18.02.2014 Aufrufe

Haus 14 Trockenbau 1.Ausschreibung - Friedrich Schütt + Sohn ...

Haus 14 Trockenbau 1.Ausschreibung - Friedrich Schütt + Sohn ...

Haus 14 Trockenbau 1.Ausschreibung - Friedrich Schütt + Sohn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Friedrich</strong> <strong>Schütt</strong> & <strong>Sohn</strong> Baugesellschaft mbH & Co.KG Seite 8<br />

Projekt <strong>Haus</strong> <strong>14</strong> <strong>Trockenbau</strong> 22. November 2012<br />

Gewerk 39 TROCKENBAUARBEITEN<br />

Blankett, Währung: EUR<br />

Langtext: Rechtsverbindliche Positionsbeschreibung<br />

Menge Einheit Einheitspreis Gesamtpreis<br />

entsprechend den Elektroinstallationsplänen bzw. nach<br />

Angabe des Elektrikers herzustellen. Bei<br />

Trennwandkonstruktionen sind ab der<br />

Feuerwiderstandsklasse F 60 die Elektrodosen in Gips<br />

einzubetten.<br />

2.4 Preisinhalte<br />

Ergänzend zu DIN 18540 gelten als Nebenleistungen:<br />

- Komplettierung der einzeln ausgeschriebenen<br />

Türblätter mit Bändern sowie die Montage des Blattes.<br />

- Das sachgemäße Dichten der ausgeschriebenen<br />

Feuerschutz-Bauteile an den Baukörper.<br />

- Das Lüften der Räume und das Staubsaugen in<br />

geschlossenen Räumen nach der Verarbeitung oder dem<br />

Trennen von Mineralwolleerzeugnissen.<br />

- Das Hinterfüllen von ausgeschriebenen Fugen,<br />

das Reinigen, Vorbehandeln und das Begradigen der<br />

Ränder ggf. durch Abkleben.<br />

- Das, ggf. auch nachträgliche, Abschleifen von<br />

Spachtelgraten.<br />

- Fugenbewehrungsstreifen bei Brandschutzplatten<br />

oder Brandschutzbekleidungen.<br />

- Das Beseitigen von Schneidrückständen durch<br />

Absaugen.<br />

In den Preis für das Herstellen einer Türöffnung (bei<br />

bauseitiger Montage von Zargen) ist der Einbau eines<br />

Aussteifungsprofils einschließlich der<br />

Befestigungsmittel für Stahlzargen einzurechnen.<br />

2.5 Abrechnungshinweise<br />

In der Höhe werden Montagewände nach Rohbaumaßen<br />

gerechnet, auch wenn bereits Dämmungen und Estrich<br />

aufgebracht sind. Bei Doppel- und Installationsböden<br />

wird bis zur Unterfläche der Bodenplatte, also ab<br />

Oberfläche der Stelzen gemessen.<br />

Gipsriegel werden übermessen, selbst aber nach m<br />

erfasst.<br />

Bei Abzügen nach Nr. 5.2.1 DIN 18340 ist zu beachten,<br />

dass Zusammenhänge zwischen Tür und Fenster oder<br />

Fenster und Nische unbeachtlich sind. Jede Einzelfläche<br />

ist also getrennt daraufhin zu betrachten, ob die Größe<br />

von 2,50 m² überschritten wird.<br />

Werden Mehrdicken als Zulageposition oder in anderer<br />

Form ausgeschrieben, so gilt bei Nichteinhaltung der<br />

genormten Toleranzen durch den vorhandenen Untergrund<br />

der Preis für die Mehrdicke bereits bei geringer<br />

Überschreitung der ursprünglich vorgesehenen<br />

Gesamtdicke, sofern in der gleichen Position kein<br />

angemessener Ausgleich für die Mehrleistung enthalten<br />

ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!