25.01.2014 Aufrufe

Gesamtkatalog für Privatkunden 2014 - bei absolut MEDIEN

Gesamtkatalog für Privatkunden 2014 - bei absolut MEDIEN

Gesamtkatalog für Privatkunden 2014 - bei absolut MEDIEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZEITGESCHICHTE<br />

DAS HAUS NEBENAN –<br />

CHRONIK EINER FRANZÖSISCHEN STADT IM KRIEG<br />

Ein Film von Marcel Ophüls<br />

2 DVD, s/w, 240 Min., Booklet, Bestellnr. 4009, € 24,90<br />

Diese bahnbrechende Chronik einer französischen Stadt unter deutscher<br />

Besatzung versetzte Anfang der 1970er Jahre die politische Klasse Frankreichs<br />

in helle Aufregung und führte zu einem zehn Jahre anhaltenden<br />

Ausstrahlungsboykott im Fernsehen. Am Beispiel der Stadt Clermont-<br />

Ferrand, die eine Hochburg der opportunistischen Anpassung war und<br />

zugleich eines der aktivsten Zentren der Résistance, zeigte Ophüls neben<br />

der politischen Unterdrückung und dem Antisemitismus im Frankreich<br />

Pétains auch die Vielfältigkeit der Beziehungen zwischen Besatzungsmacht und Besetzten, womit er<br />

einen ursprünglich gar nicht intendierten Generalangriff auf die politische Lebenslüge Frankreichs<br />

unternahm – nämlich den Mythos des im Widerstand vereinten französischen Volkes.<br />

AUFSTAND IN SOBIBOR<br />

Ein Film von Pavel Kogan und Lily Van Den Bergh<br />

Farbe + s/w, 108 Min., Bestellnr. 4007, € 14,90<br />

Der erfolgreichste und am wenigsten bekannte Aufstand in einem<br />

Todeslager des Zweiten Weltkrieges widerlegt den Mythos, dass sich<br />

die jüdischen Bürger Europas wie »Lämmer zur Schlachtbank« führen<br />

ließen. Am 14. Oktober 1943 kommt es zur massenhaften Flucht aus<br />

dem schwer bewachten Lager. 47 Gefangene überlebten, fünf von<br />

ihnen erzählen ihre Geschichte.<br />

MUT ZUM LEBEN –<br />

DIE BOTSCHAFT DER ÜBERLEBENDEN VON AUSCHWITZ<br />

Ein Film von Thomas Gonschior und Christa Spannbauer<br />

Farbe, 59 Min., Bestellnr. 4008, € 14,90<br />

Als Überlebende von Auschwitz waren Esther Bejarano, Yehuda Bacon,<br />

Éva Pusztai und Greta Klingsberg einem der schwersten Angriffe auf<br />

die Menschlichkeit in der Geschichte der Zivilisation ausgesetzt. Wie<br />

gelang es ihnen, diesen Angriff als Mensch zu überstehen? Was gab<br />

ihnen die Kraft zum Leben, Überleben und Weiterleben? Neben dem<br />

unermesslichen Leiden des Holocaust gibt es noch etwas anderes: den<br />

Triumph der Menschlichkeit über die Unmenschlichkeit, der sich in<br />

einer großen Liebeserklärung an das Leben kundtut.<br />

NEU NEU NEU<br />

5<br />

<br />

DEMOKRATIE – FÜR ALLE? Die ARTE-Reihe.<br />

5 DVD, Farbe, 11 h 26 Min., Booklet, Bestellnr.<br />

939, jetzt zum Sonderpreis von € 19,90. Eine<br />

globale Bestandsaufnahme: 10 Lang- und 23<br />

Kurzfilme aus aller Welt zum Stand der Demokratie.<br />

Mit Alex Gibneys TAXI ZUR HÖLLE<br />

(Oscar <strong>für</strong> den besten Dokumentarfilm!).<br />

GÜNTER WALLRAFF UNDERCOVER<br />

Drei Filme von Pagonis Pagonakis<br />

Farbe, 117 Min., Bestellnr. 523, € 14,90<br />

Reportagen aus Deutschland: BEI ANRUF<br />

ABZOCKE, WO ARBEIT WEHTUT, UNTER NULL.<br />

LENIN KAM NUR BIS LÜDENSCHEID<br />

Ein Film von André Schäfer<br />

Farbe, 88 Min. + Extras, Bestellnr. 966, € 14,90<br />

Originelle Rückschau auf eine 68er-Idylle:<br />

Richard David Precht, Autor von Wer bin ich,<br />

und wenn ja, wie viele?, erinnert sich an das<br />

politische Klima seiner Kindheit.<br />

REBELL WIDER WILLEN – DAS JAHRHUNDERT<br />

DES MARTIN NIEMÖLLER<br />

Ein Film von Hannes Karnick und<br />

Wolfgang Richter<br />

Farbe + s/w, 110 Min. + viele Extras,<br />

Bestellnr. 734, € 14,90<br />

Vom U-Boot-Kommandanten zum engagierten<br />

Pazifisten: der Lebensweg des großen evangelischen<br />

Theologen. Vielfach preisgekrönt.<br />

DER WEISSE WAL<br />

Ein Film von Stephan Koester und<br />

Carl-Ludwig Rettinger<br />

Farbe + s/w, 90 Min., Bestellnr. 022, € 14,90<br />

Die sensationelle Geschichte eines Weißwals,<br />

der 1966 durch den Rhein bis nach Bonn<br />

schwamm. Die Geburtsstunde des ökologischen<br />

Bewusstseins in der BRD.<br />

Erzähler: Joachim Król.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!