15.02.2014 Aufrufe

Rotary Club Salzburg History5

Rotary Club Salzburg History5

Rotary Club Salzburg History5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Club</strong>kontakte RCS/RCZ 1994-2009<br />

18.4.1997 Rot. Gerhard Gimona RCS referiert beim RCZ über<br />

„Beobachtungen zum <strong>Salzburg</strong>er Städtetourismus“.<br />

19.-21.9.1997 15 Personen des RCS fliegen zum RCZ, Quartier im Hotel<br />

Storchen, Metzger-Museum, Porzellan-Museum, Dinner im<br />

Zunfthaus Saffran, Sonntag Tinguely Museum, Fährenfahrt, MiE<br />

im Goldenen Sternen, Besichtigung BS Altstadt, abends Dinnerat-home.<br />

Sonntags „Chagall-Fenster“, Sprüngli-Museum mit<br />

Apero.<br />

10.10.1997 Prof. Gert Stadler, RCS, referiert im RCZ über NEAT „Piora<br />

Mulde“.<br />

10.12.1998 Rot. Hugo Bütler RCZ referiert in <strong>Salzburg</strong> über „Direkte<br />

Demokratie – schweizerische Erfahrungen“.<br />

12.3.1999 Rot. KR Rudolf Frey RCS spricht beim RCZ zum Thema „Die<br />

Oesterreichische Autoindustrie“.<br />

18.6.1999 An Jubiläumsfeier "75 Jahre RC Zürich" im Kongresshaus nimmt<br />

Rot. Gert Stadler mit Gattin teil.<br />

5.-8.8.1999 24 Personen des RCZ fliegen zum RCS, Première „Don<br />

Giovanni“, Stadt-Rundgang „1200 Jahre Erzbistum“, „Haydn<br />

Symphonien“ mit Sir Simon Rattle, Mozart-Wohnhaus, „Doktor<br />

Faust“, Mozarteum Matinée, Latschenwirt.<br />

9.9.1999 Referat von Rot.Prof. Walter Siegenthaler RCZ beim RCS über<br />

„Die Medizin zwischen Humanität, Technik und Oekonomie“.<br />

2.6.2000 Rot. Prof. H.E. Diemath RCS referiert beim RCZ über „Chirurg im<br />

Haus der Seele – Entwicklungen in der Neurochirurgie“.<br />

1.3.2001 Rot. Prof. Kurt Bauknecht RCZ spricht beim RCS über<br />

„Dimensionen des Electronic Business“.<br />

25.5.2001 Referat von Rot. Prof. Felten RCS beim RCZ zum Thema<br />

„Vorgeschichtliches Gold aus Aegina“.<br />

22.-24.6.2001 27 Personen (Rot. und Gattinnen) des RCS per Bus zum<br />

<strong>Club</strong>lunch im Widder, Dampfschifffahrt mit Abendessen nach<br />

Rapperswil, Baustellen-Besichtigung Westumfahrung, Ausstellung<br />

„Alberto Giacometti“ im Kunsthaus, „Dinner at home“, CEO Felder<br />

führt durch Flughafen und Baustelle Midfield mit Lunch, KKL<br />

Luzern Zürcher Kammerorchester mit Howard Griffith, Farewell-<br />

Dinner im „Balance“ LU. Rot. Gert Stadler übergibt Rot. Benno<br />

Maechler den „Paul Harris Fellow“.<br />

30.6.2009 Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!