25.02.2014 Aufrufe

Trödler Teekessel - Friseurutensilien - Koehler-Katzen (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 196441 903904 07<br />

07/2011<br />

64419 • € 3,90<br />

Schweiz CHF 7,50 | Österreich € 4,40<br />

Über 4.000 Termine<br />

Blechspielzeug<br />

<strong>Teekessel</strong><br />

<strong>Friseurutensilien</strong><br />

Design<br />

Auktionen<br />

Expertisen • Preise<br />

Ausstellungen<br />

Floh-, Trödel- & Antikmärkte • Sammlerbörsen • Krammärkte


INHALT<br />

3<br />

TRÖDLER ISSN 1863-0340<br />

VERLAG<br />

GESCHÄFTSFÜHRER<br />

CHEFREDAKTEUR<br />

GEMI Verlags GmbH<br />

Pfaffenhofener Straße 3<br />

85293 Reichertshausen<br />

Tel. 08441/4022-0<br />

Fax 08441/71846<br />

Internet: http://www.gemiverlag.de<br />

eMail: info@gemiverlag.de<br />

Gerd Reddersen<br />

Rudolf Neumeier<br />

Karl Ruisinger<br />

eMail: karl.ruisinger@gemiverlag.de<br />

REDAKTION<br />

Nicola Fritzsch, Joscha Eberhardt<br />

- Helene Stümpfle-Wolf, Karin Probst<br />

REDAKTION MARKT & HANDEL<br />

STÄNDIGE MITARBEIT<br />

REDAKTIONSASSISTENZ<br />

Heidrun Th. Grigoleit<br />

Dr. Graham Dry, Dr. Dieter Weidmann<br />

Heike Genz<br />

TERMINE Anette Wagner, Tel. 08441/4022-35<br />

Hans Neumeier, Tel. 08441/4022-34<br />

eMail: termine@gemiverlag.de<br />

LITHOS, SATZ, HERSTELLUNG<br />

Westner Medien GmbH<br />

(Anschrift siehe Verlag)<br />

ANZEIGEN Markus Westner, Tel. 08441/4022-13<br />

Hans Neumeier, Tel. 08441/4022-34<br />

KLEINANZEIGEN Heike Genz, Tel. 08441/4022-18<br />

Marlene Westner, Tel. 08441/4022-12<br />

VERTRIEB<br />

ZEITSCHRIFTENHANDEL<br />

Gerd Reddersen<br />

VU Verlagsunion KG<br />

TEEKESSEL 10<br />

■ Dieter Weidmann<br />

FRISEURUTENSILIEN 28<br />

■ Doreen Thieke / Bruno Langner<br />

50ER-JAHRE TECHNIK 34<br />

■ Heidrun Th. Grigoleit<br />

PLASTE 36<br />

■ Jörg Bohn<br />

KÖHLER-KATZEN 46<br />

■ Reinhard Bogena<br />

TEDDY-HERMANN-ZOO / 2 50<br />

■ Daniel Hentschel<br />

MARKTVERTRIEB<br />

ABOVERWALTUNG<br />

DRUCK<br />

Jörg Kirschbaum<br />

Mobil 0172/4436638<br />

Gemi Verlags GmbH<br />

Postfach<br />

85291 Reichertshausen<br />

Tel: 08441/4022-0<br />

Fax: 08441/71846<br />

eMail: info@gemiverlag.de<br />

westermann druck Gmbh<br />

RUBRIKEN<br />

■ LESERFORUM 4<br />

■ MAGAZIN 6<br />

■ AUKTIONEN: BERICHTE – TERMINE – PREISE 18<br />

■ SCHALLPLATTEN 44<br />

■ ONLINETIPP 54<br />

■ FLOHMARKT-FUNDSTÜCKE 55<br />

ERSCHEINUNGSWEISE<br />

TITELFOTOS<br />

monatlich<br />

Reinhard Bogena, Hargesheimer &<br />

Günther, Auktionshaus Wendl,<br />

Auktionshaus an der Ruhr<br />

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung<br />

des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Unter dieses<br />

Verbot fallen die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische<br />

Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM.<br />

Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der Fa. Lindner bei.<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/06 vom 01.08.2006<br />

TERMINE UND ANZEIGEN<br />

ANTIKMARKTTERMINE<br />

SAMMLERBÖRSENTERMINE<br />

AUSLANDSTERMINE<br />

REGELMÄSSIGE TERMINE<br />

FLOH- UND TRÖDELMARKTTERMINE<br />

KLEINANZEIGEN IN DER SAMMLERBÖRSE<br />

MARKT & HANDEL<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

07 / 11


4<br />

LESERFORUM<br />

EXPERTISEN<br />

■ Vogel<br />

gestellt. 1972 ging der Betrieb<br />

in Volkseigentum über. 1972-<br />

1974 firmierte die Firma als<br />

„VEB Unterglasurporzellanfabrik<br />

Rudolstadt-Volkstedt“,<br />

1974 erfolgte der Zusammenschluss<br />

mit dem „VEB Sitzendorfer<br />

Porzellanmanufaktur<br />

Rudolstadt“. Nach dem Konkurs<br />

der Porzellanfabrik Ens in<br />

den 1990er-Jahren übernahm<br />

die Porzellanfabrik Albert Stahl<br />

und Co. GmbH in Rudolstadt<br />

den Formenfundus von Ens<br />

und produziert bis heute die alten<br />

Ens-Tiermodelle. Der Wert<br />

des kleinen Vogels beträgt etwa<br />

80 Euro.<br />

Dr. Graham Dry, München<br />

her schlagen, da sie doch eher<br />

zum nützlichen Gebrauchsgerät<br />

ohne künstlerischen Anspruch<br />

gehört. Beim ursprünglichen<br />

Erwerb war sie bestimmt<br />

auch nicht sehr teuer. Am besten<br />

gibt man die Lampe auf<br />

den Flohmarkt und versucht 50<br />

oder 60 € dafür zu bekommen;<br />

Luft nach unten wäre noch da.<br />

Dr. Graham Dry, München<br />

■ Reiniger-Spiel<br />

findet sich u.a. ein Aufdruck<br />

der Firma Röver Chemische<br />

Reinigungswerke, ohne Nennung<br />

des Firmensitzes. Der<br />

Reinigungsbetrieb Röver ist<br />

meines Wissens schon seit geraumer<br />

Zeit nicht mehr am<br />

Markt existent. Die Spielanleitung<br />

des Klaus Dörrbecker<br />

Verlags, Frankfurt/M., bezeichnet<br />

das Spiel als Wirtschafts-<br />

Lehr- und Unterhaltungs-Spiel.<br />

Das Spiel ist komplett mit<br />

Spielregeln, Spielfeld, Figuren,<br />

?<br />

Ich habe diese Vogelfigur<br />

geerbt. Ich hoffe, Sie können<br />

mir etwas darüber sagen.<br />

Ich selbst kann diese Porzellanmarke<br />

nicht zuordnen.<br />

Adriaan Langenberg, o.O.<br />

!<br />

Die Marke in Unterglasurblau<br />

ist tatsächlich schwer zu lesen.<br />

Man muss sie sich als<br />

vierflügeliges Windrad mit den<br />

seitlich und oben eingefügten<br />

Buchstaben E, N und S vorstellen,<br />

nämlich die Marke der<br />

Porzellanfabrik Karl Ens in Rudolstadt<br />

in Thüringen. Das Vogelmodell<br />

stammt möglicherweise<br />

aus der Zeit um 1910,<br />

ausgeführt wurde es aber im<br />

Zeitraum nach 1925. Die Dekoration<br />

erfolgte bei Ens bis<br />

1914 ausschließlich als Aufglasurbemalung<br />

und der vorliegende<br />

Vogel ist in Unterglasurmalerei<br />

dekoriert. Diese<br />

wichtige Herstellungstechnik<br />

gelang um die Mitte der 20er-<br />

Jahre dank des Könnens des<br />

technischen Leiters der Fabrik,<br />

Paul Ens, ein Chemiker mit<br />

Hochschulabschluss. Gegründet<br />

wurde die Porzellanfabrik<br />

im Jahre 1899 durch Karl Ens<br />

jun., gemeinsam mit seinen<br />

Söhnen Eduard, Herrmann<br />

und Paul. Schon 1925 waren<br />

50 Prozent aller Erzeugnisse<br />

Tier- und Vogelplastiken. Ende<br />

der 1930er-Jahre wurde die<br />

Aufglasurbemalung ganz ein-<br />

07 / 11<br />

■ Lampe<br />

?<br />

Ich habe u.a. diese alte<br />

Lampe geerbt. Mir ist solch<br />

eine Lampe noch nirgendwo<br />

unterkommen. Ich bin mir fast<br />

sicher, dass das Elektrokabel<br />

irgendwann einmal erneuert<br />

wurde. Können Sie mir mehr<br />

dazu sagen, auch welchen<br />

Preis ich für diese Lampe erzielen<br />

könnte? Elke Peter, Dorsten<br />

!<br />

Die Lampe stammt vermutlich<br />

aus den 70er-Jahren.<br />

Diese Lampenart, bei der zwei<br />

verschiedene Werkstoffe, Glas<br />

und Keramik, vereinigt wurden,<br />

bringt man normalerweise<br />

mit einer Produktion in Italien<br />

oder Spanien zusammen,<br />

ohne dass man heute feststellen<br />

kann, in welchem Unternehmen<br />

die Lampe entstanden<br />

ist. Eine Lampe dieser<br />

anonymen Art lässt das Herz<br />

des Sammlers leider nicht hö-<br />

?<br />

Ich habe dieses Brettspiel,<br />

das ähnlich dem Monopolyspiel<br />

aufgebaut und auch mit<br />

diversen Ereigniskarten, Kundenkarten<br />

und Spielschecks<br />

ausgerüstet ist, kürzlich für 2<br />

Euro bei einem Hausflohmarkt<br />

erworben. Laut Deckelaufschrift<br />

handelt es sich dabei<br />

um das „Reiniger-Spiel um<br />

zufriedene Stammkunden, 75<br />

Jahre Röver-Dienste 1890-<br />

1965”. Auf dem Spielbrett be-<br />

■ In dieser Rubrik beantworten unsere Experten Ihre Fragen<br />

zu dem einen oder anderen guten Stück. Doch leider<br />

sehen wir uns außerstande, ganze Nachlässe oder sämtliche<br />

sich in Ihrem Haushalt befindlichen Trouvaillen bewerten<br />

und schätzen zu lassen. Auch bitten wir um Verständnis,<br />

wenn es mit der Bearbeitung länger dauert.<br />

Senden Sie uns also Ihre Anfrage nur zu einem zu bestimmenden<br />

Objekt – mit detaillierter Beschreibung und gutem<br />

Foto, auf dem das Objekt ganz abgebildet ist.<br />

Noch ein Hinweis zu den Preisen, die von Fall zu Fall von<br />

unseren Experten genannt werden: Hierbei handelt es sich<br />

um Richtwerte, die anhand von Fotos allein getroffen werden<br />

und je nach Zustand des Objekts nach oben oder<br />

nach unten korrigiert werden können.<br />

Ihre Anfrage schicken Sie bitte an:<br />

Gemi Verlags GmbH<br />

Redaktion Leserforum<br />

Pfaffenhofener Straße 3<br />

85293 Reichertshausen<br />

Würfel, Stammkundenkarten,<br />

Geschäftsvorfallkarten und<br />

Spielschecks. Meine Nachforschungen<br />

zu diesem speziellen<br />

Spiel, auch im Internet,<br />

führten bis heute zu keinem Erfolg.<br />

Vielleicht können Sie mir<br />

helfen und folgende Fragen<br />

beantworten: Handelt es sich<br />

bei dem Spiel um einen Handelsartikel<br />

oder wurde es nur<br />

zu Werbezwecken an Kunden<br />

abgegeben? Gibt es einen


LESERFORUM<br />

5<br />

Sammlerkreis, der Interesse<br />

an einem solchen Spiel hat?<br />

Wie hoch kann dann der Wert<br />

dieses Spieles angesetzt werden?<br />

Franz Schilling, Hungen<br />

!<br />

Das „Reiniger-Spiel um zufriedene<br />

Stammkunden“ wurde<br />

1965 vom Klaus Dörrbecker<br />

Verlag, Frankfurt/Main, für die<br />

Gebrüder Röver KG, Frankfurt/<br />

Main, entwickelt. Anlass war<br />

das 75-jährige Firmenjubiläum<br />

des 1890 in Mainz gegründeten<br />

Betriebes, der viele Jahre<br />

Deutschlands größtes Unternehmen<br />

für chemische Reinigung<br />

mit Niederlassungen in<br />

vielen Städten war. Heute firmiert<br />

das Unternehmen als<br />

Röver System Textilpflege<br />

GmbH. Der Firmensitz befindet<br />

sich nach wie vor in Frankfurt,<br />

zur Zeit werden 36 Textilreinigungen<br />

in Deutschland<br />

und eine in Wien betrieben.<br />

Das „Reiniger-Spiel“ war ein<br />

Werbeartikel und als ein auf<br />

die Branche bezogenes Gesellschaftsspiel<br />

für 2-6 Personen<br />

konzipiert. Das Ziel des<br />

Spiels bestand darin, mit Hilfe<br />

eines Startkapitals ein Reinigungsunternehmen<br />

mit möglichst<br />

vielen Stammkunden aufzubauen.<br />

Es ist nicht bekannt,<br />

ob auch Exemplare ohne Werbeaufdruck<br />

in den Handel<br />

gelangten. Allerdings ist dies<br />

sehr unwahrscheinlich, da es<br />

sich um ein speziell auf die<br />

Reinigungsbranche bezogenes<br />

Spiel handelt und für eine<br />

Vermarktung dieser Spielidee<br />

die Ausführung für eine andere<br />

Branche sicherlich wesentlich<br />

interessanter gewesen wäre.<br />

An alten Gesellschaftsspielen<br />

besteht unter Sammlern<br />

großes Interesse, einige haben<br />

sich sogar auf Spiele mit Werbebedruckungen<br />

spezialisiert.<br />

Die Preise werden durch Seltenheit<br />

und Alter, besonders<br />

aber durch optisch attraktive<br />

Spielpläne und Verpackungen<br />

bestimmt. In dieser Beziehung<br />

ist das „Reiniger-Spiel“ nicht<br />

sehr reizvoll, trotzdem dürfte<br />

sich für das vollständig erhaltene<br />

und nahezu neuwertige<br />

Exemplar ein Preis von ca. 30<br />

bis 50 Euro erzielen lassen.<br />

Ludger Spielberg, Bottrop<br />

■ Porzellanfiguren<br />

?<br />

Diese beiden kleinen Figuren,<br />

die aussehen wie Hummelfiguren,<br />

habe ich von einer<br />

älteren Dame geerbt. Leider<br />

steht weder der passende<br />

Stempel noch das Wort „Hummel“<br />

irgendwo. Zu sehen sind<br />

unter dem Sockel nur Zahlen<br />

und auf der Rückseite des<br />

Sockels ein Stempel mit Ger-<br />

many und einer Zahl. Können<br />

Sie mir Genaueres dazu sagen,<br />

auch über Alter und Wert?<br />

Lena Mehring, o.O.<br />

!<br />

Vorbilder für diese heiteren<br />

Kinderporzellane, die aus<br />

den späteren 1930er-Jahren<br />

stammen, waren natürlich die<br />

niedlichen „Hummel“-Figuren<br />

der Porzellanfabrik W. Goebel<br />

in Oeslau und Wilhelmsfeld,<br />

die ab 1935 nach Entwürfen<br />

der franziskanischen Ordensschwester<br />

Maria Innocentia<br />

Hummel (Massing, Niederbayern<br />

1909-1946 Kloster Sießen)<br />

ausgeführt wurden. Der weltweite<br />

Erfolg der Hummel-Figuren<br />

rief in kürzester Zeit die<br />

Konkurrenz vor allem in Thüringen<br />

auf den Plan, aber bis wir<br />

mehr über die Produktion der<br />

einzelnen Porzellanfabriken in<br />

Rudolstadt und woanders ab<br />

den 1920er- und 1930er-Jahren<br />

wissen, wird es so gut wie<br />

ausgeschlossen sein, Figuren<br />

wie die vorliegenden einer bestimmten<br />

Fabrik zuzuordnen.<br />

Die handschriftlichen Markierungen,<br />

die sich am Boden der<br />

Figuren befinden, sind keine<br />

Fabrikmarken, sondern interne<br />

Bezeichnungen des Porzellanfachgeschäftes,<br />

das die Figuren<br />

damals im Angebot<br />

hatte: Sie beziehen sich auf<br />

Einkaufsdatum, Einkaufspreis,<br />

Warenbestandsnummer usw.<br />

Die Bezeichnung „Germany“<br />

auf der jeweiligen Sockelrückseite<br />

deutet darauf hin, dass<br />

die Figuren auch im Hinblick<br />

auf den Export hergestellt wurden.<br />

Bei tadelloser Erhaltung<br />

haben die Figuren zusammen<br />

einen Wert von etwa 100 Euro.<br />

Dr. Graham Dry, München<br />

■ Zierglas<br />

?<br />

Als langjähriger Abonnent<br />

wende ich mich heute mit einer<br />

Frage zu diesem alten Glas<br />

an Sie. Es ist 20 cm hoch und<br />

hat einen Durchmesser von 7<br />

cm, an der Öffnung 5 cm. Können<br />

Sie mir etwas über das Alter,<br />

die Herkunft und den Wert<br />

dieses Stückes verraten? Es ist<br />

vollkommen unbeschädigt.<br />

Paul Graf, o.O.<br />

!<br />

Das zierliche und sehr fragile<br />

Glas, das am Boden nicht<br />

mit einer Ritzsignatur versehen<br />

zu sein scheint, entspricht in<br />

der Ausführungsart und der<br />

Farbgebung den vor der Lampe<br />

geblasenen Ziergläsern,<br />

die ab dem Ende der 1960er-<br />

Jahre vom slowakischen Glas-<br />

bläser Pavel Molnár hergestellt<br />

wurden. Der heute in Cesky<br />

Krumlov lebende Molnár – in<br />

Deutschland eher ohne Akzent<br />

auf dem „a“ bekannt – wurde<br />

1940 in Vojnice, Slowakei, geboren,<br />

studierte an der Glasfachschule<br />

in Zelezny Brod,<br />

zog 1965 nach Deutschland<br />

um und gründete 1968 eine<br />

Werkstatt in München, wo er<br />

freiberuflich als Kunstglasbläser<br />

im Deutschen Museum in<br />

München tätig war. 1977 wurde<br />

er in Barsbüttel in Schleswig-Holstein<br />

ansässig und<br />

gründete dort eine Werkstätte<br />

mit Hafenofen; 1981 errichtete<br />

er eine Ausbildungsstätte für<br />

Glasherstellung und Glasblasen<br />

vor der Lampe. Im selben<br />

Jahr wurde ihm der Bayerische<br />

Staatspreis, die Goldmedaille<br />

bei der Internationalen Handwerksmesse<br />

in München zuerkannt.<br />

Molnárs Gläser der vorliegenden<br />

Art, die in großen<br />

Mengen produziert wurden,<br />

wirkten damals stilbildend und<br />

fanden viele Nachahmer, insofern<br />

ist es nicht möglich zu sagen,<br />

ob unser Beispiel tatsächlich<br />

von diesem Pionier der<br />

Studioglasbewegung stammt,<br />

zumal es keine Signatur aufweist.<br />

Die Preise für Gläser dieser<br />

Art von Molnár sind wegen<br />

ihrer Häufigkeit im Kunst- und<br />

eBay-Handel nicht sehr teuer:<br />

Sie liegen sogar zwischen<br />

schockierendem 1 Euro und<br />

40 Euro. Wenn das Zierglas<br />

nicht von Molnár stammen sollte,<br />

müsste man den Wert etwas<br />

niedriger als (höchstens) 40<br />

Euro ansetzen.<br />

Dr. Graham Dry, München<br />

07 / 11


6<br />

MAGAZIN<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

■ Dynamischer Stil<br />

„Wilhelm Busch – populär und<br />

unbekannt” könnte man als<br />

Überschrift über die in der<br />

Ausstellung im Berta Hummel<br />

Museum in Massing bis April<br />

2012 gezeigten Busch-Bilder<br />

setzen, beleuchten sie doch<br />

die beiden Pole, zwischen denen<br />

sich auch heute noch der<br />

allgemeine Bekanntheitsgrad<br />

von Wilhelm Buschs (1832-<br />

1908) künstlerischem Gesamtwerk<br />

bewegt. Nach wie vor<br />

sind es die berühmten Bildergeschichten<br />

– allen voran<br />

„Max und Moritz“ –, die unmittelbar<br />

mit dem Namen des<br />

Künstlers assoziiert werden.<br />

Dass Buschs künstlerische<br />

Hinterlassenschaft aber weitaus<br />

umfangreicher und vielschichtiger<br />

ist, wird in der Öffentlichkeit<br />

noch immer nicht<br />

hinreichend wahrgenommen.<br />

Wilhelm Busch, Max und Moritz,<br />

2. Streich; Berta Hummel Museum,<br />

Massing<br />

© Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee<br />

Das liegt sicherlich nicht zuletzt<br />

daran, dass Wilhelm Buch<br />

zu Lebzeiten nie ausgestellt,<br />

ja, seine Bilder geradezu verborgen<br />

hat. Er, der als 19-<br />

Jähriger seine Ausbildung<br />

zum Maschinenbauer am Polytechnikum<br />

in Hannover abgebrochen<br />

hatte, um Maler zu<br />

werden, der in Düsseldorf,<br />

Antwerpen und München versucht<br />

hatte, den Weg einer<br />

akademischen Ausbildung zu<br />

gehen und dabei gescheitert<br />

war, betrieb sein Leben lang<br />

die Malerei nur für sich. Maßstab<br />

waren für ihn die großen<br />

niederländischen Maler des<br />

17. Jahrhunderts, deren Werke<br />

er als 20-Jähriger in Antwerpen<br />

zum ersten Mal gesehen<br />

hatte. Ihre Farbpalette und ihre<br />

Malweise fasste er auf eigene<br />

Art zusammen, dies prägte<br />

in zunehmendem Maße seinen<br />

unverkennbaren dynamischen<br />

Stil. In seinen letzten Werken<br />

nahm er moderne Tendenzen<br />

des 20. Jahrhundert vorweg.<br />

Unter den 54 Exponaten befinden<br />

sich sowohl populäre<br />

Werke wie „Max und Moritz“<br />

oder „Die fromme Helene“ als<br />

auch zahlreiche, weithin immer<br />

noch unbekannte Arbeiten<br />

aus Buschs freiem zeichnerischen<br />

und malerischen Werk.<br />

Die Ausstellung zeigt aber<br />

auch eher unbekannte Geschichten<br />

wie „Karl der Kühne“<br />

oder „Das Häschen“.<br />

Von Berta Hummel sind neben<br />

einer Reihe von Karikaturen,<br />

bisher nicht veröffentlichte Kinder-<br />

und Märchenbilder sowie<br />

ein Teil der Neuerwerbungen<br />

der letzten Zeit zu sehen. Blumen-<br />

und Landschaftsbilder<br />

wie auch Bilder, nach denen<br />

Hummel-Figuren modelliert<br />

wurden, runden die Ausstellung<br />

ab.<br />

Sonneberg galten sie lange<br />

Zeit als die schönsten<br />

schlechthin. Eine Initialzündung<br />

für diese Entwicklung gaben<br />

die in London ansässigen<br />

Familien Pierotti und Montanari,<br />

als sie auf der Weltausstellung<br />

des Jahres 1851 erstmals<br />

ihre Wachspuppen präsentierten.<br />

Zweifellos lieferte diese<br />

Ausstellung den Herstellern<br />

und Kaufleuten aus Sonneberg<br />

wichtige Impulse. Doch<br />

am Beginn der Sonneberger<br />

Wachspuppen-Ära stand mit<br />

dem „Täufling“ eine originäre<br />

Sonneberger Erfindung: Nur<br />

mit einem Hemdchen und<br />

einem Häubchen bekleidet,<br />

glich diese Puppe in ihren Proportionen<br />

einem erst wenige<br />

Wochen alten Säugling. Sie<br />

war voll beweglich und im Zusammenspiel<br />

von Gestalt und<br />

Funktion als Spielpuppe konzipiert.<br />

Die erste Babypuppe<br />

war geboren.<br />

Lange Zeit galt, die Anregung<br />

für diese Innovation habe der<br />

Sonneberger Kaufmann Edmund<br />

Lindner auf seiner Reise<br />

zur Londoner Weltausstellung<br />

erhalten. 1993 fand man im<br />

Sonneberger Stadtarchiv ein<br />

bisher unbekanntes Dokument,<br />

das eine andere Entstehungsgeschichte<br />

belegt.<br />

Danach entdeckte Edmund<br />

Lindner bereits 1850 – ein Jahr<br />

vor der Londoner Weltausstellung<br />

– im Laden eines seiner<br />

Kunden in Brüssel eine aus Japan<br />

stammende Puppe, die er<br />

erwarb, da er sie „für die Fabrikation<br />

in Sonneberg passend“<br />

erachtete.<br />

Telefon: 08724/960250<br />

■ Japanisches Vorbild<br />

Berta Hummel, Neujahrsmusikanten, 1929; Berta Hummel Museum, Massing<br />

© Berta Hummel Museum, Massing<br />

07 / 11<br />

Vom „Sonneberger Täufling“<br />

wissen Puppenliebhaber auf<br />

der ganzen Welt, die „Staatsdamen“<br />

zählen zu den<br />

schönsten und kostbarsten<br />

Wachspuppen. Seit kurzem<br />

bereichert eine Sonderschau<br />

„Der Täufling und die Staatsdamen“<br />

die ständige Ausstellung<br />

in der Puppenetage des<br />

Deutschen Spielzeugmuseums.<br />

Sie richtet den Blick auf<br />

ein großes Kapitel in der Geschichte<br />

der Spielzeugstadt.<br />

Wachspuppen gehörten in der<br />

zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts<br />

zu den verbreitetsten<br />

und beliebtesten Puppen. In<br />

Eine der Wachspuppen aus dem Bestand<br />

des Deutschen Spielzeugmuseums<br />

Sonneberg<br />

Foto: Thomas Wolf


MAGAZIN<br />

7<br />

Der von Johann Georg Christian<br />

Finger nach Lindners Idee<br />

geschaffene Prototyp des<br />

Täuflings wurde in den folgenden<br />

Jahren von vielen Sonneberger<br />

Puppenfabrikanten<br />

kopiert. In unzähligen Modifikationen<br />

wurde er von den<br />

weltweit agierenden Sonneberger<br />

Verlagshäusern vertrieben.<br />

Bald galt er als der wichtigste<br />

Artikel Sonneberger<br />

Fabrikation. Das Angebot an<br />

Täuflingen wurde immer vielgestaltiger.<br />

Die Varianten<br />

reichten von der „einfachen<br />

unwachsierten Sorte“ bis hin<br />

Japanpuppe, Montage, der Sonneberger<br />

Täufling folgte im Aufbau exakt<br />

dem Vorbild einer japanischen<br />

Puppe; Deutsches Spielzeugmuseum<br />

Sonneberg<br />

Foto: Deutsches Spielzeugmuseum<br />

zu kostspieligen Ausführungen,<br />

die mit Schlafaugen,<br />

Stimme und Echthaar-Perücke<br />

versehen waren. Diese Puppen<br />

wurden zwar im Stil der<br />

Täuflinge gemacht, sie stellten<br />

aber auch ältere Kinder, Puppenmädchen,<br />

dar.<br />

Entscheidenden Anteil an der<br />

Erfolgsgeschichte der florierenden<br />

Täuflingsproduktion<br />

hatte Heinrich Stier. 1852 gründete<br />

er in Sonneberg eine<br />

Puppenfabrik, um wachsüberzogene<br />

Papiermachéköpfe<br />

herzustellen. Zu seinen Erfindungen<br />

– die von anderen Herstellern<br />

nur allzu oft aufgegriffen<br />

wurden – gehörten unter<br />

anderem „geheime“ Rezepte,<br />

um die Temperaturanfälligkeit<br />

der wachsierten Täuflingsköpfe<br />

herabzusetzen. 1869 kam<br />

Heinrich Stier mit gegossenen<br />

Wachs- oder Modellköpfen auf<br />

den Markt, die „in Bezug auf<br />

Schönheit alle anderen übertrafen“.<br />

Diese Erfindung leitete<br />

die hohe Zeit der Sonneberger<br />

Staatsdamen ein, eleganten,<br />

Perlenledertasche; Stadtmuseum Hornmoldhaus, Bietigheim-Bissingen<br />

Foto: Wolfgang Eisele<br />

fein gekleideten Puppen, die<br />

mit ihren Garderoben den Damen<br />

entsprachen, die zum<br />

Hofball an den Kaiserhof geladen<br />

wurden.<br />

Die Wachspuppen-Sonderschau<br />

umfasst bis 29. Janaur<br />

2012 eine Auswahl von etwa<br />

50 Puppen aus dem Besitz des<br />

Museums.<br />

Telefon: 03675/4226340<br />

■ Das gewisse Etwas<br />

Hergeleitet vom lateinischen<br />

Verb „accedere – beitreten“<br />

bedeutet das Wort „Accessoire“<br />

wörtlich „Zubehör, Zusatz<br />

oder Beiwerk“. Accessoires<br />

begleiten die Menschen mindestens<br />

schon so lange wie<br />

die Bekleidung. Ihre Entstehung<br />

verdanken sie oft praktischen<br />

Zwecken. Beutel waren<br />

etwa für das Transportieren<br />

gesammelten Gutes schon in<br />

der Jungsteinzeit unerlässlich.<br />

Hüte, Taschen, Fächer, Schirme,<br />

Krawatten u.v.m., ihre Vielfalt<br />

verleiht Mode eine besondere<br />

Note, die weit über den<br />

primären Schutz vor Wind und<br />

Wetter, Angriffen und Verletzungen<br />

hinausreicht. Neben<br />

dem Schmuck der Träger erfüllen<br />

Accessoires bei Zeremonialgewändern,<br />

Uniformen<br />

und Trachten weitere Funktionen:<br />

Sie geben Auskunft über<br />

den Rang oder Stand ihrer Träger.<br />

Schließlich können Accessoires<br />

wie etwa Handschuhe<br />

mit symbolischen Bedeutungen<br />

aufgeladen sein. Accessoires<br />

transportieren politische<br />

und religiöse Anschauungen –<br />

man denke an den Bundschuh<br />

als Symbol bäuerlicher Aufstände,<br />

die Jakobinermütze in<br />

Zeiten der Französischen Revolution<br />

oder die aktuellen Diskussionen<br />

um das Tragen von<br />

Kopftüchern.<br />

Die Verwendung von Accessoires<br />

im Laufe der Geschichte<br />

sowie ihre Verbreitung in<br />

verschiedenen gesellschaftlichen<br />

Gruppen und Schichten<br />

machen Accessoires zu einem<br />

reizvollen Medium, sich mit<br />

ihrer Hilfe dem Lebensgefühl<br />

verschiedener Epochen anzunähern.<br />

Eine Zeitreise durch die Geschichte<br />

der Hutmode bietet<br />

das erste Kabinett der Sonderausstellung<br />

im Stadtmuseum<br />

im Hornmoldhaus in Bietigheim-Bissingen.<br />

Hier besticht<br />

vor allem eine erstmals öffentlich<br />

gezeigte Kollektion von<br />

über hundert Modellhütchen<br />

aus dem späten 19. Jahrhundert<br />

bis in die Vierziger Jahre<br />

aus der Stuttgarter Sammlung<br />

Ott. Taschen bilden den zweiten<br />

Ausstellungsschwerpunkt.<br />

Hier ziehen besonders die<br />

überaus reizvollen Perlarbeiten<br />

die Blicke auf sich. Sie faszinieren<br />

und bieten interessante<br />

Einblicke in die Motivwelt<br />

seit dem frühen neunzehnten<br />

Jahrhundert. Daneben darf<br />

nicht außer Acht gelassen werden,<br />

dass einige dieser Taschen<br />

in Mußestunden angefertigt<br />

wurden, die große<br />

Mehrzahl dieser Produkte jedoch<br />

in Heimarbeit als Zubrot<br />

für die Familie oder zur Sicherung<br />

des Lebensunterhalts al-<br />

leinstehender Frauen diente.<br />

Detailliert zeigt die Präsentation<br />

die Entstehung einer solchen<br />

Perlhandtasche. Hierbei,<br />

wie bei allen Fragen zu den<br />

Perlentaschen, unterstützte<br />

Sabina B. Schürenberg aus<br />

Tübingen das Stadtmuseum<br />

Hornmoldhaus mit Rat und<br />

Tat. Abendtaschen, elegante<br />

Handtaschen, Gobelintaschen<br />

– ein kleiner Ausschnitt aus der<br />

immensen Vielfalt von Handtaschen<br />

wird anschließend in<br />

einer Koje – beschirmt von Regen-<br />

und Sonnenschirmen –<br />

gezeigt. Die Vitrineninhalte in<br />

den Flurbereichen des Erdgeschosses,<br />

des ersten und<br />

zweiten Obergeschosses erzählen<br />

von der immensen Vielfalt<br />

der Accessoires: Pillendöschen,<br />

Zigarettenspitzen,<br />

Riechfläschchen und sogar<br />

ein Giftring zeigen, welch großer<br />

Wert auf ästhetisch ansprechende<br />

Accessoires gelegt<br />

wurde.<br />

Im ersten Obergeschoss werden<br />

Accessoires für besondere<br />

Anlässe wie Konfirmation<br />

oder Hochzeit vorgestellt, wärmende<br />

Ausstattungsstücke<br />

präsentiert und in einem Atelier<br />

einige Geheimnisse der<br />

Herstellung von Accessoires<br />

gelüftet. Schließlich bezieht<br />

die Ausstellung auch sehr moderne<br />

Arbeiten ein: Caroline<br />

Schuon aus München/Münchberg<br />

präsentiert ungewöhnliche<br />

Handtaschen und die<br />

Bissinger Textilkünstlerin Friederike<br />

Hoerst-Röhl hat sich mit<br />

den Themen Pompadour, Armstulpen<br />

und Schals auseinandergesetzt.<br />

Abgerundet wird<br />

die Ausstellung im Sommerhaus<br />

mit einer Präsentation<br />

von eher funktionalen Kopfbedeckungen<br />

von der Reitkappe<br />

bis zum Waldarbeiterhelm sowie<br />

durch ein umfangreiches<br />

Begleitprogramm, das von<br />

Führungen, Kinder- und Familienangeboten<br />

und Workshops<br />

Hut, Stroh und Federn; Stadtmuseum<br />

Hornmoldhaus, Bietigheim-Bissingen<br />

Foto: Wolfgang Eisele<br />

07 / 11


8<br />

MAGAZIN<br />

Probe im Hinterhof, Winnie Seibert, Roland und Wolfgang Helm, Altenkessel<br />

1964; Historisches Museum Saar<br />

© Roland Helm<br />

bis hin zu kunsthandwerklichen<br />

Präsentationen reicht.<br />

Besonders reizvoll werden die<br />

neuen Angebote sein, bei denen<br />

museale und kulinarische<br />

Elemente verknüpft werden.<br />

(Bis 25. September).<br />

Telefon: 07142/74352<br />

■ Sound im Saarland<br />

Die neue Sonderausstellung<br />

des Historischen Museums<br />

Saar zeichnet bis 30. Dezember<br />

mit einem breiten Spektrum<br />

an Exponaten wie Fotos,<br />

Plakaten, Instrumenten, Plattencovern,<br />

goldenen Schallplatten<br />

und originalen Bühnenoutfits<br />

die Geschichte der<br />

Rockmusik im Saarland von<br />

den Anfängen bis in die Gegenwart<br />

nach. Dabei sorgt die<br />

Ausstellungsarchitektur mit<br />

viel Farbe und einer adäquaten<br />

Formensprache dafür,<br />

dass sich bei den Besuchern<br />

gleich zu Beginn das passende<br />

„rockige Feeling“ einstellt.<br />

Seit den frühen 1960er-Jahren<br />

prägte die im anglo-amerikanischen<br />

Raum aus dem Rock &<br />

Roll unter Einbeziehung von<br />

Elementen des Beat und Blues<br />

entstandene, sich rasch weltweit<br />

bis in die letzten Winkel<br />

der Provinz ausbreitende<br />

Rockmusik zunehmend das<br />

Lebensgefühl der Jugend.<br />

Teens und Twens hörten nicht<br />

nur die Musik der internationalen<br />

Rockstars. Es entwickelten<br />

sich von ortsansässigen<br />

Bands getragene, regionale<br />

Rockszenen, die, wie im Saarland,<br />

durchaus quirlig und facettenreich<br />

sein konnten.<br />

Bald gab es regionale Rockstars<br />

wie die Ghost Riders,<br />

07 / 11<br />

Dies Irae oder später Blackeyed<br />

Blonde. Einige dieser<br />

saarländischen „Helden“ starteten<br />

später sogar eine internationale<br />

Karriere wie Herman<br />

Rarebell mit den Scorpions<br />

oder Frank Farian.<br />

Zu den auratischsten Exponaten<br />

der Ausstellung zählen originale<br />

Bühnenoutfits u. a. von<br />

Rick de Soto (Juicy Lucy, ex<br />

Lancelot), Herman Rarebell,<br />

Frank Nimsgern und den Sängerinnen<br />

der Gruppe Boney M.<br />

Eine Sonderstellung nehmen<br />

die Gitarre, das Kleid und die<br />

Schuhe ein, mit denen die Sängerin<br />

Nicole 1982 im britischen<br />

Harrogate auftrat und zum ersten<br />

Mal für Deutschland den<br />

„Eurovision Song Contest“ gewann.<br />

Der naturgetreue Nachbau einer<br />

60er-Jahre-Bühne mit einschlägigen<br />

Rock-Instrumenten<br />

sowie „verstaubter“ Lichtund<br />

Tontechnik erinnert an die<br />

Zeit des Umbruchs, als in den<br />

Sälen der saarländischen<br />

Gast- oder Vereinshäuser, die<br />

bislang den Gesangs- oder<br />

Theatervereinen als Veranstaltungsort<br />

gedient hatten, plötzlich<br />

Rockbands Einzug hielten<br />

und – oft zum Leidwesen der<br />

Älteren – mit lauter Beat-Musik<br />

und lockerem Auftreten die Jugend<br />

begeisterten.<br />

Die beiden Rockmusiker und<br />

Kenner der Szene, Roland<br />

Helm und Norbert Küntzer, die<br />

das Museumsteam bei den<br />

Recherchen unterstützt haben,<br />

werden in mehreren Begleitveranstaltungen<br />

jeweils an<br />

einem Mittwoch aus der Saar<br />

Rock History erzählen: am 31.<br />

August, 21. September, 19.<br />

Oktober und 23. November.<br />

Telefon: 0681/5064501<br />

BÖRSEN / MÄRKTE<br />

■ Figürliches von Roesler<br />

Am 31. Juli, dem 171. Geburtstag<br />

des Firmengründers<br />

Max Roesler, treffen sich die<br />

Freunde und Sammler des<br />

Roesler Feinsteingutes wieder<br />

zu ihrer alljährlichen Sammler-<br />

Börse auf dem Platz vor dem<br />

Jagdschloss in Bad Rodach.<br />

Neben dem begehrten Röschen-Muster,<br />

den durchbrochenen<br />

und geflochtenen<br />

Schalen, Vasen und Dosen<br />

und dem schon modern anmutenden<br />

Spritzdekor ist der Besucher<br />

auch immer wieder angetan<br />

von den Figuren, die in<br />

der Fabrik gefertigt wurden.<br />

Am 1. Oktober 1929 überraschte<br />

die Abteilung Darmstadt<br />

der Feinsteingutfabrik<br />

Max Roesler mit einer ganz<br />

neuen Kollektion figürlicher<br />

Keramik, die sich nicht einreihte<br />

in den Bereich der kleinen<br />

Nippesfiguren, sondern engagierten<br />

Modelleuren und jungen<br />

Bildhauern die Möglichkeit<br />

bot, sich im Bereich der<br />

naturalistischen Tierplastik,<br />

aber auch in für die damalige<br />

Zeit modernen Sujets, wie Jazz,<br />

Sport und Freizeit. auszudrücken.<br />

Bewusst suchte die<br />

Darmstädter Firmenleitung für<br />

diese Kollektion nicht den Kontakt<br />

zu den bekannten Bildhauern<br />

und Modelleuren der<br />

Zeit, sondern hielt Ausschau<br />

nach jungen regionalen Talenten.<br />

Die Darmstädter Bildhauer<br />

Well Habicht und Adam<br />

Antes, die Darmstädter Bildhauerin<br />

Ali Bonte Lichtenstein,<br />

Bruno Schäfer und Carl Fischer<br />

aus Frankfurt, der Kasseler<br />

Heinz Wiegel und der<br />

Leipziger Max Alfred Brumme<br />

gehörten zu den Künstlern der<br />

ersten Kollektion, die im extra<br />

erschienenen Katalog auch alle<br />

namentlich erwähnt wurden.<br />

Hinzu kam der Rodacher Modelleur<br />

Edmund Wagner, ein<br />

passionierter Jäger, der eine<br />

Reihe von naturalistischen<br />

Tierfiguren aus Wald und Flur<br />

sowie charakteristische Hundeplastiken<br />

beisteuerte. Eine<br />

ganz besondere Überraschung<br />

waren Arbeiten von<br />

Schülern der Keramischen<br />

Fachschule in Lichte, die unter<br />

ihrem Lehrer Otto Thiem moderne,<br />

ausdrucksstarke Figuren<br />

gestalteten, die den<br />

Vergleich mit anderen Schöpfungen<br />

der Zeit nicht scheuen<br />

mussten.<br />

Nach der Schließung des<br />

Darmstädter Zweigwerkes im<br />

Jahre 1931 wurde die Figurenproduktion,<br />

die sich kontinuierlich<br />

weiterentwickelt hatte, in<br />

das Hauptwerk nach Rodach<br />

übernommen. Hier konnte der<br />

renommierte Coburger Bildhauer<br />

Prof. Otto Poertzel für eine<br />

Zusammenarbeit gewonnen<br />

werden, von ihm stammt<br />

eine ganze Reihe von Kinderfiguren,<br />

er gestaltete aber auch<br />

Bismarck und Friedrich den<br />

Großen sowie Figuren aus dem<br />

bäuerlichen Milieu, die dem<br />

sich entwickelnden neuen<br />

Zeitgeschmack Rechnung trugen.<br />

Diesem neuen Geschmack<br />

fielen auf der anderen<br />

Seite vor allem die modernen<br />

Figuren der jungen Modelleure<br />

aus Lichte zum Opfer,<br />

die in Rodach nicht mehr produziert<br />

wurden. Maria Lerch<br />

aus Bamberg und Hans-Joachim<br />

Pagels aus Berlin gehörten<br />

zu den weiteren neuen<br />

Künstlern, die für Roesler tätig<br />

wurden. Erwin Berbalk wurde<br />

1937 eigens für die Weiterentwicklung<br />

der Figurenkollektion<br />

als Modelleur eingestellt, ein<br />

Glücksgriff, wie sich herausstellen<br />

sollte. Der Modelleur<br />

der ersten Stunde Alfred Liebmann<br />

und der Rodacher Otto<br />

Koch, der bis dahin vor allem<br />

für die Rodacher Spielwarenindustrie<br />

tätig war, steuerten<br />

ebenfalls eine größere Anzahl<br />

von Entwürfen bei. In dem re-<br />

Figur Saxophonspieler aus der Jazzkapelle,<br />

Entwurf: Atelier Thiem,<br />

Berthold Schönfelder, Dekorentwurf:<br />

Wolfgang Kreidl, Sammlung<br />

Rolf Peters; Roesler-Börse in Bad<br />

Rodach<br />

Foto: Patrick Liste, Dieburg


MAGAZIN<br />

9<br />

lativ kurzen Zeitraum von 1929<br />

bis 1940 wurden damit circa<br />

500 verschiedene Figurenmodelle<br />

auf den Markt gebracht.<br />

Auf den Roesler-Börsen tauchen<br />

immer wieder Figuren<br />

auf, sei es, dass sie zum Kauf<br />

angeboten werden oder auch<br />

nur als geachtetes Stück aus<br />

Familienbesitz oder als Neuerwerbung<br />

zum Zeigen auf die<br />

Börse mitgebracht werden. In<br />

den Rodacher Schaufenstern,<br />

die zur Börse mit Roesler-Produkten,<br />

oft aus Familienbesitz,<br />

dekoriert werden, ist auch so<br />

manches Exemplar zu besichtigen.<br />

Das Heimatmuseum im Haus<br />

des Gastes im ehemaligen<br />

Jagdschloss in Bad Rodach<br />

beherbergt eine große Sammlung<br />

von Roesler-Erzeugnissen<br />

und ist am Tag der Roesler-Börse<br />

geöffnet. Am Abend<br />

vor der Börse trifft sich die<br />

Roesler-Gemeinde in den Bad<br />

Rodacher Roesler-Stuben zum<br />

regen Erfahrungsaustausch.<br />

Rolf Peters<br />

Öffnungszeit: 8 bis 15 Uhr<br />

Telefon: 09564/1368<br />

Internet: www.roesler-freunde.de<br />

■ Trödeln in Freiburg<br />

Der neue Riesen-Sommer-<br />

Flohmarkt in Freiburg hat einiges<br />

zu bieten. Er wird im Foyer,<br />

auf dem Messeboulevard<br />

und dem Freigelände vor der<br />

Halle veranstaltet und lädt ein<br />

zum Trödeln, Feilschen und<br />

Entdecken. Besonders das<br />

wetterunabhängige Foyer bietet<br />

den Ausstellern die Möglichkeit,<br />

ihre besten und<br />

schönsten Waren anzubieten.<br />

Die zweitägige Großveranstaltung,<br />

die am 22. und 23. Juli<br />

stattfindet, erwartet etwa 400<br />

Aussteller aus ganz Deutschland,<br />

Holland und Frankreich.<br />

Neben den professionellen<br />

Ausstellern und Anbietern<br />

werden sich zahlreiche Gelegenheitströdler,<br />

private Haushalte<br />

und Jugendliche als<br />

Aussteller einfinden. Erwähnenswert<br />

hierbei ist, dass Kinder<br />

und Jugendliche bis 14<br />

Jahren einen kostenlosen<br />

Standplatz in Anspruch nehmen<br />

können.<br />

Aussteller, die kurzfristig noch<br />

Interesse an einer Teilnahme<br />

haben, können zu den Aufbauzeiten<br />

am Freitag ab 9 Uhr und<br />

Samstag ab 7 Uhr auf dem<br />

neuen Messegelände erscheinen.<br />

Nachtflohmarkt in Bad Tölz, historische Altstadt und Isarpromenade<br />

Öffnungszeiten: Fr, 22.07.: 14 bis 22 Uhr<br />

und Sa, 23.07.: 9 bis 17 Uhr<br />

Informationen: SüMa Maier GmbH,<br />

Bahnhofstraße 101, 79618 Rheinfelden<br />

Telefon: 07623/741920<br />

Internet: www.suema-maier.de<br />

■ Antikes vor Ambiente<br />

Am Sonntag, dem 3. Juli, trifft<br />

sich die Antiquitätenszene<br />

wieder in der Passauer Altstadt.<br />

Die geschichtsträchtige<br />

Stadt an der Grenze zu Österreich<br />

bietet nunmehr bereits<br />

zum dritten Mal den Rahmen<br />

für einen malerischen Antiquitätenmarkt.<br />

Veranstaltet<br />

von Citymarketing Passau und<br />

organisiert durch die Firma<br />

Schöne Märkte, präsentieren<br />

auf über 350 laufenden Metern<br />

an Frontfläche Händler<br />

aus Ungarn, Österreich, aus<br />

Tschechien und vielen deutschen<br />

Bundesländern Antiquitäten<br />

und edlen Trödel. Der<br />

völlig ausgebuchte Markt hat<br />

eine interessante Mischung<br />

aus ansprechenden und bezahlbaren<br />

Dingen zu bieten.<br />

Aber auch Besucher mit hohem<br />

Qualitätsanspruch können<br />

hier fündig werden.<br />

Am Sonntag, dem 31. Juli, wird<br />

dann im Hessischen Gelnhausen<br />

in herrlichem Fachwerkambiente<br />

am Ober- und<br />

Untermarkt auf circa 330 laufenden<br />

Metern in gleicher Weise<br />

originale alte Ware offeriert.<br />

Auch dieser Markt ist von<br />

Händlerseite bereits ausgebucht.<br />

Auf beiden Märkten reicht das<br />

Angebot von Barock und Biedermeier<br />

bis zu den 70ern.<br />

Viel Porzellan, alte Bücher,<br />

Volkskunst, altes Spielzeug,<br />

Reklame, Puppen und Puppenzubehör,<br />

alte Uhren sowie<br />

Schmuck und vielerlei Kurio-<br />

sitäten werden von kundigen<br />

Händlern angeboten. Strikt<br />

verboten sind wie immer<br />

Kunsthandwerk und Neuwaren.<br />

Telefon: 0176/64323220<br />

Internet: www.schoene-maerkte.de<br />

■ Gruschteln in Pforzheim<br />

Einer der größten – und wegen<br />

seiner außergewöhnlichen<br />

Atmosphäre beliebtesten –<br />

Flohmärkte Süddeutschlands,<br />

der „Pforzheimer Gruschtelmarkt“,<br />

ist aus der City der<br />

Goldstadt schon gar nicht<br />

mehr wegzudenken.<br />

Es ist jedes Jahr das Gleiche<br />

und doch immer wieder kurios,<br />

wie die <strong>Trödler</strong> aus ganz<br />

Deutschland, der Schweiz und<br />

Frankreich bepackt mit Kisten<br />

und Decken in der Pforzheimer<br />

Innenstadt Einzug halten und<br />

voll Enthusiasmus Marktplatz,<br />

Fußgängerzone und sämtliche<br />

angrenzenden Straßen und<br />

Tag-und-Nacht-Gruschteln in Pforzheim<br />

Plätze in Beschlag nehmen.<br />

Mit seinem 30. Jubiläum im<br />

Jahr 2003 und den vom Veranstalter<br />

eingeführten Neuerungen<br />

wie dem Nachtflohmarkt<br />

erlebte der Gruschtelmarkt ein<br />

richtiges Revival: 50.000 Besucher<br />

stöbern und feilschen alljährlich<br />

an den rund 700 kunterbunten<br />

Ständen. Und auch<br />

in diesem Jahr darf wieder<br />

gleich zwei Tage hintereinander<br />

„gegruschtelt“ werden.<br />

Los geht’s mit dem Nacht-<br />

Gruschtelmarkt am Freitag, 8.<br />

Juli von 19 bis 23 Uhr. Der Tag-<br />

Gruschtelmarkt am Samstag,<br />

9. Juli, findet von 8 bis 16 Uhr<br />

statt.<br />

Alle Teilnehmer unterliegen<br />

der Marktordnung, die über<br />

Marktablauf, Flächen und Teilnahmebedingungen,<br />

wie z.B.<br />

den Ausschluss von Neuware,<br />

Auskunft gibt. Eine Anmeldung<br />

zum Gruschtelmarkt ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Telefon: 07231/393700<br />

www.ws-pforzheim.de<br />

■ Nachts an der Isar<br />

Der Tölzer Nachtflohmarkt<br />

jährt sich in diesem Jahr am<br />

25. Juni zum 8. Mal (Ausweichtermin<br />

bei schlechter<br />

Witterung ist der 2. Juli). Die<br />

historische Altstadt und die<br />

Isarpromenade sind wieder<br />

Schauplatz für zahlreiche Anbieter<br />

und Besucher. Von letzteren<br />

wurden im Schnitt 12.000<br />

gezählt. Das Penzberger Pendant<br />

muss heuer leider entfallen.<br />

Öffnungszeit: 17 bis 23 Uhr<br />

Telefon: 0170/2629623<br />

Internet: www.toelzer-flohmarkt.de<br />

07 / 11


10<br />

KUNSTHANDWERK<br />

TEEKESSEL<br />

AUF RECHAUD<br />

DIETER WEIDMANN<br />

Tee entwickelte sich seit dem 18. Jahrhundert neben Kaffee zu einem Getränk der kultivierten<br />

Geselligkeit, für dessen Genuss entsprechend anspruchsvoll gestaltetes Gerät unverzichtbar war.<br />

Da Tee heiß genossen werden will, war das Abkühlen der Kanne und ihres Inhalts ein leidiges Problem,<br />

dem man mit Rechauds – also kleinen Heizgeräten, auf die man die Kannen stellte – abhelfen<br />

wollte. Im Lauf der Zeit entwickelte sich daraus eine engere funktionale und gestalterische Bindung.<br />

