18.01.2014 Aufrufe

Pfarrnachrichten vom 25.02. bis 10.03.2013 - Pfarreiengemeinschaft ...

Pfarrnachrichten vom 25.02. bis 10.03.2013 - Pfarreiengemeinschaft ...

Pfarrnachrichten vom 25.02. bis 10.03.2013 - Pfarreiengemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die coolen Ekokids 2012<br />

Unser nächstes Treffen findet statt am Mittwoch, 06.03. um 15.30 Uhr<br />

im Pfarrheim in Dohren.<br />

Kinderbibeltag in Dohren<br />

Am Samstag, 09. März 2013 findet für alle Kinder der Klassen<br />

1 – 4 ein Kinderbibeltag statt. Auch ältere Kinder sind herzlich willkommen.<br />

Wir beginnen um 9.00 Uhr im Pfarrheim und enden gegen<br />

13.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche, zu dem auch alle<br />

Eltern herzlich eingeladen sind. Die Anmeldungen werden in der Schule<br />

verteilt und liegen in der Kirche aus. Anmeldeschluss: 1. März<br />

2013.<br />

Zur nächsten Vorbereitung treffen sich die Katecheten des Kinderbibeltages<br />

am Dienstag, 26.02. um 18.00 Uhr im Pfarrheim in Dohren.<br />

kfd Dohren informiert:<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Hiermit möchten wir euch recht herzlich zum Weltgebetstag der Frauen<br />

am 01. März 2013 um 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche zu Herzlake<br />

einladen. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung. Fahrgemeinschaften<br />

werden eingerichtet. Anmelden könnt ihr euch beim Vorstand.<br />

Generalversammlung der kfd Dohren<br />

Unsere diesjährige Generalversammlung findet am 14. März 2013 um<br />

18.30 statt. Wir beginnen mit einer heiligen Messe. Als Referenten<br />

haben wir Herrn Aubreville eingeladen, der uns etwas über „die Tafel"<br />

erzählen möchte. Anmelden könnt ihr euch <strong>bis</strong> zu 09. März 2013 beim<br />

Vorstand. Wir bitten darum, diesen Termin einzuhalten. (zwecks Änderung<br />

der Räumlichkeiten). Der Unkostenbeitrag von 6 € wird vor Ort<br />

eingesammelt.<br />

Voranzeige: Ab sofort könnt ihr euch anmelden für die Tagesfahrt am<br />

14. August 2013 nach Bremerhaven (Seefischkochstudio). Eine Anzahlung<br />

in Höhe von 20 € wird eingesammelt. Der Vorstand<br />

ALLGEMEINES<br />

Erstkommunionvorbereitung 2013<br />

Rosenkranz basteln<br />

Alle Erstkommunionkinder sind herzlich mit einer Begleitperson zum<br />

Rosenkranz basteln eingeladen. Es stehen zwei Termine zur Auswahl:<br />

Wir treffen uns am Montag, <strong>25.02.</strong> um 16.30 Uhr in Dohren im Pfarrheim<br />

oder am Dienstag, 26.02. um 16.30 Uhr in Herzlake im Pfarrheim.<br />

Elternabend zur Erstkommunion<br />

Alle Eltern der Erstkommunionkinder sind herzlich zum letzten Elternabend<br />

eingeladen, bei dem es um die organisatorischen Dinge zur<br />

Erstkommunionfeier geht.<br />

Herzlake: Dienstag, 05.03. um 19.00 Uhr Messe in der Kirche; anschließend<br />

Treffen im Pfarrheim. Die Eltern haben außerdem die Möglichkeit,<br />

sich in der Zeit von 18.00 – 19.00 Uhr die Erstkommunion-<br />

Ausstellung in der KÖB Herzlake anzuschauen.<br />

Dohren: Donnerstag, 07.03. um 19.00 Uhr Messe in der Kirche; anschließend<br />

Treffen im Pfarrheim. Die Eltern haben außerdem die Möglichkeit,<br />

sich in der Zeit von 18.00 – 19.00 Uhr die Erstkommunion-<br />

Ausstellung in der KÖB Dohren anzuschauen.<br />

Familienmesse<br />

Zur nächsten Familienmesse am Sonntag, 03.03.2013 ist die ganze<br />

Gemeinde, besonders alle Kinder, herzlich eingeladen. Diese findet<br />

statt um 9.00 Uhr in Dohren und um 10.30 Uhr in Herzlake!<br />

Pfarrgemeinderat<br />

Am Dienstag, 26.02. ist PGR-Sitzung um 19.00 Uhr in Dohren.<br />

Eines-mehr-Aktion<br />

Am Samstag, 09.03. stehen die diesjährigen Firmlinge von 10.00 <strong>bis</strong><br />

