29.10.2012 Aufrufe

treffen Sie immer voll ins Schwarze... ...das ... - bravo marketing service

treffen Sie immer voll ins Schwarze... ...das ... - bravo marketing service

treffen Sie immer voll ins Schwarze... ...das ... - bravo marketing service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schützenverein Obrighoven e.V.<br />

Das Fest wurde noch mal als Anlass genommen, um uns bei unseren<br />

Vorstandsmitgliedern Robert Hurtienne und Holger Herding zu bedanken. So<br />

bekamen sie als Anerkennung für ihre geleistete Arbeit jeweils eine Dankesurkunde<br />

und einige Präsente überreicht.<br />

Musikalisch unterstützt wurde der Abend von unserem Spielmannszug unter der<br />

Leitung von Andreas Hurtienne.<br />

Folgende Schützen wurden an diesem Abend für ihre Treffsicherheit auf dem<br />

Kompanieschießen geehrt: den Pokal der Altersklasse errang Robert Hurtienne, der<br />

Pokal der Schützenklasse ging an Torsten Aal, die Ehrenscheibe holte sich Klaus<br />

Strößer, den 1. Orden bekam Andreas Steinbring, den 2. Orden Torsten Aal. Die<br />

Preise wurden wie folgt vergeben: 1. Preis: Carsten Triebsees, 2. Preis Peter Pomp,<br />

3. Preis Bodo Immig. Der Prinzenorden ging in diesem Jahr an Klaus Hanauska.<br />

Nach der Verleihung und dem offiziellen Part wurde natürlich auch noch ein wenig<br />

gefeiert.<br />

Schützenfest<br />

Einige Beförderungen standen kurz vor Schützenfestbeginn noch auf unserer<br />

Beförderungsversammlung auf dem Programm. Dabei gab es folgende<br />

Beförderungen:<br />

Zu Stabsgefreiten befördet wurden Rolf Nakath, Winfried Gaede, Claus Kohrt, Werner<br />

Kölken und Gerhard Wölki. Zum Unteroffizier befördert wurden Peter Prazeus, Hans-<br />

Werner Schülke und Helmut Endemann. Den Rang eines Feldwebels bekleiden<br />

nun Torsten Aal und Jörg Meier, Karl-Heinz Triebsees wurde zum Oberfeldwebel<br />

befördert. Als neuer Zahlmeister wurde Matthias Oenning zum Leutnant und Klaus<br />

Hanauska zum Oberleutnant befördert.<br />

Die Vorbereitungstage für <strong>das</strong> Schützenfest gehören ebenso dazu, wie die<br />

eigentlichen Feiertage. Gestartet wurde am Mittwoch mit dem Binden der Kränze<br />

auf dem Hof von Familie Pooth.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!