Albin Müller, Teemaschine, Eduard<br />

Hueck, Lüdenscheid, um 1903, Messing,<br />

Kupfer, H 29 cm. Das Besondere<br />

an diesem Objekt ist die Hängehalterung<br />

am Bügelgriff, die dem<br />

Bedürfnis des Jugendstils nach langgezogenen<br />

schwungvollen Formen<br />

Ausdruck verleiht (Foto: Nagel)<br />

Esaias Busch, Teekanne auf Rechaud,<br />

Augsburg 1725/30, Silber,<br />

Holzgriff, H 20 cm. Bemerkenswert<br />

an dieser spätbarocken Kanne ist<br />

ihre Verbindung von Funktionalität<br />

und ornamentaler Durchgestaltung.<br />

Dabei wird das Rechaud im kuppelförmigen<br />

Deckel gespiegelt (Foto:<br />

Lempertz)<br />

„Teespender”<br />

Bei den Antiquitäten gibt es<br />

verschiedene Gattungen, die<br />

mehr oder weniger genau gegeneinander<br />

abgrenzbar sind.<br />

Man denke etwa an Stuhl oder<br />

Sessel. Im Bereich der Teekannen<br />

bin ich nun auf eine<br />

neue Gattung gestoßen, die<br />

bisher noch keine richtige<br />

Bezeichnung gefunden hat.<br />

Es handelt sich dabei um eine<br />

Art <strong>Teekessel</strong>, die statt einem<br />

normalen Ausgussrohr einen<br />

Hahn besitzt, der mittels eines<br />

Verschlusses geöffnet und geschlossen<br />

wird, wie dies bei einem<br />

Samowar üblich ist. In aller<br />

Regel stehen solche „Teespender"<br />

auf einem Rechaud,<br />

also einem Gestell zum Warmhalten.<br />

Im Kunsthandel werden<br />

sie normalerweise als<br />

<strong>Teekessel</strong> auf / mit / und Rechaud<br />

beziehungsweise Komfort<br />

oder seltener Stövchen<br />

bezeichnet. Die Bezeichnung<br />

„Teemaschine” ist dagegen<br />

selten und beschränkt sich auf<br />

modern und technisch aussehende<br />

Exemplare. Bereits die<br />

Bezeichnung „Kessel” gegenüber<br />

Kanne wird nicht einheitlich<br />

gebraucht. Ich verwende


KUNSTHANDWERK<br />

11<br />

Warmwasserspender und einem<br />

Ofen. Der Kamin führte –<br />

vor der Zeit elektrisch geheizter<br />

Geräte – mitten durch das<br />

Gefäß und wurde durch einen<br />

zusätzlichen Ofenrohraufsatz<br />

verlängert, so dass ein für das<br />

Kochen von Wasser nötiger<br />

Zug aufgrund des Kamineffekts<br />

erzeugt werden konnte.<br />

Von dieser Art ofentechnischer<br />

Spezialisierung ist im Zusammenhang<br />

mit den hier behandelten<br />

Teespendern natürlich<br />

nicht die Rede. Hier wird das<br />

Wasser nicht irgendwo, sondern<br />

in der Küche auf dem normalen<br />

Herd zum Kochen gebracht<br />

und mit diesem kochenden<br />

Wasser wird dann<br />

der Tee aufgebrüht. Das Rechaud<br />

dient also nur dazu,<br />

dass der heiße Tee danach<br />

nicht so schnell wieder abkühlt.<br />

Teekannen sehen, wie jedermann<br />

weiß, anders aus als Kaffeekannen.<br />

Teekannen sind<br />

Johan Grüno, <strong>Teekessel</strong> auf Rechaud,<br />

Hamburg, 1732, Silber, Ebenholz,<br />

H 33 cm. Grundform ist hier<br />

die Kugelgestalt des Kessels, die im<br />

Rechaud ebenso aufgegriffen wird<br />

wie im Deckelknauf und in den<br />

Füßen. Große, glatte Flächen stehen<br />

dabei in reizvollem Kontrast zu<br />

kleinteiligem Ornament (Foto:<br />

Christie’s)<br />

Großer <strong>Teekessel</strong> auf Rechaud, Moskau,<br />

1863, Silber, Elfenbein, H 49 cm.<br />

Die formale Ähnlichkeit zum Samowar,<br />

der ja in Russland zur nationalen<br />

Identität gehört, ist hier besonders<br />

groß (Foto: Nagel)<br />

in der Regel gedrungen und<br />

niedrig und ihr Ausgussrohr<br />

setzt tief an, während Kaffeekannen<br />

hoch und schmal sind<br />

und das Ausgussrohr weiter<br />

oben angebracht ist. Das hat<br />

einen sehr einfachen Grund.<br />

Der Kaffeesatz ist schwerer als<br />

sie so, dass ich ein Gefäß mit<br />

einem seitlich, in der Regel gegenüber<br />

dem Ausguss angebrachten<br />

Griff als Kanne, ein<br />

Gefäß mit einem zentralen Bügelgriff<br />

über der Öffnung aber<br />

als Kessel bezeichne. Dabei<br />

lässt sich konstatieren, dass<br />

die meisten Metallgefäße für<br />

Tee, die für eine Verbindung<br />

mit einem Rechaud konzipiert<br />

wurden, dem Kesseltypus folgen.<br />

Warum dies so ist, lässt<br />

sich nicht so einfach angeben.<br />

Es bieten sich zwei Erklärungen<br />

an: Der seitliche Henkel<br />

wird durch die vom Rechaud<br />

aufsteigende Hitze unangenehm<br />

erwärmt. Ein Griff über<br />

der Kanne wäre dementsprechend<br />

von der Wärmequelle<br />

weiter entfernt. Die andere Erklärung<br />

ist eine ästhetische:<br />

Durch das Rechaud wird der<br />

achsensymmetrische Faktor<br />

verstärkt, dem der seitliche<br />

Griff widerspricht. Ein weiterer<br />

Aspekt ist, dass man zum Erhitzen<br />

von Wasser auf einem<br />

Herd keine Kannen mit seitlichem<br />

Griff, sondern ausschließlich<br />

Kessel verwendet.<br />

Dabei ist zu bedenken, dass<br />

solche Wasserkessel in der<br />

Regel sehr viel Wasser aufnahmen<br />

und entsprechend<br />

schwer waren. So kann ein<br />

solcher Kessel am Bügelgriff<br />

leichter hochgehoben werden,<br />

als dies mit einem seitlichen<br />

Griff mit den entsprechenden<br />

Hebelkräften möglich wäre.<br />

Diese Logik lässt sich auf den<br />

<strong>Teekessel</strong> auf Rechaud über-<br />

tragen: Wenn ich nur eine kleine<br />

Teekanne habe, brauche<br />

ich diese in der Regel nicht auf<br />

ein Rechaud zu stellen, da der<br />

wenige Inhalt nicht lange warm<br />

gehalten werden muss, denn<br />

er ist schnell weggetrunken.<br />

Nur bei größeren Kesseln voller<br />

Tee lohnt es sich, den Inhalt<br />

warm zu halten. Ein weiteres<br />

Argument könnte sein, dass<br />

der funktionale Zusammenhang<br />

mit dem Erwärmen die<br />

typologische Verwandtschaft<br />

mit dem Kessel nahe legt, das<br />

Argument ginge also nicht<br />

über die unmittelbare Funktion,<br />

sondern nur über die funktionale<br />

Verwandtschaft.<br />

Wasserkessel, die zum Heißwasserbereiten<br />

auf den Herd<br />

gestellt werden, haben nie einen<br />

Ausguss mit Verschlusshahn.<br />

Solche finden wir dagegen<br />

regelmäßig beim Samowar.<br />

Ein Samowar aber ist kein<br />

<strong>Teekessel</strong> auf Rechaud, sondern<br />

funktioniert auf einem anderen<br />

Prinzip. Hier wird Teekonzentrat<br />

erst in der Tasse mit<br />

heißem Wasser gemischt. Und<br />

dieses Wasser wird zunächst<br />

überhaupt im Samowar zum<br />

Kochen gebracht. Der Samowar<br />

dient also mitsamt seiner<br />

Bauweise dazu, um Tee nicht<br />

nur warm zu halten, sondern<br />

um ihn überhaupt erst einmal<br />

zuzubereiten. Er ist also ein<br />

Wasserkocher, der dann zu<br />

einem Warmhaltegefäß und<br />

Getränkespender verwandelt<br />

wird. Zu diesem Zweck ist er<br />

eine Kombination von einem<br />

07 / 11


12<br />

KUNSTHANDWERK<br />

John Robins (?), <strong>Teekessel</strong> auf Rechaud,<br />

London, 1786/7, Silber, Bast,<br />

H 33 cm. Diese Kanne aus dem Zeitalter<br />

des Klassizismus kommt dem<br />

funktionalistischen Formideal des<br />

20. Jahrhunderts erstaunlich nahe.<br />

Nur im Bereich des Gestells erlaubt<br />

sich der Gestalter Anflüge von Ornament,<br />

während der Griff, der Ausguss<br />

und der Kesselkörper sich allein<br />

auf den ausdrucksvollen<br />

Schwung der Linienführung beschränken<br />

(Foto: Lempertz)<br />

<strong>Teekessel</strong> auf Rechaud, Fa. Schüller,<br />

Dresden, 1839, Silber, Ebenholz,<br />

H 29 cm. Reizvolles Biedermeierset<br />

mit Ausgusshahn. Das Rechaud besitzt<br />

einen eigenen Stil aus Ebenholz,<br />

an dem man es gefahrlos bewegen<br />

kann (Foto: Neumeister)<br />

soll also die Flüssigkeit von<br />

oben her abgießen, so dass<br />

am Ende der Satz in der Kanne<br />

zurückbleibt, damit man<br />

aus ihm die Zukunft lesen<br />

kann. Beim Tee ist es genau<br />

umgekehrt. Denn Tee wird aus<br />

Teeblättern gebrüht, die oben<br />

schwimmen, während die Teearomen<br />

nach unten sinken.<br />

Diese aber will man abgießen,<br />

so dass der Ausguss unten angebraucht<br />

ist. Da sich die Teeblätter<br />

in einer runden Kanne<br />

besser lösen als in einer zylindrischen,<br />

hat sich die runde<br />

Form für Teekannen allgemein<br />

durchgesetzt.<br />

Dröppelmina<br />

<strong>Teekessel</strong> auf Rechaud, Österreich,<br />

um 1850, Silber, Elfenbein, H 25 cm.<br />

Es handelt sich um ein Mittelding<br />

zwischen Teekanne und Samowar,<br />

mit dem es vor allem den Abflusshahn<br />

mit Verschluss gemein hat.<br />

Das Heizgefäß ist hier verloren gegangen<br />

(Foto: Kaupp)<br />

Kaffee und sinkt in der Kanne<br />

nach unten. Ihn aber will man<br />

nicht in der Tasse haben, wo er<br />

aber unweigerlich hingelangt,<br />

wenn das Ausgussrohr in der<br />

Nähe des Kannenbodens angebracht<br />

ist. Eine Kaffeekanne<br />

Das Prinzip, ein Gefäß nicht<br />

durch Kippen, sondern durch<br />

das Öffnen eines Hahns zu<br />

entleeren, ist kein modernes.<br />

Wir finden es bereits bei den<br />

mittelalterlichen Aquamanilen<br />

und natürlich an Bier- oder<br />

Weinfässern. Aquamanile waren<br />

häufig in Form eines Löwen,<br />

eines Pferdes oder irgend<br />

eines anderen Tieres gebildet.<br />

Auch der Samovar wird<br />

in der Regel durch einen Ausguss<br />

mit Hahn entleert, wobei<br />

dies durch die Doppelfunktion<br />

als Herd, der nicht gekippt<br />

werden soll, bedingt ist. Doch<br />

auch der Kaffee wurde bereits<br />

im 17. Jahrhundert über solche<br />

Krankannen beziehungsweise<br />

„Dröppelminas" kredenzt, obwohl<br />

dieses Ausgussprinzip<br />

für Kaffee nicht gut geeignet<br />

ist. Denn da sich beim Kaffee<br />

der Satz unten sammelt, wird<br />

ein solcher Hahn durch den<br />

Satz schnell verstopft, weshalb<br />

er dann nur noch tropft. Daher<br />

stammt auch der Name, der<br />

soviel wie Tröpfchen-Wilhelmine<br />

bedeutet, also eine Kaffeeserviererin,<br />

die tropft statt zu<br />

gießen. Wieso man also Kaffee<br />

aus einem Gefäßsystem ausschenkte,<br />

das dazu nicht wirklich<br />

geeignet war, gehört zu<br />

den Wunderlichkeiten der Geschichte.<br />

Es ist aber gut dokumentiert,<br />

dass diese Kannen<br />

mit Ausgusshähnen für Kaffee<br />

benutzt wurden, nicht für Tee,<br />

07 / 11


KUNSTHANDWERK<br />

13<br />

Johann Georg Hossauer, <strong>Teekessel</strong><br />

auf Rechaud, Berlin, 1843, Silber,<br />

Bein, H 32 cm. Gegenüber dem<br />

Normaltypus zum Stellen sind hier<br />

die Seitenwangen des Rechaudgestells<br />

über den Fuß des Kessel zu einer<br />

seitlichen Halterung hochgezogen,<br />

in die die Kanne eingehängt<br />

wird, so dass sie über dem Rechaud<br />

schwebt. Stilistisch handelt es sich<br />

um ein Objekt des Neorokoko<br />

(Foto: Koller)<br />

„Teekanne" auf Rechaud, deutsch,<br />

um 1925, Silber, H 21 cm. Die Kanne<br />

wird hier zum integralen Bestandteil<br />

des Gesamtensembles. Sie besitzt<br />

weder einen eigenen Fuß noch einen<br />

Griff, an dem sie gehalten werden<br />

kann, sondern ist in die Halterung<br />

eingehängt, in der sie beweglich gelagert<br />

ist und durch einen Hebel<br />

zum Ausgießen gekippt werden<br />

kann. Das heroische Bemühen, eine<br />

traditionelle Form in eine grundsätzlich<br />

anders konzipierte Maschine zu<br />

verwandeln, wird hier überdeutlich<br />

(Foto: Hargesheimer & Günther)<br />

Georg Jensen, Teemaschine, Kopenhagen,<br />

1905, Sterlingsilber, Elfenbein,<br />

H 28 cm. Georg Jensen war der<br />

große Mann des dänischen Silbers,<br />

der einen eigenen Stil und ein Unternehmen<br />

schuf, die bis heute Bestand<br />

haben. Dieses edle Ensemble<br />

verbindet schwellende Üppigkeit<br />

mit funktionaler Formstrenge und<br />

Kompaktheit. Eine Besonderheit ist<br />

der für Teekannen eher ungewöhnliche<br />

seitliche Stilgriff, wie er bei<br />

Mokkakannen üblich ist<br />

(Foto: Galerie T. Bröhan)<br />

obwohl sie für Tee viel besser<br />

geeignet gewesen wären. Das<br />

Mysterium ist nun, dass es solche<br />

Tee-Ausgusskannen gibt,<br />

dass sie aber nicht eigens mit<br />

einem Begriff beehrt wurden.<br />

Es scheint so, als wären die<br />

Kaffee-Krankannen einfach in<br />

der Mehrzahl gewesen. Doch<br />

es gibt sie auch für Tee, was<br />

man bereits an der deutlichen<br />

Teekannenform dieser Gefäße<br />

ablesen kann. Die Besonderheit<br />

bei den „Teeminas" ist,<br />

dass sie in aller Regel mit einem<br />

Rechaud kombiniert wurden,<br />

was sie enger an den Samowar<br />

heranrückt. Es gibt hier<br />

offensichtlich verwandtschaftliche<br />

Bindungen. Der Samowar<br />

ist ein Teekonzentratzubereitungs-<br />

und Wasserwarmhaltegerät,<br />

keine Kaffeemaschine.<br />

Warum wird Tee eher<br />

warmgehalten als Kaffee? Vielleicht<br />

liegt das daran, dass<br />

man von Tee größere Mengen<br />

auch über einen längeren Zeitraum<br />

trinkt und so das Bedürfnis,<br />

ihn warm zu halten, größer<br />

ist. Natürlich gibt es auch die<br />

Kaffee-Dröppelminas mit Stövchen<br />

oder Rechaud, aber öfter<br />

gibt es sie ohne – während sie<br />

bei den Tee-Dröppelminas die<br />

Regel sind.<br />

Funktion / Repräsentation<br />

Teekannen beziehungsweise<br />

-kessel sind, wie oben angedeutet,<br />

in ihrer Form durch ihre<br />

Funktion bedingt. Dabei gibt<br />

diese Funktion allerdings nur<br />

den groben Formtypus vor, also<br />

den tiefen Ansatz des Ausgussrohrs<br />

und die rundliche<br />

bis flachgedrückte Form des<br />

Kannenkörpers. Wie diese im<br />

Einzelnen ausgestaltet wird,<br />

hängt von der kunsthandwerklichen<br />

Ausführung und natürlich<br />

deren spezifischen Eigentümlichkeiten<br />

ab. Zugleich suchen<br />

die Meister nach Möglichkeiten,<br />

sich von weniger<br />

geschickten Silberschmieden<br />

abzuheben. Noch befinden wir<br />

uns ja im Zeitalter der Einzelanfertigung.<br />

Erst das Industriedesign<br />

bringt die Vereinigung<br />

von individuellem Genie und<br />

universellem Typus. Im Bereich<br />

der handwerklich angefertigten<br />

Luxusgüter – und<br />

zweifellos gehören Silbertee-<br />

07 / 11


14<br />

KUNSTHANDWERK<br />

kannen zu diesen – spielt das<br />

Moment der individuellen Besonderheit<br />

eine wichtige Rolle.<br />

Das Thema ist der funktionale<br />

Typus, die Variation wird durch<br />

die individuelle Ausführung erzeugt.<br />

Ist die Teekanne beziehungsweise<br />

der <strong>Teekessel</strong> an<br />

sich bereits in starkem Maße<br />

einer Funktionslogik unterworfen,<br />

so wird diese durch die<br />

Kombination mit einem Rechaud<br />

noch verstärkt. Die<br />

kompakte ästhetische Geschlossenheit<br />

einer Teekanne<br />

wird durch das Bedürfnis, den<br />

Tee warm zu halten, mit einer<br />

technischen Prozedur kombiniert,<br />

die normalerweise im<br />

Funktionsraum Küche erledigt<br />

wird. In der Küche geht es um<br />

Funktionalität, im Salon um<br />

distinguierte Kultur. Wie also<br />

schafft man es, diese beiden<br />

Bereiche, den der Eigenwertigkeit<br />

von Kultur und Ästhetik<br />

mit Funktionalität, zu verbinden?<br />

Natürlich gelingt diese<br />

Verbindung nicht immer gleich<br />

gut und letztendlich handelt es<br />

sich um einen Kompromiss,<br />

<strong>Teekessel</strong> auf Rechaud, Firma Neresheimer,<br />

Hanau, vor 1900, Silber,<br />

Holzgriff, H 44 cm. Statt einer klassischen<br />

Teekanne haben wir hier eine<br />

Teeurne mit Hahn. Während dabei<br />

die „Urne" fest verwurzelt ist, verfügt<br />

das Rechaud über einen eigenen<br />

Griff, mit dem es leicht aus seiner<br />

Halterung genommen werden<br />

kann. Der überdimensionale Bügelgriff<br />

nimmt dabei Lösungen des Jugendstils<br />

vorweg (Foto: Neumeister)<br />

Friedrich Reußwig, <strong>Teekessel</strong> auf<br />

Rechaud, Hanau, nach 1900, Silber,<br />

H 35 cm. Ein funktionales Detail<br />

sind die beiden Holzpuffer am<br />

Griff, die diesen gegen die von unten<br />

aufsteigende Hitze isolieren.<br />

Statt Holzisolierungen findet man<br />

gelegentlich auch solche aus Elfenbein<br />

(Foto: Kaupp)<br />

Gretschl, <strong>Teekessel</strong> auf Rechaud,<br />

Budapest, 1845, Silber, Elfenbein,<br />

H 47 cm. Auch für die Verhältnisse<br />

des Historismus ist diese ungarische<br />

Kanne extrem reich verziert (Foto:<br />

Dorotheum)<br />

07 / 11


KUNSTHANDWERK<br />

15<br />

Nichols & Plincke, <strong>Teekessel</strong> auf<br />

Rechaud, St. Petersburg, 1858, Silber.<br />

Typisch für den Historismus ist das<br />

kleinteilige Ornament, das Gefäß<br />

und Gestell überzieht, ohne sich mit<br />

ihnen organisch zu verbinden. Die<br />

Perfektion der Ausführung neigt<br />

zu einer gewissen Sterilität (Foto:<br />

Koller)<br />

um eine Verbindung von Gegensätzlichkeiten.<br />

Doch darin<br />

liegt auch ein ästhetischer<br />

Reiz, aus dem nicht wenige<br />

Gestalter einen besonderen<br />

Funken zu schlagen wissen:<br />

die Verbindung der kühlen<br />

Ästhetik des gegossenen und<br />

getriebenen Silbers mit der<br />

heißen technischen Beheizungsmaschinerie,<br />

die der Logik<br />

des Handschmeichlers so<br />

sehr widerspricht. Doch durch<br />

diesen Einbruch der schnöden<br />

Technik in die Formenwelt des<br />

abgehobenen Zeremoniells<br />

wird die reine Schönheit gewissermaßen<br />

herausgefordert.<br />

Sie wird gezwungen, sich klar<br />

zu positionieren, was auch<br />

dazu führen kann, dass diese<br />

Technik verschleiert, vom Ornament<br />

überwuchert, durch<br />

reine Form unsichtbar gemacht<br />

wird.<br />

In der Tat lässt sich in der<br />

Entwicklungsgeschichte der<br />

Teekanne mit Rechaud beziehungsweise<br />

der „Teeminna"<br />

ein starkes Schwanken zwischen<br />

sachlicher Funktionalität<br />

und ornamentalem Überschwang<br />

feststellen. Der Mythos<br />

des modernen Designs,<br />

dass im 20. Jahrhundert eine<br />

durch Kapitalismus und Maschinenfabrikation<br />

bedingte<br />

Sachlichkeit ausgebrochen<br />

wäre, während zuvor in spätfeudalen<br />

Interieurs das Ornament<br />

seine sinnlosen Kapriolen<br />

geschlagen habe, lässt<br />

sich aus dieser Entwicklungsgeschichte<br />

nicht herauslesen.<br />

Denn gerade in der Zeit noch<br />

vor der französischen Revolution<br />

1789 finden wir erstaunlich<br />

sachliche Ensembles. Der<br />

Klassizismus um 1800 und das<br />

deutsche Biedermeier in der<br />

ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts<br />

waren sowieso der Sachlichkeit<br />

verpflichtet, während<br />

dann der Historismus ornamental<br />

die Krise bekam, d. h.<br />

schlechtes Ornament durch<br />

Überfülle auszugleichen suchte.<br />

Auf jeden Fall dominieren in<br />

dieser Zeit noch die alten Typen<br />

und Formkonzepte, die<br />

imitiert, weiterentwickelt, neu<br />

kombiniert oder in freier Weise<br />

nachgedichtet werden, wobei<br />

in der Regel kunsthandwerklich<br />

recht gediegene, zum Teil<br />

aparte und eigenwillige, aber<br />

in der Regel doch tendenziell<br />

etwas seelenlose Gebilde herauskommen,<br />

die in der Menge<br />

allerdings den Mark beherrschen.<br />

Eine einschneidende<br />

Änderung finden wir dann im<br />

Jugendstil, der seine Schrittmacherrolle<br />

für das moderne<br />

Design nachdrücklich unter<br />

Beweis stellt. Berühmt wurde<br />

hier die „Teemaschine" von Albin<br />

Müller, die sich vor allem<br />

dadurch vom klassischen Typus<br />

unterscheidet, dass sie<br />

die Teekanne nicht auf das<br />

Rechaud stellt, sondern dieses<br />

mit einem einseitigen Arm versieht,<br />

an dem die Kanne an<br />

ihrem Henkel aufgehängt wird.<br />

Diese Neigung, die traditionelle<br />

Tektonik aufzugeben, finden<br />

wir in den Freischwingerstühlen<br />

des Bauhaus verwirklicht.<br />

Noch bis zu Tassilo von Grolmanns<br />

Teekanne „Filio classic”<br />

von 1983 wirkt das Freischwingerprinzip<br />

nach. Hier ist<br />

eine Glashalbkugel in einen<br />

Metallbügel eingehängt, unter<br />

die ein Einsatz für ein Stövchen<br />

integriert ist. Doch diese einseitige<br />

Halterung ist eher die –<br />

gestalterisch spektakulärere –<br />

Ausnahme. Noch im 19. Jahrhundert<br />

entwickelt sich ein Typus,<br />

bei dem die Kanne nicht<br />

mehr auf eine Standfläche auf<br />

dem Rechaud abgestellt wird,<br />

sondern mittels an der Kanne<br />

seitlich herauswachsenden<br />

Knäufen in das nun seitlich emporwachsende<br />

Gestell eingehängt<br />

wird. Nicht selten ist dabei<br />

der Rechaud mit einem<br />

hochaufragenden Bügelgriff<br />

ausgestattet, so dass aus Rechaud<br />

und Kanne ein als Einheit<br />

tragbares Set wird. Es<br />

kann so zusammen weggetragen<br />

werden, was insbesondere<br />

dann, wenn das Rechaud<br />

selbst noch heiß ist und nicht<br />

angefasst werden kann, von<br />

Vorteil ist. Doch auch das Modell<br />

ohne Bügelgriff bietet den<br />

Vorteil der größeren Stabilität.<br />

Die muss allerdings durch den<br />

07 / 11


16<br />

KUNSTHANDWERK<br />

Nachteil der seitlichen Halterungsknäufe<br />

an der Kanne „erkauft"<br />

werden. Die Kanne verliert<br />

damit ihren Status als autonomes<br />

Objekt und wird zum<br />

Bestandteil eines Ensembles,<br />

ohne den es unvollständig ist,<br />

teilweise gar nicht funktionsfähig.<br />

Denn nachdem das<br />

Hängeprinzip erst einmal etabliert<br />

war, ging man teilweise<br />

dazu über, sich bei den Kannen<br />

den „Fuß" und die Standfläche<br />

zu sparen. So konnte<br />

dann etwa die obere Kugelform<br />

unten beibehalten werden.<br />

Natürlich war eine solche<br />

Kanne dann ohne das zugehörige<br />

Rechaud nicht funktionsfähig.<br />

Demgegenüber sind<br />

die Rechauds in den Modellen,<br />

bei denen man die Kanne<br />

oben abstellt, Ergänzungen,<br />

die man benutzen kann, aber<br />

nicht muss, und wo die Kanne<br />

auch ohne das Rechaud eine<br />

sowohl funktional wie ästhetisch<br />

vollgültige Einheit darstellt.<br />

Aus den 20er-Jahren im<br />

Umkreis des Bauhaus und des<br />

Art déco gibt es noch neue gestalterische<br />

Lösungen, die auf<br />

geometrischen Grundformen<br />

aufbauen und die klassische<br />

Typologie verlassen. Dabei<br />

handelt es sich aber um Einzelstücke,<br />

die keine neue Typologie<br />

ausprägen. Ein Grund,<br />

weshalb die gestalterische Experimentierfreude<br />

bei Metallkannen<br />

zurückgeht, liegt wohl<br />

auch darin, dass in den 20er-<br />

Jahren ein hitzefestes Glas<br />

entwickelt wurde, das nun für<br />

die Teezubereitung rasch an<br />

Bedeutung gewann und Silber<br />

und andere Metalle zurückdrängte.<br />

Im Silber, und davon<br />

abhängig auch in anderen Metallen,<br />

aber wird überwiegend<br />

auch im 20. Jahrhundert noch<br />

nach traditionellen Vorbildern<br />

gearbeitet, die vor die Veränderungen<br />

des Jugendstils zurückgreifen.<br />

Befeuerung<br />

Mit welchen Brennmaterialien<br />

wurden Rechauds befeuert?<br />

Soweit man von den heutigen<br />

Erfahrungen ausgehen kann,<br />

wurden die historischen Tee-<br />

Rechauds mit Spiritus beheizt.<br />

Gegenüber Petroleum hat Spiritus<br />

zwar den Nachteil, dass<br />

sein Brennwert deutlich geringer<br />

ist, aber die Teerechauds<br />

sollten den Tee ja nur warm<br />

halten. Der Vorteil gegenüber<br />

dem Petroleum war, dass Spiritus<br />

leicht entzündlich ist und<br />

weitgehend geruch-, ruß- und<br />

rückständefrei verbrennt. Dies<br />

schließt natürlich nicht aus,<br />

dass Tee-Rechauds mit Öl<br />

oder Petroleum betrieben wurden.<br />

Man hat im 19. und Anfang<br />

des 20. Jahrhunderts,<br />

also bevor die elektrische Energie<br />

Licht und Wärmeerzeugung<br />

revolutioniert hat, sehr<br />

viel mit diesen Möglichkeiten<br />

<strong>Teekessel</strong> auf Rechaud, England, um<br />

1920, Silber, Ebenholz, H 33 cm. Es<br />

ist schwierig, solche Objekte, die<br />

sich vage an historische Vorbilder<br />

halten, zu datieren (Foto: Kaupp)<br />

<strong>Teekessel</strong> auf Rechaud, Fa. Gebrüder<br />

Frank, Wien, vor 1900, Silber, Elfenbeingriffe,<br />

H 55 cm. Eine häufiger<br />

anzutreffende Eigentümlichkeit<br />

von Teekannen auf Rechaud ist der<br />

zentrale, kreisförmige Griff statt des<br />

seitlich angebrachten (Foto: Nagel)<br />

experimentiert, und nicht immer<br />

ist die logische und naheliegende<br />

Lösung auch die historisch<br />

tatsächlich gebrauchte.<br />

Ob nun Spiritus oder Petroleum,<br />

rußfrei oder energieintensiv<br />

– im 20. Jahrhundert<br />

setzten sich die kleinen Kerzen,<br />

die als „Teelichter" in den<br />

Sprachgebrauch eingegangen<br />

sind, schrittweise durch.<br />

Sie sind heute in kleine Aluminiumwannen<br />

eingepasst<br />

und werden auch dazu gebraucht,<br />

um eine Teekanne<br />

warm zu halten. Das Wort<br />

„Licht" ist dabei irreführend, da<br />

eine solche Kerze gerade nicht<br />

07 / 11


KUNSTHANDWERK<br />

17<br />

vorhanden, sondern nur noch<br />

das Gestell, wird dies als weniger<br />

störend empfunden, als<br />

wenn bei der Kanne der Deckel<br />

fehlt.<br />

Die Preise gehen hier vom vierin<br />

den fünfstelligen Bereich.<br />

Objekte aus der Zeit des Historismus,<br />

also ab der Mitte<br />

des 19. Jahrhunderts fallen<br />

hingegen im Preis stark ab,<br />

außer es handelt sich um besonders<br />

herausragende Einzelstücke.<br />

Die künstlerische<br />

Wertigkeit wird wesentlich geringer<br />

eingestuft, wobei aber<br />

teilweise schon ein gewisses<br />

Umdenken eingesetzt hat und<br />

man auch diese Stücke zunehmend<br />

als historische Stildokumente<br />

würdigt. Es gibt sie allerdings<br />

in sehr viel größerer<br />

Zahl, und nicht selten wurde<br />

bei ihrer Herstellung bereits –<br />

sowohl, was die Herstellung,<br />

als auch das Material betrifft –<br />

rationalisiert, was den Ergebnissen<br />

dann doch anzumerken<br />

ist. Die gestalterische Krise<br />

des Kunsthandwerks schlägt<br />

hier doch merklich durch und<br />

wird im Jugendstil durch neue<br />

Formkonzeptionen beantwortet.<br />

Auf jeden Fall aber kosten<br />

Silberobjekte des Historismus<br />

soviel wie das für sie verwendete<br />

Silber, und das ist schon<br />

nicht ganz billig. Seit dem Jugendstil<br />

experimentierte man<br />

auch gerne mit anderen Materialien,<br />

etwa Kupfer oder Messing.<br />

Neben kunsthandwerklichen<br />

Einzelanfertigungen dominiert<br />

nun die Massenfabrikation,<br />

für die WMF stellvertretend<br />

steht. Hier liegen die Preise<br />

dann meist im dreistelligen<br />

Bereich. Reine Gebrauchsobjekte<br />

ohne gestalterische Ambitionen<br />

können noch darunter<br />

liegen. Bei den teueren, kunsthandwerklich<br />

wertvollen Objekten<br />

ist aus konservatorischen<br />

Gründen anzuraten, sie<br />

nicht für ihren ursprünglichen<br />

Zweck zu benützen.<br />

gebraucht wurde, um Licht zu<br />

erzeugen, sondern Wärme.<br />

Die Erklärung für diese Wortprägung<br />

besteht darin, dass<br />

noch bis weit ins 20. Jahrhundert<br />

hinein Kerzen nicht Kerzen<br />

genannt wurden, sondern<br />

Lichter. Dies änderte sich mit<br />

Sicherheit in dem Moment, als<br />

die elektrische Glühbirne ihren<br />

Siegeszug antrat. Falls die<br />

Teelichter von Anfang an in<br />

<strong>Teekessel</strong> mit Rechaud, Fa. Sy &<br />

Wagner, Berlin 1867, Silber, H ca.<br />

30 cm. Gegenüber den Rechauds,<br />

auf denen man die Kanne einfach<br />

abstellt, wird sie hier seitlich eingehängt,<br />

wobei diese funktionale Einheit<br />

auch gestalterisch durch die ornamentale<br />

Ähnlichkeit von Gestell<br />

und Griff unterstrichen wird (Foto:<br />

Lempertz)<br />

<strong>Teekessel</strong> auf Rechaud, England, vor<br />

1900, Messing, Holz, H 30 cm. Das<br />

Heizgefäß wird hier in den großen<br />

Fuß eingesteckt. Der Typus dieses<br />

interessanten Sets folgt dem um diese<br />

Zeit auch in Silber üblichen, nur<br />

fällt die Verarbeitung hier entsprechend<br />

einfacher aus<br />

Aluwannen steckten, können<br />

sie nicht vor den 30er-Jahren<br />

verkauft worden sein, denn<br />

Aluminium steckte in dieser<br />

Zeit noch in seiner Pionierphase.<br />

Denkbar wäre, dass die frühen<br />

Teelichter in Gefäßen aus<br />

Blech geliefert wurden oder<br />

ganz ohne Metallummantelung.<br />

Markt und Preise<br />

Silberwaren vor der Zeit des<br />

Historismus werden nach<br />

ihrem kunsthandwerklichen<br />

Wert taxiert. Es handelt sich<br />

dabei um mehr oder weniger<br />

museale Objekte, bei denen<br />

nicht selten aufgrund der<br />

Stempelung sogar die Meister<br />

und das relativ genaue Entstehungsdatum<br />

zu ermitteln sind.<br />

Der Wert richtet sich dabei immer<br />

auch nach dem Erhaltungszustand<br />

und der Vollständigkeit.<br />

Komplette Sets<br />

sind durchaus selten und<br />

entsprechend begehrt. Fehlen<br />

beim Rechaud Teile oder ist<br />

dieses überhaupt nicht mehr<br />

07 / 11


18<br />

AUKTIONEN<br />

VORBERICHTE<br />

■ Henry’s, Mutterstadt<br />

Mit einem Limit von 1.900 Euro<br />

wird eine Mark XI, welche IWC<br />

um 1951 für die britische Armee<br />

hergestellt hat, in der Spezialauktion<br />

„Sammleruhren“<br />

von Henry’s am 2. Juli angeboten.<br />

Mindestens 3.000 Euro<br />

werden für die auf 180 Stück limitierte<br />

„Ellipse, Eclipse, Elapse“<br />

von Movado erwartet, die<br />

James Rosenquist 1991 gestaltet<br />

hat. Für Freunde sportlicher<br />

Armbanduhren gibt es einen<br />

seltenen Zenith El Primero<br />

Armbandchronograph aus<br />

den Achtzigerjahren, dessen<br />

Design sehr an eine Rolex<br />

Daytona erinnert (900 Euro).<br />

Von Vacheron & Constantin<br />

kommen zwei Armbanduhren<br />

zum Aufruf: eine Automatikversion<br />

um 1952 (2.500 Euro) und<br />

eine mit Handaufzugswerk um<br />

1946 (1.900 Euro). Schon eine<br />

Woche vorher, am 24. Juni,<br />

werden in der Auktion „Moderner<br />

Schmuck“ Porzellan von<br />

Limoges, Hermès, Herend,<br />

KPM und Royal Copenhagen,<br />

Gläser, Leuchten und Lampen<br />

von Baccarat sowie diverse<br />

Dekoobjekte, wie bemalte<br />

Straußeneier, angeboten, die<br />

alle aus der Geschäftsauflösung<br />

des Hamburger Juweliergeschäfts<br />

Roswita Derenbach<br />

stammen. Eine Kostbarkeit für<br />

sich und absolut selten ist die<br />

Saint Louis Leuchte, die in<br />

Deutschland nur zweimal ausgeliefert<br />

wurde. In einer Sonderauktion,<br />

die tags darauf, am<br />

25. Juni stattfindet, versteigert<br />

Henry’s Unikatglas aus Murano<br />

von Vittorio Ferro für die Kollektion<br />

Fratelli Pagnin (1995-<br />

2005). Komplizierte Schichtgläser<br />

mit organischen oder<br />

geometrischen Einschmelzungen<br />

machen aus jeder Vase ein<br />

einmaliges Kunstwerk.<br />

Telefon: 06234/8011101<br />

Internet: www.henrys.de<br />

Die diesjährige Sommerauktion<br />

des Allgäuer Auktionshauses<br />

findet am 8. und 9. Juli<br />

statt. Dann werden 2.500<br />

Kunstgegenstände und Antiquitäten,<br />

darunter qualitativ<br />

sehr hochwertige Objekte, angefangen<br />

bei Kleinantiquitäten<br />

wie Glas, Silberware, Porzellan,<br />

religiöse Kunst, Spielzeug,<br />

Bierkrüge und Varia sowie<br />

zahlreichen Klein- und Großmöbeln<br />

bis hin zu Zeichnungen,<br />

Aquarellen, Pastellen und<br />

Gemälden regional, national<br />

wie auch international gesuchter<br />

Künstler, zum Aufruf kommen.<br />

Groß ist das Angebot an<br />

Gemälden des 19. Jahrhunderts.<br />

Zwei Dragoner zu Pferd<br />

im Gespräch mit einem Bauern,<br />

der einen Handwagen mit<br />

sich führt, sind auf dem<br />

Gemälde von Wilhelm Velten in<br />

Öl festgehalten (Limit 2.000<br />

Euro). Der 1845 in Böhmisch-<br />

Leipa geborene Anton Robert<br />

Leinweber malte im Mai 1903<br />

das Porträt „Das Vielliebchen<br />

aus München“ und zeigt dem<br />

Betrachter in einer Nahaufnahme<br />

eine junge Dame, die an einem<br />

kleinen Frühlingsblumenstrauß<br />

riecht (1.500 Euro). Von<br />

Karl Kaufmann kommt eine<br />

„Niederländische Stadt am<br />

Fluss mit kleinen Booten“ für<br />

1.200 Euro in die Auktion. Besonders<br />

interessant ist das<br />

Porträt eines jungen Mannes,<br />

das von der Kemptner Malerin<br />

Unikatvase, Vitterio Ferro für Fratelli Pagnin, Murano, H 30 cm (Limitpreis 625<br />

Euro). Henry’s, Mutterstadt, 25.06.2011<br />

Angelika Maria Weiß im Jahre<br />

1825 gefertigt wurde. Die<br />

Künstlerin entstammt der bekannten<br />

Rettenberger Künstlerfamilie<br />

und ist die Tochter<br />

des Zeichenlehrers Ludwig<br />

Weiß (1768-1843). Im Jahre<br />

1821 war sie als eine der ersten<br />

Frauen an der Münchener<br />

Kunstakademie für Historienmalerei<br />

eingeschrieben. Das<br />

Ölgemälde ist mit 1.200 Euro<br />

limitiert. Ein Highlight ist die<br />

Sammlung von 90 Zeichnungen<br />

unterschiedlicher Künstler,<br />

die später in den humoristischen,<br />

satirischen und gesellschaftskritischen<br />

„Meggendorfer<br />

Blättern“ (1889-1928)<br />

und den „Fliegenden Blättern“<br />

(1845-1944) publiziert wurden<br />

(50-400 Euro). Liebhaber von<br />

Spielzeug haben ab dem 27.<br />

Juni die Möglichkeit, im Angebot<br />

zu stöbern. Stücke von<br />

Schuco, Elastolin-Figuren und<br />

eine Sammlung von sechzig<br />

Wayang-Stabpuppen gehören<br />

■ Allgäuer Auktionshaus,<br />

Kempten<br />

07 / 11<br />

Madonna mit Jesuskind auf Weltenkugel,<br />

„Schwerer Meißen", Porzellan,<br />

handbemalt, auf Holzsockel montiert,<br />

H 70 cm (Limit 6.000 Euro). Allgäuer<br />

Auktionshaus, Kempten, 08./<br />

09.07.2011<br />

Moritz von Schwind (1804 Wien-1871 Niederpöcking), Mappe mit 32 Zeichnungen,<br />

versch. Größen: Humoristische Beobachtungen des Alltags (Limit 2.800<br />

Euro). Allgäuer Auktionshaus, Kempten, 08./09.07.2011


20<br />

AUKTIONEN<br />

Adolf Chwala, 1836-1900 Prag, (Zuschlag 13.000 Euro/Limit 800 Euro). L & B,<br />

Essen, 06./07.05.2011<br />

Stier, Swarovski (Limit 40 Euro). Auktionshaus an der Ruhr, Mühlheim an der<br />

Ruhr, 16.07.2011<br />

zur Offerte. Auf großes Interesse<br />

dürften auch die Porzellanobjekte<br />

stoßen. Vorwiegend Arbeiten<br />

der Porzellanmanufakturen<br />

Schwerter Meißen, Herend,<br />

Nymphenburg, Rosenthal und<br />

Hutschenreuther kommen zum<br />

Aufruf. Der Großteil der angebotenen<br />

Objekte stammt aus einem<br />

Nachlass mit über 220 Positionen,<br />

die insgesamt um die<br />

700 Einzelteile zählen. Glanzstück<br />

dieser umfangreichen<br />

Sammlung ist die handbemalte<br />

Madonnenfigur mit Jesuskind<br />

auf einer Weltenkugel der Manufaktur<br />

„Schwerter Meißen“,<br />

die zu einem Limit von 6.000<br />

Euro aufgerufen wird.<br />

Telefon: 0831/5642530<br />

Internet:<br />

www.allgaeuer-auktionshaus.de<br />

07 / 11<br />

Mokkakanne, Black Starr & Frost (Limit<br />

450 Euro). Auktionshaus an der<br />

Ruhr, Mühlheim an der Ruhr, 16.<br />

07.2011<br />

■ Auktionshaus an der Ruhr,<br />

Mühlheim<br />

Am 16. Juli veranstaltet das<br />

Auktionshaus an der Ruhr in<br />

Mühlheim zum neunten Mal<br />

eine Varia-Auktion. Im Mittelpunkt<br />

steht eine umfangreiche<br />

Swarovski-Sammlung, die Objekte<br />

unterschiedlichster Formen<br />

und Größen umfasst, so z.<br />

B. eine Stierfigur, die zum Limitpreis<br />

von vierzig Euro angeboten<br />

wird. Weiterhin darf man gespannt<br />

sein auf einige außergewöhnliche<br />

Positionen Herend-<br />

Porzellans, sowie diverse Lose<br />

aus dem Sammelgebiet Uhren<br />

Abb. li. u.: Puppe, Jumeau (Limit 500<br />

Euro). Auktionshaus an der Ruhr,<br />

Mühlheim an der Ruhr, 16.07.2011<br />

und Schmuck. Ein Lampenfuß<br />

mit Schirm (Herend, Rothschild)<br />

hat ein Limit von 450 Euro. Zahlreich<br />

und reizvoll sind auch die<br />

Silberobjekte, darunter eine<br />

Mokkakanne von Black Starr &<br />

Frost zum Limit von 450 Euro,<br />

erweitert um Asiatika und Teppiche.<br />

Telefon: 0208/3059081<br />

Internet:<br />

www.auktionshausanderruhr.de<br />

NACHBERICHTE<br />

■ Bloss, Merzhausen<br />

Wie zu erwarten, galt die größte<br />

Aufmerksamkeit der vergangenen<br />

Auktion bei Bloss einer Vielzahl<br />

von – teilweise sehr seltenen<br />

– Schwarzwalduhren aus<br />

einer Freiburger Sammlung,<br />

von denen nahezu alle einen<br />

Käufer fanden. Die Bietgefechte<br />

spielten sich im Saal, am Telefon<br />

und im Internet ab. Bei<br />

2.400 Euro erfolgte der Höchstzuschlag<br />

für eine Sorguhr mit<br />

Weckerwerk, eine Trompeteruhr<br />

wurde für 1.700 Euro abgegeben,<br />

für einen seltenen Augenwender<br />

mit ebonisiertem<br />

Selt. Augenwender, ebon. Rahmen mit<br />

vergold. Innenleiste, Blechschild mit<br />

Dreiviertelporträt eines Chinesen, 33 x<br />

27 cm (Zuschlag 1.500 Euro). Bloss,<br />

Merzhausen, Frühjahr 2011<br />

Rahmen mit vergoldeter Innenleiste<br />

mussten 1.500 Euro aufgebracht<br />

werden. Auch in den<br />

anderen Sparten verzeichnete<br />

man gute Zuschläge. So kostete<br />

ein großes Tafelbesteck (Silber<br />

800, Halbmond, Krone)<br />

3.500 Euro, ein Ovaltablett aus<br />

dem 19. Jahrhundert ging für<br />

1.600 Euro in neuen Besitz<br />

über. Der zweite Teil der Uhrensammlung<br />

wird in der kommenden<br />

Sommerauktion vom 4.<br />

bis 6. Juli versteigert.<br />

Telefon: 0761/408048<br />

Internet: www.bloss-auktionen.de<br />

■ L&B, Essen<br />

Neunhundert Bieter beteiligten<br />

sich an der 60. Auktion von L&B<br />

Anfang Mai. Eine enorme Steigerung<br />

erfuhr das Gemälde von<br />

Adolf Chwala, das, mit niedrigen<br />

800 Euro ausgerufen, letztendlich<br />

einen Zuschlag von<br />

13.000 Euro erzielte. Der österreichische<br />

Kunsthandel sicherte<br />

sich das Gemälde „Junge<br />

Frau mit Rosenkorb“ von Eduard<br />

Veith für 8.000 Euro sowie<br />

das Gemälde „Bauernbub“ von<br />

Franz von Defregger für 7.000<br />

Euro. Auch Sammlerteppiche<br />

waren gefragt. Ein turkmenisches<br />

Zeltband wurde von<br />

1.000 auf 6.500 Euro gesteigert.<br />

Ein Kum-Kapu erzielte bei einem<br />

Limit von 800 Euro einen<br />

Zuschlag von 4.700 Euro. Für<br />

die fünfzigteilige Saint-Louis<br />

France-Trinkglasgarnitur wurden<br />

3.300 Euro gewährt, ein<br />

Meißener Tafelaufsatz des 19.<br />

Jahrhunderts wurde – aufgrund<br />

einer Beschädigung – bei 2.600<br />

Euro zugeschlagen. Eine KPM-<br />

Bildplatte mit der Darstellung<br />

der Lorelei kam auf 2.400 Euro.<br />

Beim Silber erzielte eine Prunkgirandole<br />

einen Zuschlag von<br />

3.300 Euro – das Limit lag bei<br />

1.300 Euro.<br />

Telefon: 0201/798439<br />

Internet: www.kunstauktionen-lb.de


4 196441 903904 07<br />

Schweiz CHF 7,50 | Österreich € 4,40<br />

SOLCHE PRÄMIEN GAB’S NOCH NIE!<br />

JETZT ABONNIEREN UND PRÄMIE WÄHLEN!<br />

Holen Sie sich den TRÖDLER mit allen Abo-Vorteilen ins Haus!<br />

Europas große Markt- und Sammler-Zeitschrift<br />

Attraktive Prämie bitte<br />

im Abo-Formular ankreuzen!<br />

4196441 903904 06<br />

06/2011<br />

64419 • € 3,90<br />

Schweiz CHF 7,50 | Österreich € 4,40<br />

IHRE ABO-VORTEILE:<br />

Regelmäßige, bequeme und<br />

versandkostenfreie Lieferung<br />

an Ihre Adresse<br />

Sie sparen über 10% gegenüber<br />

dem Einzelkauf<br />

Über 4.000 Termine<br />

Alte Reklame<br />

Abonnenten erhalten ihr Heft<br />

bis zu 3 Tage früher als im<br />

Zeitschriftenhandel<br />

Genießen Sie die Abo-Vorteile<br />

– und zusätzlich erhalten Sie<br />

eine attraktive Buchprämie!<br />

Bedingung: Die Prämienaktion gilt nur für<br />

Leser, die bisher nicht Abonnent der Zeitschrift<br />

waren. Die Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht.<br />

Fayence<br />

Plüschtiere<br />

Spielzeug<br />

Auktionen<br />

Expertisen • Preise<br />

Ausstellungen<br />

BITTE ANKREUZEN<br />

Prämienwunsch:<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

Alte Bierkrüge<br />

Sammlerträume<br />

Schuco<br />

Rudger Huber<br />

Nutzfahrzeuge...<br />

Sammlerträume<br />

Weichholz-Möbel<br />

Rainer Haaff<br />

Orden Europas<br />

Sammlerträume<br />

ABONNEMENT<br />

A B O N N E M E N T - A U F T R A G<br />

Über 4.000 Termine<br />

Blechspielzeug<br />

<strong>Teekessel</strong><br />

<strong>Friseurutensilien</strong><br />

Design<br />

07/2011<br />

64419 • € 3,90<br />

Auktionen<br />

Expertisen • Preise<br />

Ausstellungen<br />

Floh-, Trödel- & Antikmärkte • Sammlerbörsen • Krammärkte<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon, Telefax<br />

Ort, Datum, 1. Unterschrift<br />

Ort, Datum, 2. Unterschrift<br />

Floh-, Trödel- & Antikmärkte • Sammlerbörsen • Krammärkte<br />

✘Ja, ich abonniere 12 Ausgaben TRÖDLER<br />

ab Ausgabe<br />

zum Preis von 42,– Euro incl. MwSt.<br />

und Versand (BRD)<br />

(europ. Ausland 60,– Euro, Welt-Luftpost 78,– Euro, jeweils incl. Versand)<br />

Ich bin an einem zusätzlichen Online-Abo zu Sonderkonditionen<br />

interessiert. Bitte senden Sie mir ein Angebot.<br />

Der TRÖDLER informiert jeden Monat aktuell über ca. 4000 Floh-, Kram- und Antikmarkt-Termine, berichtet<br />

über viele Sammlerthemen sowie Neues und Trends aus der Marktszene.<br />

Ich zahle (Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

Konto-Nummer<br />

Bitte sofort ankreuzen, ausfüllen und abschicken an die<br />

Gemi Verlags GmbH • Postfach • 85291 Reichertshausen oder per Fax 08441 / 797 41 22<br />

Mehr Infos über die abgebildeten Bücher:www.sammlerbuecher.de<br />

BLZ<br />

Geldinstitut<br />

Bequem per Bankeinzug<br />

Die Bankeinzugsermächtigung erlischt<br />

mit Kündigung des Abonnements.<br />

✁<br />

Überweisung<br />

nach Erhalt der Rechnung<br />

Bitte keine Vorauszahlung!<br />

Diese Bestellung kann ich innerhalb von 10 Tagen schriftlich bei der Gemi Verlags GmbH, Postfach, 85291 Reichertshausen widerrufen.<br />

Die Widerrufsfrist beginnt 3 Tage nach Datum des Poststempels meiner Bestellung. Zur Wahrung der Frist genügt das rechtzeitige Absenden.<br />

Das Abonnement verlängert sich jeweils um weitere 12 Ausgaben, wenn ich nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf schriftlich kündige.


22<br />

AUKTIONEN<br />

TERMINE<br />

Augsburg<br />

14.07.-15.07.<br />

Rehm<br />

Tel. 0821/551001<br />

www.auktionshaus-rehm.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Bad Dürkheim<br />

08.07.-09.07.<br />

Alino Tel. 06322/959970<br />

www.alino-auktionen.de<br />

Spielzeug<br />

Bamberg<br />

02.07.<br />

Schlosser<br />

Tel. 0951/208500<br />

www.kunstauktionshaus-schlosser.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

23.07.<br />

Sebök<br />

Tel. 0951/202593<br />

www.seboek-auktionen.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Berlin<br />

20.06.-21.06.<br />

Dannenberg<br />

Tel. 030/8216979<br />

www.auktion-dannenberg.de<br />

Spielzeug und Varia<br />

22.06.<br />

Prinz-Dunst<br />

Tel. 030/3135965<br />

www.auktionshaus-prinz-dunst.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Varia<br />

23.06.-25.06.<br />

Spik<br />

Tel. 030/8836170<br />

www.leo-spik.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

15.07.-16.07.<br />

Historia Berlin<br />

Tel. 030/2181818<br />

www.historia.de<br />

Kunst, Antiquitäten und Varia<br />

Braunschweig<br />

23.06./25.06.<br />

Klittich-Pfannkuch<br />

Tel. 0531/242880<br />

www.klittich-pfankuch.de<br />

Kunst, Antiquitäten und<br />

Bücher<br />

Bremen<br />

25.06.<br />

Bolland & Marotz<br />

Tel. 0421/328282<br />

www.bolland-marotz.de<br />

Kunst, Antiquitäten und Varia<br />

07 / 11<br />

Lovis Corinth, Amaryllis, Flieder und Anemonen, 1920, Öl auf Leinwand, 80 x<br />

70,3 cm, WVZ Berend–Corinth 792 (Ergebnis 504.000 Euro/400.000-500.000 Euro).<br />

Lempertz, Köln, 31.05.2011<br />

Chemnitz<br />

25.06.<br />

Heickmann<br />

Tel. 0371/517204<br />

www.heickmann-kg.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Varia<br />

Cloppenburg<br />

23.06.<br />

Lorenz & Meyer<br />

Tel. 04471/7800<br />

www.auktionclp.de<br />

Antiquitäten und Varia<br />

Döhlau<br />

20.07.-23.07.<br />

Lankes<br />

Tel. 09286/95050<br />

www.lankes-auktionen.com<br />

Spielzeug<br />

Dornhan<br />

15.07.<br />

Callies Tel. 07455/2234<br />

www.auktionshaus-callies.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Düsseldorf<br />

25.06.<br />

Demessieur<br />

Tel. 0211-93655885<br />

www.demessieur-auction.com<br />

Kunst, Antiquitäten und Varia<br />

29.06.-30.06.<br />

Felzmann Tel. 0211/550440<br />

www.felzmann.de<br />

Münzen<br />

01.07.-02.07.<br />

Felzmann Tel. 0211/550440<br />

www.felzmann.de<br />

Briefmarken<br />

02.07.<br />

Hargesheimer & Günther<br />

Tel. 0211/44022060<br />

www.ankauf-antik.de<br />

Moderne Kunst<br />

Garmisch-Partenkirchen<br />

06.07.<br />

Merry Old England<br />

Tel. 08821/59909<br />

www.caselton.de<br />

Kunst, Antik und Krempl<br />

14.07.<br />

Merry Old England<br />

Tel. 08821/59909<br />

www.caselton.de<br />

Kunst, Antik und Varia<br />

Hagenburg<br />

25.06.<br />

Schloss Hagenburg<br />

Tel. 05033/7251<br />

www.schlosshagenburg.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Hamburg<br />

22.06.<br />

Mette<br />

Tel. 040/46069256<br />

www.auktionshaus-mette.de<br />

Kunst und Schmuck<br />

25.06.<br />

Stahl<br />

Tel. 040/343471<br />

www.auktionshaus-stahl.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Hannover<br />

25.06.<br />

Kastern Tel. 0511/851085<br />

www.kastern.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Heidelberg<br />

24.06.<br />

Hörrle Tel. 06221/20914<br />

www.oskarhoerrle-auktionen.de<br />

Briefmarken, Münzen<br />

und Postkarten<br />

25.06.<br />

Hörrle Tel. 06221/20914<br />

www.oskarhoerrle-auktionen.de<br />

Kunst, Antiquitäten und Varia<br />

16.07.<br />

Metz Tel. 06221/23571<br />

www.metz-auktion.de<br />

Unlimitierte Auktion<br />

Kempten<br />

08.07.-09.07.<br />

Allgäuer Auktionshaus<br />

Tel. 0831/5642530<br />

www.allgaeuer-auktionshaus.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Kirchheim/Teck<br />

08.07.-09.07.<br />

Thies Tel. 07022/36666<br />

www.andreas-thies.de<br />

Historika, Orden, Militaria<br />

Koblenz<br />

02.07.<br />

Engel Tel. 0261/9143751<br />

www.engel-kunst.com<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Köln<br />

08.07.<br />

Scholz<br />

Tel. 0221/9123322<br />

www.scholz-auktionen.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

13.07.<br />

Dr. Hüll<br />

Tel. 0221/444026<br />

www.auktion-huell.de<br />

Kunst und Antiquitäten


AUKTIONEN<br />

23<br />

Königswinter<br />

02.07.<br />

Auction Partners<br />

Tel. 02223/28611<br />

www.auctionpartners.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Varia<br />

Konstanz<br />

08.07.-09.07.<br />

Karrenbauer<br />

Tel. 07531/27202<br />

www.karrenbauer.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Leipzig<br />

23.06.<br />

Fine Art Tel. 0341/3373163<br />

www.auktionshaus-fine-art.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

02.07.<br />

Kunstauktionshaus Leipzig<br />

Tel. 0341/590880<br />

www.kunstauktionshaus-leipzig.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Varia<br />

Lindau<br />

24.06.-25.06.<br />

Zeller Tel. 08382/93020<br />

www.zeller.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Lübeck<br />

25.06.<br />

Die Eiche Tel. 0451/70749999<br />

www.auktionshausdieeiche.de<br />

Kunst, Antiquitäten und Varia<br />

Ludwigsburg<br />

25.06.<br />

Lankes Tel. 09286/95050<br />

www.lankes-auktionen.com<br />

Spielzeug<br />

Merzhausen<br />

04.07.-06.07.<br />

Bloss<br />

Tel. 0761/408048<br />

www.bloss-auktionen.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Varia<br />

Mülheim<br />

16.07.<br />

Auktionshaus an der Ruhr<br />

Tel. 0208/3059081<br />

www.auktionshausanderruhr.de<br />

Varia<br />

München<br />

28.06.<br />

Quittenbaum<br />

Tel. 089/273702125<br />

www.quittenbaum.de<br />

Design<br />

Kurt Schwitters, Dancer/Tänzer, 1943,<br />

Gipsplastik und Knochen (?), farbig<br />

gefasst, H 78 cm (Ergebnis 600.000 Euro/Taxe<br />

200.000-250.000 Euro). Lempertz,<br />

Köln, 31.05.2011<br />

29.06.<br />

Gorny & Mosch<br />

Tel. 089/24226430<br />

www.gmcoinart.de<br />

Kunst der Antike<br />

29.06.-30.06.<br />

Ruef Tel. 089/524084<br />

www.ruef-auktion.de<br />

Alte und Moderne Kunst<br />

30.06.<br />

Hampel<br />

Tel. 089/288040<br />

www.hampel-auctions.com<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

30.06.<br />

Von Zezschwitz<br />

Tel. 089/3898930<br />

www.von-zezschwitz.de<br />

SEATS II -<br />

Ausgewählte Sitzgelegenheiten<br />

01.07.<br />

Scheublein<br />

Tel. 089/23886890<br />

www.artauktionen.com<br />

Kunst<br />

06.07.<br />

Neumeister<br />

Tel. 089/2317100<br />

www.neumeister.com<br />

Alte Kunst<br />

12.07.<br />

Nusser<br />

Tel. 089/2782510<br />

www.nusser-auktionen.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Varia<br />

18.07.<br />

Neumeister Tel. 089/2317100<br />

www.neumeister.com<br />

Vintage-Mode & Accessoires<br />

30.07.<br />

Rütten Tel. 089/12715100<br />

www.auktionshaus-ruetten.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Varia<br />

Nürnberg<br />

09.07.<br />

Bamberger Tel. 0911/222120<br />

www.auktionshaus-bamberger.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Oberursel<br />

25.06.<br />

Homm Tel. 0171-2060060<br />

www.auktionshaus-homm.de<br />

Teppiche, Islamische und<br />

Asiatische Kunst<br />

Osnabrück<br />

20.06.-24.06.<br />

Künker Tel. 0541/962020<br />

www.kuenker.de<br />

Münzen und Medaillen<br />

Pfaffenhofen<br />

30.07.<br />

Theilmann Tel. 08441/788663<br />

www.auktionshaus-theilmann.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Schmuck<br />

und Varia<br />

Radolfzell<br />

02.07.<br />

Geble Tel. 07732/971197<br />

www.auktionshaus-geble.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Raubling<br />

02.07.<br />

Ginhart Tel. 08035/963767<br />

www.auktionshaus-ginhart.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Rheine<br />

29.06.<br />

Auktionshaus Rheine<br />

Tel. 05971/87111<br />

www.auktionshaus-rheine.de<br />

Kunst, Antiquitäten und Varia<br />

Rüdesheim/Geisenheim<br />

08.07.-09.07.<br />

Selzer<br />

Tel. 06722/4024777<br />

www.selzer-toy-auction.com<br />

Spielzeug<br />

Schwerin<br />

30.07.<br />

Auktionshaus Schwerin<br />

Tel. 0385/7778930<br />

www.auktionshaus-schwerin.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Varia<br />

Stuttgart<br />

29.06.<br />

Nagel Tel. 0711/649690<br />

www.auction.de<br />

Moderne und<br />

Zeitgenössische Kunst<br />

30.06.<br />

Nagel Tel. 0711/649690<br />

www.auction.de<br />

Design<br />

05.07.<br />

Nagel<br />

Tel. 0711/649690<br />

www.auction.de<br />

Spielzeug<br />

05.07.<br />

Nagel<br />

Tel. 0711/649690<br />

www.auction.de<br />

Steiff<br />

Traunstein<br />

23.07.<br />

Kunstauktionshaus Chiemgau<br />

Tel. 0861/9094748<br />

www.kunstauktionshaus-chiemgau.de<br />

Kunst, Antiquitäten und Varia<br />

Walldorf<br />

23.07.<br />

Auktionshaus Walldorf<br />

Tel. 06227/4043<br />

www.auktionshaus-walldorf.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Wiesloch<br />

29.07.-30.07.<br />

Badisches Auktionshaus<br />

Tel. 06222/386522<br />

www.badisches-auktionshaus.de<br />

Briefmarken, Kunst<br />

und Antiquitäten<br />

Zwiesel<br />

02.07.<br />

Dr. Fischer<br />

Tel. 07131/155570<br />

www.auctions-fischer.de<br />

Glas<br />

07 / 11


24<br />

AUKTIONEN<br />

PREISE<br />

■ Glas – Fachhochschule<br />

Steinschönau/Haida<br />

€ 140,- Pokal und Deckeldose,<br />

wohl Fachschule Steinschönau,<br />

um 1915, teilmattiertes<br />

Glas, konturierte Transparentemailbemalung,<br />

stilisierte Floralmotive,<br />

geometr. Ornamentik<br />

u. Blattranken, H 21, D 12<br />

cm (Mehlis, Plauen, 26.02.10)<br />

€ 80,- Vase, Steinschönau, um<br />

1915, klares Glas, am Stand<br />

umlaufend facettiert, florale<br />

Schwarzlotbemalung mit<br />

Transparentemail, stilisierte<br />

Blütenranken, Höhe 21,5 cm<br />

(Mehlis, Plauen, 27./28.08.10)<br />

€ 232,- Deckeldose, Glasfachschule<br />

Steinschönau und<br />

Glasmanufaktur F. Pietsch,<br />

Steinschönau, Form und Dekor<br />

um 1920, Entwurf Adolf<br />

Beckert, farbloses Glas, in<br />

zwei Reihen ausgeschliffene<br />

Linsen, schwarz-goldene Federzeichnung,<br />

Höhe 17 cm<br />

(Schuler, Zürich, 15.-19.03.10)<br />

€ 240,- Deckelpokal, Julius<br />

Mühlhaus, Haida, um 1920,<br />

farbloses Glas, gold- und<br />

blaue Transparentemailbemalung,<br />

Höhe 19,7 cm (Fischer<br />

Dr., Heilbronn, 20.03.10)<br />

€ 160,- Zylindergefäß, Steinschönau<br />

um 1915, Klarglas,<br />

Wandung schwarz-goldene<br />

Stege, rapportierende Blumenornamente,<br />

Höhe 18 cm<br />

(Wendl, Rudolstadt, 8.-10.10.09)<br />

€ 220,- Pokalvase, Haida-<br />

Steinschönau, um 1915, farbloses<br />

Glas, umlaufend Blattdekor,<br />

Emailauftrag, Goldstaffierung,<br />

H 22 cm (Von Zezschwitz,<br />

München, 22.10.09)<br />

€ 240,- Bonbonnière, wohl<br />

Glasfachschule Steinschönau,<br />

um 1915/1920, farbloses<br />

Glas, umlaufender Dekor in<br />

Gold, Schwarzlot und polychromer<br />

Emailmalerei, Ovalmedaillons,<br />

Höhe 21,8 cm<br />

(Schloss Ahlden, 18./19.9.10)<br />

€ 250,- Überfangvase, Fachschule<br />

Haida (Entwurf), Joh.<br />

Oertel & Co., Haida, um 1913,<br />

Ausf. mit WMF-Montierung,<br />

Kristallglas-Korpus, mit gelbschwarzem<br />

Überfang, hochgeschliffene<br />

Rechteckfelder<br />

mit Olivenfeldern, 10-passig<br />

facettiert, H 22,3 cm (Wendl,<br />

Rudolstadt, 08.-10.10.09)<br />

€ 140,- Glasdose, Haida, um 1915/20, Schale aus farblosem,<br />

teils honiggelb gebeiztem Glas mit Schwarzlot, farblosem und<br />

buntem Transparentemail, Wandung Pflanzenmedaillons u. Ovale<br />

mit Blütenstängel, H 10 cm (Wendl, Rudolstadt, 07.-09.10.10)<br />

€ 240,- Schale „Hochzeitszug“, Steinschönau, 1920er-Jahre, klares<br />

Glas, umlaufende Schälschliffornamentik, unterhalb der Mündung<br />

musizierende und tanzende Faune in Schattenmalerei, außen<br />

Schwarzlot, innen Gold, ø 18,5 cm (Mehlis, Plauen, 27.11.10)<br />

07 / 11


AUKTIONEN<br />

25<br />

€ 260,- Fußschale, Steinschönau,<br />

um 1920, klares<br />

Glas, Transparentemail- und<br />

Schwarzlotbemalung, vergoldete<br />

Mündung, umlaufende<br />

Bänder aus Oliven bzw. Ovalen<br />

mit Figuren und stilisierten<br />

Floralmotiven, Höhe 11 cm<br />

(Mehlis, Plauen, 27.-29.05.10)<br />

€ 260,- Zierschale, Haida oder<br />

Steinschönau, um 1900, farbloses<br />

Glas, Dekor in polychromer<br />

Transparentemailmalerei,<br />

Schwarz und Gold, stilisierte<br />

Blattranken und Medaillons<br />

mit Blumenbuketts, ø 19,5 cm<br />

(Schloss Ahlden, 18./19.9.10)<br />

€ 330,- Vase, Glasfachschule Haida/Steinschönau, um 1915,<br />

farbloses Glas, partiell mattiertes Dekor, Bemalung in Schwarzlot<br />

und Silbergelb, Gold, Höhe 10,5 cm (Herr, Köln, 29.04.10)<br />

€ 280,- Vase, wohl Steinschönau,<br />

um 1920, klares<br />

Glas, plangeschliffener Stand,<br />

vertikaler Kugelschliff mit<br />

dazwischenliegenden stilisierten<br />

floralen Bändern, Höhe 34<br />

cm (Mehlis, Plauen, 27.02.10)<br />

€ 280,- Zylindervase, Fachschule<br />

Haida (Entwurf), Carl<br />

Schappel, Haida, um 1915,<br />

farbloses Glas, innen violettrosa<br />

Opal unterfangen, außen<br />

schwarz überfangen, Ziersaumschliff,<br />

umlaufende Motivwiederholung,<br />

H 19 cm (Fischer<br />

Dr., Heilbronn, 12.6.10)<br />

€ 360,- Fußschale, Fachschule<br />

Steinschönau, um 1910/20,<br />

farbloses Glas, Facetten- und<br />

Olivenschliff, ornamentaler<br />

Dekor mit stilisierten floralen<br />

Motiven in goldener Malerei<br />

und Schwarz, Höhe 16,2 cm<br />

(Schloss Ahlden, 18./19.9.10)<br />

€ 375,- Becherglas, Steinschönau,<br />

1925, Glas mit farbiger<br />

Emailmalerei, H 10,1 cm<br />

(Dorotheum, Wien, 10.03.11)<br />

€ 300,- Schale, Fachschule Steinschönau, um 1920, farblose,<br />

dickwandiges Glas mit Gold- & Schwarzlotdekor „Vögel mit<br />

Blüten“, Höhe 11,7 cm (Fischer Dr., Heilbronn, 20.03.10)<br />

€ 400,- Stangenvase, Glasfachschule<br />

Haida, um 1915/<br />

20, farbloses, rubinrot lasiertes<br />

Glas, goldkonturierter Dekor<br />

aus Spiralen, stilisierte Blüten<br />

im Rapport, H 27,1 cm (Fischer<br />

Dr., Heilbronn, 16.10.10)<br />

€ 400,- Pokalvase, Haida oder<br />

Steinschönau, um 1900, farbloses<br />

Glas, Dekor in polychromer<br />

Transparentemailmalerei,<br />

Schwarz und Gold, stilisierte<br />

Blattranken und Medaillons<br />

mit Blumenbuketts in einem<br />

Vermicellifond, Höhe 21 cm<br />

(Schloss Ahlden, 18./19.9.10)<br />

07 / 11


26<br />

AUKTIONEN<br />

€ 450,- Schale, Glasfachschule Steinschönau, um 1915/1920,<br />

farbloses Glas, auf der Wandung umlaufendes Malereidekor in<br />

Blau, Orange, Schwarzlot, Gold, H 9,5 cm (Herr, Köln, 23.11.09)<br />

€ 550,- Vase, Fachschule Steinschönau, wohl Abtlg. Prof. Dorn-<br />

Eiselt, um 1930/1935, emailbemalter und gespritzer Dekor, Blattu.<br />

Blütenstilisation, H 16 cm (Fischer Dr., Heilbronn, 17.10.09)<br />

€ 450,- Vase, Haida, um<br />

1915/20, farbloses Glas, opak<br />

weiß überfangen, flächig bemalt,<br />

vergoldet, Vogel- & Blattstilisation,<br />

Höhe 23 cm (Fischer<br />

Dr., Heilbronn, 20.3.10)<br />

€ 580,- Deckelpokal, Fachschule<br />

Steinschönau, um<br />

1915/20, seidenmatt geätztes<br />

Glas, mit Schwarzlot- und Poliergoldmalerei,<br />

H 19,5 cm (Fischer<br />

Dr., Heilbronn, 17.10.09)<br />

€ 650,- Vase, Fachhochschule<br />

Steinschönau, um 1915,<br />

schwarzes und klares Glas,<br />

Bemalung Schwarzlot, Opakund<br />

Zinkemail, Perl- und Wellenbänder<br />

bzw. stilisierte florale<br />

Ranken, Goldränder, H 25<br />

cm (Mehlis, Plauen, 27.02.10)<br />

€ 650,- Deckelpokal mit Papagei,<br />

Fachschule Haida, um<br />

1915, farbloses, teils seidenmatt<br />

geätztes Glas, Schwarzlot-<br />

und bunter Transparentemailbemalung,<br />

H 26,5 cm (Fischer<br />

Dr., Heilbronn, 16.10.10)<br />

€ 500,- Deckeldose, Entwurf Adolf Beckert, Ausführung Friedrich<br />

Pietsch, Steinschönau, um 1920, farbloses Glas, geschliffen,<br />

floraler Dekor mit Gelbätze, Schwarzlotmalerei, weiße Emailtropfen<br />

sowie Gold, Höhe 13 cm (Quittenbaum, München, 20.10.09)<br />

07 / 11<br />

€ 650,- Vase, Glasfachschule<br />

Haida, um 1920, farbloses<br />

Glas, Bemalung in Schwarzlot<br />

buntes Transparentemail,<br />

Dekor „Blüten- und Blattstilisation“,<br />

Höhe 26 cm (Fischer<br />

Dr., Heilbronn, 03.07.10)<br />

€ 750,- Bonbonnière, Haida<br />

oder Steinschönau, um 1900,<br />

farbl. Glas, Dekor in polychromer<br />

Transparentemailmalerei,<br />

Schwarz und Gold, stilisierte<br />

Blattranken und Medaillons<br />

mit Blumenbuketts, H 26 cm<br />

(Schloss Ahlden, 18./19.9.10)


