27.01.2014 Aufrufe

Geschlechtersensible Berufsorientierung im Unterricht - IMST

Geschlechtersensible Berufsorientierung im Unterricht - IMST

Geschlechtersensible Berufsorientierung im Unterricht - IMST

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vermittlung von Erfahrungen<br />

• Realbegegnungen (z.B. Exkursionen, Praktika…)<br />

• Diskussionen mit BerufspraktikerInnen<br />

• Gruppengespräche über Fragen persönlicher beruflicher Präferenzen, Ziele, Erwartungen<br />

• Projekte zu speziellen Themen der Arbeitswelt<br />

Impulse für den Entscheidungsprozess<br />

• Anstoß zur Auseinandersetzung mit Fragen zu Bildungs- und Berufsentscheidungen<br />

• Anstoß zur Reflexion und Auseinandersetzung mit den eigenen Interessen, Fähigkeiten, Wünschen<br />

und Zielen<br />

• Sensibilisierung für Fragen der persönlichen Lebensgestaltung<br />

• Sensibilisierung für entscheidungsbeeinflussende externe Faktoren (wie Elternwünsche,<br />

Rollenklischees usw.)<br />

Möglichkeiten zur Umsetzung, Übungen, Materialien und Methoden für den <strong>Unterricht</strong>en finden Sie<br />

beispielsweise unter:<br />

http://www.bmukk.gv.at/schulen/bo/uu/index.xml<br />

Internetquellen, Materialien und Literaturhinweise<br />

Internetquellen und Materialien<br />

• Portal „Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf (IBOBB)“<br />

http://www.schule.at/portale/gender-und-bildung/materialien/bo-und-lebensplanung.html<br />

• http://www.bmukk.gv.at/schulen/unterricht/ba/geschlechtss_bo.xml<br />

• http://www.bmukk.gv.at/bo<br />

• http://www.bmukk.gv.at/schulen/service/psych/material_bo.xml<br />

• www.bmukk.gv.at/schulen/bo/bok/bounterricht.xml<br />

• http://berufsorientierung.tsn.at/<br />

• http://berufsorientierung.tsn.at/?q=content/startseite<br />

Literaturhinweise und Internetquellen<br />

• Abteilung Schulpsychologie-Bildungsberatung/Psychologische Studentenberatung <strong>im</strong><br />

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (2010): Heute schon an morgen gedacht:<br />

Bildung ist Zukunft. Wien<br />

http://www.schulpsychologie.at/fileadmin/upload/bildungsinformation/heute_schon.pdf<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!