28.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 41-2013 vom 11.10.2013.pdf - Illerrieden

Mitteilungsblatt Nr. 41-2013 vom 11.10.2013.pdf - Illerrieden

Mitteilungsblatt Nr. 41-2013 vom 11.10.2013.pdf - Illerrieden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mitteilungsblatt</strong> der<br />

Seite - 8 -<br />

Gemeinde <strong>Illerrieden</strong><br />

Freitag, den 11. Oktober <strong>2013</strong><br />

Kampfsportarten, um einem Angreifer nicht schutzlos ausgeliefert<br />

zu sein.<br />

Bitte bequeme Sportkleidung, Turnschuhe und etwas zum Trinken<br />

und Essen mitbringen. Voraussetzung: Körperliche Gesundheit<br />

(ggf. mit dem Arzt abklären).<br />

Tolle Rezepte mit herbstlichem Gemüse,<br />

wie Zucchini, Kürbis etc.<br />

13xir032 Ursula Träger, Hauswirtschaftslehrerin a.D.<br />

Kursort: Schule <strong>Illerrieden</strong>, Gartenstraße 58, Schulküche<br />

Montag, 21.10.<strong>2013</strong>, 19:00 Uhr – 22:30 Uhr<br />

Anmeldung bis: 14.10.<strong>2013</strong><br />

Gebühr: 10,00 c (ermäßigt: 9,00 c)<br />

In der regionalen, saisonalen Küche im Herbst spielen Kürbis,<br />

Zucchini & Co. eine wichtige Rolle. Sie enthalten Antioxidantien,<br />

Vitamine, Mineral - und Ballaststoffe, die in der gesundheitsbewussten<br />

Ernährung nicht fehlen dürfen. Im Kurs gibt es neue<br />

Rezepte für eine schonende Zubereitung.<br />

Nadelfilzen: Aquarium (ab 6 Jahre)<br />

13xir011 Gerlinde Rechtsteiner<br />

Kursort: Schule <strong>Illerrieden</strong>, Gartenstraße 58, Handarbeitsraum<br />

Samstag, 26.10.<strong>2013</strong>, 09:30 Uhr – 11:45 Uhr<br />

Anmeldung bis: 19.10.<strong>2013</strong>, Gebühr: 9,00 c<br />

Wer kennt nicht die hübschen bunten Fische im Aquarium? Habt<br />

ihr Lust mit mir welche zu filzen? Nadelfilzen ist ganz einfach, traut<br />

euch ruhig. Wir werden viel Freude miteinander haben. Jeder<br />

Fisch ist natürlich ein Unikat. Materialkosten in Höhe von 2,50 c<br />

werden im Kurs direkt abgerechnet.<br />

Ferienkurs: Farbe und Licht<br />

13xir012 Sybille Regina Braun, Dipl. Biologin<br />

Kursort: Schule <strong>Illerrieden</strong>, Gartenstraße 58, VHS-Raum<br />

Mittwoch, 30.10.<strong>2013</strong>, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr<br />

Anmeldung bis: 23.10.<strong>2013</strong>, Gebühr: 10,00 c<br />

Warum gibt es einen Regenbogen? Kann man im Dunkeln Farben<br />

sehen? Diesen Fragen und vielen anderen interessanten Phänomenen<br />

zum Thema Licht und Farbensehen wollen wir mit kleinen<br />

spannenden Experimenten nachgehen.<br />

Kinderyoga für Grundschulkinder (6 - 10 Jahre)<br />

13xir015 Alessandra Schauz-Wölfli<br />

Kursort: Illertalhalle <strong>Illerrieden</strong>, Wangener Straße, Bühne<br />

Dauer: 5 Termine, 7 Unterrichtsstunden<br />

Tag, Uhrzeit: samstags, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr<br />

Kursbeginn: 02.11.<strong>2013</strong><br />

Anmeldung bis: 26.10.<strong>2013</strong><br />

Gebühr: 24,00 c<br />

Yoga ist die Verbindung zwischen Körper und Seele. Das Zusammenspiel<br />

von Entspannung, Dehn- und Kräftigungsübungen<br />

fördert die Beweglichkeit, und die Konzentration der Kinder verbessert<br />

sich. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, ABS-Socken,<br />

Matte, evtl. Decke.<br />

Acrylmalerei - Workshop<br />

13xir008 Inge Fritz, Grafik-Designerin<br />

Kursort: Schule <strong>Illerrieden</strong>, Gartenstraße 58, Handarbeitsraum<br />