AUKTIONEN<br />

27<br />

€ 800,- Vase, Fachschule<br />

Haida, hergestellt um 1915,<br />

farbloses, teils gelb gebeiztes<br />

Glas mit Schwarzlot- sowie<br />

bunter und farbloser Transparentemailmalerei,<br />

Dekor Vögel<br />

zwischen Blüten und Blattwerk<br />

im Rapport, vergoldeter<br />

Mündungsrand, Vasenhöhe<br />

19,8 cm (Fischer Dr., Heilbronn,<br />

17.10.09)<br />

€ 850,- Deckelpokal, Entwurf<br />

Adolf Beckert (Leipa 1884-<br />

1929, arbeitete unter anderem<br />

auch für Lötz Klostermühle),<br />

Steinschönau, um 1915-1920,<br />

farbloses Glas, geschliffen,<br />

floraler und ornamentaler<br />

Dekor in schwarzer Malerei,<br />

Gold und Mattsalz, Pokalhöhe<br />

27,5 cm (Schloss Ahlden, Ahlden,<br />

18./19.09.10)<br />

€ 700,- Fußschale, Adolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau,<br />

um 1915, farbloses, teils seidenmatt geätztes Glas, in<br />

umlaufender Motivwiederholung Ornamentdekor in Schwarzlotund<br />

Poliergoldmalerei, Mündungsrand vergoldet, Höhe 11,5 cm<br />

(Fischer Dr., Heilbronn, 17.10.09)<br />

€ 900,- Schale, Entwurf Paul Eiselt, Conrath & Liebsch, Steinschönau,<br />

1918, farbloses Glas mit vier Blüten in Olivschliff,<br />

Transparent- und Opakemailbemalung, Blatt- & Blütenstilisation<br />

mit Perlbändern, ø 19,8 cm (Fischer Dr., Heilbronn, 20.03.10)<br />

€ 1.300,- Deckelpokal, Fachschule<br />

Haida (Entwurf), Joh.<br />

Oertel & Co., Haida (Ausführung,<br />

die Glasmanufaktur<br />

wurde 1869 in Haida/Böhmen<br />

gegründet, Oertel siedelte<br />

1945 nach Deutschland um<br />

und gründete 1948 die Cäcilienhütte),<br />

hergestellt um 1920,<br />

farbloses Glas mit Facettenschliff,<br />

bernsteinfarben<br />

gebeizt, ornamentaler Dekor<br />

in Schwarzlotmalerei und bunter<br />

Transparentemailmalerei,<br />

Pokalhöhe 27 cm (Fischer Dr.,<br />

Heilbronn, 17.10.09)<br />

€ 950,- Deckelgefäß, Fachschule<br />

Haida, hergestellt um<br />

1915, farbloses Glas, teilweise<br />

gelb lasiert, in Transparentemailbemalung<br />

mit Dekor<br />

„Pflanzen und Gitter“,<br />

Gefäßhöhe 28 cm (Fischer<br />

Dr., Heilbronn, 20.03.10)<br />

€ 2.600,- Schale, Entwurf Adolf Beckert, Fachschule Steinschönau,<br />

Johann Engelbert, Steinschönau (Ausführung), 1918,<br />

farbloses Glas mit Lanzett- und Olivschlff, Gelbbeize, Schwarzlot-<br />

und Goldbemalung auf Fond, Blüten- und Blattstilisation,<br />

signiert „JE 1918“, ø 24,7 cm (Fischer Dr., Heilbronn, 03.07.10)<br />

07 / 11


28<br />

FRISEURUTENSILIEN<br />

RASUR, PERÜCKE,<br />

DAUERWELLE<br />

DOREEN THIEKE / BRUNO LANGNER<br />

Von Kopf bis Fuß möchten die Menschen zu bestimmten Anlässen eine gute Erscheinung geben.<br />

Der Schönheit verpflichtet sahen sich schon Bader, Barbiere und Perückenmacher, die Vorgänger der<br />

Friseure. Die aktuelle Sonderausstellung im Rieser Bauernmuseum Maihingen zeigt im Mittelpunkt<br />

einen Herrensalon aus den 1930er-Jahren. Des Weiteren werden die Rasur, die Dauerwelle im Damensalon<br />

sowie die Herstellung von Perücken und Haarteilen mit dem zugehörigen Handwerksgerät<br />

näher vorgestellt.<br />

Schröpfköpfen aus Glas, Messing<br />

oder Zinn durch Erwärmen<br />

der Luft darin und sofortiges<br />

Aufpressen ein Unterdruck<br />

erzeugt, wodurch das<br />

Blut stärker zirkuliert. Zusätzlich<br />

kann die Haut vorher angeritzt<br />

werden, was lokale Blutungen<br />

hervorruft. In der Alternativmedizin<br />

werden beide<br />

Methoden bis heute angewandt.<br />

In den 1920er-/30er-<br />

Jahren kauften manche Bader<br />

und Friseure Hochfrequenzgeräte.<br />

Die Kundschaft erhielt<br />

mit dem Strom eine gewollte<br />

Hautreizung und der behandelte<br />

Körperteil wurde intensiv<br />

durchblutet. Approbierte Bader<br />

arbeiteten noch bis in die<br />

1950er-Jahre.<br />

Ein weiterer Vorläufer des Friseurs<br />

war der Perückenmacher,<br />

der in der Barockzeit seine<br />

Kunst ausübte. Anfangs<br />

war es dem Adel vorbehalten,<br />

Perücken zu tragen, später<br />

durften dies auch breitere<br />

Bevölkerungsschichten. Diese<br />

Mode endete aber um 1800.<br />

Letztlich entstand aus diesem<br />

Handwerk der Damen-, aus<br />

dem Bader/Barbier der Herrenfriseur.<br />

Erst Ende des 19. Jahrhunderts<br />

bildete sich das Friseurgewerbe,<br />

wie wir es heute kennen,<br />

heraus. Friseure, Perückenmacher,<br />

Bader und Barbiere<br />

vereinigten sich durch<br />

die Gewerbereformen zum<br />

neuen Berufsbild. Aus heutiger<br />

Sicht ist es erstaunlich,<br />

dass dies zunächst vor allem<br />

den Herrenfriseur meinte. Der<br />

Haarschnitt erfolgte mit der<br />

Schere. In den 1880er-Jahren<br />

kamen dann Haarschneidemaschinen<br />

auf, denen später<br />

elektrisch betriebene Geräte<br />

folgten. Beide Systeme besaßen<br />

austauschbare Köpfe in<br />

verschiedenen Schnittlängen.<br />

Mit dem Rasiermesser, dem<br />

Messerschnitt, ließen sich die<br />

Haare ebenfalls kürzen. Allerdings<br />

durften Rasier- und<br />

Haarschneidemesser nicht<br />

verwechselt werden, weil sie<br />

sonst komplett neu geschliffen<br />

werden mussten. Die Haupt-<br />

Zerstäuber für Wasser, um die<br />

Haare zu befeuchten, 1930/40<br />

(Foto: Dr. Bruno Langner)<br />

Barttasse aus Porzellan. Solche<br />

Tassen gab es in vielen Ausführungen.<br />

Sie schützten den Bart vor<br />

Benetzung durch Getränke, 1900/20<br />

(Foto: Sabine Gareiß)<br />

Vom Bader zum Friseur<br />

Im Jahr 1150 öffnete in Fulda<br />

das erste Badehaus Mitteleuropas<br />

seit der Antike. Hier boten<br />

Bader und Bademägde ihre<br />

Dienste an. Neben der Reinigung<br />

im warmen Bad gehörte<br />

selbstverständlich die Geselligkeit<br />

dazu. Die Menschen<br />

begaben sich in Schwitzbäder,<br />

ließen sich waschen und<br />

massieren, außerdem die Haare<br />

waschen und rasieren. Vermutlich<br />

entstand durch Badeknechte<br />

der ähnlich gelagerte<br />

Beruf des Barbiers. Oft kam es<br />

im Verlauf der Jahrhunderte zu<br />

Streitigkeiten über die Zuständigkeiten<br />

zwischen ihnen und<br />

den Badern.<br />

Beide waren auch im Chirurgenhandwerk<br />

tätig. Sie durften<br />

Zähne ziehen, Brüche und<br />

Wunden versorgen sowie operative<br />

Eingriffe durchführen.<br />

Die Behandlung von inneren<br />

Krankheiten und die Vergabe<br />

von Medizin gehörten in den<br />

Bereich des Doctors Medicinae.<br />

Freilich hatte mancher<br />

Bader hier trotzdem gute<br />

Kenntnisse. Das Aderlassen<br />

war ihnen erlaubt und galt seit<br />

dem Mittelalter als wirksames<br />

Heilmittel. Ein reiches Betätigungsfeld<br />

stellte das Schröpfen<br />

dar. Dabei wurde in<br />

07 / 11


FRISEURUTENSILIEN<br />

29<br />

nahmequelle erwuchs den Friseuren<br />

durch den Verkauf von<br />

Toilettenartikeln, bis die Drogeriemärkte<br />

dieses Geschäft<br />

übernahmen.<br />

Die Rasur<br />

Spucknapf aus Porzellan, 1920/40<br />

(Foto: Dr. Bruno Langner)<br />

Rasierschale aus Porzellan mit<br />

Pinsel wie sie der Friseur für jeden<br />

Kunden separat bereit hielt, 1930/50.<br />

Braun Combi, Elektrorasierer, um<br />

1955 (Foto: Sabine Gareiß)<br />

Die Bader und Barbiere sorgten<br />

seit dem Mittelalter auch für<br />

die Bartpflege. So bestand eine<br />

lange Tradition für die Männer,<br />

zum Rasieren zu gehen.<br />

Vor 1900 stieg die Zahl der<br />

Barbiere nochmals stark an.<br />

Es gründeten sich zahlreiche<br />

neue Salons. Diese öffneten für<br />

die Rasur mittwochs, an Samstagen<br />

und teilweise sonntagmorgens.<br />

In diesen Zeiten wurden<br />

keine Haare geschnitten.<br />

Meist hatten die Männer ein<br />

Abonnement abgeschlossen<br />

und zahlten so in größeren<br />

Zeitabständen. Aus hygienischen<br />

Gründen besaßen sie<br />

ihr eigenes Rasierzeug in<br />

meist nummerierten Gefäßen<br />

mit ihren Pinseln.<br />

Anfangs waren die Klingen der<br />

Rasiermesser gerade, später<br />

hohlgeschliffen, so ließen sie<br />

sich besser auf dem Abziehstein<br />

führen. Die stumpf gewordenen<br />

Schneiden führte<br />

der Friseur über einen Ölstein<br />

(aus Belgien oder Nordamerika<br />

stammend), einen Wasserstein<br />

(grünlicher Schiefer aus<br />

Thüringen) oder einen Kunststein.<br />

Die feinen Grate, die<br />

beim Schärfen entstehen, entfernte<br />

der Streichriemen aus<br />

Juchtenleder, über den das<br />

Messer gestrichen wurde.<br />

Zum Gelingen einer Rasur trug<br />

wesentlich das gründliche Einseifen<br />

davor bei. „Gut eingeseift<br />

ist halb rasiert" lautete der<br />

Dose für offene Brillantine und<br />

Stangenbrillantine von „Nivea",<br />

1930/50. Es handelt sich um Haarpflegemittel<br />

auf Ölbasis, die dem<br />

Haar Glanz gaben (Foto: Dr. Bruno<br />

Langner)<br />

Schachtel für eine elektrische Haarschneidemaschine<br />

mit Wechselköpfen<br />

der Marke „Aesculap", 1930/50<br />

(Foto: Dr. Bruno Langner)<br />

Merksatz für die Lehrlinge. Die<br />

Barthaare mussten weich werden.<br />

Dafür sorgte der Stearinzusatz<br />

in der Rasierseife. Er<br />

machte feinporigen Schaum,<br />

der sich lange hielt und die<br />

Haare umschloss, die dem<br />

Druck des Messers dadurch<br />

nicht mehr ausweichen konnten.<br />

Kleine Schnittwunden stillte<br />

der Barbier mit einem Alaunstein<br />

oder -stift. Das Kalium-Aluminium-Salz<br />

zieht die<br />

Haut stark zusammen und<br />

stoppt die Blutung. In den Salons<br />

durfte es nicht mehr eingesetzt<br />

werden, weil es keine<br />

desinfizierende Wirkung hat.<br />

In der Zeit um 1910 kam in<br />

England und Frankreich das<br />

glatt rasierte Gesicht in Mode.<br />

In weiten Kreisen des Deutschen<br />

Reiches galt aber der<br />

Schnurrbart Kaiser Wilhelms<br />

II., der so genannte „Es-isterreicht-Bart",<br />

weiterhin als<br />

Vorbild. Es musste allerdings<br />

einnahmequelle war aber die<br />

Rasur.<br />

Die verheirateten Frauen trugen<br />

ihre Haare lange Zeit unter<br />

der Haube. Offene Frisuren<br />

waren erst seit dem frühen<br />

19. Jahrhundert üblich. Die<br />

Damen frisierten sich selbst<br />

oder ließen dies von Bediensteten<br />

machen. Die nötigen<br />

Hilfsmittel, wie Kämme, Bürsten<br />

oder später das Onduliereisen,<br />

hatten sie zuhause. Erst<br />

allmählich gingen die Damen<br />

zum Frisieren außer Haus. Dies<br />

änderte sich durch neue Haarmoden<br />

und die Erfindung der<br />

Dauerwelle. Nun entstanden<br />

mehr und mehr Damensalons.<br />

Eine nicht unerhebliche Ein-<br />

07 / 11


30<br />

FRISEURUTENSILIEN<br />

beim Militär bisweilen Befehle<br />

geben, den „deutschen"<br />

Schnurrbart wie seine Majestät<br />

zu tragen. Für dessen Pflege<br />

gab es aus heutiger Sicht kuriose<br />

Dinge: In der Nacht hielten<br />

Bartbinden den Bart in<br />

Form, damit er im Schlaf nicht<br />

zerdrückt wurde. Spezielle<br />

Tassen verhinderten durch einen<br />

Steg das Eintauchen der<br />

Haare in die Flüssigkeit. Dies<br />

schützte den Bart vor Benetzung<br />

und umgekehrt gelangte<br />

auch keine Bartwichse in das<br />

Getränk.<br />

Die Selbstrasur beherrschten<br />

nur wenige Männer. Die Rasiermesser<br />

mussten scharf<br />

sein, konnten aber die Haut<br />

verletzen, wenn sie nicht richtig<br />

angesetzt wurden. 1895 erfand<br />

daher der Amerikaner<br />

King Camp Gillette (1855-<br />

1932) einen Sicherheitsrasierer<br />

mit Doppelklingen zum Einmalgebrauch.<br />

Elektrische Trockenrasierer<br />

erschienen 1931<br />

auf dem Markt. Durchsetzen<br />

konnten sich die anfangs sehr<br />

teuren Geräte erst Ende der<br />

1950er-Jahre. Bis heute blieb<br />

aber die Nassrasur in Gebrauch.<br />

Sie ist besonders<br />

gründlich und gilt als hautschonender.<br />

Die Klingen wurden<br />

im Lauf der Zeit immer<br />

sanfter. Darum endete in den<br />

1950er-/60er-Jahren der regelmäßige<br />

Besuch beim Friseur<br />

zur Rasur. Die Herrensalons<br />

wandelten sich aufgrund<br />

der Nachfrage zunehmend in<br />

Damensalons.<br />

Damensalons<br />

Ondulation<br />

Wellen waren stets ein Schönheitsideal.<br />

Nachdem die Mode<br />

der lockigen Perücken mit dem<br />

Ausgang des 18. Jahrhunderts<br />

ihr Ende fand, suchte man<br />

nach Möglichkeiten, das eigene<br />

Haar zu verformen. Für<br />

Korkenzieherlocken wurden<br />

Strähnen zu Papilloten gerollt,<br />

in Papier eingewickelt und zwischen<br />

den Backen des heißen<br />

Quetscheisens gepresst. Abschließend<br />

bürstete man sie<br />

über ein konisches Lockenholz.<br />

Enge oder weite Haarwellen<br />

ließen sich mit Kreppund<br />

Welleisen formen. Das erste<br />

Onduliereisen hieß nach<br />

seinem Erfinder „Marceleisen".<br />

Es bestand aus einem hohlen<br />

und einem vollen Schenkel.<br />

1872 kam der Pariser Friseur<br />

Marcel Grateau (1853-1936)<br />

auf die Idee, die bisher üblichen<br />

Brennscheren umzudrehen<br />

und die Eisengriffe statt<br />

der Schalen zu benutzen. Mit<br />

den erhitzten Stäben griff er<br />

die Strähnen und führte sie unter<br />

ständigem Öffnen, Schließen<br />

und Drehen vom Kopf bis<br />

zur Spitze. Eine Methode war<br />

entstanden, durch die das<br />

glatte Haar natürlich gewellt<br />

erschien. Seine Kundinnen frisierte<br />

er zunächst hinter verschlossenen<br />

Türen, um sich<br />

vor der Konkurrenz zu schüt-<br />

Aufsteck-Köpfe für eine elektrische<br />

Haarschneidemaschine, in verschiedenen<br />

Schnittlängen, 1930/50 (Foto:<br />

Sabine Gareiß)<br />

Hochfrequenzapparat mit Zubehör<br />

der Firma Tefra. Durch den Strom<br />

kam es zu einer gewollten Hautreizung<br />

mit intensiver Durchblutung,<br />

1920/40 (Foto: Sabine Gareiß)<br />

Bunte Lockenwickler aus Kunststoff.<br />

Die Firma Kadus stellte sie in<br />

den 1950er-Jahren her, als die Kaltwelle<br />

ohne Wärme salonfähig wurde<br />

(Foto: Dr. Bruno Langner)<br />

Die Haarpflege der Damen gehörte<br />

über viele Jahrhunderte<br />

zur Aufgabe des Hauspersonals.<br />

Noch zu Beginn des 20.<br />

Jahrhunderts mussten angehende<br />

Zofen das Frisieren lernen.<br />

Flecht- und Steckfrisuren,<br />

aber auch das Wellen mit<br />

Brennscheren waren besonders<br />

beliebt. Doch spätestens<br />

mit den modischen und technischen<br />

Umwälzungen der<br />

1920er- und 30er-Jahre fanden<br />

die Frauen den Weg in<br />

die Salons. Als Ausdruck der<br />

Gleichberechtigung und des<br />

Lebensgefühls der „Goldenen<br />

Zwanziger Jahre" ließen sie<br />

sich einen Bubikopf schneiden<br />

oder Wasserwellen legen. Die<br />

Trockenhaube kam auf, Arbeitsgeräte<br />

und Haarpflegeprodukte<br />

verbesserten sich.<br />

Schließlich etablierte sich die<br />

Dauerwelle, die für die Frisurenmode<br />

der kommenden Generationen<br />

bestimmend sein<br />

sollte.<br />

07 / 11


FRISEURUTENSILIEN<br />

31<br />

zen. Den Damen soll die Frisur<br />

den damals hohen Preis von<br />

50 Goldfranc wert gewesen<br />

sein. Das Onduliereisen wurde<br />

im Laufe der Zeit immer mehr<br />

vervollkommnet. Zu den wichtigsten<br />

Neuerungen gehörten<br />

die Verlängerung der Brennschenkel<br />

und die Beweglichkeit<br />

des Eisenschlosses. So<br />

war es bis zur Mitte des 20.<br />

Jahrhunderts Bestandteil der<br />

Ausrüstung in den Damensalons,<br />

aber auch in der Frisierkommode<br />

der Frauen.<br />

Wasserwelle<br />

Elektrischer Brennscheren-Erhitzer<br />

der 1940er-Jahre. Bevor die Elektrizität<br />

einer breiteren Bevölkerungsschicht<br />

zugänglich wurde, sind Spiritus<br />

oder Gas für diese Geräte genutzt<br />

worden. Auch der Ofen konnte<br />

zum Aufheizen der Werkzeuge dienen<br />

(Foto: Sabine Gareiß)<br />

Haarschneidemaschinen wurden<br />

von Friseuren und privat gekauft.<br />

Es gehörte viel Übung dazu, die Maschine<br />

so zu führen, dass sie nicht an<br />

den Haaren zog. Es gab sie in vielen<br />

dekorativen Verpackungen, 1910/40<br />

(Foto: Sabine Gareiß)<br />

den 50er-Jahren noch aktuell.<br />

Um diese Zeit wurden bereits<br />

verschiedene Lockenwickler-<br />

Systeme entwickelt, die eine<br />

ungenügende Handfertigkeit<br />

ergänzen oder sogar ersetzen<br />

sollten. Dazu gehören beispielsweise<br />

die Cori-Schnell-<br />

forscht wurde. Vom Perückenmachen<br />

war bekannt, dass<br />

durch das Aufrollen und Kochen<br />

in alkalischer Flüssigkeit<br />

Locken entstanden. Bis zur Erfindung<br />

der Elektrizität konnten<br />

die benötigten Temperaturen<br />

dem Haar der Frauen jedoch<br />

kaum gleichmäßig zugeführt<br />

werden.<br />

1906 stellte Karl Nessler<br />

(1872-1951) aus Todtnau im<br />

Schwarzwald erstmals die so<br />

genannte Heißwelle in deutschen<br />

Friseurkreisen vor. Dabei<br />

wickelte er Strähnen spiralförmig<br />

auf Metallstäbe, benetzte<br />

sie mit einer Lösung und<br />

klemmte sie in heiße Eisenzangen,<br />

die mit Leitungen an einem<br />

elektrischen Gerät angeschlossen<br />

waren. Die Kopfhaut<br />

musste mit Gummi- oder<br />

Korkklammern vor Verbrennungen<br />

geschützt werden. Dazu<br />

kam das außerordentlich<br />

Dia für das Kino, Anfang 1950er-<br />

Jahre. Die Firma WELLA AG pries<br />

die Dauerwelle über alle verfügbaren<br />

Medien (bearbeitet von Foto<br />

Finck, Nördlingen)<br />

Die Wasserwelle eignete sich<br />

hervorragend für schulterlanges<br />

Haar und war damit ein geeignetes<br />

Pendant zur Dauerwelle,<br />

obgleich ihre Haltbarkeit<br />

häufig nur auf einen Tag begrenzt<br />

war. Geübte Hände<br />

legten das Haar am Oberkopf<br />

mit dem Kamm und erzeugten<br />

durch Schiebebewegungen<br />

Wellen, die mit Wasserwellkämmchen<br />

aus Leichtmetall<br />

oder buntem Kunststoff gehalten<br />

wurden. Auch Wasserwellklammern<br />

oder Lockennadeln<br />

konnten hierfür verwendet<br />

werden. Im Nacken war das<br />

Einrollen der Haarsträhnen zu<br />

Löckchen oder auf Lockenwickler<br />

beliebt. Diese elegant<br />

wirkende Frisur verbinden wir<br />

noch heute mit den 1920er-<br />

Jahren, sie war jedoch auch in<br />

wickler, die für feines Haar bestimmt<br />

waren. Nach dem Aufwickeln<br />

der Strähnen wurden<br />

sie steil auf den Kopf gestellt.<br />

Mit einem Knopfdruck setzten<br />

sich Perlonschnüre im Haar<br />

fest und gewährten so einen sicheren<br />

Halt. In vielen Friseursalons<br />

fanden diese alternativen<br />

Systeme ihre Anwendung.<br />

Dauerwelle<br />

Die dauerhafte Umformung<br />

der Haare zu Wellen war ein<br />

Problem, an dem lange ge-<br />

hohe Gewicht durch Metallstäbe<br />

und Eisenzangen. Nessler<br />

fand in Deutschland zunächst<br />

wenig Beachtung. 1910 ließ er<br />

seine Erfindung patentieren<br />

und ging noch vor dem Ersten<br />

Weltkrieg nach England, dann<br />

nach Amerika. Dort nutzte er<br />

die Zeit, um seine Apparatur zu<br />

verbessern. Als Charles Nestle<br />

fand er nach dem Krieg, zurück<br />

in Deutschland, besten<br />

Anklang mit seiner Sensation<br />

„aus Amerika".<br />

Für die nächsten Jahrzehnte<br />

bestimmte die Dauerwelle<br />

nicht nur die Frisurenmode der<br />

Damen, sondern wurde beständig<br />

weiterentwickelt. Be-<br />

07 / 11


32<br />

FRISEURUTENSILIEN<br />

Well-, Krepp- und Quetscheisen<br />

zum Brennen von Wellen und<br />

Locken in das Frauenhaar. Nachdem<br />

die Dauerwelle aufkam, dienten sie<br />

zum Frisieren von Perücken und<br />

Haarteilen, 1920/30 (Foto: Sabine<br />

Gareiß)<br />

Elektrischer Mildwellapparat der<br />

Firma Kadus. Auf Eisenstangen wurden<br />

die Zangen erhitzt, die anschließend<br />

die mit Wicklern aufgerollten<br />

Haarsträhnen der Kundinnen erwärmten,<br />

1950/60 (Foto: Sabine<br />

Gareiß)<br />

Elektrischer Erhitzer, der speziell für<br />

Onduliereisen entwickelt wurde.<br />

Für Well-, Krepp- oder Quetscheisen<br />

ist die Öffnung zu klein, 1950/60<br />

(Foto: Dr. Bruno Langner)<br />

hoch und glamourös sollten<br />

die Frisuren sein. Mit Audrey<br />

Hepburn in „Breakfeast at Tiffany’s"<br />

(1961) kam der so genannte<br />

„Bienenkorb" auf – heute<br />

kennen wir ihn von der Sängerin<br />

Amy Winehouse. Für diese<br />

Haartürme waren viel Geduld<br />

und eine Unmenge an<br />

Spray nötig. Nicht selten wurden<br />

Haarteile oder sogar Perücken<br />

hinzugezogen.<br />

Auch in Zeiten, als Zweithaarfrisuren<br />

nicht als modern<br />

galten, war das Fachwissen<br />

für die Frisuren der Puppen,<br />

Theaterschauspieler und Personen<br />

mit krankheitsbedingtem<br />

Haarausfall unabkömmlich.<br />

Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts<br />

gehörte es darum zur<br />

Meisterprüfung der Friseure.<br />

reits 1924 erfand Josef Mayer<br />

(1881-1952) aus Karlsbad die<br />

Flachwicklung, die natürlichere<br />

Locken erzeugte und die<br />

Spiralwicklung schnell ablöste.<br />

Später kamen Geräte auf<br />

den Markt, bei denen die Heizklammern<br />

nicht mehr an Leitungen<br />

hingen, sondern zuvor<br />

auf 190°C erhitzt stromlos auf<br />

die Haarwickel aufgesetzt werden<br />

konnten. In der Folgezeit<br />

unterschied man zwischen<br />

drei verschiedenen Verfahren,<br />

eine Dauerwelle zu erzeugen:<br />

Heißwelle, Mildwelle und Kaltwelle.<br />

Die Arbeitstechnik bei<br />

der Mildwelle ist wie bei der<br />

heißen. Lediglich die chemische<br />

Zusammensetzung ist so<br />

verändert, dass nur etwa die<br />

Hälfte der vorher erforderlichen<br />

Hitze benötigt wird. Erst<br />

zu Beginn der 50er-Jahre wurde<br />

die Kaltwelle salonfähig, die<br />

noch heute nach demselben<br />

Prinzip funktioniert. Die verwendete<br />

Lösung ist so stark,<br />

dass keine zusätzliche Wärme<br />

erforderlich ist. Mit den Dauerwellarten<br />

variiert auch das Gewicht<br />

auf dem Kopf. Während<br />

für die Heißwelle nur Metallwickel<br />

angewandt wurden, erlaubte<br />

die enorm verminderte<br />

Temperatureinwirkung durch<br />

die Mildwelle bereits Holzwickel.<br />

Schließlich begann mit<br />

der Kaltwelle ein Boom an<br />

Wicklern aus Kunststoff in vielen<br />

Formen und Farben.<br />

Haarteile und Perücken<br />

In den 50er-Jahren waren neben<br />

lockigen besonders toupierte<br />

Haare beliebt. Möglichst<br />

07 / 11


FRISEURUTENSILIEN<br />

33<br />

Info<br />

Ausstellung: „Vom Scheitel bis<br />

zur Sohle. Die Arbeit am guten<br />

Aussehen" läuft bis 6. November<br />

2011 im Rieser Bauernmuseum<br />

Maihingen, einer Einrichtung<br />

des Bezirks Schwaben.<br />

Sie zeigt außer dem Friseurgewerbe<br />

auch Hüte, Bekleidung<br />

und Schuhe. Öffnungszeiten:<br />

bis 10. November täglich außer<br />

Mo und Fr 13-17 Uhr; vom<br />

15. Juni bis 15. September Di-<br />

So 10-17 Uhr. Infos/Führungen:<br />

09087/920 717-0; rbm@<br />

bezirk-schwaben.de; www.<br />

rieser-bauernmuseum.de<br />

Literatur: Gnegel, Frank: Bart<br />

ab. Zur Geschichte der Selbstrasur<br />

(Begleitband zur gleichnamigen<br />

Wanderausstellung,<br />

hrsg. vom Westfälischen Museumsamt<br />

Münster und Michael<br />

Kriegeskorte), Köln<br />

1995. – Heil, Gunter (Hrsg.):<br />

Haarige Geschichten zum<br />

Firmenjubiläum. 100 Jahre Friseursalon<br />

Heil, Riesa 2001. –<br />

Knöss, Conrad: Fachkunde für<br />

das Friseurhandwerk, Stuttgart<br />

1956. – Stolz, Susanna: Die<br />

Handwerke des Körpers. Bader,<br />

Barbier, Perückenmacher,<br />

Friseur. Folge und Ausdruck<br />

historischen Körperverständnisses,<br />

Marburg 1992. –<br />

Wulz, Gerhard: Der Schönheit<br />

verbunden. Geschichte und<br />

Geschichten (Sonderpublikationen<br />

des Stadtarchivs Bad<br />

Kissingen, Bd. 4, hrsg. von<br />

Peter Weidisch), Petersberg<br />

2003.<br />

Fotos: Rieser Bauernmuseum Maihingen<br />

/ Sabine Gareiß und Dr.<br />

Bruno Langner<br />

Holzkopf, 1930/50. Mit Hammer,<br />

Zange und Metallstiften wurden<br />

Perücken und Haarteile zur Bearbeitung<br />

an ihm befestigt (Foto: Sabine<br />

Gareiß)<br />

Haartrockner der Firmen „AEG" und<br />

„Forfex". Mit ihren bunten Farben<br />

spiegeln sie die Zeit der 1970er-Jahre,<br />

als Fönfrisuren gerade topaktuell<br />

waren (Foto: Dr. Bruno Langner)<br />

Haartrockner im Metallgehäuse mit<br />

Holzgriff, Marke „Foen" der AEG,<br />

1940/50 (Foto: Dr. Bruno Langner)<br />

Zu dieser Zeit befanden sich<br />

diverse Perücken und Haarteile<br />

in ihren Auslagen. Die dazu<br />

erforderlichen Arbeiten wurden<br />

jedoch immer häufiger in<br />

Fabriken oder spezialisierten<br />

Zweithaarstudios ausgeführt.<br />

Für die Herstellung unterscheidet<br />

man auch heute noch grob<br />

zwischen Theater- bzw. Puppenperücken<br />

und Straßenperücken.<br />

Schon bei der Auswahl<br />

des wichtigsten Rohstoffes,<br />

dem Haar, kann dies von Bedeutung<br />

sein. Tier- oder Kunsthaar<br />

verwendete man beispielsweise<br />

nie für Straßenfrisuren.<br />

Da das Haareabschneiden<br />

zu Handelszwecken seit<br />

1876 in Deutschland verboten<br />

ist, nutzte der Perückenmacher<br />

lange Zeit ausgekämmtes<br />

Haar, das er zunächst in verschiedenen<br />

Geräten sortierte.<br />

Erst nach dem Waschen und,<br />

wenn gewünscht, Färben oder<br />

Kräuseln beginnt auch heute<br />

noch der eigentliche Vorgang<br />

des Perückenmachens. Zu<br />

den wichtigsten Techniken gehören<br />

dabei das Tressieren<br />

und das Knüpfen. Bereits seit<br />

der Entwicklung des Handwerks<br />

im Barock sind die so<br />

genannten Tressen bekannt.<br />

Im 20. Jahrhundert nutzte man<br />

sie für Theater- oder Puppenarbeiten.<br />

Der Spezialist verschlingt<br />

dafür Haarsträhnen<br />

mit zwei oder mehr Textilfäden<br />

zu Reihen und befestigt diese<br />

auf der maßgefertigten Stoffhaube<br />

(Montur). Für feinere Arbeiten<br />

bringt er einzelne Haare<br />

mit der Knüpfnadel direkt<br />

am Perückenstoff an. Zum Abschluss<br />

wird jedes Werkstück<br />

in Form gebracht, vorsichtig<br />

ausgekämmt und frisiert.<br />

07 / 11


34<br />

TECHNIK<br />

50ER-JAHRE<br />

HEIDRUN TH. GRIGOLEIT<br />

Unter dem Titel „Geliebte Technik der 1950er Jahre" zeigt das<br />

Deutsche Museum in München derzeit in einer Sonderausstellung<br />

Exponate aus dem hauseigenen Depot: Hier gibt es auf<br />

1.000 Quadratmetern über 180 Zeitzeugen (wieder) zu entdecken,<br />

die in 15 Themeninseln präsentiert werden: typische Objekte aus<br />

den 50ern zum Kochen und Waschen, Auto- und Motorradfahren,<br />

Fernsehen und Fotografieren, zum Musikhören und fürs Büro.<br />

Wirtschaftswunder<br />

Ein Gesamtüberblick zur Ausstellung<br />

findet sich im Eingangsbereich<br />

mit einer Chronik<br />

des Jahrzehnts und zeitgenössischen<br />

Werbefilmen:<br />

Die 50er-Jahre waren eine aufregende<br />

Zeit, denn sie haben<br />

das Wirtschaftswunder mit<br />

dem technischen Fortschritt<br />

möglich gemacht und eingeleitet.<br />

Und so war auch der<br />

Stand der Wissenschaft bei<br />

der Auswahl der Ausstellungsobjekte<br />

entscheidend. Mit den<br />

gezeigten Stücken soll dokumentiert<br />

werden, was neue<br />

Techniken damals hervorbrachten<br />

und wie sie das Alltagsleben<br />

mit ganz neuen<br />

Möglichkeiten maßgeblich beeinflussten.<br />

Besonders stolz ist<br />

man im Deutschen Museum<br />

auf die originalen Jukeboxen,<br />

die die Besucher mit flotten<br />

Rhythmen auf ihrer Zeitreise<br />

begleiten.<br />

Nach Einführungen in die Jahre<br />

zwischen 1950 bis 1959, die<br />

unter Überschriften stehen wie<br />

„Auf dem Weg in die Konsum-Moderne"<br />

und „Amerikanische<br />

Einflüsse auf die westdeutsche<br />

Konsumentwicklung<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg",<br />

geht es thematisch erst mal in<br />

die Küche der 50er, wo das<br />

„bisschen Haushalt" durch viele<br />

spannende Erfindungen erleichtert<br />

wurde: Gezeigt werden<br />

nicht nur Bosch-, Siemens-<br />

oder Miele-Geräte wie<br />

Kühlschränke, Elektroherde<br />

und erste Spülmaschinen,<br />

Waffeleisen, elektrische Kaf-<br />

feemühlen oder Toaster, sondern<br />

auch kleine Helfer wie<br />

Mix- und Pürierstäbe, Zwiebelschneider,<br />

Entkerner oder der<br />

Mixer „Braun Multimix" von<br />

1955. Dieser Standmixer hat<br />

einen Sockel mit Bakelitverkleidung<br />

und ein abnehmbares,<br />

durchsichtiges Mixgefäß aus<br />

Glas. Fasziniert konnten wir als<br />

Kinder beobachten, wie im<br />

Handumdrehen die beliebten<br />

Bananen-Milkshakes vor unseren<br />

Augen entstanden, in Gläser<br />

gefüllt und mit Begeisterung<br />

sofort getrunken wurden.<br />

Küche und Haushalt<br />

Nach „Wäsche- und Körperpflege"<br />

mit Waschmaschine,<br />

hydraulischer Wäschepresse,<br />

Mangel, Bügeleisen, Elektrorasierer<br />

und „Lady-Shave" gibt<br />

es in diesem Bereich auch<br />

Staubsauger, Höhensonnen,<br />

Massagegeräte, Haartrockner<br />

oder Heizlüfter zu entdecken –<br />

oft in zarten Pastelltönen wie<br />

beige, rosa, hellgelb oder babyblau.<br />

Ein weiterer Komplex<br />

beschäftigt sich speziell mit innovativen<br />

„Textilien und Kunststoffen",<br />

die bei den Verbrauchern<br />

damals sehr gut ankamen.<br />

Während die Herren in<br />

Polyamid-Hemden schwitzten,<br />

Tonbandgerätkoffer TK 830, Grundig,<br />

1957/58<br />

Radio-Phono-Kombination SK 4,<br />

Braun, 1958<br />

07 / 11


TECHNIK<br />

35<br />

zeigten die Damen „Bein" in<br />

hauchdünnen Nylonstrümpfen.<br />

Die Luxusstrümpfe konnte<br />

„frau" mit einer Laufmaschen-<br />

Hebemaschine aus dem Jahr<br />

1958 gleich selber wieder „repassieren"<br />

– also die unschönen<br />

Laufmaschen auffangen<br />

und reparieren. Nachtischlampen<br />

mit PVC-Schirmen, ein<br />

Beautycase aus Plexiglas oder<br />

Nylon-Kämme zeigen auf, was<br />

sonst noch alles aus den<br />

neuen Kunststoffen entstand.<br />

Radios<br />

Den Radios wird ebenfalls ein<br />

eigener Themenbereich gewidmet.<br />

Hier wird alles gezeigt,<br />

was damals bei der Radio-Herstellung<br />

Rang und Namen<br />

hatte: Heim, Grundig,<br />

Blaupunkt, Telefunken und viele<br />

mehr. Und „Radio-Phono-<br />

Kombinationen", wie der „SK<br />

4” von Braun aus dem Jahr<br />

1958, erfreuten sich wachsender<br />

Beliebtheit. Das Design für<br />

dieses Gerät wurde von Hans<br />

Gugelot (Ulmer Hochschule<br />

für Gestaltung) und Dieter<br />

Rams entworfen. Sie verwendeten<br />

dafür erstmals neue Materialien<br />

und Formen, um die<br />

Funktionalität in den Vordergrund<br />

zu stellen. Den Spitznamen<br />

„Schneewittchensarg"<br />

verdankt das Gerät einem<br />

durchsichtigen Deckel aus<br />

Acryl. Sehr gefragt waren auch<br />

Tonbandgerätekoffer wie der<br />

„TK 830”, den die Grundig-<br />

Werke in Fürth 1957 entwickelten.<br />

Der Bandlauf war in beide<br />

Richtungen möglich und eine<br />

Umspulung dadurch unnötig.<br />

Mit einer Tricktaste konnte man<br />

eine zweite Tonaufzeichnung<br />

einleiten. Das heute altertümlich<br />

anmutende Musik-Ungetüm<br />

war damals für stolze 965<br />

DM erhältlich.<br />

Fernseher<br />

1952 startete man in BRD und<br />

DDR mit der Ausstrahlung regelmäßiger<br />

Fernsehprogramme.<br />

Die tägliche Sendedauer<br />

betrug anfangs nur zwei Stunden.<br />

Wer aber glücklicher Besitzer<br />

eines solchen Fernsehers<br />

von Telefunken, Philips<br />

oder Sachsenwerk war, konnte<br />

sicher sein, dass es nie an Besuch<br />

fehlte. Die Tage beim geliebten<br />

Opa sind auch deshalb<br />

unvergesslich – konnten wir<br />

doch als Kinder nur bei ihm<br />

den Kopf in die „Glotze" stecken.<br />

Mit Opas Auto, einem<br />

„NSU Fiat", erlebten wir als<br />

fünfköpfige Familie dann auch<br />

in den späten 50ern den allerersten<br />

Italien-Urlaub am Gardasee.<br />

Nur unter Murren hatte<br />

Opa den Wagen an unseren<br />

Vater geliehen – ebenso seine<br />

Kamera „Isolette II”, mit der ein<br />

unvergesslicher Sommer mit<br />

Zelt, Dachgepäckträger und<br />

Anhänger in vielen Fotos festgehalten<br />

ist – Kindheitserinnerungen,<br />

die bei den Themenbereichen<br />

„Autos und Motorräder"<br />

und „Foto und Film" unweigerlich<br />

hochkommen. Die<br />

Springkamera „Isolette” von<br />

Agfa war in den 50ern sehr beliebt.<br />

Das Objektiv wurde mit<br />

einem Knopfdruck in die richtige<br />

Stellung gebracht. Durch<br />

verschiedenes Zubehör, etwa<br />

einen Entfernungsmesser, ließen<br />

sich die Funktionen der<br />

schlichten Kamera erweitern.<br />

Sound der Fifties<br />

Die Klänge der 50er-Jahre lassen<br />

sich am schönsten mit Hilfe<br />

einer Musikbox wiedergeben.<br />

Gleich mehrere Originale<br />

sorgen beim Ausstellungsbesuch<br />

für den richtigen Sound,<br />

der damals erstmals auch mit<br />

Hilfe von elektrischen Instrumenten<br />

erzeugt wurde: E-Gi-<br />

Isolette II, Agfa, 1948-1952<br />

Küchenmixer Braun Multimix,<br />

um 1955<br />

Jukebox AMI Modell JAJ 200, 1959<br />

tarre, Elektro-Orgel, Harmophon<br />

oder Hammond-Chord-<br />

Orgel, elektrisches Schlagzeug<br />

sowie Lautsprecherboxen<br />

und Verstärker ermöglichten<br />

den nötigen Lautstärke-<br />

Pegel, um Rock’n’Roll-Fans so<br />

richtig in Bewegung und Ekstase<br />

zu bringen. Mit einem<br />

kleinen Ausflug in die Luftfahrt<br />

zu legendären Flugzeugen wie<br />

der „Dornier Do 27 B" wird die<br />

Zeitreise in die 50er beendet.<br />

Literatur<br />

Zur Ausstellung ist ein ausführlicher<br />

Begleitband mit 192 Seiten<br />

erschienen, der vom Deutschen<br />

Museum in Zusammenarbeit<br />

mit Dirk Bühler und<br />

Margherita Lasi herausgegeben<br />

wurde. Die deutsch-englische<br />

Ausgabe mit 232 Abbildungen<br />

kostet 15 Euro.<br />

Fotos: Katalog<br />

(Fotoatelier Deutsches Museum)


