15.02.2014 Aufrufe

Pfarrbrief - Pfarrverband Alkofen-Pleinting

Pfarrbrief - Pfarrverband Alkofen-Pleinting

Pfarrbrief - Pfarrverband Alkofen-Pleinting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei <strong>Pleinting</strong> aktuell<br />

Einladungen des<br />

Katholischen Frauenbundes – Zweigverein <strong>Pleinting</strong> –<br />

1. Ausflug am Dienstag, den 11. Juni nach Freising, dort Führung<br />

durch den Dom, anschließend Besichtigung der Brauerei und Gärten im<br />

Stadtteil Weihenstephan<br />

Abfahrt: 8.45 Uhr bei Prasse, 9.00 Uhr beim Kriegerdenkmal<br />

2. Einkehrtag in Schweiklberg<br />

am Dienstag, den 25. Juni, Beginn: 13.30 Uhr, Ende: ca. 17.30 Uhr,<br />

Referent für Seniorenseelsorge Walter Sendner berichtet zum Thema<br />

„Die Wurzeln meines Lebens“<br />

Alle Pfarreiangehörigen sind dazu herzlich eingeladen!<br />

Der Pfingstmontag hat es in sich.....<br />

Sich bewegen – mit allen Sinnen unterwegs sein –<br />

(Familien-) Pilgern auf der Via Nova von Frauendorf nach Vilshofen<br />

mit abschließendem ökumenischem Donausegensgebet<br />

Bistum Passau/Augsburg aktuell<br />

Sonderzug mit Kranken und Gesunden nach<br />

Lourdes<br />

Gemeinschaftswallfahrt der Diözesen Augsburg und Passau<br />

Von der Einwohnerzahl her kaum größer als Altötting ist Lourdes mit<br />

ca. 6 Mio. Pilgern jährlich der meist besuchte Wallfahrtsort weltweit.<br />

Mit einem Sonderzug machen wir uns vom 31. August bis 7.<br />

September auf den Weg über München, Basel, Genf, Avignon und<br />

Toulouse in die südfranzösische Stadt Lourdes am Fuße der Pyrenäen.<br />

Begleitet von Pflegekräften und Ärzten ist diese Pilgerfahrt auch für<br />

Kranke, Rollstuhlfahrer und Dialysepatienten geeignet.<br />

Geistliche Leitung: Domkapitular Msgr. Manfred Ertl<br />

Schirmherrschaft: Apostolischer Administrator Bischof Wilhelm<br />

Schraml<br />

Preis pro Person<br />

im Hotel im Doppelzimmer mit Vollpension € 675,-<br />

Sonderpreis für kranke Pilger<br />

bei Unterbringung im Hospiz € 510,-<br />

Liebe Wanderinnen und Wanderer, liebe Familien,<br />

am Pfingstmontag, dem 20. Mai 2013 wird eine Familienpilgerwanderung über den Sieben-<br />

Brückerl-Weg von der <strong>Pleinting</strong>er Pilgerwegbegleiterin Silvia Ragaller angeboten. Sie erfährt<br />

Unterstützung durch die Erzieherin Melanie Mühlbauer. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der<br />

Donaupromenade bei der Schiffsanlegestelle, von dort aus werden Fahrgemeinschaften<br />

nach Frauendorf gebildet. Diese Wanderung soll Ihnen/ Euch die Möglichkeit geben, vom<br />

Alltag abzuschalten und sich mit allen Sinnen auf die Natur einzulassen. Gemeinsames<br />

Singen, Meditieren und aktiv unterwegs sein und „mit allen Sinnen .... Aufbrechen, Gehen<br />

und Ankommen.....“ dies soll der Leitgedanke der Wanderung sein, an der Jung und Alt,<br />

Groß und Klein teilnehmen können. Mitzubringen sind ein Sitzkissen sowie Getränke für den<br />

eigenen Bedarf. Enden wird die Pilgerwanderung mit dem ökumenischen Gebet um 17.00<br />

Uhr an der Donau bei der Vilsmündung, das von Kaplan Wild und Pfarrerin Martina Gallas<br />

gestaltet wird. Anmeldungen (da begrenzte Teilnehmerzahl) zum Pilgern erbeten bis 18. Mai<br />

2013 unter Tel. 08549/1386 bzw. über Email: silvia.ragaller@gmx.de<br />

Auch die evangelische Pfarrgemeinde wird sich an diesem Pfingstmontag bewegen: nach<br />

ihrem familienfreundlichen Gottesdienst im Grünen auf der Gemeindewiese hinter der<br />

Erlöserkirche wird zu einer Radtour vilsaufwärts gestartet. Nach einer Mittags- bzw.<br />

Kaffeepause im Grünen geht es zum Kanufahren auf die Vils. Rückweg wieder mit dem<br />

Fahrrad. Auskünfte hierzu erteilt das evangelische Pfarrbüro unter der Tel.-Nr. 08541/8439.<br />

Text: Silvia Ragaller<br />

Sonderprospekt,<br />

Information und<br />

Buchung:<br />

Diözesanpilgerstelle<br />

Passau - Altötting<br />

E-Mail:<br />

pilgerbuero@bistumpassau.de<br />

Tel. 0851/393-1432<br />

Mobil:<br />

0151-18029933

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!