30.01.2014 Aufrufe

Wiernsheim KW 40 ID 68139

Wiernsheim KW 40 ID 68139

Wiernsheim KW 40 ID 68139

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 4. Oktober 2013 Amtsblatt <strong>Wiernsheim</strong><br />

Nummer <strong>40</strong> / Seite 15<br />

griff über Laufspiel (man kann sich auch ohne Ball bewegen)<br />

ins Spiel zu kommen, brachte Besserung. Bis der Trainer<br />

der TGS in der 25. Min eine Auszeit nahm, konnte man das<br />

Spiel und die erzielten Tore, unter anderem auch durch einige<br />

sehenswerte Paraden von Stephan im Tor, ausgeglichen<br />

gestalten. Dann noch ein kurzer Halbzeitspurt der TGS und<br />

man ging mit 10:19 in die Pause.<br />

Auch im zweiten Abschnitt ein ähnliches Bild. Der Gegner<br />

erzielte viel zu viele einfache Tore, die aus Abspielfehlern der<br />

<strong>Wiernsheim</strong>er oder nicht gewonnenen Abprallern vom eigenen<br />

Tor verursacht wurden. Hier wird man ansetzen müssen,<br />

denn solche Fehler sind vermeidbar und es ist egal, ob der<br />

Gegner Landesliga- oder Kreisliga-Niveau hat. Alles in allem<br />

konnte man immer wieder gute Ansätze erkennen, auf die es<br />

aufzubauen gilt. Es kommen noch andere Gegner, die eher<br />

unserer Kragenweite entsprechen.<br />

Ein Lob auch an unsere „Jungen“, die über Einsatzwillen im<br />

Training immer näher zu den „Alten“ aufschließen und auch<br />

im Spiel mit einigen sehenswerten Aktionen glänzen konnten.<br />

Es spielten: Stephan Bellon (Tor), Fabian Kühlwein, Leon Grözinger,<br />

Martin Röhm, Chris Härlin, Andreas Aichele, Steffen<br />

Petrovits, Maximilian Kraxner, Simon Martin, Michi Knapp,<br />

Kaspar Kraxner, Philipp Jung, Thorsten Meier (Trainer)<br />

Damen 2:<br />

29.09.2013 - TSV <strong>Wiernsheim</strong> 2 – HSG Neckar 2 34:20 (20:7)<br />

Klasse Saisonstart für die Damen II !<br />

Der Schlüssel zum Erfolg war, wie im Vorfeld vermutet, ein<br />

schnelles Konterspiel. Und genau diese Vorgabe setzten die<br />

Mädels von Beginn an um. Recht schnell konnte dadurch eine<br />

7:1 Führung erzielt werden. Im weiteren Spielverlauf wurde der<br />

Vorsprung immer größer. Wobei der Gegner auch seine Torchancen<br />

hatte. Doch mit einer sich stetig steigerten Torfrau Nicole im<br />

Rücken wuchs das Selbstvertrauen der gesamten Mannschaft.<br />

Angeführt von einer überragend agierenden Nicole Winkler wurde<br />

schon zur Halbzeit für die Vorentscheidung gesorgt.<br />

Im zweiten Spielabschnitt war dann die Konzentration phasenweise<br />

abhanden gekommen. Klare Torchancen wurden<br />

vergeben, aber im Gegensatz dazu konnnten auch einige<br />

tolle Angriffsvariationen bewundert werden. Die „zusammengewürfte<br />

Truppe“ aus A-Jugendlichen und Aktiven zeigte<br />

eine wirklich beindruckende Leistung.<br />

Bis auf eine Ausnahme (auch Inga hatte ihre Chancen) konnten<br />

sich alle in die Torschützinnenliste eintragen. Ein deutliches<br />

Indiz für die mannschaftliche Geschlossenheit unseres<br />

Perspektiv-Teams.<br />

Es spielten:<br />

Im Tor: Nicole Oliver<br />

Im Feld: Silja Braun(7), Sabrina Gläßer(2), Miriam Mumm(2),<br />

Carolin Müller(1), Katrin Staiger(3), Inga Stradinger, Helena<br />

Schwemin(2), Nicole Winkler(17/1).<br />

männl. C-Jugend:<br />

28.09.2013 - TV Markröningen - TSV <strong>Wiernsheim</strong> 12:22<br />

Unser drittes Spiel führte uns nach Markgröningen, ein Gegner<br />

der unseren Jungs noch ziemlich unbekannt war. Das Spiel der<br />

letzten Woche war zwar körperlich überwunden aber sicherlich<br />

noch in dem einen oder anderen Kopf nicht ganz verarbeitet.<br />

Somit war der Auftakt des Spieles nicht ganz nach dem<br />

Geschmack der Trainer. Unsicherheit im Angriff und wenig<br />

Bewegung im Angriff zeichnete die ersten 10 Minuten des<br />

Spieles aus. Es wurden viele Chancen herausgespielt, aber<br />

einfach nicht zu einem zählbaren Ergebnis umgesetzt. Die<br />

Abwehr war einfach zu unbeweglich und meinte, ihren Gegner<br />

generell am 9-Meter-Punkt abfangen zu können, was<br />

einfach nicht immer gelang. Dadurch wurde der Gegner von<br />

uns selbst erst stark gemacht und wir konnten nur mit einem<br />

knappen Vorsprung von 2 Toren (7:9) in die Halbzeit gehen.<br />

Nach einer deutlichen Ansage der Trainer in der Kabine, die<br />

von den Jungs auch verstanden wurde, kam eine Mannschaft<br />

