21.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 12.12.2013 - bei der Verwaltungsgemeinschaft ...

Mitteilungsblatt vom 12.12.2013 - bei der Verwaltungsgemeinschaft ...

Mitteilungsblatt vom 12.12.2013 - bei der Verwaltungsgemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus <strong>der</strong> Nachbarschaft<br />

Weihnachtskonzert des Bläserorchesters<br />

<strong>der</strong> Musikschule Westallgäu<br />

Das Bläserorchester <strong>der</strong> Sing- und Musikschule<br />

Westallgäu gibt am Donnerstag, 19. Dezember<br />

um 18.30 Uhr in <strong>der</strong> Alten Turnhalle in<br />

Heimenkirch sein Weihnachtskonzert.<br />

Die Musikerinnen und Musiker im Alter<br />

zwischen 11 und 15 Jahren kommen aus den<br />

verschiedenen Mitgliedsgemeinden <strong>der</strong> Musikschule.<br />

Sie haben in den vergangenen Wochen<br />

mit ihrem Dirigenten Robert Fink ein abwechslungsreiches,<br />

größtenteils weihnachtliches<br />

Programm einstudiert mit Werken unter<br />

an<strong>der</strong>em von Dario Tosolini, Thomas Berghoff<br />

und Robert Sheldon. Herzliche Einladung<br />

ergeht an alle Eltern, Schüler <strong>der</strong> Musikschule<br />

und alle interessierten Musiker/Innen <strong>der</strong> Gemeinden.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Die Kunst <strong>der</strong> Grenzziehung<br />

Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen Orientierung<br />

und Sicherheit geben<br />

Eine Veranstaltung <strong>der</strong> Schulsozialar<strong>bei</strong>t Isny<br />

in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit dem Gesamteltern<strong>bei</strong>rat<br />

für Eltern von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen<br />

aller Schularten<br />

Referent: Alex Bundschuh<br />

Erziehungswissenschaftler und Trainer für<br />

KONFLIKT-Kultur, Freiburg<br />

• Wie kann ich mein Kind stärken, damit<br />

es den Anfor<strong>der</strong>ungen des Lebens<br />

begegnen kann?<br />

o Mach ich etwas falsch?<br />

o<br />

o<br />

Was macht eine gute Erziehung aus?<br />

Gibt es eine Möglichkeit meinem Kind<br />

Grenzen zu setzen, ohne es zu<br />

bestrafen?<br />

• Wie soll ich reagieren, wenn mein<br />

Kind etwas angestellt hat?<br />

Um diese und an<strong>der</strong>e Fragen <strong>der</strong> Erziehung<br />

wird es in dem Vortrag gehen. Zahlreiche Beispiele<br />

aus Elternhaus und Schule veranschaulichen<br />

auf humorvolle und ehrliche Weise das<br />

Thema. Fragen und Diskussion mit dem Referenten<br />

runden den Abend ab.<br />

Montag, 16.12.2013, 19.30 Uhr<br />

Mensa am Schulzentrum Isny (neue Mensa),<br />

General-Moser-Weg 34, Eintritt frei<br />

Einladung zu einer Sprechstunde<br />

„Ach, Du liebe Weihnachtszeit…“<br />

Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen<br />

Rundfunks bereiten Ihnen eine schöne<br />

Bescherung am Samstag, dem 14.12. um<br />

19.00 Uhr im Kurhaus Scheidegg.<br />

Eintritt frei, Spenden zugunsten <strong>der</strong> Aktion<br />

Sternstunden erbeten.<br />

Gemeinde Gestratz<br />

Der Bürgermeister informiert:<br />

Sonntag, 15.12.2013, 19.30 Uhr<br />

Nominierungsversammlung <strong>der</strong> Freien Wählergemeinschaft<br />

Gestratz<br />

Argenhalle<br />

Montag, 16.12.2013, 18.00 Uhr<br />

Bayer. Rotes Kreuz Kreisverband Lindau<br />

Vorstandsitzung<br />

Florianstüble<br />

Dienstag, 17.12.2013, 18.30 – 20.00 Uhr<br />

Westallg. Musikschule<br />

Vorspiel<br />

Florianstüble<br />

BENEFIZ – KONZERT zu Gunsten <strong>der</strong> Taifun –<br />

Opfer in den Philippinen und für das Kin<strong>der</strong>hospiz<br />

in Bad Grönenbach mit<br />

Weihnachtlichem Singen und Musizieren<br />

am Samstag, dem 21.12.2013, 20.00 Uhr in<br />

<strong>der</strong> Argenhalle<br />

Mitwirkende: Eugen Schädler, Monika Buhmann,<br />

Isnerberger Tanzlmusi, Duett Christine<br />

und Reinhold mit Luis aus Oberstaufen, Volksmusikgruppe<br />

Keller aus Thalkirchdorf<br />

Kartenvorbestellung: Tel. Nr. 08383/223 o<strong>der</strong><br />

330<br />

Johannes Buhmann, 1. Bürgermeister<br />

Nominierungsversammlung am Sonntag,<br />

dem 15.12.2013, 19.30 Uhr in <strong>der</strong> Argenhalle<br />

Gestratz<br />

Alle sechs Jahre tritt die Gruppierung „Freie<br />

Wählerschaft Gestratz“ zur Nominierung von<br />

Bürgermeister und Gemein<strong>der</strong>at aus <strong>der</strong><br />

Versenkung. Für die Kommunalwahl am<br />

16.03.2014 nominiert nun die „Freie Wählerschaft<br />

Gestratz ihren Bürgermeisterkandidat<br />

und ihre Gemein<strong>der</strong>atskandidaten am Sonntag,<br />

dem 15.12.2013, 19.30 Uhr. Da es in den<br />

letzten Jahrzehnten nur eine Einheitsliste für<br />

den Gemein<strong>der</strong>at <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Kommunalwahl gab,<br />

waren in dieser Liste alle Kandidatinnen und<br />

Kandidaten aufgeführt, welche sich zur Wahl<br />

stellten, d. h. die Kandidatinnen und Kandidaten<br />

repräsentierten die gesamte Bürgerschicht<br />

von Gestratz.<br />

So wird es vermutlich auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> kommenden<br />

Wahl sein.<br />

Wir laden deshalb die gesamte Bürgerschaft<br />

zur Nominierungsversammlung ein. Wir denken,<br />

es ist wichtig, dass sich die Bürgerschaft<br />

daran beteiligt, werden doch für die kommenden<br />

sechs Jahre Bürgermeister und Gemein<strong>der</strong>at<br />

gewählt, welche die Interessen <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

von Gestratz vertreten sollen. Aktiv am<br />

Gemeindeleben teilnehmen heißt auch, sich für<br />

den Gemein<strong>der</strong>at aufstellen zu lassen. Bitte<br />

geht in Euch!<br />

Ohne Kandidaten gibt es keinen Gemein<strong>der</strong>at.<br />

Bürgermeister Johannes Buhmann stellt sich<br />

zur Wie<strong>der</strong>wahl, natürlich können auch an<strong>der</strong>e<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!