17.00 Uhr gruppenweise vor den Supermärkten in Herzlake und bitten<br />

die Kunden darum, ein Teil mehr zu kaufen und es anschließend bei<br />

ihnen abzugeben. Die gespendeten Lebensmittel werden der Haselünner<br />

Tafel zur Verfügung gestellt, die auch von Menschen aus unseren<br />

Gemeinden genutzt wird und die Artikel dringend benötigt.<br />

Geistlicher Impuls<br />

Am Sonntag, 10.03. findet der nächste geistliche Impuls im Rahmen<br />

unseres Jubiläumsjahres „750 Jahre – Kirche entdecken“ statt. Pfarrer<br />

Bertholt Kerkhoff aus Löningen gestaltet den Inhalt dieses Gottesdienstes.<br />

Lars Dulle aus Dohren (Trompete) wird zusammen mit Dominik<br />

Witte (Orgel) den musikalischen Part übernehmen.<br />

Initiativkreis Hospiz Haselünne/Herzlake<br />

In Zusammenarbeit mit dem Kulturkino Haselünne lädt der Initiativkreis<br />

Hospiz Haselünne/Herzlake zu einem Filmabend ein. Am<br />

14.03.13 um 20.00 Uhr wird der Film „Halt auf freier Strecke“ gezeigt.<br />

Pusteblume<br />

Das nächste Treffen findet am 09.03. um 15.00 Uhr im Pfarrheim statt.<br />

Beratungsstunden durch das Kindernetz Emsland<br />

Das Kindernetz Emsland ist ein Team aus Kinderärzten, Hebammen<br />

und Kinderkrankenschwestern mit langjähriger Erfahrung in der Beratung<br />

von Familien und bietet folgendes an:<br />

Wochenbettbetreuung durch niedergelassene Hebammen<br />

Eltern – Kind – Gruppen / Krabbelgruppen / Spielkreise<br />

Vermittlung von Betreuungsangeboten<br />

Beratung bei wirtschaftlichen Notlagen/familiären Problemen<br />

Unterstützung bei der Wahrnehmung medizinischer Vorsorgeleistungen<br />

bei Ihren Ärztinnen und Ärzten<br />

Beratung bei verschiedenen Themen wie Impfung, Vorsorgeuntersuchungen,<br />

Ernährung, Entwicklung<br />

Wiegekontrolle und vieles mehr…<br />

Die Beratung ist immer kostenfrei!!<br />

Eltern oder Erziehungsberechtigte die sich in einer belastenden Situation<br />

befinden, sich unsicher oder überfordert fühlen und niemanden um<br />

Rat fragen können, haben die Möglichkeit an folgenden Tagen ein<br />

Gespräch mit Frau Vorwerk oder Kolleginnen <strong>vom</strong> Kindernetz Emsland<br />

in unserem Kindergarten wahrzunehmen:<br />

Mittwoch, den 06.03.13 in der Zeit von 14.30 – 16.00 Uhr<br />

Donnerstag, den 21.03.13 in der Zeit von 11.00 – 12.30 Uhr<br />

Ansprechpartner des Kindernetzes (Tel: 05931-441181):<br />

Teamleitung: Dr. Thomas Niehoff, Frau Henkel - Günsche<br />

Kinderkrankenschwestern: Frau Christina Schulz und Frau Karin<br />

Peters / Hebamme: Frau Manuela Vorwerk<br />

Babysitterkurs in den Osterferien<br />

Das Familienzentrum in Herzlake bietet in der Zeit <strong>vom</strong> 18. – 20. März<br />

(8.00 – 12.00 Uhr) einen Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren<br />

an. Hier werden alle Fragen zur Kinderpflege beantwortet, Spiel- und<br />

Bastelideen geboten sowie auf mögliche Gefahren bei der Aufsicht von<br />

Kindern hingewiesen. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 € incl. Verpflegung<br />

und Kursmaterial. Anmeldungen bitte <strong>bis</strong> zum 11. März beim<br />

Familienzentrum St. Nikolaus, Fr. Bowen (Tel: 1234/eMail:<br />

kath.kindergarten-herzlake@ewetel.net).<br />

Heimatverein Herzlake-Dohren<br />

Die Generalversammlung des Heimatvereins Herzlake-Dohren findet<br />

am Mittwoch, den 06.03.2013 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Spieker,<br />

Dohren, mit Essen und Unterhaltungsprogramm statt. Der Vorstand<br />

freut sich über zahlreiches Erscheinen.<br />

Landfrauen Herzlake-Dohren<br />

Herzliche Einladung zur Generalversammlung am 13.03.13 um 19.00<br />

Uhr im Saal Spieker, Dohren. Anmeldungen bei den Vertrauensfrauen<br />

oder Conny Book, Tel. 763.<br />

Einkehrtag der liturgischen Dienste<br />

Am Samstag, 02.03. von 9.30 Uhr <strong>bis</strong> 15.00 Uhr findet im Haus Kirchburg<br />

in Ankum ein Tag für die verschiedenen liturgischen Dienste statt.<br />

Welche Gaben hat die Taufe uns auf unseren christlichen Weg mitgegeben?<br />

Was bedeutet es (mir) heute, getauft zu sein? Diesen und ähnlichen<br />

Fragen wollen wir miteinander unter dem Motto „Aus den Quellen<br />

der Taufe schöpfen“ nachgehen und dabei auch bereits einen Blick<br />

in das neue Gotteslob werfen. Anmeldung und nähere Infos unter Tel.<br />

0541 / 3586870.<br />

Elternkurs „Kess erziehen“ – Kita St. Ursula Haselünne<br />

„Kess-erziehen" setzt bei konkreten Erziehungssituationen der Eltern<br />

für Kinder im Alter von 2-10 Jahren an und stärkt die Erziehungskompetenz.<br />

Es geht nicht um Patentrezepte, sondern um eine achtsame und<br />

respektvolle Haltung und um einen konsequenten Umgang miteinander.<br />

Die Entwicklung des Kindes sowie die Einbeziehung in die Gemeinschaft<br />

stehen im Mittelpunkt. Konkrete Anregungen für zu Hause erleichtern<br />

es, neu gewonnene Ideen direkt in den Alltag umzusetzen. Der<br />

fünfteilige Kurs startet ab Donnerstag, 7.März (14.3, 4. 11.und<br />

18.April,) jeweils um 19.30 Uhr. Anmeldungen und Infos KEB Meppen<br />

(Tel.: 05931-40860).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!