auf das Spielfeld, die gerne Handball spielt und dies<br />

auch dem Gegner zeigen wollte.<br />

Im Angriff wurde konsequenter gegen den Gegner vorgegangen<br />

und man machte auch die Wege in der Abwehr, die gemacht<br />

werden müssen, um effektive Leistung zu erbringen.<br />

Auch wenn die Zuordnung noch nicht ganz passte, sah man<br />

eine deutliche Verbesserung zur ersten Halbzeit.<br />

Der Angriff wollte natürlich seiner Abwehr nicht nachstehen<br />

und setzte sich im 1:1 besser durch, aber nicht nur da<br />

wurden die Jungs besser, sondern auch das Auge für den<br />

Mitspieler wurde besser und es kamen ein paar wirklich sehr<br />

ansehbare Aktionen zustande, die auch mit zählbaren Werten<br />

belegt werden konnten.<br />

Alles im allem war es ein verdienter Sieg der Mannschaft,<br />

die es dem Gegner zeigte, dass sie siegen wollte.<br />

Die Verstärkung in der Mannschaft durch Silas M., Josua<br />

und Nico aus der D-Jugend hat sicher auch zu diesem Erfolg<br />

beigetragen. Besonderer Dank gehört natürlich unserem<br />

SUPER-Torwart Nico, der wirklich ein sehr großer Rückhalt<br />

der Mannschaft war.<br />

Eure Eltern, Zuschauer und Trainer freuen sich schon auf die<br />

nächsten Spiele mit euch.<br />

Es spielten: (Super-)Nico(Tor), Josua, Silas M., Thorsten,<br />

Paul(7), Torben(1), Silas G. (1), Dennis(2), Robin(8), Lukas,<br />

Christian(3).<br />

"Liederkranz" <strong>Wiernsheim</strong><br />

Glück und Leid, Freude und Trauer, Beginn und Ende – das<br />

gehört zum Leben dazu. Oftmals gleichzeitig und das macht<br />

es uns manchmal schwerer, doch manchmal auch leichter.<br />

Am Montag, dem 30. September wurde unser Freund und<br />

Förderer Rolf Scheuermann beigesetzt. In Trauer und mit<br />

großer Dankbarkeit denken wir an ihn. Doch unter die Trauer<br />

mischen sich auch schöne Erinnerungen, die uns froh<br />

stimmen. Noch im August dieses Jahres verbrachten wir<br />

viele Stunden zusammen mit Rolf Scheuermann im Kaffeemühlenmuseum,<br />

bei den Aufnahmen für ein Video zum<br />

Kaffeemühlenrap, einem Lied aus der Feder unseres Chorleiters<br />

Thomas Ungerer. Es ist dem Kaffeegenuss, dem Kaffeemühlenmuseum<br />

und ganz besonders Rolf Scheuermann<br />

gewidmet. Wir sind glücklich, dass wir ihm das Video noch<br />

wenige Tage vor seinem Tod zeigen und seine Freude darüber<br />

erleben konnten.<br />

Gerne hätten wir ihn am 20. September zur Einweihung unseres<br />

neu gestalteten Probenraumes als Gast begrüßt. Wie<br />

bei manch anderem Projekt hat er uns auch hier großzügig<br />

unterstützt. Leider konnte er sich nicht mehr anschauen,<br />

was wir mit seiner Unterstützung geschafft haben.<br />

Rolf Scheuermann maß den Vereinen im Ort große Bedeutung<br />

zu. Er erkannte, dass die Vereinsmitglieder durch ihr<br />

Hobby – sei es im musikalischen, im sportlichen, im kirchlichen<br />

oder sozialen Bereich – nicht nur ihr eigenes Leben,<br />

sondern das vieler anderer Menschen bereichern.<br />

An diesen Gedanken knüpfen wir gerne an und laden Sie<br />

ein, bei uns mitzumachen. Schicken Sie Ihre Kinder zu uns.<br />

Und machen Sie selbst mit. Singen ist immer wohltuend -<br />

Singen im Chor macht noch viel mehr Spaß.<br />

Und wenn Sie sich erst einmal vorab informieren wollen,<br />

schauen Sie einfach auf unsere Homepage:<br />

www.liederkranz-wiernsheim.de.<br />

Ohrwurm<br />

Im Oktober sind wir ganz schön beschäftigt. Außer unseren<br />

regulären Chorproben am Freitagabend um 19:45 Uhr im<br />

Waschhäusle steht folgendes an:<br />

Sa. 12. Oktober Auftritt bei Concordia Pinache<br />

Fr. 18. bis So. 20. Oktober Probenwochenende in Baerenthal<br />

Sa. 26. Oktober Auftritt in Großglattbach<br />

Für mögliche neue Sängerinnen und Sänger klingt das sicherlich<br />

nach reichlich, vielleicht sogar nach zu viel. Aber keine<br />

Sorge, man muss nicht gleich alles mitmachen. Aber man darf!<br />

Chordination und KidsHits<br />

Heute in aller Kürze:<br />

Es gibt uns noch, auch wenn an dieser Stelle schon einige<br />

Wochen nichts mehr zu lesen war. Damit unsere Projekte<br />

voranschreiten, proben wir zu den gewohnten Zeiten. Die<br />

KidsHits am Dienstag, 8. Oktober um 17.15 Uhr und Chordination<br />

am Mittwoch, 9. Oktober um 19.00 Uhr jeweils im<br />

Waschhäusle. Ich freue mich auf euch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!