15.01.2014 Aufrufe

„Aufschlag“ 2013 - TC am Brandl

„Aufschlag“ 2013 - TC am Brandl

„Aufschlag“ 2013 - TC am Brandl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TENNISCLUB AM BRANDL E.V.<br />

NEUBURG AN DER DONAU<br />

<strong>„Aufschlag“</strong> <strong>2013</strong>


Sicher Grenzen überschreiten -<br />

mit dem richtigen Partner kein Problem!<br />

Sport macht Spaß und ist gesund.<br />

Wichtig ist aber auch, den Risikofall wirks<strong>am</strong> abzusichern.<br />

Unsere Spezialisten sagen Ihnen wie!<br />

Raiffeisen-Volksbank<br />

Neuburg/Donau eG<br />

Fit in allen Disziplinen


Liebe Mitglieder und Tennisfreunde,<br />

ein rekordverdächtig dunkler Winter (Meteorologen und Statistiker sprechen vom<br />

sonnenärmsten seit 50 Jahren!) hat uns allen ganz schön auf's Gemüt geschlagen<br />

und so hoffen wir für den Start in die Freiluftsaison auf viel Sonnenschein.<br />

Arnold Müller (der dankenswerterweise auch für diese Saison die Funktion des<br />

Platzwartes übernommen hat) und viele fleißige Tennisk<strong>am</strong>eraden haben sich bei<br />

der Instandsetzung unserer Anlage wieder mächtig ins Zeug gelegt und alle fünf<br />

Plätze befinden sich wieder in einem hervorragenden Zustand.<br />

*<br />

Unsere stetig guten Platz- und d<strong>am</strong>it Trainingsbedingungen sind sicher auch ein<br />

Grund dafür, dass in der vorigen Saison gleich drei unserer Mannschaften den<br />

Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse schafften, nämlich unsere D<strong>am</strong>en, die<br />

Herren 60 I und die Herren 60 II. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Die Gründe für den Aufstiegsverzicht unserer Herren 60 I schildert euch unser<br />

Sportwart Toni Öxler in seinem „Sportwart-Info“ auf Seite 9.<br />

*<br />

Keine Frage, die stetig zurück gehenden Mitgliederzahlen bereiten auch unserem<br />

Verein große finanzielle Probleme. „Mittelbeschaffung“ heißt deshalb eine der<br />

Hauptaufgaben im Vorstand und so kommen Angebote von Firmen sehr gelegen,<br />

die Vereinen eine Werbeveranstaltung anbieten, bei der für die Anwesenheit von<br />

Vereinsmitgliedern ein bestimmtes Bargeldhonorar winkt. So geschehen im<br />

September letzten Jahres, wo die anwesenden 20 Paare unserem <strong>TC</strong> <strong>am</strong> <strong>Brandl</strong><br />

das vom Veranstalter ausgelobte maximale Honorar von 700,- € bescherte –<br />

dafür allen Anwesenden nochmals ein herzliches Dankeschön!<br />

*<br />

Wir wünschen euch allen einen guten Start in die Freiplatzsaison und laden euch<br />

natürlich auch zur Teilnahme an den vielen von uns geplanten Veranstaltungen<br />

(Kalender hierzu siehe Seite 5) ein – wir freuen uns auf euch!<br />

Eure Vorstandschaft<br />

1


Der Vereinsausschuss des <strong>TC</strong> <strong>am</strong> <strong>Brandl</strong><br />

1. Vorsitzender Walter Egen, Weinbergstr. 30, 86633 Neuburg, Tel. 7200,<br />

1.Vorsitzender@tc-<strong>am</strong>-brandl.de<br />

2. Vorsitzende Jutta Egen, Auf dem Gereute 20, 86633 Neuburg,<br />

Tel. pr. 45560, d. 08252/918220, 2.Vorsitzende@tc-<strong>am</strong>-brandl.de<br />

Geschäftsführer Peter Burkert, Sudetenlandstr. 30½, 86633 Neuburg,<br />

Tel. 47430, Geschäftsführer@tc-<strong>am</strong>-brandl.de<br />

Kassiererin<br />

Elvira Dilg, Am Zeller See 12, 86633 Neuburg,<br />

Tel. 536960, Fax 5369620, Kassier@tc-<strong>am</strong>-brandl.de<br />

Schriftführerin Gabi Bruhn, Heinrichsheimstr. 84, 86633 Neuburg, Tel. 2409,<br />

Schriftfuehrerin@tc-<strong>am</strong>-brandl.de<br />

Sportwart<br />

Anton Öxler, Rotkehlchenstraße 6, 86666 Burgheim,<br />

Tel. 08432/537, Sportwart@tc-<strong>am</strong>-brandl.de<br />

Vergnügungswartin Brigitte Schreiber, Ostendstraße 1 ½, 86633 Neuburg,<br />

Tel. 40583, Vergnuegungswart@tc-<strong>am</strong>-brandl.de<br />

Jugendwart<br />

Ivan Georgiev, Am Anger 9a, 86633 Neuburg,<br />

Tel. 44584 - Mobil 0175/2720506, Jugendwart@tc-<strong>am</strong>-brandl.de<br />

Pressewart Robert Miesl, Jahnstr. 63a, 86633 Neuburg, Tel. 2475,<br />

Pressewart@tc-<strong>am</strong>-brandl.de<br />

Beisitzer<br />

Enoch Jaksch-Munzinger / Max Schneider<br />

Kassenprüfer Didi Kuntscher / Heinz Richter<br />

Stehend (v.l.n.r.): Max Schneider, Peter Burkert, Elvira Dilg, Toni Öxler, Gabi Bruhn, Walter Egen,<br />

Robert Miesl. Sitzend (v.l.n.r.): Didi Kuntscher, Brigitte Schreiber, Jutta Egen<br />

auf dem Bild fehlen also: Ivan Georgiev, Enoch Jaksch-Munzinger und Heinz Richter<br />