36<br />

DESIGN<br />

PLASTE<br />

JÖRG BOHN<br />

Dem DDR-Gebrauchsdesign wurde in den Jahren nach der Wende<br />

beachtliche Aufmerksamkeit zuteil. Momentan hat das Interesse<br />

an den Alltagskultur-Objekten des ehemaligen „Arbeiterund<br />

Bauernstaats" jedoch etwas nachgelassen – zu Unrecht, denn<br />

insbesondere im Bereich der Haushaltswaren aus „Plaste" gibt es<br />

immer noch so manches sammelnswerte „Schätzchen" (wieder-)<br />

zu entdecken.<br />

zweckmäßig, farbenfroh." In<br />

der Tat sind die Produkte aus<br />

dem „Zauberreich der Chemie"<br />

Mitte der 60er-Jahre aus<br />

vielen Bereichen des DDR-Alltags<br />

kaum noch wegzudenken<br />

– eine Entwicklung, für die die<br />

Weichen bereits im November<br />

1958 während der „Chemiekonferenz"<br />

in Leuna gestellt<br />

wurden. Auskunft darüber, wie<br />

deren verheißungsvolles Motto<br />

„Chemie gibt Brot – Wohlstand<br />

– Schönheit" zu verstehen ist,<br />

erteilt ein Kommentar der Wirtschaftsredaktion<br />

des Berliner<br />

Rundfunks: „Die Chemie gibt<br />

uns künstliche Düngemittel<br />

und hilft, die landwirtschaftlichen<br />

Erträge zu erhöhen; sie<br />

gibt Kraftstoffe für Industrie<br />

und Verkehr, sie gibt neue<br />

Werkstoffe, die für manche Erzeugnisse<br />

zweckmäßiger sind<br />

als teures Holz und wertvolle<br />

Metalle. Die Chemie gibt<br />

schließlich farbenfrohe, duftige<br />

Gewebe, vielerlei formschöne<br />

Haushaltsgeräte, eine<br />

schillernde Palette bester<br />

leuchtender Farben, und nicht<br />

zuletzt hunderte Sorten von<br />

Parfum, Creme und Puder."<br />

Beschlossen wird auf besagter<br />

Konferenz, durch eine zukünftige<br />

Bündelung wirtschaftlicher<br />

Kräfte zugunsten der chemischen<br />

Industrie deren Gesamtproduktion<br />

in beträchtlichem<br />

Maße zu erhöhen. Erreicht<br />

werden soll dies durch<br />

die optimierte Nutzung der bereits<br />

vorhandenen Werke wie<br />

auch durch die Errichtung neuer,<br />

modernerer Anlagen. „Wir<br />

nehmen in diesen Tagen Anlauf,<br />

um in einer großen nationalen<br />

Kraftanspannung den<br />

weitesten bisher gemachten<br />

Campinggeschirr, 1959, Meladur,<br />

Kannenhöhe 13 cm, VEB Presswerk<br />

Tambach (Preta), Gestalter Hans<br />

Merz<br />

Diverse Tabletts und Schalen, Meladur,<br />

unteres Tablett 46 x 31 cm, VEB<br />

Plasta Presswerk Auma<br />

Sprung nach vorn in unserer<br />

wirtschaftlichen Entwicklung<br />

zu machen. Das Sprungbrett<br />

ist die chemische Industrie, in<br />

der märchenhafte Möglichkeiten<br />

der Produktivität und des<br />

allgemeinen Wohlstands stecken",<br />

prophezeit das Fachbuch<br />

„Schöpfung ohne Grenzen"<br />

und auch in vielen anderen<br />

Veröffentlichungen dieser<br />

Zeit ist eine regelrechte Euphorie<br />

spürbar, die die sozialistische<br />

Zukunft in den allerschönsten<br />

Farben ausmalt.<br />

Nicht nur von Plasthäusern ist<br />

dort die Rede und von aus<br />

Baukastenteilen zusammengeklebten<br />

Wolkenkratzern.<br />

Auch „der Bau von Plast-Klimaglocken,<br />

die ganze Stadtteile<br />

mit einem gleich bleibenden<br />

gesunden Klima versorgen"<br />

und dadurch „eine ungeheure<br />

Bedeutung für die<br />

Volksgesundheit bekommen",<br />

scheint keine Utopie zu sein.<br />

Zu dieser Zeit immerhin bereits<br />

für fast fünf Prozent der weltweiten<br />

Produktion verantwortlich<br />

und damit siebtgrößter<br />

Chemieproduzent überhaupt,<br />

möchte die Führung der DDR<br />

mit Hilfe der „Wunderwelt aus<br />

der Retorte" auf jeden Fall den<br />

westdeutschen Klassenfeind<br />

überflügeln. Wenn dies dann<br />

geschehen sein wird und „in<br />

Zauberreich der Chemie<br />

„Sollten Sie in einigen freien<br />

Minuten einmal darüber nachdenken,<br />

wie viele Dinge des<br />

heutigen täglichen Bedarfs<br />

aus Plasten bestehen, dann<br />

werden Sie bemerken, wie fest<br />

und umfangreich die Plaste<br />

von unserem Leben Besitz ergriffen<br />

haben. Wie lässt es sich<br />

erklären, dass völlig neue Stoffe<br />

in solch vielfältigen Anwendungsarten<br />

sich in so wenigen<br />

Jahren durchgesetzt haben?",<br />

fragt 1966 die DDR-Zeitschrift<br />

Kultur im Heim ihre Leser und<br />

hat dabei die Antwort schon<br />

in der Überschrift vorweggenommen:<br />

„Plastartikel für den<br />

Haushalt sind formschön,<br />

07 / 11


DESIGN<br />

37<br />

größere wirtschaftliche Unabhängigkeit,<br />

verbunden mit der<br />

Hoffnung, „dass in wenigen<br />

Jahren ein großer Teil des Bedarfs<br />

unserer Bevölkerung aus<br />

den Erzeugnissen der heimischen<br />

Chemieindustrie gedeckt<br />

wird."<br />

So reckt denn Ende der 50er-<br />

Jahre in Leuna „gurgelnd und<br />

zischend unser größter Chemiebetrieb<br />

vital seine 16 berühmten<br />

Schornsteine empor<br />

und im Ringen, die kühnen Ziele<br />

zu erreichen, wachsen neue<br />

Chemiezyklopen aus dem Boden",<br />

frohlockt „Schöpfung ohne<br />

Grenzen". Auch die zugesagte<br />

„brüderliche Hilfe" der<br />

Sowjetunion in Form von Öllieferungen<br />

trägt zur allgemeinen<br />

Aufbruchstimmung bei. War<br />

die DDR bislang fast nur auf<br />

die mit großem Energie- und<br />

Schalensatz, Meladur, Ø 11-18cm,<br />

VEB Plasta-Werke-Sonneberg<br />

Blumengießer, um 1960, Polystyrol,<br />

L 30 / 36 cm, VEB Glasbijouterie Zittau,<br />

Gestalter Klaus Kunis<br />

Dessert-Garnitur, Ø Schüssel 22 cm,<br />

Polystyrol, VEB Glasbijouterie Zittau<br />

Eierträger, 30 x 22 x 7,5 cm, Sowjetunion<br />

Kostenaufwand aufzubereitende<br />

Braunkohle als Ausgangsstoff<br />

für die heimischen<br />

Produkte aus der Retorte angewiesen,<br />

soll die Chemiewirtschaft<br />

nun als Zeichen „kom-<br />

Westdeutschland viele Betriebe<br />

zur Kurzarbeit übergehen<br />

und zu Entlassungen schreiten",<br />

will man sich jedoch gnädig<br />

zeigen: „Mit unserer erfolgreichen<br />

Entwicklung können<br />

wir die Bevölkerung Westdeutschlands<br />

nicht nur politisch<br />

und moralisch, sondern<br />

auch materiell unterstützen"<br />

(Zitat: Chemiekonferenz). Sogar<br />

eine konkrete Zeitvorgabe<br />

ist zu entdecken: Innerhalb<br />

von 1200 Tagen, d.h. bis 1961,<br />

soll die Bundesrepublik im Pro-<br />

Kopf-Verbrauch überholt werden.<br />

Weiterer Beweggrund für<br />

die Konzentration auf die Chemie<br />

ist die Aussicht auf eine<br />

Eierbecher, H 45 mm, Felsch Plasterzeugnisse<br />

07 / 11


38<br />

DESIGN<br />

munistischer Verbundenheit<br />

und internationaler proletarischer<br />

Solidarität" durch den<br />

Bau einer Pipeline „an den<br />

Rohstoffvorräten der Sowjetunion<br />

teilhaben" und dadurch<br />

in die Lage versetzt werden,<br />

verstärkt in die wesentlich effizientere<br />

Öl verarbeitende Petrolchemie<br />

einzusteigen. Im<br />

Gegenzug soll die DDR für die<br />

Lieferung fertiger Chemieerzeugnisse<br />

in „die Staaten des<br />

sozialistischen Lagers" verantwortlich<br />

sein. Also wird 1959<br />

mit dem Bau der über 3000<br />

Kilometer langen Erdölleitung<br />

„Freundschaft" begonnen, die<br />

„das schwarze Gold" fünf Jahre<br />

später bis in das brandenburgische<br />

Schwedt bringen<br />

wird. Große Vorfreude empfindet<br />

im selben Jahr das Leipziger<br />

„Messe ABC": „Durch die<br />

gemeinsam von der Sowjetuni-<br />

Gewürzgarnitur, L 26 cm, Polystyrol,<br />

VEB Presswerk Tambach (Preta)<br />

on und der Deutschen Demokratischen<br />

Republik projektierte<br />

Erdölleitung wird uns die Sowjetunion<br />

nach deren Bau Riesenmengen<br />

Erdöl schicken: In<br />

jeder Minute werden acht Tonnen<br />

Erdöl über die Grenzen<br />

unserer Republik fließen." Innerhalb<br />

der Messe nehmen die<br />

für chemische Erzeugnisse<br />

reservierten Ausstellungsflächen<br />

im Folgejahr der Konferenz<br />

natürlich großen Raum ein<br />

und „es besteht kein Zweifel,<br />

dass wir künftig von unserer<br />

chemischen Industrie noch<br />

manche Überraschung erwarten<br />

dürfen."<br />

„Rutschfeste Eierbecher Garnitur”,<br />

Schachtel 15,5 x 15,5 x 5 cm, Kimmel<br />

Plastik – VEB Kunststoffverarbeitungsindustrie<br />

Sebnitz<br />

Butterglocke, Meladur, Polystyrol,<br />

17 x 13 x 7 cm, Preta-Käseglocken<br />

Polystyrol, Ø 13 cm, Kimmel Plastik<br />

Eiswürfeleimer mit Zange, Polystyrol,<br />

Eimerhöhe 13 cm, Kimmel<br />

Plastik<br />

Plasterzeugnisse<br />

Zu diesem Zeitpunkt ist der<br />

Einsatz von Plasterzeugnissen<br />

in bestimmten Gebieten aber<br />

durchaus schon zur Selbstverständlichkeit<br />

geworden, so<br />

zum Beispiel im Automobilbau<br />

oder im Elektrobereich. Auch<br />

für den häuslichen Aufgabenkreis<br />

werden bereits 1954 im<br />

Rahmen der Ausstellung<br />

„Werkstoffe auf neuem Kurs"<br />

„Kunststoffe des täglichen<br />

Lebens" vorgestellt. Auf einer<br />

„Beispielschau" gibt es für die<br />

Besucher unter anderem „eine<br />

Küche, ein Bad mit Toilette, ein<br />

Wohn- und Arbeitsraum und<br />

eine Kindertagesstätte" zu entdecken,<br />

„in denen sämtliche<br />

sichtbaren Gebrauchsgegenstände<br />

aus Plasten bestehen".<br />

Scheiterte eine umfangreichere<br />

Verwendung der Kunststoffe<br />

im Küchenbereich bis dahin<br />

noch an mangelnder Geruchsund<br />

Geschmacksneutralität<br />

derselben, bekommen „die<br />

Zauberer an den Riesenretorten"<br />

diese Unzulänglichkeiten<br />

zum Ende des Jahrzehnts hin<br />

weitestgehend in den Griff, sodass<br />

zunehmend – vorerst jedoch<br />

noch hauptsächlich in<br />

Fachzeitschriften – auch Geschirre<br />

und Küchenartikel aus<br />

Plast auszumachen sind. Zu<br />

den besonders gelungenen<br />

07 / 11


DESIGN<br />

39<br />

schätzt. Sie sind leicht und<br />

nahezu unverwüstlich. Unsere<br />

Artikel sind ihres hohen Gebrauchswertes<br />

und ihrer<br />

zweckmäßig schönen Form<br />

wegen beliebt und begehrt."<br />

Eierbecher, Polystyrol, 24 x 8 x 9,5,<br />

Sonja Plastik<br />

Eierbecher, Polystyrol, Schachtel<br />

20,5 x 15 x 6,5 cm, Wiessmann & Co.<br />

Halberstadt<br />

Vertretern dieser Produktionssparte<br />

gehören ein für Kantinen<br />

entwickeltes Essgeschirr<br />

mit verschieden großen, untereinander<br />

kombinierbaren<br />

Schalen und Tabletts sowie ein<br />

Campinggeschirr, bei dem<br />

zwei Gedecke sowie Sahnekännchen<br />

und Zuckerdose<br />

nach Gebrauch in der dazugehörigen<br />

Kaffeekanne verstaut<br />

und somit Platz sparend<br />

transportiert werden können.<br />

Beide kommen mit hohem Gebrauchswert<br />

und zugleich in<br />

zeitlos stimmigen Formen und<br />

Farben daher, dass sie sich<br />

über mehrere Jahrzehnte hinweg<br />

erfolgreich auf dem Markt<br />

behaupten können.<br />

Bis die Plaste jedoch wirklich in<br />

nennenswertem Maße Einzug<br />

in die DDR-Haushalte halten,<br />

dauert es noch bis Anfang der<br />

60er-Jahre. So ist erstmals im<br />

Frühjahr 1961 im Inhaltsverzeichnis<br />

des Katalogs des<br />

„Versandhaus Leipzig" eine<br />

neue Sparte mit dem Titel „Plasteartikel"<br />

zu entdecken. Dass<br />

bezüglich des neuen Werkstoffes<br />

noch Erklärungsbedarf<br />

besteht, offenbart eine Einleitung<br />

im Katalog, die in moderner<br />

Kleinschreibweise beginnt:<br />

„plaste…das Wunder<br />

der Chemie. Welche Hausfrau<br />

hat die Vorzüge dieses praktischen<br />

Materials noch nicht<br />

erkannt? Es ist geruch- und<br />

geschmackfrei, hygienisch,<br />

leicht und bruchfest, formschön<br />

und farbenfreudig. Plaste<br />

ist für Ihren Haushalt kein<br />

Ersatz, sondern ein unentbehrlicher<br />

Rohstoff." Auch die einzelnen<br />

Artikel sind hinsichtlich<br />

Material, Eigenschaften und<br />

Verwendungszweck genauestens<br />

beschrieben. Offeriert<br />

werden unter anderem die erwähnte<br />

„raumsparende, vielseitig<br />

verwendbare Camping-<br />

Garnitur aus Thermo-Plaste"<br />

sowie „Dessertteller mit Löffel<br />

aus farbigem Polystyrol im farbigen<br />

Klarsichtkarton für Pudding,<br />

Obst und Salate, völlig<br />

geruch- und geschmackfrei",<br />

ein Gedeck, fünfteilig, aus Meladur,<br />

pastellfarbig, oder eine<br />

Eierlöffel, Salatbesteck, Gebäckzange<br />

und Tee-Ei beinhaltende<br />

„Geschenkpackung"<br />

mit dem trefflichen Namen „Alles<br />

aus Plaste". Im Nachfolgekatalog<br />

hat sich das Angebot<br />

zwar kaum verändert, doch<br />

der Begleittext klingt wesentlich<br />

selbstbewusster: „Farbenfrohe<br />

Plaste begeistern jede<br />

moderne Hausfrau. In der ganzen<br />

Welt werden heute die Vorzüge<br />

dieser Materialien ge-<br />

Begriff „Plast”<br />

Die Bezeichnung „Plaste" hat<br />

sich nicht etwa im Laufe der<br />

Zeit umgangssprachlich von<br />

selbst entwickelt, sondern war<br />

eine von den verantwortlichen<br />

Stellen gezielt eingeführte Namensgebung.<br />

Denn weil die<br />

bis dahin gebräuchlichen<br />

Kunststoffe vielfach noch nicht<br />

ausgereift waren oder durch<br />

unsachgemäße Behandlung<br />

und häufig auch durch Einsatz<br />

in ungeeigneten Bereichen<br />

schnell Schäden genommen<br />

hatten, haftete ihnen noch der<br />

Ruf an, lediglich ein minderwertiger<br />

Ersatz zu sein. „Um<br />

die Vorurteile schneller überwinden<br />

zu helfen, wurde angestrebt,<br />

die Sammelbezeichnung<br />

‘Kunststoffe’ fallen zu lassen<br />

und dafür eine neue Bezeichnung<br />

einzusetzten", erfährt<br />

der Interessierte in W.<br />

Schraders „Kunststoffe – Plaste".<br />

„In der Deutschen Demokratischen<br />

Republik wird der<br />

Begriff ‘Plaste’ bevorzugt", der<br />

sich „in Anlehnung an fremdsprachige<br />

Kunststoffbezeichnungen"<br />

aus dem Russischen,<br />

Französischen und Englischen"<br />

entwickelte. Noch einmal<br />

differenzierter liest sich<br />

das in „Farbenfrohe Leichtge-<br />

Kannenuntersetzer: oben „Neue<br />

Form”, Polystyrol, Schachtel 15 x 15<br />

x 3 cm, Petz; unten Polystyrol,<br />

Schachtel 14 x 14 x 2,5 cm, Petz<br />

wichte" von H. Raubach, der<br />

mit einem griffigen Vergleich<br />

erläutert, warum die verschiedenen<br />

Kunststoffgruppen trotz<br />

aller Gemeinsamkeiten nicht in<br />

einen Topf geworfen werden<br />

sollten und eine Unterscheidung<br />

zwischen Chemiefasern,<br />

„Anstrichmitteln und Klebstoffen",<br />

„elastischen, gummiartigen<br />

Kunststoffen" (Elaste) und<br />

Plasten vonnöten ist: „Würde<br />

jemand behaupten, alle Nahrungsmittel<br />

seien Backwaren,<br />

so wären bald Einwände da:<br />

Im gleichen Maß stellt es eine<br />

sprachliche Willkür da, wenn<br />

man unter Kunststoffen lediglich<br />

die verstehen will, die nach<br />

Abtrennung der Kunstfasern,<br />

Lacke und Synthesekautschuke<br />

übrig bleiben. Deshalb bezeichnet<br />

man bei uns in der<br />

Deutschen Demokratischen<br />

Republik diese Gruppe als Plaste."<br />

Gleiches verkündet Robert<br />

Beckers „Kunststoffe erobern<br />

die Welt", das, zwei Jahre<br />

später erschienen als die<br />

zuvor zitierte Quelle, zudem<br />

darüber Aufschluss gibt, dass<br />

dieser Begriff mittlerweile of-<br />

07 / 11


40<br />

DESIGN<br />

„Chemie gibt Brot – Wohlstand –<br />

Schönheit”<br />

Gebrauchswarenkatalog Plaste-<br />

Erzeugnisse, Sonstige<br />

Gebrauchswarenkatalog Plaste-Erzeugnisse,<br />

Wasch- und Toilettenartikel<br />

Guter Rat, 1/1966<br />

fensichtlich auf breite Akzeptanz<br />

gestoßen ist: „Ganz sachlich<br />

richtig ist es also nicht, nur<br />

einen Teil der Kunststoffamilie<br />

als Plaste zu bezeichnen. Aber<br />

dieser Begriff hat sich eingebürgert,<br />

und man bezeichnet<br />

eben den Teil der Kunststoffe<br />

so, der nach Abtrennung der<br />

eigenständigen Gruppen noch<br />

übrig bleibt." Um den sprachlich<br />

korrekten Gebrauch des<br />

neu eingeführten Begriffs sorgt<br />

sich schließlich Günter Just in<br />

dem von der „Gesellschaft zur<br />

Verbreitung wissenschaftlicher<br />

Kenntnisse" herausgegebenen<br />

Band „Es geht nicht ohne<br />

Plaste": „Es ist allerdings<br />

wünschenswert, mit dem Wort<br />

‘Plast’ nicht nur die alten, mit<br />

vielen Vorurteilen behafteten<br />

Kunststoffvorstellungen über<br />

Bord zu werfen, sondern es<br />

auch grammatisch richtig zu<br />

gebrauchen. Es ist falsch,<br />

wenn man sagt: Wir wenden eine<br />

Plaste an, oder: Die Plasten<br />

sind synthetische Werkstoffe.<br />

Plast ist männlich.”<br />

Unterschieden wird innerhalb<br />

der Plaste zwischen den zwar<br />

festen, aber bis zu einem gewissen<br />

Grad flexiblen Thermoplasten<br />

(PVC, Polystyrol oder<br />

Polyamid), die sich innerhalb<br />

eines bestimmten Temperaturbereichs<br />

beliebig oft verformen<br />

lassen und die auch jeweils<br />

miteinander verschweißt<br />

werden können, sowie den<br />

harten, glasartigen Duroplasten<br />

wie Melamin (bekannte<br />

Handelsnamen waren „Didi"<br />

und „Meladur"), die, einmal<br />

durch den Einfluss von Wärme<br />

und hohen Druck zu einem<br />

bestimmten Objekt gepresst,<br />

nach ihrer Aushärtung nicht<br />

mehr verformt werden können.<br />

Die Chemiefabriken verlassen<br />

die Thermoplaste als Granulat<br />

und die Duroplaste als Flüssigharz,<br />

um in den hydrauli-<br />

schen Pressen, Spritzgussmaschinen<br />

oder Vakuum-Formanlagen<br />

der zahlreichen Endverarbeitungsbetriebe<br />

in ihre<br />

endgültige Form gebracht zu<br />

werden.<br />

Plast-Design<br />

1961 widmet Kultur im Heim<br />

den Plasten einen Großteil ihres<br />

vierten Quartalsheftes.<br />

Dort ist zu erfahren, dass das<br />

ansprechend sachliche Design<br />

vieler in dieser Zeit entstandener<br />

Haushaltsartikel<br />

nicht von ungefähr kommt:<br />

„Um die Industrieform der Gefäße<br />

und Geräte des Haushalts<br />

bemühen sich Gestalter des<br />

von Prof. Karl Laux geleiteten<br />

Instituts an der Hochschule für<br />

industrielle Formgestaltung in<br />

Halle/Saale, Burg Giebichenstein.<br />

Besondere Verdienste<br />

erwarben sich seine wissenschaftlichen<br />

Mitarbeiter durch<br />

die Betreuung der plasteverarbeitenden<br />

Industrie." Dass in<br />

zitierter Quelle eigentlich der<br />

ehemalige Leiter der Hochschule<br />

für bildende und angewandte<br />

Kunst in Berlin Weißensee,<br />

Professor Werner Laux,<br />

gemeint ist, den man schlichtweg<br />

mit dem bekannten Musikwissenschaftler<br />

Karl Laux<br />

verwechselte, ist sicherlich<br />

mehr als ein Indiz dafür, wie<br />

wenig sowohl der Akt der<br />

Formgestaltung an sich als<br />

auch die Namen der Ausführenden<br />

in der Öffentlichkeit<br />

wahrgenommen wurden. Auf<br />

jeden Fall aber ist in Kultur im<br />

Heim Grundlegendes über Anspruch<br />

und Wirklichkeit der<br />

„Industrieformgestaltung" in<br />

der DDR zu Beginn der 60er-<br />

Jahre zu erfahren: „Wenn uns<br />

die Form moderner Flugzeuge<br />

begeistern mag und unsere<br />

Phantasie beflügelt, so muss<br />

das neue Bügeleisen doch<br />

nicht der kleine Bruder vom<br />

Überschalljäger sein. Alles am<br />

rechten Platz, sinnvoll und mit<br />

Maßen! Leider aber finden wir<br />

recht häufig die Tendenz zu<br />

einer ‘Weltraumornamentik’.”<br />

Schuld an derlei Verirrungen<br />

ist die Bundesrepublik: „Sehen<br />

wir nach Westdeutschland, so<br />

müssen wir erkennen, dass<br />

dort leider Orgien dieser Art<br />

gefeiert werden, die bedauerlicherweise<br />

auch in einigen<br />

Köpfen unserer Menschen<br />

spuken." Dennoch kommen<br />

die meisten ostdeutschen Gebrauchswaren<br />

dieser Zeit ohne<br />

viel optischen Schnickschnack<br />

daher, was nach Einschätzung<br />

der Zeitschriftenmacher<br />

eine logische Konsequenz<br />

der unterschiedlichen<br />

Plastkristall, Kompottgarnitur, 7-teilig,<br />

Schachtel 30 x 22 x 7,5 cm, Pneumant,<br />

VEB Presswerk Ottendorf-<br />

Okrilla<br />

Just: „Es geht nicht ohne Plaste”<br />

07 / 11


DESIGN<br />

41<br />

Werbeanzeige, VEB Elektrochemisches<br />

Kombinat Bitterfeld „Plaste”,<br />

Kultur im Heim, 3/1957<br />

Katalog „Plastik”, Wilhelm Kimmel<br />

KG, Sebnitz<br />

Kultur im Heim, 4/1961<br />

Schrader: „Kunststoffe Plaste”,<br />

Leipzig 1962<br />

politischen Systeme ist. Denn<br />

„in den kapitalistischen Staaten<br />

wird die Formgebung sehr<br />

oft lediglich dazu benutzt, ‘anders’<br />

auszusehen als das Erzeugnis<br />

der Konkurrenz. Diese<br />

Methode akzeptieren wir nicht.<br />

Wir haben innerhalb unserer<br />

sozialistischen Wirtschaft keinen<br />

Konkurrenzkampf auszufechten<br />

und können daher alle<br />

Kräfte unserer Formgestalter<br />

sinnvoll anwenden: als ein Bestandteil<br />

unserer Kultur, als<br />

Mittel, unsere Umwelt schöner<br />

und vollendeter zu gestalten."<br />

Ziel ist letztlich, „unter der Vielzahl<br />

der heute produzierten Industrieerzeugnisse<br />

Ordnung<br />

zu schaffen, eine Ordnung, mit<br />

der wir unsere Umgebung<br />

sinnvoll gestalten wollen." Vorangegangen<br />

war solchen Erkenntnissen<br />

die Anfang der<br />

50er-Jahre einsetzende „Formalismusdiskussion".<br />

Während<br />

seinerzeit fortschrittliche<br />

Geister wie der Rektor der<br />

Hochschule für angewandte<br />

Kunst in Berlin, Mart Stam, versuchten,<br />

mit einer dem Zweck<br />

untergeordneten und auf industrielle<br />

Fertigung ausgelegten<br />

Formgebung an die Tradition<br />

des Bauhauses anzuknüpfen,<br />

wollten die politisch Verantwortlichen<br />

sich stattdessen lieber<br />

auf „die Vielfalt des nationalen<br />

kulturellen Erbes des<br />

deutschen Volkes" berufen<br />

und eine „neue deutsche realistische<br />

angewandte Kunst"<br />

entwickeln, die in ihren Erzeugnissen<br />

die gewandelten<br />

politischen Verhältnisse zum<br />

Ausdruck bringen sollte.<br />

In den ausklingenden 50er-<br />

Jahren erledigte sich die<br />

Formalismusdiskussion mehr<br />

oder weniger von selbst. Es<br />

wurde offensichtlich, dass die<br />

allenthalben angestrebte Erhöhung<br />

der Produktivität nur<br />

mit einer weit gefassten Sortimentsbereinigung<br />

möglich<br />

war, die in vielen Warenbereichen<br />

zwangsläufig auch eine<br />

Reduzierung der jeweiligen<br />

Typenvielfalt zur Folge hatte.<br />

Des Weiteren wurde durch<br />

„Standardisierung" von Maßen<br />

und Bauelementen schließlich<br />

doch auf eine rationelle industrielle<br />

Fertigung in Großserien<br />

gesetzt. Ein Festhalten am „nationalen<br />

Erbe" hingegen hätte<br />

sich aus Kosten- und Geschmacksgründen<br />

nicht nur<br />

für eine länderübergreifende<br />

Zusammenarbeit mit den sozialistischen<br />

Nachbarn als hinderlich<br />

erwiesen, sondern erst<br />

recht für das Bemühen, DDR-<br />

„Erzeugnissen auf den Auslandsmärkten<br />

einen Erfolg zu<br />

garantieren." „Arbeitsteilung<br />

und Warenaustausch vertrugen<br />

sich schlecht mit nationaler<br />

Traditionspflege, es wäre<br />

denn, man wollte sich mit heimischen<br />

Souveniren begnügen",<br />

fasst das Heinz Hirdina in<br />

seinem Standardwerk über<br />

DDR-Design „Gestalten für die<br />

Serie" zusammen. „Sieg der<br />

Industrieform" ist denn auch<br />

das Resümee des Fachblattes<br />

Neue Werbung nach einem<br />

Rundgang über die Mailänder<br />

Triennale 1957, die „den von<br />

der Industrie hergestellten Gegenstand<br />

in den Mittelpunkt<br />

gestellt hat". An andere Stelle<br />

des 1958 mit dem Schwerpunktthema<br />

„industrielle Formgebung"<br />

erschienenen Heftes<br />

folgt im Hinblick auf die Lage in<br />

der DDR die Erkenntnis, dass<br />

die zurückliegende „Tabu-Erklärung"<br />

von Funktionalismus<br />

und Konstruktivismus, „die ihren<br />

logischen Platz in der Entwicklung<br />

der künstlerischen<br />

Bestrebungen unseres Jahrhunderts<br />

haben, falsch war,<br />

weil dies ohne jeglichen Versuch<br />

einer ernsten, ehrlichen<br />

und überzeugenden theoretischen<br />

Analyse geschah."<br />

Die DDR-Formgestalter jedenfalls<br />

haben sich in der Folge<br />

ganz in den Dienst der Industrieform<br />

zu stellen und auf<br />

stilistische Extravaganzen zu<br />

verzichten. In der 1959 vom<br />

„Institut für angewandte Kunst"<br />

in Berlin herausgegebenen<br />

Schrift „Chemie gibt Schönheit"<br />

mahnt Autor Horst Redeker<br />

seine Zunft, sich im eigenen<br />

Interesse an die Regeln zu<br />

halten: „Im Sozialismus ist Kooperation<br />

nicht nur möglich,<br />

sondern notwendig und wird<br />

zu einer Bedingung seiner fortschreitenden<br />

Entwicklung. Jeder<br />

Industriezweig, jedes<br />

Fachgebiet muss in der kommenden<br />

Zeit seinen Beitrag<br />

zur Erfüllung des Chemieprogramms<br />

leisten. Es ist auch für<br />

die angewandte Kunst unerlässlich,<br />

daraus die Konsequenz<br />

zu ziehen, dass ihr<br />

volkswirtschaftliches Gewicht<br />

und ihre kulturelle Wirksamkeit<br />

in den nächsten Jahren da-<br />

Schrader: „Kunststoffe Plaste”,<br />

Halle (Saale) 1959<br />

Wilhelm Kimmel KG, Werbeanzeige,<br />

Das Magazin, 10/1966<br />

07 / 11


42<br />

DESIGN<br />

Kompottschalen, Polystyrol, H 45<br />

mm, Ø 75mm, Trusioma<br />

Likör-Stamper, Polystyrol, H 45 mm,<br />

Goldring<br />

Saftkrug und Becher, Becher H 13<br />

cm, Trusioma<br />

Tischmenage, Polystyrol, 21 x 9 x 9<br />

cm, VEB MLW Polyplast Halberstadt<br />

Trinkbecher, Polystyrol, H ca. 10 cm<br />

von abhängen werden, wie sie<br />

sich in die große Kooperation<br />

einschaltet und den neuen<br />

volkswirtschaftlichen Prinzipien<br />

Rechnung trägt."<br />

Den damaligen Konsumenten<br />

waren solche Vorgänge hinter<br />

den Kulissen wahrscheinlich<br />

ziemlich egal. Zwar erwies sich<br />

ein ansprechendes Äußeres<br />

als verkaufsfördernd, doch<br />

mehr noch dürften die Zeitgenossen<br />

an den praktischen Eigenschaften<br />

der Plastartikel interessiert<br />

gewesen sein. Doch<br />

allen Bemühungen um ein aufpoliertes<br />

Image zum Trotz ist<br />

die Resonanz bei den Käufern<br />

der ersten Stunde häufig noch<br />

alles andere als positiv: „Nun<br />

seht euch solchen Schund an<br />

– immer der Ärger mit diesen<br />

Kunststoffen! Warum verkauft<br />

man uns eigentlich für teures<br />

Geld derartige Gegenstände,<br />

wenn sie schon bei zartester<br />

Berührung in die Brüche gehen?<br />

Aber es ist eben modern.<br />

Schöne Farben und eine tolle<br />

Form – und dann ist für die Benutzung<br />

erst eine Gebrauchsanweisung<br />

erforderlich! Hätte<br />

ich das Ding vielleicht als<br />

Schmuckstück in die Vitrine<br />

stellen sollen?" Dabei hatte die<br />

solchermaßen vom Leder ziehende<br />

Hausfrau dieser beispielhaft<br />

erfundenen und in<br />

dem Band „Es geht nicht ohne<br />

Plaste" nachzulesenden Geschichte<br />

ihren „schmucken, zitronengelben<br />

Polyäthyleneimer"<br />

nur mal eben auf dem<br />

Küchenherd abgestellt. Leider<br />

war die Herdplatte noch heiß<br />

und nun hat er sich in ein<br />

„hässlich deformiertes Gebilde<br />

verwandelt, das aussieht<br />

wie ein zusammengeklappter<br />

Zylinderhut." Bezeichnenderweise<br />

nennt der Autor seine<br />

Protagonistin „Mutter Gestrig",<br />

um im Folgenden darzustellen,<br />

„dass der Stab über diese neuen<br />

Werkstoffe gebrochen wird,<br />

ohne sie wirklich zu kennen,<br />

und ohne das Bemühen, sie zu<br />

verstehen." Und so finden sich<br />

in nahezu allen damaligen Veröffentlichungen<br />

über Plastartikel<br />

auch Hinweise über den<br />

richtigen Umgang mit den verschiedenen<br />

Plastarten, die in<br />

vielerlei Hinsicht noch wesentlich<br />

empfindlicher als die heutzutage<br />

gängigen Kunststoffe<br />

waren: „Richtige Behandlung<br />

und Pflege der Plastwertstoffe<br />

heißt: Ihre Eigenschaften kennen<br />

und sie bei ihrem Einsatz<br />

und ihrer Reinigung beachten…In<br />

keinem Fall Scheuersand<br />

verwenden!" „Mit dem<br />

Plast auf du und du" oder „Seien<br />

Sie nett zu den Plasten"<br />

überschreibt die Zeitschrift<br />

Guter Rat Artikel zum Thema<br />

und der „Industriebetrieb mit<br />

staatlicher Beteiligung" Wiesmann<br />

& Co./ Halberstadt legt<br />

seinen Erzeugnissen sicherheitshalber<br />

Zettel mit detaillierten<br />

Hinweisen bei: „Guten Tag,<br />

liebe Hausfrau! Mein Name ist<br />

‘Polystyrol’ aus der Familie der<br />

Plaste. Ich bereite Ihnen Freude<br />

durch meine gute Form,<br />

mein leichtes Gewicht und<br />

meine schöne Farbe. Wenn Sie<br />

sich diese Freude erhalten<br />

wollen, dann pflegen Sie mich<br />

so, wie es sich für einen Plast<br />

gehört. Bringen Sie mich nicht<br />

in heißes Wasser, erhitzen Sie<br />

mich nicht über 60 Grad Celsius<br />

und werfen Sie mich nicht.<br />

Dann fühle ich mich bei Ihnen<br />

wohl." Auch via Fernsehen<br />

wurde versucht, die Menschen<br />

mit dem neuen Material vertraut<br />

zu machen, so durch den<br />

im Rahmen der Reihe „Tausend<br />

Tele-Tips" ausgestrahlten<br />

Werbefilm „Heinzelmännchens<br />

Plast-Parade", in dem<br />

ein Chemiker verschiedene<br />

Plastarten als Heinzelmännchen<br />

im Haushalt vorstellte.<br />

(Quelle: „Das große Lexikon<br />

der DDR-Werbung").<br />

Letztlich werden die Bemühungen<br />

von Erfolg gekrönt.<br />

Mitte der 60er erfreuen sich<br />

Haushaltsartikel aus Plast<br />

solch großer Beliebtheit, dass<br />

die Zeitschrift Guter Rat sich<br />

bemüßigt fühlt, ihre Leser zu<br />

ermahnen, deren Einsatz nicht<br />

zu übertreiben: „Können Sie<br />

sich vorstellen, dass sie eine<br />

festliche Tafel mit Plasttellern<br />

decken? Natürlich nicht. Natürlich<br />

nicht? Sehen wir uns<br />

einmal um, und wir werden bemerken,<br />

dass diese Verneinung<br />

gar nicht so selbstverständlich<br />

ist." Der Nachsatz:<br />

„So mancher wird vom Plast<br />

verführt, sein Leben primitiver<br />

07 / 11


DESIGN<br />

43<br />

zu machen, als es eigentlich zu<br />

sein brauchte", gibt Aufschluss<br />

darüber, dass entsprechende<br />

Produkte sich zwar offensichtlich<br />

in vielen Bereichen als<br />

praktische Helfer etabliert hatten,<br />

aber nach wie vor keinen<br />

besonders hohen Prestigewert<br />

besaßen.<br />

Farbvielfalt<br />

Neben ungezählten in Formund<br />

Farbgebung außerordentlich<br />

gelungenen Gebrauchsobjekten<br />

ist immer häufiger<br />

auch Kitsch, insbesondere in<br />

Gestalt von Bleikristallglas imitierenden<br />

Trinkgefäßen und<br />

Schalen zu finden („Plastkristall").<br />

Und obwohl die meisten<br />

Erzeugnisse dieser Art von<br />

den bloßen Fakten her gegen<br />

so ziemlich jede Regel des<br />

guten Geschmacks verstoßen,<br />

sind einige von ihnen durchaus<br />

in der Lage, beim heutigen<br />

Kunststoff-Liebhaber und<br />

-Sammler Begeisterung auszulösen.<br />

Der Grund dafür ist<br />

die außerordentlich facettenreiche<br />

Farbvielfalt der Plaste.<br />

Im rechten Licht betrachtet,<br />

scheint manch simple Kompottschüssel<br />

gar eine regelrechte<br />

Strahlkraft zu entwickeln<br />

– was nachvollziehen<br />

lässt, warum solche Produkte<br />

seinerzeit so viel Anklang fanden.<br />

Überhaupt macht die Entdeckung<br />

der übergroßen Fülle<br />

farblicher Abstufungen einen<br />

Großteil des Reizes beim Sammeln<br />

von Plast-Haushaltsartikeln<br />

aus und nicht selten erfahren<br />

auch von der Form her<br />

eher belanglose Gegenstände<br />

durch ihre Farbwirkung eine<br />

erhebliche Aufwertung. Für<br />

sich genommen erscheinen<br />

zwar einige der Farbtöne bisweilen<br />

etwas ungewohnt, doch<br />

lassen sie sich im Zusammenspiel<br />

mit andersfarbigen Vertretern<br />

gleicher Produktserien<br />

häufig zu derart spannendharmonischen<br />

Farbakkorden<br />

vereinen, dass es eine wahre<br />

Freude ist, immer wieder<br />

neue Kombinationsmöglichkeiten<br />

auszuprobieren. Der<br />

zeitgenössische Werbespruch<br />

„Farbigkeit bedeutet Schönheit"<br />

bewahrheitet sich dabei<br />

auf verschiedenste Weise.<br />

Nach dem Öffnen des ansprechend<br />

illustrierten Verkaufskartons<br />

der „großen Dessertgarnitur"<br />

des VEB Glasbijouterie<br />

Zittau etwa strahlt dem Betrachter<br />

ein Blau von solcher<br />

Intensität entgegen, dass der<br />

durch seine leuchtend blauen<br />

monochromen Bildkompositionen<br />

zu Berühmtheit gelangte<br />

französische Maler Yves Klein<br />

wahrscheinlich vor Neid erblasst<br />

wäre.<br />

Prächtige Farben hat auch die<br />

Wilhelm Kimmel KG in Sebnitz<br />

zu bieten. Ihr Katalog aus dem<br />

Jahr 1964 offeriert eine breit<br />

gefächerte Produktpalette, die<br />

von einer Plast-Gliederkette<br />

über einen Plast-Hammer (lieferbare<br />

Farbkombinationen<br />

gelb/blau, gelb/rot und gelb/<br />

grün) bis hin zu diversen Spielzeugartikeln<br />

reicht. Zudem<br />

legte die Firma großen Wert auf<br />

eine attraktive Gestaltung ihrer<br />

Verpackungen. Auffällig ist,<br />

dass auf Kimmels Schachteln,<br />

wie bei diversen anderen Herstellern<br />

auch, nicht der Begriff<br />

„Plaste", sondern nur die Bezeichnung<br />

„Plastik" zu finden<br />

ist. Vermutlich sollten durch<br />

diese Vorgehensweise nicht<br />

von vornherein die Chancen<br />

auf einen Export in die westliche<br />

Welt geschmälert werden.<br />

Eine Informations-Fundgrube<br />

ohne Gleichen stellt der vom<br />

Ministerium für Handel und<br />

Versorgung herausgegebene<br />

„Gebrauchswarenkatalog Plaste-Erzeugnisse"<br />

dar. Mit seinen<br />

über zweihundert farbigen<br />

Produktabbildungen und ausführlichen<br />

Beschreibungen<br />

(„Käseglocke, Glocke glasklar<br />

Polystyrol, Unterteil Meladur,<br />

farbig, EVP 2,35") sowie ausgesprochen<br />

reizvoll im Stil der<br />

Zeit gestalteten Deckblättern<br />

zu den einzelnen Abteilungen<br />

wie „Haus- und Küchengeräte"<br />

oder „Wasch- und Toilettenartikel"<br />

gibt er einen Überblick<br />

über die um 1960 in der DDR<br />

produzierte Bandbreite von<br />

Plastartikeln für den Haushalt.<br />

Vor allem erweisen sich die Informationen<br />

über die jeweils<br />

verwendeten Kunststoffarten<br />

als sehr hilfreich.<br />

Aber nicht alle in der DDR angebotenen<br />

Plastartikel sind<br />

auch dort entstanden. So wurde<br />

anfangs mit den beliebten<br />

und in ungezählten Farbnuancen<br />

hergestellten „Punktebechern"<br />

auch ein „Klassiker" der<br />

DDR-Haushalte eingeführt.<br />

Belegt wird dies durch den Katalog<br />

des „Centrum Versandhaus",<br />

der die Becher in seiner<br />

Artikelbeschreibung als Import<br />

mit Ausrufezeichen anpreist:<br />

„Import! Trinkbecher gepunktet,<br />

innen weiß, außen pastellfarbig.<br />

Material: Polystyrol,<br />

Preis 1.-". Erst später geben<br />

Markungen Hinweise darauf,<br />

dass die Becher dann auch in<br />

der DDR fabriziert wurden. Im<br />

Gebrauch waren sie nicht nur<br />

als Zahnputzbecher, sondern<br />

auch als Trinkgefäße, wie Szenen<br />

in alten Folgen der DDR-<br />

Fernsehserie „Polizeiruf 110"<br />

dokumentieren. Auch koffergleich<br />

zusammenklappbare<br />

Plastbehälter, die Platz für jeweils<br />

zwei, vier oder sechs Eier<br />

boten, um diese beim Transport<br />

vor Beschädigungen zu<br />

schützen, gehörten zur Standardausrüstung<br />

eines jeden<br />

DDR-Haushalts. Kommen sie<br />

formgestalterisch eher konventionell<br />

daher, erweist sich<br />

jedoch ein vergleichsweise<br />

selten zu findender, in der<br />

Sowjetunion hergestellter und<br />

20 Eiern Platz bietender Träger<br />

durch Form und Farbe als echter<br />

„Hingucker". So mancher<br />

unvoreingenommene Betrachter<br />

würde in ihm sicher eher<br />

das Designobjekt eines Verner<br />

Panton vermuten als einen profanen<br />

Gebrauchsgegenstand.<br />

Sammlermarkt<br />

Gemessen an ihren hohen Produktionszahlen<br />

sind DDR-<br />

Haushaltsartikel aus Plast heute<br />

nicht mehr so häufig zu finden,<br />

wie man annehmen könnte.<br />

Vieles ist im Müll gelandet,<br />

als sich nach der Wende auf<br />

den Straßen die Abfallberge<br />

meterhoch mit nicht mehr für<br />

gut genug erachtetem Hausrat<br />

türmten. Auch wenn sich vorausschauende<br />

Händler noch<br />

so manche Rosine herausgepickt<br />

haben dürften, befanden<br />

sicherlich die wenigsten von<br />

ihnen schlichte Plastartikel einer<br />

Rettung für würdig. Nichtsdestotrotz<br />

sind die erhalten gebliebenen<br />

Stücke in der Regel<br />

für kleines Geld zu erstehen.<br />

Erwähnung finden sollen noch<br />

die diversen zeitgenössischen<br />

populärwissenschaftlichen<br />

Buchveröffentlichungen, die<br />

oft allein schon wegen ihrer<br />

mehrheitlich dekorativ-bunten<br />

Einbandgestaltung als sammelnswert<br />

erscheinen. Inhaltlich<br />

gleichen sie sich im Wesentlichen,<br />

indem sie auf mehr<br />

oder weniger unterhaltsame<br />

Weise chemische Grundkenntnisse<br />

vermitteln und über<br />

die individuellen Eigenschaften<br />

der jeweiligen Plasttypen<br />

informieren. Ein ähnliches<br />

Konzept liegt auch W. Schraders<br />

Büchlein „Kunststoffe Plaste"<br />

zugrunde. Da seine Ausführungen<br />

jedoch mit in den<br />

verschiedenen Auflagen aktualisiertem<br />

und später sogar<br />

farbigem, damalige Produkte<br />

zeigendem Bildmaterial illustriert<br />

sind, sei dieser nur noch<br />

antiquarisch zu erwerbende<br />

Band jedem interessierten Leser<br />

wärmstens empfohlen.<br />

Fotos: Jörg Bohn<br />

Quelle: Sammlung des Autors<br />

Schalen, 1959, Meladur, VEB Plasta<br />

Presswerk Auma, Gestalter Albert<br />

Krause


44<br />

SCHALLPLATTEN<br />

SCHWARZES GOLD FUR SCHALLPLATTEN-SAMMLER<br />

€ 300-550 Ärzte „Uns geht’s Prima 12<br />

Inch EP”, erschienen 1984 auf Vielklang<br />

Schnick-Schnack, Katalog-Nr. „80-4204”.<br />

Unter den 8 verschiedenen Farbkreuzen<br />

ist das „Goldene” das Seltenste. Das<br />

„Rote Kreuz” wurde wegen Verwechslungsgefahr<br />

mit dem „DRK” gestrichen<br />

€ 700-1.000 Bryan Dalmini „Can You Tell<br />

Me 12 Inch”, erschienen 1984 auf Sensation<br />

Records, No. „SNS 8020”. Klassische<br />

„Italo Disco”-Produktion mit entsprechendem<br />

Vocal-Part auf der A-Seite und Instrumental-Version<br />

auf der B-Seite<br />

€ 1.500-3.000 Jutta Hipp With Zoot Sims<br />

„Same LP”, US-Monopressung von 1956<br />

auf Blue Note Records, No. „BLP 1530,<br />

767 Lexington Ave. NYC Deep Goove<br />

Label” mit „RVG” und „EAR” Gravur in der<br />

Auslaufrille und plangedrehtem Rand<br />

€ 100-150 Ceramic Hello „The Absence<br />

Of A Canary LP”, veröffentlicht 1981 auf<br />

dem Privat-Label Mannequin Records,<br />

No. „MAN LP1”. Kanadisches „Minimal-<br />

Electronic”-Duo aus Ontario um Brett<br />

Wickens & Rodger Humphreys, deren<br />

Album damals in einer Auflage von 1.000<br />

Copies gepresst wurde<br />

07 / 11<br />

€ 300-400 Brian Eno and David Byrne<br />

„My Life In The Bush Of Ghosts LP”, erschienen<br />

1980 auf Utopia Records ohne<br />

Katalog-No., inoffizielle Veröffentlichung,<br />

beinhaltet die Originalversion mit Kathryn<br />

Kuhlmann (Vocal) auf Track 2. Aus rechtlichen<br />

Gründen wurde dieser Song für die<br />

offizielle Version entfernt, die Reihenfolge<br />

der Tracks und Titel wurden teilweise geändert.<br />

Das neue Cover wurde mit einem<br />

Videoscreenshot und einer Typografie<br />

von Peter Saville gestaltet. (Artwork u.a.<br />

für Factory Records, Joy Division, New<br />

Order, OMD)<br />

€ 50-150 Gitte Haenning „Nouveau Jour 7<br />

Inch”, veröffentlicht 1973 auf Emi Columbia<br />

Records mit der Nummer „2C006-<br />

30452”, schwarzer Druck auf rotem Label.<br />

Französische Pressung/Version des<br />

Songs „Junger Tag” mit anderem Coverartwork<br />

als die deutsche und dänische<br />

Pressung. Mit diesem Titel startete die<br />

beliebte Chanson- und Schlagersängerin<br />

aus Dänemark 1973 für Deutschland<br />

beim „Grand Prix D’Eurovision” in Luxemburg<br />

und erreichte den 8. Platz<br />

€ 250-500 The Kinks „Something Else By<br />

The Kinks LP”, 1967 auf Pye Records UK,<br />

No. „NPL 18193”, Matrix „A/B-1*M”(steht<br />

für Mono), im Klappcover. LP mit „Mod”-<br />

Einflüssen der Londoner „British Revolution”-Band<br />

um Ray und Dave Davies<br />

€ 50-100 Labradford „Prazision LP”,1993<br />

auf Kranky Rec. Chicago (erste „Kranky”-<br />

Veröffentlichung), No. „Krank 001 Do-LP”,<br />

„Drone Rock”-Klassiker im grün/weiß marmorierten<br />

Vinyl, im „Fold-Out-Cover” mit<br />

Infoblatt, Auflage circa 1.000 Copies


SCHALLPLATTEN<br />

45<br />

€ 250-500 Van Morrison „Blowin’ Your<br />

Mind LP”, erschienen 1967 als UK-Mono-<br />

Erstpressung auf London Rec., No. „HAZ<br />

8364”, Matrix-No.„AZL-3056/7-1B”, die<br />

Vorderseite des Covers ist laminiert<br />

€ 80-100 Trisomie 21 „Le Repos Des<br />

Enfants Heureux EP”, erschienen 1983 in<br />

Belgien auf Himalaya Stechak Rec., No.<br />

„HIM 001”, Matrix-No. „002 A/B Y.D.”.<br />

Erstlingswerk der „Dark Wave”-Ikonen<br />

um Hervé Lomprez, deren Musik nur<br />

schwer einzuordnen ist<br />

€ 100-130 UV Pop „Just A Game 7 Inch”,<br />

UK 1982 auf Pax Records, No. „PAX9”.<br />

„New Wave”-Single, die durch die B-Seiten-Version<br />

des Kult-Songs „No Songs<br />

Tomorrow” bei Sammlern sehr begehrt ist<br />

€ 1.000-1.500 Norman Haines Band „Den<br />

Of Iniquity”, UK-Erstpressung von 1971<br />

auf Parlophone Rec., No. „PCS 7130”,<br />

Matrix-No. „YEX 841/2-1”. Die in den<br />

legendären „Abbey Road”-Studios eingespielte<br />

„Progrock”-LP beeindruckt u.a.<br />

durch ihren herausragend guten Klang<br />

€ 1.500-2.000 Pearl Jam „Backspacer LP”,<br />

2009 erschienen in den USA auf Monkeywrench<br />

Records, No. „MRW 9413”, 180 g<br />

schweres, weißes Vinyl. Diese, in einem<br />

„Die-Cut”-Klappcover veröffentlichte<br />

„Alternative Rock”-LP beinhaltet ein 24-<br />

seitiges Booklet sowie ein farbiges Innencover<br />

und wurde wohl nur circa 200 mal<br />

gepresst. Artwork von Tom Tomorrow<br />

€ 300-350 V.A. „Music 2 LP Box Set”,<br />

erschienen 1981 auf dem japanischen<br />

Label Vanity Records, No. „vanity 0010-<br />

11”, gestanzter Deckel, inkl. sieben Beilageblättern.<br />

Das kleine Label gilt als Mitbegründer<br />

der „Zen Electronics”. Die von<br />

„Field Recordings, Non-Music, New Wave<br />

und Industrial” geprägten Kompositionen<br />

veranschaulichen die immense Bandbreite<br />

der japanischen „Underground”-Music<br />

Anfang der 1980er-Jahre, dementsprechend<br />

gesucht bei Sammlern<br />

€ 70-100 Hank Williams „The Hank Williams<br />

Memorial LP”, veröffentlicht 1955 in<br />

den USA auf MGM, No. „E-3272”, Mono-<br />

Pressung mit schwarz-gelbem Label.<br />

Eine „10 Inch”-Version erschien schon<br />

1953, beinhaltet jedoch 2 Tracks weniger<br />

€ 150-250 Popol Vuh „Affenstunde LP”,<br />

veröffentlicht 1970 auf Liberty Germany<br />

No. „LBS 83460 I”, im Klappcover. Diese<br />

„Ambient/New Age”-LP ist geprägt durch<br />

den „Moog 3”-Synthesizer, der später an<br />

Klaus Schulze abgetreten wurde<br />

Alle angegebenen Schallplattenpreise verstehen sich als ungefähre Richtpreise,<br />

die bei Internet-Autionen, Schallplattenbörsen, Sammler-Foren, Festpreislisten,<br />

Privatverkäufen etc. erzielt oder angeboten wurden. Die Preise gelten in der<br />

Regel für Mint/Mint-Exemplare (neuwertig bzw. minimale Gebrauchsspuren).<br />

07 / 11


46<br />

BLECHSPIELZEUG<br />

Der gestiefelte Kater<br />

von Köhler<br />

KATZEN VON<br />

KÖHLER<br />

REINHARD BOGENA<br />

Die Ball spielende Katze von Köhler wird heute noch recht häufig angeboten; sie wurde wohl eher<br />

den Mädchen zum Geschenk gemacht und die gingen vorsichtiger damit um. Vom gestiefelten Kater<br />

hingegen haben augenscheinlich weniger Exemplare überlebt. Das schlägt sich im Preis nieder, der<br />

für die Katze etwa 30 bis 50 Euro beträgt (was nicht heißt, dass zum Teil deutlich mehr verlangt wird),<br />

beim Kater jedoch bis zu 200 Euro für ein Topp-Exemplar reichen kann. Letztlich ist es jedoch egal,<br />

ob man der Katze oder dem gestiefelten Kater den Vorzug gibt, als typische Zeugnisse der Vergangenheit<br />

stellen sie in jeder Vitrine eine Bereicherung dar.<br />

Kater vor altem Bilderbuch<br />

Vater, auf die Bettkante und erzählte<br />

Geschichten aus der<br />

wundersamen Welt der Fantasie,<br />

von Zwergen, Feen, von<br />

Prinzessinnen, Königen und<br />

von einfachen Menschen, die<br />

mutig waren und sich gegen<br />

das Böse stellten.<br />

Es war einmal ein Müller, der<br />

hatte drei Söhne, eine Mühle,<br />

einen Esel und einen Kater. Die<br />

Söhne mussten mahlen, der<br />

Esel holte Getreide und trug<br />

das Mehl fort und der Katze fiel<br />

es zu, die Mäuse zu fangen.<br />

Als der Müller starb, teilten sich<br />

die drei Söhne das Erbe: Der<br />

Älteste bekam die Mühle, der<br />

nächste den Esel und für den<br />

jüngsten Bruder blieb nur der<br />

Kater übrig... „Was soll ich<br />

schon mit einem Kater anfangen?”,<br />

überlegte er traurig.<br />

Der gestiefelte Kater<br />

Es war einmal ein Land, in dem<br />

gab es nur ganz wenige Fernsehgeräte;<br />

dieses Medium<br />

stand noch in den Kinderschuhen<br />

und war sehr, sehr teuer.<br />

Die Bilder der kleinen Bildröhre<br />

waren schwarz-weiß und<br />

Kinder durften nur kurze Zeit<br />

davorsitzen. „Es macht die Augen<br />

kaputt”, sagten die Eltern.<br />

Abends mussten die Kleinen<br />

früh ins Bett. Dann setzte sich<br />

Mutter, manchmal auch der<br />

Schließlich kam ihm eine Idee<br />

und er sprach halblaut vor sich<br />

hin: „Ich hab's, ich lass mir ein<br />

Paar Pelzhandschuhe aus seinem<br />

Fell machen.” Der Kater,<br />

der dies hörte, setzte sich sogleich<br />

vor den jungen Burschen<br />

und sprach: „Töte mich<br />

nicht, um ein Paar schlechte<br />

Handschuhe aus meinem Fell<br />

zu kriegen. Lass mir nur ein<br />

Paar Stiefel machen, damit ich<br />

ausgehen und mich unter den<br />

Leuten sehen lassen kann,<br />

dann soll auch dir bald geholfen<br />

sein!” Der Müllerssohn<br />

wunderte sich, dennoch nahm<br />

07 / 11


BLECHSPIELZEUG<br />

47<br />

Katze von Köhler mit Überschlageffekt<br />

Originalschachtel<br />

Sondermarken zum gestiefelten<br />

Kater aus der ehemaligen DDR<br />

Rückseite des Katers<br />

er den Kater mit zu einem<br />

Schuster und ließ ihm Stiefel<br />

anmessen... Vielleicht erinnern<br />

Sie sich noch, wie das Märchen<br />

der Gebrüder Grimm<br />

weitergeht. Der nun „gestiefelte”<br />

Kater wusste dem armen<br />

Müllerssohn für seine Tat wohl<br />

zu danken. Aufrechten Ganges<br />

verlässt er den Schusterladen<br />

und mit List gelingt es<br />

ihm, seinen Herrn nicht nur<br />

reich zu machen, sondern ihn<br />

in Amt und Würden zu bringen<br />

und zu guter Letzt mit einer<br />

Prinzessin zu vermählen. Und<br />

wenn sie nicht gestorben<br />

sind....<br />

Köhler<br />

Unterschwellig lernten die Kinder<br />

von Geschichten dieser<br />

Art, dass gutes Verhalten,<br />

auch gegenüber der Tierwelt,<br />

sich auszahlt. So erweist sich<br />

der gestiefelte Kater auf eine<br />

Weise dankbar, die natürlich<br />

nur in Märchen vorkommt. Kinder<br />

vermögen diese Botschaft<br />

jedoch ebenso verstehen wie<br />

sie dank ihrer Fantasie oftmals<br />

auch in Spielzeugen mehr sehen<br />

als Erwachsene. Da wird<br />

der Teddybär zum lebendigen<br />

Spielgefährten, dem man Sor-<br />

07 / 11


48<br />

BLECHSPIELZEUG<br />

Gut erkennbar die Filzohren und die<br />

zum Teil kaschierten Laschen, die<br />

beide Blechhälften zusammenhalten<br />

Markenzeichen von Köhler<br />

Schwanz für Überschläge<br />

sorgt. Gemarkt mit dem Zeichen<br />

des Herstellers ist nur der<br />

jüngere Teil der Produktion, alle<br />

tragen aber den zeitgenössischen<br />

Qualitätsbegriff „Made<br />

in U.S.-Zone Germany”,<br />

denn Nürnberg lag in der von<br />

den Amerikanern besetzten<br />

Zone. Die circa 9 cm große<br />

Katze gab es in verschiedenen<br />

Ausführungen, so wurde der<br />

anfänglich verwendete Holz-<br />

ball später durch einen aus<br />

Plastik ersetzt und bei einer<br />

weiteren Version sitzt ein größerer<br />

Ball an der Seite der Katze.<br />

Über viele Jahre gehörte<br />

das Stück mit zu den beliebtesten<br />

Spielzeugen und war<br />

deshalb in zahlreichen Haushalten<br />

zu finden.<br />

Kater<br />

1954 wurde der gestiefelte Kater<br />

vorgestellt. Er ist nur 13 cm<br />

hoch, was einem Kind jedoch<br />

wesentlich größer vorkommen<br />

mag, wie der Autor aus persönlicher<br />

Erinnerung weiß. Der<br />

Körper besteht einschließlich<br />

Kopf aus zwei Blechhälften,<br />

die eine sehr schöne Lithografie<br />

aufweisen, wie sich am<br />

ausdrucksstarken Gesicht unschwer<br />

sehen lässt. Die Laschen,<br />

welche die Teile zusammenhalten,<br />

sind meist geschickt<br />

hinter der Lithografie<br />

kaschiert. In der rechten Hand<br />

hält er einen einfachen Spazierstock,<br />

in der linken eine<br />

kleine blecherne Tasche, die<br />

an einem dünnen Bindfaden<br />

hängt. Auf dem Kopf sitzt ein<br />

viel zu kleines, aber deshalb<br />

keck wirkendes Hütchen mit<br />

einem Fähnchen aus Filz und<br />

auch die Ohren bestehen aus<br />

einem Stück dieses Materials.<br />

Da sie in einem schmalen<br />

Schlitz im Kopf klemmen, lassen<br />

sie sich gegebenenfalls<br />

Köhler-Katze ohne Herstellerzeichen<br />

gen und Nöte anvertraut, die<br />

Puppe zum Kind, das noch erzogen<br />

werden muss, und sie<br />

können sich hineinversetzen<br />

in eine aufziehbare Blechfigur,<br />

um Abenteuer zu erleben. Der<br />

„gestiefelte Kater” von Köhler<br />

ist eine solche Figur, die es in<br />

den 50er-Jahren recht häufig<br />

gab. Wie die meisten Spielzeughersteller<br />

hatte auch die<br />

Firma Hans-Georg Köhler ihren<br />

Sitz in Deutschlands ehemaligem<br />

Blechspielzeugzentrum<br />

Nürnberg. Seit dem Gründungsjahr<br />

1932 stellte man<br />

dort Tierfiguren aus Blech her,<br />

denen ein aufziehbares Uhrwerk<br />

und eine besondere Mechanik<br />

Leben einflößten. Der<br />

Gründer und Namensgeber<br />

der Firma starb 1942, ein Nürnberger<br />

Unternehmer übernahm<br />

dessen Spiel- und Metallwarenfabrik.<br />

Katze<br />

Nach dem Krieg stand die kleine<br />

Firma schnell wieder in den<br />

Startlöchern; neue Tierfiguren<br />

und Variationen bereicherten<br />

die Angebotspalette, darunter<br />

Vögel, Frösche, ein apportierender<br />

Hund und die allseits<br />

bekannte Ball spielende Katze,<br />

die sich überschlägt. Angetrieben<br />

über zwei gezackte<br />

Blechräder saust sie über den<br />

Boden, wobei der rotierende<br />

07 / 11


BLECHSPIELZEUG<br />

49<br />

Köhler-Katze mit Herstellerzeichen<br />

leicht ersetzen. Ein blecherner<br />

Schwanz dient als Stütze, damit<br />

der Kater nicht nach hinten<br />

kippt. Die Hauptsache jedoch<br />

sind die markanten roten Stulpenstiefel<br />

aus Plastik, mit denen<br />

der Kater nach dem Aufziehen<br />

des Uhrwerks (unter<br />

dem linken Arm) dahinschreitet.<br />

Gut, manche würden das<br />

vielleicht eher als „watscheln”<br />

bezeichnen, trotzdem staunt<br />

man über die Technik, die dies<br />

möglich macht, denn gleichzeitig<br />

bewegt er auch noch<br />

seine Arme. Je nach Bodenbeschaffenheit<br />

dreht sich der<br />

Kater allerdings schnell mal<br />

um die eigene Achse, um<br />

gleich darauf aus dem Gleichgewicht<br />

zu kommen.<br />

Der Köhler-Kater war ein Spielzeug<br />

und wurde als solches<br />

von mehr oder weniger vorsichtigen<br />

Kinderhänden genutzt.<br />

Das blieb nicht ohne Folgen,<br />

vor allem für das Uhrwerk,<br />

das gerne mal überdreht wurde.<br />

Dann war's vorbei mit dem<br />

Eine schöne Ergänzung zur Blechfigur<br />

sind alte Bilderbücher ...<br />

… oder Schallplatten<br />

Spielvergnügen, das heißt,<br />

neugierigen Jungen (Mädchen<br />

eher selten) bot sich nun<br />

ein willkommener Anlass, ins<br />

Innenleben der Mechanik zu<br />

schauen, um Reparaturversuche<br />

zu starten. Die jedoch blieben<br />

in aller Regel erfolglos, ja<br />

mehr noch, die Einzelteile hielten<br />

meist nicht mehr zusammen,<br />

die Überreste landeten in<br />

einer Ecke und wurden irgendwann<br />

entsorgt. Immerhin begriff<br />

man nach dieser Erfahrung<br />

später in der Schule vielleicht<br />

auf Anhieb den berühmten<br />

Satz: „Das Ganze ist mehr<br />

als die Summe seiner Teile.”<br />

Auf der Rückseite trägt der Kater<br />

das Zeichen „ges. gesch.<br />

Germany” (gesetzlich geschützt)<br />

sowie unter dem rechten<br />

Arm die Herstellermarkung,<br />

ein Dreieck mit den drei<br />

Buchstaben des Firmengründers<br />

(GKN für Georg Köhler,<br />

Nürnberg). Wer einen dieser<br />

gestiefelten Kater genau betrachtet,<br />

findet möglicherweise<br />

auch das Markenzeichen des<br />

französischen Spielzeugherstellers<br />

„Joustra” aus Straßburg.<br />

Dort muss er also in Lizenz<br />

produziert worden sein;<br />

beide Spielzeuge absolut<br />

identisch. Trotz großer Konkurrenz<br />

wie Lehmann, Gama oder<br />

Schuco, um nur einige zu nennen,<br />

konnte sich Köhler (ab<br />

Mitte der 60er-Jahre mit Plastikspielzeug)<br />

am Markt behaupten.<br />

Erst 1997 schlossen<br />

sich die Tore der Firma für immer,<br />

ihr Name lebt in den Spielzeugen<br />

der frühen Jahre weiter.<br />

Tipp: www.virtuelles-blechspielzeugmuseum.de/startseite.htm<br />

Fotos: Reinhard Bogena<br />

07 / 11


50<br />

PLÜSCHTIERE<br />

DER TEDDY-<br />

HERMANN-ZOO / 2<br />

DANIEL HENTSCHEL<br />

Steifftiere professionell zu sammeln, ist nicht schwer: Die Produktpalette der Spielwarenfabrik in<br />

Giengen an der Brenz ist nahezu lückenlos dokumentiert. Anders sieht es bei den Tieren vieler anderer<br />

Hersteller aus, auch bei der Teddy Hermann GmbH; hier sind zwar einzelne Tiere in der vorhandenen<br />

Literatur belegt, jedoch meistens nicht mit der nötigen Genauigkeit wie Produktionszeiten<br />

oder den verschiedenen Größen beschrieben. Grund genug, sich einmal etwas genauer mit dem<br />

