27.01.2014 Aufrufe

MITTEN DRIN - DRK Kreisverband Hanau

MITTEN DRIN - DRK Kreisverband Hanau

MITTEN DRIN - DRK Kreisverband Hanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VOn LanDhaUsmODe bIs POrZeLLan- Dr. sascha raabe InfOrmIert<br />

sIch Im Drk kLeIDerLäDchen In hanaU steInheIm<br />

„<br />

nachhaltigkeit steht bei uns an<br />

erster stelle. wir wollen keine<br />

wegwerfgesellschaft. wir wollen<br />

direkt helfen- hier!“ erklärt die<br />

Drk-Ortsvereins- Vorsitzende Ute<br />

schwarzenberger gleich zu beginn<br />

des besuches. Dies ist ein großer<br />

ansporn für die engagierte frau, um<br />

den kleiderladen des Drk in hanau<br />

steinheim zu führen. mit vier weiteren<br />

Vorstandsmitgliedern und vier<br />

mitarbeiterinnen, die von der aQa<br />

kommen, leitet sie seit 2009 den<br />

Laden in der molitorstraße in steinheim.<br />

Große schaufenster sucht<br />

man vergebens, aber jeder in steinheim<br />

kennt die adresse. Der sPDbundestagsabgeordnete<br />

Dr. sascha<br />

raabe war zu einem Informationsbesuch<br />

gekommen, um sich direkt<br />

über die arbeit des Drk kleiderladens<br />

zu informieren.<br />

„Ich finde es gut, dass hier auf nachhaltigkeit<br />

so großen wert gelegt<br />

wird. Die sachen sind wirklich gut erhalten<br />

und können finanziell benachteiligten<br />

menschen in unserer<br />

Gesellschaft noch gute Dienste erweisen.“,<br />

gab Dr. raabe nach intensiver<br />

begutachtung der waren zu<br />

bedenken.<br />

In dem angemieteten haus findet<br />

man alles, was man zum anziehen<br />

braucht, für männer, frauen, kinder,<br />

von schuhen bis zur festlichen<br />

abendgarderode, aber auch bücher,<br />

Geschirr und haushaltswaren. Die<br />

waren kommen aus Geschäftsauflösungen<br />

und privaten spenden und<br />

werden gegen eine kleine Geldspende<br />

weitergegeben.<br />

Die kunden? es sind menschen, die<br />

günstige sachen brauchen, aber<br />

auch schnäppchenjäger und viele<br />

die sagen: „wir kaufen hier, weil wir<br />

dadurch Gutes tun.“<br />

Denn: Der erlös aus dem Verkauf<br />

geht nach abzug der Unkosten in<br />

die sozialarbeit des Drk, aber auch<br />

in konkrete einzelhilfe.<br />

Dr. raabe lobte besonders die Vernetzung<br />

des Drk Ladens mit anderen<br />

Organisationen wie den<br />

christlichen kirchen, der aids-hilfe,<br />

der Lebenshilfe und den direkten<br />

transport der sachen an verschiedene<br />

russische Gemeinden. „Das<br />

macht sinn und schafft gute synergien.“,<br />

bestätigte der bundestagsabgeordnete<br />

und dankte allen<br />

mitarbeiterinnen des steinheimer<br />

Lädchens für ihr großes engagement.<br />

kLeIDerLaDen bÜDesheIm hat sIch aUf wInter eInGesteLLt<br />

anfang Oktober gab es auch<br />

am wochenende im kleiderladen<br />

in büdesheim (friedrichstr.<br />

12) heftige aktivitäten der<br />

freiwilligen helferinnen und helfer<br />

des OV büdesheim: Die gesamte<br />

kollektion wurde von sommer auf<br />

herbst/winter umgestellt, umgeräumt.<br />

Das bedeutete: Die sommersachen<br />

einpacken, die winterkisten<br />

aus dem Depot holen und deren Inhalte<br />

in die regale und kleiderständer<br />

einräumen.<br />

Da in dem ca.40 qm großen Laden<br />

nicht alles auf einen schlag aus- und<br />

umgeräumt werden konnte, mußte<br />

schritt für schritt vorgegangen werden:<br />

einige regale ausräumen, die<br />

wintersachen aus den bereits angelieferten<br />

kisten ausräumen und in die<br />

regale einsortieren und dann die<br />

ausgelagerten sommersachen in die<br />

inzwischen leeren kisten einräumen,<br />

die dann wieder in das Depot gebracht<br />

und dort eingelagert wurden.<br />

Jetzt hatte es sich bewährt, dass die<br />

kisten gut beschriftet waren. Das<br />

ging den ganzen samstag und<br />

sonntag so, bis alles – für den nächsten<br />

montag – wieder „startbereit“<br />

war.<br />

Der büdesheimer kleiderladen, an<br />

dem der kreisverband hanau mit<br />

50% beteiligt ist, wird von etwa 25<br />

freiwilligen mitarbeitern/innen aus<br />

der näheren Umgebung umschichtig<br />

bewirtschaftet, die kleidung, die<br />

dort aufbereitet und verkauft wird,<br />

kommen von spenden der menschen,<br />

die ihre nicht mehr benötigte<br />

kleidung einem „vernünftigen“<br />

Zweck zuführen möchten – ganz<br />

nach dem spruch: „Zum wegwerfen<br />

eigentlich zu schade!“<br />

Dreimal im Jahr treffen sich die fleißigen<br />

helfer und helferinnen (darunter<br />

sogar eine gelernte textilfachfrau)<br />

zum gemeinsamen Plausch, kaffeenachmittag<br />

und Diskussionsrunden.<br />

2008 hatte sich der OV büdesheim<br />

dazu entschlossen, einen eigenen<br />

„kleiderladen“ – mit Unterstützung<br />

des kreisverbandes hanau – aufzubauen.<br />

als habe die bevölkerung des Ortsteiles<br />

von schöneck darauf gewartet,<br />

war bereits im ersten Geschäftsjahr<br />

die berühmte „schwarze null“ erreicht.<br />

Inzwischen kann der OV büdesheim<br />

mit dem jährlichen<br />

reinerlös des kleiderladens soziale<br />

hilfen leisten. so z. b. einen 19jährigen<br />

schüler aus schöneck-kilianstädten<br />

mit einen Laptop und<br />

Drucker unterstützen, da er durch<br />

die „schmetterlingskrankheit“ eine<br />

so starke behinderung hat und nicht<br />

mit einem stift schreiben kann. Desweiteren<br />

wurde einem rollstuhlfahrer<br />

aus schöneck-büdesheim die<br />

trainingsstunden für seine behinderten-hündin<br />

„molly“ ermöglicht<br />

und ein gebrauchter hundeanhänger<br />

für sein Quad finanziert. Damit ist<br />

es ihm möglich nicht nur hier in büdesheim<br />

per rollstuhl unterwegs zu<br />

sein, sondern auch mal Überlandfahrten<br />

zu machen.<br />

alles aufzählen was wir bereits an<br />

Unterstützung geleistet haben,<br />

würde den rahmen sprengen!<br />

Im mai 2014 können wir unser 5jähriges<br />

bestehen feiern!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!