17.02.2014 Aufrufe

5 4 ANWALTSKANZLEI - Kultur-Artour

5 4 ANWALTSKANZLEI - Kultur-Artour

5 4 ANWALTSKANZLEI - Kultur-Artour

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 Gengenbacher C100/ M72/Y0/S18 Adventskalenderhaus<br />

GENGENBACH im Schwarzwald<br />

Weltgrößtes Adventskalenderhaus<br />

NEU: Motive von Paul Maar mit „Sams und seinen Freunden“<br />

wie Pippi Langstrumpf, Grüffelo, Harry Potter<br />

Adventsmarkt vom 30.11. – 23.12.13,<br />

Mo-Fr ab 15.00 Uhr, Sa-So ab 12.00 Uhr<br />

Rahmenprogramm ab 17 Uhr, Fensteröffnung tägl. 18 Uhr<br />

Adventskalender vom 30.11.13 – 6.1.14 geöffnet<br />

Info: <strong>Kultur</strong>- und Tourismus GmbH, Im Winzerhof,<br />

77723 Gengenbach, Tel. 07803/930143<br />

www.gengenbach.info<br />

Glanzvoller Schmuck<br />

für Haus und Garten<br />

Unsere Pfl anzen und Accessoires<br />

zaubern Licht in dunkle Zeiten<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr 8.30 - 18.00 Uhr<br />

Sa 8.30 - 16.00 Uhr<br />

So 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Göppert Gartencenter GmbH<br />