3


O<br />

H<br />

G<br />

Nördl Grünauer Str. 45 ½ · 86633 Neuburg/Donau<br />

☎ (0 84 31) 88 11 · Fax (0 84 31) 4 93 75<br />

info@ruml-feller.de<br />

4


Veranstaltungskalender <strong>2013</strong><br />

18. April Offizielle Eröffnung der Freiluftsaison<br />

27. April Aktion: Deutschland spielt Tennis – für Tennis<br />

Interessierte auf unserer Anlage ab 10 bis 14 Uhr –<br />

Schläger und Bälle werden gestellt<br />

28. April Schleiferl-Turnier zur Saisoneröffnung<br />

Beginn: 11.00 Uhr mit Weißwurstfrühstück<br />

03. Mai Beginn der Punktspielrunden<br />

(siehe auch Übersichten Seiten 10 und 11)<br />

18.07.-03.08. Vereinsmeisterschaften - Mixed<br />

27. Juli Vorstandsturnier beim JG 74<br />

27. Juli Jugendparty<br />

03. Aug. Sommernachtsfest mit Siegerehrung Mixed-Turnier<br />

10. od. 11. Aug. Mixed-Turnier mit <strong>TC</strong> TAS Augsburg<br />

18. od. 25. Aug. Bootsfahrt<br />

01. September Radl-Tour<br />

10.-14. Sept. Bergtour<br />

Gardasee<br />

21. September Schleiferl-Turnier<br />

Beginn: 13: 00 Uhr anschließend Oktoberfest mit Live-Musik<br />

26. September Hax'n-Essen<br />

03. Okt. Mixed-Turnier mit FC Mintraching<br />

08. November Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung mit Neuwahlen<br />

15. November Schafkopfturnier<br />

15. Dezember Weihnachtsfeier<br />

(Sonntag)<br />

Weitere Termine und Infos entnehmen Sie bitte dem Aushang auf der<br />

Tennisanlage sowie dem Vereinsanzeiger in der Neuburger Rundschau.<br />

Tennisclub <strong>am</strong> <strong>Brandl</strong> e.V.<br />

Clubanlage Neuburg, Unterer <strong>Brandl</strong> B 32 · Tel. (0 84 31) 4 66 00<br />

