19.01.2014 Aufrufe

Icopal-PROFI-DICHT Untergrundvorbehandlung

Icopal-PROFI-DICHT Untergrundvorbehandlung

Icopal-PROFI-DICHT Untergrundvorbehandlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werkstoff /<br />

Untergrund<br />

Kupfer<br />

Leichtbeton<br />

Leichtputz<br />

Lösemittelempfindliche<br />

Untergründe<br />

Mörtel,<br />

kunststoffmodifiziert<br />

Polymerbitumenbahnen<br />

(PYE) (SBS)<br />

Polymerbitumenbahnen<br />

(PYP) (APP)<br />

Porenbeton<br />

PUR Abdichtungen<br />

und Beschichtungen<br />

PUR-<br />

Dämmstoffplatten<br />

(unkaschiert)<br />

PUR-Formteile<br />

(z. B. Lüfter<br />

und Gullys)<br />

PVC-Formteile hart<br />

Stahl<br />

Ungesättigte<br />

Polyesterharze (UP)<br />

Zink<br />

Grundierung / Primer<br />

Grundierung<br />

ca. 400 g/m²<br />

Grundierung<br />

ca. 400 g/m²<br />

Grundierung LF<br />

ca. 300 g/m²<br />

Grundierung<br />

ca. 400 g/m²<br />

Grundierung<br />

ca. 400 g/m²<br />

Grundierung LF<br />

ca. 300 g/m²<br />

<strong>Untergrundvorbehandlung</strong><br />

Oberfläche mit Schmirgelpapier und/oder nicht<br />

rotierenden Schleifgeräten anrauen und gründlich<br />

mit <strong>PROFI</strong>-<strong>DICHT</strong>-Reiniger abreiben<br />

Restfeuchte mineralischer Untergründe max. 6 %<br />

Neue zementgebundene Untergründe müssen<br />

mindestens 28 Tage alt sein<br />

Zementleim mechanisch entfernen, anschleifen<br />

Anstriche vollständig entfernen<br />

<strong>PROFI</strong>-<strong>DICHT</strong> haftet nicht auf silikonisierten Flächen<br />

Die noch frische Grundierung ist mit feuergetrocknetem<br />

Quarzsand, 0,3 - 0,7 mm, vollflächig abzustreuen um<br />

die Haftung der Abdichtung zu verbessern<br />

Restfeuchte mineralischer Untergründe max. 6 %<br />

Neue zementgebundene Untergründe müssen<br />

mindestens 28 Tage alt sein<br />

Zementleim mechanisch entfernen, anschleifen<br />

Unbedingt Haftversuch vornehmen<br />

Verträglichkeit prüfen<br />

In der Regel keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich<br />

Oberflächen durch Anflämmen verflüssigen und sofort mit<br />

feuergetrocknetem Quarzsand, 0,3 - 0,7 mm, vollflächig abstreuen<br />

Unbedingt Haftversuch vornehmen<br />

Anstriche und Beschichtungen vollständig entfernen<br />

Oberfläche mit Schmirgelpapier und/oder nicht<br />

rotierenden Schleifgeräten anrauen und gründlich<br />

mit <strong>PROFI</strong>-<strong>DICHT</strong> Reiniger abreiben<br />

Unbedingt Haftversuch vornehmen<br />

Oberfläche mit Schmirgelpapier und/oder nicht<br />

rotierenden Schleifgeräten anrauen und gründlich<br />

mit <strong>PROFI</strong>-<strong>DICHT</strong>-Reiniger abreiben<br />

Oberfläche mit Schmirgelpapier und/oder nicht<br />

rotierenden Schleifgeräten anrauen und gründlich<br />

mit <strong>PROFI</strong>-<strong>DICHT</strong>-Reiniger abreiben<br />

Anstriche vollständig entfernen<br />

Oberfläche mit Schleifscheibe (Schruppscheibe) anrauen<br />

und gründlich mit <strong>PROFI</strong>-<strong>DICHT</strong>-Reiniger abreiben<br />

Oberfläche mit Schmirgelpapier und/oder nicht<br />

rotierenden Schleifgeräten anrauen und gründlich<br />

mit <strong>PROFI</strong>-<strong>DICHT</strong>-Reiniger abreiben<br />

Haftversuch wird empfohlen<br />

Oberfläche mit Schmirgelpapier und/oder nicht<br />

rotierenden Schleifgeräten anrauen und gründlich<br />

mit <strong>PROFI</strong>-<strong>DICHT</strong>-Reiniger abreiben<br />

Stand: 01.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!