31.01.2014 Aufrufe

So werden Sie wohlhabend - Innovius Institut für ...

So werden Sie wohlhabend - Innovius Institut für ...

So werden Sie wohlhabend - Innovius Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>So</strong> <strong>werden</strong> <strong>Sie</strong> <strong>wohlhabend</strong><br />

Falls <strong>Sie</strong> mehr ausgeben, als <strong>Sie</strong> einnehmen, sollten <strong>Sie</strong><br />

logischerweise versuchen, Ihre Ausgaben zu reduzieren<br />

und Ihre Einnahmen zu erhöhen.<br />

Bei der Ausgabenreduktion fragen <strong>Sie</strong> sich einerseits,<br />

welche Dinge Ihnen besonders wichtig sind und andererseits,<br />

auf was <strong>Sie</strong> am ehesten verzichten können.<br />

Gibt es vielleicht Mitgliedsbeiträge von Verbänden oder<br />

Clubs, die <strong>Sie</strong> gar nicht mehr besuchen? Gibt es Versicherungen,<br />

die <strong>Sie</strong> nicht mehr brauchen? Können <strong>Sie</strong><br />

Ihre Ausgaben <strong>für</strong> Zigaretten und Alkohol reduzieren?<br />

Können <strong>Sie</strong> Autofahrten reduzieren und dadurch Ihre<br />

Benzinkosten senken? Etc.<br />

Bei der Einnahmenerhöhung ist Kreativität gefragt.<br />

Überlegen <strong>Sie</strong> sich, ob <strong>Sie</strong> mehr Geld verdienen können.<br />

Das ist tendenziell <strong>für</strong> jeden möglich. Missachten<br />

<strong>Sie</strong> hierbei nicht die Investitionen in Ihre eigene Bildung.<br />

Oft kann Ihre Selbstbildung über Fachbücher, Hörbücher<br />

etc. Ihnen eine höhere Rendite bringen, als viele andere<br />

Investitionen. Ein bekannter Ausspruch lautet: „Arbeiten<br />

<strong>Sie</strong> härter an sich selbst als in Ihrem Job!“ Wieso das?<br />

Die Begründung ist einfach: Wenn <strong>Sie</strong> sich ausschließlich<br />

auf Ihren derzeitigen Job konzentrieren, <strong>werden</strong> <strong>Sie</strong><br />

höchstwahrscheinlich immer auf der Karrierestufe bleiben,<br />

auf der <strong>Sie</strong> gerade sind. <strong>Sie</strong> machen Ihren Job gut;<br />

das ist jedoch kein Grund <strong>für</strong> eine Beförderung oder eine<br />

überdurchschnittliche Bezahlung. Wenn <strong>Sie</strong> dagegen<br />

kontinuierlich in Ihre Selbstbildung investieren und immer<br />

besser <strong>werden</strong>, Ihren Job hervorragend erfüllen und<br />

darüber hinaus neue Wissensbereiche erlernen, die <strong>Sie</strong><br />

<strong>für</strong> weitere Aufgabenbereiche nutzen können, dann <strong>werden</strong><br />

<strong>Sie</strong> Konkurrenten überflügeln und neue Arbeitsbe-<br />

© Professor Dr. Bernd Jöstingmeier, CREAVIT-VERLAG, www.innovius.de Seite 7 von 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!