22.01.2014 Aufrufe

Wiernsheim KW 29 ID 68128

Wiernsheim KW 29 ID 68128

Wiernsheim KW 29 ID 68128

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 / Nummer <strong>29</strong> Amtsblatt <strong>Wiernsheim</strong><br />

Freitag, 19. Juli 2013<br />

Termin ist voraussichtlich Sonntag der 13. Oktober in der<br />

Lindenhalle und auf dem Freigelände.<br />

Genaueres erfahren alle in den Meldeunterlagen.<br />

Die Vorstandschaft plant mit ca. 30 bis 35 Firmen.<br />

Sollte bis zur Meldefrist am 10. August die Teilnehmerzahl<br />

durch die eigenen Vereinsmitglieder und weitere <strong>Wiernsheim</strong>er<br />

Firmen nicht gedeckt sein, behalten wir uns auf Grund<br />

der Kostendeckung vor, uns nach außen zu öffnen.<br />

Auf Wunsch vieler haben wir die im Mai abgesagte Leistungsschau<br />

nun doch wieder auf dem Plan und müssen<br />

somit kurzfristig reagieren.<br />

Die Vorstandschaft hat die Vorbereitungen größtenteils abgearbeitet<br />

und wartet nun auf eure Teilnahme.<br />

Also Leute, gebt Gas, damit wir uns mal wieder von unserer<br />

besten Seite präsentieren können.<br />

Nach dem Motto „Nur gemeinsam kommen wir zum Erfolg“<br />

könnt ihr nächste Woche noch mehr erfahren unter „Gewerbeforum<br />

Aktuell“<br />

Pressewart<br />

Wir danken allen Gästen und Helfern, die<br />

dazu beigetragen haben, dass das Straßenfest<br />

2013 für Naretoi e.V. so ein toller<br />

Erfolg wurde. Am Samstagabend waren<br />

bald alle Strohhüte an der Cocktail-Bar<br />

vergriffen und am Sonntag unsere Samosas<br />

bereits am Nachmittag ausverkauft.<br />

Viele Kinder kamen zum Kinderschminken<br />

und malten zusammen an der bunten Weltkarte, die wir bei unserer<br />

nächsten Reise einer Schule in Kenia schenken werden.<br />

Ganz besonders bedanken wir uns bei Lea, Josy, und Natalia<br />

vom Mensch und Tier Club aus <strong>Wiernsheim</strong>/Serres, die uns<br />

ihren Erlös aus dem Kinderflohmarkt gespendet haben. Vielen<br />

Dank auch den Formel-1-Freunden <strong>Wiernsheim</strong>, für ihre spontane<br />

