01.02.2014 Aufrufe

Ausschreibung - SG Weiterstadt

Ausschreibung - SG Weiterstadt

Ausschreibung - SG Weiterstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachwuchsschwimmfest 2012 des SV St. Stephan Griesheim am 25.Februar in <strong>Weiterstadt</strong><br />

Allgemeine Bestimmungen<br />

1 Es gelten die Wettkampfbestimmungen, die Rechtsverordnung und die<br />

Antidopingbestimmungen des DSV. Die Veranstaltung ist offen für alle<br />

Vereine, sofern sie dem DSV angehören und die Verbandsrechte<br />

besitzen.<br />

2 Das Wettkampfbecken ist 25 m lang. Es hat 5 durch wellenbrechende<br />

Leinen getrennte Startbahnen.<br />

3 Gestartet wird nach der Zwei-Start-Regel<br />

4 Die Meldungen sind auf Meldeliste (DSV-Form 109) oder per e-mail<br />

(DSV-Standard) mit Angabe der bisherigen Bestzeiten zu richten an:<br />

Karen Gromes<br />

Guthermuthstraße 9a<br />

64347 Griesheim<br />

Telefon: 06155-665623<br />

e-mail: karen.gromes@t-online.de<br />

Mit Abgabe der Meldungen ist anzugeben, ob ein Papierprotokoll<br />

benötigt wird.<br />

Eine Wettkampfdefinitionsdatei wird ca. 4 Wochen vor dem Wettkampf<br />

auf der Homepage www.svs-griesheim.de/schwimmen veröffentlicht<br />

Um die Dauer des Wettkampfes einzuschränken, wird die Anzahl der<br />

Einzelstarts auf 500 begrenzt (Es zählt der Eingang der Meldungen).<br />

Jeder teilnehmende Verein erhält spätestens 24h nach Meldeschluss<br />

bei Lesbarkeit der Meldungen eine Bestätigung.<br />

5 Meldeschluss ist Samstag, der 18. Februar 2012<br />

6 Das Meldegeld beträgt pro Einzelstart 4,00 €, pro Staffel 7,00 € und ist<br />

spätestens vor Wettkampfbeginn zu zahlen oder auf folgendes Konto<br />

zu überweisen:<br />

SVS Griesheim Schwimmabteilung<br />

Vereinigte Volksbank Griesheim-<strong>Weiterstadt</strong><br />

BLZ 50862408<br />

Konto-Nr. 288080<br />

Betreff Meldegeld + Vereinsname<br />

7 Wertung<br />

Die Wertung in den Einzelwettbewerben erfolgt jahrgangsweise. Alle<br />

Teilnehmer erhalten Urkunden, zusätzlich die Plätze 1-3 Medaillen.<br />

Staffelwertung:<br />

Die Plätze 1-6 erhalten Urkunden, zusätzlich die Plätze 1-3 Medaillen.<br />

Die Staffeln sollen mit mindestens 2 Jungen/2 Mädchen besetzt sein!<br />

Pokalwertung<br />

Die drei besten Mannschaften erhalten einen Pokal.<br />

Es gilt folgende Punktewertung: 1. Platz = 6 Punkte, 2. Platz = 5<br />

Punkte, 3. Platz = 4 Punkte, 4. Platz = 3 Punkte, 5. Platz = 2 Punkte, 6.<br />

Platz = 1 Punkt, wobei jeweils nur die/der Beste / die beste Staffel eines<br />

Vereins gewertet wird.<br />

8 Die Laufeinteilung erfolgt unabhängig vom Jahrgang ausschließlich<br />

nach den gemeldeten Zeiten.<br />

9 Jeder Verein stellt bis zu 10 Meldungen 1 Kampfrichter, bis zu 20<br />

Meldungen 2 Kampfrichter, bei über 20 Meldungen 3 Kampfrichter.<br />

10 Das Protokoll wird am Wettkampftag per e-mail verschickt.<br />

11 Die Veranstaltung ist genehmigt.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!