Fon 0 78 32/41 77; direkt an der B33 -<br />

Abfahrt Haslach-Bollenbach<br />

Schau- und Staunräume<br />

im Museum Haus Löwenberg<br />

Farben<br />

blau: Pantone 280; in Vierfarb:<br />

grün: nur in 4farb definiert: C50/<br />

M5/Y100/ S0<br />

Schau- und Staunräume im Museum<br />

geöffnet: 30.11. - 23.12.<br />

Mo-Fr 15.30-19.30 Uhr<br />

Sa + So 14-19.30 Uhr<br />

SAMS TRIFFT FREUNDE<br />

Das Haus Löwenberg ist Stützpunkt der<br />

Kinder- und Jugendbuchhelden wie Pippi<br />

Langstrumpf, Harry Potter, Grüffelo, Rapunzel,<br />

Rotkäppchen, Aschenputtel und Karlchen. Paul<br />

Maars legendärer Sams hat sie alle zu einem<br />

"Welttreffen der Fantasie" eingeladen!<br />

Angesehenste Illustratorinnen und Illustratoren<br />

haben sie ins Bild gesetzt. Sie lassen sie am<br />

Adventskalender leuchten und in der<br />

Ausstellung mit weiteren Original-Illustrationen<br />

lebendig werden. Einige davon werden in<br />

Spiegel- und Leuchträumen inszeniert.<br />

SCHATTENBILDER<br />

DES JUGENDSTILS<br />

Außerdem zu bestaunen:<br />

SCHATTENBILDER DES JUGENDSTILS<br />

Ein magisch leuchtendes Kabinett mit den<br />

Schattenbildern des Malers K. W.<br />

Diefenbach<br />

NEUE WEIHNACHTSBÄUME AUS DEM<br />

"GESTALTUNGSLABOR" - 400 Jahre<br />

Weihnachtsbaum. Geschichte und vor allem<br />

Zukunft dieses fast universalen Zeichens wird<br />

auf heiter-kreative Weise präsentiert.<br />

SAMS TRIFFT FREUNDE<br />

MUSEUM HAUS LÖWENBERG Gengenbach lädt ein:<br />

Paul Maars legendärer SAMS hat alle seine Freunde wie<br />

Pippi Langstrumpf, Harry Potter, Rotkäppchen, Grüffelo,<br />

Rapunzel, Aschenputtel und Karlchen zu einem<br />

„Welttreffen der Fantasie“ nach Gengenbach eingeladen!<br />

NEUE WEIHNACHTS-<br />

BÄUME AUS DEM<br />

"GESTALTUNGS-<br />

LABOR"<br />

26.12.13 - 06.01.14<br />

tägl. 15.30-18 Uhr, außer:<br />

24., 25., 31.12. + 01.01.13<br />

Führungen nach Vereinbarung:<br />

Tel. 07803-980 141<br />

www.museum-haus-loewenberg.de<br />

Adventsstadt Gengenbach 30. 11. 2013 – 06. 01. 2014<br />

Stimmungsvolle Adventszeit in Gengenbach mit dem<br />

weltgrößten Adventskalenderhaus<br />

Adventsmarkt: 30.11. - 23.12.13, Mo-Fr. 15 - 20 h, Sa + So 12 - 20 h<br />

Fensteröffnung täglich um 18 h<br />

Musikalisches Rahmenprogramm ab 17 h, Sa + So ab 15h<br />

Adventskalender vom 30.11.13 - 06.01.2014<br />

Schau- und Staunräume im Museum Haus Löwenberg<br />

26.11.13 - 06.1.2014<br />

Gengenbach hat zurecht viele Beinamen. Für die<br />

einen ist es die „Perle unter den romantischen<br />

Fachwerkstädten“, vom romantischen Kleinod<br />

oder „Badisch‘ Nizza“ schwärmen die Besucher<br />

und in der Winterzeit spricht man von der „Adventsstadt<br />

im Schwarzwald“.<br />

Bereits seit 17 Jahren erweist sich das Gengenbacher<br />

Rathaus in der Adventszeit als magischer<br />

Anziehungspunkt. Es verwandelt sich mit seinen<br />

24 Fenstern in das weltgrößte Adventskalenderhaus.<br />

Kommen, schauen, staunen: Rund<br />

100.000 Besucher aus Nah und Fern waren es allein in der zurückliegenden<br />

Adventszeit, die sich von dem allabendlichen Ritual<br />

in den Bann ziehen ließen, das mit Musik, Spiel und den warm<br />

hinterleuchteten Fenstern das Rathaus in eine „Schatztruhe der<br />

Fantasie“ verwandelt.<br />

Ab dem 30. November bis zum 23. Dezember werden 24<br />

fantastische Motive die klassizistische Fassade des Rathauses<br />

verzaubern.<br />

Jahr für Jahr steht der romantische Adventsmarkt rund um das<br />

weltgrößte Adventskalenderhaus ganz im Zeichen der Kunst.<br />