großen Teddy-Hermann-Zoo der ersten 30 Nachkriegsjahre zu beschäftigen.<br />

Hasen<br />

Hasen gehören – nicht zuletzt<br />

als spezieller Osterartikel – zu<br />

den in der größten Produktvielfalt<br />

produzierten Tierarten der<br />

Firma Hermann in Hirschaid.<br />

Fast alle Hersteller von Plüschspielzeugen<br />

haben sie als festen<br />

Bestandteil in ihrer Produktpalette.<br />

Von vielen Firmen<br />

sind sogar spezielle Osterkataloge<br />

bekannt, in denen das<br />

gesamte Angebot an Mümmelmännern<br />

rechtzeitig vor den<br />

Feiertagen präsentiert wurde.<br />

Schon in den Jahren um 1930<br />

gehörten sie bei Bernhard Hermann<br />

zu den wichtigsten Tiergattungen<br />

und wurden auch<br />

hier schon als spezielle Osterartikel<br />

aufgeführt. Die ersten<br />

Modelle der Nachkriegsproduktion<br />

tragen folglich noch<br />

die Handschrift Sonneberger<br />

Spielzeugtradition. Sie sind<br />

recht schlicht ausgeführt, aus<br />

Woll- oder Seidenplüschen<br />

hergestellt und meistens nicht<br />

wirklich naturgetreu. Die ersten<br />

Hasen aus dem Katalog<br />

von 1951 sind noch eindeutig<br />

nach Vorkriegschnitten gemacht.<br />

Es sind die Serien 400<br />

und 410, die in insgesamt<br />

sechs Modellen bekleidete<br />

und unbekleidete Hasen zeigen.<br />

Diese Katalogseite ist<br />

aber schon ein Jahr später<br />

nicht mehr aufgeführt; stattdessen<br />

werden nun unter der<br />

Serie 410/23 (Hase springend)<br />

und 410/24 (Hase sitzend)<br />

zwei neue Hasenmodelle aus<br />

Mohairplüsch vorgestellt, die<br />

schon eindeutig das neue Design<br />

des Werner Hermann zeigen.<br />

Die Seriennummer ändert<br />

sich ab etwa 1956: Der springende<br />

Hase wird als Serie 600<br />

bezeichnet und bis in die<br />

1970er-Jahre hergestellt. Insgesamt<br />

gab es von diesem<br />

Modell drei Größen, 12, 17 und<br />

22 cm, wobei die beiden größeren<br />

Nummern auch auf Fahrgestell<br />

angeboten wurden.<br />

Ähnlich verhält es sich mit dem<br />

sitzenden Hasen: Dieser wird<br />

ab 1965 als Serie 602 bezeichnet<br />

und – ebenfalls viele<br />

Jahre – hergestellt. Er wird in<br />

den Größen 12, 16 und 20 cm<br />

produziert, jedoch nicht auf<br />

Fahrgestell. Besonders interessant<br />

ist eine Neuheit des<br />

Jahres 1953; hier handelt es<br />

sich um sehr schöne und aufwändig<br />

modellierte stehende<br />

und bekleidete Hasen als Pärchen.<br />

Unter der schon bekannten<br />

Seriennummer 410 erscheinen<br />

die sogenannten<br />

„Osterhase Mädchen 410/27"<br />

und „Osterhase Bub 410/28"<br />

leider für nur sehr kurze Zeit in<br />

den Preislisten bis 1956. Diese<br />

beiden gehören heute zu den<br />

gesuchten und seltensten Hermann-Erzeugnissen<br />

der Nachkriegsproduktion.<br />

Eines dieser<br />

seltenen Exemplare, der Bub,<br />

ist im neuen Firmenmuseum<br />

der Teddy Hermann GmbH in<br />

Hirschaid ausgestellt.<br />

Die Palette der Osterhasen<br />

wird 1953 um noch ein Modell<br />

erweitert; es handelt sich um<br />

einen aufwartenden, also auf<br />

den Hinterbeinen sitzenden<br />

Hasen, der ursprünglich in nur<br />

einer Größe als Serie 420/13<br />

und in Wollplüsch erhältlich<br />

war. Für diesen armen Kerl<br />

gab es ab 1956 gleich zwei<br />

Veränderungen: Die Serienbezeichnung<br />

wurde in „Serie 601/<br />

22" geändert und zusätzlich<br />

gab es einen neuen Pelz aus<br />

Mohairplüsch. Der Hase 601/<br />

22 war stehend 27 cm groß<br />

und wurde bis etwa 1960 hergestellt.<br />

Der etwas komplizierte<br />

Wechsel der ersten Seriennummern<br />

für Hasen hat<br />

den Hintergrund, dass die ursprünglich<br />

doppelt vergebene<br />

Serie 410 ab 1956 nur noch für<br />

die Handpuppen verwendet<br />

wurde, um Verwirrung bei<br />

Bestellungen zu vermeiden.<br />

Wichtig: Bei den alten Serien-<br />

Osterhase Bub, Serie 410/28, um 1956<br />

07 / 11


PLÜSCHTIERE<br />

51<br />

teilweise interessante Sammlerpreise.<br />

Manche Tiere sind<br />

sehr selten zu finden, obwohl<br />

sie lange Jahre in den Katalogen<br />

und Preislisten geführt<br />

wurden. Bei einer großen Zahl<br />

der Tiere wurde in der Zeit um<br />

1970 der ursprüngliche Mohairplüsch<br />

durch Dralon- oder<br />

Dolanplüsch ersetzt.<br />

Den Beginn machen die Nager:<br />

Eichhörnchen wurden<br />

unter der Serienbezeichnung<br />

510/15 erstmals 1958 angeboten,<br />

gefolgt von einer kleineren<br />

Version /10 im Jahr 1961. Das<br />

größere der beiden Tiere trägt<br />

eine aus einer Art gepresster<br />

Watte gefertigte Haselnuss,<br />

die bei näherer Betrachtung<br />

eher aussieht wie eine etwas<br />

zu kurz geratene Mohrrübe.<br />

Vielfach wird diese von Sammlern<br />

entfernt, da sie den Anschein<br />

erweckt, sie sei nachträglich<br />

angebracht worden.<br />

Als eines der wenigen Vogelmodelle<br />

ist die Ente der<br />

Serie 603 ein schönes Beispiel<br />

für den häufigen Modellwechsel,<br />

denen viele Hirschaider<br />

Tiere im Laufe der Jahre unterlegen<br />

sind. Sie wurde zunächst<br />

ab 1956/57 in zwei<br />

Größen, 16 und 20 cm, angebezeichnungen<br />

war die Zahl<br />

hinter dem Schrägstrich nicht<br />

unbedingt eine Größenbezeichnung;<br />

sie konnte einfach<br />

auch ein anderes Modell innerhalb<br />

einer Tiergruppe bezeichnen.<br />

Ähnlich ist es bei<br />

der schon von den Hunden<br />

und <strong>Katzen</strong> bekannten Serie<br />

„Kleinkindspielzeug 165"; hier<br />

wurde als Serie 165/5 ab 1954<br />

ein liegender Hase in der Farbe<br />

„mode", einem hellen Karamelton,<br />

angeboten und bereits<br />

ein Jahr später als Serie 165/ 5/<br />

3 dasselbe Modell auch in<br />

Hellblau. Hier ist die farbige<br />

Variante deutlich seltener: Sie<br />

wurde nur kurze Zeit bis etwa<br />

1961 hergestellt.<br />

In der Tradition der bekleideten<br />

einfachen Stehhasen der<br />

alten Serie 400 wird 1956 unter<br />

der Serienbezeichnung 400/<br />

20 ein 27 cm großer „Werfhase<br />

aus Filz, Musselin und Seidenplüsch"<br />

mit weicher Wollfüllung"<br />

angeboten. Dieses einfachere<br />

Kinderspielzeug erscheint<br />

erstmals im Katalog<br />

1960 auch in einer farbigen<br />

Abbildung mit rot-weiß-karierter<br />

Hose und grünem Oberteil.<br />

Er wird bis etwa 1970 hergestellt.<br />

1958 bringt den Freunden<br />

der Teddy-Hermann-Hasen<br />

gleich mehrere Neuheiten:<br />

einen Werfhasen, Serie 401/<br />

30, ganz aus Wollplüsch mit<br />

hellbrauner Hose und rosafarbenem<br />

Oberteil und grüner<br />

Halsschleife. Zusätzlich<br />

erblickte mit der Serie 604 erstmals<br />

ein vollständig gegliedertes<br />

Hasenmodell das Licht der<br />

Welt: In den Größen 20, 23 und<br />

26 cm bleibt der sogenannte<br />

Stehhase leider für nur etwa 10<br />

Jahre im Verkaufsprogramm.<br />

Das Sortiment der Dralon-Tiere<br />

wird um ein sitzendes Hasenmodell<br />

ergänzt, das als<br />

Serie 710/30 mit Schaumgummifüllung<br />

fortan Kinder und<br />

Mütter zugleich erfreut, da es<br />

waschbar ist. Wie fast alle Dralonartikel<br />

wurde auch dieser<br />

Hase bis in die 1970er-Jahre<br />

angeboten, bis dieses pflegeleichte<br />

Material von neuen vollwaschbaren<br />

und waschmaschinenbeständigen<br />

Plüschen<br />

abgelöst wurde. Das Osterprogramm<br />

wurde 1959 um eine<br />

neue Ausführung der Serie 600<br />

erweitert: Die springenden Hasen<br />

werden in den Größen 17<br />

und 22 cm nun auch aus Seidenplüsch<br />

angeboten. Beide<br />

Nummern sind auch auf Fahrgestell<br />

erhältlich, allerdings<br />

nur sehr kurze Zeit, da diese<br />

Serie bereits 1964 wieder eingestellt<br />

wird.<br />

Liegende Hasen aus Mohairplüsch<br />

werden 1960 als Serie<br />

605 eingeführt; sie sind in vier<br />

Größen von 15 cm bis 28 cm zu<br />

bekommen, wobei die beiden<br />

größeren Nummern auch mit<br />

Druckstimmen ausgestattet<br />

sind. Dieser an sich sehr gelungene<br />

Osterartikel fand aber<br />

wohl keinen bedeutenden<br />

Käuferkreis; die Nummern /24<br />

und /28 wurden schon 1965<br />

nicht mehr angeboten. Die beiden<br />

kleineren liegenden Hasen<br />

mussten sich ab 1965 mit<br />

einem neuen Dralonplüschfell<br />

zufrieden geben, bis die Produktion<br />

in den frühen 1970er-<br />

Jahren ganz eingestellt wurde.<br />

Die frühen 60er-Jahre bringen<br />

keine Neuheiten in Mohairplüsch;<br />

Dralonplüsch bleibt<br />

der pflegeleichte Verkaufsschlager.<br />

So wird die schon<br />

bestehende Serie der sitzenden<br />

Dralonhasen um ein<br />

schwarz-weißes Modell unter<br />

der Bezeichnung 710/20/1 erweitert.<br />

Zusätzlich erscheint<br />

„Mümmelchen Serie 712" auf<br />

der Bildfläche, ein Schlenkerhase<br />

mit überlangen Armen<br />

und Beinen, ähnlich den Hasen<br />

„Lulac" der Firma Steiff,<br />

hier in Hirschaid allerdings aus<br />

Dralon gefertigt und in den<br />

Größen 35 und 45 cm. Die kleine<br />

Nummer wurde nur kurze<br />

Zeit bis 1966 angeboten; die<br />

größere Ausführung hat man<br />

leicht verändert und mit weißem<br />

Brustlatz noch in den<br />

1970er-Jahren unter der Bezeichnung<br />

„Hasemann" fortgeführt.<br />

Sehr viele der hier aufgeführten<br />

Hasen sind heute trotz<br />

intensiver Suche kaum auf<br />

dem Sammlermarkt zu finden.<br />

Die einzigen Modelle, die immer<br />

wieder einmal auftauchen,<br />

sind die kleineren Nummern<br />

der Mohairhasen der Serien<br />

600 und 602. Bei allen anderen<br />

Osterwünschen muss der<br />

Sammler heute viel Geduld<br />

mitbringen, wenn er einen dieser<br />

Mümmelmänner erstehen<br />

möchte.<br />

Da die Vielfalt der ansonsten in<br />

Hirschaid angefertigten Tiermodelle<br />

deutlich kleiner ist als<br />

die der in Giengen bei Steiff<br />

produzierten Modelle, hat sich<br />

die einfache Einteilung in „Tiere<br />

aus Europa" und „Tiere aus<br />

aller Welt" bereits bewährt. Um<br />

eine Zuordnung bereits in<br />

Sammlungen vorhandener<br />

Tiere zu erleichtern, sind die<br />

folgenden Tiere unabhängig<br />

vom Erscheinungsjahr alphabetisch<br />

geordnet.<br />

Tiere aus Europa<br />

Die beliebtesten heimischen<br />

Haus- und Waldtiere waren natürlich<br />

auch im Programm der<br />

Firma Hermann vertreten. Die<br />

Mohairausführungen aller Modelle<br />

sind heute gesucht, vor<br />

allem Plüschminiaturen in gutem<br />

Erhaltungszustand mit originalen<br />

Warenzeichen erzielen<br />

Stehhase, Serie 604/20, um 1962<br />

Hase sitzend, Serie 602/12, um 1958


52<br />

PLÜSCHTIERE<br />

Katalogseite 1960 mit den gängigen<br />

Osterartikeln<br />

boten, und zwar laut Katalog<br />

aus englischem Kammgarn-<br />

Wollplüsch. Ein Jahr später<br />

wird die Serie durch eine 12<br />

cm kleine Version ergänzt. Ab<br />

1962 wurde Seidenplüsch verwendet,<br />

allerdings sind nur<br />

noch die beiden kleineren<br />

Nummern aufgeführt. Schon<br />

1965 erfolgt eine erneute Umstellung,<br />

dieses Mal auf Dralonplüsch.<br />

Die einzige Größenangabe<br />

lautet nun /18. Nur<br />

zwei Jahre später, ab 1967,<br />

kommt die kleine Nummer /12<br />

wieder hinzu, ebenfalls als<br />

Dralonartikel. Als wäre das<br />

nicht schon kompliziert genug,<br />

hat man dann um 1970 die Ente<br />

/18 durch eine 16 cm große<br />

Ausführung ersetzt – ein aus<br />

heutiger Sicht kaum zu durchschauender<br />

Wechsel an Größen<br />

und Materialien, der nicht<br />

nur bei diesem Modell eine Bestimmung<br />

deutlich schwieriger<br />

macht als die bei den gut sortierten<br />

Steiff-Produkten. Glücklicherweise<br />

ist es nicht immer<br />

so extrem ausgefallen, wie bei<br />

dieser Ente. So hat man es bei<br />

der sogenannten Wackelente<br />

auf zwei Rädern, die ab 1952/<br />

53 als Serie 470/10 angeboten<br />

wurde, deutlich leichter: Dieses<br />

interessante und zugleich<br />

rare Federvieh wurde als „Ente<br />

mit Laufwerk, Wollplüsch" nur<br />

kurze Zeit bis etwa 1956 aufgeführt.<br />

Der störrische Esel hat als Serie<br />

485 zum ersten Mal 1956/<br />

57 Einzug in die Hirschaider<br />

Produktpalette gehalten, zunächst<br />

in den Größen /12 und<br />

/20. Ab 1960 wurden zwei weitere<br />

Nummern hinzugefügt:<br />

/25 und /30, wobei die größte<br />

Ausgabe nur auf Fahrgestell<br />

angeboten wurde, allerdings<br />

nur bis 1969. Alle anderen Größen<br />

konnte deutlich längere<br />

Zeit sowie wahlweise mit oder<br />

ohne Fahrgestell bestellt werden.<br />

Der schlaue Fuchs kommt<br />

1958 in einer sehr schönen<br />

und naturgetreuen Ausführung<br />

als Serie 580 in drei Größen auf<br />

den Markt: 14, 20 und 26 cm.<br />

Die größere Nummer bleibt nur<br />

bis 1963 erhältlich, die beiden<br />

kleineren Ausgaben des Reineke<br />

konnten bis 1969 bestellt<br />

werden. Wegen der besonders<br />

kurzen Fertigungszeit der<br />

Serie 580/26 gilt sie als Geheimtipp<br />

unter Sammlern.<br />

Nicht so ganz beliebt, aber<br />

noch deutlich seltener ist die<br />

liegende Heidschnucke der<br />

Serie 423/24, die nur von 1960<br />

bis 1963 hergestellt wurde. Die<br />

Katalogbeschreibung dieser<br />

Rarität lautet schlicht: „Heidschnucke<br />

als Schlaftier, lie-<br />

gend, Dralonplüsch besonders<br />

weiche Wollfüllung". Weder<br />

auf dem Sammlermarkt<br />

noch im Archiv der Firma Hermann<br />

in Hirschaid ist ein Exemplar<br />

zu finden.<br />

Kühe als an sich beliebte<br />

Haustiere sind erstaunlicherweise<br />

erst sehr spät hergestellt<br />

worden. Sie wurden als Serie<br />

830/30 (1966 bis 1969) und als<br />

Serie 830/23 (ab 1967) in zwei<br />

Farben angeboten: braun und<br />

schwarz/weiß gefleckt. Auch<br />

die Kühe wurden in den späten<br />

1970er-Jahren nur noch in<br />

Dralonplüsch angeboten.<br />

Eines der wenigen Tiere, die<br />

schon in der Zeit vor 1952 hergestellt<br />

wurden, ist das sogenannte<br />

„Osterlamm” der Serie<br />

420. Schon im Katalog 1951<br />

präsentiert es sich inmitten der<br />

Osterhasen in einer Ausführung<br />

als Serie 420/8 (16 x 14<br />

cm). Die Preislisten der frühen<br />

1950er-Jahre zeigen eine weitere<br />

Ausführung als /9 (20 x 17<br />

cm) auf, ab 1958 zusätzlich<br />

noch die Nummer /10 (28 x<br />

24cm). Alle Osterlämmer werden<br />

bis 1959 aus feinem Wollplüsch<br />

gefertigt, danach wird<br />

auch hier Dralonplüsch verwendet.<br />

Ein Lamm als Schlaftier,<br />

Serie 422, ist ebenfalls zu<br />

bekommen; gleich drei Größen<br />

sind ab 1960 erhältlich: 24, 30<br />

und 38 cm lauten sie. Die größte<br />

Ausführung bleibt nur bis<br />

1964 im Programm. Wie schon<br />

bei der Heidschnucke wurde<br />

auch hier Dralonplüsch als Material<br />

verwendet.<br />

Der krabbelige Marienkäfer ist<br />

gleich doppelter Rekordhalter<br />

unter den Hermann-Produkten:<br />

Er ist in der kleinsten Version<br />

die einzige sogenannte<br />

Wollminiatur und zugleich in<br />

den größeren Ausführungen<br />

eine der letzten ursprünglich<br />

aus Mohairplüsch angefertigten<br />

Neuheiten der Zeit vor den<br />

Sammlereditionen und limitierten<br />

Auflagen. In insgesamt vier<br />

Größen wurden die Käfer als<br />

Serie 860 ab 1967 hergestellt:<br />

Nummer /4 in Wolle, als /7 und<br />

/9 aus Mohair und zusätzlich<br />

ab 1969 als /14 aus Dolanplüsch.<br />

Die kleinste Ausführung<br />

ist ohne Warenzeichen<br />

heute kaum von den Wollminiaturen<br />

der Firma Steiff zu unterscheiden.<br />

Murmeltiere wurden unter der<br />

Serienbezeichnung 725/16 im<br />

Jahr 1960 als /16 und /20 eingeführt,<br />

schon 1962 wurde das<br />

Programm um eine kleine<br />

Nummer /10 ergänzt. Lediglich<br />

die kleineren Ausgaben sind<br />

mehrere Jahre hergestellt worden,<br />

der größte Nager ist<br />

schon 1971 nicht mehr zu bekommen.<br />

Pferde sind in zwei Mohairausführungen<br />

bekannt: Die ältere<br />

Version wurde in zwei Größen<br />

als Serie 480/12 und 480/16<br />

bereits 1952/53 erwähnt; beide<br />

ab 1954/55 auch auf Fahrgestell.<br />

Besonders hübsch<br />

Esel, Serie 485/20 und Pferd mit<br />

Fahrgestell, Serie 480/16F, um 1960


PLÜSCHTIERE<br />

53<br />

Fuchs, Serie 580/14, und Murmeltier,<br />

Serie 725/10, um 1965<br />

Katalogseite 1971 mit europäischen<br />

Haus- und Hoftieren<br />

Schweinchen, Serie 740/12, und<br />

Wildschwein, Serie 742/12, um 1965<br />

sind diese kleinen Ausführungen<br />

auf Fahrgestell, und wenn<br />

sie noch ihre ursprüngliche<br />

Ausrüstung, Zaumzeug und<br />

Sattel haben. Größere Mohair-<br />

Pferde gab es erst ab 1966 als<br />

Serie 840/30 in drei unterschiedlichen<br />

Farben: als Rappe<br />

in Schwarz, als Schimmel<br />

weiß mit schwarzen Flecken<br />

und auch einen braunen<br />

Fuchs. Der Rappe ist hier das<br />

Seltenste dieser sehr schön<br />

gelungenen Reittiere: Er wird<br />

nur bis etwa 1970 angeboten.<br />

Die anderen Pferde können<br />

darüber hinaus und ab etwa<br />

1969 wahlweise auch mit Fahrgestell<br />

bestellt werden.<br />

Die Produktion des bekanntesten<br />

Rehs aller Zeiten, Bambi,<br />

blieb als Lizenzartikel der<br />

Giengener Firma Steiff vorbehalten.<br />

Dennoch fehlt natürlich<br />

auch in der Hirschaider Produktion<br />

der scheue Waldbewohner<br />

nicht. Angeboten als<br />

„Jungreh Serie 460" konnte es<br />

ab 1952/53 in den Größen /18<br />

und /22 bestellt werden. Ab<br />

1958 kam noch eine weitere<br />

Ausführung als Serie 460/22<br />

hinzu.<br />

Das Haustier mit dem wohl<br />

schlechtesten Ruf aller Nutztiere,<br />

das Schwein, wird als Serie<br />

740 unter der Katalogbezeichnung<br />

„Schweinchen" in<br />

zwei Größen, /12 und /16, ab<br />

1961 angeboten; jedoch werden<br />

sie nur wenige Jahre bis<br />

etwa 1969 auch produziert.<br />

Der Seehund hat eine deutlich<br />

längere Lebenserwartung: Er<br />

taucht ebenfalls 1961 erstmals<br />

in den Preislisten auf, und zwar<br />

in drei Größen als Serie 735/8,<br />

/12 und /16. Hier sind vor allem<br />

die beiden kleineren Ausgaben<br />

sehr lange im Programm,<br />

lediglich die Serie 735/16 ist<br />

nur bis etwa 1970 zu bekommen.<br />

Der Buchstabe „W” für Wildschwein<br />

bezeichnet das letzte<br />

Tier der europäischen Abteilung.<br />

Wie schon das Hausschwein<br />

der Serie 740 wird<br />

auch das Wildschwein der Serie<br />

742 im Jahr 1961 neu vorgestellt,<br />

ebenfalls in den Größen<br />

/12 und /16. Dieses in den<br />

Katalogen wörtlich als „Wildschwein"<br />

bezeichnete Tier hat<br />

allerdings als Hirschaider Mohairmodell<br />

noch die in der Natur<br />

nur für die Jungtiere übliche<br />

Tarnfärbung und ist daher eigentlich<br />

ein Frischling.<br />

Mit weniger als zwanzig Modellen<br />

ist dieser Bereich der<br />

europäischen Tiere sehr übersichtlich.<br />

Eine lösbare Aufgabe<br />

stellt das Zusammentragen<br />

aller Modelle jedoch so leicht<br />

nicht dar: Viele dieser Tiere<br />

sind – vor allem in den weniger<br />

lang aufgeführten Größen – auf<br />

dem Sammlermarkt kaum zu<br />

finden.<br />

Literatur / Nachweise<br />

Das große Teddy-Hermann-<br />

Buch von Wolfgang Froese<br />

und Daniel Hentschel, Verlag<br />

Puppen und Spielzeug, ISBN<br />

978-3-87463-415-1. – Private<br />

Homepage www.teddybaerantik.de<br />

Fotos und Katalogabbildungen:<br />

Privatarchiv Daniel Hentschel<br />

FORTSETZUNG FOLGT!<br />

07 / 11


54<br />

ONLINETIPP<br />

■ Dass massenhaft hergestellte und verschenkte Werbeartikel<br />

eines Tages, oft sogar erst nach Jahrzehnten, zu<br />

beliebten Sammlerstücken werden, ist bekannt. Reklamemarken,<br />

Margarinefiguren und Sammelbilder zählen z. B.<br />

dazu. Ob auch die Edgar-Karten als dauerhaft etabliertes<br />

Sammelgebiet betrachtet werden können, wird sich noch<br />

zeigen. Einige Serien und Einzelstücke haben aber wohl<br />

das Zeug dazu. Seit Beginn ihres Erscheinens vor fast<br />

20 Jahren werden sie jedenfalls schon eifrig gesammelt,<br />

und es ist ein wachsendes Interesse zu beobachten,<br />

was sich durch steigende Preise, inzwischen erschienene<br />

Sammlerkataloge und rege Tauschaktivitäten im Internet<br />

belegen lässt.<br />

EDGAR-KARTEN<br />

■ Hamburger Abendblatt<br />

Wer Edgar-Karten nur mit mehreren<br />

Fragezeichen verbindet,<br />

findet beim Hamburger<br />

Abendblatt eine kurze, aber<br />

ausreichende Aufklärung über<br />

die Entstehung, die Verbreitung<br />

und den Sinn der Gratis-<br />

Postkarten.<br />

der Versandkosten neu erschienene<br />

Edgar-Karten zusenden<br />

lassen.<br />

www.edgar-der-verein.de<br />

Varianten, Kartenbeschaffung<br />

usw. bietet ein Sammler viele<br />

nützliche Informationen, die<br />

besonders für Neusammler<br />

interessant sein können. Mit<br />

umfangreichen Such- und<br />

Angebotslisten werden auch<br />

Tauschmöglichkeiten geboten.<br />

www.edgarkarten-sammler.de<br />

■ Gratis Postkarten<br />

chiv mit den bis März 2008 erschienenen<br />

Karten präsentiert.<br />

Bei den meisten Karten sind<br />

auch Hinweise auf die Designer,<br />

den Auftraggeber, Besonderheiten<br />

usw. angegeben.<br />

Dazu sind noch verschiedene<br />

Listen und interessante Informationen<br />

vorhanden, z. B.<br />

über Beschaffungsmöglichkeiten<br />

und Preise. Umfangreiche<br />

Such- und Gebotslisten<br />

bieten reichlich Tauschmöglichkeiten.<br />

www.abendblatt.de/wirtschaft/ar-<br />

ticle279588/Edgar-Karten-trotzen-der-<br />

Krise.html<br />

■ Edgar-Haupt-Seite<br />

Eine enorme Fleißarbeit steckt<br />

in dieser Homepage, denn hier<br />

www.edgar-tauschboerse.de<br />

■ Gratis-Postkarten<br />

■ Edgar, der Verein<br />

Der seit 2001 bestehende Verein<br />

bietet einigen Sammlerservice,<br />

darunter eine Auflistung<br />

der bisher bekannten Edgar-<br />

Karten, virtuelle Sammlertreffen,<br />

einige Fotos und eine<br />

Übersicht der Städte mit Karten-Outlets.<br />

Vereinsmitglieder<br />

können einen Abo-Service nutzen<br />

und sich gegen Erstattung<br />

Informationen sind hier nicht<br />

vorhanden, nur umfangreiche<br />

Listen mit Gesuchen und Angeboten<br />

für Tauschmöglichkeiten.<br />

www.cdhenning.de/edgar.htm<br />

■ Edgar-Karten Sammlung<br />

Mit Hinweisen zu Kartenarten,<br />

wird ein nach Kartennummern<br />

sortiertes und bebildertes Ar-<br />

Frühe Edgar-Karten bis zur<br />

Nr. 2199 werden hier mit sehr<br />

gutem Bildmaterial vorgestellt,<br />

sortiert nach Karten im Hochund<br />

Querformat. Weitere Informationen<br />

sind nicht vorhanden,<br />

diese finden sich aber<br />

z. T. im Shop, in dem für geringe<br />

Beträge einige Karten angeboten<br />

werden.<br />

www.freecard-winni.de<br />

07 / 11


PREISE<br />

55<br />

FLOHMARKT<br />

FUNDSTÜCKE<br />

■ Design<br />

100,- Deckenlampe, Hersteller<br />

Harvey Guzzini (ab 1958 Lampenfabrikation,<br />

von 1963 an<br />

unter dem Firmennamen „Harvey<br />

Creazioni Snc di Guzzini R.<br />

& C. Partners”), made in Italy,<br />

1970er-Jahre. Weiße Kunststoffschale<br />

mit Plexiglasumrandung,<br />

Original-Elektrifizierung<br />

und Klebeetikett, minimale<br />

Gebrauchsspuren. Eine<br />

formschöne Deckenbeleuchtung,<br />

die im Design-Handel mit<br />

circa 150 bis 200 Euro bewertet<br />

wird.<br />

■ Literatur<br />

70,- „Ins innerste Afrika – Bericht<br />

über den Verlauf der<br />

deutschen wissenschaftlichen<br />

Zentral-Afrika-Expedition 1907<br />

/08”, Adolf Friedrich zu Mecklenburg<br />

(1873 Schwerin -1969<br />

Eutin), Verlag von Klinkhardt &<br />

Biermann, Leipzig 1909, 476<br />

Seiten, mit Porträt, zahlreichen<br />

Abbildungen, Tafeln und zwei<br />

Faltkarten. Der Autor war von<br />

1912 bis 1914 letzter Gouverneur<br />

der deutschen Kolonie<br />

Togo, von 1949 bis 1951 erster<br />

Präsident des Deutschen<br />

Olympischen Komitees und<br />

ein Afrikakenner par excellence<br />

(„Vom Kongo zum Niger<br />

und Nil”, Leipzig 1912; „Wissenschaftliche<br />

Erlebnisse der<br />

Deutschen Zentral-Afrika-Expedition”,<br />

Leipzig 1922). Ein<br />

marktüblicher Preis für ein<br />

komplettes und sauberes Exemplar.<br />

■ Gemälde<br />

30,- Von einer Erhebung mit<br />

Laubbaum aus gesehener<br />

Blick über Felder und Wiesen<br />

auf Bergkette im Hintergrund,<br />

signiert „K. Schniat oder K.<br />

Schmidt”, erste Hälfte 20. Jahrhundert.<br />

Öl auf Leinwand, gerahmt.<br />

Vermutlich das Werk eines<br />

begabten Hobbykünstlers<br />

mit schön erfasster Lichtstimmung,<br />

jedoch Defiziten in der<br />

Umsetzung landschaftlicher<br />

Details. Dekoratives Objekt in<br />

gutem Zustand, allerdings ohne<br />

Aussicht darauf, sich einen<br />

nennenswerten Platz in der<br />

Kunstgeschichte zu erobern.<br />

Mit 40 bis 60 Euro dürfte der<br />

Preis ausgereizt sein.<br />

Erscheinungstermin<br />

August-Ausgabe:<br />

Abonnenten-Versand<br />

15.7.2011<br />

Erstverkaufstag Handel<br />

22.7.2011<br />

07 / 11


LITERATUR FÜR SAMMLER<br />

LITERATUR FÜR SAMMLER<br />

Melinda and Paul Sullivan u. a.<br />

FIRED BY PASSION<br />

Wiener Barock-Porzellan des<br />

Claudius Innocentius du Paquier<br />

1.432 Seiten in drei Bänden, 24,5 x 33 cm, über<br />

2.000 Farb-Abbildungen. 3 Leineneinbände<br />

im Schmuck-Schuber.<br />

€ 199,80<br />

ISBN 978-3-89790-308-1 (dt. Ausg.)<br />

ISBN 978-3-89790-304-3 (engl. Ausg.)<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />

Jan Divis<br />

Goldstempel<br />

aus aller Welt<br />

256 Seiten, Broschur, Format 12,5 x 19 cm, nach<br />

Motiven geordnet, 6. Auflage 2010<br />

€ 12,90<br />

ISBN 978-3-86646-066-9<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Jan Divis<br />

Silberstempel<br />

aus aller Welt<br />

248Seiten, Broschur, Format 12,5 x 19 cm, nach<br />

Motiven geordnet, 7. Auflage 2010<br />

€ 12,90<br />

ISBN 978-3-86646-065-2<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Robert E. Dechant | Filipp Goldscheider<br />

Goldscheider<br />

Firmengeschichte u. Werkverzeichnis<br />

640 Seiten, 22,5 x 31 cm, mit 548 zumeist farbigen<br />

Abb., über 4.000 Modell-Nr. u. mehr als<br />

1.600 Modellabb. in Farbe u. s/w, Hardcover m.<br />

Schutzumschlag, Text in Deutsch und Englisch<br />

€ 149,80<br />

ISBN 978-3-89790-216-9<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Horst Makus<br />

Keramik der 50er Jahre<br />

Formen, Farben und Dekore<br />

Ein Handbuch<br />

600 Seiten, ca. 700 Abbildungen in Farbe, 200<br />

in Schwarz/Weiß, 400 Signaturabbildungen,<br />

große Modellnummern-Verzeichnisse. Hardcover<br />

mit Schutzumschlag. Text in Deutsch<br />

€ 49,80<br />

ISBN 3-89790-220-6<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Beata Waliczek | Marek Rasala<br />

Deutsche Firmenstempel<br />

auf Silber-Erzeugnissen<br />

und Gegenständen<br />

aus versilberten Metallen und<br />

Zinn • Band 1<br />

715 Firmenstempel, von 1888 bis heute, im<br />

Nachtrag Signaturen bekannter Jugendstil-<br />

Entwerfer, 128 Seiten, Hardcover<br />

€ 19,90<br />

| SELBSTVERLAG BEATA WALICZEK<br />

erhältlich beim Gemi Verlag<br />

Beata Waliczek | Marek Rasala<br />

Deutsche Firmenstempel<br />

auf Schmuck und Luxuswaren<br />

aus Gold, Silber und verschiedenen<br />

Metallen • Band 2<br />

852 Firmenstempel, nicht nur von gr. dt. Juwelierfirmen,<br />

sondern auch von kleineren kunstgewerb.<br />

Werkstätten, 152 Seiten, Hardcover<br />

€ 19,90<br />

| SELBSTVERLAG BEATA WALICZEK<br />

erhältlich beim Gemi Verlag<br />

Beata Waliczek | Marek Rasala<br />

Firmenstempel auf<br />

Besteck<br />

Band 3<br />

809 Firmenstempel – überwiegend aus<br />

Deutschland sowie aus Belgien, Dänemark,<br />

Frankreich, Italien, Niederlamde, Norwegen,<br />

Österreich, Portugal, Russland, Schweden,<br />

Spanien, Ungarn – 128 Seiten, Hardcover<br />

€ 19,90<br />

| SELBSTVERLAG BEATA WALICZEK<br />

erhältlich beim Gemi Verlag<br />

Beata Waliczek | Marek Rasala<br />

„Firmenstempel“<br />

alle 3 Bände zusammen<br />

zum Sonderpreis von nur<br />

€ 49,00<br />

| SELBSTVERLAG BEATA WALICZEK<br />

erhältlich beim Gemi Verlag<br />

Evamaria Ciolina / Erhard Ciolina<br />

Das Reklammesammelbild<br />

Ein Bewertungskatalog:<br />

Von Schokolade bis Schuhcreme -<br />

kleine Kunstwerke in der Werbung<br />

völlig überarbeitete und neu bewertete 2.<br />

Auflage 2007, Format 21 x 28 cm, durchgehend<br />

farbig, ca. 300 Seiten, Hardcover<br />

€ 39,80<br />

ISBN 978-3-86646-022-5<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Robert E. Röntgen<br />

Deutsche Porzellanmarken<br />

von 1710 bis heute<br />

völlig überarbeitete und erweiterte 4. Auflage<br />

2007, Format 17x24 cm, ca. 500 Seiten, Hardcover<br />

€ 29,90<br />

ISBN 978-3-86646-013-3<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Patricia Brattig (Hg.)<br />

Meissen<br />

Barockes Porzellan<br />

392 Seiten, 22,5 x 28,5 cm, über 100 Abbildungen<br />

in Farbe. Hardcover mit Schutzumschlag.<br />

Text in Deutsch. Lieferbar: seit Februar 2010<br />

€ 49,80<br />

ISBN 978-3-89790-329-6<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Ulrich Pietsch<br />

Passion for Meissen<br />

Sammlung Said und<br />

Roswitha Marouf<br />

368 Seiten, 24,5 x 33 cm, ca. 600 Farbabbildungen,<br />

Hardcover mit Schutzumschlag, Text<br />

in Deutsch und Englisch<br />

€ 64,80<br />

ISBN 978-3-89790-334-0<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Franz Christoph Heel (Hrsg.)<br />

Antiquitäten Preis-Guide<br />

Mit Expertentipps u. Bewertung<br />

ca. 336 Seiten, komplett vierfarbig,<br />

210 x 297 mm, Paperback<br />

€ 14,95<br />

ISBN 978-3-86852-326-3<br />

| Heel Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Paul Asenbaum | Wolfgang Kos | Eva<br />

Maria Orosz (Hg.)<br />

Glanzstücke<br />

Emilie Flöge und der Schmuck<br />

der Wiener Werkstätte<br />

152 Seiten, 23 x 27 cm, 107 Farb-Abb., 65 S/W-<br />

Abb., Hardcover mit Schutzumschlag<br />

€ 39,80 jetzt € 19,90<br />

ISBN 978-3-89790-298-5<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />

J. Knüppel | W. Knüppel | H. Rohde<br />

Allgemeiner<br />

Roman Preiskatalog<br />

ca. 600 Seiten, Softover, ca. 1.000 Abb., kompl.<br />

farbig, Romanhefte von ca. 1870 bis heute,<br />

Leihbücher von ca. 1920 bis heute, Karl-May-<br />

Bücher von 1876 bis 1980 ,Jugend- & Musikzeitschriften<br />

ab 1945<br />

€ 39,95<br />

ISBN 978-3-00-034171-7<br />

| Comicladen Kollektiv<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Rudger Huber<br />

Schuco<br />

– legendäres Spielzeug<br />

Sammlerkatalog sämtlicher<br />

Modelle mit akt. Bewertungen<br />

1. Auflage 2007, Format 21 x 28 cm, 432 Seiten,<br />

Hardcover, viele farbige Abbildungen,<br />

aktuelle Marktpreise<br />

€ 39,80<br />

ISBN 978-3-86646-014-0<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Till Alexander Stahlbusch<br />

Weißes Gold aus Meißen<br />

Service und Geschirre<br />

Übersichtskatalog mit aktuellen Marktpreisen,<br />

2. Auflage 2009, 168 Seiten, durchgehend<br />

farbig, Format 21 x 28 cm, Hardcover<br />

€ 34,90<br />

ISBN 978-3-86646-034-8<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Ansgar Pudenz (Hrsg.)<br />

Käthe Kruse<br />

„100 Jahre, kaum zu glauben“<br />

160 Seiten, ca. 15 größtenteils farbige Abbildungen,<br />

225 x 270 mm, gebunden mit farbigem<br />

Schutzumschlag<br />

€ 29,90 jetzt € 14,95<br />

ISBN 978-3-8988-0431-8<br />

| Heel Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Wolfgang-Otto Bauer<br />

Europäisches<br />

Besteck-Design<br />

The Bauer Design-Collection<br />

208 Seiten, 22 x 29 cm, 16 Farbtafeln und<br />

über 200 Abbildungen. Hardcover mit<br />

Schutzumschlag, Text in Deutsch u. Englisch<br />

€ 39,80<br />

ISBN 978-3-89790-246-6<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag


Peter Braun (Hrsg.)<br />

Armbanduhren<br />

Katalog 2011<br />

384 Seiten, über 1.300 farbige Abbildungen,<br />

210 x 297 mm, Paperback<br />

€ 19,90<br />

ISBN 978-3-86852-233-4<br />

| Heel Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Stefan Muser | Michael Ph. Horlbeck<br />

Armbanduhren Preisguide<br />

Klassik Katalog Preisguide für<br />

Uhrensammler<br />

240 Seiten, ca. 1.000 Abbildungen, 210 x 297<br />

mm, Paperback<br />

€ 19,90<br />

ISBN 978-3-8685-2063-7<br />

| Heel Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Dieter Warnecke<br />

Blechspielzeug – Nutzfahrzeuge<br />

und Traktoren<br />

Übersichtskatalog mit aktuellen Preisen, über<br />

500 Abb., durchgehend farbig, 1. Auflage<br />

2007, Format 21 x 28 cm, ca. 170 Seiten, Hardcover<br />

€ 19,90<br />

ISBN 978-3-86646-030-0<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

LITERATUR FÜR SAMMLER<br />

LITERATUR FÜR SAMMLER<br />

Michael Ph. Horlbeck<br />

Lexikon<br />

der Uhren-Marken<br />

über 4.000 Uhrenmarken von A. Lange &<br />

Söhne bis Zenith, 304 Seiten, ca. 100 Abbildungen,<br />

175 x 245 mm, gebunden<br />

€ 29,90<br />

ISBN 978-3-8685-2022-4<br />

| Heel Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Fritz Falk<br />

Jugendstil-Schmuck<br />

aus Pforzheim<br />

328 Seiten, 22 x 28,5 cm, ca. 700 Abbildungen.<br />

Hardcover mit Schutzumschlag. Text in<br />

Deutsch und Englisch.<br />

€ 49,80<br />

ISBN 978-3-89790-280-0<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Johannes Vogt | Peter Vogt<br />

Alte Bierkrüge<br />

Übersichtskatalog mit Bierkrügen<br />

aus 5 Jahrhunderten<br />

1. Auflage 2007, Format 21x28 cm, 144 Seiten,<br />

durchgehend farbig, Hardcover<br />

g 19,90<br />

ISBN 978-3-86646-021-8<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

BESTELLUNG<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Orden Europas - Sammlerträume” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Faszination Schellack” zum Preis von je 29,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Glasmarken-Lexikon 1600-1945” zum Preis von je 199,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Liebermann-Corinth-Slevogt” zum Preis von je 39,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Orden und Ehrenzeichen” zum Preis von je 39,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Keramos” zum Preis von je 122,00 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Nackt - Keramik 50er Jahre” zum Preis von je 66,00 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Sammlerträume: Biedermeier-Möbel” zum Preis von je 49,00 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Bänderkatalog” zum Preis von je 29,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Orden und Ehrenzeichen” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Louis-Philippe-Möbel” zum Preis von je 29,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Sammlerträume: Weichholz-Möbel” zum Preis von je 39,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “BiedermeierWelten” zum Preis von je 98,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Biedermeier-Möbel” zum Preis von je 68,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Gründerzeit-Möbel” zum Preis von je 39,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Sammlerpraxis: Original oder Fälschung?” zum Preis von je 29,00 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Grossé u. Bijoux Christian Dior - Henkel & Grosse” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Zeitgeist - 100 Jahre Modeschmuck” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Schmuck aus dem Orient” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Art Déco – Schmuck und Accessoires” zum Preis von je 39,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Fired by Passion” zum Preis von je 199,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Goldstempel aus aller Welt” zum Preis von je 12,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Silberstempel aus aller Welt” zum Preis von je 12,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Goldscheider” zum Preis von je 149,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Keramik der 50er Jahre” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Firmenstempel auf Silber …” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Firmenstempel auf Schmuck …” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Firmenstempel auf Besteck” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Firmenstempel – alle 3 Bände zusammen” zum Preis von je 49,00 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Das Reklamesammelbild” zum Preis von je 39,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Porzellanmarken” (R. E. Röntgen) zum Preis von je 29,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Meissen - Barockes Porzellan“ zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Passion for Meissen” zum Preis von je 64,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Antiquitäten Preis-Guide” zum Preis von je 14,95 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Glanzstücke ... Wiener Werkstätte” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Allgemeiner Romanpreiskatalog” zum Preis von je 39,95 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Schuco – legendäres Spielzeug” zum Preis von je 39,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Weißes Gold aus Meißen” zum Preis von je 34,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Käthe Kruse” zum Preis von je 14,95 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Europäisches Besteckdesign” zum Preis von je 39,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Armbanduhren Katalog 2011” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Lexikon der Uhren-Marken” zum Preis von je 29,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Armbanduhren” Preisguide zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Jugendstil-Schmuck aus Pforzheim” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Blechspielzeug-Nutzfahrzeuge und Traktoren” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Sammlerträume: Alte Bierkrüge” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Auktionspreise 2010 - Band 1+2 zusammen” zum Preis von je 148,00 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Glas” zum Preis von je 39,90 Euro _____________<br />

zzgl. Versand Deutschland 5,- Euro, ab einem Bestellwert von 50,- Euro frei<br />

zzgl. Versand Ausland (Europa) 10,- Euro<br />

mehr Bücher unter<br />

www.sammlerbuecher.de<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

Gesamtbetrag<br />

EURO<br />

Die schnelle Übersicht aktueller<br />

AUKTIONSPREISE 2010<br />

Jahrbuch für Kunst, Kunsthandwerk<br />

und Design, Band 1 + 2<br />

Die 12.000 interessantesten Auktionsergebnisse<br />

2010 aus dem gesamten Kunst- u. Antiquitätenmarkt.<br />

Jetzt mit 4.150 Abbildungen!<br />

€ 148,00<br />

ISBN 978-3-9813679-3-5<br />

| Kunst und Auktionen<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Walter Spiegl<br />

Glas<br />

17. Jh. bis 1940, Übersichtskatalog<br />

mit aktuellen Marktpreisen<br />

4. Auflage 2009, Format 21 x 28 cm, farbig,<br />

241 Seiten, Hardcover<br />

€ 39,90<br />

ISBN 978-3-86646-039-3<br />

| Battenberg<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon, Telefax<br />

Ich zahle (zutreffendes bitte ankreuzen):<br />

Vorkasse<br />

Bankeinzug<br />

Konto-Nr.<br />

Bankleitzahl<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift<br />

Senden Sie diesen Coupon bitte an: Gemi Verlags GmbH, Postfach, 85291 Reichertshausen


58<br />

TERMINE<br />

2. Sammlermarkt<br />

ANTIKES & KURIOSES<br />

24. und 25. September 2011<br />

Nach dem Erfolg im Jahr 2010<br />

wird auch 2011 wieder<br />

ein Markt für Sammler und<br />

Freunde von alten Dingen<br />

auf Burg Pappenheim veranstaltet.<br />

Das weitläufige Gelände von<br />

über 3 ha mit historischen<br />

Ausstellungen, Folterkammer,<br />

historischen Räumen, Kapelle,<br />

Natur- und Jagdmuseum, botanischem<br />

und Kräutergarten (mit<br />

insgesamt 2000 Arten), Burgschänke<br />

im Burghof in herrlicher<br />

landschaftlicher Lage über dem<br />

kleinen ehemaligen Residenzstädtchen<br />

der Reichserbmarschälle des<br />

Heiligen Römischen Reiches<br />

Deutscher Nation gelegen, ist ein<br />

idealer Veranstaltungsort, den<br />

jährlich zehntausende von Gästen<br />

aufsuchen.<br />

Öffnungszeiten Burg:<br />

01.04. - 30.04. tägl. 10 - 17 Uhr<br />

01.05. - 30.09. tägl. 9 - 18 Uhr<br />

01.10. - 01.11. tägl. 10 - 17 Uhr<br />

Eintritt:<br />

Erwachsene: 4,- €, Kinder: 3,- €<br />

Div. Ermäßigungen<br />

Gräflich Pappenheim’sche<br />

Verwaltung<br />

Marktplatz 5 • 91788 Pappenheim<br />

Telefon: 0 91 43-83890<br />

Fax:09143-6445<br />

info@grafschaft-pappenheim.de<br />

www.grafschaft-pappenheim.de<br />

Teilnahmebedingungen:<br />

Warenangebot historischen<br />

Charakters mit kulturgeschichtlicher<br />

Bedeutung, also Antiquitäten<br />

im weitesten Sinne,<br />

keine Second-Hand-Ware.<br />

Gebühr:<br />

im Freigelände 1€/qm/Tag,<br />

in den Räumen (nur begrenzte<br />

Kapazität) 2€/qm/Tag.<br />

Zufahrten Breite:<br />

Vorburg: 2,30 m<br />

Äußerer Graben: 3,10 m<br />

Turnierplatz: 2,40 m<br />

Bewerbungen mit genauer<br />

Beschreibung des Warenangebotes,<br />

Standfoto, Größe des Standes<br />

(eigene Hütten und Zelte erlaubt)<br />

Weitere Veranstaltungen:<br />

6. Classic Sprint<br />

und Freies Oldtimertreffen<br />

am 04. und 05. Juni 2011<br />

8. Tag- und Nachtturnier<br />

am 25. und 26. Juni 2011<br />

7. Burgweihnachtsmarkt<br />

am 26./27. November<br />

und 03./04. Dezember 2011


TERMINE<br />

JULI 2011<br />

Für die tatsächliche Durchführung der uns gemeldeten Veranstaltungen<br />

können wir keine Gewähr übernehmen! Bitte<br />

rufen Sie vor der Anreise in jedem Fall den Veranstalter an!<br />

Fettgedruckte Terminzeilen weisen auf Inserate der<br />

jeweiligen Veranstalter in diesem Heft hin!<br />

ANTIKMÄRKTE<br />

ANTIK & KUNSTMESSEN<br />

SAMMLERBÖRSEN<br />

AUSLANDSMÄRKTE<br />

ANTIKMÄRKTE & KUNSTMESSEN<br />

JEDEN DONNERSTAG + FREITAG + SAMSTAG + SONNTAG<br />

85 Garching Antikhallen 5,6 und 7 (Do. u. Fr. ab 14 Uhr Irgang 089-32649200<br />

JEDEN DONNERSTAG + FREITAG + SAMSTAG<br />

83 Traunstein Antiksaal Info: 0861-9094748<br />

JEDEN FREITAG + SAMSTAG + SONNTAG<br />

80 München-Freimann Antikpalast, Lilienthalallee Antikpalast 0173-6835152<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

36 Bebra Robert-Bunsen-Str. Morgenweck 0172-5608<br />

FREITAG 1. JULI 2011<br />

92 Weiden Max-Reger-Halle ab 18 Uhr 1.T. Weese 09575-566<br />

SAMSTAG 2. JULI 2011<br />

20 Hamburg Gänsemarkt Alster Media 040-20006233<br />

28 Bremen Haven Höövt 1.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />

92 Weiden Max-Reger-Halle 2.T. Weese 09575-566<br />

SONNTAG 3. JULI 2011<br />

04 Leipzig Alte Messe Seifert 0341-1494101<br />

28 Bremen Haven Höövt 2.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />

34 Kassel METRO Rode 0561-9219620<br />

45 Mülheim/Ruhr Rhein-Ruhr-Zentrum Ladenpassage Melan West 0241-1895400<br />

92 Weiden Max-Reger-Halle 3.T. Weese 09575-566<br />

94 Passau Innenstadt Schöne Märkte 0160-1270022<br />

FREITAG 8. JULI 2011<br />

85 Pfaffenhofen Ingolstädter Str. Kunst & Antiquitäten ab 15 Uhr Seizmeir 0172-6412230<br />

SONNTAG 10. JULI 2011<br />

30 Hannover am Tönniesberg, unter dem Glasdach IR Veranst. 0176-23361022<br />

34 Borken/Hessen Altes Kraftwerk Rode 0561-9219620<br />

40 Düsseldorf Schadow Arkaden Petersen, K. 02131-1515911<br />

44 Dortmund Rennbahn, Rennweg Marktcom 05251-417820<br />

52 Würselen Metro, Schumannstr. Melan West 0241-1895400<br />

65 Wiesbaden-Biebrich Adler Center Äppelallee Preuss, Antik 06723-998120<br />

SAMSTAG 16. JULI 2011<br />

20 Hamburg Gänsemarkt Alster Media 040-20006233<br />

36 Alsfeld Hessenhalle 1.T. Rode 0561-9219620<br />

79 Titisee Kurhaus Birg 0151-55300042<br />

SONNTAG 17. JULI 2011<br />

36 Alsfeld Hessenhalle 2.T. Rode 0561-9219620<br />

91 Weißenburg Innenstadt Enkler 09852-908975<br />

FREITAG 22. JULI 2011<br />

25 Sylt design art sylt 1.T. Expo Management 0431-680380<br />

SAMSTAG 23. JULI 2011<br />

20 Hamburg-City An der Jacobikirche Aktuell 040-314071<br />

25 Sylt design art sylt 2.T. Expo Management 0431-680380<br />

34 Gudensberg Putenfarm 1.T. Rode 0561-9219620<br />

76 Baden-Baden Wandelgang der Trinkhalle 1.T. Eventmarket. 07227-991784<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 1.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

SONNTAG 24. JULI 2011<br />

25 Sylt design art sylt 3.T. Expo Management 0431-680380<br />

34 Gudensberg Putenfarm 2.T. Rode 0561-9219620<br />

50 Brühl Giesler Galerie AVA 02232-931717<br />

76 Baden-Baden Wandelgang der Trinkhalle 2.T. Eventmarket. 07227-991784<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 2.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

MONTAG 25. JULI 2011<br />

25 Sylt design art sylt 4.T. Expo Management 0431-680380<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 3.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

DIENSTAG 26. JULI 2011<br />

25 Sylt design art sylt 5.T. Expo Management 0431-680380<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 4.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

ANTIKMÄRKTE<br />

2011<br />

DÜSSELDORF<br />

19.06.<br />

10.07.<br />

21.08.<br />

16.10.<br />

Karin Petersen Veranstaltungen<br />

Weißdornweg 2 • 41564 Kaarst<br />

Telefon 02131-15 15 911<br />

Mobil 0172 - 471 61 38<br />

Fax 02131-15 15 912<br />

Bürozeiten: Montag - Freitag 9°°-18°°<br />

17<br />

10. Juli 11<br />

14. Aug.11<br />

11. Sept.11


60<br />

TERMINE<br />

Antikmarkt<br />

Sonntag 31. Juli<br />

im größten und schönsten<br />

Einkaufscenter im<br />

Kreis Recklinghausen<br />

Im Zentrum von Marl<br />

• über 2000 kostenlose Parkplätze<br />

• erstklassiger Standort<br />

• jeden letzten So. im Monat<br />

• alles ebenerdig • kleines Standgeld<br />

• Obergeschoß lfdm 15 €<br />

Info: E. Berger<br />

Tel. 0173 /713 38 83<br />

ANTIKMÄRKTE & KUNSTMESSEN<br />

MITTWOCH 27. JULI 2011<br />

25 Sylt design art sylt 6.T. Expo Management 0431-680380<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 5.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

DONNERSTAG 28. JULI 2011<br />

25 Sylt design art sylt 7.T. Expo Management 0431-680380<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 6.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

FREITAG 29. JULI 2011<br />

23 Eutin Schlossterrassen 1.T. Interantik 02104-46152<br />

25 Sylt design art sylt 8.T. Expo Management 0431-680380<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 7.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

SAMSTAG 30. JULI 2011<br />

18 Putbus Marstall Schlosspark 1.T. Nobis 0351-4569460<br />

23 Eutin Schlossterrassen 2.T. Interantik 02104-46152<br />

25 Sylt design art sylt 9.T. Expo Management 0431-680380<br />

34 Hann Münden Weserpark 1.T. Rode 0561-9219620<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 8.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

SONNTAG 31. JULI 2011<br />

18 Putbus Marstall Schlosspark 2.T. Nobis 0351-4569460<br />

20 Hamburg-Zentrum Spitalerstr. Hennings 040-6430001<br />

23 Eutin Schlossterrassen 3.T. Interantik 02104-46152<br />

25 Sylt design art sylt 10.T. Expo Management 0431-680380<br />

34 Hann Münden Weserpark 2.T. Rode 0561-9219620<br />

35 Wetzlar Im Finsterloh Wolff 02772-922073<br />

40 Düsseldorf Quartier Boheme Henkelsaal, Ratinger Str. Clahsen 0178-5804309<br />

45 Marl EKZ Marler Stern Berger, E. 0173-7133883<br />

59 Hamm Zentralhallen Zentralhallen 02381-3777-12<br />

63 Gelnhausen Ober- u. Untermarkt Schöne Märkte 0160-1270022<br />

66 Kurort-Orscholz Cloef-Atrium Halle und FG Bähr 0681-815559<br />

79 Feldberg Feldberghalle Birg 0151-55300042<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 9.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

SAMMLERBÖRSEN<br />

SAMSTAG 2. JULI 2011<br />

51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 1.T. Bücherdorf 02264-1567<br />

SONNTAG 3. JULI 2011<br />

20 HH-Eimsbüttel Hamburg-Haus ab 15 Uhr Auto-Eisenbahn-Spielzeug C.A.M. 40-6482273<br />

28 Bremen Messe Modellspielzeugmarkt Breidenbach 02553-98773<br />

51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 2.T. Bücherdorf 02264-1567<br />

58 Herdecke Stiftsplatz Büßcherbörse CK Flohmarkt 02330-129717<br />

FREITAG 8. JULI 2011<br />

67 Bad Dürkheim Brunnenhalle Spielzeug-Börse ab 15 Uhr 1.T. alino AG 06322-959970<br />

SAMSTAG 9. JULI 2011<br />

45 Essen-Kettwig Alter Bahnhof Puppen-u. Bärenbörse Wolfers 0178-5335668<br />

67 Bad Dürkheim Brunnenhalle Spielzeug-Börse 2.T. alino AG 06322-959970<br />

92 Weiden VfB-Sportheim ab 16 Uhr Militaria-Börse Fuchs 0170-3166954<br />

SONNTAG 10. JULI 2011<br />

26 Jever Joh. Ahlers-Haus Münz-Tauschtag Münzclub Jever 04423-985793<br />

45 Haltern Seestadthalle Modellspielzeugmarkt Breidenbach 02553-98773<br />

80 München Blumengroßmarkt Modellautobörse AMF 06221-786422<br />

SAMSTAG 16. JULI 2011<br />

32 Bad Salzuflen Kurhaus Puppen-u. Bärenbörse Wolfers 0178-5335668<br />

51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 1.T. Bücherdorf 02264-1567<br />

SONNTAG 17. JULI 2011<br />

46 Oberhausen Luise-Albertz-Halle Modellspielzeugmarkt Breidenbach 02553-98773<br />

51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 2.T. Bücherdorf 02264-1567<br />

FREITAG 22. JULI 2011<br />

23 Eutin Schlossterrassen Modelbahntage 1.T. Breidenbach 02553-98773


TERMINE<br />

SAMMLERBÖRSEN<br />

61<br />

SAMSTAG 23. JULI 2011<br />

23 Eutin Schlossterrassen Modelbahntage 2.T. Breidenbach 02553-98773<br />

88 Lindau Inselhalle See-Bären-Festival 1.T. Spies 0221-5306353<br />

SONNTAG 24. JULI 2011<br />

23 Eutin Schlossterrassen Modelbahntage 3.T. Breidenbach 02553-98773<br />

41 Brüggen Kreuzherrenplatz Bücherbörse Der Philo-soph 02162-9189330<br />

87 Marktoberdorf Stadthalle Modeon Briefm./AK/Münzen...Börse Briefmarkenfreunde 08342-405000<br />

88 Lindau Inselhalle See-Bären-Festival 2.T. Spies 0221-5306353<br />

SAMSTAG 30. JULI 2011<br />

18 Putbus Marstall Schlosspark Ansichtsk./Münzen/Briefmarken 1.T. Nobis 0351-4569460<br />

SONNTAG 31. JULI 2011<br />

18 Putbus Marstall Schlosspark Ansichtsk./Münzen/Briefmarken 2.T. Nobis 0351-4569460<br />

26 Oldenburg Weser-Ems-Halle Puppen-u. Bärenbörse Wolfers 0178-5335668<br />

44 Castrop-Rauxel Europahalle Modellspielzeugmarkt Breidenbach 02553-98773<br />

80 München TonHalle, Grafinger Str. DVD/CD/Schallpl./Splz. Riedl, S. 0179-5350087<br />

93 Waldmünchen Hotel-Gaststätte Hölzwirt Militariabörse Militärfreunde 09972-902134<br />

AUSLANDSMÄRKTE<br />

FREITAG 1. JULI 2011<br />

A Kammer/Schörfling Parkpl. Kammer T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

SAMSTAG 2. JULI 2011<br />

A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

B Eupen Unterstadt ab 16 Uhr T Bel Expo 0032-87-851235<br />

CH Aarburg Brocante an der Aare A T 1.T. Erlbacher 0041-62-7913869<br />

CH Chur Arcas-Platz T Wolf 0041-81-227964<br />

CH Kreuzlingen Innenstadt ab 16 Uhr T 1.T. Senn 0041-71-6721987<br />

CH Kreuzlingen im Dreispitzpark T Weymann 0041-71-6886841<br />

CH Schaffhausen Mosergarten T Pro City 0041-5355558<br />

CH St. Gallen am Gallusplatz, Gallusstr. T Keller 0041-71-8419929<br />

CH Zürich Bürkliplatz 6-16 Uhr T Behrendt 0041-44-3415654<br />

F Beziers Parc des Expositions A T 1.T. Hoarau 0033-4-67905334<br />

I Bozen Talfermauerpromenade T Stadt 0039-471-983399<br />

L Luxembourg Place d`Armes T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />

NL Bakkeveen Doolhofpark en Zwembad Dunelle T VVV Bakkeveen 0031-516-541066<br />

NL Haarlem op de Dreef A T de Nijs 0031-6-10144717<br />

NL Rijswijk W.C. de Bogaard T 1.T. Roodbol 0031-6-53777967<br />

NL Vries de Brink T Vitalis 0031-591611411<br />

SONNTAG 3. JULI 2011<br />

A Ebbs Blumenwelt Hödnerhof, Halle und FG A T Hödnerhof 0043-5373-8347<br />

A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />

A Wels Messehallen T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

B Arlon Altstadt, um die Kirche St. Donat T ASBL 0032-63222689<br />

B Brügge Platz t Zand Zandfeesten A T Info 0032-50-341736<br />

B Deinze Brielpoort T Hobby Club 0032-9-3804505<br />

B Eupen Oberstadt, Altstadtmarkt ab 11 Uhr T Bel Expo 0032-87-851235<br />

B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0032-87-851235<br />

B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />

CH Aarburg Brocante an der Aare A T 2.T. Erlbacher 0041-62-7913869<br />

CH Kreuzlingen Innenstadt T 2.T. Senn 0041-71-6721987<br />

F Beziers Parc des Expositions A T 2.T. Hoarau 0033-4-67905334<br />

F Reims Parc des Expositions A T Artcom 0033-3-26020406<br />

F Seine Port Place Madame de Montesson A T Semaco 0033-1-48859330<br />

L Echternach Marktplatz T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />

NL Amstelveen rembrandtweg T van Aerle 0031-492-525483<br />

NL Amsterdam-Noord IJ-Hallen T IJ-Hallen 0031-229-581598<br />

NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />

NL Den Bosch Brabanthallen u. FG T de Wit 0031-251-319090<br />

NL Enschede van Heekplein T ReZi 0031-53-4331777<br />

NL Giesbeek Centrum T van Aerle 0031-492-525483<br />

NL Landgraaf Openlucht bioscoop T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Rijswijk W.C. de Bogaard T 2.T. Roodbol 0031-6-53777967<br />

NL Tilburg Parkeerterrein Wagnerplein T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />

NL Wanssum Centrum T van Aerle 0031-492-525483<br />

MONTAG 4. JULI 2011<br />

F Avignon Parc des Expositions Chateaublanc A T SODAF 0033-494034072<br />

DIENSTAG 5. JULI 2011<br />

F Montpellier Parc des Expositions A T Cipolat 0033-4-66200219<br />

DONNERSTAG 7. JULI 2011<br />

A Strobl Theo-Lingen-Platz T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />

NL Emmen Centrum T Vitalis 0031-591611411<br />

FREITAG 8. JULI 2011<br />

A Kammer/Schörfling Parkpl. Kammer T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

NL Vlissingen Spuistraat T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />

SAMSTAG 9. JULI 2011<br />

A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

CH Buchs/Werdenberg Marktplatz beim See T Bättig 0041-81-7851933<br />

CH Wetzikon bei der Eishalle Rapperswilerstr. A T Tanner 0041-793566700<br />

CH Zürich Bürkliplatz 6-16 Uhr T Behrendt 0041-44-3415654<br />

F Metz FIM/Parc des Expositions T Foire Internat. 0033-3-87556614<br />

L Luxembourg Place d`Armes T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />

NL Vaals Zentrum ab 14 Uhr T Bel Expo 0032-87-851235<br />

NL Zoutelande Centrum T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />

26. Juni 2011<br />

Sonntag 11-17 Uhr • Eintritt 6,- €<br />

www.uhrenmarktkoeln.de<br />

Veranstaltungsservice R. Kurscheid<br />

Tel. 022 24 / 98 73 850<br />

Regelmässige<br />

Antik- & Trödelmärkte<br />

im Ausland<br />

JEDEN MONTAG BIS SAMSTAG<br />

GB-Lond.-Chelsea Kings Road<br />

Info: 0044-20-73525689<br />

JEDEN MITTWOCH<br />

NL-Gouda Markt<br />

van Aerle: 0031-492-525483<br />

IRL-Belfast Vorort Bangor<br />

Info: 0044-289127006<br />

JEDEN DONNERSTAG<br />

F-Rouen Place des Emmures<br />

Info: 0033-6-03380814<br />

JEDEN DONNERSTAG & SONNTAG<br />

IRL-Newry Warrenpoint Side of Hill Str.<br />

Info: 0044-2830262004<br />

JEDEN FREITAG & SAMSTAG<br />

NL-Appeldoorn Europaweg<br />

Venduehuis: 0031-55-5413050<br />

NL-Winneweer Halle, Am Rijksweg• ab 9.30 Uhr<br />

Heuving: 0031-653-402390<br />

JEDEN FREITAG & SAMSTAG & SONNTAG<br />

B-Gent<br />

um die St. Jakobs Kirche<br />

und Beverhoutplain<br />

Info: 0032-9-2214528<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

A-Linz<br />

Vorplatz Neues Rathaus<br />

Stadt: 0043-732-7070<br />

B-Amay<br />

Centrum<br />

Info: 0032-85-313225<br />

B-Antwerpen Lijnwaadmarkt<br />

(März-Oktober)<br />

Info: 0032-3-2445246<br />

B-Dinant Avenue Churchill<br />

(April-September)<br />

Info: 0032-82-222870<br />

Veranstaltungstermine<br />

bitte immer bis zum<br />

1. des Vormonats melden:<br />

termine@gemiverlag.de<br />

Fax 08441/71846


62<br />

TERMINE<br />

Regelmässige<br />

Antik- & Trödelmärkte<br />

im Ausland<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

B-Hasselt Kolonel Dusartplein<br />

(März-November)<br />

Info: 0032-496-587402<br />

B-Lüttich Boulevard Kleyer<br />

Info: 0032-4-2219229<br />

CH-Auw AG Restaurant Linde• ab 10 Uhr<br />

Schnyder: 0041-57-481353<br />

CH-Basel Petersplatz<br />

Stadt: 0041-61-2677741<br />

CH-Bern<br />

Markthalle, Steigerhubelstr.<br />

Info: 0041-38-513006<br />

CH-Dietikon Kirchplatz, Züricher Str.<br />

Stadt: 0041-1-7406422<br />

CH-Genf<br />

Plaine de Plainpalais<br />

(auch jd. Mittwoch)<br />

Rieder: 0041-77-246887<br />

CH-Lugano Piazza San Rocco<br />

(auch jd. Dienstag & Freitag)<br />

Stadt: 0041-93-312169<br />

CZ-Most<br />

Gelände TJ Banik Sous<br />

Info: 00420-604717897<br />

F-Antibes Place Audiberti<br />

Info: 0033-4-92905000<br />

GB-London Portobello Road• ab 5.30 Uhr<br />

PADA: 0044-171-2298354<br />

NL-Cuyk<br />

Vrije Markt Cuyk<br />

Info: 0031-485-361793<br />

NL-Enschede Hulsmanstraat<br />

(auch jd.Donnerstag)<br />

Info: 0031-53-4339176<br />

F-Saint-Tropez Place de Lices<br />

Info: 0033-4-94559000<br />

F-Straßburg Innenstadt-nähe Münster<br />

(auch jd. Mittwoch)<br />

NL-Maastricht Stadionsstraat<br />

Beenkens: 0031-43-4072931<br />

NL-Wamel Industriestr.<br />

(auch jd. Mittwoch)<br />

Freimarkt: 0031-487-502159<br />

NL-Weerselo Halle & Freigelände, Bornsestraat<br />

Busscher: 0031-5416-61285<br />

P-Estremoz Rossio Marques de Pombal<br />

P-Lissabon Largo de Santa Clara<br />

(auch jd.Dienstag)<br />

P-Porto<br />

Vandoma• bis 12 Uhr<br />

P-Coimbra Parca do Comerico, A + T<br />

(4. Samstag im Monat)<br />

P-Guimaraes Parca de Santiago, Centro<br />

(1. Samstag im Monat)<br />

P-Lissabon Parca de Londres, A + T<br />

(2. Samstag im Monat)<br />

JEDEN SONNTAG<br />

A-Hall/Tirol Parkplatz Eurospar<br />

Walch: 0043-650-5616418<br />

A-Linz<br />

Parkdeck Interspar<br />

Ohrenberger: 0043-664-4584235<br />

A-Salzburg Parkdeck Salzburg Mitte Center<br />

Grabner-Poosch: 0043-699-10147915<br />

A-St.Pölten-Unterradlberg, Dr.Hübschergasse 73-75<br />

Info: 0043-676-9314623<br />

B-Battice Viehmarkthallen (keine Neuw.)<br />

Gutkin: 0032-87-315209<br />

B-Charleroi Boulevard Joseph II<br />

Info: 0032-71-600480<br />

B-Eupen Einkaufscenter Plaza, A + T<br />

Tesch: 0049-2403-26437<br />

B-Eupen-Kettenis Festhalle & Außengelände<br />

Bel Expo: 0032-87-744410<br />

B-Lüttich Quai de Maastricht<br />

Verkehrsamt: 0032-4-2219221<br />

B-Maasmechelen Dr. Haubenlaan ab 10 Uhr<br />

Info: 0032-89-762074<br />

AUSLANDSMÄRKTE<br />

SONNTAG 10. JULI 2011<br />

A Nussdorf/Attersee Parkpl. Bundesstr. T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Ried Messegelände T Antlitzhofer 0160-2833673<br />

A Villach Gigasport Parkpl. Handwerkstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />

A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />

B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0032-87-851235<br />

B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />

F Nancy Altstadt T Info: 0033-6-83544280<br />

FL Schaan Lindahof/Lindaplatz A T Büchel 0041-795744424<br />

NL Breda Dr. Struyckenplein T Roodbol 0031-6-53777967<br />

NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />

NL Den Haag Ijsstadion De Uithof T de Wit 0031-251-319090<br />

NL Eindhoven De Haagdijk Parkeerterrein Meerkollaan T Timmermans 0031-6-20299824<br />

NL Geleen Sportcentrum Glanerbrook T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Mierlo Hotel de Brug T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Terborg De Paasberg, De Tuit 9 T noTmai 0031-6-28974399<br />

NL Utrecht Vechtsebanen T van Aerle 0031-492-525483<br />

MONTAG 11. JULI 2011<br />

GB Swinderby RAF Swinderby T IACF 0044-1636-702326<br />

MITTWOCH 13. JULI 2011<br />

NL Ommen Evenemententerrein T Vitalis 0031-591611411<br />

DONNERSTAG 14. JULI 2011<br />

A Strobl Theo-Lingen-Platz T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

NL Apeldoorn Marktplein en Raadhuisplein T VVV Apeldoorn 0031-55-5772851<br />

NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />

FREITAG 15. JULI 2011<br />

A Kammer/Schörfling Parkpl. Kammer T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

CZ Bustehrad Antikmarkt A T 1.T. Zeisl 00420-608 977882<br />

SAMSTAG 16. JULI 2011<br />

A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

CH Bern Mühleplatz T Stadt 0041-31-685242<br />

CH Zürich Bürkliplatz 6-16 Uhr T Behrendt 0041-44-3415654<br />

CZ Bustehrad Antikmarkt A T 2.T. Zeisl 00420-608 977882<br />

F Batz sur Mer Place des Muriers T MG 0033-6-81982665<br />

NL Delft Delfter Keramik Markt 1.T. ETP Holland 0031-15-2612756<br />

NL Dordrecht Admiraalsplein T Roodbol 0031-6-53777967<br />

NL Enkhuizen Snouck van Loosenpark T Mikki 0031-229-244739<br />

NL Haarlem op de Dreef A T de Nijs 0031-6-10144717<br />

SONNTAG 17. JULI 2011<br />

A Ebbs Blumenwelt Hödnerhof, Halle und FG A T Hödnerhof 0043-5373-8347<br />

A Nussdorf/Attersee Parkpl. Bundesstr. T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Obernberg Marktplatz T Antlitzhofer 0160-2833673<br />

A Villach Parkpl. Parkhotel Villach T Gregori 0043-664-1975052<br />

A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />

B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0032-87-851235<br />

B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />

F Sommieres Toute la ville A T E.G.O. 0033-6-80858922<br />

L Luxembourg Glacis T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />

NL Berkel en Rodenrijs Park. Plts. Zwembad de Windas T Roodbol 0031-6-53777967<br />

NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />

NL Delft Delfter Keramik Markt 2.T. ETP Holland 0031-15-2612756<br />

NL Drunen Aldi, Grotestraat T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />

NL Eindhoven Offenbachlaan/Debussystraat T Timmermans 0031-6-20299824<br />

NL Groningen Vismarkt T Vitalis 0031-591611411<br />

NL Hulst Grote Markt T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />

NL Landgraaf Megaland T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Maarsbergen Landgoed Valkenheide T De Heuvelrug 0031-343-431533<br />

NL Uden Parkeerterrein + Tennishal T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Veldhoven tuin koningshof T van Aerle 0031-492-525483<br />

MONTAG 18. JULI 2011<br />

NL Rolde Grote Brink T Vitalis 0031-591611411<br />

DIENSTAG 19. JULI 2011<br />

GB Ardingly South of England Showground T 1.T. IACF 0044-1636-702326<br />

MITTWOCH 20. JULI 2011<br />

F Soustons Hall des Sports Brocante A T 1.T. Biglione 0033-6-08107163<br />

GB Ardingly South of England Showground T 2.T. IACF 0044-1636-702326<br />

NL Ommen Evenemententerrein T Vitalis 0031-591611411<br />

DONNERSTAG 21. JULI 2011<br />

A Strobl Theo-Lingen-Platz T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

F Soustons Hall des Sports Brocante A T 2.T. Biglione 0033-6-08107163<br />

NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />

NL Zuidlaren De Brink T Vitalis 0031-591611411<br />

FREITAG 22. JULI 2011<br />

A Kammer/Schörfling Parkpl. Kammer T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

B Ciney Ciney Expo Antiquitätenmesse A 1.T. Promobel 0032-83-213394<br />

CH Meiringen Parkhotel DU SAUVAGE Brocante u. Mineralienbörse A 1.T. Parkh. Du Sauvage 0041-33-9721880<br />

F Bricquebec Pres de Cherbourg Salon des Antiquaires A 1.T. Rurales 0033-2-33532690<br />

NL Vlissingen Spuistraat T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />

SAMSTAG 23. JULI 2011<br />

A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

B Ciney Ciney Expo Antiquitätenmesse A 2.T. Promobel 0032-83-213394<br />

CH Baden beim Stadthaus T Stadt 0041-56-2677741<br />

CH Kesswil 14. Bodensee-Brocante A T Geering 0041-71-4632282<br />

CH Meiringen Parkhotel DU SAUVAGE Brocante u. Mineralienbörse A 2.T. Parkh. Du Sauvage 0041-33-9721880


