29.10.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung - CompaC

Bedienungsanleitung - CompaC

Bedienungsanleitung - CompaC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entsorgung:<br />

Die Entsorgung der Presse erfolgt an die relevanten Behörden.<br />

1: Welchen Typ Federn kann man pressen?<br />

Die Presse kann alle bekannten McPherson Federn mit entweder Standard- oder<br />

Spezialhalterungen pressen. Im Prinzip können alle Personen- und Lieferwagen mit dem CSC (G2)<br />

bedient werden, sofern dieser an 10 bis 12 bar Luftdruck angeschlossen wird.<br />

2: Wie viele Kilo kann die Federpresse drücken?<br />

Dass der verhältnismäßig geringe Druck ausreicht, um die McPherson Federn<br />

zusammenzupressen, ist auf das ALS System zurückzuführen. Mit diesem System wirkt die Kraft<br />

genau über den beiden Punkten an der Feder, an denen sie am einfachsten zusammenzupressen<br />

ist. Ungeachtet dessen, ob die Feder nach rechts oder links hängt, finden die beiden<br />

Federhalterungen die richtige Lage über der Feder an der Stelle, an der sie am leichtesten<br />

zusammenzupressen ist.<br />

3: Spezielle Federhalterungen und Adapter<br />

Ein Standard CSC (G2) hat zwei schwenkbare Federhalterungen, die mit Hilfe eines<br />

Sechskantschlüssels demontiert werden können.<br />

Es kann nötig sein, andere Federhalterungen als die Standardfederhalterungen anzubringen. Dies<br />

können entweder Federhalterungen mit kurzen Lippen sein (siehe Foto oben), die vor allem bei<br />

den in Japan hergestellten Marken Toyota und Honda verwendet werden. Andere spezielle<br />

Federhalterungen sind für verschiedene Automodelle erhältlich.<br />

Mercedes A, B, C und E Klasse:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!