26.10.2012 Aufrufe

E-FAKTEN - Neff

E-FAKTEN - Neff

E-FAKTEN - Neff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Unsere neuen 7-Liter-Geschirrspüler schaffen das spielend –<br />

in einem einzigen Spülgang.“<br />

Weltrekord im Wassersparen: maximale Spülleistung mit nur 7 Liter Wasserverbrauch **<br />

Stellen Sie sich vor, Sie verwöhnen viele Ihrer<br />

Freunde mit einem mehrgängigen Menü.<br />

Nach dem Feiern steht Geschirrspülen an:<br />

für 13 Personen, aber das bitte mit nur<br />

einem einzigen großen Topf voll Wasser…<br />

Alle Essteller, Suppenteller, Dessertteller,<br />

Tassen, Untertassen, Gläser, Platten und<br />

dazugehöriges Besteck – insgesamt 151<br />

Geschirrteile. Unmöglich? Keineswegs: Die<br />

neuen 7-Liter-Geschirrspüler von <strong>Neff</strong><br />

meistern diese Herausforderung spielend –<br />

echte WasserSpar-Wunder ** !<br />

Mit dem noch nie dagewesenen Verbrauch<br />

von nur 7 Litern Wasser pro Spülgang verbrauchen<br />

die neuen <strong>Neff</strong> 7-Liter-Geschirrspüler<br />

bis zu 66 % weniger Wasser als ein 15<br />

Jahre alter vergleichbarer Geschirrspüler. Bei<br />

durchschnittlich 220 Spülgängen pro Jahr sparen<br />

Sie so bis zu 2.640 Liter Wasser im Jahr.<br />

E-TIPPS<br />

Innovative Technik und Konstruktion<br />

Ermöglicht wird dies durch ein höchst effi zientes<br />

Wassermanagement: Das Wasser wird<br />

so intelligent wie nie zuvor genutzt und der<br />

Wasserverbrauch auf ein bisher unerreichtes<br />

Minimum reduziert – Weltrekord im<br />

Wassersparen ** ! Das VarioFlex ® Korbsystem<br />

ermöglicht eine komfortable Beladung und<br />

bietet Platz für 13 Maßgedecke. Wahlweise<br />

erhalten Sie den 7-Liter-Geschirrspüler auch<br />

mit VarioSchublade. Hier fi nden Besteck<br />

und kleine Geschirrteile ihren Platz, so kann<br />

der Geschirrspüler-Innenraum unten noch<br />

fl exibler genutzt werden. Verschiedene<br />

Sonderfunktionen stellen sicher, dass Sie<br />

für jede Spülsituation optimal gerüstet sind:<br />

z. B. VarioSpeed ® , falls es einmal schnell<br />

gehen soll, oder die energie- und wassersparende<br />

Funktion „Halbe Beladung“ für<br />

geringe Geschirrmengen.<br />

Nutzen Sie die angebotene Programmvielfalt<br />

Spülen Sie möglichst mit voller Beladung. Aber manchmal muss der Geschirrspüler<br />

laufen, auch wenn er noch halb leer ist. Drücken Sie dann einfach auf die Taste<br />

„Halbe Beladung“, diese Sonderfunktion reduziert Wasser- und Energieverbrauch<br />

sowie die Spüldauer.<br />

NEFFENERGIE 21<br />

Dass die Geräte dreimal mit der Bestnote A<br />

(für Energieeffi zienz, Reinigungswirkung und<br />

Trocknungswirkung) gekennzeichnet sind,<br />

versteht sich bei so viel Power von selbst.<br />

* Energie-Effi zienz-Klasse<br />

Reinigungs-Wirkungs-Klasse<br />

Trocknungs-Wirkungs-Klasse<br />

** Im Normprogramm Eco 50 °C.<br />

Stand September 2009.<br />

E-<strong>FAKTEN</strong><br />

Energie- und Wasserverbrauch Geschirrspüler<br />

1994: 12 Maßgedecke<br />

2009: 13 Maßgedecke<br />

Energieverbrauch<br />

*<br />

0,11<br />

kWh<br />

0,07<br />

kWh<br />

Bis zu<br />

–31 %<br />

Wasserverbrauch<br />

*<br />

1,58 l<br />

0,54 l<br />

Bis zu<br />

–66 %<br />

So viel Wasser können Sie mit einem neuen <strong>Neff</strong><br />

7-Liter-Geschirrspüler jährlich einsparen:<br />

Einsparpotenzial in Liter/Jahr bis zu 2.640 Liter *<br />

Zum Vergleich: Mit dem eingesparten Wasser könnten<br />

Sie bis zu 528-mal Blumen gießen (5-Liter-Gießkanne).<br />

* Vergleich der nach Normprogramm ermittelten Verbrauchswerte pro<br />

Maßgedeck der <strong>Neff</strong> Geschirrspüler S 21 M53 N1EU, S 41 M53N1 EU,<br />

S 42 M53 N1EU, S 41M 58 N1EU, S 42M58 N1EU, S 51 M53X1 EU,<br />

S 52 M53 X1EU, S 51 M58X1 EU, S 52 M58 X1EU aus dem Jahr 2009<br />

mit denen des vergleichbaren <strong>Neff</strong> Gerätes S4262W0 aus dem Jahr 1994 –<br />

bei 220 Spülgängen/Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!