10.02.2014 Aufrufe

peroxan po - Pergan GmbH

peroxan po - Pergan GmbH

peroxan po - Pergan GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

37.1.18<br />

Seite: 6/8<br />

Sicherheitsdatenblatt<br />

gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31<br />

Druckdatum: 18.12.2013 Version: 2<br />

überarbeitet am: 06.12.2012<br />

Handelsname: PEROXAN PO<br />

· Primäre Reizwirkung:<br />

· an der Haut: Schwache Reizwirkung.<br />

· am Auge: Schwache Reizwirkung.<br />

· Sensibilisierung Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.<br />

(Fortsetzung von Seite 5)<br />

12 Umweltbezogene Angaben<br />

· 12.1 Toxizität<br />

· Aquatische Toxizität:<br />

3006-82-4 tert.-Butylperoxy-2-ethylhexanoat<br />

EC50 / 48h 7,5 mg/l (daphnia)<br />

EC50 / 72h 0,44 mg/l (pseudokirchneriella subcapitata)<br />

LC50 / 96h 8,66 mg/l (<strong>po</strong>ecilia reticulata)<br />

· 12.2 Persistenz und<br />

Abbaubarkeit<br />

Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.<br />

· 12.3 Bioakkumulations<strong>po</strong>tenzial Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.<br />

· 12.4 Mobilität im Boden Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.<br />

· Weitere ökologische Hinweise:<br />

· Allgemeine Hinweise: Wassergefährdungsklasse 2 (Listeneinstufung): wassergefährdend<br />

Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen.<br />

Trinkwassergefährdung bereits beim Auslaufen geringer Mengen in den Untergrund.<br />

· 12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung<br />

· PBT: Nicht anwendbar.<br />

· vPvB: Nicht anwendbar.<br />

· 12.6 Andere schädliche<br />

Wirkungen<br />

Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.<br />

13 Hinweise zur Entsorgung<br />

· 13.1 Verfahren der Abfallbehandlung<br />

· Empfehlung:<br />

Muß unter Beachtung behördlicher Vorschriften nach Verdünnen mit einem geeignetem<br />

Phlegmatisierungsmittel auf 10 % Peroxidgehalt einer Sonderbehandlung (z. B. thermische<br />

?I@HL<br />

Verwertung) zugeführt werden.<br />

Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.<br />

· Abfallschlüsselnummer: Bitte nehmen Sie zur Vereinbarung der Abfallschlüsselnummer Kontakt mit dem Entsorger Ihrer Wahl auf.<br />

· Ungereinigte Verpackungen:<br />

· Empfehlung: Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen.<br />

14 Angaben zum Trans<strong>po</strong>rt<br />

· 14.1 UN-Nummer<br />

· ADR, IMDG UN3113<br />

· 14.2 Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung<br />

· ADR 3113 ORGANISCHES PEROXID TYP C, FLÜSSIG,<br />

TEMPERATURKONTROLLIERT (tert-BUTYLPEROXY-2-<br />

ETHYLHEXANOAT), UMWELTGEFÄHRDEND<br />

· IMDG ORGANIC PEROXIDE TYPE C, LIQUID, TEMPERATURE CONTROLLED<br />

(tert-BUTYLPEROXY-2-ETHYLHEXANOATE), MARINE POLLUTANT<br />

· 14.3 Trans<strong>po</strong>rtgefahrenklassen<br />

· ADR<br />

dic{gd´<br />

· Klasse 5.2 (P2) Organische Peroxide<br />

· Gefahrzettel 5.2<br />

· IMDG<br />

dic{gd´<br />

· Class 5.2 Organic peroxides.<br />

· Label 5.2<br />

(Fortsetzung auf Seite 7)<br />

DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!