20.01.2014 Aufrufe

Kurstermine 2013/2014 - Landkreis Biberach

Kurstermine 2013/2014 - Landkreis Biberach

Kurstermine 2013/2014 - Landkreis Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. LEHRGANG: AUSBILDUNG ZUM<br />

LOGL-GEPRÜFTER FACHWART FÜR OBST UND GARTEN (M/W)<br />

(FACHAUSBILDUNG FÜR BEDIENSTETE DER KOMMUNEN & HOBBYGÄRTNER IM LANDKREIS BIBERACH)<br />

IM LANDKREIS BIBERACH <strong>2013</strong> / <strong>2014</strong><br />

www.ogab.info *** Fachwissen vermitteln und Kulturlandschaften erhalten... *** www.ogab.info<br />

MODUL TERMIN ORT THEMA REFERENT/MODERATOR EINHEIT<br />

40<br />

Oberschwäbisches<br />

Freitag, Museumsdorf,<br />

19.09.<strong>2014</strong> Kürnbach<br />

15: 00 Mosterei Steigmiller-Lutz,<br />

Ummendorf<br />

Obst- & Gemüseverwertung III<br />

Säfte, Liköre, Schnäpse, Most<br />

Johannes Lutz 2<br />

41<br />

Samstag,<br />

Sortenerhaltungszentrale<br />

20.09.<strong>2014</strong><br />

08: 30 KOB Bavendorf<br />

Tages-Lehrfahrt III<br />

Sortenerhaltungszentrale Obstbau,<br />

Führung mit Obstsortenbestimmungs- und<br />

Verkostungsseminar<br />

Gärtnermeister Thomas Kieninger.<br />

KOB Bavendorf<br />

8<br />

42<br />

Kirchbierlingen<br />

Freitag,<br />

14: 00 gegeben<br />

26.09.<strong>2014</strong> Treffpunkt wird bekannt<br />

Obstbau-Praxis IX<br />

Wühlmausfangkurs<br />

Theorie - Praxis<br />

Anton Hummel,<br />

Polizeibeamter a.D.<br />

Anton Schmucker,<br />

LRA<br />

3<br />

43<br />

Mittwoch,<br />

08.10.<strong>2014</strong><br />

19:00<br />

Landwirtschaftsamt,<br />

<strong>Biberach</strong><br />

Prüfungsvorbereitung / Fragen zur<br />

Abschlussprüfung<br />

Alexander Ego,<br />

LWA<br />

3<br />

44<br />

Freitag,<br />

Landwirtschaftsamt,<br />

17.10.<strong>2014</strong><br />

14: 00 <strong>Biberach</strong><br />

Abschlussprüfung mit Urkunden- und<br />

Ausweisübergabe<br />

im Anschluss: Abschlussfest!!!<br />

Alexander Ego,<br />

LWA<br />

Rolf Heinzelmann,<br />

Geschäftsführer LOGL<br />

10<br />

∑ Stunden-Anzahl 26<br />

Gesamtstundenanzahl 5. Fachwartausbildung <strong>2013</strong>/<strong>2014</strong> in Theorie und Praxis inkl. Tageslehrfahrten: 44 Module ca. 192 VOLLSTUNDEN<br />

LWA = Landwirtschaftsamt, LRA = Landratsamt, LOGL = Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V.<br />

STAND: 24. Oktober <strong>2013</strong> * Terminänderungen möglich und vorbehalten bzw. werden kurzfristig bekannt gegeben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!