25.01.2014 Aufrufe

Eine Unterwasserwelt, die begeistert und fasziniert - Allee Center ...

Eine Unterwasserwelt, die begeistert und fasziniert - Allee Center ...

Eine Unterwasserwelt, die begeistert und fasziniert - Allee Center ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch 1. Mai 2013<br />

Auf der 1,6 Kilometer<br />

langen R<strong>und</strong>e alles geben<br />

Sechster Parkhauslauf am 14. Juli: jetzt anmelden für Sportevent<br />

Da ist Fitness gefragt: Beim Parkhauslauf in Hamm kommt es für den gewinner auf jeden<br />

Zentimeter an.<br />

Laufen hält fit <strong>und</strong> Laufwettbewerbe<br />

gibt es während der<br />

Saison eine ganze Menge.<br />

Darunter auch wieder den<br />

Parkhauslauf im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

Hamm. Der findet am 14.<br />

Juli schon zum sechsten Mal<br />

statt, <strong>und</strong> er ist sowohl für<br />

kleine, als auch für große<br />

Läufer, für Freizeitsportler<br />

als auch für Leistungssportler<br />

eine echte Herausforderung.<br />

Der Startschuss fällt am K<strong>und</strong>enaufzug<br />

des oberen Parkdecks<br />

B, der zugleich auch<br />

das Ziel der Strecke darstellt.<br />

Von dort aus geht es über<br />

<strong>die</strong> Parkhausspindel auf das<br />

untere Deck A, nach einer<br />

R<strong>und</strong>e dort dann weiter über<br />

<strong>die</strong> Spindel abwärts bis zum<br />

Wendepunkt vor dem <strong>Center</strong>,<br />

von wo es dann wieder über<br />

<strong>die</strong> Spindel nach oben geht.<br />

Jede R<strong>und</strong>e ist somit 1,6 Kilometer<br />

lang.<br />

Es gibt insgesamt vier Wettbewerbe:<br />

Den Funlauf über<br />

4,8 Kilometer (drei R<strong>und</strong>en),<br />

der um 10 Uhr startet, den<br />

Bambinilauf über 400 Meter,<br />

Beginn ist hier um 10:45<br />

Uhr. Um 11.15 Uhr startet der<br />

Schülerlauf über 1,6 Kilometer<br />

<strong>und</strong> dann um 12.30 Uhr<br />

der anspruchsvolle Hauptlauf.<br />

Dieser führt über 9,6<br />

Kilometer, also sechs R<strong>und</strong>en.<br />

Übrigens: Sollte es am<br />

Starttag regnen, wird das<br />

Start- <strong>und</strong> Zielfeld einfach in<br />

das Parkdeck A verlegt. Für<br />

<strong>die</strong> drei Bestplatzierten jeder<br />

Altersklasse der Läufe über<br />

4,8 <strong>und</strong> 9,6 Kilometer gibt<br />

es Einkaufsgutscheine von<br />

Runner‘s Point. Für <strong>die</strong> Bambinis<br />

halten <strong>die</strong> Veranstalter<br />

Überraschungspakete bereit.<br />

Zum Rahmenprogramm gehören<br />

unter anderem <strong>die</strong><br />

Pastaparty <strong>und</strong> <strong>die</strong> Hüpfburg<br />

für Kinder.<br />

Weitere Infos <strong>und</strong> Anmeldung<br />

zum <strong>die</strong>sjährigen Parkhauslauf<br />

im Internet unter<br />

www.parkhauslauf.com.<br />

Phänomene der Meere<br />

Spannende Hintergründe zur großen Ausstellung vom 15. bis 25. Mai im <strong>Center</strong><br />