Aktion, ihr Trinkgeld für das Naretoi Schafeprojekt zu<br />

spenden und damit in 5 Mutterschafe in Kenia zu investieren.<br />

Bilder vom Straßenfest finden Sie auf www.naretoi.org oder<br />

bei Naretoi e.V. in Facebook.<br />

TSV 1892 <strong>Wiernsheim</strong><br />

1. Vorstand: Bruno Kersten, Tel. 07044 7962<br />

Homepage: www.tsv-wiernsheim.de<br />

Spendenkonto: 986208 KSK Pforzheim-Calw BLZ 666500 85<br />

Abt. Handball<br />

Handball Trainingszeiten<br />

Damen<br />

Dienstag 20:30 – 22:00 Uhr Lindenhalle<br />

Freitag 19:00 – 20:30 Uhr Lindenhalle<br />

Herren<br />

Dienstag 19:00 – 20:30 Uhr Lindenhalle<br />

Freitag 20:30 – 22:00 Uhr Lindenhalle<br />

Herren 2 und AH<br />

Donnerstag 20:30 – 22:00 Uhr Lindenhalle<br />

Just for Fun für Jedermann<br />

Montag 20:30 – 22:00 Uhr Lindenhalle<br />

Jugend<br />

Minis<br />

ab ca. 5 Jahren<br />

Donnerstag 16:30 – 17:30 Uhr Lindenhalle<br />

E-Jugend<br />

Jahrgang 03 / 04<br />

Montag 17:15 – 18:45 Uhr Lindenhalle<br />

Weibl. D-Jugend<br />

Jahrgang 01 / 02<br />

Donnerstag 17:30 – 19:00 Uhr Lindenhalle<br />

Männl. D-Jugend<br />

Jahrgang 01 / 02<br />

Dienstag 17:30 – 19:00 Uhr Lindenhalle<br />

Weibl. C-Jugend<br />

Jahrgang 99 / 00<br />

Freitag 17:30 – 19:00 Uhr Lindenhalle<br />

Männl. C-Jugend<br />

Jahrgang 99/00<br />

Montag 18:30 – 20:00 Uhr Lindenhalle<br />

Freitag 18:30 – 20:00 Uhr Schulturnhalle<br />

Weibl. B-Jugend<br />

Jahrgang 97/98<br />

Mittwoch 18:30 – 20:00 Uhr Lindenhalle<br />

Freitag 17:00 – 18:30 Uhr Schulturnhalle<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.handball-wiernsheim.jimdo.com<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

<strong>Wiernsheim</strong> e.V.<br />

Abt. Handball<br />

DANKE!<br />

Mit großem Aufwand, aber letztendlich zum Wohle der Gäste<br />

und Besucher ging am Wochenende das Straßenfest über<br />

die Bühne.<br />

Bei Super-Wetter rockte am Samstagabend „BOB die Band“<br />

auf der Handball-Bühne und sorgte für eine sehr gute Stimmung.<br />

Zuvor heizte die Acoustic-Company das Publikum<br />

schon mal so richtig vor.<br />

Die Handball-Abteilung des TSV hat an beiden Tagen wieder<br />

eindrucksvoll bewiesen, welcher wichtige Bestandteil sie<br />

für das Werschemer Straßenfest ist. Eindrucksvoll und von<br />

vielen beneidet war auch wieder die Geschlossenheit der<br />

Handballabteilung. Ob Jung oder Alt, alle waren tatkräftig<br />

dabei und hatten sogar noch sichtlich Spaß bei der Bewirtung<br />

unserer vielen Gäste. Für euren Einsatz bedankt sich<br />

die Abteilungsführung ganz, ganz herzlich!<br />

Ein besonderer Dank geht an die Bäckerei Meeh für das alljährlich<br />

große Entgegenkommen. Dank auch an unseren Festausschuss<br />

für die vorbildliche Organisation sowie allen freiwilligen<br />

und fleißigen Helfer/innen, ohne die das Ganze nicht<br />

zu bewerkstelligen gewesen wäre. Auch unserer Straßenfest-<br />

Ikone am Grill nebst Gattin nochmals herzlichen Dank!<br />

Wir bedanken uns auch bei den vielen Besuchern aus nah<br />

und fern und hoffen, sie auch im nächsten Jahr begrüßen<br />

zu können!<br />

Nun liegt das Straßenfest auch schon wieder hinter uns, bei<br />

genialem Sommerwetter konnten wir Sie wieder einmal mit<br />

unserem leckeren Schwenkbraten verwöhnen.<br />

Bedanken wollen wir uns bei all den Gästen, die uns am<br />

Stand besucht haben und zum Gelingen des Festes beigetragen<br />

haben.<br />

Ein großes Lob auch an meine eingespielte Straßenfestmannschaft,<br />

die wieder einmal alles gegeben hat.<br />

Wenn auch Sie sich vorstellen könnten unser Team zu verstärken,<br />

dann zögern Sie nicht lange und kommen einfach<br />

mal bei uns vorbei, eine Gelegenheit dafür wäre unser<br />

nächstes Treffen<br />

am 03. August ab 9 Uhr in unserem Vereinsgarten, wir würden<br />

uns sehr darüber freuen.<br />

Stefanie Müller<br />

1. Vorsitzende<br />

Sportschützen <strong>Wiernsheim</strong> e.V.<br />

Perkussionsgewehrschützen bauen Führung weiter aus<br />

Mit einem Top-Ergebnis bauten unsere Schwarzpulverschützen<br />

ihre Spitzenposition in der Bezirksliga weiter aus. 419<br />

Ringe (übrigens die diesjährige Bestleistung) erhöhten den<br />

Vorsprung auf den Zweitplatzierten, den SV Eutendorf, auf<br />

39 Ringe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!