AUSLANDSMÄRKTE<br />

NOCH SAMSTAG 23. JULI 2011<br />

CH Schwarzsee Parkpl. Restaurant Bad Sensler-Brocante A T 1.T. Sigrist 0041-76-4434620<br />

CH Zürich Bürkliplatz 6-16 Uhr T Behrendt 0041-44-3415654<br />

F Bricquebec Pres de Cherbourg Salon des Antiquaires A 2.T. Rurales 0033-2-33532690<br />

L Luxembourg Place d`Armes T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />

NL Bakkeveen Doolhofpark en Zwembad Dunelle T VVV Bakkeveen 0031-516-541066<br />

NL Loenen a/d Vecht Centrum T Organ. Don 0031-294-233654<br />

NL Roosendaal Nieuwe Markt T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />

SONNTAG 24. JULI 2011<br />

A Schärding beim Eurospar T Kast-Märkte 0171-3292557<br />

A Villach Gigasport Parkpl. Handwerkstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />

A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />

A Wels Messehallen T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

B Ciney Ciney Expo Antiquitätenmesse A 3.T. Promobel 0032-83-213394<br />

B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0032-87-851235<br />

B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />

CH Meiringen Parkhotel DU SAUVAGE Brocante u. Mineralienbörse A 3.T. Parkh. Du Sauvage 0041-33-9721880<br />

CH Schwarzsee Parkpl. Restaurant Bad Sensler-Brocante A T 2.T. Sigrist 0041-76-4434620<br />

F Bricquebec Pres de Cherbourg Salon des Antiquaires A 3.T. Rurales 0033-2-33532690<br />

F Nancy Altstadt T Info: 0033-6-83544280<br />

F Pornic Parking Intermarche-Kiabi T MG 0033-6-81982665<br />

L Echternach Abteihof T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />

L Remich Place Dr. Kons T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />

NL Baarle Hertog Parkpl. Hotel de Bonten T Roodbol 0031-6-53777967<br />

NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />

NL Doorn Keizerswei T De Heuvelrug 0031-343-431533<br />

NL Echt Terrein de Nieuwe Markt T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Eindhoven Ijsbaan T van Aerle 0031-492-525483<br />

NL Eindhoven De Hangar Meerbos 4 T Timmermans 0031-6-20299824<br />

NL Kilder Schützenveld T Hogebos 0031-316-333205<br />

NL Sinderen Koffieboerderij Groot Nibbelink T noTmai 0031-6-28974399<br />

NL Waalwijk Broederkloosterterrein T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />

NL Zutphen Hanzehal T de Wit 0031-251-319090<br />

MITTWOCH 27. JULI 2011<br />

NL Ommen Evenemententerrein T Vitalis 0031-591611411<br />

DONNERSTAG 28. JULI 2011<br />

A Strobl Theo-Lingen-Platz T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

NL Apeldoorn Marktplein en Raadhuisplein T VVV Apeldoorn 0031-55-5772851<br />

NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />

NL Zuidlaren De Brink T Vitalis 0031-591611411<br />

FREITAG 29. JULI 2011<br />

A Graz P-Messe, Fröhlichgasse Portiunkulamarkt A T 1.T. Stadt 0043-316-8725205<br />

A Kammer/Schörfling Parkpl. Kammer T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

CZ Bustehrad Antikmarkt A T 1.T. Zeisl 00420-608 977882<br />

NL Amsterdam Amstelveld T van Aerle 0031-492-525483<br />

SAMSTAG 30. JULI 2011<br />

A Graz P-Messe, Fröhlichgasse Portiunkulamarkt A T 2.T. Stadt 0043-316-8725205<br />

A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

B Eynatten Zentrum ab 14 Uhr T Bel Expo 0032-87-851235<br />

CH Thyon Les Collons Brocante des Alpes A T 1.T. Office du tourisme 0041-27-2812727<br />

CZ Bustehrad Antikmarkt A T 2.T. Zeisl 00420-608 977882<br />

NL Den Haag Apeldoornslaan T Roodbol 0031-6-53777967<br />

NL Doetinchem rond de Catharinakerk T ReZi 0031-53-4331777<br />

NL Makkinga Dorfstr. T VVV Makkinga 0031-516-441513<br />

NL Zoutelande Centrum T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />

PL Breslau (Wroclaw) vor der Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) A 1.T. Info: 0048-71-3475135<br />

SONNTAG 31. JULI 2011<br />

A Ebbs Blumenwelt Hödnerhof, Halle und FG A T Hödnerhof 0043-5373-8347<br />

A Nussdorf/Attersee Parkpl. Bundesstr. T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />

B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0032-87-851235<br />

B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />

CH Thyon Les Collons Brocante des Alpes A T 2.T. Office du tourisme 0041-27-2812727<br />

L Echternach Marktplatz T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />

NL Berlicum Mercuriuspl. T van Aerle 0031-492-525483<br />

NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />

NL Doetinchem Marktplatz T Hogebos 0031-316-333205<br />

NL Eindhoven De Tempel, Henegouwenlaan T Timmermans 0031-6-20299824<br />

NL Eindhoven Beursgebouw T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Emmen Centrum T Vitalis 0031-591611411<br />

NL Landgraaf Openlucht bioscoop T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Vreeland Raadhuislaan T Organ. Don 0031-294-233654<br />

NL Waalwijk Rode & Witte wijk T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />

PL Breslau (Wroclaw) vor der Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) A 2.T. Info: 0048-71-3475135<br />

TERMINE<br />

Regelmässige<br />

Antik- & Trödelmärkte<br />

im Ausland<br />

JEDEN SONNTAG<br />

A-St. Pölten OT Unterradlberg<br />

Dr. Hübschergasse 33-35<br />

Info: www.mega-flohmarkt.at<br />

B-Mons<br />

Place Simonet<br />

Info: 0032-65-335580<br />

B-Ophoven Kikirooi De 7 Ambachten, A + T<br />

Venlosesteenweg• ab 9 Uhr<br />

Info: 0032-77-3736263<br />

B-Spa<br />

Galerie Leopold<br />

Info: 0032-87-770267<br />

B-Tongeren Leopoldwall/Veemarkt<br />

Mastrichterstraat<br />

Info: 0032-12-390255<br />

B-Welkenraedt Place de Cobbattant<br />

Info: 0032-87-891200<br />

F-Avignon Palace des Carmes<br />

Info: 0033-4-90808000<br />

F-Grenoble Parking Intermarche<br />

Info: 0033-4-76404513<br />

F-Nantes Palace Viarme<br />

Info: 0033-2-40419413<br />

F-Perpignan Allees Maillol<br />

Info: 0033-4-68356835<br />

N-Oslo<br />

Burganlage<br />

(Mai-September)<br />

Info: 0047-22607981<br />

NL-Rotterdam Hist. Delfshafen<br />

Jaspers: 0031-10-4258647<br />

P-Algés<br />

Jardim de Algés, A + T<br />

(4. Sonntag im Monat)<br />

P-Aveiro Centro, A + T<br />

Info: 0033-4-68356835<br />

(2. Sonntag im Monat)<br />

P-Lissabon-Belem Jardim de Algés, A + T<br />

(1. + 3. Sonntag im Monat)<br />

P-Ponte de Lima Avenida Platanos, A + T<br />

(2. Sonntag im Monat)<br />

JEDEN SAMSTAG & SONNTAG<br />

A-Graz<br />

Ostbahnhalle, Raiffeisenstr.<br />

Hofer: 0043-676-3369963<br />

B-Brügge Dyver<br />

Info: 0032-50-448041<br />

B-Hergersberg bei Losheim<br />

Metlen: 0032-80-548314<br />

B-Lüttich Amercoeur, Rue F. Nyst 34<br />

überdacht<br />

Info: 0032-4-3415939<br />

CZ-Pilsen TJ Sokol Struncovy Sady<br />

Info: 00420-604717897<br />

F-Paris<br />

Ave. de la Porte de Vanves<br />

Info: 0033-1-46452160<br />

F-Rouen Place Saint-Marc<br />

Info: 0033-2-35086876<br />

I-Mailand Festival Park, Viale Puglie<br />

Info: www.festivalpark.it<br />

NL-Almere-Buiten Bolderweg<br />

Org. Almere: 0031-36-5326480<br />

P-Lissabon Amoreiras Shopp. Center<br />

Antikmarkt<br />

(2. & 4. Sa. & So. im Monat)<br />

JEDEN MONTAG BIS SAMSTAG<br />

NL-Amsterdam Waterlooplain, Marktwezen<br />

JEDEN SAMSTAG BIS MONTAG<br />

F-Paris<br />

Ave. Porte de Clingnancourt<br />

Info: 0033-1-49456789<br />

F-Paris<br />

Porte de Montreuil<br />

Info: 0033-1-47382628<br />

63<br />

TÄGLICH<br />

B-Brüssel<br />

Place du Jeu de Balle<br />

Info: 0032-2-2792211


64<br />

TERMINE<br />

Trödelmarkt-Termine Juli 2011<br />

So. 03.07. 51643 GM-Dieringhausen KAUFLAND, Dieringhauser Str. 16<br />

So. 03.07. 51067 Köln-Holweide Toys’R’Us, Berg. Gladbacher Str. 380<br />

So. 03.07. 57072 Siegen-Eiserfeld IHW Park, Eisenhutstr. 24<br />

Jeden Donnerstag von 8-14 Uhr Trödelmarkt in Köln-Holweide bei Toys’R’Us<br />

Sa. 09.07. 53757 Sankt Augustin Fachhochschule, Grantham-Allee 20<br />

So. 10.07. 51545 Waldbröl Hagebau Markt, Wiehlerstr. 20<br />

So. 10.07. 51065 Köln-Mülheim KAUFLAND, Frankfurter Str. 88<br />

So. 10.07. 53604 Bad Honnef Riesen HIT Markt, Berck-Sur-Mer-Str. 1<br />

So. 17.07. 57610 Altenkirchen überdachter TOOM Markt, Quengelstr. 1<br />

So. 17.07. 53340 Meckenheim HIT Markt + überd. Parkpalette, Neuer Markt 1<br />

So. 17.07. 57072 Siegen Riesen Markt bei IKEA, Wallhausen Str. 60<br />

Sa. 23.07. 53757 Sankt Augustin Fachhochschule, Grantham-Allee 20<br />

So. 24.07. 50969 Köln-Zollstock TOOM Baumarkt, Bernkasteler Str. 74<br />

So. 24.07. 51373 Leverkusen Möbelhaus Sponti, Carl-Duisberg-Str. 105<br />

So. 24.07. 51674 Wiehl-BOMIG Möbel Roller, Werner-von-Siemens Str. 8<br />

So. 24.07. 57076 Siegen-Weidenau überd. Siegerland Center, Poststr. 5<br />

So. 31.07. 57223 Kreuztal-Buschhütten HELLWEG Baumarkt, Siegener Str. 210<br />

So. 31.07. 53721 Siegburg KAUFLAND, Wilhelm-Ostwald-Str. 1<br />

So. 31.07. 53783 Eitorf Großer Stadtflohmarkt nur 1 x im Jahr! Markt 20<br />

JEDEN SAMSTAG OLDENBURG<br />

Freigelände an der Weser-Ems-Halle<br />

JEDEN SAMSTAG WILHELMSHAVEN Sportforum<br />

Do. 16. Juni ESENS Kirchplatz, Innenstadt<br />

So. 19. Juni LEER Emspark<br />

So. 19. Juni DELMENHORST Jute-Center<br />

So. 19. Juni GARREL zur Kirmes<br />

So. 26. Juni WESTERSTEDE Famila<br />

So. 26. Juni AURICH E-Center<br />

Sa. 02. Juli WILHELMSHAVEN<br />

So. 03. Juli zum Wochenende an der Jade<br />

So. 03. Juli OLDENBURG Innenstadt, gesamte FGZ<br />

Sa. 09. Juli WILHELMSHAVEN<br />

So. 10. Juli Sportforum<br />

So. 10. Juli QUAKENBRÜCK Famila NEU!<br />

So. 17. Juli PAPENBURG Ems-Center NEU!<br />

So. 17. Juli DELMENHORST Jute-Center<br />

So. 17. Juli VECHTA Famila<br />

Do. 21. Juli ESENS Kirchplatz, Innenstadt<br />

So. 24. Juli LEER Emspark<br />

So. 24. Juli VAREL Schützenwiese<br />

So. 24. Juli WILDESHAUSEN Famila<br />

So. 31. Juli OLDENBURG Ikea-Parkplatz<br />

So. 31. Juli WESTERSTEDE Famila<br />

So. 31. Juli AURICH E-Center<br />

Info unter Tel. 0441 / 936 236-60<br />

www.flohmaxx.de • info@flohmaxx.de<br />

Berens Märkte<br />

Die bieten was!<br />

Termine Juli 2011<br />

So. 03.07. 53919 Weilerswist<br />

Parkpl. Fachmarktzentrum Bonner Str.<br />

Nähe ADAC-Fahrsicherheitszentrum<br />

BAB 61, Abfahrt Weilerswist<br />

So. 10.07. 50374 Erftstadt-Liblar<br />

Parkhaus & -platz real-Markt, Holzdamm<br />

So. 17.07. 50170 Kerpen-Sindorf<br />

Parkpl. Modepark Röther, Kerpener Str.<br />

So. 24.07. 53871 Euskirchen<br />

Parkplatz real-Markt, Narzissenweg<br />

So. 31.07. 53332 Bornheim<br />

Parkplatz Rathaus, Rathausplatz<br />

So. 07.08. 53919 Weilerswist<br />

Parkpl. Fachmarktzentrum Bonner Str.<br />

Nähe ADAC-Fahrsicherheitszentrum<br />

BAB 61, Abfahrt Weilerswist<br />

Trödel Samstag € 8,- • Trödel Sonntag € 10,- • Neuw. Sonntag € 15,-<br />

Keine Grundgebühr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

Info: Tel./Fax 02232/925255 www.berens-maerkte.de


TERMINE<br />

TERMINE<br />

JULI 2011<br />

Für die tatsächliche Durchführung der uns gemeldeten<br />

Veranstaltungen können wir keine Gewähr übernehmen!<br />

Bitte rufen Sie vor der Anreise immer beim Veranstalter an!<br />

Fettgedruckte Terminzeilen weisen auf Inserate der<br />

jeweiligen Veranstalter in diesem Heft hin!<br />

TRÖDELMÄRKTE<br />

FLOHMÄRKTE<br />

HANDWERKERMÄRKTE<br />

KRAMMÄRKTE<br />

T 21<br />

A = Antikmarkt • T = Trödel- und Flohmarkt • HW = Handwerkermarkt<br />

Regelmäßige Veranstaltungen<br />

Alle Märkte, die jede Woche an einem oder mehreren Tagen stattfinden,<br />

sind an dieser Stelle vor dem chronologischen Terminkalender separat aufgelistet.<br />

Für unsere Inserenten gilt: die regelmäßigen Veranstaltungen stehen zusätzlich<br />

weiterhin an allen Tagen im chronologischen Terminkalender.<br />

JEDEN MONTAG<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn, Nienhausenstraße 42 T Seidl 0209-17744130<br />

45 Herten <strong>Katzen</strong>busch, Baby- und Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />

53 Mechernich-Kommern Eifelantik Mühlenstraße, B 266 (täglich) A T WL-Markt 0160-93801862<br />

63 Dreieich Landsteiner Industriegebiet A T Finder 06103-3867222<br />

JEDEN DIENSTAG<br />

42 Solingen Halle, Kullerstr. Bücherflohmarkt FK Stadtbibliothek 0212-2337045<br />

44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />

44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

65 Eschborn Mann Mobilia Elly-Beinhorn-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

68 Schwetzingen Möbel Höffner, Mannheimer Landstr. (keine Neuware) T CD-Werbung 06233-47123<br />

72 Burladingen Halle, Josengasse 16 ab 9 Uhr T Happke 0172-7584528<br />

72 Metzingen Halle u. FG geg. Stadthalle, R.-Koch-Weg VK 10-18 h T Neugebauer 07025-840004<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

JEDEN MITTWOCH<br />

14 Teltow Lichtenfelser Allee A T Sperlich, G. 033203-79694<br />

19 Lübesse Schweriner Str. Halle & FG, keine Feiertage A T Wintonyk 0171-8309126<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

26 Wilhelmshaven Wupperhalle T Förderverein 0177-2631645<br />

27 Cuxhaven Ritzebütteler Marktplatz T Heinsohn 04771-4081<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

39 Magdeburg-Rothensee geg. ARAL-Autohof, Hamburger-Damm T Marktverw. Rothensee 0391-2521485<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 Kaldenkirchen Halle, Steyler Str. A T van Geul 02157-4668<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

42 Remscheid Industriestr. Nähe OBI, Halle & FG (keine Feiertage) T Knierim 0151-17068531<br />

42 Solingen Halle, Kullerstr. ab 16 Uhr Bücherflohmarkt FK Stadtbibliothek 0212-2337045<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

Antik-, Floh-, Trödelmärkte<br />

Weltrekordmarkt<br />

68163 Mannheim<br />

Maimarkthalle &<br />

Maimarktgelände<br />

Fr. 24. Juni 10 – 18 Uhr<br />

Sa. 25. Juni 8 – 16 Uhr<br />

Erleben Sie mit uns den größten<br />

Antik- und<br />

Sammlermarkt<br />

in der 8.000 m 2 großen Maimarkthalle<br />

und einen gigantischen<br />

Floh-, Trödel- und<br />

Kinderflohmarkt<br />

auf dem Maimarktgelände (über 130.000 m 2 )<br />

*************************************************<br />

Fr. 08.07.<br />

77704 Oberkirch<br />

Innenstadt – 1.Nachtflohmarkt<br />

18-24 Uhr<br />

Do. 14.07. 72231 Freudenstadt<br />

oberer Marktplatz Stadtmitte 8-16 Uhr<br />

Sa. 23.07. 77866 Freistett<br />

Parkplatz „Metropol”<br />

8-16 Uhr<br />

Sa. 30.07.<br />

76275 Ettlingen<br />

Festplatz Dieselstraße<br />

8-16 Uhr<br />

*************************************************<br />

Info & Anmeldung:<br />

Klaus Scheppe • Bühl<br />

Tel. 07223 / 4895 • Mobil 0170 / 931 00 44<br />

E-Mail: scheppe@scheppe-klaus.de<br />

www.scheppe-klaus.de<br />

Seit Jahren DER Dauerbrenner !<br />

Jeden Mittwoch ab 8 Uhr, lfdm 2,- €<br />

Jeden Freitag ab 8 Uhr, lfdm 3,- €<br />

Jeden Samstag ab 7 Uhr, lfdm 5,- €<br />

Jeden ersten Sonntag im Monat<br />

ab 9 Uhr, lfdm 5,- €<br />

Löwen-Floh-Trödelund<br />

Antikmarkt<br />

Zentral in BS, genügend Parkplätze,<br />

Stromanschlüsse, feste Toiletten,<br />

Mittagskantine<br />

Wo? In Braunschweig<br />

am Schützenplatz<br />

RBH Marketing GbR<br />

Tel. 05 31/32 24 44<br />

(Mi/Fr/Sa 9.00–14.00 Uhr)<br />

Fax 03212 /1101435<br />

www.pinguin-maerkte.de<br />

Jeden Mittwoch und Donnerstag<br />

und jeden Samstag Trödelmarkt<br />

in Wuppertal-Elberfeld<br />

Happich-Parkplätze, Schwesterstr.<br />

Preise pro Meter 6,50 € bis 14,- €<br />

Lebensmittel nach Vereinbarung<br />

INFO: Reinartz • Tel. 0202 / 2 57 27 23 oder<br />

0202 / 3 70 32 36 • Fax: 0202 / 2 57 27 14<br />

Mobil: 0170 / 854 37 77<br />

www.Flohmarkt-Wuppertal.de<br />

Café geöffnet<br />

Sonntag 10 - 18 Uhr


TERMINE<br />

66 JEDEN MITTWOCH<br />

Weiß<br />

Veranstaltungs-<br />

Service<br />

✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />

FRANKFURT – HÖCHST<br />

auf dem Parkplatz vor der Jahrhunderthalle<br />

Sa: 2.7.+9.7.+16.7.+ 23.7.+30.7.11, 8-14 Uhr<br />

Do: 7.7.+14.7.+ 21.7.+ 28.7.11, 8-14 Uhr<br />

✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />

So. 10.07.11 von 10-16 Uhr<br />

FRANKFURT-<br />

NIEDERESCHBACH<br />

IKEA und Hornbach<br />

direkt an der A5, am Bad Homburger Kreuz<br />

✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />

So. 31.07.11 von 10-16 Uhr<br />

HESSEN-CENTER<br />

FRANKFURT<br />

Frankfurt am Main • Borsigallee<br />

über 400 überdachte Stellplätze<br />

✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />

Weitere Termine im Index<br />

oder unter www.weiss-maerkte.de<br />

Infos auch unter: 0 61 95 / 90 10 42<br />

FLOHMARKT<br />

(bei schlechtem Wetter in der Halle)<br />

Jeden Samstag 10-17 Uhr<br />

NACHTFLOHMARKT<br />

Jeden 1. Freitag 17-23 Uhr<br />

(kein Eintritt)<br />

KINDERFLOHMARKT<br />

Jeden 2. Freitag 15-19 Uhr<br />

(alles rund ums Kind)<br />

68766 HOCKENHEIM<br />

Talhaus, Speyerer Str.<br />

hinter Globus, Außengelände<br />

teilweise Überdacht, 3mtr. 15,- €<br />

info@rumpelkammer-hockenheim.de<br />

Tel: 0621-39185590<br />

Mobil: 0176-78571904<br />

Großer<br />

Flohmarkt<br />

AUGSBURG-<br />

Göggingen<br />

jeden Freitag und Samstag<br />

Festplatz • neben Norma<br />

Pfarrer Bognerstrasse<br />

– Neuware erlaubt –<br />

(außer Sonntag)<br />

für Privat Fr. lfdm € 4,- 6-17 Uhr<br />

für Privat Sa. lfdm € 5,- 6-17 Uhr<br />

So. Aufb. ab 6 Uhr, Verk. 8.30-18 Uhr<br />

Info: ☎ 08 21 / 51 00 43 • 01 71 / 2 03 29 67<br />

<strong>Vorschau</strong>: So. 11. Sept.<br />

Einziger Sonntagstermin<br />

in Augsburg<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

46 Emmerich Klinkerweg Halle & FG (Mo.-Sa.) T Pröpper 02822-537736<br />

47 DU-Rheinhausen Gewerbegebiet Geitlingstr. T Kerkes 0203-400717<br />

47 Goch Trödelhalle, Dieselstr. T van Laak 02835-445498<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

55 Bad Kreuznach Pfingstwiese (keine Neuware) T Spörl 0671-36766<br />

55 Mainz-Hechtsheim Parkplatz Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Hausen/Wied Malbergstr. A T Uemminghaus 0163-4873595<br />

59 Beckum Im Lennebrock T M & H 0160-90406561<br />

63 Mülheim/Main Festplatz a.d. Willy-Brandt-Halle Dietesheimerstr. T Schmidl 01805-311422<br />

66 Pirmasens Flohmarkthalle & FG Berliner Ring, keine Feiertage T Wagner, Peter 0174-7139607<br />

66 Schwalbach-Griesborn in der Halle oder FG T Schulz 0170-9432104<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

67 Worms Platz an der Rheinbrücke Vangionenstr. T Weickmann 07129-922292<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Mannheim-Waldhof-Ost EKZ Rüsselsheimerstr. T Holling 0621-741495<br />

71 Freiberg/N. Palazzo/Ried T AfV 07141-72521<br />

79 Freiburg Mann Mobilia, Gundelfingerstr. T Kaufmann, R. 07664-619495<br />

86 Königsbrunn Sportpavillion FG, Karwendelstr. T Info 0175-9484244<br />

90 Burgthann Kaufland Espenpark T Offermann, P. 0173-7051964<br />

90 Nürnberg Kohlenhof, Kohlenhofstr. T Bogner 0173-3576877<br />

JEDEN DONNERSTAG<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />

45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />

45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

47 Krefeld Halle + Freigel. hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

49 Bohmte-Herringhausen Parkpl. + FG Second Hand Shop T Schrader, M. 05471-97340<br />

50 Köln-Holweide Toys`R`Us Berg. Gladbacherstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld ab 14 h A T Serfling 0160-91688666<br />

56 Andernach Trödelhalle und FG, Koblenzer Str. T Fenniger 0179-7638762<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkplatz B T Weiss 06195-901042<br />

63 Seligenstadt Marktplatz (n. Nw.) außer Feiertags T Alban 06182-21320<br />

66 Merzig Markthalle Brauerstr. T Rietz 06853-6698<br />

66 Ramstein E-Aktiv-Markt Stadtmitte T Karabulut 06301-5547<br />

67 Bobenheim-Roxheim Globus (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />

72 Burladingen Halle, Josengasse 16 ab 9 Uhr T Happke 0172-7584528<br />

73 Göppingen Stauferpark Ost VK 11-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

76 Germersheim SBK Markt T Reis 06326-8381<br />

80 München-Freimann Gelände Zenith, Lilienthalallee T Antikpalast 0173-6835152<br />

89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

94 Straubing Real Parkpl. ab 15 Uhr T Proksch 0175-6002341<br />

97 Partenstein Alte Schuhfabrik am Bahnhof T Rambotzki 0160-91261612<br />

JEDEN FREITAG<br />

19 Lübesse Schweriner Str. Halle & FG, keine Feiertage A T Wintonyk 0171-8309126<br />

20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

30 H-Laatzen Festplatz ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />

45 Recklinghausen Halle, Alte Grenzstr. ab 16 Uhr T Dembowy 02361-9600390<br />

46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld ab 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />

47 DU-Rheinhausen Glückaufplatz ab 15 Uhr T RaGo 0177-5888073<br />

47 Duisburg-Hamborn Sportplatz 07 im Holtkamp T DDK-Märkte 0172-2104212<br />

47 Goch Trödelhalle, Dieselstr. T van Laak 02835-445498<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld ab 14 h A T Serfling 0160-91688666<br />

53 Bad Breisig EKZ Goldene Meile Halle & FG T Rheinlandmarkt 01522-1989116<br />

55 Bad Kreuznach Disco Space Park Planiger Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Hausen/Wied Malbergstr. A T Uemminghaus 0163-4873595<br />

59 Nordkirchen Alte Schmiede, Bergstr. (außer 2. WE) T Ruthenbeck 0173-2950326<br />

63 Büdingen Düdelsheim ab 15 Uhr T Kirchmann 06047-800376<br />

63 Dreieich Landsteiner Industriegebiet A T Finder 06103-3867222<br />

63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />

63 Hanau Halle nähe Hauptbahnhof ab 11 Uhr T Raab Hanau 0174-3068611<br />

66 Ostertal-Dörrenbach Halle und FG an der B 420 (keine Neuware) A T Hassdenteufel 06858-8091<br />

67 Kaiserslautern Toom Baumarkt, Hoheneckerstr. T Karabulut 06301-5547<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

71 Freiberg/N. Palazzo/Ried T AfV 07141-72521<br />

76 Karlsruhe Wildparkstadion T HVA 07162-941746<br />

80 München Parkharfe Olympiapark, außer 01. + 29.07. T BRK München 089-2373251<br />

80 München-Aubing Bergsonstr. An d. S-8 Stadion Langwied T BRK München 089-2373251<br />

80 München-Daglfing Trabrennbahn Halle & FG A T Reber 0171-6406282<br />

80 München-Freimann Gelände Zenith, Lilienthalallee T Antikpalast 0173-6835152<br />

80 München-Pasing Baumbachstr. (keine Feiertage) A T Schmitz, Uwe keine Tel.<br />

84 Gotfriedingerschwaige Verkaufspark ab 13 Uhr (A92 Dingolfing Ost) T Goldmann 08731-7940<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma (Neuware erl.) T Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg Halle und FG, Piccardstr. T Mayer, Lothar 0174-8536803<br />

86 Donauwörth Arthur-Pröllerstr. 9-20 Uhr T Michis Flohmarkt 0160-6668394<br />

94 Passau-Heining Industriestr. ab 13 Uhr T Trippensee 0170-7166091<br />

97 Marktbreit Am Museum (außer an Feiertage) T Mirbach 0931-407254<br />

97 Partenstein Alte Schuhfabrik am Bahnhof T Rambotzki 0160-91261612<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

01 Dresden Haus der Presse Devrientstr. (keine NW) A T Sächsische Zeitung 0177-2817174<br />

01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 0351-4412543<br />

08 Crimmitschau Alte Tuchfabrik Am Schützenplatz A T ATC 03762-705170<br />

08 Reichenbach Alte Spinnerei Unterheinsdorf A T Löffler 03765-612261<br />

10 B-Reinickendorf Kopenhagener Str. T Thurmann 03322-246723


Mitarbeiter<br />

gesucht!<br />

Brauns Märkte<br />

! Die Veranstaltungsagenturen !<br />

JUNI<br />

24<br />

JUNI<br />

26<br />

JULI<br />

03<br />

JULI<br />

10<br />

JULI<br />

17<br />

JULI<br />

24<br />

JULI<br />

29<br />

JULI<br />

31<br />

Aktuelle Termine auch unter<br />

www.brauns-maerkte.de<br />

sowie unter www.marktcom.de<br />

JEDEN MITTWOCH !<br />

48157 MÜNSTER, PREUSSEN-STADION,<br />

Hammerstr., 6 – 14 Uhr (T) T 6,-/N 10,- (Stefan Braun)<br />

JEDEN SAMSTAG !<br />

44801 BOCHUM, RUHR-UNI OST, Lennershofstr.,<br />

6 – 14 Uhr (T) T 7,-/ N 11,- (Stefan Braun)<br />

45141 ESSEN, UNI ESSEN, Reckhammerweg,<br />

6 – 14 Uhr (T) T 11,-/N 15,- (Stefan Braun)<br />

48157 MÜNSTER, PREUSSEN-STADION,<br />

Hammerstr., 6 – 14 Uhr (T) T 7,-/N 11,- (Stefan Braun)<br />

FREITAG, 24. JUNI<br />

48153 MÜNSTER, PARKPLATZ PREUSSEN-STADION, Hammerstraße<br />

MÜNSTERS NACHTFLOHMARKT 16.00 bis 22.00 (Stefan Braun)<br />

SONNTAG, 26. JUNI<br />

48157 MÜNSTER, HORNBACH-BAUMARKT, An der Alten Ziegelei (T)* (Ilona Braun)<br />

58089 HAGEN-VORHALLE, KAUFPARK/TOYS’R’US (neben MÖBEL POCO/RATIO) Weststr. (T)* (Stefan Braun)<br />

48249 DÜLMEN, REAL, Auf dem Quellberg (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

44532 LÜNEN, EDEKA PATZER, Kamener Straße (nähe LINDENPLATZ) (T)* T10,- / N16,- (Sascha Braun)<br />

SONNTAG, 03. JULI<br />

48155 MÜNSTER, HIT-MARKT, Geringhoffstraße (Parkplatz großflächig überdacht) (T)** (Sascha Braun)<br />

47495 RHEINBERG, SOLVAY-WERK, Großparkplatz an der B57 (T)** T8,- / N22,- (Stefan Braun)<br />

59192 BERGKAMEN, GLOBUS-BAUMARKT, Werner Straße (T)** (Ilona Braun)<br />

59067 HAMM-HERRINGEN, TOOM-BAUMARKT, Dortmunder Str. (T) T10,- / N16,- (Sascha Braun)<br />

58135 HAGEN-HASPE, B1 DISCOUNT-BAUMARKT, Berliner Straße (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

SONNTAG, 10. JULI<br />

48155 MÜNSTER, SB-ZENTRALMARKT überdacht (vorm. RATIO-GROSSMARKT) Loddenheide (T)** (Ilona Braun)<br />

58089 HAGEN-ECKESEY, BAHR-BAUMARKT, Eckeseyer Straße (T)* (Ilona Braun)<br />

47475 KAMP-LINTFORT, OBI-BAUMARKT, Kruppstraße (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

59065 HAMM-HEESSEN, REAL, Münsterstraße (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

46325 BORKEN, MÖBEL EUTING, Otto-Hahn-Straße (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

44532 LÜNEN-HORSTMAR, PARKPL. NEUHÄUSER, Scharnhorststr. (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

SONNTAG, 17. JULI<br />

48159 MÜNSTER-NORD, MÖBELHAUS FINKE, Haus Uhlenkotten (T)** (Stefan Braun)<br />

59192 BERGKAMEN-RÜNTHE, MÖBEL POCO, Industriestraße (T)** (Stefan Braun)<br />

58099 HAGEN-BOELE, HELLWEG-BAUMARKT, Schwerter Straße (T)* (Sascha Braun)<br />

47441 MOERS-ZENTRUM, REAL, Hülsdonkerstraße (T)* T10,- / N16,- (Sascha Braun)<br />

44575 CASTROP-RAUXEL, GROSSPARKPLATZ an der Europahalle (T)* T10,- / N16,- (Ilona Braun)<br />

46395 BOCHOLT-ZENTRUM, REAL, Welfenstraße (T) T9,- / N15,- (Stefan Braun)<br />

SONNTAG, 24. JULI<br />

48153 MÜNSTER, MEDIA MARKT, Robert-Bosch-Straße (T)** (Ilona Braun)<br />

58091 HAGEN-EILPE, KAUFPARK + LIDL, Eilper Straße (T)* (Sascha Braun)<br />

44534 LÜNEN-NORD, DBT-GROSSPARKPLATZ, Hüttenallee (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

45527 HATTINGEN, HELLWEG-BAUMARKT, Am Büchsenschütz (T)* T10,- / N16,- (Sascha Braun)<br />

59229 AHLEN-ZENTRUM, DR.-PAUL-ROSENBAUM-PLATZ (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

FREITAG, 29. JULI<br />

48153 MÜNSTER, PARKPLATZ PREUSSEN-STADION, Hammerstraße<br />

MÜNSTERS NACHTFLOHMARKT 16.00 bis 22.00 (Stefan Braun)<br />

SONNTAG, 31. JULI<br />

48157 MÜNSTER, HORNBACH-BAUMARKT, An der Alten Ziegelei (T)* (Ilona Braun)<br />

58089 HAGEN-VORHALLE, KAUFPARK/TOYS’R’US (neben MÖBEL POCO/RATIO) Weststr. (T)* (Stefan Braun)<br />

44145 DORTMUND, MÖBEL POCO (Parkplatz großfl. überdacht) Eisenhüttenweg (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

48249 DÜLMEN, REAL, Auf dem Quellberg (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

44532 LÜNEN-ZENTRUM, MÖBEL BÄCKER, Kamener Str. (nähe LINDENPLATZ) (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

46406 RHEDE, REAL, Gronauer Straße (T) T9,- / N15,- (Ilona Braun)<br />

INFO UND VORANMELDUNG: Stefan Braun Veranstaltungsagentur · Rudolf-Diesel-Str. 36 · 48157 Münster<br />

Telefon: 0251 - 24 90 12 oder 26 27 90 (Mo, Do, Fr 10-13 Uhr) · Mobil: 0171 - 40 33 342, Telefax: 0251 - 24 72 11 · E-Mail: info@brauns-maerkte.de<br />

Teilnahmebedingungen: Reservierungen nur gegen Vorkasse, Anzahlung (Überweisung, bar, Postanweisung) Grundgebühr pro Stand 5 €. Eckplatzzuschlag 15 €; Standgebühren je lfd. Meter der längsten<br />

Verkaufsfläche: Trödel 8 €; Neuware 13 €, Kunsthandwerk, gebrauchte Medien, Bild- oder Tonträger, Kommunikationsmittel 11 €; überdachte Flächen je lfdm. 3 € mehr. Für Trödelmärkte, die mit<br />

einem Stern* versehen sind, gelten folgende Standgebühren ( je lfd.Meter): Trödel 10 €; Neuware 18 €; Kunsthandwerk, gebrauchte Medien, Bild- oder Tonträger, Kommunikationsmittel 15 €; Textile<br />

Neuware 21 €; Propaganda 26 € je lfdm. Auto frei am Stand, sofern es dahinter passt (ausgenommen überdachte Standplätze). Aufpreise wie oben. Für die Trödelmärkte, die mit einem Doppelstern<br />

(**) versehen sind, gelten folgende Standgebühren (lfd.Meter: Trödel 10 €, Neuware 20 €, Textil 22 €). Die Durchgänge sind von zusätzlichen Verkaufsständen freizuhalten! Irrtümer vorbehalten.<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU


TERMINE<br />

68 JEDEN SAMSTAG<br />

10 Berlin am Zeughaus Kunstmarkt HW Schöll 0172-3018873<br />

10 Berlin an der Museumsinsel Antik- & Buchmarkt A T Schöll 0172-3018873<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin-Karow Piazza T Schulz, Jörg 0172-3800687<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

10 Berlin-Spandau Trödelhalle, Am Juliusturm T Trödelhalle 030-36757856<br />

10 Berlin-Tegel Parkpl. Buddestr. T Wiedenhöft 0171-2854796<br />

10 Berlin-Wilmersdorf Fehrbelliner Platz T Burdack 030-24358510<br />

14 Jüterbog Baruther Chaussee T Schneider, Prettin 035386-24718<br />

14 Potsdam-Babelsberg Weberplatz T Thurmann 03322-246723<br />

14 Teltow Lichtenfelser Allee A T Sperlich, G. 033203-79694<br />

16 Schildow Antikmarkt, Breite Str. ab 11 Uhr A T Kraatz 030-4771047<br />

19 Klebe Flohmarkt T Sobolewski 0172-1838525<br />

19 Lübesse Schweriner Str. Halle & FG, keine Feiertage A T Wintonyk 0171-8309126<br />

20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />

20 Hamburg-Bramfeld Otto Parkpl., Moosrosenweg T Menschen & Märkte 040-53004711<br />

20 Hamburg-Harburg Großmoorbogen T Sauer, H.S 040-7533384<br />

20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel., außer 02. + 09.07. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn, außer 02.07. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

20 HH-Farmsen Parkpl. an der Eissporthalle, Rahlstedter Weg T Aktuell 040-314071<br />

20 Neu-Wulmsdorf An der B 73 T Kustrung 040-7013950<br />

21 Hittfeld Hittfelder Mühle T Kustrung 040-7013950<br />

23 Wismar Hafen Fischmarkt T Wolf Veranst. 038295-73017<br />

25 Bönningstedt Halle u. FG am Bahnhof T Brackwieser 040-5567474<br />

26 Esens Halle ab 10 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />

26 OL-Tweelbäke Halle Aug.-Wilh.-Kühnholz-Str. T Atri 0152-53358061<br />

26 Oldenb.-Kreyenbrück Schellenberg geg. Toom Baumarkt T Info: 0171-7506424<br />

Der Sektor Trödelmarkt<br />

Der Dauerbrenner<br />

ist wieder da!<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

BIELEFELD<br />

Radrennbahn-Vorplatz<br />

und Kirmesgelände<br />

Heeper Str.<br />

von 11 bis 17 Uhr<br />

Alle Waren erlaubt!<br />

www.krencky24.de<br />

Kampagne Spezial GmbH<br />

Elverdisser Str. 175 • 32052 Herford<br />

Telefon: 0172 / 441 49 82<br />

e-mail: info@krencky24.de<br />

26 Oldenburg Maco-Möbel Stedinger Str. T Oldhaber 0172-4511511<br />

26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />

26 Wilhelmshaven Wupperhalle T Förderverein 0177-2631645<br />

27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />

27 Bremerhaven-Wulsdorf Markthallen, Weserstr. 9-15 Uhr T Butz 0172-9105696<br />

27 Cuxhaven Ritzebütteler Marktplatz T Heinsohn 04771-4081<br />

27 Cuxhaven Ecke President-Herwig/Neufelder Str. T Skoberlar 04791-7134<br />

27 Osterholz-Scharmbeck Flohmarkthalle OHZ T Info 04791-9656879<br />

28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />

28 Bremen-Nord Ihlpohl unter der Autobahnbrücke T Serin 0421-6366420<br />

30 H-Laatzen Festplatz T Pöschel 05121-2069120<br />

30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover Messe Nord oder Ost T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />

30 Hannover-Laatzen Möbelhaus Reddigan T Grimm, Michael 0178-5435806<br />

30 Hannover-Linden Bartweg, Gewerbehalle T Singh 0511-4006649<br />

30 Linden Am Küchengarten/Kraftwerk Spinnereibrücke T Sisse 0162-5988944<br />

31 Exten/Rinteln Hinter der Kirche 1 a A T Reinhardt 05751-3191<br />

31 Hameln Tönebönplatz/Südbad T Niemitz 05532-3728<br />

32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />

32 Lübbecke Parkpl. Kreissporthalle T Klöpper 0571-41381<br />

32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />

33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />

33 Bielefeld-Senne Gewerbepark am Metallwerk Halle & FG T Seyfried 05261-188345<br />

33 Paderborn Universität T Marktcom 05251-417820<br />

34 Kassel-Wehlheiden Stockplatz, außer 02.07. T Flohmarktagentur 0561-62866<br />

35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt (keine Neuware) A T SaHo 06408-500853<br />

35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt, Flößerweg (keine Neuware) T SaHo 06408-500853<br />

35 Marburg Messeplatz Afföllerstr. T Debus 0178-1603823<br />

37 Göttingen-Grone Schützenplatz T Flohmarktagentur 0561-62866<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

38 Braunschweig-Wenden Halle zwischen Mömax u. KartCity T BS-bay 0151-53172904<br />

39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg, außer 02.07. T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />

40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 Erkelenz Halle & FG Neusser Str. T Wibo 0172-8854964<br />

41 Kaldenkirchen Halle, Steyler Str. A T van Geul 02157-4668<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

41 Mönchengladbach Halle & FG Alsstr. T Weber, Heinz 02208-4166<br />

41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />

41 Neuss Gare du Neuss (überdacht) Karl-Arnold-Str. A T Gare du Neuss 02131-3694660<br />

42 Remscheid Industriestr. Nähe OBI, Halle & FG (keine Feiertage) T Knierim 0151-17068531<br />

42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />

42 Solingen Halle, Kullerstr. Bücherflohmarkt FK Stadtbibliothek 0212-2337045<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Dortmund-Marten Zeche Germania, Halle und FG T Jugenddorf 0231-9613070<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

44 Herne Cranger Kirmesplatz Dorstener Str. T Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

45 Mülheim/Ruhr Mannesmann Parkpl., Dümptener Str. T Magedanz 02064-96360<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

45 Recklinghausen Halle, Alte Grenzstr. ab 9 Uhr T Dembowy 02361-9600390<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

46 Emmerich Klinkerweg Halle & FG (Mo.-Sa.) T Pröpper 02822-537736<br />

46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />

47 DU-Rheinhausen Gewerbegebiet Geitlingstr. T Kerkes 0203-400717<br />

47 Duisburg Güterbahnhof Hallen & FG T Falss 0170-7678006<br />

47 Duisburg-Hamborn Sportplatz 07 im Holtkamp T DDK-Märkte 0172-2104212<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

47 Geldern Parkpl. Discothek E-Dry T KLG 0170-9471612<br />

47 Goch Trödelhalle, Dieselstr. T van Laak 02835-445498<br />

47 Krefeld Halle + Freigel. hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717


JEDEN SAMSTAG<br />

47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />

47 Willich-Anrath Prinz-Ferdinand-Str. T Hommen 0172-9793111<br />

48 Ahaus-Ottenstein Kleine Halle T Luimes 02561-444771<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

50 Bedburg Parkplatz Subway St. Florian Str. T Schlinker, W. 0173-2314332<br />

50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />

50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke, außer 09.07. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

51 Leverkusen-Hitdorf Halle Langenfelderstr. (keine Neuware) T Gogolin-Kroll 02173-942451<br />

52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />

52 Aachen Eissporthalle (keine Neuware) T TEB Tivoli 0241-93978777<br />

52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld A T Serfling 0160-91688666<br />

53 Bad Breisig EKZ Goldene Meile Halle & FG T Rheinlandmarkt 01522-1989116<br />

53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />

53 Bonn Blaue Halle Baunscheidtstr./Museumsmeile T Froitzheim 0228-9093612<br />

53 Euskirchen Weingartenstr. An der B51 A T Antik + Krempel 0151-53625032<br />

54 Trier Messepark Freigelände T Weickmann 07129-922292<br />

55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />

55 Gau-Bickelheim Autohof a.d. A 61 T WEWO 06241-595957<br />

55 Ingelheim Boecker Mode neben real,- ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />

56 Andernach Trödelhalle und FG, Koblenzer Str. T Fenniger 0179-7638762<br />

56 Hausen/Wied Malbergstr. A T Uemminghaus 0163-4873595<br />

56 Koblenz ehem. Real Gelände an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />

56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />

57 Siegen-Eiserfeld Indu.gebiet Marienhütte T Meister 0271-2390778<br />

58 Hagen Gelände Elbershallen und FG T Hammelmann 0231-460795<br />

59 Beckum Im Lennebrock T M & H 0160-90406561<br />

59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />

59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />

59 Nordkirchen Alte Schmiede, Bergstr. (außer 2. WE) T Ruthenbeck 0173-2950326<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten ab 14 h T Weiss 06195-901042<br />

63 Dietzenbach Gewerbepark Assar-Gabrielsson-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Dreieich Landsteiner Industriegebiet A T Finder 06103-3867222<br />

63 Hanau Halle nähe Hauptbahnhof T Raab Hanau 0174-3068611<br />

63 Hanau-Steinheim Sconto Möbelmarkt, Otto-Hahn-Str. T Atlantis 0151-12661175<br />

63 Maintal-Dörnigheim Festplatz am Bahnhof (keine Feiertage) T Riester 06181-491204<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Offenbach Maindamm & Parkplatz T Phönix GbR 01522-1605320<br />

63 Ortenberg Stadtmitte T Sehrt 06046-3325<br />

64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />

64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

65 Wiesbaden-Schierstein Edeka C+C ab 19 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 Ostertal-Dörrenbach Halle und FG an der B 420 (keine Neuware) A T Hassdenteufel 06858-8091<br />

66 Pirmasens Flohmarkthalle & FG Berliner Ring, keine Feiertage T Wagner, Peter 0174-7139607<br />

66 Schwalbach-Griesborn in der Halle oder FG T Schulz 0170-9432104<br />

67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Kaiserslautern Opel Parkplatz T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Kaiserslautern C+C Lautertal Parkdeck und FG ab 14 Uhr T Karabulut 06301-5547<br />

67 Kaiserslautern Toom Baumarkt, Hoheneckerstr. T Karabulut 06301-5547<br />

67 Kaiserslautern neben BMW Schäfer, Merkurstr. T Kayhan 0176-86013960<br />

67 Lu-Oggersheim Garten Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />

67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />

67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />

67 Worms Platz a. d. Rheinbrücke, am 09. + 30.07. T nicht Fa. Weickmann 07129-922292<br />

67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />

68 Hockenheim Talhaus, Speyerer Str. hinter Globus T Rumpelkammer 0621-39185590<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />

68 Mannheim Hafen 4, Industriestr. mit Computermarkt A T Schrayßhuen 0171-3820353<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Mannheim-Sandhofen Real 8-16 Uhr T Reis 06326-8381<br />

68 Waghäusel-Wiesental bei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />

70 Fellbach P-neben Shell Tankstelle Höhenstr., außer 16. + 23.07. T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />

70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />

71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />

71 Freiberg/N. Palazzo/Ried T AfV 07141-72521<br />

71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicoles Flohmarkt 07451-622800<br />

72 Burladingen Halle, Josengasse 16 ab 9 Uhr T Happke 0172-7584528<br />

72 Metzingen Halle u. FG geg. Stadthalle, R.-Koch-Weg VK 10-18 h T Neugebauer 07025-840004<br />

72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

72 Tübingen/Weilheim Real Parkpl. T Hodzic 0157-79704479<br />

73 Göppingen Stauferpark Ost VK 11-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Kirchheim/Teck Güterbahnhof ab 8 Uhr Schöllkopfstr. T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage Einfahrt ab 16 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Wernau Eisstadion/Festplatz T M & A 0151-58149779<br />

74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />

74 Crailsheim Hallerstr. Parkplatz GTÜ ab 14 Uhr T Fridos Märkte 0177-6610077<br />

74 Neckarsulm EKZ Parkplatz ab 13.30 Uhr T Schmidt, K.-H. 07131-930348<br />

74 Öhringen P-neben EKZ Burger King Austr., außer 16. + 23.07. T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />

75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />

76 Bruchsal-Heidelsheim Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />

76 Landau C&C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />

76 Rastatt Parkpl. Münchfeldstadion, Weserstr. (keine Neuware) T Herm 07229-5880<br />

76 Rohrbach/Landau Real T WEWO 06241-595957<br />

78 Balgheim Halle, Schulstr. T Kreusel 0175-9442940<br />

79 Freiburg Mann Mobilia, Gundelfingerstr. T Kaufmann, R. 07664-619495<br />

80 München Parkharfe Olympiapark, außer 02. + 16.07. T BRK München 089-2373251<br />

80 München-Aubing Bergsonstr. An d. S-8 Stadion Langwied T BRK München 089-2373251<br />

80 München-Daglfing Trabrennbahn Halle & FG A T Reber 0171-6406282<br />

80 München-Freimann Gelände Zenith, Lilienthalallee T Antikpalast 0173-6835152<br />

80 München-Pasing Baumbachstr. (keine Feiertage) A T Schmitz, Uwe keine Tel.<br />

84 Dingolfing OBI Baumarkt ab 17 Uhr T REDAS e.K. 0871-4306336-0<br />

TERMINE<br />

Der Sektor Trödelmarkt<br />

59063<br />

HAMM<br />

an den Zentralhallen<br />

auf dem Messegelände<br />

JEDEN<br />

SAMSTAG<br />

6–14 Uhr<br />

Lfdm Trödel 8 €<br />

Lfdm Neuware 11 €<br />

Auto immer am Stand<br />

ohne Meterangabe<br />

Kostenloser Trödelmarkt • Kleinanzeigen<br />

Infos • Termine • auf unserer Homepage:<br />

www.krencky24.de<br />

Kampagne Spezial GmbH<br />

Elverdisser Str. 175 • 32052 Herford<br />

Telefon: 0172 / 441 49 82<br />

e-mail: info@krencky24.de<br />

TRÖDELMARKT<br />

GELSENKIRCHEN-BUER<br />

WILLY-BRANDT-ALLEE<br />

VELTINS ARENA<br />

PARKPLATZ D3<br />

NRW'S GRÖSSTER<br />

SAMSTAGS-<br />

TRÖDELMARKT<br />

Stellflächen in unbegrenzter<br />

Stückzahl vorhanden !<br />

JEDEN DIENSTAG<br />

10,– € pro Stand bis 5 Meter.<br />

www.gigantmarkt.de<br />

Infotel.: 0209 /1479433<br />

69


TERMINE<br />

70 JEDEN SAMSTAG<br />

Größter Sonntags-<br />

Hallentrödel- und<br />

Antiquitätenmarkt<br />

am Niederrhein<br />

5000 qm<br />

JEDEN<br />

SONNTAG<br />

Kikyo-Center<br />

Brüggen-Bracht<br />

Christenfeld 1<br />

Info: 0172 / 376 63 73<br />

6. Besigheimer<br />

STADTFLOHMARKT<br />

03. Juli<br />

in der gesamten<br />

INNENSTADT<br />

-keine Neuware-<br />

Aufbau 7 Uhr, lfdm. 10,- €<br />

Anmeldungen unter:<br />

Claude Hoffmann, Tel. 07143/83 04 78<br />

Marktplatz 10, 74354 Besigheim<br />

Claude@minttoys.de<br />

Antoniumarkt-Stadtfest<br />

41844 WEGBERG<br />

gesamter<br />

INNENSTADTBEREICH<br />

1.-3. Juli 2011<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

großes Rahmenprogramm<br />

Bühne-Musikartistische<br />

Darbietungen<br />

Anmeldung: ByM Veranstaltungen<br />

Giesenkirchenerstr. 7<br />

41238 Mönchengladbach<br />

Tel. 02166-672935 Fax. 672936<br />

Mobil: 0157-73981097 oder<br />

www.baykara-veranstaltungen.de<br />

84 Ergolding Festplatz, Schinderstraßl (keine Neuware) T Ansorge 0871-62378<br />

84 Wolferding Wolferding Nr. 6 (keine Neuware) A T Antik 1900 0179-6023702<br />

85 Ingolstadt geg. Praktiker Eriagstr. T Busch 08450-901676<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma (Neuware erl.) T Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg Halle und FG, Piccardstr. T Mayer, Lothar 0174-8536803<br />

86 Donauwörth Arthur-Pröllerstr. 9-20 Uhr T Michis Flohmarkt 0160-6668394<br />

86 Igling Kunststadl, Bahnhofstr. Bilder & Raritätenm. Fischer, L. 08248-699<br />

86 Königsbrunn Sportpavillion FG, Karwendelstr. T Info 0175-9484244<br />

87 Kaufbeuren-Neugablonz Gelände KFZ Müller Brambergweg T von der Heyden 08341-9965835<br />

87 Ofterschwang Am Weltcup Express T Schmid 08381-84212<br />

88 Überlingen neben E-neukauf T Tinas Markt 07542-5509761<br />

89 Heidenheim Weststadt beim Preisfux /AOK T E & S 0170-5987696<br />

89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

91 Schwabach Feser Parkplatz, Rother Str. T Asikan 0911-6370577<br />

93 Burglengenfeld Halle und FG ehem. Weiß-Gelände, Regensburger Str. T Hautmann 09471-308788<br />

93 Regensburg Halle Guerickestr. U. FG (eh. Lilienthalstr.) T Fritz, G. 0941-76716<br />

93 Regensburg Protzenweiher Halle & FG T Ramsauer 0941-82933<br />

94 Passau-Heining Industriestr. T Trippensee 0170-7166091<br />

94 Plattling Luna Park Halle & FG T Weber, Manfred 0170-2138794<br />

94 Straubing Real Parkpl. ab 17 Uhr T Proksch 0175-6002341<br />

97 Partenstein Alte Schuhfabrik am Bahnhof T Rambotzki 0160-91261612<br />

97 Würzburg Winterhäuser Str. Rastoum-Shop T Wundertüte 0170-6262265<br />

99 Erfurt Rollschuhbahn Steigerwaldstadion T Trödel Peter 0172-2002157<br />

99 Mühlhausen Marktkauf + Kaufland Parkpl. T Elgendi 0171-7754062<br />

99 Nordhausen IFA Parkplatz T Elgendi 0171-7754062<br />

JEDEN SONNTAG<br />

08 Crimmitschau Alte Tuchfabrik Am Schützenplatz A T ATC 03762-705170<br />

08 Reichenbach Alte Spinnerei Unterheinsdorf A T Löffler 03765-612261<br />

10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />

10 B-Wittenau Senftenbergring T Thurmann 03322-246723<br />

10 Berlin am Zeughaus Kunstmarkt HW Schöll 0172-3018873<br />

10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin an der Museumsinsel Antik- & Buchmarkt A T Schöll 0172-3018873<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />

10 Berlin-Neukölln Hasenheide T Vevan 030-2154498<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

10 Berlin-Spandau Trödelhalle, Am Juliusturm T Trödelhalle 030-36757856<br />

10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />

10 Berlin-Steglitz Parkpl. OBI, Goerzallee (keine Feiertage) T Sperlich, G. 033203-79694<br />

10 Berlin-Tegel Parkpl. Buddestr. T Wiedenhöft 0171-2854796<br />

10 Berlin-Wilmersdorf Fehrbelliner Platz T Burdack 030-24358510<br />

15 Waltersdorf IKEA Parkpl. (keine Feiertage) T Simdorn 0172-3131787<br />

16 Schildow Antikmarkt, Breite Str. ab 11 Uhr A T Kraatz 030-4771047<br />

20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />

27 Bremerhaven Parkpl. Schiffdorfer Chaussee T Memedovski 0471-44393<br />

27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. T Jochimsen 0471-46986<br />

27 Bremerhaven-Wulsdorf Markthallen, Weserstr. 9-15 Uhr T Butz 0172-9105696<br />

28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Oslebshausen Sander-Center (auch Feiertage) T Serin 0421-6366420<br />

28 Bremen-Vahr real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Zentrum Bürgerweide T Breminale GmbH 0421-500503<br />

31 Exten/Rinteln Hinter der Kirche 1 a A T Reinhardt 05751-3191<br />

38 Braunschweig-Wenden Halle zwischen Mömax u. KartCity T BS-bay 0151-53172904<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T Global Marketing 0172-3766373<br />

59 Nordkirchen Alte Schmiede, Bergstr. (außer 2. WE) T Ruthenbeck 0173-2950326<br />

63 Dreieich Landsteiner Industriegebiet A T Finder 06103-3867222<br />

66 Zweibrücken Flugplatz Eishalle am Outlet Center T Karabulut 06301-5547<br />

85 Schweitenkirchen Halle und Freigel. Liebigstr. (keine Neuware) T Event & Catering 0163-1835656<br />

86 Königsbrunn Halle, Karlsbaderstr. ab 9.30 Uhr T Info 0175-9484244<br />

86 Königsbrunn Sportpavillion FG, Karwendelstr. T Info 0175-9484244<br />

87 Ofterschwang Am Weltcup Express T Schmid 08381-84212<br />

Termine Juli 2011<br />

FREITAG 1. JULI 2011<br />

20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

28 Bremen Waterfront Marktschreier 3.T. JOBO 02324-6866691<br />

30 H-Laatzen Festplatz ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />

02. SEPT. 2011: 16-24 Uhr<br />

03. SEPT. 2011: 7-18 Uhr<br />

Kartenvorverkauf ab 01. JULI 2011<br />

Veranstaltungsservice NORI<br />

Inh. Norbert Meier Aachener Str. 89, 41812 Erkelenz<br />

Tel./AB/Fax: 0 24 31 / 18 33, Mobil 01 72 / 6 04 91 34<br />

TRÖDELMÄRKTE<br />

41812 Erkelenz 14.08. / 11.09.<br />

REWE Parkplatz, Paul Rüttchen Str. 13<br />

52525 Heinsberg 23.06.<br />

REWE Parkplatz, Industriestr. 14<br />

41836 Hückelhoven 26.06. / 28.08.<br />

Center Shop Parkplatz, Rheinstr. 17<br />

41849 Wassenberg 04.09.11<br />

REWE Parkplatz, Brabanter Str. 50<br />

41844 Wegberg 03.10.11<br />

Hit, Grenzland und Hagebau Parkplatz,<br />

Große Ried und Bahnhofstr.<br />

Innenstadtfest und Kirmes<br />

mit Trödel- u. Händlermeile<br />

20.08. - 21.08. 52428 Jülich<br />

Innenstadt Kölner Str., Markt<br />

Kaiser-Karl-Fest 16.09.-18.09.11<br />

52531 Übach-Palenberg Innenstadt, Kirchstr.<br />

Trödel 8,50 €/m, Neuware 12,- €/m<br />

Trödel mit Neuware gemischt 10,- €/m<br />

Gesucht werden noch für alle Veranstaltungen<br />

Händler für den Künstlermarkt, Trödel- und<br />

Antikmarkt, Getränkestände, Imbiss, sonstige<br />

Händler. Karussells, Friesenmarkt, Süßwaren,<br />

Crepes, Waffeln, Haribo, Poffertjes.