Samstag, 09.11.<strong>2013</strong>, 09:00 Uhr – 13:00 Uhr<br />

Anmeldung bis: 02.11.<strong>2013</strong><br />

Gebühr: 17,00 c (ermäßigt: 14,00 c)<br />

Ein Workshop für erfahrene und unerfahrenere Acrylmaler/-innen.<br />

Bitte mitbringen: Acrylfarben, Acrylmalblock (auch Leinwände<br />

oder Karton möglich), Acrylpinsel in verschiedenen Größen.<br />

Kurse in Balzheim und Dietenheim<br />

Workshop Pflege 13xba046<br />

Referentinnen: Brigitte Schenker, Pflegedienstleitung der Sozialstation<br />

Iller/Weihung<br />

Ulrike Dötterer, Pflegesachverständige (MDK)<br />

Ruth Wetzel, Altentherapeutin und gerontopsychiatrische Fachkraft<br />

Kursort:<br />

Dorfgemeinschaftshaus Balzheim, Mühlgasse 2, kleiner Saal<br />

Samstag, 19.10.<strong>2013</strong>, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr<br />

Anmeldung bis: 14.10.<strong>2013</strong>,<br />

Gebühr: 9,00 g (ermäßigt: 7,00 g)<br />

Es werden Informationen vermittelt und Möglichkeiten gemeinsam<br />

erarbeitet, wie Sie als Interessierter, als pflegender Angehöriger<br />

oder als Pflegebedürftiger selbst den Alltag trotz „Handicap“ mit<br />

Lebensfreude meistern und genießen können.<br />

Nanas, Spatzen und Meerjungfrauen-<br />

Skulpturen für Haus und Garten<br />

Es sind noch Plätze frei!<br />

13xdi008 - Andrea Haug<br />

Kursort: Grund- und Förderschule Regglisweiler, Schulstraße 7,<br />

Werkraum<br />

Der Kursbeginn wurde vorverlegt auf Mittwoch, 16.10.<strong>2013</strong>,<br />

20:00 Uhr – 22:00 Uhr, der zweite Termin ist am Donnerstag,<br />

21.11.<strong>2013</strong>, 18:30 Uhr – 22:30 Uhr<br />

Zweckverband<br />

Musikschule Iller-Weihung<br />

Veranstaltungshinweise:<br />

25 Jahre Zweckverband „Musikschule Iller-Weihung“<br />

Sonntagsmatinee des Fachbereiches: Tasteninstrumente<br />

Mit Beate Frey, Marina Helfenstein, Sergej Krut, Tatjana Manusov,<br />

Hans-Peter Mohr, Inga Schmidt und Fabian Weisenberger, sowie<br />

Schüler aus deren Instrumentalklassen.<br />

Im Anschluss bieten wir unseren Gästen bei einem Glas Sekt<br />

oder alkoholfreien Getränk die Möglichkeit zu einem Gespräch<br />

mit unseren Lehrkräften.<br />

20. Oktober <strong>2013</strong>, 11.30 Uhr im Rathaus Unterkirchberg<br />

- Eintritt frei -<br />

Candlelight – Revival mit Cover-Songs der letzten Jahrzehnte<br />

Samstag, 23. November <strong>2013</strong>, 20.00 Uhr in der Gemeindehalle<br />

Unterkirchberg - 12.- c und 8.- c (erm.) Der Vorverkauf startet<br />

am 14. Oktober <strong>2013</strong>. Karten sind in der Geschäftsstelle der<br />

Musikschule zu den unten aufgeführten Zeiten erhältlich.<br />

Ensemble/Spielkreise/Kammermusik<br />

Der Zweckverband „Musikschule Iller-Weihung“ bietet zahlreiche<br />

Ergänzungsfächer sowohl für Schüler der Musikschule, als auch<br />

für externe Interessenten an. Das Angebot umfasst eine<br />

umfangreiche Palette <strong>vom</strong> Einsteiger- bis hin zum Fortgeschrittenenensemble.<br />

Ein unverbindlicher Besuch ist jederzeit möglich. Eine<br />

telefonische Voranmeldung ist jedoch ratsam, da Probentermine<br />

entfallen können. Geplant ist auch ein Neustart für die Bereiche<br />

Erwachsenenmusizieren und für die Jazz-Combo. Nähere Auskünfte<br />

sind auf unserer Homepage unter www.musikschuleiller-weihung.de<br />

auf der Seite Ensembles abrufbar.<br />

Übrigens! Die Mitwirkung im Kinderchor ist für alle Kinder bis<br />

einschließlich der 4. Grundschulklasse gebührenfrei! Die Chorproben<br />

finden jeweils mittwochs, 17.00 Uhr im Rathaus Unter-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!