22.06.2012 Aufrufe

Einladung Woher kommen die Innovationen im 21. Jahrhundert?

Einladung Woher kommen die Innovationen im 21. Jahrhundert?

Einladung Woher kommen die Innovationen im 21. Jahrhundert?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm<br />

Eröffnung<br />

Vortrag<br />

Diskussion<br />

Gedankenaustausch<br />

und Imbiss<br />

EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT<br />

Gefördert aus dem Europäischen Fonds<br />

für Regionale Entwicklung<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um<br />

Anmeldung bis Mittwoch, 16. April 2008<br />

per E-Mail innovation-v@vol.at oder<br />

Telefon +43(0)5577 81 91 20<br />

Die Teilnahme ist kostenfrei.<br />

“Mit Ann Mettler konnten wir<br />

eine Akteurin auf höchstem<br />

EU-Niveau gewinnen, in<br />

deren Hand wichtige Fäden<br />

zusammenlaufen: Führende<br />

europäische Politiker, Wissenschaftler<br />

und Führungskräfte<br />

von Weltkonzernen<br />

versammeln sich <strong>im</strong> Lisbon<br />

Council.<br />

Ann Mettler treibt in Zusammenarbeit mit renommierten<br />

Instituten wie McKinsey, IBM und Accenture<br />

<strong>die</strong> Evaluierung maßgeblicher Indikatoren für<br />

wirtschaftliches Wachstum voran. Mit ihren Artikeln<br />

in den Financial T<strong>im</strong>es, Wall Street Journal und<br />

Handelsblatt gelingt es ihr <strong>im</strong>mer wieder, wesentliche<br />

Konzepte zu forcieren.”<br />

Michaela Wagner, Geschäftsführerin Industriellenvereinigung<br />

Vorarlberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!