19.01.2014 Aufrufe

150jähriges Schuljubiläum in Liebenthal am 29 ... - Doris Baumert

150jähriges Schuljubiläum in Liebenthal am 29 ... - Doris Baumert

150jähriges Schuljubiläum in Liebenthal am 29 ... - Doris Baumert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler gab es vom 27. bis <strong>29</strong>. Juni 2013 e<strong>in</strong> umfangreiches<br />

Progr<strong>am</strong>m, während die eigentliche Jubiläumsfeier <strong>in</strong> Anwesenheit vieler Ehrengäste und<br />

zahlreicher Schulabsolventen <strong>am</strong> <strong>29</strong>. Juni 2013 zelebriert wurde. Der Tag begann mit e<strong>in</strong>em<br />

feierlichen Gottesdienst und Orgelkonzert <strong>in</strong> der Klosterkirche. Anschließend erfolgte die<br />

Begrüßung der Gäste und Absolventen auf dem Schulhof, woraufh<strong>in</strong> die alte Schuluhr<br />

wieder <strong>in</strong> Betrieb genommen und e<strong>in</strong>e Gedenktafel mit allen Bezeichnungen der Schule im<br />

E<strong>in</strong>gangsbereich des Gebäudes durch die Schuldirektor<strong>in</strong> Joanna Paśko-Sikora, den Landrat<br />

des Kreises Löwenberg Józef Mrówka und den <strong>Liebenthal</strong>er Bürgermeister Wiesław<br />

Ziółkowsi enthüllt wurde.<br />

Die enthüllte Gedenktafel im E<strong>in</strong>gangsbereich der Schule<br />

Die Hauptfeierlichkeit fand im Theatersaal des Internats (Klostergebäude) statt, woh<strong>in</strong> sich<br />

alle Teilnehmer/<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er feierlichen Prozession begaben. Dort wurden neben den<br />

offiziellen Reden viele Fotos aus der jüngeren Geschichte der Schule gezeigt, teils mit<br />

Erläuterungen, teils musikalisch untermalt vom Chor der Schüler<strong>in</strong>nen. Für uns wenige<br />

deutsche Gäste wurde extra e<strong>in</strong> Lied <strong>in</strong> deutscher Sprache vorgetragen; auch wurde der<br />

Brief des ehemaligen deutschen Schülers Norbert Klose mit se<strong>in</strong>en Glückwünschen zum<br />

Jubiläum verlesen. Erwähnenswert ist außerdem, dass Alfred Vietz aus Spiller als e<strong>in</strong>ziger<br />

ehemaliger deutscher Schüler an der Feier teilgenommen hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!