Neben den Attraktionen hat <strong>die</strong><br />

Ausstellung MeerErleben, <strong>die</strong> vom<br />

15. bis 25. Mai im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

gezeigt wird, auch eine wichtige<br />

Botschaft. Die Ozeane sind von<br />

großer Bedeutung für unseren<br />

Alltag: Küstenstreifen <strong>und</strong> Inseln<br />

sind beliebte Urlaubsziele; in den<br />

Küstenmeeren werden große<br />

Öl- <strong>und</strong> Gasmengen gefördert.<br />

Gleichzeitig werfen hier Fischfangflotten<br />

ihre Netze aus. Meeresströmungen<br />

wie der Golfstrom<br />

transportieren große Wärmemengen<br />

aus tropisch-subtropischen<br />

Regionen in höhere Breiten <strong>und</strong><br />

sorgen so für ein vergleichsweise<br />

mildes Klima in Nordwesteuropa.<br />

Auf der anderen Seite sind<br />

<strong>die</strong> Meere bislang wenig erforscht.<br />

Vor allem <strong>die</strong> faszinierenden<br />

Phänomene in der<br />

Tiefsee sind noch weitgehend<br />

unbekannt. Dort strömen<br />

mehr als 400 Grad Celsius<br />

heiße Flüssigkeiten aus sogenannten<br />

Schwarzen Rauchern.<br />

Andernorts quellen<br />

Schlamm <strong>und</strong> Asphalte aus<br />

untermeerischen Vulkanen.<br />

Das MARUM, welches <strong>die</strong><br />

Ausstellung konzipiert hat,<br />

erforscht solche Phänomene<br />

der Tiefsee unter anderem<br />

mit ferngesteuerten Tauchrobotern,<br />

<strong>die</strong> faszinierende<br />

Unterwasser-Videos für <strong>die</strong><br />

Ausstellung liefern. Darum<br />

hat auch <strong>die</strong> Biologie ihren<br />

Platz darin. So können <strong>die</strong><br />

Besucher nicht nur <strong>die</strong> Entwicklung<br />

des Lebens an Hand<br />

von ausgewählten Fossilen<br />

stu<strong>die</strong>ren, sondern es besteht<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit, ausgewählte<br />

lebende Meerestiere unter<br />

fachk<strong>und</strong>iger Leitung hautnah<br />

zu erleben.<br />

Die Ausstellung ist so aufgebaut,<br />

dass Kurzbesuche, aber<br />

auch längere Aufenthalte<br />

möglich sind. Wer am Ende<br />

seine Neugier noch nicht<br />

gestillt hat, kann Begleitbroschüren<br />

<strong>und</strong> Bücher zum<br />

Weiterlesen erwerben.<br />

Die sieben Module stellen unterschiedliche<br />

Schwerpunkte<br />

in den Mittelpunkt. Neben<br />

dem Modul Krabbe & Co. sind<br />

<strong>die</strong>s Vielfalt <strong>und</strong> Evolution,<br />

Mensch <strong>und</strong> Tier, Tauchfahrt<br />

in <strong>die</strong> Tiefsee, Abgetaucht,<br />

Steine, Sand <strong>und</strong> Sedimente<br />

<strong>und</strong> <strong>die</strong> Dynamik der Erde.<br />

Vielfalt <strong>und</strong> Evolution liefert<br />

dabei zum Beispiel äußerst<br />

spannende Einblicke in <strong>die</strong><br />

Entwicklung der Arten über<br />

<strong>die</strong> Jahrtausende hinweg. So<br />

haben es manche Muschelarten,<br />

<strong>die</strong> auch im <strong>Center</strong> gezeigt<br />

werden, geschafft, 500<br />

Millionen Jahre Erdgeschichte<br />

zu überleben.<br />

Berührung mit einem seestern: Meererleben bietet den Besuchern<br />

einzigartige Begegnungen.<br />

Zum Muttertag schenke<br />

ich meiner Mama ...<br />

„... auf jeden Fall etwas, das sie für<br />

den Sport gebrauchen kann, denn sie<br />

treibt sehr viel Sport. Was genau ich<br />

kaufe, überlege ich noch, aber hier<br />

im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> habe ich ja eine große<br />

