15.01.2014 Aufrufe

DIENSTPLAN FÜR JUNI 1998: - Altenbuch

DIENSTPLAN FÜR JUNI 1998: - Altenbuch

DIENSTPLAN FÜR JUNI 1998: - Altenbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40/13 _ Mitteilungsblatt <strong>Altenbuch</strong> _03.10.2013<br />

Anmeldung für Oberholz – Herbst 2013<br />

Ab Montag, 07.10.2013 liegt bei der<br />

Gemeindeverwaltung eine neue Liste zum Eintragen vor.<br />

Interessenten aus den bisherigen Listen werden, auch zukünftig, nicht<br />

mehr automatisch in die neue Liste übernommen.<br />

Um die Chancen für alle Bürger gleich zu halten, bitten wir Sie, sich<br />

auch erst ab Montag, 07.10.2013 bei uns zu melden!<br />

Das Oberholzrecht wird in der Zeit von 08. – 26.10.2013 ausgeübt.<br />

Die Eintragung erfolgt auch gerne nach telefonischer Mitteilung.<br />

Ihr Gemeindeverwaltung <strong>Altenbuch</strong>, Tel. 93980<br />

Winterdienst<br />

Die Gemeinde <strong>Altenbuch</strong> sucht für den<br />

Winterdienst eine Person mit eigenem Traktor, Streuaufsatz wird gestellt.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn 1. Bürgerm. Aulbach<br />

oder bei Bauhofmitarbeiter Horst Bandemer.<br />

BIZ dich schlau!: Bundesfreiwilligendienst (BFD)<br />

Der Bundesfreiwilligendienst ist für all diejenigen Menschen interessant, die<br />

ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen weiterentwickeln und Erfahrungen<br />

in sozialen Einrichtungen sammeln möchten. Der BFD bietet Orientierung<br />

nach der Schule, vor dem Studium oder einer beruflichen Ausbildung. Er ist<br />

auch geeignet für Menschen, die sich für einen begrenzten Zeitraum sozial<br />

engagieren oder beruflich neu orientieren wollen. Informationen rund um das<br />

Thema Bundesfreiwilligendienst (BFD) gibt Jörg Maier, Berater für den Bundesfreiwilligendienst,<br />

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben<br />

in der Reihe BIZ dich schlau! am Donnerstag, 24. Oktober 2013 um15<br />

Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Aschaffenburg,<br />

Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude).<br />

Anmeldung unter der Telefonnummer 06021/390-360.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!