15.01.2014 Aufrufe

827 KB - St. Benedikt Grefrath

827 KB - St. Benedikt Grefrath

827 KB - St. Benedikt Grefrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>St</strong>. Laurentius / <strong>St</strong>. Josef<br />

Osterfrühstück in <strong>St</strong>. Laurentius<br />

Nach der Auferstehungsmessfeier am Ostersonntag (31. März) findet<br />

auch dieses Jahr ein gemeinsames Osterfrühstück im Cyriakushaus<br />

statt. Dazu möchten wir Sie alle sehr herzlich einladen.<br />

Um das Frühstück besser vorbereiten zu können, bitten wir um<br />

vorherige Anmeldung. Dieses ist möglich im Pfarrbüro, Telefon 2251.<br />

Anmeldeschluss ist Montag, der 25. März.<br />

KÖB <strong>Grefrath</strong> im Cyriakushaus<br />

DO 17-18:30 Uhr und SO 10-12 Uhr (s. Schaukasten am Cyriakushaus)<br />

"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster<br />

stieg und verschwand"<br />

An seinem einhundertsten Geburtstag, dem<br />

2. Mai 2005, klettert Allan Karlsson aus dem<br />

Fenster seines Zimmers im Altenheim und<br />

drückt sich so vor der eigenen<br />

Geburtstagsfeier. Sein erstes Ziel ist der<br />

Busbahnhof, an dem er mit dem erst besten<br />

Bus fährt soweit ihn seine 50 Kronen bringen<br />

- und da der ungepflegte junge Mann, dessen<br />

Koffer Allan in der Zwischenzeit beaufsichtigt, nicht rechtzeitig von der<br />

Toilette zurückkehrt, nimmt Allan das Gepäckstück gleich mit.<br />

Unglücklicherweise ist "Bolzen", der junge Mann, Mitglied einer kleinen<br />

Gangstergruppe und der Koffer prall gefüllt mit Geld. Die Verfolgung<br />

beginnt und da leider auch nicht jeder Kleinkriminelle, der sich auf die<br />

Suche nach Allan und seiner wachsenden Reisegemeinschaft<br />

(inklusive Elefant Sonja) macht, das Zusammentreffen überlebt, ist bald<br />

auch die Polizei an Allan interessiert. Neben der Flucht quer durch<br />

Schweden springt der Roman immer wieder in die Vergangenheit und<br />

schildert chronologisch Allans bisheriges Leben. Schon in jungen<br />

Jahren begeistert von Sprengstoff, bereist der politisch eigentlich<br />

uninteressierte und überaus gutmütige Allan die ganze Welt, ist<br />

"zufällig" beteiligt an diversen historischen Ereignissen und trinkt<br />

Schnäpse mit (unter anderem) General Franco, Präsident Truman und<br />

<strong>St</strong>alin...<br />

Für das Bücherei-Team Simone Trienekens<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!