Auswahl, da lässt sich mit Sicherheit<br />

etwas Schönes finden.“<br />

Stefanie Mader aus Hamm<br />

Das Unterwasserleben aus nächster nähe entdecken:<br />

Meererleben wird vor allem Kinder begeistern.<br />

Das Modul Dynamik der Erde<br />

widmet sich dagegen einem<br />

ganz anderen Phänomen:<br />

Hier geht es um <strong>die</strong> Vulkane<br />

<strong>und</strong> ihre Aktivitäten über <strong>die</strong><br />

Jahrtausende hinweg. Kurze<br />

Animationen <strong>und</strong> Filme<br />

erklären, wie Vulkane entstehen<br />

<strong>und</strong> zeigen, dass <strong>die</strong><br />

Kontinente auf der Erdoberfläche<br />

nicht etwa ortsfest<br />

sind, sondern sich ständig<br />

in Bewegung befinden. Beim<br />

Aufeinandertreffen von Kontinenten<br />

werden ganze Gebirge<br />

aufgetürmt, wie etwa<br />

der Himalaya. Im Zeitraffer<br />

sehen <strong>die</strong> Besucher, welch<br />

lange Reise <strong>die</strong> Erdteile bis<br />

zu ihrer jetzigen Position<br />

gemacht haben – <strong>und</strong> wohin<br />

<strong>die</strong>se Reise in Zukunft geht.<br />

Im Anschluss können sie am<br />

Erdplattenpuzzle versuchen,<br />

<strong>die</strong> Anordnung der Kontinente<br />

zu verschiedenen geologischen<br />

Zeiten zu rekonstruieren<br />

oder sie lassen nebenan<br />

einen Seifenblasen-Vulkan<br />

ausbrechen. So bietet Meer<br />

Erleben weit mehr als eine<br />

Ausstellung – <strong>die</strong> Ladenstraße<br />

wird zu einer einzigartigen<br />

interaktiven Erlebniswelt.<br />

Groß, knallig <strong>und</strong> mit Extravaganz<br />

Sonnenbrillentrends 2013: Wie auch in der Mode ist das Frühjahr von starken Farben <strong>und</strong> Formen geprägt<br />

Alles ist möglich – so lautet das<br />

Motto der Frühjahrsmode 2013.<br />

Was für Bluse <strong>und</strong> Hemd, Hose<br />

<strong>und</strong> Schuhe gilt, kommt in <strong>die</strong>sem<br />

Jahr für <strong>die</strong> Sonnenbrillenmode<br />

erst recht infrage. Auch hier sind<br />

nallige Farben sowie mutige<br />

uster angesagt.<br />

or allem Sonnenbrillen<br />

in bunten<br />

Neonfarben<br />

sind<br />

absolut im<br />

Trend. Bei<br />

der Auswahl<br />

sollten <strong>die</strong><br />

K<strong>und</strong>en aber<br />

unbedingt ihren<br />

Hauttyp beachten.<br />

Am besten,<br />

sie lassen sich bei<br />

Apollo Optik <strong>und</strong><br />

bei Brillen.de im<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> in<br />