5


Mannschaftsmeldungen<br />

D<strong>am</strong>en | Kreisklasse 2<br />

MF: Christina Gr<strong>am</strong>lich; T 08431 46425<br />

christina.gr<strong>am</strong>lich@gmx.de<br />

Ra. Vj. N<strong>am</strong>e (Nat.) ID-Nr. LK DR<br />

1 1 Dilg, Elvira 26310268 LK17<br />

2 N Gr<strong>am</strong>lich, Christina 29302416 LK18<br />

(Spielgem. mit <strong>TC</strong> Neuburg/Donau )<br />

3 N Poetsch, Susanne 27507772 LK18<br />

4 3 Burkert, Helga 26009995 LK19<br />

5 8 Jansen, Valeska 29402293 LK20<br />

6 N Habermayr, Franziska 29402183 LK20<br />

7 N Scheller, Lisa Marie 29004390 LK21<br />

(Spielgem. mit <strong>TC</strong> Neuburg/Donau )<br />

8 6 Bergbauer, Irmgard 25002135 LK21<br />

9 7 Schwärzli, Stefanie 29204734 LK22<br />

10 9 Lug, Magdalena 25209932 LK22<br />

11 11 Bruhn, Gabriele 25910319 LK22<br />

12 10 Schreiber, Brigitte 25601945 LK23<br />

13 4 Burkert, Marion 28510803 LK23<br />

14 12 Mayinger, S<strong>am</strong>antha 29102458 LK23<br />

15 13 Egen, Gerda 25209931 LK23<br />

16 14 Klimosch, Evelyne 25609944 LK23<br />

17 15 Olbrich, Barbara 25010206 LK23<br />

18 16 Schießler, Isabell 29603099 LK23<br />

19 17 Klein, Theresa 28903682 LK23<br />

20 18 Munzinger, Brigitte 25510282 LK23<br />

21 19 Egen, Jutta 25610510 LK23<br />

22 20 Stempfle, Christine 25409985 LK23<br />

23 21 Gintzel, Annemarie 24709899 LK23<br />

24 24 Georgiev, Jutta 27109934 LK23<br />

25 26 Sofsky, Saskia 29106663 LK23<br />

26 27 Brening, Julia 29801095 LK23<br />

Herren 60 | Bezirksliga<br />

MF: Anton Öxler; T 08432 537; G 0841 88660 7400<br />

agoex@web.de<br />

Herren 60 II | Bezirksklasse 1<br />

MF: Heinz Richter; T 08431+8804<br />

heinzgeorgrichter@gmx.de<br />

Ra. Vj. N<strong>am</strong>e (Nat.) ID-Nr. LK DR -Sen.<br />

1 1 Öxler, Anton 14800165 LK13<br />

2 N Herrle, Bernd 15203111 LK14<br />

(Spielgem. mit <strong>TC</strong> Neuburg/Donau )<br />

3 3 Miesl, Robert 15100484 LK15<br />

4 4 Müller, Arnold 14300252 LK15<br />

5 N Pichler, Ludwig 14500147 LK16<br />

(Spielgem. mit <strong>TC</strong> Neuburg/Donau )<br />

6 N Klimosch, Alois 15302022 LK17<br />

7 8 Egen, Walter 14709709 LK19<br />

8 6 Schäffner, Hans 14901500 LK20<br />

9 9 Neumaier, Günter 14700194 LK20<br />

10 10 Richter, Heinz 14309711 LK20<br />

11 12 Burkert, Peter 14911355 LK21<br />

12 13 Reichel, Heinz 14110186 LK21<br />

13 7 Schermer, Rainer 14400261 LK22<br />

14 11 Gräbner, Günther 15110176 LK22<br />

15 14 Steigemann, Herbert 15009706 LK23<br />

16 N Dünstl, Josef 1950 LK23<br />

17 15 Haas, Bernd 15010191 LK23<br />

18 18 Breu, Herbert 14811113 LK23<br />

19 16 Kuntscher, Dietfried 14410795 LK23<br />

20 20 Huber, Erwin 14311022 LK23<br />

21 17 Schneider, Max 14910433 LK23<br />

22 19 Vogl, Richard 14510156 LK23<br />

23 22 Wanzl, Herwig 14103128 LK23<br />

24 N Ochs, Dieter M. 13810651 LK23<br />

(Spielgem. mit <strong>TC</strong> Neuburg/Donau )<br />

25 23 Kocher, Wilmar 14009707 LK23<br />

26 24 Herdt, Erhard 14604253 LK23<br />

27 25 Olbrich, Günter 14210199 LK23<br />

6


D<strong>am</strong>en 40 (4er) | Bezirksklasse 2<br />

MF: Magdalena Lug; T 08431 8932; G 08431 8907<br />

m 0171 8065106; info@lug-sonnenschutz.de<br />

Ra. Vj. N<strong>am</strong>e (Nat.) ID-Nr. LK DR -Sen.<br />

1 1 Dilg, Elvira 26310268 LK17<br />

2 2 Burkert, Helga 26009995 LK19<br />

3 3 Bergbauer, Irmgard 25002135 LK21<br />

4 4 Lug, Magdalena 25209932 LK22<br />

5 6 Bruhn, Gabriele 25910319 LK22<br />

6 5 Schreiber, Brigitte 25601945 LK23<br />

7 7 Egen, Gerda 25209931 LK23<br />

8 8 Klimosch, Evelyne 25609944 LK23<br />

9 9 Olbrich, Barbara 25010206 LK23<br />

10 10 Munzinger, Brigitte 25510282 LK23<br />

11 11 Egen, Jutta 25610510 LK23<br />

12 12 Stempfle, Christine 25409985 LK23<br />

13 13 Gintzel, Annemarie 24709899 LK23<br />

14 14 Vogl, Edeltraud 25110018 LK23<br />

Junioren 18 (4er) | Kreisklasse 1<br />

MF: Jeremias Bartsch; T 08431 1769<br />

Ra. Vj. N<strong>am</strong>e (Nat.) ID-Nr. LK DR<br />

1 N Schneemeier, Ferdinand 19800200 LK22<br />

2 N Hofmann, Clemens 19808407 LK22<br />

(Spielgem. mit <strong>TC</strong> Rennertshofen )<br />

3 N Wolf, Christian 19904747 LK22<br />

4 N Bartsch, Jeremias 19804655 LK23<br />

5 N Schob, Dominik 19700666 LK23<br />

6 N Engelmann, Felix 19505838 LK23<br />

7 N Selhuber, Tim 19806463 LK23<br />

8 N Wack, Oskar 19804430 LK23<br />

9 N Brening, Julia 29801095 LK23<br />

Knaben 14 (4er) | Bezirksklasse 2<br />

MF: Stefan Ziegler; T 08431 538208<br />

Ra. Vj. N<strong>am</strong>e (Nat.) ID-Nr. LK DR<br />

1 7 Wolf, Christian 19904747 LK22<br />

2 11 Ziegler, Stefan 10002986 LK22<br />

3 3 Rudolph, Maximilian 19902625 LK23<br />

4 10 Griebel, Moritz 10003106 LK23<br />

5 6 Heckel, Constanze 29901416 LK23<br />

6 N Selhuber, Lea 20002409 LK23<br />

7 12 Gastl, Merit 20000774 LK23<br />

8 15 Beck, Tatjana 29903000 LK23<br />

B<strong>am</strong>bini 12 (4er) | Bezirksklasse 2<br />

MF: Pauline Georgiev; T 08431 44584<br />

m 0175 2720506; ivan.tennis@t-online.de<br />

Ra. Vj. N<strong>am</strong>e (Nat.) ID-Nr. LK DR<br />

1 7 Edenhofer, Maximilian 10200804 LK23<br />

2 6 Schob, Julian 10101731 LK23<br />

3 N Herrling, Oliver 10202335 LK23<br />

4 8 Georgiev, Pauline 20201181 LK23<br />

5 11 Schweitzer, Maren 20102952 LK23<br />

6 N Roßkopf, Michael 2001 LK23<br />

7 N Wozar, Jana 20100480 LK23<br />

(Spielgem. mit <strong>TC</strong> Rennertshofen )<br />

8 N Metz, S<strong>am</strong>uel 2001 LK23<br />

9 N Selch, Lukas 2001 LK23<br />

10 N Bauer, Alexander 2003 -<br />

11 N Martin, Carina 2002 LK23<br />

12 N Nahm, Sophia 20153060 LK23<br />

(Spielgem. mit <strong>TC</strong> Rennertshofen )<br />

13 N Abspacher, Hanna 2001 LK23<br />

Midcourt U 10 Kreisklasse 1<br />

Nordschwaben St. A<br />

1 Bauer, Alexander<br />

2 Kinskofer, Jessika<br />

3 Eckl, Linus<br />

4 Nahm, Linus<br />

5 Müller, Kevin<br />

6 Hechler, Felix<br />

Kleinfeld U 9 Kreisklasse 1<br />

Nordschwaben St B<br />

1 Schweitzer, Mika<br />

2 Berneisch, Ben<br />

3 Braun, Johannes<br />

4 Haberhauer, Noah<br />

5 Erdem, Michael<br />

7


Lichttechnik<br />

HERBERT BREU<br />

Max-Peschel-Straße 3 · 86633 NEUBURG/DONAU<br />

Tel.+Fax 0 84 31/4 53 71 · Auto-Tel. 0172/6 41 0115<br />

eMail: lichttechnikbreu@online.de<br />

maler Meisterbetrieb seit 1968<br />

Rainer Bartsch<br />

St.-Andreas-Straße 26 · 86633 Neuburg/Donau<br />

Telefon 0 84 31/1769 · Fax 0 84 31/4 52 08<br />

info@malerbetrieb-bartsch.de<br />

Fassadengestaltung<br />

Lackieren<br />

Tapezieren<br />

Lasurtechniken<br />

Schablonieren<br />

Zierprofile<br />

SEPP DÜNSTL<br />

Dünstl Sport GmbH · Längenmühlweg 51 · 86633 Neuburg<br />

8


Sportwart-Info<br />

Der Winter war lang, nun freuen wir uns auf die Freiluftsaison. Viele sind ja auch im<br />

