22.06.2012 Aufrufe

Die schönsten Landerlebnisse im Märkischen Kreis, Ennepe-Ruhr

Die schönsten Landerlebnisse im Märkischen Kreis, Ennepe-Ruhr

Die schönsten Landerlebnisse im Märkischen Kreis, Ennepe-Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31 Käsedeele<br />

Horst Rafflenbeul<br />

Auf dem Killing 1b<br />

58091 Hagen<br />

Tel. 02331 77288<br />

Fax 02331 77221<br />

mmh@kaese-deele.de<br />

MÄRKISCHER KREIS<br />

32 Schultenhof<br />

Hubertus Schulte<br />

Leveringhausen 1<br />

58802 Balve<br />

Tel. 02375 4063<br />

Fax 02375 1898<br />

schultenhof@web.de<br />

www.schultenhof.de<br />

33 Jungferngut<br />

Bernward Lösse<br />

Märkische Str. 2<br />

58802 Balve-Garbeck<br />

Tel. 02375 2726<br />

Fax 02375 203956<br />

info@loesse-jungferngut.de<br />

www.loesse-jungferngut.de<br />

34 Betriebsaufgabe<br />

35 Gärtnerhof Kiesbert<br />

Familie Pieper<br />

Kiesbert 8<br />

58849 Herscheid<br />

Tel. 02357 2847<br />

pieper@gaertnerhof-kiesbert.de<br />

www.gaertnerhof-kiesbert.de<br />

36 Fischgut Pr<strong>im</strong>us<br />

Marion und Lothar Pr<strong>im</strong>us<br />

In der Bräke 8<br />

58644 Iserlohn<br />

Tel. 02371 51043<br />

Fax 02371 53188<br />

info@fischgut-pr<strong>im</strong>us.de<br />

www.fischgut-pr<strong>im</strong>us.de<br />

37 Gut Lenninghausen<br />

Hermann und Ina B<strong>im</strong>berg<br />

Lenninghauser Weg 1<br />

58640 Iserlohn<br />

Tel. 02378 2210<br />

Fax 02378 3055<br />

inab<strong>im</strong>berg@t-online.de<br />

www.gut-lenninghausen.de<br />

38 Landmarkt Hof Drepper<br />

Annette Drepper<br />

Trecklenkamp 1<br />

58640 Iserlohn<br />

Tel. 02378 919216<br />

Fax 02378 919225<br />

info@hof-drepper.de<br />

www.hof-drepper.de<br />

Öffnungszeiten /<br />

Weitere Hofangebote<br />

Wochenende und<br />

Feiertage in der<br />

Freilichtmuseumssaison:<br />

10.00 - 18.00 Uhr<br />

Ab Osterferien bis zum Ende<br />

der Herbstferien<br />

Mo. - Fr.:<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

Von Allerheiligen bis zu den<br />

Osterferien<br />

Do., Fr.:<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

Jeden Sa. u. So.:<br />

10.00 - 18.00 Uhr<br />

Gruppen nach Absprache<br />

Adventscafé von Totensonntag<br />

bis 4. Advent<br />

Sa., So.:<br />

11.00 - 18.00 Uhr<br />

und nach Absprache<br />

Mo. - Sa.:<br />

09.00 - 19.00 Uhr<br />

Nach Absprache<br />

(täglich möglich ab<br />

15 Pers.)<br />

Mai - Sept.<br />

So.:<br />

13.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr.:<br />

10.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa.:<br />

10.00 - 14.00 Uhr<br />

Angebot Sonstiges Geprüfte<br />

Qualität /<br />

Besondere<br />

Merkmale<br />

Spezialität: Käsekuchen,<br />

-gebäcke und Raclette<br />

Hauseigene<br />

Wurstspezialitäten,<br />

saisonale, festliche Gebäcke<br />

Kleine Wildspezialitäten,<br />

hausgemachte Torten mit<br />

Garten- u. Wildfrüchten<br />

Brotzeitteller mit Schinken<br />

und Ziegenkäse,<br />

saisonale Kuchen<br />

Jeweils 45 Innen- und<br />

Außensitzplätze<br />

Innen: 80 Sitzplätze,<br />

Außen: 150 Sitzplätze,<br />

überdachter Innenhof<br />

150 Sitzplätze <strong>im</strong> urigen,<br />

ehemaligen Schafstall,<br />

Forstbetrieb mit 80<br />

Baumarten<br />

Wanderstation (Sauerland<br />

Höhenflug, Naturpark<br />

Ebbegebirge),<br />

Café <strong>im</strong> Hofladen: 20 Innen-<br />

u. 20 Außensitzplätze<br />

Kulinarisches Fischerlebnis<br />

mit Erlebnisführung<br />

Außencafé <strong>im</strong><br />

Brennereigarten,<br />

Spezialität: ca. 20<br />

Spirituosensorten u.<br />

hausgebackene Kuchen<br />

Grillhütte mit wechselnden<br />

Gerichten der Saison und<br />

regionalen Speisen<br />

P ***<br />

F ****<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!