23.01.2014 Aufrufe

Super Power - GENATA MOTOR

Super Power - GENATA MOTOR

Super Power - GENATA MOTOR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

!<br />

WARTUNGSHINWEISE<br />

Lenkungslager prüfen Teleskopgabel Federbein überprüfen<br />

!<br />

!<br />

! 2!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

HINWEIS<br />

Die Teleskopgabel darf im Lenkeinschlag !<br />

nicht klemmen und muss leicht in beide<br />

Endstellungen zurückklappen.<br />

!<br />

- Handbremse anziehen um die Vorderradbremse<br />

zu blockieren.<br />

- Lenker mit beiden Händen festhalten und !<br />

versuchen den Lenker vor- und zurück zu<br />

bewegen.<br />

!<br />

Ist ein merkliches Spiel im Lenkkopflager<br />

vorhanden, muss dieses unbedingt vom<br />

Fachhändler eingestellt werden.<br />

1<br />

! Handbremse anziehen um die Vorderradbremse<br />

zu blockieren.<br />

! Dann die Gabelholme mit den Lenker<br />

mehrmals runter und rauf pumpen.<br />

! Die Federung muss einwandfrei ansprechen.<br />

! Gabelholme auf Ölundichtigkeit kontrollieren.<br />

Lenker Befestigungen prüfen<br />

! Alle vier Lenkerbefestigungen (1) auf<br />

festen Sitz prüfen.<br />

1<br />

!<br />

!<br />

! Befestigungen (2) des Federbeins auf<br />

festen Sitz prüfen.<br />

! Federbein auf Ölundichtigkeit kontrollieren.<br />

HINWEIS<br />

Falls irgendwelche Beschädigungen an der<br />

Teleskopgabel oder am Federbein festgestellt<br />

werden, einen Fachhändler zur<br />

weiteren Überprüfung aufsuchen.<br />

!<br />

!!<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!