22.01.2014 Aufrufe

Standards für die Mikroanalyse

Standards für die Mikroanalyse

Standards für die Mikroanalyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17 <strong>Standards</strong> für <strong>die</strong> <strong>Mikroanalyse</strong><br />

Aufarbeiten eines Fertig-Halters<br />

Es empfiehlt sich, nach mehrjährigem Gebrauch oder bei Verschmutzung der Oberfläche den Fertig-Halter aufarbeiten zu lassen.<br />

a) Das Nachpolieren eines Fertig-Halters METM25 oder MINM25 einschließlich der Kohlebeschichtung<br />

b) Sollte es sich um einen Fertig-Halter mit Identifikationsbeschriftung handeln, so wird <strong>die</strong>se beim Polieren mit entfernt werden.<br />

Dieses ist evtl. für den Anwender nicht mehr bedeutsam, weil er <strong>die</strong> Reihenfolge der Abfrage kennt bzw. gespeichert hat. Sie kann<br />

gegen Berechnung aber wieder aufgebracht werden.<br />

Pelco ®<br />

Faraday-Käfig<br />

Dieser Faraday-Käfig erlaubt <strong>die</strong> genaue Messung des Strahlstroms im Rasterelektronenmikroskop, in der Mikrosonde oder in FIB-<br />

Systemen. Der Faraday-Käfig hat eine Öffnung von 100 µm Durchmesser. Wird der Strahl in <strong>die</strong>se Öffnung gerichtet, werden<br />

mehr als 98,5 % der Elektronen oder Ionen in dem Raum unterhalb der Öffnung gesammelt, wobei <strong>die</strong> tatsächliche Ausbeute von<br />

dem Strahldurchmesser und der Beschleunigungsspannung abhängt.<br />

Der Pelco ® Faraday-Käfig ist für <strong>die</strong> Montage auf der Probenbühne ausgelegt, wobei <strong>die</strong> für <strong>die</strong> Messung des Strahlstroms <strong>die</strong><br />

im Gerät eingebaute Messmöglichkeit für Probenstrom genutzt wird.<br />

Ist <strong>die</strong>se nicht vorhanden, muß ein externes Picoampèremeter (Keithley) verwendet werden.<br />

Der 2 mm große Faraday-Käfig mit einem Außendurchmesser von 2,5 mm ist aus Messing gefertigt. Durch <strong>die</strong>se kleinen Abmessungen<br />

kann er auf Probentischen, Probentellern selbst angebracht werden. Einfacher ist es, ihn bereits fertig montiert auf den<br />

folgenden Probentellern zu beziehen.<br />

651 Pelco® Faraday-Käfig, unmontiert<br />

651-A Pelco ® Faraday-Käfig, montiert auf Stiftprobenteller 12,5 mm (8mm Stiftlänge)<br />

651-F Pelco ® Faraday-Käfig, montiert auf Stiftprobenteller 12,5 mm<br />

(6 mm langer Stift)<br />

651-K Pelco ® Faraday-Käfig, montiert auf Hitachi M4-Probenträger<br />

15 mm Ø x 6 mm hoch<br />

651-C Pelco ® Faraday-Käfig, montiert auf Jeol-Probenträger 9,5 mm Ø x 9,5 mm hoch<br />

272

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!