NOCH FREITAG 1. JULI 2011<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

41 Wegberg Innenstadtbereich Antoniusmarkt 1.T. ByM 0157-73981097<br />

42 Hückeswagen Fußgängerzone Bierbörse 1.T. Solbach 02196-8840465<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />

46 Wesel Halle a.d. B58 Im Buttendicksfeld, 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />

47 DU-Rheinhausen Glückaufplatz ab 15 Uhr T RaGo 0177-5888073<br />

47 Geldern In der Glockengasse A T 1.T. IG Glockengasse 02844-1416<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

51 Wiehl Stadtfest Jahrmarkt 1.T. Altmann 02262-701243<br />

52 Aachen-Burtscheid Freigel. Kurparkterrassen ab 15 Uhr T Bel Expo 0032-87-851235<br />

54 Zeltingen Uferallee T 1.T. Kuss 06383-1322<br />

55 Bad Kreuznach Disco Space Park Planiger Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Bruttig Festplatz T 1.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

68 Hockenheim Talhaus Speyerer Str., hint. Globus 17 Uhr T Rumpelkammer 0621-39185590<br />

74 Heilbronn Theresienwiese (NW ausgebucht) T 1.T. Weickmann 07129-922292<br />

77 Wolfach Schloßhof T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma (Neuware erl.) T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

88 Überlingen-Nußdorf Kaufland T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />

97 Bad Brückenau Fußgängerzone ab 12 Uhr A T Schiefer 0170-9866252<br />

SAMSTAG 2. JULI 2011<br />

01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 0351-4412543<br />

06 Obhausen Heimatfest mit Trödelmarkt T Alban, R. 036029-84699<br />

06 Zeitz/Theißen Globus B 91 T Lampert 02473-937581<br />

07 Greiz von-Westernhagen-Platz T Stadt 03661-703281<br />

08 Glauchau Kaufland/Toom (keine Neuware) T Diamant 0177-4029400<br />

09 Annaberg-Buchholz Marktplatz T Marktunion 0173-5955565<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

14 Luckenwalde Frankenhof 3 T Marx, Brita 0172-3979700<br />

15 Lübben zur Spreewälder Leistungsschau A T 1.T. Schwarz, Y. 0179-7944191<br />

19 Ludwigslust Industriegebiet überdacht T 1.T. Waldi-Veranst. 05861-2573<br />

20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />

20 Hamburg Museum der Arbeit A T Marktkultur 040-2702766<br />

20 HH-Hummelsbüttel Norb.-Schmid-Pl., Tegelsbarg T Menschen & Märkte 040-53004711<br />

20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

21 Winsen Aral Autohof Max-Planck-Str. T Hansen Veranst. 04171-71120<br />

22 Wedel zum Straßenfest (keine Neuware) T 1.T. Menschen & Märkte 040-53004711<br />

25 Elmshorn um die St. Nikolai Kirche Alter Markt T St. Nikolai 04121-21122<br />

25 Hörnum Am Hafen T 1.T. Stockhecke 040-6034113<br />

25 Wesselburen Alte Sauerkrautfabrik Hallen u. FG T 1.T. Momo 0162-8041588<br />

26 Bad Zwischenahn Bahnhofstr. T Stephan 04403-3042<br />

26 Esens Halle ab 10 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />

26 Friesoythe-Ellerbrock Hof Peters Sportplatzstr. T 1.T. Peters, Erwin 0172-6309077<br />

26 Hesel zum Schützenfest A T HW 1.T. tf-promotion 04943-912121<br />

26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />

26 Wilhelmshaven An der Kaiser Wilhelm Brücke, Wochenende a.d. Jade T 1.T. Förderverein 0177-2631645<br />

26 Wilhelmshaven zum Wochenende an der Jade T 1.T. Janssen 0441-93623660<br />

27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />

27 Bruchhausen-Vilsen Am Gaswerk 4 T M.1-märkte 0173-1773121<br />

27 Twistringen Festplatz (keine Neuware) A T Renes Märkte 02581-44660<br />

28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />

28 Bremen Waterfront Marktschreier 4.T. JOBO 02324-6866691<br />

28 Bremen Haven Höövt A T 1.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />

29 Uelzen Messegelände Albrecht-Thaer-Str. T Trödel & Mehr 0151-23746370<br />

30 H-Laatzen Festplatz T Pöschel 05121-2069120<br />

30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />

30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover-Laatzen Möbelhaus Reddigan T Grimm, Michael 0178-5435806<br />

31 Alfeld Hackelmasch T Niemitz 05532-3728<br />

31 Nienburg Festwiese am Stadion, Mindener Landstr. T Krebes 0177-7476676<br />

31 Stadthagen Festhalle & Festplatz mit Hobbymarkt T Wirtschaftsbetriebe 05721-809630<br />

31 Steinhude Scheunen Viertel T SieversCopy 0171-4856732<br />

32 Bad Oeynhausen Aqua Magica Parkpl. T 1.T. Lübker 05705-7717<br />

TERMINE<br />

Abendtrödelmärkte<br />

im Dreiländereck<br />

- Superpreis -<br />

25. Juni 2011 • 14-21 Uhr<br />

01. Juli 2011 • 15-22 Uhr<br />

15. Juli 2011 • 14-21 Uhr<br />

Aachen - Burtscheid<br />

Freigelände Kurparkterrassen<br />

02. Juli 2011 • 16-22 Uhr<br />

Eupen - Unterstadt (B)<br />

03. Juli 2011 • 11-17 Uhr<br />

Eupen - Oberstadt (B)<br />

Altstadtmarkt<br />

09. Juli 2011 • 14-21 Uhr<br />

Vaals (NL) Zentrum<br />

30. Juli 2011 • 14-21 Uhr<br />

Eynatten (B) Zentrum<br />

Sonntäglicher Trödelmarkt<br />

Eupen - Kettenis (B)<br />

Parking Festhalle • 06-14 Uhr<br />

Info Tel. 0178/ 514 38 95<br />

0032/495236610<br />

FLOHMÄRKTE mit Herz<br />

KASSEL • Wilhelmstraße<br />

2. Juli / 6. August<br />

FULDABRÜCK (Kassel)<br />

10. Juli • Möbel-Finke<br />

KORBACH • Halle Waldeck<br />

23.-24. Juli<br />

Veranstalter: R. Hohmann<br />

Anmeldung: Tel. 0561 / 23 23 5<br />

www.flohmarkt-mit-herz.de<br />

Anzeigenschluss für das<br />

August-Heft<br />

Freitag, 1. Juli<br />

71<br />

Polly's Floh- und Trödelmärkte – seit 1984 bewährt –<br />

So. 19.06.11 49191 BELM, Parkplatz Marktkauf (Haster Straße 11)<br />

(unter dem Parkdeck und auf dem Außengelände) Seit 1984 bewährter Spitzenmarkt!<br />

So. 26.06.11 49610 QUAKENBRÜCK, Parkplatz Postenbörse (Friedrichstraße 26)<br />

So. 03.07.11 49744 GEESTE, am Speicherbecken (Seefest „Geester Seemeile“) Biener Str.<br />

ACHTUNG! Beim Seefest findet der Trödelmarkt nur oben auf dem Deich statt,<br />

d.h. Aufbau der Stände nur oben auf dem Deich, und zwar gegenüber der Seeseite!<br />

So. 17.07.11 49586 NEUENKIRCHEN Parkplatz Aldi/Postenbörse (Bramscher Str. 9)<br />

(Neuenkirchen liegt zwischen Fürstenau und Bramsche/OS)<br />

So. 24.07.11 49597 RIESTE, am ALFSEE (Westerfeldstraße)<br />

So. 31.07.11 49191 BELM, Parkplatz Marktkauf (Haster Straße 11)<br />

(unter dem Parkdeck und auf dem Außengelände) Seit 1984 bewährter Spitzenmarkt!<br />

● Standgeld (außen) lfdm pro Tag 8,- € für Trödel / 12,- € für Neuware ● Standgeld (Halle) lfdm pro Tag 11,- € für Trödel / 13,- € für Neuware ● Wer Müll liegen lässt,<br />

erhält Marktverbot für alle Zeiten! ● Märkte im Großraum Osnabrück = bekannt kauffreudiges Publikum ● Handzettel-, Plakat- und Zeitungswerbung<br />

● Achtung: Die Laufgänge sind von Verkaufsständern aller Art freizuhalten! ● keine Platzreservierungen bei Außenmärkten!!<br />

M. Nordmann, Bergstr. 68, 49191 Belm, Info Tel. 05406 / 4041 und www.nordmanns-troedelmaerkte.de


TERMINE<br />

72 NOCH SAMSTAG 2. JULI 2011<br />

32 Lippe-Detmold Innenstadt (keine Neuware) T VV Lippe-Detmold 05231-977328<br />

32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />

32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />

33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />

33 Bielefeld-Senne Gewerbepark am Metallwerk Halle & FG T Seyfried 05261-188345<br />

33 Paderborn Universität T Marktcom 05251-417820<br />

33 Verl-Kaunitz Ostwestfalenhalle Tier- & Trödelmarkt T Stadt 05246-961-166<br />

34 Kassel Innenstadt Wilhelmstr. + Karlsplatz T Hohmann, R. 0561-23235<br />

34 Kassel Georg-Stock-Platz T Schellberg 0175-4127473<br />

35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt (keine Neuware) A T SaHo 06408-500853<br />

35 Grünberg Gallusplatz T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Herborn Marktplatz zum Weinfest (keine NW) T Stadt 02772-708-1900<br />

35 Weilburg Kirmesplatz Limburger Str. T 1.T. Brassard 06433-70172<br />

36 Fulda Messegelände Fulda Galerie Wolf Hirth Str. T 1.T. DAFKS Fulda 0162-8250389<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

38 Clausthal Schützenplatz Am Schlagbaum T 1.T. Bassi 0179-1272924<br />

38 Hasselfelde Schützenplatz u. Schützenhaus T 1.T. Franz 0171-3242923<br />

39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />

40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />

40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 Dormagen Kölner Str. (keine Neuware) T HW SVG Dormagen 02133-2762815<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />

41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. (überd.) A T Gare du Neuss02131-3694660<br />

41 Wegberg Innenstadtbereich Antoniusmarkt 2.T. ByM 0157-73981097<br />

42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

44 Castrop-Rauxel Habinghorst, Langestr. Sommerfest T 1.T. Bänsch 0209-813828<br />

44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

44 Herne Cranger Kirmesplatz Dorstener Str. T Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />

47 Duisburg Mühlenweide T 1.T. Duisbg. Market.0203-3052542<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

47 Geldern In der Glockengasse A T 2.T. IG Glockengasse 02844-1416<br />

47 Kempen-St. Hubert Am Kendel (k. Nw.) (nur Privatanbieter) T Kendeltrödel 02152-6667<br />

47 Krefeld Halle + Freigel. hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />

47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />

48 Greven Fritz-Pölking-Platz T Greven Marketing 02571-1300<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

49 Dinklage Innenstadt Sommerkirmes A T HW 1.T. tf-promotion 04943-912121<br />

S.v.S Floh-Trödelmärkte<br />

www.svs-troedel.de<br />

Jeden Samstag Bielefeld-Senne<br />

Gewerbepark Hallen & FG , Am Metallwerk<br />

Halle 1m 6,- €, Pkw bis 5m 16,- €, NW lfdm 6,- €<br />

Jeden 2ten & 4ten Samstag<br />

Detmold SB-Möbel Boss<br />

Charles-Lindbergh-Ring Pkw bis 5m 10,- €, NW lfdm ?<br />

Sonntag, 03.07.11 • Detmold<br />

Kronenplatz, Industriestr.<br />

Sonntag, 10.07.11 • Detmold<br />

Praktiker Baumarkt, Klingenbergstr.<br />

Sonntag, 17.07.11 • Detmold<br />

toom-Baumarkt, Charles-Lindbergh-Ring<br />

Sonntag, 24.07.11 • Höxter<br />

OBI Baumarkt, Albaxer Str.<br />

Sonntag, 31.07.11 • Lemgo<br />

Regenstorplatz, Regenstor Str.<br />

3 Meter Trödel 25,- € je. weitere Meter 8,- €<br />

1 Meter Trödel 10,- €, lfdm Neuware 13,- €<br />

Lfdm Textil 16,- €, Überd.-Fläche 4,- € zzgl.<br />

Energiekosten können gesondert abgerechnet werden<br />

Seyfried Veranstaltungsservice<br />

Tel. 05261 188345 • Fax 05261 188344<br />

0171 – 2094993<br />

Suermann Veranstaltungsbüro<br />

Tel. 05253 9758299 • Fax 05253 9758300<br />

0171- 2884978<br />

Anzeigenschluss<br />

für das<br />

August-Heft ist<br />

Freitag, 1. Juli<br />

49 Ibbenbüren rund um den Aasee T 1.T. Grawe 05481-6358<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />

50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 1.T. Schmale 0221-7405440<br />

51 Wiehl Stadtfest Jahrmarkt 2.T. Altmann 02262-701243<br />

52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />

52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

52 Rurberg Parkplatz am Seeufer A T 1.T. GM-Märkte 02443-317257<br />

53 Ahrweiler Marktplatz A T Burbach 0175-8755602<br />

53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />

54 Bollendorf Lux. Grenze T 1.T. Kleintz 0170-5221083<br />

54 Manderscheid Restaurant Heidsmühle A T 1.T. Kanschik 0160-91393203<br />

54 Schweich Moselufer T Groß, Richard 0170-8053835<br />

54 Trier Messepark Freigelände T Weickmann 07129-922292<br />

54 Zeltingen Uferallee T 2.T. Kuss 06383-1322<br />

55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />

55 Gau-Bickelheim Autohof a.d. A 61 T WEWO 06241-595957<br />

55 Idar-Oberstein Festpl. Vollmersb. T WEWO 06241-595957<br />

55 Ingelheim Boecker Mode neben real,- ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />

55 Mainz Rheinufer, Krempelmarkt (keine Neuware) T Stadt 06131-122363<br />

Antik- & Trödelmärkte<br />

Ahrweiler Marktplatz<br />

Sa. 02.07.11• Sa. 20.08.11<br />

Bad Neuenahr<br />

Fußgängerzone und am Kurgarten<br />

Sa. 06.08.11<br />

Info: K.-H. Burbach<br />

Tel. 0175-875 56 02 • Fax 02641-97 89 55


GERO’S FLOHMÄRKTE 2011<br />

JEDEN DO. 89250 Senden, Festplatz, 8-16 Uhr, Floh- u. Trödelmarkt, keine Neuwaren<br />

JEDEN SA. 89250 Senden, Festplatz, 14-18 Uhr, Floh- u. Trödelmarkt<br />

JEDEN SA. 72072 Tübingen, MARKTKAUF-Tiefgarage, 16-20 Uhr, Flohmarkt<br />

JEDEN SA. 54294 Trier, Messepark Freigelände, 8-17 Uhr, Floh- u. Trödelmarkt<br />

JEDEN MI + SA. 67547 Worms, Platz an der Rheinbrücke, Vangionenstrasse,<br />

(zwischen Festplatz u. Schlachthof), 9-16 Uhr<br />

(Ausfalltermine der Fa. Weickmann für Worms am 09. + 30 Juli 2011)<br />

Fr. 01.07.<br />

Sa. 02.07.<br />

Sa. 02.07.<br />

Sa. 02.07.<br />

Sa. 02.07.<br />

So. 03.07.<br />

So. 03.07.<br />

So. 03.07.<br />

So. 03.07.<br />

So. 03.07.<br />

So. 03.07.<br />

So. 03.07.<br />

Sa. 09.07.<br />

Sa. 09.07.<br />

Sa. 09.07.<br />

So. 10.07.<br />

So. 10.07.<br />

So. 10.07.<br />

So. 10.07.<br />

So. 10.07.<br />

So. 10.07.<br />

So. 10.07.<br />

Sa. 16.07.<br />

Sa. 16.07.<br />

Sa. 16.07.<br />

So. 17.07.<br />

So. 17.07.<br />

So. 17.07.<br />

So. 17.07.<br />

Sa. 23.07.<br />

Sa. 23.07.<br />

So. 24.07.<br />

So. 24.07.<br />

So. 24.07.<br />

So. 24.07.<br />

Sa. 30.07.<br />

Sa. 30.07.<br />

Sa. 30.07.<br />

So. 31.07.<br />

So. 31.07.<br />

74072 Heilbronn, Theresienwiese, 9-16 Uhr, Flohmarkt, Neuware ausgebucht<br />

74072 Heilbronn, Theresienwiese, 9-16 Uhr, Flohmarkt, Neuware ausgebucht<br />

75175 Pforzheim, Enzauenpark, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

72072 Tübingen, Güterbahnhof, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

78054 VS-Schwenningen, G.-Strohm-Stadion, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

70839 Gerlingen, real,-, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />

89312 Günzburg, V-Baumarkt (neben Legoland), 8-16 Uhr, Neuware erlaubt<br />

70794 Filderstadt-Plattenhardt, Alnatura + Flora 2000, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelm.<br />

72160 Horb/Neckar, NORMA, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

65232 Taunusstein-Hahn, toom, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

63811 Stockstadt/Main, real,-, 11-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />

64625 Bensheim, OBI, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

78224 Singen, Parkplatz Hallenbad, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

72072 Tübingen, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

86720 Nördlingen, Festplatz Kaiserwiese, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

82256 Fürstenfeldbruck, OBI, 10-17 Uhr, Flohmarkt, keine Neuware<br />

64319 Pfungstadt, real,-, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

86153 Augsburg, OBI + real,- Freigelände, 9-17 Uhr, Flohmarkt, keine Neuware<br />

63303 Dreieich-Sprendlingen, OBI, 11-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />

78647 Trossingen, REWE, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

70794 Filderstadt-Bonlanden, Fa. Schäfer Karosserie, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelm.<br />

54294 Trier, Messepark Freigelände, 11-17 Uhr, Antik-u. Trödelm., keine Neuware<br />

73730 Esslingen-Zell, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

72072 Tübingen, Güterbahnhof, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

69168 Wiesloch, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />

64293 Darmstadt, toom Leydhecker Str. 16, 8-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

74889 Sinsheim, Handelshof, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

70771 Echterdingen, toom (Parkplatz + Parkhaus), 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

71093 Weil im Schönbuch, Ortsmitte Bahnhofstr., 11-17 Uhr,<br />

Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />

69124 Heidelberg, Messplatz, 8-15 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />

72072 Tübingen, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

63814 Mainaschaff, Dehner Garten-Center, 11-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

63329 Egelsbach, toom, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

74206 Bad Wimpfen, REWE, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

70794 Filderstadt-Bernhausen, SELGROS Parkhaus + Parkplatz), 12-18 Uhr,<br />

Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />

78224 Singen, Parkplatz Hallenbad, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

72072 Tübingen, Güterbahnhof, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

71032 Böblingen, Festplatz Baumoval, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

64521 Groß-Gerau, real,-, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

72072 Tübingen, Marktkauf (Parkplatz + Tiefgarage) + Güterbahnhof,<br />

12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

www.geros-flohmarkt.de, Tel: 07129- 922292<br />

TERMINE<br />

Termine Juli 20112<br />

Kram- & Trödelmärkte<br />

jeden Mittwoch<br />

u. jeden Samstag<br />

Düsseldorf-<br />

Mörsenbroich<br />

Schützenplatz<br />

Vogelsanger Weg<br />

Leihstände können ab sofort<br />

kostengünstig gebucht werden<br />

jeden Samstag<br />

Mönchengladbach<br />

Schlafhorst Aachener Straße<br />

10.7. Mönchengladbach-<br />

Rheydt<br />

REWE Ottostraße<br />

24.7. Mönchengladbach<br />

Gewerbehof Reyerstraße<br />

31.7. Mönchengladbach<br />

Parkplatz Praktiker<br />

Lürriper Straße<br />

31.7. Düsseldorf-Rath<br />

Schützenplatz<br />

Rather Broich<br />

Renate Leines GmbH<br />

Pastorsgasse 16, 41199 Mönchengladbach<br />

Tel. 0 21 66 / 60 25 10, Fax 0 21 66 / 60 42 81<br />

E-mail: Renate_Leines_GmbH@t-online.de<br />

www.leines-maerkte.de<br />

73


TERMINE<br />

74 NOCH SAMSTAG 2. JULI 2011<br />

Flohmarkt 2011<br />

Samstag, 02.07.2011<br />

weitere Termine: 06.08., 03.09., 10.10.<br />

71638 Ludwigsburg<br />

Friedenskirche<br />

8-16 Uhr, 3 lfdm. 10,- €<br />

Sonntag, 03.07.2011<br />

74259 Widdern • Festplatz<br />

12-17 Uhr, 3 lfdm. 15,- €<br />

Neu:Flohmarktladen, Mo-Do 13-18 h<br />

Schatz-Truhe, Bahnhofstr. 78<br />

70806 Kornwestheim,<br />

Info: 0152-26948462<br />

www.Agentur-Zach.de.vu<br />

www.gemiverlag.de<br />

info@gemiverlag.de<br />

Tel: 08441-4022-0<br />

Fax: 08441-71846<br />

NICOLE´S FLOHMARKT<br />

FLOHMÄRKTE JULI 2011<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

Abendflohmarkt ab 20 Uhr<br />

71 Sindelfingen • OBI<br />

!!!Alles überdacht, super beleuchtet!!!<br />

BESUCHERSTARK!!!<br />

SAMSTAG<br />

2. / 9. / 16. / 23. Juli<br />

72 Balingen • ab 7 Uhr<br />

Parkplatz Eishalle<br />

neben Möbel Rogg<br />

SONNTAG, 3. Juli<br />

72 Horb • ab 12 Uhr<br />

Parkplatz E-Neukauf<br />

Info Bandansage • 07451 / 62 28 00<br />

Büro • 07451/62 505 88 od. 01 74 / 187 41 46<br />

www.flohmarktnicole.de<br />

56 Bruttig Festplatz T 2.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

56 Dierdorf Schulzentrum T Trendpoint-Märkte 02684-979549<br />

56 Koblenz ehem. Real-Gelände an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />

56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />

57 Etzbach Am Siegtor (Industriepark) T Krämer 0171-9923573<br />

57 Kirchhundem Schützenhalle u. Freigel. A T HW 1.T. Manroth 02359-4633<br />

57 Siegen-Geisweid unter der Hüttentalstr. T Geisweid Aktiv 02741-61611<br />

58 Meinerzhagen Gelände der Stadthalle T Manroth 02359-4633<br />

59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />

59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />

59 Möhnesee-Körbecke Schützenhalle und Vorplatz A T 1.T. B & B Märkte 0160-6848392<br />

60 Frankfurt Schaumainkai T HFM 069-21248562<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten, 14 h T Weiss 06195-901042<br />

63 Dietzenbach Gewerbepark Assar-Gabrielsson-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Hanau im Fronhof (keine Neuware) T Hanau Marketing 06181-4289480<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Nw.) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Bensheim Innenstadt (keine Neuware) T Stadt 06251-14223<br />

64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />

64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

65 Wiesbaden-Schierst. Edeka C+C ab 19 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 Homburg-Mitte Gelände am Forum (Rathaus, Landratsamt) A T WG Homburg 06841-101171<br />

66 Saarbrücken ehem. Hela-Center (großer Platz) T 1.T. Schreier GmbH 06806-48394<br />

67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Frankenthal Festplatz T WEWO 06241-595957<br />

67 Kaiserslautern Opel Parkplatz T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Lu-Oggersheim Garten Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />

67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />

67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />

67 Osthofen Festplatz (keine NW) ab 14 h T Wehr, Peter 06206-909493<br />

67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />

67 Worms Platz an der Rheinbrücke Vangionenstr. T Weickmann 07129-922292<br />

68 Hockenheim Talhaus, Speyerer Str. hinter Globus T Rumpelkammer 0621-39185590<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T 1.T. Person Werbg. 06322-959995<br />

68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Mannheim-Sandhof. Real 8-16 Uhr T Reis 06326-8381<br />

68 Mannheim-Vogelstang Real T Schmidt, K.-H. 07131-930348<br />

68 Waghäusel-Wiesentalbei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />

69 Eppelheim/Heidelb. P-Rhein-Neckar-Halle (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

70 Fellbach-Schmiden Parkhaus Kaufland ab 17 Uhr T Reichel 0177-7410101<br />

70 Fellbach-Schmiden Parkpl. neben Kaufland ab 10 Uhr T Haslbauer 0711-546317<br />

70 Stuttgart Ostendplatz Ostendstr. T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />

70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />

71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />

71 Großbottwar Laauser, Parkpl. ab 16 Uhr T Föll 07144-22160<br />

71 Ludwigsburg Innenstadt Rathausplatz (keine Neuware) T Döring 07144-209749<br />

71 Ludwigsburg Friedenskirche T Schatz-Truhe 0152-26948462<br />

71 Murrhardt REWE T Föll 07144-22160<br />

71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />

71 Winnenden Parkplatz Kärcher T VzFaS 07195-5684<br />

72 Balingen Parkpl. Eishalle, bei Möbel Rogg T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />

72 Metzingen Geg. Stadthalle R.-Koch-Weg, VK 10-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

72 Nagold OHG Gelände, Marktstr. T Neugebauer 07025-840004<br />

72 Rottenburg Neckarfest A T HW 1.T. Stadt 07472-165-343<br />

72 Tübingen Güterbahnhof T Weickmann 07129-922292<br />

72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

73 Eislingen Parkpl. Fa. Frainer, Poststr. T C-Märkte 0157-78064935<br />

73 Göppingen Stauferpark Ost VK 11-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Kirchheim/Teck Güterbahnhof ab 8 Uhr Schöllkopfstr. T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage, ab 16 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Schwäbisch Gmünd Schießtalplatz (keine Neuware) T Gelmar 0171-4750717<br />

74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />

74 Heilbronn Theresienwiese (NW ausgebucht) T 2.T. Weickmann 07129-922292<br />

74 Obersulm-Willsbach Sportgelände T 1.T. TSV Willsbach 0174-5104230<br />

75 Calw ehem. Bauknechtgelände Halle und FG T Neugebauer 07025-840004<br />

75 Mühlacker Beim Busbahnhof T Veil, Willi 07041-42386<br />

75 Pforzheim Enzauenpark T Weickmann 07129-922292<br />

75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />

76 Baden-Baden Kaiserallee T Eventmarket. 07227-991784<br />

76 Bruchsal Messplatz (keine Neuware) T Friedt 07251-88077<br />

76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />

76 Ettlingen entlang der Alb Bücher- & Papierflohmarkt Kultur- & Sportamt 07243-101-405<br />

76 Gaggenau Daimler Parkplatz T Hatz 07222-37512<br />

!NEU! ab 2. Juli<br />

GROSSER<br />

FLOHMARKT<br />

Jeden Samstag<br />

Rohrbach<br />

(b. Landau)<br />

Real<br />

Jeder kann mitmachen!<br />

WEWO-Märkte<br />

Telefon: 06241 / 59 59 57<br />

www.wewomarkt.de<br />

Antik- und Trödelmarkt<br />

59519 Möhnesee-Körbecke<br />

Möhneseehalle + Vorplatz<br />

Sa./So. 02.+ 03. Juli<br />

Sa./So. 06.+ 07. August<br />

Anmeldung: B & B Märkte<br />

Friedenstr. 18 • 59755 Arnsberg<br />

Tel./Fax 02932 /29442 • Mobil 0160/68 48 392<br />

JEDEN DIENSTAG ab 7 Uhr<br />

68 Schwetzingen<br />

Möbel Höffner,<br />

Alte Mannheimer Landstr.<br />

JEDEN SAMSTAG ab 14.15 Uhr<br />

67 Ludwigshafen<br />

Güterbahnhof, Deutsche Str.<br />

JEDEN SAMSTAG ab 6 Uhr<br />

68 MA-Wohlgelegen<br />

ABB, Parkpl. Dudenstr.<br />

Sonntag, 09.07.<br />

67 Frankenthal, Festplatz<br />

Benderstr.<br />

CD Werbung: 06233/471 23<br />

Sonntag, 03.07.<br />

68 Viernheim, Möbel Boss<br />

am RNZ, Heidelbergerstr., 9-16 Uhr<br />

Sonntag, 31.07.<br />

64 Heppenheim, Europaplatz<br />

Tiergartenweg<br />

CHD Trödelmärkte: 06233/471 23


NOCH SAMSTAG 2. JULI 2011<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

76 Karlsruhe Stephanplatz (keine Neuware) T HVA 07162-941746<br />

76 Landau C&C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />

76 Rastatt Festplatz, Zur Friedrichsfeste (keine Neuware) T MS-Ver.corner 07222-597358<br />

76 Rohrbach/Landau Real T WEWO 06241-595957<br />

77 Offenburg Kulturforum Weingartenstr. T Weißenrieder 0781-9673898<br />

77 Zell a. H. Turmstr. Städtlemarkt T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

78 Konstanz Innenstadt ab 16 Uhr T 1.T. Stadt 07531-2824812<br />

78 Radolfzell Messeplatz Friedrichstr. T Ost 07123-962715<br />

78 Rottweil Autohaus Bader Tuttlingerstr. T Renner 07454-8780433<br />

78 Stockach REWE, Dillstr. (keine Neuware) T PMW 0157-83641603<br />

78 Villingen Großmarkt, Auf der Steig ab 16.30 Uhr T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />

78 Villingen-Schwenn. Schw.-Baar-Center Neuer Markt T Weißenrieder 0781-9673898<br />

78 VS-Schwenningen G.-Strhm-Stadion T Weickmann 07129-922292<br />

80 München-Riem Messe T Hartl 0179-1152149<br />

82 Ohlstadt Bartlmähmühle Partenkirchener Str. T 1.T. Krattenmacher 08841-7244<br />

85 Erding Innenstadt zum Altstadtfest T Nowak 08122-20222<br />

85 Freising Luitpoldanlage ab 11 Uhr T Neuling, Stefan 08442-962502<br />

85 FS-Weihenstephan Parkpl. Sauwiese T Freizeitsportverein 0175-8786011<br />

85 Wolnzach Volksfestplatz ab 13 Uhr T Möckl 0171-7549770<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma (Neuware erl.) T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Aichach Volksfestplatz (keine Neuware) T Seizmeir 0172-6412230<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Schongau Festplatz T Mahl 08861-9920<br />

87 Kempten Friedensplatz (keine Neuware) T Mühl, Dieter 0831-5126090<br />

87 Kempten Allgäuhalle & FG T Schuller 0831-60774<br />

87 Marktoberdorf Festplatz MODEON Schwabenstr. T 1.T. Schröder 0170-2832355<br />

88 Leutkirch Festplatz, Ölmühlenstr. T Neugebauer 07025-840004<br />

88 Ochsenhausen zum Öchslefest (keine Neuware) T HW Stadt 07352-9220-23<br />

88 Riedlingen Marktstüble, Parkplatz Schlachthausstr. T Neugebauer 07025-840004<br />

89 Giengen/Brenz Festplatz Schwage T Enkler 09852-908975<br />

89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

90 Nürnberg Rothenburger Str./Kreuzung Fürth-Süd T Bogner 0173-3576877<br />

90 Nürnberg Ingolstädterstr. 33 T Krause, Harry 09132-737847<br />

91 Ansbach Opel Franken ab 13 Uhr T Enkler 09852-908975<br />

91 Erlangen Bohlenplatz (keine Neuware) A T Görzig 09195-9222572<br />

91 Schwabach Feser Parkplatz, Rother Str. T Asikan 0911-6370577<br />

92 Neumarkt Volksfestplatz & Jurahalle (keine NW) A T Meier, Michael 0178-5848285<br />

92 Pertolzhofen Halle T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

92 Weiden Festplatz (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />

93 Regensburg Fitnesscenter, Ausf. Pfaffenstein T Florians Flohm. 0162-7907571<br />

94 Neuhaus Volksfestplatz T Kroess 08506-598<br />

94 Regen Parkpl. Tierzuchthalle T Herzog, K. 09922-5562<br />

94 Straubing Festplatz und Hallen am Hagen (keine Neuware) T Maier, B. 0171-3738491<br />

94 Viechtach Stadtplatz zum Bürgerfest T Lippl 0171-8911268<br />

95 Bayreuth Fa. Zapf Firmengel, Universitätsstr. T Haber 0171-8276261<br />

95 Bindlach BayWa Bühlstr. T Offermann, P. 0173-7051964<br />

95 Hof Karolinenstr. T Stadt 09281-815-303<br />

96 Coburg Tegut, Neustadter Str. ab 13 Uhr T Horn 09266-991251<br />

96 Hallstadt real, Gewerbegebiet A T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

96 Neustadt Parkpl. ehem. Comet ab 13 Uhr (keine Neuware) T Freyer 09568-89458<br />

97 Bad Kissingen Gelände an der Salinenstr. A T Schiefer 0170-9866252<br />

97 Hammelburg Rathaus & Marktplatz (keine Neuware) A T Stadt 09732-902340<br />

97 Schweinfurt Wirsingstr. 13 nähe HBF T Müller, Renate 09721-90179<br />

97 Würzburg-Mitte Hagenauer Nürnberger Str. nähe Real T Pfister 09771-6354344<br />

97 Würzburg-Mitte Möbelhaus Möbelum in der Aumühle T Pfister 09771-6354344<br />

98 Meiningen Schwabenberg A T 1.T. IG Töpfemarkt 0171-4609216<br />

98 Suhl-Mäbendorf Marktkauf T Wölfert 0160-5404800<br />

99 Erfurt Messe ab 16 Uhr A T Wagner, Petra 036076-52867<br />

99 Gotha Möbel Roller neben Herkules T Mörstedt 0173-5931598<br />

99 Weimar-Süßenborn real, Landhausallee T Mörstedt 0173-5931598<br />

SONNTAG 3. JULI 2011<br />

01 Meißen Elbufer Parkpl. Bahnhofstr. T Melan Ost 0351-4412543<br />

04 Leipzig Alte Messe A T Seifert 0341-1494101<br />

06 Bad Lauchstädt Domäne T Alban, R. 036029-84699<br />

06 Weißenfels Marktplatz T Mörstedt 0173-5931598<br />

08 Aue Simmel Center T Marktunion 0173-5955565<br />

08 Falkenstein Jahnplatz T Pfeifer 0171-7252327<br />

09 Chemnitz IKEA, Im Neefepark T Fa. Konsummax 0177-6831786<br />

10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

TERMINE<br />

76646<br />

Bruchsal<br />

-Messplatz-<br />

Schnabel-Henning-Str.<br />

Sa. 02.07.11<br />

08.00 - 16.00 Uhr<br />

nächster Termin: 30.07.<br />

-NEUWARE VERBOTEN-<br />

Friedt: 0177/3567534<br />

www.flohmarkt-friedt.de<br />

75<br />

ACHTUNG!<br />

Unseren Flohmarkt in Nürnberg in der<br />

Münchener Str. 300 gibt es leider nicht mehr.<br />

Den Ersatz hierfür finden Sie in der<br />

Ingolstädter Str. 33 (nähe XXXLutz), 90461 Nbg.<br />

Der erste Termin hier ist Samstag 2. Juli 2011.<br />

Besucherparkplätze werden direkt neben dem<br />

Flohmarkt ausgewiesen. Wir freuen uns,<br />

auch dort unsere treuen <strong>Trödler</strong> und Besucher<br />

begrüßen zu dürfen!<br />

H. Krause • Tel. 0 91 32 / 73 78 47 • Handy 0171 / 879 87 89<br />

Zusätzliche Hallenplätze verfügbar!<br />

Samstag<br />

02.07.<br />

92318 Neumarkt<br />

Volksfestplatz<br />

und Jurahalle<br />

Keine Neuware !<br />

Infos und Reservierung bei:<br />

Michael Meier<br />

Tel. 0178 / 58 48 28 5<br />

www.neumarkter-flohmarkt.de


TERMINE<br />

76 NOCH SONNTAG 3. JULI 2011<br />

KRENCKY’S<br />

TRÖDELMÄRKTE<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

32584 LÖHNE<br />

Kaiser Center, Albert-Schweitzer-Str. (T)<br />

So. 26.06.11<br />

32049 Herford<br />

Lidl, Mindener Straße (T)<br />

48691 Vreden<br />

K+K Parkpl., Ottensteiner Str. (T)<br />

49078 OS-Hellern<br />

Lidl, Hans-Wunderlich-Str. (T)<br />

So. 03.07.11<br />

32657 Lemgo<br />

Regenstorplatz (T)<br />

48291 Telgte<br />

Lidl-Parkplatz, Orkotten (T)<br />

48599 Gronau-Epe<br />

Penny, Auf der Sunhaar (T)<br />

So. 10.07.11<br />

48607 Ochtrup<br />

EOC, Laurenzstraße (T)<br />

49324 Melle<br />

Lidl-Parkpl., Oldendorfer Str. (T)<br />

So. 17.07.11<br />

32108 Bad Salzuflen<br />

Alba Moda, Daimlerstraße (T)<br />

48431 Rheine<br />

Elisabethpl., Windthorststr. (T)<br />

49152 Bad Essen<br />

LIDL, Gartenstraße (T)<br />

So. 24.07.11<br />

32049 Herford<br />

Lidl, Mindener Straße (T)<br />

48653 Coesfeld<br />

Kaufland, Bahnhofstraße (T)<br />

So. 31.07.11<br />

32547 Bad Oeynhausen<br />

EKZ Rehme, Alter Rehmer Weg (T)<br />

48691 Vreden<br />

K+K Parkpl., Ottensteiner Str. (T)<br />

Tel. 05221/5 67 41 o. 0172/283 03 84<br />

Anmeldung im Internet: www.krenckys-maerkte.de<br />

10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />

15 Lübben Zur Spreewälder Leistungsschau A T 2.T. Schwarz, Y. 0179-7944191<br />

16 Bernau OBI Baumarkt T Janssen Ost 0172-4567844<br />

17 Neubrandenburg Bethanien Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />

18 Rostock Innenstadt, Neuer Markt T Janssen Ost 0172-4567844<br />

18 Rostock-Schutow Max-Bahr-Baumarkt T Haase 0174-9817154<br />

19 Ludwigslust Industriegebiet (überdacht) T 2.T. Waldi-Veranst. 05861-2573<br />

19 Schwerin Sieben Seen Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />

20 Hamburg Hansaplatz T Alster Media 040-20006233<br />

20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />

20 HH-Alsterdorf Alsterdorf Markt T Alsterdorf 040-50773573<br />

20 HH-Bergedorf HAUNI Kurt-A.-Körber-Chaussee T Hochberg 04102-31939<br />

20 HH-Harburg FEGRO, Schlachthofstr. T Menschen & Märkte 040-53004711<br />

21 Buchholz Innenstadt zum Sommerfest T Agentur Apel 05195-972354<br />

22 Schenefeld Stadtzentrum A T Melan Nord 040-24422777<br />

22 Wedel zum Straßenfest (keine Neuware) T 2.T. Menschen & Märkte 040-53004711<br />

23 Bad Oldesloe Famila T Janssen Ost 0172-4567844<br />

23 Lübeck Max Bahr Baumarkt Lohbergerstr. T Hochberg 04102-31939<br />

23 Wismar OBI, Werftstr. T Haase 0174-9817154<br />

24 Eckernförde am Hafen Fischmarkt P.A.M. 04352-9117484<br />

24 Flensburg CITTI-Park Langenberger Weg T Hochberg 04102-31939<br />

25 Heide Marktplatz A T HW HWH Concept 0160-5118754<br />

25 Hörnum Am Hafen T 2.T. Stockhecke 040-6034113<br />

25 Itzehoe-Nord hagebaumarkt an der A23 T Horst, K.-P. 04821-4700<br />

25 Niebüll Friesencenter T Concon 04671-932194<br />

25 Wesselburen Alte Sauerkrautfabrik Hallen u. FG T 2.T. Momo 0162-8041588<br />

26 Barßel Parkplatz Westmarkstr. T Siebrecht 04471-187226<br />

26 Friesoythe-Ellerbrock Hof Peters Sportplatzstr. T 2.T. Peters, Erwin 0172-6309077<br />

26 Hesel zum Schützenfest A T HW 2.T. tf-promotion 04943-912121<br />

26 Oldenburg Innenstadt gesamte FGZ T Janssen 0441-93623660<br />

26 Varel-Altjührden Maschal Möbel, Altjührdener Str. T Flohmarkt GbR 0441-3845383<br />

26 Wilhelmshaven zum Wochenende an der Jade T 2.T. Janssen 0441-93623660<br />

26 Wilhelmshaven An der Kaiser Wilhelm Brücke, Wochenende a.d. Jade T 2.T. Förderverein 0177-2631645<br />

27 Cuxhaven Alter Fischereihafen Fischmarkt IG Fischmarkt 04722-909834<br />

27 Wildeshausen Am Fillerberg, Reitverein T WKA-Veranst. 0441-5050210<br />

28 Bremen Waterfront Marktschreier 5.T. JOBO 02324-6866691<br />

28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen Haven Höövt A T 2.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />

28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Vahr real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Zentrum Bürgerweide T Breminale GmbH 0421-500503<br />

29 Walsrode Parkpl. Kaufland, Heinrich-Hertz-Str. T Heikes Märkte 04262-596<br />

30 Garbsen-Berenbostel Tedox, Porschestr T Bassi 0179-1272924<br />

30 Resse Fischmarkt Pagel Altes Dorf T Pöschel 05121-2069120<br />

30 Seelze Marktkauf Hannoversche Str. T Bassi 0179-1272924<br />

31 Bad Nenndorf Möbel Heinrich T Wächter 0170-2902135<br />

31 Burgdorf Jawoll Markt, Uetzer Str. T Kara 05146-986082<br />

31 Stadthagen Hagebaumarkt, Dülwaldstr. T Krebes 0177-7476676<br />

32 Bad Oeynhausen Aqua Magica Parkpl. T 2.T. Lübker 05705-7717<br />

32 Bad Salzuflen Telekomplatz T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

32 Detmold Kronenplatz Industriestr. T Seyfried 05261-188345<br />

32 Lemgo Regenstorplatz T Krencky 05221-56741<br />

32 Minden-Hahlen Möbel Boss, Königstr. T Lübker 05705-7717<br />

32 Vlotho Unter den Weserbrücken, Weserstr. T MeBa Märkte 0151-15281230<br />

33 Bielefeld-Mitte real,- Teutoburgerstr. T Otto & Otto GbR 0521-65593<br />

33 Harsewinkel Minipreis T Schneider, W. 01515-1919152<br />

33 Paderborn Finke, Paderborner Str. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Rietberg Parkpl. Am Elli-Center, Westerwieher Str. T Kleinehelftewes 05246-8494<br />

34 Kassel METRO A T Rode 0561-9219620<br />

35 Gießen Hessenhallen A T Messe Gießen 0641-9621625<br />

35 Heuchelheim Möbel Roller, Ludwig-Rinn-Str. T Debus 0178-1603823<br />

35 Lollar Real, Rothweg T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Weilburg Kirmesplatz Limburger Str. T 2.T. Brassard 06433-70172<br />

36 Fulda Messegelände Fulda Galerie Wolf Hirth Str. T 2.T. DAFKS Fulda 0162-8250389<br />

36 Lauterbach Schloss Sickendorf (keine Neuware) A T Schloss Sickendorf 06647-960969<br />

37 Eschwege Festplatz Werdchen (keine Neuware) T Fiedler 05651-50554<br />

37 Göttingen Kaufpark T GSB 0551-4886205<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 3.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

38 Clausthal Schützenplatz Am Schlagbaum T 2.T. Bassi 0179-1272924<br />

38 Hasselfelde Schützenplatz u. Schützenhaus T 2.T. Franz 0171-3242923<br />

38 Helmstedt real, Werner-v. Siemens-Str. T Grossi 05353-8304<br />

38 Salzgitter-Bad E-Center, An der Erzbahn T Erdmann, W. 05331-1665<br />

38 Wolfsburg-Heinenkamp Real, Brandgehaege T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />

40 Düsseldorf-Garath Schützenplatz Frankfurter Str. (B8) T Wallon 02132-5651<br />

40 Ratingen Stadtmitte Blauer See T Zensen 02157-811849<br />

Weihnachtsmarkt-Aktion im nächsten Heft!<br />

Unser Angebot für den TRÖDLER August 2011:<br />

➡ 20% Rabatt auf alle Weihnachtsmarkt-Anzeigen!<br />

➡ Kombination mit Kirmes & Park Revue ohne Aufpreis!<br />

Anzeigenschluss ist Freitag, 1. Juli.<br />

Anzeigenannahme: anzeigen@gemiverlag.de<br />

Tel. 08441/402213 • Fax 08441/498829


TERMINE<br />

Kunibert’s Kram- und Trödelmärkte<br />

DIE MÄRKTE OHNE GRUNDGEBÜHR!<br />

Händler kommt aus Haus und Burg, es ist Trödelmarkt in Hohenlimburg!<br />

FEIERTAG<br />

Do.23.6.<br />

DACH + FREIGELÄNDE<br />

HOHENLIMBURG<br />

bei HAGEN/ WESTF.<br />

AUF DEM LÖLFERT 50<br />

Hohenlimburg Kaufland – der Markt wird klasse durch die große Werbung!<br />

Wegbeschreibung: A 46 Abfahrt Hohenlimburg-Elsey, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />

Händler macht euch auf den Weg, es ist Trödelmarkt bei<br />

in Duisburg-Beeck!<br />

DUISBURG-BEECK<br />

So. 26. Juni 2011 BEECKER STR. 80<br />

DAS WIRD EIN MARKT DER SUPERLATIVE!<br />

Wegbeschreibung: A 59 Richtung Dinslaken, Abfahrt Alt-Hamborn, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />

Händler, hier kriegt Ihr was fürs Geld – beim HORNBACH Trödelmarkt in Krefeld!<br />

KREFELD<br />

INDUSTRIEGEBIET MEVISSENSTR. So.3.7.<br />

Das wird ein Markt der vieles in den Schatten stellt, durch die große Werbung!<br />

Wegbeschreibung: A 57 Abf. KR-Gartenstadt, 8. Ampel (VW-Händler!) rechts,<br />

nach McDonald’s wieder rechts, dann nach Praktiker wieder rechts!<br />

77<br />

Franz Stefan<br />

Rottes 60<br />

41564 Kaarst<br />

Tel.: 0 21 31 / 51 11 15<br />

Fax: 0 21 31 / 51 63 53<br />

Mobiltel.: 0172 / 2 85 33 13<br />

Mobiltel.: 0172 / 2 85 33 14<br />

Trödel: 11,- Euro/m<br />

überdachte Fläche: 14,- Euro/m<br />

Neuware: 20,- Euro/m<br />

überdachte Fläche: 23,- Euro/m<br />

Propagandisten: 20,- Euro/m<br />

Eckplätze Zuschlag: 16,- Euro/m<br />

!!! KEINE GRUNDGEBÜHR !!!<br />

Ab 3 m Auto am Stand, sofern<br />

ausreichend Tiefe vorhanden ist!<br />

Platzwünsche unverbindlich!<br />

Platzreservierung gegen<br />

Vorkasse/Überweisung oder<br />

per Fax und E-Mail möglich!<br />

Ohne Vorreservierung einen Tag<br />

vor der Veranstaltung auf dem<br />

jeweiligen Veranstaltungsgelände<br />

zwischen 14 und 17 Uhr, oder am<br />

Veranstaltungstag ab 06.30 Uhr!<br />

Konto Nr. 800 656 00<br />

BLZ 305 500 00, Sparkasse Neuss<br />

KAMEN IKEA – ein bewährter Markt ist wieder da!<br />

KAMEN<br />

IM KAMEN KARREE So.10.7.<br />

Kamen IKEA – ein Klasse-Markt, nur einen Steinwurf von der Autobahn!<br />

Wegbeschreibung: A 1 Abfahrt Kamen-Zentrum, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />

Großer Kram- und Trödelmarkt<br />

KÖLN<br />

Longerich/Butzweilerhof<br />

So.17.07.<br />

Sensations-Dauer-Tiefpreis:<br />

Lfdm Trödel 10,– • Neuware 15,–<br />

Keine Grundgebühr!<br />

Direkt im Kölner Norden am Autobahnkreuz A1 / A57<br />

Händler macht euch auf den Weg, es ist Trödelmarkt bei<br />

in Duisburg-Beeck!<br />

DUISBURG-BEECK<br />

So. 24. Juli 2011 BEECKER STR. 80<br />

DAS WIRD EIN MARKT DER SUPERLATIVE!<br />

Wegbeschreibung: A 59 Richtung Dinslaken, Abfahrt Alt-Hamborn, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />

Etwas Urlaub<br />

braucht der Mensch!<br />

Betriebsferien<br />

vom 25.07. bis 06.08.<br />

Händler kommt aus Haus und Burg, es ist Trödelmarkt in Hohenlimburg!<br />

So.7.8.<br />

DACH + FREIGELÄNDE<br />

HOHENLIMBURG<br />

bei HAGEN/ WESTF.<br />

AUF DEM LÖLFERT 50<br />

Hohenlimburg Kaufland – der Markt wird klasse durch die große Werbung!<br />

Wegbeschreibung: A 46 Abfahrt Hohenlimburg-Elsey, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />

ANDERE SPRECHEN VON WERBUNG – WIR MACHEN SIE!<br />

Internet: www.kuniberts-troedelmaerkte.de • E-Mail: kunibertstroedelmaerkte@t-online.de


TERMINE<br />

78 NOCH SONNTAG 3. JULI 2011<br />

- Die Umsatzbombe -<br />

der große<br />

Trööödel-Markt<br />

So. 3. Juli<br />

Düsseldorf-<br />

Garath<br />

Schützenplatz<br />

Frankfurter Str. (direkt a.d. B8)<br />

Sie fahren: BAB A59, Düsseldorf-<br />

Leverkusen, Ausfahrt: D.-Garath<br />

Standgebühren pro lfd. Meter:<br />

Trödel 13,– €, Neuware 18,– €<br />

Grundgebühr pro Stand:<br />

bis 7 lfd. Meter 5,– €, über 7 lfd. Meter 10,– €<br />

Standaufbau gegen 6 Uhr. Wagen am Stand.<br />

Gewerbetreibende und Neuwaren zugelassen.<br />

Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Info: WALLON, Meerbusch<br />

Tel. 02132 / 5651 und 5652<br />

Fax 02132 / 960423 • Mobil 0172 / 2137679<br />

Internet: www.wallonmaerkte.de<br />

E-Mail: info@wallonmaerkte.de<br />

WALLON-Märkte sind Umsatzmärkte,<br />

also nichts wie hin!<br />

So. 03.07.2011<br />

Bottrop-POCO/Domäne<br />

46242 - Essener Str. 237<br />

A42, Abfahrt Bottrop/Borbek, Schildern folgen<br />

So. 10.07.2011<br />

DU-Hüttenheim-REWE<br />

47259 - Mündelhelmer Str. 132<br />

A59, Abfahrt DU-Großenbaum, Schildern folgen<br />

So. 17.07.2011<br />

Herne-Hornbach<br />

44625 - Bochumer Str. 227<br />

A42 - A43, Abfahrt Herne, Schildern folgen<br />

So. 24.07.2011<br />

DU-Homberg-Hochheide<br />

Marktplatz 47198 - Moerser Str.<br />

A40, Abfahrt Homberg, Schildern folgen<br />

So. 31.07.2011<br />

Neukirchen-Vluyn-toom<br />

47506 - Inneboltstr. 99<br />

A40, Abfahrt Neukirchen-Vluyn, Schildern folgen<br />

NEU: Jeden Freitag von 15 - 21 Uhr<br />

DU-Rheinhausen-Glückaufplatz<br />

Tel: 02065 - 940146, Mobil: 0177 58 880 73<br />

info@RaGo-maerkte.de, www.RaGo-maerkte.de<br />

GEIDE-MÄRKTE<br />

Telefon: 02246/94 80 90<br />

Fax: 02246/94 80 30<br />

Mobil: 0171/443 21 21<br />

www.geide-maerkte.de<br />

03.07. 53347 Alfter-Oedekoven<br />

OBI Baumarkt, Alfterer Str. 35-37<br />

03.07. 53804 Much<br />

REWE-Markt, Wahnbachtalstr. 3<br />

10.07. 53179 Bonn-Bad Godesberg<br />

OBI Baumarkt, Godesberger Str. 63<br />

10.07. 53123 Bonn-Duisdorf, Hellweg Baumarkt<br />

mit Parkhaus, Rochusstr. 334<br />

10.07. 51503 Rösrath, OBI Baumarkt<br />

Hanns-Martin-Schleyer-Str.<br />

17.07. 53359 Rheinbach, OBI-Baumarkt,<br />

An den Märkten 5<br />

17.07. 53939 Königswinter<br />

Oberdollendorf, OBI-Baumarkt,<br />

Im Mühlenbruch 4<br />

17.07. 51491 Overath, Hagebaumarkt +<br />

HIT-Markt, Probsteistr. 16-22<br />

24.07. 53229 Bonn-Beuel (Pützchen)<br />

toom-Markt, Am Weidenbach 31<br />

24.07. 53721 Siegburg, OBI-Baumarkt,<br />

Isaac-Burger-Str. 4<br />

31.07. 50389 Wesseling, Hagebaumarkt<br />

Rodenkirchener Str. 200<br />

31.07. 53804 Much<br />

REWE-Markt, Wahnbachtalstr. 3<br />

07.08. 53347 Alfter-Oedekoven<br />

OBI Baumarkt, Alfterer Str. 35-37<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T Global Marketing 0172-3766373<br />

41 Dormagen Hit, Lübecker Str. T Junge 02402-7097920<br />

41 Grevenbroich-Kapellen REWE, Am Rübenacker T Hanselmann 02163-990950<br />

41 Mönchengladbach real, Krefelder Str. T Höfges 02151-6591717<br />

41 Neuss-Furth Kirmesplatz, Kaarster Str. T Iven 02182-3697<br />

41 Viersen/Dülken Gelände Paul-Weyers-Schule Mühlenberg (keine NW) T Schäfer, R. 02162-4410<br />

41 Wegberg Innenstadtbereich Antoniusmarkt 3.T. ByM 0157-73981097<br />

42 Haan Ostermann, Landstr. T Junge 02402-7097920<br />

42 Remscheid Parkpl. Möbel Knappstein an der B 229 T Team 3 02261-29621<br />

42 Solingen-Ohligs Schützenplatz T Brongkoll 0172-5359725<br />

42 Wermelskirchen toom-BauMarkt T MVO 02171-45553<br />

42 Wülfrath real,- Zur Fliehte T Schulz, M. 02051-22146<br />

42 Wuppertal-Barmen HORNBACH Oberbergische Str. T K & D Märkte 0209-982890<br />

44 Bochum UNI T Höfges 02151-6591717<br />

44 Castrop-Rauxel Habinghorst, Langestr. Sommerfest T 2.T. Bänsch 0209-813828<br />

44 Dortmund-Eving real SB Warenhaus Deutsche Str. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

44 Dortmund-Hörde Hellweg Baumarkt Hermannstr. T Ostwald 0231-459922<br />

45 Essen-Borbeck Hellweg Baumarkt, Aktienstr. T Druba 02054-7666<br />

45 Essen-Borbeck Hellweg Baumarkt Aktienstr. T Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Gelsenkirchen Hornbach Baumarkt Caubstr. T Seidl Märkte 0179-1250298<br />

45 Marl tedox & StVa ehem. Praktiker T Höfges 02151-6591717<br />

45 Mülheim/Ruhr Rhein-Ruhr-Zentrum T Melan West 0241-1895400<br />

45 Oer-Erkenschwick Edeka, Industriestr. T Brinckmann 02367-8844<br />

46 Borken EXTRA T Harbs 0172-2610708<br />

46 Bottrop POCO/Domäne Essener Str. T RaGo 0177-5888073<br />

46 Emmerich Neumarkt Zentrum T Beenen 02152-1591<br />

46 Oberhausen EKZ Sterkrader Tor, Bahnhofstr. T Druba 02054-7666<br />

46 Oberhausen Sterkrader Tor Bahnhofstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

46 Oberhausen Sterkrader Tor Bahnhofstr. T Zahn, Dirk 02054-83431<br />

46 Oberhausen Revierpark Vonderort Bottroper Str. T K & D Märkte 0209-982890<br />

46 Rhede Innenstadt T Stadt 02872-930-236<br />

46 Wesel Niederrheinhalle & FG T Vogt 0281-89151<br />

47 Dbg.-Rheinhausen Marktplatz T Schmidt, Fritz 0203-393490<br />

47 Duisburg Mühlenweide T 2.T. Duisbg. Market.0203-3052542<br />

47 Geldern In der Glockengasse A T 3.T. IG Glockengasse 02844-1416<br />

47 Kevelaer Edeka Brüggemeier, Feldstr. T KLG 0170-9471612<br />

47 Kranenburg Zentrum A T HW Fair-Play 01577-8821678<br />

47 Krefeld HORNBACH Industriegeb. Mevissenstr. T Stefan 02131-511115<br />

47 Krefeld Gartenstadt Poco, Saalestr. T Trowi, 02151-8918131<br />

47 Moers-Hochstraß Disco PM Franz-Haniel-Str. T Richter 02843-9036903<br />

47 Rheinberg Solvay Werk, an der B57 T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Ahaus-Wüllen Parkplatz Hammer Andreasstr. T R & K Märkte 0177-4886354<br />

48 Gronau-Epe Penny-Markt Auf der Sunhaar T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

48 Münster Hit Markt, Geringhoffstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Rheine real,- T Renes Märkte 02581-44660<br />

48 Sendenhorst Lambertiplatz (keine Neuware) A T Renes Märkte 02581-44660<br />

48 Telgte Lidl Orkotten T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

49 Ahmsen Alte Dorfstr. (keine Neuware) T Hannemann 04247-970150<br />

49 Dinklage Innenstadt Sommerkirmes A T HW 2.T. tf-promotion 04943-912121<br />

49 Geeste Am Speicherbecken Biener Str., Seefest T Nordmann 05406-4041<br />

49 Ibbenbüren rund um den Aasee T 2.T. Grawe 05481-6358<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

50 Bergheim Innenstadt/FGZ Stadtfest Jahr- & Krammarkt HW WIG/Stammen 02271-985930<br />

50 Hürth Fachmarktzentrum Eschweilerstr. T Sawo Märkte 0177-3695696<br />

50 Kerpen-Manheim im ganzen Dorf Priv. Garagentrödel T Dorfgemeinschaft (keine Tel.)<br />

50 Köln RheinEnergieStadion, Junkerdorferstr. A T Büttner 0221-235365<br />

50 Köln-Buchheim Praktiker Frankfurter Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />

50 Köln-Chorweiler Bezirkssportanlage Merianstr. T Zeltinger 0221-7404180<br />

50 Köln-Godorf Metro, Otto-Hahn-Str. T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln-Gremberghoven Möbel Hausmann Hansestr. T Stellmacher 02684-3455<br />

50 Köln-Holweide Toys`R`Us, Berg. Gladbacher Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

50 Köln-Lind Porta, Frankfurter Str. T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln-Marsdorf Globus Parkpl. Max-Planck-Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />

51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 2.T. Schmale 0221-7405440<br />

51 GM-Dieringhausen Kaufland B55 Dieringhauser Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

51 Leverkusen Metro, Syltstr. T Melan West 0241-1895400<br />

51 Wiehl Stadtfest Jahrmarkt 3.T. Altmann 02262-701243<br />

52 Aachen Bendplatz T Melan West 0241-1895400<br />

52 Eschweiler Real, Auerbachstr. T Bamberger, Toni 02403-23589<br />

52 Huchem-Stammeln toom-Verbrauchermarkt T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld A T Serfling 0160-91688666<br />

52 Rurberg Parkplatz am Seeufer A T 2.T. GM-Märkte 02443-317257<br />

53 Alfter-Oedekoven OBI Baumarkt, Alfterer Str. T Geide 02246-948090<br />

53 Bad Honnef Rathausplatz Stadtmitte A T Duarte 02635-3375<br />

53 Erpel Hist. Ortskern (keine Neuware) T Schmitz, Heino 0176-96022190<br />

Moerser Weihnachtsmarkt<br />

vom 24.11. bis 22.12.2011<br />

auf dem Kastellplatz, der Meer- & Haagstraße<br />

Die Stadt Moers bietet interessierten Händlern mit<br />

kunsthandwerklichen und weihnachtlichen Artikeln<br />

Standplätze auf dem Weihnachtsmarkt an.<br />

Eine Beschickung des Weihnachtsmarktes<br />

ist über den gesamten Zeitraum<br />

oder wochenweise<br />

jeweils von Donnerstag bis Mittwoch möglich.<br />

Fachdienst Ordnung • Mühlenstraße 30 • 47441 Moers<br />

Tel. 0 28 41 / 201- 635, E-Mail: ordnung@moers.de


TERMINE<br />

79<br />

Ruhr-Park Bochum<br />

Do. (Feiertag) 23. Juni • So. 24. Juli<br />

NEUER VERANSTALTER • STAMMPLATZ SICHERN • DER SUPERTRÖDEL • JEDEN MONAT<br />

• Größtes Einkaufszentrum<br />

Deutschlands<br />

• Eingeführter Markt<br />

• Hohe Besucherfrequenzen<br />

• Starke Werbung<br />

• Spitzen-Umsätze<br />

• Parkplätze ohne Ende<br />

• Kauffreudiges Publikum<br />

• Mitten im Ruhrgebiet<br />

Veranstalter: Pro Event GmbH M. Gerlach 48249 Dülmen<br />

Anfahrt: A40, Abfahrt Bochum-Werne zum Ruhr-Park Parkplatz Ost<br />

Anreise mit Navigationsgerät: „am Einkaufszentrum 44791 Bochum”<br />

!!! Unbedingt kommen !!! Wir freuen uns auf Euch.<br />

Platzreservierung am Vortag (22. Juni bzw. 23. Juli) am Parkplatz Ost Ruhr Park von 16-18 Uhr<br />

Tel. 0170 / 297 55 89 oder 0176 / 61 70 25 04 • Fax 02590/9136996 • mail: proevent2009@web.de<br />

Geplante Anschlusstermine: 21.08. • 18.09. • 23.10. • 11.12.11


TERMINE<br />

80 NOCH SONNTAG 3. JULI 2011<br />

53 Euskirchen Erftauen T RKM Märkte 02251-64171<br />

53 Much REWE, Wahnbachtalstr. T Geide 02246-948090<br />

53 Sankt Augustin Hit Markt, Parkpl. T Lampert 02473-937581<br />

53 Troisdorf-Sieglar Festplatz West, Friedr.-Wilhelms-Hütte T Didis Trödelm. 02203-1035446<br />

53 Weilerswist Fachmarktzentrum, Bonnerstr. T Berens 02232-925255<br />

54 Bollendorf Lux. Grenze T 2.T. Kleintz 0170-5221083<br />

54 Manderscheid Restaurant Heidsmühle A T 2.T. Kanschik 0160-91393203<br />

57 Bad Berleburg HIT-Markt T G.S. Märkte 0271-780545<br />

57 Kirchhundem Schützenhalle u. Freigel. A T HW 2.T. Manroth 02359-4633<br />

57 Siegen-Eiserfeld IHW-Park Eisenhutstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

58 Ennepetal-Voerde ALDI Parkplatz Linden-/Hagenerstr. T Tommys Trödelm.02351-25555<br />

58 Hagen Gelände der Elbershallen und FG T Hammelmann 0231-460795<br />

58 Hagen-Haspe B1 Discount Baumarkt, Berliner Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

58 Hemer Neuer Markt/Innenstadt T Manroth 02359-4633<br />

58 Herdecke Rathausplatz A T CK Flohmarkt 02330-129717<br />

58 Witten Ostermann Brauckstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

59 Bergkamen Globus Baumarkt, Werner Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

59 Hamm Zentralhallen Second-Hand-Modemarkt Zentralhallen 02381-3777-12<br />

59 Hamm-Herringen Toom Baumarkt, Dortmunder Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

59 Holzwickede Adler, Wilhelmstr. T B & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Möhnesee-Körbecke Schützenhalle und Vorplatz A T 2.T. B & B Märkte 0160-6848392<br />

60 Frankfurt-Griesheim Toom, Mainzer Landstr. T FIMA 06181-571762<br />

61 Oberursel Toom Baumarkt, Gewerbegebiet an den 3 Hasen T Bubser 06172-778463<br />

63 Altenstadt-Oberau REWE T Kirchmann 06047-800376<br />

63 Dreieich-Sprendling. real,- Parkdeck & FG T Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Gelnhausen-Hailer Hindenburgallee T Heilichköppchen 0177-2430927<br />

