09.02.2014 Aufrufe

Musterrechnung - der Stadtwerke Pulheim GmbH

Musterrechnung - der Stadtwerke Pulheim GmbH

Musterrechnung - der Stadtwerke Pulheim GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

10<br />

13<br />

17<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

9<br />

11<br />

12<br />

14 15<br />

16<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

8 Im Kasten „Verbrauchsdaten“ finden Sie den<br />

Abrechnungszeitraum, Ihre Zählernummer, alte<br />

und neue Zählerstände sowie den Verbrauch im<br />

abgerechneten Zeitraum - hier abgebildet für<br />

den Bezug von Strom und Gas.<br />

9 Zählpunktbezeichnung: Mit diesem Code,<br />

<strong>der</strong> aus 33 Zeichen besteht und neben <strong>der</strong><br />

Län<strong>der</strong>kennung DE für Deutschland auch die<br />

Postleitzahl beinhaltet, ist eine eindeutige<br />

Identifizierung <strong>der</strong> Abnahmestelle möglich.<br />

10 Im Kasten „Preisdaten“ weisen wir die Preise<br />

für einzelne Zeiträume aus. Auf <strong>der</strong>en Summe<br />

entfällt die jeweils gültige Mehrwertsteuer.<br />

Unterm Strich finden Sie den zu zahlenden<br />

Gesamtbetrag für den abgerechneten Zeitraum<br />

von Strom und Gas.<br />

11 Arbeitspreis: Er wird für abgerechnete<br />

Kilowattstunden (kWh) berechnet.<br />

12 Grundpreis: Er enthält die Kosten für die Bereitstellung<br />

<strong>der</strong> Leistung, Ablesung, Messung<br />

und Abrechnung sowie Netzentgeltanteil.<br />

13 Im Kasten „Gesamtverbrauch“ vergleichen<br />

wir Ihren aktuellen Verbrauch mit dem des<br />

Vorjahres und nennen die Anzahl <strong>der</strong> Tage, die<br />

<strong>der</strong> Berechnung zugrunde lagen.<br />

14 Produkt: Es wird angegeben nach welchem<br />

Produkt die Berechnung erfolgt. Bei Gas wird<br />

ebenfalls das Marktgebiet angegeben.<br />

15 Zustandszahl: Beim Gas wird zwischen<br />

dem Normzustand und dem Betriebszustand<br />

unterschieden. Der Betriebszustand<br />

ist <strong>der</strong> Zustand des Gases im Zähler, <strong>der</strong> je<br />

nach Druck und Temperatur variiert. Die<br />

Abrechnung erfolgt jedoch auf <strong>der</strong> Grundlage<br />

des Normzustands. Daher muss <strong>der</strong> Betriebszustand<br />

auf den Normzustand gerechnet<br />

werden. Dieses erfolgt über die Zustandzahl,<br />

die kundenspezifisch ermittelt wird.<br />

16 Brennwert: Der Brennwert beschreibt den<br />

Energieinhalt, <strong>der</strong> in einem Kubikmeter Gas<br />

im Normzustand enthalten ist, und wird<br />

kontinuierlich mit geeichten Messgeräten an<br />

repräsentativen Stellen ermittelt.<br />

17 Mehrwertsteuerausweis: Aus fiskalischen<br />

Gründen rechnen wir die Beträge <strong>der</strong><br />

Detailabrechnungen für Strom und Gas am<br />

Ende zusammen und weisen diese nach den<br />

unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen aus<br />

(hier dargestellt nur für Strom und Gas).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!