18.02.2014 Aufrufe

WD510U/WD510U-G - Kuhlmann

WD510U/WD510U-G - Kuhlmann

WD510U/WD510U-G - Kuhlmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswechseln der Lampe (Fortsetzung)<br />

4. Ziehen Sie den Handgriff (g) nach oben und danach die Lampeneinheit<br />

(h) am Handgriff heraus.<br />

(h)<br />

(g)<br />

5. Nehmen Sie die Lampenmontageeinheit heraus.<br />

• Ziehen Sie die Lampeneinheit langsam aus dem Projektor<br />

heraus. Wenn sie zu schnell herausgezogen wird, kann die<br />

Lampe brechen, und es kommt u. U. zum Verstreuen von<br />

Glasteilchen.<br />

• Verschütten Sie keine Flüssigkeit auf die herausgenommene<br />

Lampeneinheit. Bewahren Sie die Lampeneinheit nicht in der<br />

Nähe von brennbaren Gegenständen sowie außerhalb der<br />

Reichweite von Kindern auf, um Verletzungen und Brände zu<br />

vermeiden.<br />

Wenn der Projektor an der Decke angebracht wird:<br />

Überzeugen Sie sich, dass die Lampeneinheit (h) fest im<br />

Inneren des Lampen-Einwegbehälters der Lampenmontageeinheit<br />

gehalten wird. Lösen Sie danach die im Lieferumfang der<br />

Lampenmontageeinheit enthaltene Schraube (f). Nehmen Sie<br />

dann die Lampenmontageeinheit heraus.<br />

Wichtige Hinweise:<br />

• Wenn Sie die drei Tasten nicht gleichzeitig drücken, wird die<br />

Lampenbetriebszeit nicht zurückgesetzt.<br />

• Achten Sie darauf, dass die STATUS-Anzeige leuchtet zweimal,<br />

dann ist die Lampenbetriebszeit erfolgreich zurückgesetzt.<br />

• Wenn die Lampenabdeckung nicht sicher festsitzt, kann der Projektor<br />

nicht eingeschaltet werden.<br />

• Achten Sie darauf, die Lampenbetriebszeit nach jedem Auswechseln<br />

der Lampe zurückzusetzen.<br />

• Setzen Sie die Lampenbetriebszeit nur zurück, wenn Sie die<br />

Lampe auswechseln.<br />

Achtung:<br />

• Die Lampe ist zerbrechlich. Ist sie zerbrochen, achten Sie darauf,<br />

dass Sie sich an den Glassplittern nicht schneiden.<br />

• Wenden Sie sich für eine neue Lampe an Ihren Fachhändler.<br />

Lampenwechsel-Intervall<br />

Wenn eine Meldung über den Ablauf der Lampenlebensdauer<br />

angezeigt wird, sollte die Lampe ersetzt werden, auch wenn sie noch<br />

normal leuchtet. Eine geringere Licht- und/oder Farbhelligkeit deutet<br />

darauf hin, dass die Lampe ausgewechselt werden muss. Übersteigt<br />

die Lampenbetriebszeit die Zeit bis zum Hinweis auf das Erlöschen<br />

der Lampe *1 , blinkt die Anzeige abwechselnd grün und rot (solange<br />

die Lampe nicht leuchtet, blinkt die Anzeige nur rot) und die Meldung<br />

zum Auswechseln der Lampe wird bei jedem Einschalten der Lampe<br />

eine Minute lang angezeigt. Wenn die Lampenbetriebsdauer die Zeitdauer<br />

bis zur Ausgabe der Warnmeldung für das Erlöschen der<br />

Lampe *2 überschreitet, erscheint die Meldung zum Lampenwechsel<br />

(LAMP EXCHANGE) in festgelegten Intervallen *4 eine Minute lang auf<br />

dem Bildschirm.<br />

Wenn die Lampenbetriebsdauer die Zeit bis zum Erlöschen der<br />

Lampe *3 übersteigt, schaltet sich der Projektor automatisch<br />

aus und kann erst dann wieder verwendet werden, wenn die<br />

Lampe ausgetauscht und die Lampenbetriebsdauer zurückgesetzt<br />

wurde..<br />

<strong>WD510U</strong>/<strong>WD510U</strong>-G<br />

DEUTSCH<br />

*1 3000 Stunden<br />

*2 3800 Stunden<br />

*3 4000 Stunden *5<br />

6. Führen Sie eine neue Lampeneinheit in der richtigen Ausrichtung<br />

vorsichtig in den Projektor ein.<br />

7. Ziehen Sie die Schraube (c) mit einem Kreuzschlitzschraubendreher<br />

(+) an, um die Lampenabdeckung (d) festzuschrauben.<br />

• Achten Sie darauf, dass die Lampenabdeckung sicher befestigt<br />

ist. Anderenfalls blinkt die Netzanzeige POWER rot und<br />

grün, was verhindert, dass der Projektor eingeschaltet werden<br />

kann.<br />

Zurücksetzen der Lampenbetriebszeit<br />

Schließen Sie das Netzkabel an, und setzen Sie die Betriebszeit der<br />

Lampe zurück, indem Sie auf der Fernbedienung gleichzeitig die Tasten<br />

, und POWER gedrückt halten.<br />

Die o. g. Werte sind wenn LAMPEN MODUS im Menü INSTALLATION<br />

auf TIEF eingestellt ist. Wenn er auf STANDARD eingestellt ist, wird<br />

die Betriebsdauer verkürzt.<br />

*4<br />

Diese Intervalle richten sich nach der Einstellung für den<br />

Lampenmodus.<br />

*5 Wenn LAMPEN MODUS auf STANDARD eingestellt ist, verkürzt<br />

sich die Lampenlebensdauer auf 2000 Stunden.<br />

Wichtig:<br />

• Öffnen Sie nicht die Schutzabdeckung, wenn der Projektor an<br />

einer Decke oder in erhöhter Position angebracht ist. Anderenfalls<br />

können Lampenteilchen herausfallen, falls die Lampe einmal zerbricht.<br />

Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die Lampe<br />

gegen eine neue austauschen müssen.<br />

Achtung:<br />

• Dieser Projektor verwendet eine<br />

Lampe, die Quecksilber enthält. Die<br />

Entsorgung der Lampe oder des<br />

Projektors mit der Lampe unterliegt<br />

möglicherweise Umweltschutzbestimmungen.<br />

DE-27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!