Winterhalbjahr ihrem (weißen) Sport nachgegangen und haben sich nicht nur fit gehalten,<br />

sondern auch den Gemeinschaftssinn mit ihren Freunden und Bekannten gestärkt. Die<br />

Vorstandschaft hat in dieser Zeit, jeder in seiner Funktion, die Weichen für die kommende<br />

Saison gestellt. So wurden die Mannschaften gemeldet, die Lizenzen für neue Turnierspieler<br />

beantragt oder für abgehende gelöscht, Wechselanträge bearbeitet und schließlich die einzelnen<br />

Spieler für die gemeldeten Mannschaften dem Verband mitgeteilt.<br />

Für <strong>2013</strong> wurden neun Mannschaften gemeldet, davon im einzelnen: D<strong>am</strong>en (Krkl 2), D<strong>am</strong>en<br />

40 (BezKl 2), Herren 60 (BL), Herren 60 (BezKl 1), Junioren 18 (KrKl 1), Knaben 14 (BezKl<br />

2), B<strong>am</strong>bini 12 (BezKL 2), Midcourt U 10 und gegenüber 2012 neu hinzugekommen ist eine<br />

Kleinfeld U 9 .<br />

Rückblickend war die Verbandsrunde 2012 eine der sportlich erfolgreichsten in der<br />

Vereinsgeschichte des <strong>TC</strong> <strong>am</strong> <strong>Brandl</strong>. Aufgestiegen sind gleich drei Mannschaften. Die 1.<br />

Herren 60 stiegen aus der Bezirksliga ungeschlagen mit einem souveränen Ergebnis in die<br />

überregionale Landesliga auf. In einem wahren Endspiel wurden die bis dahin ungeschlagenen<br />

Favoriten des <strong>TC</strong> Siebentisch Augsburg mit 6:3 bezwungen. D<strong>am</strong>it knüpfte der Kern dieser<br />

Mannschaft an ihre Erfolge im Jahr 2000 an, wo sie als Herren 50 vier Jahre lang in der<br />

Landesliga erfolgreich waren. Allerdings sah sich das Te<strong>am</strong> gezwungen, die Meldung für die<br />

höhere Klasse zurückzuziehen, da ich aus gesundheitlichen Gründen voraussichtlich für<br />

einen Teil der Saison nicht zur Verfügung stehe. Somit spielt die Mannschaft heuer wieder in<br />

der Bezirksliga und Rückkehrer Alois Klimosch verstärkt den bisherigen Kader. Dem guten<br />

Mannschaftsgeist ist es zu verdanken, dass das Te<strong>am</strong> zus<strong>am</strong>menbleibt und auch der bisher<br />

erfolgreichste Spieler des <strong>TC</strong> <strong>am</strong> <strong>Brandl</strong> - Arnold (Gangerl) Müller - trotz Erreichen der AK<br />

70 – weiterhin uns zur Verfügung stehen wird.<br />

Besonders erwähnenswert ist der abermalige Aufstieg der der 2. Herren 60-Mannschaft. Sie<br />

schafften das Double mit ihrem bewährten MF Heinz Richter, der auch zwischenzeitlich in die<br />

AK 70 vorgerückt ist und immer taktisch klug die nötigen Weichen stellte. So wird es in der<br />

höheren Klasse stets wichtig sein, dass die Mannschaft immer vollzählig antreten kann. An<br />

dieser Stelle möchte ich besonders Arnold Müller und Heinz Richter meinen herzlichen Dank<br />

für die stets hilfreiche Unterstützung in meiner Funktion als Sportwart und Mannschaftsführer<br />

ausdrücken.<br />

Sehr erfreulich war auch der Aufstieg der D<strong>am</strong>en, die als junges Te<strong>am</strong> verstärkt mit D<strong>am</strong>en<br />

aus dem Te<strong>am</strong> 40 ungeschlagen sich an die Spitze spielten. Zu hoffen ist, dass sie auch<br />

weiterhin in dieser bisher so erfolgreichen Formation die neue Saison bestreiten können.<br />

Die D<strong>am</strong>en 40 treten weiterhin als routiniertes 4er-Te<strong>am</strong> wiederum in der bisherigen<br />

Bezirksklasse 2 an. Hervorzuheben ist, dass sie es immer wieder schaffen, durch Rotation,<br />

d. h. den jeweiligen Einsatz fast all ihrer Spielerinnen jedes Jahr einen guten Tabellenplatz<br />

einzunehmen.<br />

Am Freitag, dem 03. Mai <strong>2013</strong> um 15 Uhr wird die Verbandsrunde mit den Heimspielen der<br />

Knaben 14 und der B<strong>am</strong>bini 12, beide gegen den <strong>TC</strong> Donauwörth , eröffnet.<br />

Ich wünsche allen unseren Mitgliedern eine gesunde sportliche Saison und den Mannschaftsspielerinnen<br />

und -spielern viel Glück und Erfolg in der Verbandsrunde.<br />

Euer Sportwart Toni Öxler<br />

9


<strong>TC</strong> <strong>am</strong> <strong>Brandl</strong>-Neuburg – Spieljahr <strong>2013</strong> (04149)<br />

