13.02.2014 Aufrufe

Cocktails ab 5 - Dibbegugger - Online

Cocktails ab 5 - Dibbegugger - Online

Cocktails ab 5 - Dibbegugger - Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ken Bardowicks<br />

Ken Bardowicks neues Bühnenprogramm „Mann mit Eiern“ handelt von seinem nervenaufreibenden Alltag mit<br />

einer Freundin, die von Beruf Hebamme ist. In seinem neuen Solo verrät uns Ken Bardowicks folgerichtig die<br />

vielen kleinen Tricks, mit denen er es schafft, angesichts dieser häuslichen Herausforderung seinen Humor zu<br />

bewahren: „Ich bin neidisch auf ihren Beruf, weil er so unter die Haut geht. Sie ist neidisch auf meine Arbeit, weil<br />

ich sie auf DVD verkaufen kann.“ Ob Sie Zauberei tatsächlich lieben oder hassen, ist bei den Programmen von<br />

Ken Bardowicks völlig unerheblich. Wichtig ist, dass Sie gerne viel lachen. Denn bei Ken Bardowicks mischt sich<br />

Reales mit Erfundenem, Virtuosität mit Witz, Komik mit Zauberei zu einer Mixtur von unvergleichlicher Leichtigkeit.<br />

Verblüffende Effekte bringen das Gehirn zum Rotieren, während gleichzeitig das Herz durch gründliche<br />

Zwerchfellmassage revitalisiert wird. Wie das funktioniert, werden Sie richtig verstehen, wenn Sie seine Kunst am<br />

eigenen Leib erfahren.<br />

Freitag | 15. März | 20 Uhr | Flörsheimer Keller | Flörsheim VVK 15 € | AK 17 €<br />

6<br />

Neue Irische Musik im Festungskeller<br />

Blue featuring Emily Spiers<br />

Blue ist das innovative und internationale Bandprojekt des jungen<br />

London-Iren Colman Connolly. Als Kind zweier irischer Auswanderer<br />

aus der Connemara-Gaeltacht kam Connolly schon früh mit irischer<br />

Musik in Berührung und lernte, den irischen Dudelsack (Uilleann<br />

Pipes) und die<br />

Tin-Whistle zu spielen.<br />

Bereits mehrmals<br />

war er All-Britain<br />

Champion auf<br />

dem Dudelsack.<br />

Die deutsche<br />

Fiddlerin Franziska<br />

Urton, die bei Friel’s<br />

Kitchen spielte<br />

und noch bei Dán<br />

spielt, war bereits<br />

Gründungsmitglied<br />

des Projekts. Später kam Tina Terrahe (ex-Steampacket) hinzu. Damit<br />

spielen bei Blue zwei der authentischsten Fiddle-Virtuosinnen<br />

Deutschlands, die durch einen starken Bogenstrich und eine ungeheuer<br />

energetische, mitreißende Spielweise hervorstechen.<br />

Der erfahrene Bouzouki-Spieler Tobias Kurig ist ein weiteres<br />

Gründungsmitglied von Blue. Er spielte bereits bei einigen Irish-<br />

Folk-Bands und gilt als einer der großen Interpreten auf seinem<br />

Instrument. Verstärkt wird er seit einiger Zeit durch die junge Bodhrán-Spielerin<br />

Michaela Grüß, die auch von der Band Núa bekannt<br />

ist.<br />

Gemeinsam zelebrieren Blue modernere irische Musik in einem<br />

zeitgenössischen, frischen Klangbild, das sie von anderen Bands des<br />

Genres <strong>ab</strong>hebt. Viele ihrer Instrumentalstücke sind neuere Kompositionen<br />

