09.02.2014 Aufrufe

Film in Mainstockheim - Rundblick Mainstockheim

Film in Mainstockheim - Rundblick Mainstockheim

Film in Mainstockheim - Rundblick Mainstockheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rundblick</strong> Ma<strong>in</strong>stockheim 08/2013 8<br />

Stabwechsel bei den M<strong>in</strong>istranten<br />

Michael Brönner wurde als neuer Oberm<strong>in</strong>istrant<br />

bei der Vorabendmesse am<br />

Samstag 31. August e<strong>in</strong>geführt. Cordula<br />

Gerspitzer, seit zehn Jahren M<strong>in</strong>istrant<strong>in</strong>,<br />

die letzten beiden als Oberm<strong>in</strong>istrant<strong>in</strong>,<br />

wurde mit e<strong>in</strong>er Urkunde<br />

verabschiedet. Sechs Jahre war Bastian<br />

Zürle<strong>in</strong> dabei und wurde ebenfalls verabschiedet.<br />

So bleiben noch 15 M<strong>in</strong>istrantenInnen.<br />

Kaplan Eller gab dem<br />

neuen Oberm<strong>in</strong>istranten den Wunsch<br />

mit auf dem Weg, dass er weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

solche große Schar erleben darf.<br />

Die M<strong>in</strong>istranten übernehmen besondere<br />

Aufgaben zur Gestaltung des Gottesdienstes.<br />

Dazu gehört e<strong>in</strong> würdevoller<br />

E<strong>in</strong>- und Auszug, das Tragen von<br />

Kreuz, Kerzen und Fahnen, der Altardienst<br />

bei Gabenbereitung und Kommunion<br />

mit Brot, We<strong>in</strong> und Wasser,<br />

das Läuten der Altarglocken zur Wandlung<br />

sowie bei größeren Gottesdiensten<br />

die Verwendung von Weihrauch.<br />

Die Messdiener tragen e<strong>in</strong> liturgisches<br />

Gewand. Durch die Nähe zum Altar erfahren<br />

sie über Zeichen und Symbole<br />

noch mehr vom christlichen Glauben.<br />

Der Oberm<strong>in</strong>istrant unterstützt die<br />

Seelsorger bei der Organisation und<br />

Koord<strong>in</strong>ation des M<strong>in</strong>istrantendienstes.<br />

Zusätzlich gibt es weitere Angebote im<br />

Rahmen der K<strong>in</strong>der- und Jugendarbeit,<br />

z. B. M<strong>in</strong>istrantenfreizeiten oder -wallfahrten,<br />

z. B. alle vier Jahre e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternationale<br />

M<strong>in</strong>istrantenwallfahrt nach<br />

Rom (die nächste im August 2014).<br />

Dabei ist auch e<strong>in</strong>e Begegnung mit<br />

dem Papst vorgesehen.<br />

Bitte dazu rechtzeitig anmelden im<br />

Pfarrbüro Kitz<strong>in</strong>gen Tel. 7177. Infos:<br />

www.m<strong>in</strong>istranten-bistum-wuerzburg.<br />

de.<br />

Diakon Kle<strong>in</strong>schnitz zum 60. Geburtstag<br />

Den 60. Geburtstag feierte Diakon<br />

Lorenz Kle<strong>in</strong>schnitz am 26. August<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Heimatort Schwarzach. Er<br />

ist seit zwei Jahren <strong>in</strong> der Pfarreiengeme<strong>in</strong>schaft<br />

St. Hedwig schwerpunktmäßig<br />

Ansprechpartner für<br />

Albertshofen und Ma<strong>in</strong>stockheim.<br />

Kirchenpfleger Klaus Brönner gratulierte<br />

am Ende der Vorabendmesse<br />

am 31. August dem beliebten Seelsorger<br />

im Namen der katholischen<br />

Geme<strong>in</strong>de Ma<strong>in</strong>stockheim – Albertshofen<br />

und dankte ihm für se<strong>in</strong> besonderes<br />

Engagement bei der Renovierung<br />

von St. Gumbert. Ohne se<strong>in</strong>en<br />

E<strong>in</strong>satz wären wir noch weit zurück.<br />

von l<strong>in</strong>ks: Klaus Hofmann, Diakon Lorenz Kle<strong>in</strong>schnitz und Kaplan Matthias Eller.<br />

Kaplan Eller geht nach Hafenlohr<br />

Se<strong>in</strong>en letzten Gottesdienst <strong>in</strong> der<br />

Pfarreiengeme<strong>in</strong>schaft St. Hedwig<br />

im Kitz<strong>in</strong>ger Land als Kaplan feierte<br />

Matthias Eller (28) am Samstag<br />

31. August <strong>in</strong> Ma<strong>in</strong>stockheim St.<br />

Gumbert, wo er <strong>in</strong> den vergangenen<br />

zwei Jahren fast jeden Sonntag die<br />

Heilige Messe abhielt. Eller wurde<br />

zum 1. September Pfarrvikar <strong>in</strong> der<br />

Pfarreiengeme<strong>in</strong>schaft „Sankt Laurentius<br />

am Spessart, Marktheidenfeld“,<br />

wo er im Pfarrhaus Hafenlohr<br />

e<strong>in</strong>zieht und dort schwerpunktmäßig<br />

die Seelsorge übernimmt.<br />

Er wurde <strong>in</strong> Schwe<strong>in</strong>furt geboren.<br />

Se<strong>in</strong> Elternhaus steht <strong>in</strong> Ste<strong>in</strong>sfeld<br />