7 Mannschaften 5 Plätze<br />

Pl.Vorm. <br />

BAY-SW-NS Pl.Nach. (059) K2 - NS - Gr. A<br />

<br />

5 frei<br />

1 frei<br />

<br />

5 frei<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2 frei<br />

5 frei<br />

5 frei<br />

3 frei<br />

3 frei<br />

2 frei<br />

5 frei<br />

3 frei<br />

5 frei<br />

3 frei<br />

5 frei<br />

5 frei<br />

5 frei<br />

5 frei<br />

3 frei<br />

5 frei<br />

5 frei<br />

5 frei<br />

3 frei<br />

5 frei<br />

2 frei<br />

2 frei<br />

3 frei<br />

5 frei<br />

3 frei<br />

3 frei<br />

2 frei<br />

5 frei<br />

5 frei<br />

2 frei<br />

5 frei<br />

5 frei<br />

<br />

10:00 H<br />

<br />

(103) B2 - NS - Gr. B<br />

<br />

13:00 H<br />

<br />

13:00 A<br />

<br />

10:00 A<br />

<br />

13:00 A<br />

<br />

13:00 H<br />

<br />

10:00 A<br />

<br />

13:00 A<br />

<br />

10:00 H<br />

<br />

13:00 H<br />

<br />

10:00 H<br />

<br />

13:00 A<br />

<br />

10:00 A<br />

<br />

(129) BL<br />

<br />

13:00 H<br />

<br />

13:00 A<br />

<br />

13:00 A<br />

<br />

13:00 H<br />

<br />

13:00 H<br />

<br />

13:00 A<br />

<br />

(131) B1 - Gr. B<br />

Seite: 1 von 2<br />

<br />

13:00 A<br />

<br />

13:00 H<br />

<br />

13:00 H<br />

<br />

13:00 A<br />

<br />

13:00 A<br />

<br />

13:00 H<br />

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen<br />

Inserenten, die uns durch ihre Anzeige in<br />

dieser Broschüre finanziell unterstützen.<br />

10


BAY-SW-NS<br />

Pl.Vorm.<br />

Pl.Nach.<br />

<br />

(164) K1 - NS - Gr. C<br />

<br />

(198) B2 - NS - Gr. B<br />

<br />

(232) B2 - NS - Gr. B<br />

<br />

5 frei<br />

1 frei<br />

<br />

15:00 H<br />

<br />

15:00 H<br />

<br />

5 frei<br />

<br />

09:00 A<br />

<br />

2 frei<br />

5 frei<br />

<br />

5 frei<br />

3 frei<br />

<br />

15:00 H<br />

<br />

3 frei<br />

2 frei<br />

<br />

09:00 H<br />

<br />

5 frei<br />

3 frei<br />

<br />

15:00 H<br />

<br />

15:00 A<br />

<br />

5 frei<br />

3 frei<br />

<br />

15:00 H<br />

<br />

15:00 A<br />

<br />

5 frei<br />

5 frei<br />

<br />

09:00 A<br />

<br />

5 frei<br />

5 frei<br />

<br />

15:00 A<br />

<br />

15:00 A<br />

<br />

3 frei<br />

<br />

09:00 H<br />

<br />

5 frei<br />

5 frei<br />

<br />

5 frei<br />

3 frei<br />

<br />

15:00 A<br />

<br />

15:00 H<br />

<br />

5 frei<br />

2 frei<br />

<br />

09:00 A<br />

<br />

2 frei<br />

3 frei<br />

<br />

15:00 H<br />

<br />

5 frei<br />

3 frei<br />

<br />

15:00 A<br />

<br />

15:00 H<br />

<br />

3 frei<br />

<br />

09:00 H<br />

<br />

2 frei<br />

5 frei<br />

<br />

5 frei<br />

2 frei<br />

<br />

09:00 A<br />

<br />

5 frei<br />

5 frei<br />

Genießen Sie auf der Sonnenterrasse unserer Tennisanlage<br />

die Angebote unserer Vereinsgaststätte, von April bis Oktober.<br />

Unsere Wirtin Annemarie Schuller freut sich<br />

auf Ihren Besuch.<br />

Sie können unser Vereinsheim auch für private Feiern und Geselligkeiten mieten.<br />

11


Den Aufstieg in die Landesliga zwar geschafft, auf diesen aber dann verzichtet,<br />

hat unsere 1. Herrenmannschaft 60 (v.l.): Robert Miesl, Hans Schäffner, Ludwig<br />

Pichler, Arnold Müller, Bernd Herrle, Rainer Schermer und Toni Öxler.<br />

Aufgestiegen in die Bezirksklasse 1 ist unsere 2. Herrenmannschaft 60<br />

(v.l.): Heinz Reichel, Walter Egen, Heinz Richter, Günter Neumaier, Didi<br />

Kuntscher, Herbert Steigemann und Peter Burkert.<br />

Von der St<strong>am</strong>mformation fehlen auf dem Bild Günter Gräbner u. Herbert Breu<br />

12


Das 5-tägige Trainingsc<strong>am</strong>p auf<br />

Mallorca im April vorigen Jahres<br />

hat sicher mit dazu beigetragen,<br />

dass (v.l.n.r.) Robert Miesl, Toni<br />

Öxler, Peter Burkert, Alois<br />

Klimosch, Heinz Reichel u. Arnold<br />

Müller mit ihren Mannschaften<br />

(sh. S. 12) den jeweiligen Aufstieg<br />

schafften.<br />

Von zwei großen Stützen des<br />

<strong>TC</strong> <strong>am</strong> <strong>Brandl</strong>„ gehalten“<br />

wird 1. Vors. Walter Egen:<br />

Heinz Richter (l., Kassenprüfer und<br />

Mannschaftsführer 2. Herren 60) u.<br />

Arnold Müller (r., Platzwart und<br />

Mitglied der Meistermannschaft<br />

1. Herren 60). Beide wurden im<br />

Januar bzw. März dieses Jahres 70<br />

Jahre alt.<br />

(Fortsetzung Seite 24).<br />

13


Schleiferl-Turnier <strong>am</strong> 29. April 2012<br />

Angenehmes Wetter, 16 Teilnehmer, Sieger: Tina Gr<strong>am</strong>lich, Walter Egen.<br />

Mixed-Turnier mit <strong>TC</strong> TAS Augsburg <strong>am</strong> 29. Juli 2012<br />

Die Ruhe vor dem Sturm! 32 Teilnehmer! Die Siegerin hieß Martina Jost<br />

(<strong>TC</strong> TAS Augsburg), der Sieger Peter Burkert (<strong>TC</strong> <strong>am</strong> <strong>Brandl</strong>).<br />

14


Sommernachtsfest <strong>am</strong> 21.07.2012<br />

Keine „Sommernacht“, da kann man nur auf gutes Essen hoffen...<br />

… und Michael macht es, wie immer vorzüglich....<br />

...und so hellt sich fast bei allen.... ....trotz Regens draussen, die Miene auf.<br />