International renommierte Künstler wie Otmar Alt, Marc Chagall<br />

und Tomi Ungerer verwandelten das Rathaus mit ihren Werken<br />

zu einem einmaligen Wintermärchen. Mit Paul Maar, dem Erfinder<br />

des „Sams“, hat man einen weiteren bedeutenden Künstler<br />

gewinnen können. Nach dem Motto „Sams versammelt Freunde“<br />

laden weltbekannte Kinderbuchhelden wie Sams, Pippi Langstrumpf,<br />

Grüffelo oder Harry Potter dieses Jahr zum Besuch der<br />

„Schatztruhe der Fantasie“ ein.<br />

Es ist ein überwältigendes Schauspiel, das sich allabendlich unter<br />

den Augen vieler großer und kleiner Besucher vollzieht, bis<br />

auch das letzte der 24 Fenster geöffnet ist und das Rathaus in<br />

seiner ganzen Pracht erstrahlt.<br />

Bis zum 6.1. kann man bei Dunkelheit die „Schatztruhe der<br />

Fantasie“ bestaunen.<br />

Infos: Gengenbach <strong>Kultur</strong>- und Tourismus GmbH,<br />

Im Winzerhof, Tel. 07803-930 143 www.gengenbach.info<br />

Weihnachtliche Märkte<br />

13535239-1.pdf<br />

BoGart Weihnachtsmarkt<br />

auf Schloss Bollschweil<br />

Am 3. Adventswochenende, vom 13. bis 15.<br />

Dezember, ist es wieder so weit: Schloß<br />

Bollschweil bei Freiburg im Breisgau öffnet<br />

Tür und Tore weit für den BoGart-Weihnachtsmarkt.<br />

Baronin und Baron v. Holzing bieten den Menschen<br />

der Regio ihre eigene Version eines<br />

Weihnachtsmarktes an. Stilsicher und stimmungsvoll<br />

dekoriert laden die Höfe und Remisen<br />

des Schlosses zum Rundgang ein.<br />

Originell, kreativ und geschmackvoll präsentiert<br />

sich das Angebot der über 50 Aussteller, die mit<br />

originellen Geschenkideen und kulinarischen<br />

Köstlichkeiten inspierien. Heiße Suppe und<br />

selbstgmachten Glühwein hält wohlig warm.<br />

Dieser Weihnachtsmarkt ist das Erlebnis für<br />

Groß und Klein in der Vorweihnachtszeit!<br />

www.bo-gart.de • Tel. +49 (0)7633-6040<br />

D - Bad Dürrheim<br />

30.11. - 01.12. Innenstadt<br />

40. Christkindlemarkt<br />

D - Baden-Baden<br />

25.11. - 30.12., 11 - 21h Lichtentaler Allee<br />

Christkindelsmarkt - am 24.12. von 10 - 15h -<br />

Eröffnung am 25.11. um 17h<br />

Christkindelsmarkt - einer der schönsten<br />

in Deutschland an der weltberühmten<br />

Lichtentaler Allee (Info s. re.)<br />

D - Bollschweil<br />

13. - 15.12., 11 - 19h Schloss<br />

BoGart Weihnachtsmarkt (Infos li.)<br />

D - Breisach<br />

06.12. - 08.12. Museum für<br />

Stadtgeschichte<br />

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt<br />

- Fr 14-20h, Sa+So11-19h<br />

D - Bretten<br />

06.12. - 22.12. Marktplatz<br />

Weihnachtsmarkt<br />

D - Bruchsal<br />

27.11. - 22.12. Kübelmarkt<br />

Weihnachtsmarkt auf dem Otto-<br />

Oppenheimer-Platz + Kübelmarkt<br />

D - Bühl<br />

29.11. - 15.12., 11 - 20h Kirch- +<br />

Marktplatz - Weihnachtsmarkt<br />

D - Calw<br />

28.11. - 01.12. Innenstadt Calw<br />

Märchenhafter Weihnachtsmarkt<br />

Weihnachtsspiel, Weihnachtsfilme,<br />

nostalgisches Kinderkarussell, zauberhafte<br />

Stände lassen schnell vorweihnachtliche<br />

Stimmung aufkommen.<br />

Und das alles vor wunderbarer<br />

historischer Fachwerkkulisse.<br />

F - Colmar<br />

22.11. - 31.12., 10 - 19h<br />

Colmarer Altstadt<br />

Weihnachtsmärkte in Colmar<br />

Die zauberhafte Kulisse verleiht<br />

Colmar<br />

eine<br />

unvergleichliche<br />

Atmosphäre.<br />

Die-<br />

Lichterreihen,<br />

die das <strong>Kultur</strong>erbe in der<br />

Nacht beleuchten, locken die Spaziergänger<br />

entlang der Fußgängerstraßen<br />

zu den fünf traditionellen<br />