im Landkreis Haßberge. Das Theologiestudium<br />

absolvierte er 2003<br />

bis 2005 <strong>in</strong> Würzburg, danach bis<br />

2008 an der Päpstlichen Universität<br />

Gregoriana <strong>in</strong> Rom. 2009 wurde er<br />

zum Diakon geweiht und beendete<br />

danach se<strong>in</strong> Studium <strong>in</strong> Rom. Die<br />

Priesterweihe empf<strong>in</strong>g am 10. Oktober<br />

2010 <strong>in</strong> der Kirche Sant‘Ignazio<br />

<strong>in</strong> Rom. Zum 1. September 2011<br />

wurde Eller Kaplan <strong>in</strong> Kitz<strong>in</strong>gen.<br />

Diakon Lorenz Kle<strong>in</strong>schnitz würdigte<br />

die persönliche und offene<br />

Art des Kaplans und dankte ihm<br />

für se<strong>in</strong> Engagement, gerade auch<br />

<strong>in</strong> Ma<strong>in</strong>stockheim. Pfarrgeme<strong>in</strong>deratsvorsitzender<br />

Klaus Hofmann<br />

überreichte zusammen mit Kirchenpfleger<br />

Klaus Brönner das Abschiedsgeschenk.<br />

Texte kath. Geme<strong>in</strong>de und Foto:<br />

<br />

Josef Gerspitzer<br />

Evang. Gottesdienste<br />

St. Jakob-Kirche<br />

So., 08.09., 15. So. n. Tr<strong>in</strong>itatis,<br />

9 Uhr, Gottesdienst<br />

So., 15.09., 16. So. n. Tr<strong>in</strong>itatis<br />

9.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl<br />

So., 22.09., 17. So. n. Tr<strong>in</strong>itatis,<br />

9.30 Uhr, Gottesdienst<br />

So., 29.09., 18. So. n. Tr<strong>in</strong>itatis,<br />

09.30 Uhr, Gottesdienst<br />

So., 06.10., 19. So. n. Tr<strong>in</strong>itatis,<br />

9.30 Uhr ,Erntedankfeier<br />

Gottesdienste<br />

St. Gumbert<br />

„Tag der offenen Kirche“<br />

So., 15.09.<br />

10.30 Uhr Familiengottesdienst<br />

Anschließend Familienbrunch nach<br />

dem Motto „wenn jeder mitbr<strong>in</strong>gt,<br />

was er hat, dann werden alle satt“.<br />

Danach Kaffee und Kuchen.<br />

14.30 Uhr kurze Kirchenführung<br />

Ausklang des Tages gegen 16 Uhr.<br />

Bitte br<strong>in</strong>gt für den Brunch entsprechendes<br />

mit. Dies können wir dann<br />

untere<strong>in</strong>ander austauschen.<br />

Für Getränke und Kaffee wird<br />

gesorgt. Kuchenspenden bitte bei<br />

Gaby und Klaus Hofmann Tel.<br />

24677 anmelden. Das geplante<br />

Pfarrfest entfällt dieses Jahr.<br />

Weitere Gottesdienste:<br />

So., 08.09., ke<strong>in</strong> Godi <strong>in</strong> Ma<strong>in</strong>stockheim,<br />

10.30 Uhr St. Johannes<br />

Kitz<strong>in</strong>gen, 19.00 Uhr Kreuzkapelle<br />

Etwashausen<br />

So., 22.09.,10.30 Uhr Wortgottesfeier<br />

- Gitarrengottesdienst<br />

So., 29.09., 10.30 Uhr Eucharistiefeier,<br />

Fest der Erzengel Gabriel,<br />

Michael und Raphael<br />

So., 06.10.,10.30 Uhr, Erntedank<br />

An alle Vere<strong>in</strong>e, Verbände usw.<br />

Gern veröffentlichen wir Term<strong>in</strong>e,<br />

Veranstaltungen, Jubiläen usw.<br />

– bitte rechtzeitig vor Redaktionsschluss<br />

senden! Auch Privatanzeigen<br />

s<strong>in</strong>d kostenlos!<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Sa, 7.9., Sirenenprobe, 12:15-12:45 Uhr<br />

So, 15.9., Gesamtübung, 8 Uhr<br />

Gerätehaus<br />

Fr, 4.10., Gesamtübung,19 Uhr<br />

Gerätehaus<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Volkmar Röhrig, Im Tännig 40,<br />

Ma<strong>in</strong>tockheim, Tel. 233204<br />

Gestaltung<br />

Diane Fe<strong>in</strong><strong>in</strong>ger, Tel. 4415<br />

www.fe<strong>in</strong>-design.com<br />

Redaktion<br />

Josef Gerspitzer, Tel. 4802<br />

Helga Korteneck, Tel. 8847<br />

Druck Scholz-Druck Dettelbach<br />

Vertrieb Jugendliche<br />

Die nächste Zeitung<br />

ersche<strong>in</strong>t am 4. Oktober<br />

Redaktionsschluss<br />

für die nächste Ausgabe:<br />

18. September<br />

ACHTUNG NEUE<br />

E.Mail und Homepage<br />

<strong>in</strong>fo@rundblick-ma<strong>in</strong>stockheim.com<br />

www.rundblick-ma<strong>in</strong>stockheim.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!