15


Ihre professionelle Tennisschule<br />

für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler<br />

Weit über zwei Millionen Menschen spielen im Deutschen Tennis-<br />

Bund organisiert Tennis. Für die Entwicklung des deutschen Tennis<br />

wird es in den nächsten Jahren stark darauf ankommen, die neuesten Techniken<br />

und Erkenntnisse zu lehren, um unsere Talente für das nationale und internationale<br />

Parkett zu rüsten. Aber auch <strong>am</strong>bitionierte Hobbyspieler und Anfänger bringen<br />

durch gezieltes Training mehr Professionalität in ihr Spiel und haben dadurch noch<br />

mehr Freude und Erfolg beim Tennis.<br />

Wir erstellen individuell für jeden Spielertyp das richtige Trainingskonzept, in dem<br />

wir die neuesten Techniken in Theorie und Praxis lehren.<br />

Sprechen Sie uns auf Ihre persönlichen Ziele und Wünsche an.<br />

Erziehung zum Sport –<br />

Erziehung durch Sport<br />

v.l.: Ben Berneisch, Noa Haberhauer,<br />

Michael Erdem, Johannes Braun und<br />

Mika Schweitzer<br />

Mit diesem Motto arbeitet Ivan Georgiev –<br />

ausgebildeter Tennistrainer – seit Jah ren<br />

im Raum Neuburg-Schrobenhausen.<br />

Die Grundlage ist Spaß an der Bewe -<br />

gung. Die Kinder können durch den Ten -<br />

nissport spielerisch körperliche Leis tungs -<br />

fähigkeit und Durchhaltevermögen verbessern<br />

und Te<strong>am</strong>geist entwickeln.<br />

Um noch gezielter und effektiver arbeiten zu<br />

können, laufen mehrere Projekte:<br />

Kindergartentennis<br />

für Kids im Alter von 4–6 Jahren.<br />

Die Kinder können durch Ballsportarten wie<br />

Hockey, Fußball, Volleyball und Geschick -<br />

lichkeitsspiele ihr Ballgefühl, ihre Koor di -<br />

nation und Motorik entwickeln. Das ist die<br />

Basis für den Erwerb elementarer Tennis -<br />

techniken.<br />

Auch überregional war der <strong>TC</strong> <strong>am</strong> <strong>Brandl</strong><br />

vertreten! Bei den Babolat - Junior - Open<br />

waren Maximilian Edenhofer und Pauline<br />

Georgiev <strong>am</strong> Start. Maximilian Edenhofer<br />

war leider vom Pech verfolgt.Pauline konnte<br />

sich über einen dritten Platz freuen.<br />

Breitensport<br />

Unser Trainingssystem zeichnet sich durch praxisorientierte Trainingsmethoden<br />

aus, welche den aktuellen internationalen Erfordernissen und Erkenntnissen an -<br />

16


ge passt werden. Bei uns finden Sie auf dem Tennisplatz keine Theoretiker, sondern<br />

ausschließlich Wettk<strong>am</strong>pfspieler, die wissen was Sache ist.<br />

Durch Videoanalyse können Fortgeschrittene ihre Techniken verbessern und auf<br />

Mannschaftsniveau gebracht werden, wo sie den Spaß <strong>am</strong> Wettk<strong>am</strong>pfsport Tennis<br />

finden.<br />

Die Anfänger sind bei uns richtig.<br />

In kürzerster Zeit werden die Grundtechniken erlernt, so dass „miteinanderspielen“<br />

