17.01.2014 Aufrufe

IMOS (pdf-Datei | 2471.44 kB) - c-forumholz.de

IMOS (pdf-Datei | 2471.44 kB) - c-forumholz.de

IMOS (pdf-Datei | 2471.44 kB) - c-forumholz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konstruktion<br />

Die einzigartige imos Technologie erlaubt die<br />

schnelle und individuelle Konstruktion.<br />

Die Beschläge und Bauteile in imos vererben<br />

automatisch Bohrungen und Bearbeitungen auf<br />

die Partnerbauteile. Die Konstruktion ist mit<br />

sämtlichen Bearbeitungen passend abgestimmt.<br />

Aus <strong>de</strong>m 3D-Mo<strong>de</strong>ll können dann Zeichnungen,<br />

Stücklisten und NC-Daten automatisch<br />

abgeleitet wer<strong>de</strong>n.<br />

k Konstruktion<br />

Aus Materialien, Beschichtungen, Kanten und<br />

Profilen konstruiert <strong>de</strong>r Anwen<strong>de</strong>r am Bildschirm<br />

seine firmenspezifischen Bauteile und Objekte<br />

wie z.B. Seiten, Bö<strong>de</strong>n, Rahmen und Füllungen<br />

usw. Darüber hinaus können Beschläge und<br />

Verbindungselemente mit Bearbeitungsfunktionen<br />

automatisch gesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

k Modifikation<br />

Die objektorientierte Modifikation unterstützt<br />

die unterschiedlichen Phasen Angebotszeichnung,<br />

Kun<strong>de</strong>nanpassung und Detaillierung.<br />

Die Angebotszeichnungen können über einfach<br />

bedienbare Funktionen zur Modifikation an die<br />

Kun<strong>de</strong>nanfor<strong>de</strong>rungen angepasst wer<strong>de</strong>n. Somit<br />

lassen sich aus ersten „Skizzen“ gemeinsam mit<br />

<strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>n hochtechnische Konstruktionszeichnungen<br />

entwickeln.<br />

k Detailkonstruktion<br />

Aus <strong>de</strong>r 3D-Konstruktion leitet imos alle Details<br />

automatisch ab. Dazu zählt die exakte Definition<br />

von Beschlagsituationen mit Bohrungen und<br />

Bearbeitungen. Sockel, Arbeitsplatten sowie Leisten<br />

und Blen<strong>de</strong>n lassen sich automatisch hinzufügen.<br />

Die Berechnungen von komplexen Geometrien mit<br />

exakten Fugenmaßen, Anschlüssen und Gehrungswinkeln<br />

erfolgen automatisch.<br />

k imos Manager<br />

Der imos Manager gewährt die Kontrolle über alle<br />

Konstruktionen und die darin beinhalteten Bauteile.<br />

Er kombiniert die Stücklisteninformationen<br />

mit <strong>de</strong>r Grafik.<br />

k Element Manager:<br />

Normierung <strong>de</strong>r Konstruktionsprinzipien<br />

Herzstück von imos ist <strong>de</strong>r Element Manager.<br />

Hier wer<strong>de</strong>n die betriebsspezifischen<br />

Konstruktionsprinzipien und parametrisierten<br />

Bauteile abgelegt. Der Element Manager verwaltet<br />

alle grafischen und konstruktiven Regeln <strong>de</strong>r<br />

Bauteile wie z.B. Einrückungen, Abstän<strong>de</strong>, Verbin<strong>de</strong>rpositionen<br />

o<strong>de</strong>r Fugen: Durch die grafische Datenbank<br />

können Sie auf vorhan<strong>de</strong>ne Konstruktionsprinzipien<br />

zugreifen und diese auftragsspezifisch<br />

anpassen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!