und auch Eigenkompositionen der Bandmitglieder selbst.<br />

Dauergast von Blue bei Konzerten in Großbritannien und Deutschland<br />

ist die englische Sängerin Emily Spiers. In ihrer ausdrucksvollen,<br />

facettenreichen Stimme h<strong>ab</strong>en sowohl die irische als die<br />

englische Folksinging-Tradition ihre Spuren hinterlassen.<br />

Sa | 16. März | 20 Uhr | Festungskeller | Rüsselsheim<br />

Jeden Freitag <strong>ab</strong> 20 Uhr<br />

<strong>Cocktails</strong> <strong>ab</strong> 5 €<br />

Mainzer Str. 38 • Raunheim<br />

Freitag 08.03.<br />

Comedy K<strong>ab</strong>arett Theater<br />

20.00: Theater Rüsselsheim<br />

Die Wellküren:<br />

kleine Gerichte<br />

Beste<br />

| Snacks<br />

Schwestern -<br />

Musikk<strong>ab</strong>arett Baquette aus | Bayern Salate<br />

20.00: Italienischer Kulturcafé, Café Groß-Gerau | Bio Tee<br />

dramatischkleinebühne <strong>Cocktails</strong> – »Mirandolina«<br />

Commedia dell‘arte-Stück<br />

nach Carlo Goldonis (10 €)<br />

Jeden Abend Happy Hour<br />

20:00: Unterhaus, von 18 - Mainz 20 Uhr<br />

Richard Rogler - »Das müssten Sie<br />

mal Pfungstätter sagen, Herr Pils Rogler!« 0,4l - (23 2,10 €) €<br />

20:00: Hefeweizen Unterhaus vom im Fass Unterhaus, 0,5l - 2,30 MZ €<br />

Maul & Apfelwein Clownseuche 0,5l - - 1,90 »Das € Geheimnis<br />

glücklicher Männer«<br />

20.30: halbNeun Pool-Billard Theater, | Darts Darmstadt<br />

K<strong>ab</strong>baratz – »Mach‘s gut Alter –<br />

denn Für die unsere Anderen Dartsliga werden Manschaft immer<br />

jünger« (17,50|18 Mitspieler €) gesucht<br />

20.30: Staatstheater, Darmstadt<br />

Bodo<br />

verschiedene<br />

Wartke – »König<br />

Themen<strong>ab</strong>ende<br />

Ödipus« –<br />

Solo-Theater Salsa (24 | Karaoke - 32 €)<br />

mehr dazu auf Facebook<br />

Musik<br />

20.00: Alte Buchen Oper, sie bei Frankfurt<br />

uns Ihre private<br />

Geburtstagsparty Patricia Kaas – »Kaas | Weihnachtsfeier<br />

chante Piaf«<br />

usw.<br />

(61-96 €)<br />

21.00: das Rind, Rüsselsheim<br />

Öffnungszeiten:<br />

Steaming täglich Satellites <strong>ab</strong> 14 Uhr - und open-end special<br />

guest: Hustle Aushilfe & Drone gesucht (14 €)<br />

21.00: Colos-Saal, Inh. Benedetto Aschaffenburg<br />

Moncado<br />

Mainzerstr. 38 Raunheim<br />

When Million Sleep – CD-Release-Party<br />

– www.monopol-bistro.de<br />

Alternative/Postrock<br />

Tel.: 06142 / 4098010<br />

Kino<br />

20.00: Kino, Stadtzentrum Raunheim<br />

Hasta la Vista<br />

20.00: Burg-Lichtspiele, Gustavsburg<br />

Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger<br />

(5 €)<br />

Disco Kneipe Party und ...<br />

11.30: Roter Hahn, Rüsselsheim<br />

Fischbuffet »so viel Sie mögen« für<br />

11,90 €, bis 14 Uhr<br />

20.00: Monopol, Raunheim<br />

Cocktail<strong>ab</strong>end – <strong>Cocktails</strong> <strong>ab</strong> 5 €<br />

21.00: Dos Amigos, Rüsselsheim<br />

Karaoke - mit Marcus (Eintritt frei)<br />

22.00: KUZ, Mainz<br />

Ü30 Party – Popmusik der letzten<br />

30 Jahre mit DJ harry h. (6 €)<br />

Samstag 09.03.<br />

Comedy K<strong>ab</strong>arett Theater<br />

20.00: Bärenstübbsche im Alemannia,<br />

Rüsselsheim-Königstädten<br />

Die drei von der Funkstille – »It‘s<br />

Slowtime (14|16 €)<br />

20.00: Kulturcafé, Groß-Gerau<br />

dramatischkleinebühne – »Mirandolina«<br />

Commedia dell‘arte (10 €)<br />

20:00: Unterhaus, Mainz<br />

Richard Rogler - »Das müssten Sie<br />

mal sagen, Herr Rogler!« (23 €)<br />

20:00: Unterhaus im Unterhaus, MZ<br />

Maul & Clownseuche - »Das Geheimnis<br />

glücklicher Männer« Witziges<br />

Ein-Mann-Solo zu dritt (20|17 €)<br />

20:30: halbNeun Theater, DA<br />

Sven Kemmler »Moralcarpaccio«<br />

K<strong>ab</strong>arett, Poetry, Chanson und<br />

mehr ... (17,50|18 €)<br />

Musik<br />

20.00: Theater Rüsselsheim<br />

Hardy Rittner – Klavier, spielt Schubert,<br />

Brahms und Tarnow<br />

20.00: Bürgerhaus, Bischofsheim<br />

Beatles Revival Band – authentische<br />

Stimmen und filigrane<br />

Instrumentierung (15/16 €)<br />

20.00: Jazzkeller, Rödermark<br />

Tony Lakatos – Jazz mit leichter<br />

Saxophondominanz<br />

20.00: Alte Oper, Frankfurt<br />

Sweet Soul Music Revue – »Eine<br />

Hommage an Otis Redding, James<br />

Brown, Tina Turner, Ray Charles<br />

u.a.« (37-59 €)<br />

20.30: Café Bizarr, Trebur<br />

Mr. Easy, No Joke, Ballerband, One<br />

Way – Rock aus der Region (5 €)<br />

21.00: Nachtleben, Frankfurt<br />

Maintallica - a tribute to Metallica<br />

(8,80 €)<br />

21.00: Colos-Saal, Aschaffenburg<br />

The Sweet – Glamrock-Legende<br />

mit neuem Album (27,25|29 €)<br />

Lesung und Konzert<br />

20.00: Centralstation, Darmstadt<br />

Paul McCartney – Eine Hommage<br />

– von und mit Volker Rebell & The<br />

Lonely Hearts Club Band (25-32 €)<br />

Disco Kneipe Party und ...<br />

21.00: Wintergarten, Rüsselsheim<br />

Old School Night mit Al Green (5€)<br />

22.00: das Rind, Rüsselsheim<br />

MoWo – Party mit Roomman aka<br />

Tim Zimmermann, Steffen Wolf &<br />

Dominik Schiek (5 €)<br />

<strong>Dibbegugger</strong> | März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!