keinen Frust, sondern gute Laune verbreitet.<br />

Leistungsorientiertes Tennis<br />

Für diejenigen, die überregional ihr Kön -<br />

nen unter Beweis stellen wollen, werden<br />

spezielle Trainingspläne zus<strong>am</strong>mengestellt.<br />

Dadurch kann Kondition und Aus -<br />

dauer sowie Taktik noch gezielter trainiert<br />

und persönliche Schwachstellen erkannt<br />

werden.<br />

Bei individuellem Training und Turnierbe -<br />

treuung geben wir unsere Erfahrung weiter.<br />

Das Trainerte<strong>am</strong><br />

Ivan Georgiev<br />

C/B-Trainer Leistungssport, BTV, DTB, NSA-<br />

Sofia<br />

Michael Dünstl<br />

BTV-Übungsleiter<br />

Am Anger 9a, 86633 Neuburg-Sehensand<br />

Deutschland<br />

Telefon: +49 8431 4 45 84<br />

E-Mail: ivan.tennis@t-online.de<br />

Mobil: 0175 - 272 05 06 – Ivan<br />

DROGEN?<br />

Nein, danke!<br />

Ich spiele Tennis.<br />

27.04.<strong>2013</strong> (von 10:00 bis 14:00 Uhr)<br />

Deutschland spielt Tennis<br />

27.05. - 29.05.<strong>2013</strong> (von 16:00 bis 18:00 Uhr)<br />

Schnuppertage für jung und alt<br />

(tel. Anmeldung über 44584 oder 0175/2720506)<br />

05. - 09.08.<strong>2013</strong> Tenniskurs für Kinder und Jugendliche<br />

ab 6 Jahre<br />

19. - 23.08.<strong>2013</strong> Tenniskurs für Kinder und Jugendliche<br />

ab 6 Jahre<br />

(Anmeldung über Kreisjugendring)<br />

17


Haar-Atelier Schülke<br />

Inh. Barbara Olbrich<br />

Danziger Straße 20½ Ö 86633 Neuburg a.d. Donau<br />

Tel. 0 84 31 - 22 66<br />

KFZ - Sachverständiger<br />

Dipl.-Ing.(FH) Günter Olbrich<br />

Von der IHK für München und Oberbayern öffentlich bestellter und<br />

vereidigter Sachverständiger für KFZ-Schäden u. KFZ-Bewertungen<br />

Telefon 08431 - 40456<br />

86633 Neuburg a.d. Donau<br />

Nördliche Grünauer Straße 1<br />

Beweissicherung - Schadensgutachten - Wert - u. Sondergutachten<br />

EP:Förg<br />

ElectronicPartner<br />

TV, Video, HiFi, Telecom.<br />

Bgm.-Hocheder-Platz 3<br />

86633 Neuburg<br />

Telefon 0 84 31/ 4 44 55<br />

Fax 0 84 31/ 4 07 55<br />

18


Ein hochverdienter Abschluss<br />

der Punktspielsaison!<br />

Jedes Jahr <strong>am</strong> Wochenende<br />

vor Ferienbeginn findet die<br />

Jugend- Sommerparty statt.<br />

35 Jugendliche mit Eltern<br />

haben beim Grillen den<br />

Abschluss genossen!<br />

Die Midcourt- Mannschaft hat<br />

leider wieder erst <strong>am</strong> letzten<br />

Spieltag die Qualifikation für<br />

die Schwäbische<br />

Meisterschaft verpasst! Die<br />

Zuschauer und Betreuer<br />

waren aber Zeuge der knappen<br />

und emotionalen<br />

Begegnungen!<br />

Bei unserem letztjährigen<br />

Mixed-Turnier siegten erneut<br />

Elvira Dilg und Robert Miesl<br />

(rechts), ihnen standen im<br />

Endspiel Helga und Peter<br />

Burkert gegenüber.<br />

Erfreulich war, dass 6 Paare<br />

<strong>am</strong> Turnier teilnahmen.<br />

19


Der neue OPEL MOKKA<br />

<br />

<br />

Abb. zeigt Sonderausstattungen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

20


Erneute Bootsfahrt auf der Donau <strong>am</strong> 26.08.2012<br />

von Vohburg durch den Donaudurchbruch nach Kehlheim<br />

Die Zeit des Autotransfers nach Kehlheim<br />

muss ja irgendwie überbrückt werden.<br />

Immer wieder k<strong>am</strong> es zu<br />

Ruderwettkämpfen ...<br />

… zwischen den beiden Kanadiern....<br />

....und man erreichte Kloster Weltenburg<br />

deshalb viel früher als erwartet.<br />

Gut gestärkt.... der Donaudurchbruch kann<br />

kommen!<br />

Ein schöner Tag geht zu Ende...<br />

der Ausklang zu Hause im Ruderclubheim.<br />

21


Die Radl-Tour <strong>am</strong> 02. September 2012<br />

Zuerst ab Bahnhof Neuburg...<br />

...wieder mit der Bahn...<br />

....„Endstation“ Vohburg, vorbei an der<br />

Manchinger Seenplatte...<br />

...zur Einkehr im Gasthaus „Fuchsbau“.<br />

Noch ein kurzer Halt in den Donauauen....<br />

....denn schon ruft der Biergarten<br />

im „Sportpark Rödenhof“!<br />

23


(Fortsetzung von Seite 13)<br />

Ebenfalls ihren 70. Geburtstag feierten in den letzten Monaten Hanni Rein,<br />

Rainer Gintzel, Klaus Herrmann, Dr. Erwin Huber und Günter Olbrich und Lili<br />

Schob kann sogar schon auf 80 Lebensjahre zurückblicken.<br />

Allen Jubilaren nochmals alles Gute für`s neue Lebensjahr<br />

Nochmals Nachwuchs, und zwar gleich ein „Mixed“, hat sich vor kurzem im<br />

Hause unseres Jugendwartes eingestellt: Ivan Georgiev und seine Jutta sind<br />

Eltern der Zwillinge Emil und Madita geworden.<br />

Auch hierzu herzlichen Glückwunsch!<br />

Ein gutes Gefühl<br />

Schön, wenn man im Leben einen sicheren Rückhalt spürt. Wir sind für Sie<br />

da, ganz in Ihrer Nähe. Und kümmern uns um Sie, als wär’s für uns selbst.<br />

Versicherungsbüro Christian Pichler<br />

Sudetenlandstr. 21 · 86633 Neuburg/Donau<br />

Telefon (0 84 31) 93 05 · Telefax (0 84 31) 9310<br />

christian_pichler@pichler.vkb.de<br />

Ich bin zertifizierter<br />

Vorsorgeberater<br />

Wir versichern Bayern.<br />

86633 neuburg a.d. donau, mühlenweg 39<br />

tel. (08431) 6449740 fax (08431) 6449741<br />

grafik-galerie@gintzel.net<br />

Burkhard Lug<br />

Markisen LUG<br />

Beethovenstraße 5<br />

86633 Neuburg/Donau<br />

Telefon: (0 84 31) 89 07<br />

Telefax: (0 84 31) 4 80 89<br />

Mobil: 0171-6168587<br />

Rolladen und<br />

Sonnenschutz<br />

Wintergartenbeschattungen<br />

Markisen<br />

Jalousien<br />

L<strong>am</strong>ellenvorhänge<br />

Rolläden<br />

Rolltore – Rollgitter<br />

24


Berg-Tour Mitte September 2012 auf die Seiseralm<br />

Eine „Unterkunft“, die nichts zu wünschen<br />

übrig ließ!<br />

Auf geht’s! Zwei fehlen ... die sind beim<br />

Golfen!<br />

Während es heute eine Gruppe gemütlicher<br />

angehen läßt...<br />

...hat die andere den Weg über<br />

die.Schlernhäuser...<br />

… bis zu einer der Schlernspitzen<br />

(Petz – 2564 m) gewählt.<br />

Am letzten Tag ist der Völser Weiher Ausgangspunkt<br />

einer wunderschönen Wanderung zur Hoferalm.<br />

25


Am Schrannenplatz C 45<br />

86633 Neuburg<br />

www.cafe-zeitlos.com<br />

Tel. 0 84 31/ 64 01 99<br />

Tabak L Inh. Christian Gerle<br />

anig e.K.<br />

Rosenstraße 105 Telefon: 0 84 31 / 88 66<br />

Neuburg a.d. Donau Telefax: 0 84 31 / 4 22 74<br />

E-Mail: ch.gerle@tabak-lanig-gerle.de<br />

Internet: www.tabak-lanig-gerle.de<br />

26


Nachruf<br />

Kurt Kobras<br />

Tief erschüttert hat uns im September<br />

vorigen Jahres die Nachricht, dass<br />

Kurt Kobras seinen K<strong>am</strong>pf gegen den<br />

heimtückischen Krebs nun doch verloren<br />

hat. Die unendliche Trauer ist groß<br />

und kaum mit Worten zu beschreiben,<br />

haben wir doch einen Freund verloren,<br />

der uns über so viele Jahre mit seiner<br />

K<strong>am</strong>eradschaft begleitet und vor allem<br />

in den Anfangsjahren des <strong>TC</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Brandl</strong> mit seiner Energie und Kraft<br />