Ruhe beraten, um<br />

das ganz persönliches<br />

Lieblingsstück<br />

zu finden. Natürlich<br />

spielt der Schutz der<br />

Augen dabei <strong>die</strong> Hauptrolle.<br />

Darüber hinaus ist es aber<br />

natürlich wichtig, ob man im<br />

Alltag ohnehin schon eine<br />

Bille benötigt, <strong>und</strong> demnach<br />

also auch eine Sonnenbrille<br />

mit Sehstärke braucht,<br />

oder ob <strong>die</strong> Sonnenbrille allein<br />

dem Schutz der Augen<br />

ient. Oder aber ob sie ein<br />

chmuckstück ist, von dem<br />

an vielleicht gerne mehree<br />

Modelle zu Hause hat.<br />

ine wichtige Faustregel: Je<br />

eller der Teint ist, desto dezenter<br />

sollte <strong>die</strong> Farbe der<br />

Brille sein. Grelle Töne lassen<br />

den hellen Hauttyp noch<br />

bleicher wirken. Auch ganz<br />

wichtig:<br />

Die Brille muss zur<br />

Gesichtsform passen. Zu<br />

einem schmalen Gesicht passen<br />

Rahmen mit Unterbrechung<br />

oder dünne Gestelle,<br />

damit das Gesicht optisch<br />

nicht völlig unter der Brille<br />

verschwindet.<br />

K<strong>und</strong>en, <strong>die</strong> einen eher<br />

dunkleren Hauttyp haben,<br />

können eigentlich so gut wie<br />

alles tragen. Besonders angesagt<br />

sind in <strong>die</strong>sem Frühling<br />

Gestelle mit großen Gläsern.<br />

Genauso beliebt sind Sonnenbrillen<br />

in so genannten<br />

Nude-Tönen.<br />

Die klassische Pilotenbrille<br />

wirkt indes sehr lässig. Daneben<br />

gibt es auch Brillen mit<br />

riesiger Spiegelfläche. Bei<br />

Apollo ist im Moment<br />

unter anderem <strong>die</strong> Brown<br />

Line im Trend, hier ist <strong>die</strong><br />

obere Linie des Rahmens<br />

verstärkt. Der Retro-Stil mit<br />

Cat Eye ist nach wie vor auch<br />

angesagt. Was seit Jahren in<br />

Sachen Sonnenbrille zählt,<br />

ist Größe: Noch immer sind<br />

vor allem große Gläser gefragt,<br />

auch der so genannte<br />

Schmetterlingsstil ist sehr<br />

beliebt. Auch sportive Modelle<br />

mit gebogenen Gläsern<br />

ziehen <strong>die</strong> Blicke auf sich.<br />

Neben den beliebten Apollo-<br />

Eigenmarken BeYu <strong>und</strong> Seen<br />

sind es vor allem <strong>die</strong> bekannten<br />

Designermarken, welche<br />

<strong>die</strong> K<strong>und</strong>en gerne tragen.<br />

Dazu zählen Labels wie Gucci,<br />

Vogue, Joop, Boss, Jaguar,<br />

Esprit <strong>und</strong> Fossil. Die Wayfarer-Brillen<br />

von Ray<br />

Ban sind zudem<br />

bei vielen K<strong>und</strong>innen<br />

<strong>und</strong> K<strong>und</strong>en sehr beliebt.<br />

Starke Farben sind bei<br />

den Sonnenbrillen im Trend,<br />

aber natürlich gibt es auch<br />

Alternativen. Schneeweiße<br />

Modelle zum Beispiel oder<br />

jene mit zarten Farbverläufen,<br />

mal schnörkellos, mal<br />

w<strong>und</strong>erschön verschnörkelt.<br />

Bei Brillen.de haben <strong>die</strong><br />

K<strong>und</strong>en übrigens <strong>die</strong> Möglichkeit,<br />

aus jeder der verfügbaren<br />

Brillen, ganz gleich<br />

welcher Art der Rahmen ist<br />

<strong>und</strong> welche Größe sie bevorzugen,<br />

eine Sonnenbrille<br />

zu machen, indem sie sich<br />

einfach <strong>die</strong> Art der Gläsertönung<br />

aussuchen. Die Sonnenbrille<br />

kann dann sogar<br />

ein optisches Pendant zur<br />

Alltagsbrille sein. Wie auch<br />

immer <strong>die</strong> Traumsonnenbrille<br />

ausschaut, ob für Sie<br />

oder für Ihn, im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

werden <strong>die</strong> K<strong>und</strong>en in jedem<br />

Fall fündig.<br />

Bei apollo-optik finden <strong>die</strong> K<strong>und</strong>en <strong>die</strong> aktuellen sonnenbrillen-trends<br />

2013.<br />

Zum Muttertag schenke<br />

ich meiner Mama ...<br />

Vom Auto trocken <strong>und</strong> warm<br />

direkt in das Wunschgeschäft<br />

gelangen – im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

Hamm ist das möglich. Über<br />

insgesamt 1.300 Parkplätze<br />

verfügt das Shopping-<strong>Center</strong><br />

im Herzen der Innenstadt<br />

mit seinen 90 Fachgeschäften.<br />

Zudem gibt es auch 13<br />

Familienparkplätze.<br />

Diese sind großzügig geschnitten,<br />

sodass <strong>die</strong> Eltern<br />

<strong>und</strong> Kinder komfortabel ein<strong>und</strong><br />

aussteigen können <strong>und</strong><br />

es auch nicht eng wird, wenn<br />

der Kinderwagen mit zum<br />

Einkauf soll. Im Vergleich zur<br />

Region ist Parken nirgendwo<br />

günstiger als in Hamm. Die<br />

erste St<strong>und</strong>e parken im <strong>Center</strong><br />

kostet nur 80 Cent!<br />

„... das, was ich hier<br />

im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> gerade<br />

bekommen habe: <strong>Eine</strong><br />

knallgrüne Gieskanne.<br />

Damit kann meine<br />

Mutter dann nicht<br />

nur Blumen gießen,<br />

sondern sie kann auch<br />

welche hineinstellen,<br />

denn <strong>die</strong> Gieskanne<br />

eignet sich super als<br />

Vase.“<br />

Fernando Franzén aus<br />

Schweden, zu Gast in<br />

Hamm<br />

Clever parken<br />

Familienparkplätze <strong>und</strong> Kids Cars<br />

Kinder lieben Autos – <strong>und</strong><br />

Eltern lieben es, mit ihrem<br />

Nachwuchs ganz entspannt<br />

durch das <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> zu<br />

bummeln. Kein W<strong>und</strong>er also,<br />

dass <strong>die</strong> Kid-Cars im <strong>Center</strong><br />

so beliebt sind. Einfach ein<br />

freies Kid-Car an der K<strong>und</strong>en-<br />

Information im Erdgeschoss<br />

ausleihen, natürlich kostenlos,<br />

<strong>und</strong> nach dem Einkauf<br />

bequem wieder dort einparken.<br />

Während es <strong>die</strong> Kinder genießen,<br />

am Steuer zu sitzen,<br />

können <strong>die</strong> Eltern kleiner<br />

Einkäufe bequem in den<br />

eigens angebrachten Einkaufskorb<br />

legen. „Da macht<br />

das Shoppen gleich doppelt<br />

Spaß“, finden viele Eltern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!