strong>, Johann Bäuerlein,<br />

Rathausplatz 1, 96117 <strong>Memmelsdorf</strong><br />

für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:<br />

Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG.<br />

– Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl.<br />

Versandkostenanteil.<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der<br />

Redaktion wieder.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte<br />

Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz<br />

des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche,<br />

insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!