17.01.2014 Aufrufe

PDF herunterladen - Burgrieden

PDF herunterladen - Burgrieden

PDF herunterladen - Burgrieden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 <br />

Wichtige Rufnummern<br />

Bürgermeisteramt <strong>Burgrieden</strong><br />

Rathausplatz 2, 88483 <strong>Burgrieden</strong><br />

Tel.: 07392 97190 Fax: 07392 971930<br />

rathaus@burgrieden.de www.burgrieden.de<br />

Öfnungszeiten:<br />

Montag bis Donnerstag<br />

Freitag<br />

Mittwoch<br />

Freitag, den 05. Juli 2013 Nr. 27<br />

08.00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

08.00 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

14.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Unser Team erreichen Sie unter:<br />

Bürgermeister Josef Pfaf 07392 9719 -11<br />

Kämmerer Jürgen Bailer 07392 9719 -12<br />

Hauptamtsleiter Andreas Munkes 07392 9719 -13<br />

Bürgerbüro Regina Jans 07392 9719 -14<br />

Standesamt Siglinde Wenzel 07392 9719 -17<br />

Kassenverwalterin Natalie Rot 07392 9719 -18<br />

Vorzimmer, Personalwesen Waltraud Müller 07392 9719 -19<br />

Standesamt, Steuern Michaela Hörmann 07392 9719 -21<br />

Gesplittete Abwassergebühr Carolin Biet 07392 9719 -23<br />

Apothekennotdienst<br />

Ihre Notdienstapotheke in Ihrer Nähe inden Sie unter<br />

www.aponet.de Festnetz gebührenfrei 0800/0022833<br />

Notrufnummern<br />

Rettungsdienst 112<br />

Notarzt 112<br />

Feuerwehr 112<br />

Polizei/ Notruf 110<br />

Krankentransporte 19222<br />

Kassenärztlicher Notdienst 07351 19292<br />

Kinderärztlicher Notdienst 0180 1929343<br />

Polizei Laupheim 96300<br />

Kreiskrankenhaus Laupheim 7070<br />

Hospizdienst Laupheim 0171 9176936<br />

Nachbarschaftshilfe 10727<br />

Essen auf Rädern DRK 07351 15700<br />

Haus-Notruf ASB Orsenhausen 07353 98440<br />

Essen auf Rädern ASB Orsenhausen 07353 98440<br />

Eltern und Jugendtelefon gebührenfrei 0800 1110550<br />

Babysitter Vermittlung für <strong>Burgrieden</strong> 5239<br />

MR Soziale Dienste gGmbH 0800 400200<br />

Gas-Störungsstelle 0800 3629 379<br />

Caritas Biberach 07351 5005123<br />

Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetrofene 07392 2369<br />

Medikamentenzustellung 0800 7717177<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Gemeinde <strong>Burgrieden</strong><br />

Verantwortlich für den redaktionellen Teil:<br />

Bürgermeister Josef Pfaf<br />

oder der/die von ihm Beauftragte.<br />

Für den übrigen Inhalt: Anton Stähle, Stockach<br />

Druck und Verlag: Primo-Verlag, Anton Stähle,<br />

Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach,<br />

Telefon 07771 93 17-11, Telefax 07771 93 17 40<br />

e-mail: info@primo-stockach.de<br />

Internet: http://www.primo-stockach.de<br />

Schnell informiert<br />

vom 05. bis 12. Juli 2013<br />

Samstag, 06. Juli 2013<br />

ab 9.00 Uhr Altpapiersammlung in Rot und Bühl,<br />

KLJB Rot<br />

12.00 - 15.00 Uhr Grüngutsammelstelle Eichäcker in Rot<br />

geöfnet<br />

Donnerstag, 11. Juli 2013<br />

14.00 - 17.00 Uhr Wochenmarkt, Rathausplatz <strong>Burgrieden</strong><br />

16.00 - 19.00 Uhr Grüngutsammelstelle Eichäcker in Rot<br />

geöfnet<br />

Öchsle dampft wieder öfter<br />

Sommerfahrplan der Museumsbahn<br />

Hochbetrieb beim „Öchsle“: Ab Juli kann man mit der kohlebefeuerten<br />

Museums-Schmalspurbahn nicht nur am Wochenende,<br />

sondern auch donnerstags wie in alten Zeiten durch Oberschwaben<br />

dampfen. Ein besonderes Sommervergnügen ist der ofene<br />

Wagen.<br />

In den Sommermonaten hat die Museumsbahn, die jährlich bis<br />

zu 50.000 Fahrgäste zwischen Warthausen und Ochsenhausen<br />

transportiert, Hochsaison. „Um die große Nachfrage bewältigen<br />

zu können, fahren wir im Sommerfahrplan von Juli bis September<br />

regelmäßig donnerstags und am Wochenende“, erläutert der<br />

Geschäftsführer der Öchsle-Bahn Betriebsgesellschaft, Andreas<br />

Albinger. Neben Eisenbahnfreunden aus ganz Europa seien<br />

es vor allem Familien, welche die Ferienzeit für das Freizeitvergnügen<br />

nutzten, so Albinger. Beliebt ist das Öchsle zudem für<br />

Gruppenfahrten im Rahmen von Betriebs-, Vereins- oder Schulauslügen,<br />

wofür auch Sonderfahrten außerhalb des Fahrplans<br />

vereinbart werden können. Besonders der ofene Sommerwagen<br />

begeistert die Besucher. „Damit lässt sich die gemütliche<br />

Dampfzugfahrt durch Oberschwaben ganz neu erleben“, indet<br />

der Öchsle-Geschäftsführer.<br />

Zum weithin bekannten Sulminger Dorfest kann man am 6. und<br />

7. Juli mit der Museumsbahn anreisen. Kunstliebhaber inden<br />

derzeit in der Galerie Fruchtkasten beim Kloster Ochsenhausen<br />

die große Sommerausstellung mit Werken der oberschwäbischen<br />

Malerin Maria Caspar-Filser. Kulturell interessant sind zudem das<br />

Klostermuseum und die imposante Ochsenhauser Klosteranlage<br />

an sich. An der Gabler-Orgel der Klosterkirche spielt Ulrich<br />

Werther bis Oktober sonntags um 12 Uhr die „Angeluskonzerte“,<br />

kleine Orgelkonzerte bei freiem Eintritt. Für Familien und Naturfreunde<br />

bietet sich auch die Fortsetzung des Auslugs zum idyllischen<br />

Ochsenhauser Krumbach mit seinen schattenspendenden<br />

alten Bäumen an. Der Erlebniswald mit Heckenlabyrinth, Barfußpfad<br />

und einer Aussichtsplattform garantiert dort Kurzweil.<br />

INFO: Das Öchsle fährt bis Mitte Oktober an jedem Sonntag sowie<br />

1. und 3. Samstag im Monat ab Warthausen bei Biberach um<br />

10.30 und 14.45 Uhr, ab Ochsenhausen um 12 und 16.15 Uhr.<br />

Bis Ende September verkehrt der Zug zusätzlich donnerstags.<br />

Reservierungen nimmt das Verkehrsamt Ochsenhausen, Telefon<br />

07352/922026, entgegen. Informationen gibt es auch im Internet<br />

unter www.oechsle-bahn.de.<br />

Gemeindeblatt <strong>Burgrieden</strong> Rot Bühl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!