19.02.2014 Aufrufe

Produktblatt TDR880i - Kellner Telecom GmbH

Produktblatt TDR880i - Kellner Telecom GmbH

Produktblatt TDR880i - Kellner Telecom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umfassende Funktionalität<br />

und robustes Design<br />

Das Funkgerät liefert einen Satz digitaler<br />

E/A-Leitungen, die sich als Eingänge<br />

oder Ausgänge konfigurieren lassen.<br />

Ohne die Hilfe rechnerbasierter Geräte<br />

lässt sich das Funkgerät problemlos<br />

mit einfachen Schaltern und Sensoren<br />

integrieren. Die Ausgänge lassen sich<br />

mittels kurzer Datennachrichten (SDS)<br />

steuern, während die Eingänge als<br />

Auslöser für das Senden von Statusmeldungen<br />

oder Standortinformationen<br />

an vorab festgelegte Ziele verwendet<br />

werden können.<br />

Zur Steuerung des Verkehrsaufkommens<br />

kann das Funkgerät als intelligente<br />

Nachrichtenübertragungsoption<br />

beispielsweise den mit einem<br />

aktiven Gruppengespräch verbundenen<br />

Steuerkanal auswählen.<br />

Das mechanische Design des Funkgeräts<br />

zeichnet sich durch ein robustes<br />

Gehäuse mit einem Montageflansch und<br />

einer LED-Anzeige für Betriebsbereitschaft,<br />

TETRA-Netzverfügbarkeit und<br />

GPS-Fix aus. Das Funkgerät ist mit<br />

einer Ein-/Aus-Taste und Anschlüssen<br />

für GPS- und TETRA-Antennen, E/A-<br />

Leitungen sowie einer PEI-Schnittstelle<br />

und einem Netzteil ausgestattet.<br />

Das <strong>TDR880i</strong> ist für verschiedene<br />

Eingangsspannungen (10,5-32 V DC)<br />

einer externen Stromversorgung<br />

ausgelegt. So lässt es sich sowohl in<br />

herkömmlichen Fahrzeugen als auch<br />

in Industriemaschinen und Schwerlastkraftwagen<br />

einsetzen. Mit Hilfe<br />

des einzigartigen Sleep Modus kann<br />

der Stromverbrauch des <strong>TDR880i</strong> bei<br />

batteriebetriebenen Anwendungen<br />

gesenkt werden.<br />

Das Funkgerät kann über die E/A-<br />

Leitungen von einem externen Gerät<br />

wie einem mobilen Computer oder<br />

einem anderen Peripheriegerät einund<br />

ausgeschaltet werden, so dass<br />

integrierter Betrieb über ein Gerät<br />

möglich ist.<br />

Zubehör für <strong>TDR880i</strong><br />

• Externes AC-Netzteil ACR-2E<br />

• DC-Netzkabel, CA-113<br />

• TETRA- und<br />

GPS-Kombiantenne AN-6<br />

• TETRA-Antenne AN-7<br />

• TETRA-Antenne AN-9<br />

• GPS-Antenne AN-5<br />

• Datenkabel CA-109<br />

• Parametrisierungssatz inklusive<br />

Adapter CA-115 und Kabel DAU-9S

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!