04.02.2014 Aufrufe

Prüferinnen und Prüfer 2013 - FSF

Prüferinnen und Prüfer 2013 - FSF

Prüferinnen und Prüfer 2013 - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Prüfer</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Prüfer</strong> <strong>2013</strong><br />

Adele Seelmann-Eggebert<br />

Jg. 1964; Studium Französisch <strong>und</strong> Geschichte mit Nebenfach Psychologie in Edinburgh <strong>und</strong> Marseille (MA<br />

Honours); anschließend Produktionsausbildung bei NDR, WDR, ZDF <strong>und</strong> Berufstätigkeit u.a. als Producerin,<br />

Redakteurin, Übersetzerin, Online-Journalistin in Köln <strong>und</strong> Berlin. Seit 2003 freie Mitarbeit beim Medienfestival<br />

Prix Europa vom R<strong>und</strong>funk Berlin-Brandenburg.<br />

Kathrin Senger-Schäfer<br />

Jg. 1962; Studium der Germanistik <strong>und</strong> Politischen Wissenschaften in Mannheim <strong>und</strong> Waterloo/Kanada, Dozententätigkeiten<br />

in der Erwachsenenbildung im In- <strong>und</strong> Ausland (Schwerpunkte: Medien, Frauenweiterbildung,<br />

interkulturelles Training). Seit 1990 <strong>Prüfer</strong>in bei der FSK; seit 2006 Weiterbildung als „Xpert Culture<br />

Communication Skills“. Seit 2009 Mitglied des Deutschen B<strong>und</strong>estages (Medienpolitische <strong>und</strong> Pflegepolitische<br />

Sprecherin der Fraktion DIE LINKE).<br />

Dieter Spürck<br />

Jg. 1966; Erster Beigeordneter der Gemeinde Weilerswist; Mitglied der Juristenkommission in der Spitzenorganisation<br />

der Filmwirtschaft e.V.; Mitautor des Kommentars zum JuSchG <strong>und</strong> JMStV im Luchterhand-<br />

Verlag; vormals Rechtsanwalt bei der Arbeitsgemeinschaft Kinder <strong>und</strong> Jugendschutz (AJS) in NRW; Kommissarischer<br />

Ständiger Vertreter der Obersten Landesjugendbehörde bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle;<br />

Mitarbeit beim Aufbau der staatlichen Jugendschutzeinrichtung für die neuen Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationsdienste „jugendschutz.net“.<br />

Matthias Struch<br />

Jg. 1969; Filmhistoriker; Studium der Kunstgeschichte, Neueren Geschichte <strong>und</strong> Klassischen Archäologie in<br />

Braunschweig, Halle <strong>und</strong> Berlin; seit 1998 Mitarbeiter am Filmmuseum Potsdam; seit 2003 Mitglied in der<br />

Nominierungskommission <strong>und</strong> Jury für den Adolf-Grimme-Preis, seit 1994 <strong>Prüfer</strong> bei der FSK; seit 1996 <strong>Prüfer</strong><br />

bei der <strong>FSF</strong> (ab 2007 als hauptamtlicher <strong>Prüfer</strong>).<br />

Lothar Strüber<br />

Jg. 1943; Dipl.-Theologe; seit 1981 Leiter der Medienstelle im Erzbistum Freiburg; Mitglied der Katholischen<br />

Filmkommission sowie in verschiedenen Gremien der kirchlichen Medienarbeit, Kinoarbeit (Veranstaltungsreihen)<br />

<strong>und</strong> Festivalarbeit (Mitglied kirchlicher Jurys); <strong>Prüfer</strong> bei der FSK.<br />

Jörg Tänzer<br />

Jg. 1963; Rechtsanwalt <strong>und</strong> Fortbildungsdozent; 1986-1988 B<strong>und</strong>esvorsitzender des Jugendwerks der Arbeiterwohlfahrt;<br />

1992 Gründungsvorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Aktion Jugendschutz in Brandenburg;<br />

FSK-<strong>Prüfer</strong> von 1988 bis 2008.<br />

Prof. Friederike Tilemann<br />

Jg. 1967; Erziehungswissenschaftlerin; Leiterin des Fachbereichs Medienbildung an der Pädagogischen<br />

Hochschule Zürich, Mitgründerin von „Blickwechsel – Verein für Medien- <strong>und</strong> Kulturpädagogik“; Mitgründerin<br />

<strong>und</strong> Partnerin bei „SoVal – Netzwerk für Beratung, Lernen & Entwicklung“, Leiterin im „Szenischen Spiel <strong>und</strong><br />

Theater als Lernform“.<br />

Seite 12 von 14<br />

<strong>FSF</strong>-<strong><strong>Prüfer</strong>innen</strong> <strong>und</strong> -<strong>Prüfer</strong>: Stand 16.04.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!