29.10.2012 Aufrufe

Stadtspiegel Nr. 145 - CDU Büren

Stadtspiegel Nr. 145 - CDU Büren

Stadtspiegel Nr. 145 - CDU Büren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Runderneuerung gelungen!<br />

Oktobermarkt lockt mit vielen Neuerungen deutlich mehr Besucher an.<br />

Der Sommer schaute nochmal vorbei,<br />

und dazu passten die Neuerungen<br />

im Festprogramm unter dem Motto: Innovation,<br />

Tradition und Teamgeist.<br />

Da schmeckte Bürgermeister Burk -<br />

hard Schwuchow das Bier zur Eröffnung<br />

des Oktobermarktes gleich doppelt so<br />

gut. "Petrus muss ein Mitglied des Verkehrsvereins<br />

sein“, so seine Worte vor<br />

dem Fassbieranstich beim Blick in den<br />

fast wolkenlosen Himmel über <strong>Büren</strong>.<br />

An seiner Seite hatte er auch Gäste aus<br />

den beiden <strong>Büren</strong>er Partnerstädten Mittersill<br />

und Charenton-le-Pont aus Österreich<br />

und Frankreich. „Die Verbindung<br />

zu den Partnerstädten ist uns ganz<br />

wichtig“, so Schwuchow. „Wir sind ein<br />

Teil des zusammenwachsenden Europas.“<br />

Gute Arbeit hatten auch die unzähligen<br />

ehrenamtlichen Helfer im Verkehrsverein<br />

zusammen mit der Stadt <strong>Büren</strong><br />

im Vorfeld des traditionsreichen Festes<br />

geleistet - vor allem der Lenkungskreis<br />

des Oktobermarktes mit Dirk Kleeschulte,<br />

René Klaas-Jung, Ralf Stolte und<br />

Ralf Kleine. Begleitet wurde das Team<br />

von Michael Kubat, Stadt <strong>Büren</strong>.<br />

Weiterhin schnurrten über 30 alte<br />

Schätzchen bei einer Oldtimerschau mit<br />

18 Gewinnerkindern an Bord durch die<br />

enge von Zuschauern gesäumte Burgstraße<br />

– und stießen unter großem App -<br />

laus so manche Abgaswolke in den<br />

Himmel. Damit knüpfte der Verkehrsverein<br />

der Stadt <strong>Büren</strong> an die Werbefahrten<br />

mit Gewerbetreibenden an.<br />

„Wir haben uns für das Fest Innovation,<br />

Tradition und Teamgeist auf die<br />

Fahnen geschrieben“, freute sich Verkehrsvereins-Vorsitzende<br />

Conny Kriener.<br />

Letzteres mussten viele Teams bei<br />

der ersten <strong>Büren</strong>er Mini-WM unter Beweis<br />

stellen. So kämpften F-Jugend-<br />

teams auf einem Kleinspielfeld in Nationaltrikots<br />

um Titel und Preise sowie <strong>Büren</strong>er<br />

Vereine am Tag zuvor. Weltmeister<br />

wurde, wer hätte es erwartet, übrigens<br />

nicht das Team aus "England“, sondern<br />

die Mannschaft aus "Argentinien".<br />

In den Almeauen wurden die Besucher<br />

bei einem bunten Treiben ins Mittelalter<br />

versetzt. Rund 150 Aktive aus dem<br />

Bundesgebiet, Belgien und Frankreich<br />

zeigten Übungen zur Schlacht, führten<br />

vor, wie Verletzte damals behandelt wurden,<br />

schossen mit der Armbrust oder<br />

warfen mit Äxten auf Holzscheiben.<br />

Spielleute und orientalische Tänzerinnen<br />

untermalten das Geschehen musikalisch<br />

und optisch. Auch die Besucher<br />

durften sich ausprobieren.<br />

Abgerundet wurde das Programm<br />

mit einer extravaganten Modenschau,<br />

dem traditionellen Engergiedorf, einer<br />

tollen Oktoberfestmeile und vielem<br />

mehr, welches hier schriftlich nicht mehr<br />

festgehalten werden kann. Mehr Eindrücke<br />

gibt es dazu auch unter<br />

www.oktobermarkt-bueren.de<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!