Weihnachtsmärkten: vier Märkte<br />

für Kulinarik und Kunsthandwerk<br />

und einen Kinder-Erlebnis-Markt<br />

- allesamt im Herzen der Altstadt<br />

von Colmar zu entdecken.<br />

D - Donaueschingen<br />

29.11. - 01.12. Fürstlich Fürstenbergischer<br />

Marstall<br />

Fürstenberg Weihnachtswelt<br />

Fr + Sa 10-21h, So 9-18h<br />

14.12. - 15.12. Innenstadt<br />

Weihnachtsmarkt<br />

29<br />

25. November – 30. Dezember 2013<br />

Täglich geöffnet von 11.00 bis 21.00 Uhr<br />

25. Nov. festliche Eröffnung um 17.00 Uhr; 24. Dez. 10.00 bis 15.00 Uhr<br />

Einer der schönsten Christkindelsmärkte in Deutschland<br />

gleich zu Anfang der weltberühmten Lichtentaler Allee.<br />

Vor der illuminierten Kulisse des Kurhauses erwarten Sie<br />

u.a. folgende Attraktionen:<br />

Feierliche Eröffnung durch das<br />

Christkind mit seinen Engeln<br />

Lebendige Krippe mit Streicheltieren<br />

Ankunft des Nikolauses im Heißluftballon<br />

und Verteilung kleiner<br />

Geschenke an die Kinder<br />

Kirchenfenster-Allee mit überdimensional<br />

hinterleuchteten Bildern<br />

Tägliches Programm auf der Himmelsbühne<br />

Prächtig illustrierte Märchenstraße<br />

Attraktive Romantik- & Familientage<br />

„Kinder backen Kekse“ in der Backstube<br />

Himmelsbriefkasten für alle Kinder, die<br />

einen Brief oder ein Bild an das Christkind<br />

schicken wollen<br />

Baden-Baden Christkindelsmarkt GbR, Solmsstr. 1, 76530 Baden-Baden, Tel.: 07221/275-200,<br />

www.baden-baden.de, www.facebook.com/christkindelsmarkt.badenbaden<br />

Christkindelsmarkt Baden-Baden mit<br />

stimmungsvollen Attraktionenn<br />

berühmten Lichtentaler Allee.<br />

Eingerahmt von den Bergen des<br />

Schwarzwaldes entführt Baden-<br />

Baden die Besucher des traditionsreichen<br />

Christkindelsmarktes in<br />

ein Wintermärchen der besonderen<br />

Art.<br />

Der Duft von Glühwein und Lebkuchen<br />

begleitet beim Bummel vorbei<br />

an fast 100 vorweihnachtlich geschmückten<br />

Buden am Beginn der<br />

Ein ausgesuchtes tägliches Live-Programm auf der Himmelsbühne begeistert<br />

sowohl die Kleinen als auch die Großen. Gleich neben dem Christkindelsmarkt,<br />

der bis über die Weihnachtsfeiertage geöffnet hat, laden elegante Boutiquen und<br />

Geschäfte in die vorweihnachtlich geschmückte, historische Altstadt zum stressfreien<br />

Einkaufsbummel ein.<br />

Ein Besuch auf dem Christkindelsmarkt<br />

mitten im Herzen der Stadt vor<br />

dem festlich illuminierten Kurhaus<br />

lohnt sich an jedem Tag.<br />

Zusätzliche attraktive Highlights sind<br />

montags der Romantiktag oder am<br />

Mittwoch der Familientag mit besonders<br />

attraktiven Angeboten für Familien.<br />

Kinder können täglich in einer<br />

eigens errichteten „Backstube“ Kekse<br />

backen.<br />

Eine „Lebendige Krippe“ gehört seit Jahren zu den ganz besonderen Attraktionen<br />

im weihnachtlichen Baden-Baden: Das Meckern der Schafe, das Schreien des<br />

Esels und der Duft nach frischem Heu geleiten schnell und sicher zur idyllischen<br />

lebensgroßen Krippe vor dem Kurhaus. Sehr beliebt ist auch der Himmelsbriefkasten<br />

für alle Kinder, um einen Brief oder ein Bild an das Christkind zu schicken.<br />

Infos: Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH • Schloss Solms • Solmsstr. 1<br />

D - 76530 Baden-Baden • Tel. 07221-275200<br />

E-Mail: info@baden-baden.com • Internet: www.baden-baden.com<br />

<strong>Kultur</strong>-<strong>Artour</strong> 4/2013<br />

4/2013 <strong>Kultur</strong>-<strong>Artour</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!