17.01.2014 Aufrufe

SYstematisierung von Dienstleistungen q Beispiele aus dem IAT

SYstematisierung von Dienstleistungen q Beispiele aus dem IAT

SYstematisierung von Dienstleistungen q Beispiele aus dem IAT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3YSTEMATISIERUNGVON$IENSTLEISTUNGENq"EISPIELEAUSDEM)!4<br />

<br />

<br />

3YSTEMATIKDERb7ISSENSGESELLSCHAFTn<br />

Das Konzept der „Wissensgesellschaft“ ist ein weiterer Ansatz, um den<br />

Wandel der Arbeitstätigkeit zu betrachten. Das Wissen wird als „Produktivkraft“<br />

und wissensbasierte Arbeit als eine Tätigkeit aufgefasst,<br />

die andere Arbeiten vorbereitet. Im Dienstleistungssektor tritt „das<br />

Wissen als Quelle der Produktivität immer stärker in den Vordergrund“<br />

(Helmstädter 2001: 5). <strong>Dienstleistungen</strong> werden bei diesem Konzept<br />

nach ihrem Beitrag zur arbeitsteiligen Interaktion in der Produktion und<br />

der wissensteiligen Interaktion bei Innovationen unterschieden. Die<br />

mannigfaltigen Beiträge des Dienstleistungssektors an der gesamtwirtschaftlichen<br />

Leistungserstellung sind Grundlage für eine Systematik,<br />

die fünf Formen der gesellschaftlichen Interaktion unterscheidet (vgl.<br />

Tabelle 3). Die einzelnen Formen werden entsprechend der Interaktionsrichtung<br />

in ein- und gegenseitige Interaktionen unterschieden.<br />

$IENSTLEISTUNGSART<br />

"ILDUNG<br />

!USBILDUNGUND<br />

&ORSCHUNG<br />

7ISSENSTEILIGE<br />

$IENSTE<br />

!RBEITSTEILIGE<br />

$IENSTE<br />

(AUSHALTS<br />

+ONSUMUND<br />

3OZIALDIENSTE<br />

/RDNUNGSDIENSTE<br />

)NTERAKTIONSMERKMALE<br />

'EGENSEITIGE)NTERAKTIONMITDERPRODUZIERENDEN<br />

7IRTSCHAFTZUR%NTFALTUNGDER0RODUKTIVKRAFTb7ISSENnALS<br />

'RUNDLAGEDER%RWERBST¼TIGKEITUNDDER'ENERIERUNG<br />

NEUEN7ISSENS%RZIEHUNG(OCHSCHULENETC <br />

'EGENSEITIGE)NTERAKTIONMIT"ILDUNGSUND&ORSCHUNGS<br />

DIENSTENUNDDERPRODUZIERENDEN7IRTSCHAFTVORALLEMVON<br />

5NTERNEHMENDIEIHR3PEZIALWISSENINDIEWIRTSCHAFTLICHE<br />

)NNOVATIONENEINBRINGEN3OFTWARE&ORSCHUNGUND<br />

%NTWICKLUNG5NTERNEHMENSBERATUNGETC <br />

%INSEITIGE!USRICHTUNGDER)NTERAKTIONVORALLEMZUR<br />

$ISTRIBUTIONDES/UTPUTSDERPRODUZIERENDEN7IRTSCHAFT<br />

4RANSPORT(ANDELETC <br />

%INSEITIGE!USRICHTUNGZURDIREKTEN)NTERAKTIONMITPRIVATEN<br />

(AUSHALTEN'ASTRONOMIE+ULTUR'ESUNDHEITSWESENETC <br />

,EISTUNGENVONSTAATLICHEN)NSTITUTIONENDIEEINEN<br />

INSTITUTIONELLEN2AHMENDARSTELLENABERSELBSTNICHTIN<br />

GESELLSCHAFTLICHE)NTERAKTIONENEINGREIFENÎFFENTLICHE<br />

6ERWALTUNG3OZIALVERSICHERUNGETC <br />

4ABELLE$IENSTLEISTUNGSSYSTEMATIKNACH)NTERAKTIONSFORMEN<br />

1UELLE(ELMST¼DTERF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!