mitgerissen hat.<br />

Kurt Kobras war eine der 25 Personen,<br />

die den <strong>TC</strong> <strong>am</strong> <strong>Brandl</strong> in der Gründungsvers<strong>am</strong>mlung<br />

vom 1. Februar<br />

1980 ins Leben gerufen haben und er<br />

übte auch sofort 10 Jahre lang die sehr<br />

verantwortungsvolle Funktion des<br />

Jugendwartes aus. Anschließend gehörte<br />

er dem Vorstand weitere 4 Jahre<br />

als Beisitzer an.<br />

Er war bis zuletzt ein echter <strong>TC</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Brandl</strong>er, das unterstreicht auch seine<br />

Anwesenheit bei vielerlei Anlässen<br />

bis wenige Wochen vor seinem Tode.<br />

Wir werden unseren Kurti<br />

nie vergessen!<br />

Graveurbetrieb<br />

Berneisch GmbH<br />

Ulrich, Brigitte und<br />

Thomas Berneisch<br />

Geschäftsführer<br />

Nördliche Grünauer Str. 39<br />

86633 Neuburg/Donau<br />

Tel. 08431 49316<br />

Fax 08431 40478<br />

Mobil 0171 8375832<br />

E-mail berneisch@t-online.de<br />

www.graveurbetrieb-berneisch.de<br />

27


Bei unserem Oktober-Fest <strong>am</strong> 29. Sept. 2012...<br />

...wurde (fast) allen Genüssen Genüge getan:<br />

Kulinarisch..<br />

...optisch...<br />

... musikalisch...<br />

. ..gesanglich und ... … ???<br />

29


Der „Jägersteig“ zwischen Wellheim und Dollnstein war Anfang Oktober 2012<br />

das Ziel einer größeren Wandergruppe unseres Clubs.<br />

Erstmals wurde in der Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung vom 09.11.2012 nach der neuen<br />

Ehrungsordnung des <strong>TC</strong> <strong>am</strong> <strong>Brandl</strong> ausgezeichnet und zwar für 10 Jahre Mitgliedschaft:<br />

Liliana Schob, Brigitte Schreiber, Sepp Dünstl jun. und Max Dünstl; für 20 Jahre: Silvia<br />

Tietze-Wanzl; für 30 Jahre: Sepp Dünstl sen., Günter Hiermaier, Dr. Erwin Huber, Hans<br />

Mayr, Robert Miesl und Herwig Wanzl.<br />

Anwesend waren (v.l.n.r.): 1. Vors. Walter Egen, Sepp Dünstl, Günter Hiermaier, Herwig<br />

Wanzl, Brigitte Schreiber, Robert Miesl, Lili Schob und Dr. Erwin Huber.<br />

30


Beitragsordnung<br />

I. Jahresbeiträge<br />

Erwachsene ab 18 Jahren:<br />

1. Mitglied 157 €<br />

2. Mitglied (Ehepartner) 131 €<br />

F<strong>am</strong>ilienmitgliedschaft 290 €<br />

(2 Erwachsene mit Kindern bis zum vollendeten 18. Jahr)<br />

Studenten*) 105 €<br />

Jugendliche ab 14 bis 18 Jahre und<br />

Schüler bis 20 Jahre*) 63 €<br />

Kinder bis 14 Jahre 47 €<br />

Passive Mitglieder 26 €<br />

*) Der Nachweis ist dem Kassier unaufgefordert bis 31.12. des Jahres vorzulegen.<br />

II. Gastspielergebühren<br />

(max. 5 Stunden pro Gastspieler/Saison)<br />

Einzel: Pro Spieler und Stunde 6 €<br />

Doppel: Pro Spieler und Stunde 3 €<br />

Die Gastspielergebühren sind nach Möglichkeit bei den Wirtsleuten direkt zu bezahlen; bei<br />

entsprechenden Einträgen in das Gastspielerbuch bitte den/die N<strong>am</strong>en leserlich schreiben!<br />

III. Telefon (Kurzgespräche im Stadt- bzw. Nahbereich) 0,30 €<br />

Die Telefongespräche sind bei den Wirtsleuten sofort zu bezahlen.<br />

Das Titelfoto zeigt unsere D<strong>am</strong>enmannschaft, die in die Kreisklasse 2 aufgestiegen<br />

ist - (v.l.) Stefanie Schwärzli, Christina Gr<strong>am</strong>lich, Valeska Jansen und Lisa<br />

Marie Scheller.<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Erscheinungsturnus:<br />

Redaktion:<br />

Fotos:<br />

Satz, Layout und Druck:<br />

<strong>TC</strong> <strong>am</strong> <strong>Brandl</strong><br />

Einmal jährlich (Frühjahr)<br />

Vorstand <strong>TC</strong> <strong>am</strong> <strong>Brandl</strong><br />

Vorstand <strong>TC</strong> <strong>am</strong> <strong>Brandl</strong><br />

Danuvia Druckhaus Neuburg<br />

32


Einen guten<br />

Aufschlag und<br />

viel Spaß <strong>am</strong> Tennis<br />

wünscht das<br />

Danuvia-Druckhaus-Te<strong>am</strong><br />

DANUVIA<br />

Druckhaus Neuburg GmbH<br />

Nördliche Grünauer Straße 53<br />

86633 Neuburg a.d. Donau<br />

Telefon: 08431/48060<br />

Telefax: 08431/41818<br />

E-Mail: info@danuvia.de<br />

www.danuvia.de


Wir sind immer für Sie da.<br />

Und betreuen Sie kompetent<br />

in allen Versicherungs- und<br />

Finanzfragen.<br />

Versicherungsbüro<br />

Walter & Daniela Nauderer<br />

Brüdergarten 2, 86633 Neuburg/Donau<br />

Tel 08431 44699<br />

walter.nauderer@ergo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!