30.01.2014 Aufrufe

naiver!

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Corporate Identity<br />

Corporate Identity oder kurz CI (von engl. corporation ‚Gesellschaft‘, ‚Firma‘ und engl.<br />

identity ,Identität‘) bezeichnet die Identität eines Unternehmens.<br />

Die Unternehmensidentität ist die Gesamtheit der kennzeichnenden und als<br />

Organisation von anderen Unternehmen unterscheidenden Merkmale<br />

Oft werden verschiedene Bereiche der Corporate Identity unterschieden:<br />

Corporate Behaviour<br />

CB (Unternehmensverhalten)<br />

beschreibt das Verhalten<br />

gegenüber der Öffentlichkeit und<br />

den Anspruchsgruppen (Kunden,<br />

Lieferanten, Partnern, Mitarbeiter).<br />

Corporate Behaviour zeigt sich<br />

unter anderem im Finanzgebaren<br />

(monetär), der Mitarbeiterführung,<br />

im realen Umgangston<br />

(nichtmonetär) und in der Reaktion<br />

auf Kritik. Corporate Behaviour ist<br />

die Beschreibung des Verhaltens<br />

eines Unternehmens von außen.<br />

Oft gibt es eine Diskrepanz<br />

zwischen Eigensichtweise,<br />

Leitlinien eines Unternehmens und<br />

den realen Handlungsweisen.<br />

Corporate Communication<br />

CC umfasst die gesamte<br />

Unternehmenskommunikation –<br />

und zwar sowohl nach innen als<br />

auch nach außen. Corporate<br />

Communication findet Anwendung<br />

bei Werbemaßnahmen, der<br />

Öffentlichkeitsarbeit aber auch bei<br />

unternehmensinterner<br />

Kommunikation. Durch sie soll ein<br />

einheitliches Erscheinungsbild<br />

vermittelt und das damit<br />

verbundene Image verstärkt<br />

werden.<br />

Corporate Culture<br />

Corporate Culture beschreibt die<br />

Objekt- und Verhaltensebene des<br />

Unternehmens, wie das<br />

Unternehmen täglich arbeitet, und<br />

bildet damit die Konkretisierung der<br />

Unternehmensphilosophie.<br />

Corporate Design<br />

Unter CD wird die visuelle<br />

Identität verstanden. Corporate<br />

Design findet Anwendung bei<br />

Gestaltung von Firmenzeichen<br />

(Unternehmenslogo, Firmensignet),<br />

Arbeitskleidung, Briefbögen,<br />

Visitenkarten, Onlineauftritten,<br />

Corporate Architecture der<br />

Betriebsgebäude, Farbgebung und<br />

anderem. Eine Ausweitung erfährt<br />

Corporate Design zunehmend<br />

durch weitere sinnlich<br />

wahrnehmbare Merkmale wie dem<br />

akustischen Auftritt (Audio-<br />

Branding oder Corporate Sound)<br />

oder dem olfaktorischen Auftritt<br />

(Corporate Smell).<br />

Corporate Language<br />

CL bezeichnet eine gezielte,<br />

spezifische Sprachebene, die im<br />

Unternehmen genutzt wird.<br />

Corporate Philosophy<br />

CP beinhaltet das<br />

Selbstverständnis des<br />

Unternehmensgründers und<br />

spiegelt seine ursprünglichen<br />

Intentionen wider. Sie bildet damit<br />

eine grundlegende Sinn- und<br />

Werteebene des Unternehmens mit<br />

basalen Informationen zu Werten,<br />

Normen und Rollen.<br />

aus: WP<br />

MK3ONLINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!