11.02.2014 Aufrufe

1/1 Traumatologie und Allgemeine Osteosynthese Edition 2010 ...

1/1 Traumatologie und Allgemeine Osteosynthese Edition 2010 ...

1/1 Traumatologie und Allgemeine Osteosynthese Edition 2010 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Traumatologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Allgemeine</strong> <strong>Osteosynthese</strong><br />

<strong>Edition</strong> <strong>2010</strong><br />

LC-DCP ® <strong>und</strong> DCP ® Instrumente<br />

1<br />

312.460<br />

Doppelbohrbüchse 4.5/3.2<br />

312.470<br />

Zielgerät mit Spitze<br />

mit Nr. 312.460 verwenden<br />

312.480<br />

Steckbohrbüchse 4.5/3.2, Länge 80 mm,<br />

für lange Zugschrauben<br />

312.670<br />

Doppelbohrbüchse 6.5/3.2<br />

Bohrer B 3.2 mm, Gewindeschneider<br />

Nr. 311.660<br />

314.130<br />

Sechskantschraubenzieher mit T‐Griff, gross<br />

zum Lösen festsitzender Schrauben<br />

In den hohlen Schaft des T-Griffes kann<br />

zusätzlich ein normaler Schraubenzieher<br />

eingesetzt werden.<br />

314.140<br />

Inbusschlüssel, abgewinkelt, B 3.5 mm<br />

für Nr. 395.380<br />

314.150<br />

Sechskantschraubenzieher‐Einsatz, gross,<br />

B 3.5 mm<br />

Länge 100 mm<br />

für Maschinen mit Schnellkupplung<br />

Endgültiges Anziehen der Schraube muss<br />

per Hand gemacht werden.<br />

314.170<br />

Kardanschraubenzieher, gross, B 3.5 mm,<br />

Länge 290 mm<br />

314.210<br />

Schlüssel B 8.0 mm, für Muttern, für<br />

Kortikalisschrauben B 4.5 mm<br />

Instrumente <strong>und</strong> Implantate geprüft <strong>und</strong> freigegeben von der AO Fo<strong>und</strong>ation<br />

1/69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!