30.01.2014 Aufrufe

Stellenausschreibung für ein Ausbildungsdienstverhältnis zum ...

Stellenausschreibung für ein Ausbildungsdienstverhältnis zum ...

Stellenausschreibung für ein Ausbildungsdienstverhältnis zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 von 3<br />

Die Studiengebühren in Höhe von 3.000,00 Euro pro Semester übernehmen wir als Arbeitgeber<br />

als zusätzliche Leistung neben Ihrer Ausbildungsdienstvergütung <strong>für</strong> Sie. Im Gegenzug<br />

ver<strong>ein</strong>baren Sie mit uns <strong>ein</strong>e sich an das Studium anschließende auf zwei Jahre befristete<br />

Weiterbeschäftigung in unserem Hause.<br />

Sie sind teamfähig und bringen Organisationstalent und Eigeninitiative mit. Des Weiteren<br />

arbeiten Sie zielorientiert, sind entschlossen durch Integration unserer Corporate Identity das<br />

Image unseres Ver<strong>ein</strong>s nachhaltig mit zu entwickeln und sind in der Lage, Kinder, Jugendliche<br />

und junge Erwachsene durch die Kommunikation von Sport und durch Bildung zu motivieren.<br />

Voraussetzungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ein qualifizierter Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) mit mindestens 240 Credit<br />

Points in medizinischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Soweit<br />

Bewerber <strong>ein</strong>en Hochschulabschluss oder <strong>ein</strong>en gleichwertigen Abschluss nachweisen,<br />

<strong>für</strong> den weniger als 240 CP (jedoch mindestens 180 CP) vergeben wurden, können bis<br />

zu 30 CP durch den Nachweis bestimmter Berufserfahrung erbracht werden. Weitere<br />

CP können durch den Nachweis gleichwertiger zusätzlicher Studienleistungen aus dem<br />

fachlich <strong>ein</strong>schlägigen Angebot der Hochschule Würzburg-Schw<strong>ein</strong>furt, <strong>ein</strong>er anderen<br />

Hochschule, der virtuellen Hochschule Bayern oder dem Angebot der<br />

Kooperationspartner des Weiterbildungsstudiengangs angerechnet werden. Diese<br />

Nachweise müssen bis zur Anmeldung der Masterthesis erbracht werden.<br />

Bewerber mit <strong>ein</strong>em anderen inländischen oder ausländischen Studienabschluss<br />

können zugelassen werden, wenn der Studiengang von der Prüfungskommission als<br />

qualitativ gleichwertig anerkannt ist. Bei <strong>ein</strong>er Anerkennung von weniger als 240 CP<br />

gelten die unter im Obigen genannten Bestimmungen.<br />

Ihre Zulassung <strong>zum</strong> Studium im Studiengang Gesundheitsmanagement (MBA) an der<br />

Hochschule <strong>für</strong> angewandte Wissenschaften Würzburg-Schw<strong>ein</strong>furt<br />

Zusatzqualifikationen (Sport in der Prävention / im Elementarbereich) erwünscht<br />

Kreativität und Flexibilität in Verbindung mit <strong>ein</strong>em weit reichenden Ideenpool an<br />

Freizeitgestaltungsmöglichkeiten<br />

Moderationskompetenzen, adäquate und überzeugende Rhetorik, Fertigkeiten zur<br />

übersichtlichen Strukturierung und Präsentation<br />

Sicherer Umgang mit Microsoft Office Software

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!