63 Hanau IKEA Parkpl. & Parkdeck T Weiss 06195-901042<br />

63 Stockstadt/Main real,- (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

64 Bensheim OBI T Weickmann 07129-922292<br />

64 Fürth Edeka Bylitza, Heppenheimer Str. T Ariana Werbung 06252-949232<br />

64 Griesheim/Darmstadt SELGROS Zusestr. T Weiss 06195-901042<br />

64 Groß-Zimmern real,- an der B26 T Preuss, R. 06723-998119<br />

64 Heppenheim/Bergstr. Europaplatz T WEWO 06241-595957<br />

65 Hünstetten-Kesselb. tegut an der B 417 T Preuss, R. 06723-998119<br />

65 Limburg-Staffel Parkpl. Musikpark, Elzerstr. T Debus 0178-1603823<br />

65 Sulzbach/Ts. ehem. Autokino am MTZ A T Weiss 06195-901042<br />

65 Taunusstein-Hahn toom T Weickmann 07129-922292<br />

G.S. Märkte Siegen<br />

Sonntag, 03.07.11<br />

BAD BERLEBURG - HIT<br />

Sonntag, 10.07.11<br />

HAIGER - Möbel Roller<br />

teils überdacht<br />

Sonntag, 10.07.11<br />

BETZDORF - hagebaumarkt<br />

Sa. 09. / So. 10.07.11<br />

WARSTEIN - Sauerlandhalle<br />

teils überdacht<br />

Sonntag, 17.07.11<br />

SIEGBURG - HIT<br />

Sonntag, 17.07.11<br />

NEUNKIRCHEN - ehem. Trink Gut<br />

neben REWE, Kölner Str. 198<br />

Sonntag, 24.07.11<br />

GEISWEID - Polo/KIK EKZ<br />

Sonntag, 31.07.11<br />

BRILON - HIT komplett überdacht<br />

Sonntag, 07.08.11<br />

GUMMERSBACH-<br />

VOLLMERSHAUSEN - Praktiker<br />

Sonntag, 07.08.11<br />

EISERFELD - I.H.W. Park<br />

Marktveranstaltung G. Singh, Waldhausstr. 12<br />

57076 Siegen, Tel.: 0271 / 78 05 45<br />

Fax: 02171 / 238 55 73 , Handy:<br />

0160 / 97 77 38 44, www.gs-maerkte.de<br />

NEU...NEU...NEU<br />

FLOHMARKT<br />

So. 03.07.11<br />

So. 17.07.11<br />

Königsbrunn<br />

Garten Dehner<br />

Reservierung & Info:<br />

089 - 7590 5683<br />

0178 - 5055 390<br />

www.marktorga.de<br />

65 Wiesb.-Biebrich Mann Mobilia Äppelallee, Einricht.-Gegenst.T Preuss, R. 06723-998119<br />

66 Neukirchen Kaufland T Schreier GmbH 06806-48394<br />

66 Saarbrücken Praktiker Mainzer Str. T Rietz 06853-6698<br />

66 Saarbrücken ehem. Hela-Center (großer Platz) T 2.T. Schreier GmbH 06806-48394<br />

66 Schmelz OBI Franz-Birringer-Str. T Rietz 06853-6698<br />

66 Wallerfangen am Heimatmuseum, Adolphshöhe Keramikflohmarkt VFH Wallerfangen 06831-60977<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T 2.T. Person Werbg. 06322-959995<br />

68 Viernheim Möbel Boss, Heidelberger Str. T CHD 06233-47123<br />

69 Wiesloch REWE Eichelweg u.V. T Räbiger 0171-2024857<br />

70 Fild.-Plattenhardt Alnatura + Flora 2000 ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

70 Filders.-Plattenhardt dm + Waschstr. Parkpl. T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />

70 Gerlingen real,- (keine Neuware) ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

70 S.-Mühlhausen Parkhaus Kaufland ab 12 Uhr T Haslbauer 0711-546317<br />

72 Horb Real, Hahnerstr. ab 13 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

72 Horb Parkpl. E-Neukauf ab 12 Uhr T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />

72 Horb/Neckar Norma ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

72 Nagold OHG Gelände, Marktstr. ab 13 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

72 Rottenburg Neckarfest A T HW 2.T. Stadt 07472-165-343<br />

73 Aalen E-Center, Heinrich-Rieger-Str. ab 13 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

74 Besigheim gesamte Innenstadt (keine Neuware) T Hoffmann 07143-830478<br />

74 Flein Betten Braun, Parkpl. ab 12 Uhr T Föll 07144-22160<br />

74 Obersulm-Willsbach Sportgelände T 2.T. TSV Willsbach 0174-5104230<br />

74 Weinsberg Staatsweingut Hallerstr. T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />

74 Weinsberg Handelshof ab 12 Uhr T Schmidt, K.-H. 07131-930348<br />

74 Widdern Festplatz ab 12 Uhr T Schatz-Truhe 0152-26948462<br />

75 Eppingen E-Center (EDEKA) T Timke 07147-13399<br />

78 Konstanz Innenstadt T 2.T. Stadt 07531-2824812<br />

80 München-Keferloh Gasthof Kreitmair A T Gasthof Kreitmair 0172-9074680<br />

82 Ohlstadt Bartlmähmühle Partenkirchener Str. T 2.T. Krattenmacher 08841-7244<br />

84 Burghausen Messehalle, Berchtesgardner Str. ab 10 Uhr A T Kast-Märkte 0171-3292557<br />

85 Ingolstadt Manchinger Str. 125 (keine Neuware) T Aydin 0175-7153589<br />

85 Ingolstadt Roller Westpark T Kühr 01520-3651681<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. (keine NW) T Salameh 0171-2032967<br />

86 Königsbrunn Garten Dehner T Reis 0178-5055390<br />

86 Wallerstein ehem. Edeka Parkpl. (keine Neuware) T Götz, Peter 07966-1421<br />

87 Immenstadt V-Markt im Engelfeld T Fetzer 08323-967414<br />

87 Marktoberdorf Festplatz MODEON Schwabenstr. T 2.T. Schröder 0170-2832355<br />

87 Schwangau am Kurhaus A T Dirmeier 0751-9944<br />

89 Günzburg V-Baumarkt neb. Legoland (NW erl.) T Weickmann 07129-922292<br />

89 Höchstädt Thanner Parkpl. (keine Neuware) T Kaprol 09075-1322<br />

89 Ichenhausen V-Markt T Jung-Köck 0172-3148218<br />

90 Nbg.-Langwasser Aldi, Zollhausstr. T Krause, Harry 09132-737847<br />

90 Nürnberg E-Center, Rollnerstr. T Bogner 0173-3576877<br />

91 Ansbach Aldi, Feuerbach Str. T Enkler 09852-908975<br />

91 Diespeck BayWa Parkpl. T Bosse 09847-96969<br />

91 Feuchtwangen Am Autohof A7 T Enkler 09852-908975<br />

91 Heideck Volksfestplatz (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />

91 Herzogenaurach Fa. INA Schaeffler Großparkplatz T Bogner 0173-3576877<br />

91 Heßdorf REWE, Gewerbepark T Asikan 0911-6370577<br />

91 Hilpoltstein Autohof A 9 T Asikan 0911-6370577<br />

91 Kammerstein Festplatz und Straßen zum Volksfest T Enkler 09852-908975<br />

91 Lauf ALDI Karl-Büttner-Ring T Offermann, P. 0173-7051964<br />

91 Pleinfeld Volksfestplatz T Die Rezater 0171-8359009<br />

91 Speikern ALDI T Asikan 0911-6370577<br />

91 Wörnitz Autohof T Schlicker 09851-7550<br />

92 Berching Uferpromenade T Bräunlein 09181-45243<br />

92 Oberviechtach Profi-Parkplatz T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

93 Lam P-Bauhof T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

93 Regenstauf Volksfestplatz (keine Neuware) T Schützenmeier 0177-2432452<br />

94 Passau Innenstadt A T Schöne Märkte 0160-1270022<br />

95 Himmelkron REWE Kulmbacherstr. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

96 Lichtenfels Kaufland Robert-Koch-Str. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

97 Haßfurt XXXLUTZ Parkplatzgelände (keine Neuware) T HMU 09721-5498161


NOCH SONNTAG 3. JULI 2011<br />

97 Haßfurt REWE, Schweinfurter Str. (keine Neuware) T Schleelein 09521-8402<br />

97 Kitzingen Kaufland, Am Dreistock T Alpha-Team Noll 06239-4469<br />

97 Knetzgau am Euro-Rastpark T Laschinger 0951-69206<br />

97 Schweinfurt Turngemeinde Parkpl., Lindenbrunnenweg T Meyer, Ralf 09721-69217<br />

98 Meiningen Schwabenberg A T 2.T. IG Töpfemarkt 0171-4609216<br />

MONTAG 4. JULI 2011<br />

25 Hörnum Am Hafen T 3.T. Stockhecke 040-6034113<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

DIENSTAG 5. JULI 2011<br />

25 Hörnum Am Hafen T 4.T. Stockhecke 040-6034113<br />

44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />

63 Bad Orb Salinenplatz A T Schmidl 01805-311422<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Nw.) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

65 Eschborn Mann Mobilia Elly-Beinhorn-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

68 Schwetzingen Möbel Höffner, Mannheimer Landstr. (k.NW)T CD-Werbung 06233-47123<br />

72 Metzingen Geg. Stadthalle R.-Koch-Weg, VK 10-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

77 Gengenbach Marktplatz (keine Neuware) T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

MITTWOCH 6. JULI 2011<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

25 Hörnum Am Hafen T 5.T. Stockhecke 040-6034113<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

55 Mainz-Hechtsheim Messe Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

67 Worms Platz an der Rheinbrücke Vangionenstr. T Weickmann 07129-922292<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

78 Hornbach Ev. Kirchplatz T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

79 Rheinfelden Cityflohmarkt T SüMa Maier 07623-741920<br />

95 Tirschenreuth ALDI (keine Neuware) T Wolfgangs Märkte 09602-918434<br />

DONNERSTAG 7. JULI 2011<br />

25 Hörnum Am Hafen T 6.T. Stockhecke 040-6034113<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />

45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

47 Krefeld Halle + Freigel. hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

50 Köln-Holweide Toys`R`Us Berg. Gladbacherstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkplatz B T Weiss 06195-901042<br />

67 Bobenheim-Roxheim Globus (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />

73 Göppingen Stauferpark Ost VK 11-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

76 Germersheim SBK Markt T Reis 06326-8381<br />

78 Rottweil Fußgängerzone T Tinas Markt 07542-5509761<br />

89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

91 Pegnitz Kaufland, Nürnberger Str. T Florians Flohm. 0162-7907571<br />

96 Bamberg real, Kirschäckerstr. A T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

FREITAG 8. JULI 2011<br />

07 Jena-Isserstedt Globus ab 15 Uhr (keine Neuware) A T Lampert 02473-937581<br />

20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

30 H-Laatzen Festplatz ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />

46 Wesel Halle a.d. B58 Im Buttendicksfeld, 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />

47 Dbg.-Meiderich Stadtpark Bürgerm.-Pütz-Str. T 1.T. Schmidt, Fritz 0203-393490<br />

47 DU-Rheinhausen Glückaufplatz ab 15 Uhr T RaGo 0177-5888073<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

53 Bad Hönningen Rheinpromenade A T 1.T. Duarte 02635-3375<br />

54 Hillesheim Markthalle & FG ab 14 Uhr A T 1.T. Propson 06556-93080<br />

54 Kinheim Moselufer T 1.T. Kuss 06383-1322<br />

55 Bad Kreuznach Disco Space Park Planiger Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Klotten Festplatz T 1.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

56 Traben-Trarbach Moselufer zum Moselweinfestival A HW 1.T. Bamberger, G. 06532-953175<br />

56 Winningen Moselufer T 1.T. Brassard 06433-70172<br />

63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Ludwigshafen Messplatz, Heinigstr. T 1.T. Diebold 0621-633880<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

67 Worms Festpl. a.d. Rheinbrücke T 1.T. WEWO 06241-595957<br />

68 Hockenheim Talhaus, Speyerer Str. Kinderflohm. ab 15 h Rumpelkammer 0621-39185590<br />

75 Pforzheim Innenstadt 37. Gruschtelmarkt ab 19 h T 1.T. WSP 07231-393700<br />

77 Oberkirch Innenstadt Nachtmarkt ab 18 Uhr T Scheppe 0170-9310044<br />

78 Stockach REWE, Dillstr. (keine Neuware) T PMW 0157-83641603<br />

85 Pfaffenhofen Ingolstädter Str. Kunst & Antiquitäten ab 15 Uhr A T Seizmeir 0172-6412230<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma (Neuware erl.) T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

SAMSTAG 9. JULI 2011<br />

01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 0351-4412543<br />

06 Halle Messe, Messestr. A T 1.T. Herzog 03471-315009<br />

TERMINE<br />

Mi. 06.07.<br />

von 10-18 Uhr<br />

Cityflohmarkt<br />

RHEINFELDEN<br />

Mi. 03.08.<br />

von 10-18 Uhr<br />

Cityflohmarkt<br />

RHEINFELDEN<br />

50. Nacht-<br />

Flohmarkt<br />

Sa. 20.08.<br />

von 15-24 Uhr<br />

Messefoyer<br />

& Freigelände<br />

FREIBURG<br />

1. Riesen<br />

Sommerflohmarkt<br />

Messehalle<br />

FREIBURG<br />

Foyer, Boulevard<br />

und Freigelände<br />

Fr. 22.07. 14-22 Uhr<br />

Sa. 23.07. 9-17 Uhr<br />

mit Livemusik und<br />

großem Gastrobereich<br />

SüMa Maier GmbH<br />

www.suema-maier.de<br />

Tel. 0 76 23 / 74 19 20<br />

Fax 0 76 23 / 74 19 220<br />

Mail: info@suema-maier.de<br />

Grosse Flohmärkte<br />

Fr. 08. + Sa. 09.Juli<br />

Fr. 29. + Sa. 30.Juli<br />

WORMS<br />

Festplatz a.d.<br />

Rheinbrücke<br />

Jeweils Fr. (10-17 Uhr)<br />

Jeweils Sa. (6-17 Uhr)<br />

Jeder kann mitmachen!<br />

WEWO-Märkte<br />

Telefon: 06241 / 59 59 57<br />

www.wewomarkt.de<br />

81


TERMINE<br />

82 NOCH SAMSTAG 9. JULI 2011<br />

06 Petersberg Festplatz T Kopilow 034632-20854<br />

TERMIN-ÜBERSICHT<br />

Veranstaltungsbüro<br />

Bernardina Bänsch<br />

45966 Gladbeck<br />

Rockwoolstr. 2-4 (neben McDonald’s)<br />

Di. 14.06. / Do. 16.06. / Sa. 18.06.<br />

Di. 21.06. / Do. -------- / Sa. 25.06.<br />

Di. 28.06. / Do. 30.06. / Sa. 02.07.<br />

Di. 05.07. / Do. 07.07. / Sa. 09.07.<br />

Di. 12.07. / Do. 14.07. / Sa. 16.07.<br />

Di. 19.07. / Do. 21.07. / Sa. 23.07.<br />

Di. 26.07. / Do. 28.07. / Sa. 30.07.<br />

Jeweils von 6.00 bis 14.00 Uhr.<br />

Außer an Sonn- und Feiertagen!<br />

Trödel dienstags und samstags je Stand<br />

bis 3 Meter € 10,-, donnerstags je Stand<br />

bis 4 Meter € 15,-. Neuware dienstags<br />

und donnerstags lfdm € 5,- (Mindestabnahme<br />

jeweils 2 Meter). Samstags<br />

lfdm 6,- (Mindestabnahme 2 Meter).<br />

So. 19.06.11<br />

44532 Lünen-Süd<br />

Marktplatz Jägerstraße<br />

Do. 23.06.11<br />

45734 Oer-Erkenschwick<br />

Rathausparkplatz<br />

So. 26.06.11<br />

58636 Iserlohn<br />

Seilersee, Parkplatz Seeuferstraße<br />

45731 Waltrop<br />

Parkpl. Woolworth, Hochstr. 83-91, Stadtmitte<br />

Sa./So. 02.+03.07.11<br />

44579 Castrop-Rauxel<br />

Habinghorst Langestraße<br />

2 Tage Sommerfest, mit verk.off. So.<br />

So. 10.07.11<br />

44581 Castrop-Rauxel<br />

Ickern Marktplatz Ickern<br />

44651 Herne-<br />

Röhlinghausen EDEKA<br />

Edmund-Weber-Straße 190-194<br />

So. 17.07.11<br />

44532 Lünen-Süd<br />

Marktplatz Jägerstraße<br />

45966 Gladbeck<br />

Rockwoolstr. 2-4 (neb. McDonald’s)<br />

So. 24.07.11<br />

45731 Waltrop<br />

Parkpl. Woolworth, Hochstr. 83-91, Stadtmitte<br />

So. 07.08.11<br />

44651 Herne-<br />

Röhlinghausen EDEKA<br />

Edmund-Weber-Straße 190-194<br />

45966 Gladbeck<br />

Rockwoolstr. 2-4 (neb. McDonald’s)<br />

So. 21.08.11<br />

44532 Lünen-Süd<br />

Marktplatz Jägerstraße<br />

45731 Waltrop<br />

Parkpl. Woolworth, Hochstr. 83-91, Stadtmitte<br />

So. 28.08.11<br />

45734 Oer-Erkenschwick<br />

Rathausparkplatz<br />

Plätze für Ausschank, Süßwaren,<br />

Imbissbetriebe usw. noch zu vergeben!<br />

Veranstaltungsbüro B. Bänsch<br />

Pantaleonshof 16, 45889 Gelsenkirchen<br />

Tel. 0209 / 81 38 28, Mobil 0177 / 81 38 280<br />

Fax 0209 / 87 77 78<br />

Sparkasse Gelsenkirchen (BLZ: 420 500 01) Kto. 138 022 534<br />

07 Hermsdorf Globus T Trödel Peter 0172-2002157<br />

07 Jena-Isserstedt Globus A T Lampert 02473-937581<br />

09 Marienberg Parkpl. Stadthalle T Marktunion 0173-5955565<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

17 Alt-Schwerin Freilichtmuseum (keine Neuware) A T 1.T. Sommerf./Mann038457-24214<br />

17 Eggesin Am Krempel Tempel (überdacht) Wiesenstr. T Heckner 039779-60810<br />

19 Wittenburg Waschower Chaussee T 1.T. Sonntags-Börse 0172-3821104<br />

20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

21 Bardowick Flohmarktplatz T ME-SA 04131-58547<br />

21 Jesteburg Festplatz (u.V.) T Hansen Veranst. 04171-71120<br />

25 Wenningstedt Am Minigolfplatz T 1.T. Stockhecke 040-6034113<br />

26 Esens Halle ab 10 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />

26 Fedderwardersiel Am Hafen T HW 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />

26 Timmel Am Hafen Hafenfest A T HW 1.T. tf-promotion 04943-912121<br />

26 Wilhelmshaven Sportforum T 1.T. Janssen 0441-93623660<br />

27 Bassum Am Bahnhof T M.1-märkte 0173-1773121<br />

27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />

27 Reeßum Halle T Brüns 04264-1237<br />

28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />

29 Soltau Parkpl. Alte Reithalle, Winsenerstr. T Heikes Märkte 04262-596<br />

29 Uelzen Fußgängerzone T Stadt 0581-800-6360<br />

30 H-Laatzen Festplatz T Pöschel 05121-2069120<br />

30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />

30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover-Laatzen Möbelhaus Reddigan T Grimm, Michael 0178-5435806<br />

31 Hessisch Oldendorf ehem. EXTRA Parkplatz T Trödel & Mehr 0151-23746370<br />

31 Hildesheim Volksfestplatz Vor der Lademühle T 1.T. Pöschel 05121-2069120<br />

31 Lauenau Autohof A2 T 1.T. Grimm/Liebau 0171-6514696<br />

31 Mardorf Parkpl. Mardorfer Str./Pferdeweg T Gantier 0177-2685056<br />

32 Detmold Möbel BOSS Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />

32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />

32 Löhne Aqua Magica Marktschreier 1.T. Treis 0172-8653525<br />

32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />

33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />

33 Bielefeld-Senne Gewerbepark am Metallwerk Halle & FG T Seyfried 05261-188345<br />

33 Gütersloh Rund um den Heidewald Heidewaldstr. (keine NW) T Volksflohmarkt 05241-470275<br />

33 Paderborn Universität T Marktcom 05251-417820<br />

33 Schloß Neuhaus A33/B64 T 1.T. Marktcom 05251-417820<br />

34 Hann. Münden GuckucksNest T 1.T. La-Ola 05541-957590<br />

35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt (keine Neuware) A T SaHo 06408-500853<br />

36 Fulda Parkhaus am Rosengarten A T Fischer, D. 0661-71966<br />

37 Bodenwerder Festplatz Weserufer T 1.T. Niemitz 05532-3728<br />

37 Osterode Festplatz Parkpl. Bleichestelle T Bassi 0179-1272924<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

38 Osterwieck Festplatz Anger T 1.T. Franz 0171-3242923<br />

39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />

40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />

41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. (überd.) A T Gare du Neuss02131-3694660<br />

42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

44 Herne Cranger Kirmesplatz Dorstener Str. T Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

46 Oberhausen Fußgängerzone Obere Marktstr. T 1.T. Richter 02843-9036903<br />

46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />

47 Dbg.-Meiderich Stadtpark Bürgerm.-Pütz-Str. T 2.T. Schmidt, Fritz 0203-393490<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

47 Grefrath Innenstadtbereich, Midsummer-Night-Shopping 1.T. ByM 0157-73981097<br />

47 Krefeld Halle + Freigel. hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />

47 Moers Parkfest im Freizeitpark T 1.T. Beenen 02152-1591<br />

47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Ottmarsbocholt Mehrzweckhalle T Pressel-Haas 02306-50172<br />

49 Cloppenburg Münsterlandhalle Hobby-Markt T Stadt 04471-185-122<br />

49 Lembruch Schoddenhof B 51 T Hannemann 04247-970150<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />

50 Köln Innenstadt Kölner Lichter Nolden 02171-3801<br />

50 Köln-Ehrenfeld Jack in der Box, Vogelsanger Str. ab 17 Uhr T Nachtkonsum 089-165244<br />

50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />

52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

53 Bad Hönningen Rheinpromenade A T 2.T. Duarte 02635-3375<br />

53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />

53 Hellenthal/Blumenthal Bahnhofstr. Hallen am alten Bahnhof T 1.T. Schöne, Bodo 0175-7157478<br />

53 Sankt Augustin FHS, Grantham-Allee T Grote & Hiller 02293-539<br />

54 Bitburg Auktionshalle u. Freigel. T 1.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />

54 Hillesheim Markthalle & FG A T 2.T. Propson 06556-93080<br />

54 Kinheim Moselufer T 2.T. Kuss 06383-1322


NOCH SAMSTAG 9. JULI 2011<br />

54 Trier Messepark Freigelände T Weickmann 07129-922292<br />

55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />

55 Gau-Bickelheim Autohof a.d. A 61 T WEWO 06241-595957<br />

55 Idar-Oberstein Festplatz Vollmersbachstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

55 Ingelheim Boecker Mode neben real,- ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />

56 Bell/Hunsrück Beller Marktgelände am Freizeitpark T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Klotten Festplatz T 2.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

56 Koblenz ehem. Real-Gelände an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />

56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />

56 Selters Kirmesplatz am Kreisel T Trendpoint-Märkte 02684-979549<br />

56 Traben-Trarbach Moselufer zum Moselweinfestival A HW 2.T. Bamberger, G. 06532-953175<br />

56 Winningen Moselufer T 2.T. Brassard 06433-70172<br />

57 Hamm Marktzentrum Mühlenstr. T Stellmacher 02684-3455<br />

58 Lüdenscheid Möbel Sonneborn Herscheider Landstr. T Tommys Trödelm.02351-25555<br />

58 Werdohl Rathaus Parkpl. T 1.T. Manroth 02359-4633<br />

59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />

59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />

59 Meschede Schützenhalle und Vorplatz A T 1.T. B & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Warstein Sauerlandhalle T 1.T. G.S. Märkte 0271-780545<br />

59 Warstein Sauerlandhalle A T 1.T. Ostermann 028984-2596<br />

60 Frankfurt Osthafen Lindleystr. T HFM 069-21248562<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten, 14 h T Weiss 06195-901042<br />

63 Dietzenbach Gewerbepark Assar-Gabrielsson-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Nw.). 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />

64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Michelstadt am Hüttenwerk nähe Toom Markt T Lawa 06063-3519<br />

65 Eltville Parkpl. Weinhohle T 1.T. Föcking 06123-73537<br />

65 Wiesbaden-Schierst. Edeka C+C ab 19 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 Saarbrücken ehem. Hela-Center (großer Platz) T Schreier GmbH 06806-48394<br />

66 Saarbrücken Franz-Josef-Röder-Str. T Stadt 0681-9050<br />

66 Zweibrücken Herzogplatz vorm Rathaus T Karabulut 06301-5547<br />

67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Frankenthal Festplatz Benderstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />

67 Kaiserslautern Opel Parkplatz T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Lu-Oggersheim Garten Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />

67 Ludwigshafen Messplatz, Heinigstr. T 2.T. Diebold 0621-633880<br />

67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />

67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />

67 Worms Parkdeck Kaiser Passage U2 (keine NW) ab 19.30 h T Wehr, Peter 06206-909493<br />

67 Worms Festpl. a.d. Rheinbrücke T 2.T. WEWO 06241-595957<br />

67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />

68 Hockenheim Talhaus, Speyerer Str. hinter Globus T Rumpelkammer 0621-39185590<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

68 Mannheim Maimarktgelände T Timke 07147-13399<br />

68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Mannheim-Sandhof. Real 8-16 Uhr T Reis 06326-8381<br />

68 Waghäusel-Wiesentalbei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />

69 Heidelberg Neuer Messplatz Kirchheimer Weg (k. NW) T Schneider, Klaus 0171-7792539<br />

70 S.-Feuerbach Festplatz T Haslbauer 0711-546317<br />

70 Stuttgart Universität Schellingstr. T Walter 07132-157853<br />

70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />

71 Backnang REWE Parkpl. ab 17 Uhr T Föll 07144-22160<br />

71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />

71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />

71 Sindelfingen Parkplatz am Glaspalast T Birkenbach 07034-992089<br />

71 Waiblingen-Süd Parkplatz Emerson T Reichel 0177-7410101<br />

71 Winnenden AEG Electric Tools, Max Eyth-Str. T Föll 07144-22160<br />

72 Balingen Parkpl. Eishalle, bei Möbel Rogg T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />

72 Metzingen Geg. Stadthalle R.-Koch-Weg, VK 10-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

72 Tübingen Festplatz T Weickmann 07129-922292<br />

72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

73 Göppingen Stauferpark Ost VK 11-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Kirchheim/Teck Güterbahnhof ab 8 Uhr Schöllkopfstr. T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage, ab 16 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Schorndorf Innenstadt T Stadt 07181-602-0<br />

73 Schwäbisch Gmünd Fa. Schoell hinter OBI T R & P Märkte 0152-29268499<br />

74 Bietigheim-Bissingen DLW Parkplatz T Döring 07144-209749<br />

74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />

74 Mosbach-Neckarelz Messplatz (keine Neuware) T Backfisch 06263-429506<br />

74 Sinsheim Messplatz T Bach 07138-932600<br />

TERMINE<br />

Midsummer-Night-Shopping<br />

47929 GREFRATH<br />

gesamter<br />

INNENSTADTBEREICH<br />

9.-10. Juli 2011<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

Einzelhandel Sa. bis 24 h geöffnet<br />

großes Rahmenprogramm<br />

tolle Atmosphäre<br />

Anmeldung: ByM Veranstaltungen<br />

Giesenkirchenerstr. 7<br />

41238 Mönchengladbach<br />

Tel. 02166-672935 Fax. 672936<br />

Mobil: 0157-73981097 oder<br />

www.baykara-veranstaltungen.de<br />

Märkte an der Mosel<br />

Handwerker- & Antikmarkt<br />

8. – 11. Juli 11<br />

Traben-Trarbach<br />

Moselufer<br />

Zum Moselweinfestival<br />

Eines der größten Weinfeste an der Mosel<br />

Veranstaltungsbüro<br />

Gerd Bamberger<br />

An der Zeltinger Brücke<br />

54470 Bernkastel-Wehlen<br />

Tel. 06532 / 95 31 75<br />

Fax 06532 / 95 31 82<br />

Handy: 0171 / 9 48 71 02<br />

83<br />

Floh- und Trödelmärkte<br />

02.07. ➟ 71638 Ludwigsburg, Rathausplatz/Innenstadt<br />

Keine Neuware !! • 8-16 Uhr<br />

09.07. ➟ 74321 Bietigh.-Bissingen, DLW-Parkpl. • 8-16 Uhr<br />

16.07. ➟ 71638 Ludwigsburg, PH-Parkplatz • 8-16 Uhr<br />

So. 17.07. ➟ 74321 Bietigh.-Bissingen, DLW-Parkpl. • 13-18 Uhr<br />

23.07. ➟ 71638 Ludwigsburg, Parkpl. Rundsporthalle • 8-16 Uhr<br />

So. 24.07. ➟ 74226 Nordheim, Trödelmarkt zum Blumensommer<br />

Innenstadt, Keine Neuware • 11-17 Uhr<br />

30.07. ➟ 74321 Bietigh.-Bissingen, DLW-Parkpl. • 8-16 Uhr<br />

Agentur A. Döring Telefon + Fax (07144) 20 97 49<br />

Floh-Trödelmärkte Juli 2011<br />

So. 3.7. E-Center (EDEKA) Eppingen • Verkaufsoffen 13-18 Uhr, Aufb. 9 Uhr<br />

Gross-FLOHMARKT am Samstag den 9.7.2011<br />

auf dem Maimarktgelände in 68163 Mannheim, Xaver-Fuhr-Str.,<br />

RIESEN GELÄNDE !!! Der Markt in Mannheim • 9-16 Uhr<br />

16.7. Festplatz BAUMOVAL Böblingen • 9-16 Uhr, Aufb. 7 Uhr<br />

So. 17.7. EDEKA-Parkplatz Sachsenheim • 13-18 Uhr, Aufb. ab 10 Uhr<br />

23.7. Festplatz Sigmaringen • 9-16 Uhr, Aufb. 7 Uhr<br />

und Floh-Trödelmarkt am Samstag 23.7. und Sonntag 24.7.<br />

Fußgängerzone Gelbinger Gasse Schwäbisch Hall zum Jakobimarkt,<br />

Sa. 9-16 Uhr, So. 11-17 Uhr, in Schwäbisch Hall keine Neuware<br />

Gross-FLOHMARKT 30.7. Messplatz Karlsruhe • 8-16 Uhr, Gleich anmelden<br />

Info/Anmeldung: TIMKE, Tel. 07147-1 33 99 • www.timke.com


TERMINE<br />

Otto`s Trödelmärkte<br />

www.Troedelbote.de<br />

33602 Bielefeld, Rathausstr. 12<br />

0151-23627573, Ottogbr@Ottogbr.de<br />

03. Juli • real<br />

Bielefeld-Mitte, Teutoburgerstr.<br />

10. Juli • real<br />

Bielefeld-Sieker, Schwerinerstr.<br />

16. Juli • Klosterplatz<br />

Bielefeld-Innenstadt Nur mit Platzkarte<br />

17. Juli • RATIO<br />

Bielefeld-Sennestadt, Hansestr.<br />

24. Juli • Gleisdreieck<br />

Bielefeld-Brackwede, Duisburger Str.<br />

31. Juli • OBI<br />

Bielefeld-Heepen, Eckendorferstr. 222<br />

84 NOCH SAMSTAG 9. JULI 2011<br />

FREILICHTMUSEUM<br />

ALT-SCHWERIN<br />

direkt an der A19, Abfahrt Malchow<br />

ANTIK &<br />

TRÖDELMARKT<br />

OHNE NEUWARE<br />

09. + 10. Juli<br />

30. + 31. Juli<br />

Sommerfeld & Mann<br />

Tel. 038457 / 24214<br />

oder 0157 / 89160546<br />

zum 17. mal<br />

Flohmarkt in Erkheim<br />

nur 1x im Jahr !!<br />

Sa. 09. Juli<br />

ab 15 Uhr<br />

Aufbau ab 13 Uhr<br />

So. 10. Juli<br />

ab 10 Uhr<br />

Sonntag mit Jahrmarkt<br />

Info: 01520/2 07 64 55<br />

75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />

75 Pforzheim Innenstadt 37. Gruschtelmarkt T 2.T. WSP 07231-393700<br />

76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />

76 Gaggenau Daimler Parkplatz T Hatz 07222-37512<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

76 Iffezheim Freilufthalle + Freigel.l an der Galopprennbahn T GJW 07223-83200<br />

76 Landau C&C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />

76 Rheinstetten-Mörsch Festplatz T Ernst 07222-408575<br />

76 Rohrbach/Landau Real T WEWO 06241-595957<br />

77 Haslach i. K. Altstadt und City ab 13 Uhr (keine Neuware) T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

78 Singen Parkplatz Hallenbad T Weickmann 07129-922292<br />

78 Singen Glas Steidle Pfaffenhäule T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />

78 VS-Villingen Stadion am Friedengrund T März 07724-3405<br />

78 Zimmern Disco fame Parkpl. Flözlingerstr. T Renner 07454-8780433<br />

79 Breisach Weinfestgelände Josef-Bueb-Str. T Stadtjugendring 0179-4385283<br />

79 Waldshut Chilbiplatz T Zimmernann, S. 07742-5978<br />

79 Warmbach Rheinf. Festplatz T Hempel 07631-749542<br />

80 München-Riem Messe T Hartl 0179-1152149<br />

82 Kochel am See Trimini-Parkplatz (keine Neuware) T 1.T. Völler 08046-8231<br />

82 Oberammergau am Stufenparkplatz T 1.T. Eglseder 0171-4414550<br />

83 Lenggries Festplatz an der B 13 (nur Privatanbieter) T Meier, Monika 08042-5121<br />

84 Altötting am Dultplatz ab 16 Uhr (keine Neuware) T Event & Catering 0163-1835656<br />

84 Mühldorf King Dom T Pauls Markt 08638-67172<br />

84 Neuötting Festplatz Hergraben T Antlitzhofer 0160-2833673<br />

85 Erding Volksfestplatz T Nowak 08122-20222<br />

85 Neufahrn Kinocenter ab 11 Uhr T Neuling 08168-568<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma (Neuware erl.) T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Nördlingen Festplatz Kaiserwiese T Weickmann 07129-922292<br />

87 Erkheim Flohmarkt ab 15 Uhr T 1.T. Schütz 01520-2076455<br />

87 Kempten Allgäuhalle & FG ab 14 Uhr T Tokra Veranst. 08366-984839<br />

88 Bad Wurzach Parkpl. Disco Metropol, Ziegelbacherstr. T Neugebauer 07025-840004<br />

89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

90 Nbg.-Steinbühl Gugel-/Ecke Humoldtstr. T Südpunkt 0911-231-14340<br />

90 Nürnberg Nordostbahnhof T Krause, Harry 09132-737847<br />

90 Nürnberg Witschelstr./Ecke von der Tann-Str. T Bogner 0173-3576877<br />

91 Herrieden am Autohof A6 ab 12 Uhr T Enkler 09852-908975<br />

91 Schwabach Feser Parkplatz, Rother Str. T Asikan 0911-6370577<br />

92 Amberg Dultplatz (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />

92 Schwarzenfeld im Sportpark T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

93 Abensberg Gillamooswiese (keine Neuware) T Giselas Flohmarkt 09443-903968<br />

94 Bayr. Eisenstein Parkpl. Tennisplätze T Herzog, K. 09922-5562<br />

94 Pocking Kaufland, Passauer Str. T Florians Flohm. 0162-7907571<br />

95 Bindlach BayWa Bühlstr. ab 18 Uhr T Offermann, P. 0173-7051964<br />

95 Kulmbach Festplatz am Schwedensteg ab 13 Uhr T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

95 Rehau Autohaus Völkel, Halle und FG A T Bauer 0172-9113769<br />

95 Untersteinach Kerwa-Platz ab 13 Uhr T Schumi 0160-98544645<br />

96 Hallstadt real, Gewerbegebiet A T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

96 Neustadt Innenstadt (keine Neuware) T Freyer 09568-89458<br />

96 Rödental REWE T Wölfert 0160-5404800<br />

97 Münnerstadt Musik & Märkte T 1.T. Stadt 09733-810533<br />

97 Schweinfurt Wirsingstr. 13 nähe HBF T Müller, Renate 09721-90179<br />

97 Schweinfurt Hauptbahnhof überdacht T Siller 0163-9646166<br />

97 Würzburg Media Markt ab 18.30 Uhr T Pfister 09771-6354344<br />

99 Arnstadt Marktplatz T Stadt 03628-660170<br />

99 Niedersachswerfen Herkules im Steinfeld T Mörstedt 0173-5931598<br />

99 Sondershausen Marktplatz (keine Neuware) T Stadt 03632-622186<br />

SONNTAG 10. JULI 2011<br />

01 Dresden Hauptstr., FGZ T Melan Ost 0351-4412543<br />

04 Taucha Mehrzweckhalle T Alban, R. 036029-84699<br />

06 Halle Messe, Messestr. A T 2.T. Herzog 03471-315009<br />

06 Hettstedt REWE, Ascherslebener Str. T Mörstedt 0173-5931598<br />

08 Rodewisch Busbahnhof (keine Neuware) T Diamant 0177-4029400<br />

09 Chemnitz-Röhrsdorf Chemnitz-Center A T Rauhut 0171-8514436<br />

10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />

14 Brandenburg Beetzsee-Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />

14 Luckenwalde Gelände des Kreisverbandes, Neue Parkstr. T DRK 03371-625755<br />

16 Schwedt Parkpl. Oder-Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />

17 Alt-Schwerin Freilichtmuseum (keine Neuware) A T 2.T. Sommerf./Mann038457-24214<br />

EVENTAGENTUR THOMAS TREIS<br />

09.–10.07. 32584 LÖHNE<br />

Marktschreiertage, Aqua Magica<br />

23.–24.07. 38448 WOLFSBURG<br />

Jahrmarkt mit Marktschreier, Festplatz Allerpark<br />

03.–06.08. 42651 SOLINGEN<br />

Jahrmarkt mit Marktschreiern, Hauptstraße<br />

12.–14.08. 46325 BORKEN/Westf.<br />

Marktschreiertage, Marktplatz<br />

20.–21.08. 18439 STRALSUND<br />

Marktschreiertage, Neuer Markt<br />

26.–28.08. 66424 HOMBURG<br />

Marktschreiertage, Christian-Weber-Platz<br />

01.–02.09. 88427 BAD SCHUSSENRIED<br />

Marktschreiertage, Parkpromenade<br />

03.–04.09. A-6600 REUTTE<br />

Marktschreiertage, Festplatz Mühler Straße<br />

Alle Termine 2011 unter: www.thomas.treis.de<br />

Eventagentur Thomas Treis • Tel. 0 21 61 / 46 70 15 • Fax: 0 21 61 / 46 70 16<br />

Mobil 0172 / 865 35 25 • www.thomas-treis.de • Email: info@thomas-treis.de<br />

Großer<br />

Flohmarkt<br />

in Schwaben<br />

AUGSBURG<br />

– Schwimmschulstraße –<br />

gegenüber Familienbad<br />

jeden Freitag und Samstag<br />

für Privat und Händler<br />

– Neuware erlaubt –<br />

für Privat Fr. lfdm € 4,- 6-17 Uhr<br />

für Privat Sa. lfdm € 5,- 6-17 Uhr<br />

So. Aufb. ab 6 Uhr, Verk. 8.30-18 Uhr<br />

Info: ☎ 08 21 / 51 00 43 • 01 71 / 2 03 29 67<br />

So. 03. Juli 2011<br />

Einziger Sonntagstermin<br />

in Augsburg


TERMINE<br />

Attraktiver<br />

Nebenjob<br />

ohne Risiko<br />

für Sie!<br />

In NRW, Rheinland-Pfalz<br />

und Hessen suchen wir<br />

Händler, die unsere<br />

Zeitschriften an ihrem<br />

Stand verkaufen und<br />

mobile Verkäufer, die<br />

ausschließlich mit<br />

unseren Zeitschriften auf<br />

Märkten unterwegs sind.<br />

Ihre<br />

Verdienstmöglichkeiten:<br />

85<br />

<strong>Trödler</strong> . . . € 1,00 pro Heft<br />

Flohmarkt Revue . . . . . . .<br />

€ 0,50 pro Heft<br />

Sammler Journal . . . . . .<br />

€ 1,55 pro Heft<br />

Rechnen Sie sich Ihren<br />

möglichen Profit selbst aus !<br />

Es werden nur verkaufte<br />

Hefte berechnet,<br />

unverkaufte nehmen wir zurück.<br />

INFO:<br />

02694/911259<br />

oder 0172/443 66 38<br />

An alle Marktveranstalter!<br />

Bitte melden Sie uns Ihre Veranstaltungstermine jeweils bis zum 1. des Vormonats<br />

per Fax an 08441/71846 oder per mail an termine@gemiverlag.de<br />

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Meldung alle notwendigen Angaben enthält:<br />

Datum, Postleitzahl, Ort, genauer Standort des Marktes mit Straßenangabe,<br />

Marktart (Trödel, Antik, Handwerk usw.), Name und Telefonnummer des Veranstalters.<br />

Wenn Ihre Märkte wöchentlich stattfinden, nehmen wir sie unter „Regelmäßige Veranstaltungen” auf.<br />

Für Anzeigenkunden werden diese Info-Zeilen zusätzlich an allen einzelnen Veranstaltungstagen abgedruckt.<br />

Die Terminredaktion


TERMINE<br />

86 NOCH SONNTAG 10. JULI 2011<br />

Veranstalter<br />

Inserentenverzeichnis<br />

ANTON 0221-2839100<br />

U4<br />

Arche Nova 0941-8905327<br />

90<br />

Asikan 0911-6370577<br />

114<br />

AVA 02232-931717<br />

58<br />

B & B Märkte 0160-6848392<br />

74<br />

B & K GmbH 0171-1024468<br />

69<br />

Bähr 0681-815559<br />

109<br />

Bamberger, Gerd 06532-953175<br />

83<br />

Bänsch 0209-813828<br />

82<br />

Beenen 02152-1591<br />

80<br />

Bel Expo 0032-87-851235<br />

71<br />

Berens 02232-925255<br />

64<br />

Berger, E. 0173-7133883<br />

60<br />

Braun, S. 0251-249012<br />

67<br />

Burbach 0175-8755602<br />

72<br />

Büttner 0221-235365<br />

58<br />

ByM 02166-672935<br />

70, 83<br />

CD-Werbung 06233-47123<br />

74<br />

Demandt 02274-81362<br />

105<br />

DHD-Märkte 0521-6363813<br />

72<br />

Döring 07144-209749<br />

83<br />

Druba 02054-7666<br />

91<br />

17 Greifswald Elisen Park T Janssen Ost 0172-4567844<br />

18 Bentwisch Hanse Center T Haase 0174-9817154<br />

18 HRO-Sievershagen Ostsee-Park T Janssen Ost 0172-4567844<br />

19 Boizenburg Hafenpromenade T Waldi-Veranst. 05861-2573<br />

19 Schwerin Max Bahr Baumarkt T Janssen Ost 0172-4567844<br />

19 Wittenburg Waschower Chaussee T 2.T. Sonntags-Börse 0172-3821104<br />

20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />

20 Hamburg-Horn EKZ Manshardtstr. T Menschen & Märkte 040-53004711<br />

20 HH-Harburg Domäne Großmoorbogen T Aktuell 040-314071<br />

20 HH-Steilshoop famila Eichenlohweg T Hochberg 04102-31939<br />

21 Büchen Schützenplatz T Siko-Veranst. 05804-970799<br />

21 Buchholz Stadtwald Parkstr. zum Schützenfest T Hansen Veranst. 04171-71120<br />

22 Ahrensburg famila Kornkamp T Hochberg 04102-31939<br />

23 Bad Schwartau Markttwiete + Marktplatz T Blue Ocean-Event 04503-898377<br />

23 Lübeck Famila, Schwartauer Landstr. (k. Nw.) T Hochberg 04102-31939<br />

23 Ratzeburg Rund ums Rathaus T Janssen Ost 0172-4567844<br />

24 Altenholz Famila, Klausdorf Altenholzer Str. T Geide, H. 0431-336988<br />

24 Kiel Plaza SB-Markt T Platner 04344-4248<br />

25 Bilsen Bananen-Willi Mohr Versicherungsschäden T Horst, K.-P. 04821-4700<br />

25 Breklum Möbel Jessen T Concon 04671-932194<br />

25 Itzehoe Wochenmarktplatz Schumacherallee T Horst, K.-P. 04821-4700<br />

25 Norddeich direkt am Deich (keine Neuware) T Graf 04934-1420<br />

25 Pinneberg Famila, Westring T Aktuell 040-314071<br />

25 Wenningstedt Am Minigolfplatz T 2.T. Stockhecke 040-6034113<br />

26 Fedderwardersiel Am Hafen T HW 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Oldenburg-Wechloy Famila, Posthalterweg T Flohmarkt GbR 0441-3845383<br />

26 Timmel Am Hafen Hafenfest A T HW 2.T. tf-promotion 04943-912121<br />

26 Varel Schlossplatzfete T HW Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Wilhelmshaven Sportforum T 2.T. Janssen 0441-93623660<br />

28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Vahr real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Zentrum Bürgerweide T Breminale GmbH 0421-500503<br />

29 Soltau E-Center, Lüneburger Str. T Agentur Apel 05195-972354<br />

30 Großburgwedel IKEA T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 H-Altwarmbüchen Adler Modemarkt Opelstr. T Pöschel 05121-2069120<br />

30 Hannover Messe-Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover-Linden E-Center Elfriede Paul Allee T Bassi 0179-1272924<br />

31 Bad Salzdetfurth Zimmermann Sonderposten (keine Neuware) T Bassi 0179-1272924<br />

31 Bückeburg WEZ-Kaufpark Kreuzbreite T Trödel & Mehr 0151-23746370<br />

31 Hildesheim Volksfestplatz Vor der Lademühle T 2.T. Pöschel 05121-2069120<br />

31 Lauenau Autohof A2 T 2.T. Grimm/Liebau 0171-6514696<br />

31 Steinhude Scheunen Viertel Familienflohmarkt T SieversCopy 0171-4856732<br />

31 Wunstorf REWE, Industriestr. T Krebes 0177-7476676<br />

32 Detmold Praktiker Baumarkt Klingenbergstr. T Seyfried 05261-188345<br />

32 Löhne Aqua Magica Marktschreier 2.T. Treis 0172-8653525<br />

32 P. Westf.-Barkhausenporta Markt, Flurweg T Lübker 05705-7717<br />

32 Porta Westfalica Autohof, Holtruperstr. T MeBa Märkte 0151-15281230<br />

33 Bad Driburg REWE Lange Str. T OK Märkte 0152-04447289<br />

33 Bielefeld-Sieker real,- Schwerinerstr. T Otto & Otto GbR 0521-65593<br />

33 Herzebrock REWE T Schneider, W. 01515-1919152<br />

33 Schloß Neuhaus A33/B64 T 2.T. Marktcom 05251-417820<br />

33 Steinhagen Lidl Bahnhofstr. T Schulze, Udo 0176-63328297<br />

34 Borken/Hessen Altes Kraftwerk A T Rode 0561-9219620<br />

34 Fuldabrück Bergshausen, Möbel Finke T Hohmann, R. 0561-23235<br />

34 Hann. Münden GuckucksNest T 2.T. La-Ola 05541-957590<br />

34 Vellmar Herkules Markt T Flohmarktagentur 0561-62866<br />

35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt Flößerweg (keine NW) A T SaHo 06408-500853<br />

35 Butzbach toom-BauMarkt A T Voiß 06033-5757<br />

35 Grünberg Parkplatz Neue REWE T Debus 0178-1603823<br />

35 Haiger Möbel Roller T G.S. Märkte 0271-780545<br />

35 Herborn An der Pumpfabrik (keine Neuware) T Wolff 02772-922073<br />

35 Pohlh.-Watzenborn Steinbg. Herkules T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Sinn E-Neukauf, Herbornerstr. T Debus 0178-1603823<br />

36 Fulda Parkpl. Kaufland, Rosengartenstr. T Debus 0178-1603823<br />

37 Bodenwerder Festplatz Weserufer T 2.T. Niemitz 05532-3728<br />

37 Göttingen-Weende Real Markt T Flohmarktagentur 0561-62866<br />

38 Gifhorn Toom Baumarkt, Winkeler Str. T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />

38 Goslar-Baßgeige Marktkauf Carl-Zeiss-Str. T Bassi 0179-1272924<br />

38 Helmstedt EKZ, Magdeburger Berg T Grossi 05353-8304<br />

38 Osterwieck Festplatz Anger T 2.T. Franz 0171-3242923<br />

38 Salzgitter Real, Schäferwiese T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />

38 SZ-Lichtenberg OBI, Theodor-Heuss-Str. T Erdmann, W. 05331-1665<br />

38 Wolfenbüttel Forum-Parkdeck, Bahnhofstr. T Erdmann, W. 05331-1665<br />

38 Wolfsburg Allerpark, Festplatz an der B188 T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />

Weihnachtsmarkt-Aktion im nächsten Heft!<br />

Unser Angebot für den TRÖDLER August 2011:<br />

➡ 20% Rabatt auf alle Weihnachtsmarkt-Anzeigen!<br />

➡ Kombination mit Kirmes & Park Revue ohne Aufpreis!<br />

Anzeigenschluss ist Freitag, 1. Juli.<br />

Anzeigenannahme: anzeigen@gemiverlag.de<br />

Tel. 08441/402213 • Fax 08441/498829


NOCH SONNTAG 10. JULI 2011<br />

39 Vielbaum bei Seehausen T Waldi-Veranst. 05861-2573<br />

40 Düsseldorf Messe Parkpl. P1 T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

40 Düsseldorf Radschlägermarkt, Ulmenstr. (keine Neuware) A T Stadt 0211-8994490<br />

40 Hilden FEGRO, Oststr. T Junge 02402-7097920<br />

40 Mettmann Innenstadt (keine Neuware) T Kubel 02104-74202<br />

40 Ratingen Real, Am Sandbach T Junge 02402-7097920<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T Global Marketing 0172-3766373<br />

41 Hückelhoven/Ratheim Schacht 4, Myhlerstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

41 MG-Rheydt REWE, Ottostr. T Leines 02166-602510<br />

41 Nettetal-Lobberich Zentralparkplatz hinter dem Amtsgericht T Beenen 02152-1591<br />

41 Neuss-Weißenberg Hagebaumarkt Sturm, Normanenstr. T Iven 02182-3697<br />

42 Haan REWE T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

42 Remscheid-Lennep Kirmesplatz T Schulz, M. 02051-22146<br />

42 Solingen-Wald Hindenburgplatz/Walder Marktplatz T Brongkoll 0172-5359725<br />

42 Wuppertal-Barmen Parkpl. Hinter dem Rathaus T Höfges 02151-6591717<br />

44 Castrop-Rauxel Marktplatz Ickern T Bänsch 0209-813828<br />

44 DO-Aplerbeck real,- Schleefstr. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Herne Cranger Kirmesplatz Dorstener Str. T Siegel, L. 02064-47350<br />

44 Herne-Röhlinghaus. Edeka, Edmund-Weber-Str. T Bänsch 0209-813828<br />

44 Lünen-Horstmar Parkpl. Neuhäuser, Scharnhorststr. T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Datteln Edeka, Schachtstr. T Brinckmann 02367-8844<br />

45 Essen-Zentrum IKEA Altendorfer Str. T K & D Märkte 0209-982890<br />

45 Gelsenkirchen Motorradteilemarkt, Wallstr. T Herber 0172-6194576<br />

45 Marl toom & Penny T Höfges 02151-6591717<br />

45 Mülheim a.d.Ruhr METRO Heifeskamp T Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Mülheim/Ruhr METRO Heifeskamp T Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Mülheim/Ruhr Metro, Heifeskamp T Druba 02054-7666<br />

45 Oer-Erkenschwick Rathausplatz T R & K Märkte 0177-4886354<br />

46 Bocholt hagebaumarkt T Harbs 0172-2610708<br />

46 Borken Möbel Euting, Otto-Hahn-Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

46 Bottrop EKZ Triebe Prosperstr. T Seidl Märkte 0179-1250298<br />

46 Oberhausen Fußgängerzone Obere Marktstr. T 2.T. Richter 02843-9036903<br />

46 Xanten EDEKA T Vogt 0281-89151<br />

47 Dbg.-Meiderich Stadtpark Bürgerm.-Pütz-Str. T 3.T. Schmidt, Fritz 0203-393490<br />

47 DU-Hüttenheim REWE Mündelheimer Str. T RaGo 0177-5888073<br />

47 Duisburg HORNBACH T Höfges 02151-6591717<br />

47 Grefrath Innenstadtbereich Midsummer-Night-Shopping 2.T. ByM 0157-73981097<br />

47 Kalkar-Wissel Halle am Campingplatz zum Wisseler See T van Laak 02835-445498<br />

47 Kamp-Lintfort OBI Baumarkt Kruppstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

47 Krefeld real,- Hafelsstr T Höfges 02151-6591717<br />

47 Moers Parkfest im Freizeitpark T 2.T. Beenen 02152-1591<br />

47 Nieukerk Edeka Brüggemeier, Kenger Weg T KLG 0170-9471612<br />

48 Greven hagebaumarkt T Renes Märkte 02581-44660<br />

48 Gronau Möbel Roller T Renes Märkte 02581-44660<br />

48 Münster SB Zentralmarkt, Loddenheide T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Ochtrup EOC, Laurenzstr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

49 Lastrup Netto Lindener Str. (keine Neuware) T Siebrecht 04471-187226<br />

49 Lengerich Netto Markt T Grawe 05481-6358<br />

49 Melle Lidl, Oldendorfer Str. T Krencky 05221-56741<br />

49 Osnabrück IKEA T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

49 Osnabrück-Schinkel E-Center T H & H Märkte 0175-9859999<br />

49 Quakenbrück Famila T Janssen 0441-93623660<br />

50 Bergheim Möbel Hausmann T Stammen 02271-985930<br />

50 BM-Niederaußem REWE Peter-Achnitz-Str. T Sawo Märkte 0177-3695696<br />

50 Erftstadt-Liblar Real Parkhaus + Parkpl. , Holzdamm T Berens 02232-925255<br />

50 Frechen Max Bahr Ernst-Heinrich-Geist-Str. T Melan West 0241-1895400<br />

50 Kerpen Erft Karree T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln Riehler Gürtel (Nebeneingang Zoo) T Büttner 0221-235365<br />

50 Köln-Mülheim Kaufland, Frankfurter Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

50 Köln-Pesch FEGRO, Donatusstr. T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln-Porz Autokino, Rudolf-Diesel-Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />

50 Köln-Süd Vorgebirgstr. T Büttner 0221-235365<br />

50 Köln-Sülz Auerbachplatz Euskirchener Str. T van Zütphen 02271-54400<br />

51 Bergisch Gladbach OBI Jakobstr. T Melan West 0241-1895400<br />

51 Leverkusen real,- Stixchesstr. T Melan West 0241-1895400<br />

51 Leverkusen-Opladen Marktplatz T MVO 02171-45553<br />

51 Rösrath OBI Baumarkt, Hanns-Martin-Schleyer Str. T Geide 02246-948090<br />

51 Waldbröl Hagebaumarkt, Wiehlerstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

52 Alsdorf Kaufland, Bahnhofstr. T Melan West 0241-1895400<br />

52 Düren Real, Heerweg T Melan West 0241-1895400<br />

52 Eschw.-Weisweiler RWE Power am Kraftwerk A T Tesch 02403-953549<br />

52 Eschweiler OBI, Königsbenden T Bamberger, Toni 02403-23589<br />

52 Jülich real,- T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

53 Bad Honnef Hit Markt, Berck-Sur-Mer-Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

53 Bonn-Bad Godesberg OBI, Godesberger Str. T Geide 02246-948090<br />

TERMINE<br />

So. 3.7. Revierpark Vonderort<br />

Oberhausen-Osterfeld<br />

Bottroper Str., Anf. A42 bis OB-Osterfeld/Centre O.<br />

So. 3.7. Hornbach<br />

Wuppertal-Barmen<br />

Oberbergische Straße<br />

So. 10.7. IKEA Essen<br />

Zentrum, Altendorfer Str., großflächig überdacht<br />

Anfahrt A42 bis Abf. Essen 224<br />

So. 17.7. POCO Dorsten<br />

Stärkster Markt im Ruhrgebiet!<br />

An der B225 (Marler Straße)<br />

Sonderstände<br />

wie Imbiss, Obst, Backwaren u.a.<br />

können noch vergeben werden !!<br />

Jeden Dienstag!<br />

Rhein-Ruhr-Halle DU-Hamborn<br />

Großflächig überdacht, Parkplatz Duisburger Str.<br />

über A59 bis DU-Marxloh<br />

K & D Märkte<br />

Dolata / Kobialka GbR<br />

Dresdener Str. 45<br />

45881 Gelsenkirchen<br />

Tel. 0209 / 98 28 90<br />

Fax 0209 / 98 28 910<br />

E-mail: KuD.Maerkte@t-online.de<br />

Geschäftszeiten: Mi+Do 10.30-15.30, Fr 10.00-11.30<br />

Sparkasse Gelsenkirchen (BLZ 42050001) Konto-Nr. 101034512<br />

87


TERMINE<br />

88 NOCH SONNTAG 10. JULI 2011<br />

Veranstalter<br />

Inserentenverzeichnis<br />

Duarte 02635-3375<br />

92<br />

Duisburg Marketing 0203-3052542<br />

72<br />

Emilio 08245-904585<br />

96<br />

Enkler 09852-908975<br />

96<br />

Ernst 07222-408575<br />

114<br />

Eventmarket. BW 07227-991784<br />

102<br />

EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

87, 108<br />

Fetzer 08323-967414<br />

93<br />

Florians Flohmarkt 0162-7907571<br />

114<br />

Friedt 07251-88077<br />

75, 106<br />

G.S. Märkte Siegen 0271-780545<br />

80<br />

Gare du Neuss 02131-3694660<br />

69<br />

Geide 02246-948090<br />

78<br />

Gellesch 03322-230122<br />

99<br />

Gerke 0211-154548<br />

68, 70, 78, 83, 88<br />

Gerlach, J. 0176-61702504<br />

79<br />

Grote & Hiller 02293-539<br />

64<br />

Gräfliche Gutsverw. Pappenh. 09143-83890<br />

58<br />

Hansen 06424-6191<br />

91<br />

Hempel 07631-749542<br />

93<br />

HGV Welzheim 07182-494213<br />

88<br />

Höfges 02151-6591717<br />

79<br />

TRÖDELMARKT<br />

Hirschhorn/Neckar<br />

Chateau-Landon-Platz<br />

Keine Neuwaren, keine Reproduktionen<br />

10. Juli, 14. August<br />

25. Sept., 09. Okt.<br />

Anfahrt ab 07.00 Uhr<br />

Markt 08.00 - 17.00 Uhr<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Auto am Stand nicht möglich<br />

Info: 06271/58 53 AB<br />

53 Bonn-Duisdorf Hellweg Baumarkt m. Parkhaus, Rochusstr. T Geide 02246-948090<br />

53 Bornheim Porta/Möbel Boss, Alexander-Bell-Straße T Melan West 0241-1895400<br />

53 Euskirchen OBI, Eifelring T RKM Märkte 02251-64171<br />

53 Hellenthal/Blumenthal Bahnhofstraße, Hallen am alten Bahnhof T 2.T. Schöne, Bodo 0175-7157478<br />

53 Kommern Mühlenpark, B 266 T RKM Märkte 02251-64171<br />

53 Sankt Augustin HUMA, Rathausallee T Melan West 0241-1895400<br />

54 Bitburg Auktionshalle und Freigelände T 2.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />

54 Kinheim Moselufer T 3.T. Kuss 06383-1322<br />

54 Trier Messepark FG (keine Neuware) A T Weickmann 07129-922292<br />

55 Gau-Bickelheim Autohof a.d. A 61 (u.V) T WEWO 06241-595957<br />

55 Mainz-Kastel Disco Euro Palace Peter-Sander-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Traben-Trarbach Moselufer zum Moselweinfestival A HW 3.T. Bamberger, G. 06532-953175<br />

57 Betzdorf hagebaumarkt T G.S. Märkte 0271-780545<br />

57 Freudenberg Zimmermann-Express (keine Neuware) A T Klups 0170-5228584<br />

57 Wilnsdorf Fa. Bruno Kleine (keine Neuware) T Marx, I. 0170-1604041<br />

58 Hagen-Eckesey Bahr Baumarkt, Eckeseyer Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

58 Iserlohn Hemberg Parkplatz (k. Neuware) T Schneider Iserlohn 02371-28249<br />

58 Werdohl Rathaus Parkpl. T 2.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Witten Rathausplatz Marktstr. T Stadt 02302-5811328<br />

59 Hamm-Heessen Real, Münsterstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

59 Kamen IKEA Im Kamen Karree T Stefan 02131-511115<br />

59 Lippstadt Kaufland, Planckstr. T B & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Meschede Schützenhalle und Vorplatz A T 2.T. B & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Sundern Marktkauf T B & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Warstein Sauerlandhalle A T 2.T. Ostermann 028984-2596<br />

59 Warstein Sauerlandhalle T 2.T. G.S. Märkte 0271-780545<br />

60 Ffm-Niedereschbach IKEA und Hornbach Züricher Str. T Weiss 06195-901042<br />

61 Bad Vilbel-Dortelweil Am Möbelhaus Porta A T Kolb 0171-9462001<br />

61 Rosbach v.d.H. Möbel Roller, Dieselstr. (keine Neuware) A T See, Volker 06187-994256<br />

61 Wehrheim Festplatz T Bubser 06172-778463<br />

61 Wölfersheim Berstadt, Edeka T Kirchmann 06047-800376<br />

63 Dreieich-Sprendling. OBI (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

63 Erlensee Toom Parkpl. 8-14 Uhr (keine Neuware) T biggmarket 06181-1805610<br />

63 Gelnhausen Parkplatz Kaufland Weisskirchenweg T Weiss 06195-901042<br />

63 Langenselbold Höffner-Logistikzentrum Parkpl. T Lampert 02473-937581<br />

63 Maintal-Dörnigheim real,- Industriestr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Offenbach Ringcenter Odenwaldring T Weiss 06195-901042<br />

63 Rodenbach Toom, Am Aueweg T FIMA 06181-571762<br />

64 Lorsch/Hessen Parkpl. tegut/netto (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

64 Pfungstadt real,- T Weickmann 07129-922292<br />

65 Bad Camberg tegut Limburger Str. T Rolinski 06483-7528<br />

65 Eltville Parkpl. Weinhohle T 2.T. Föcking 06123-73537<br />

65 Hattersheim Parkplatz real,- Heddingheimerstr. T Weiss 06195-901042<br />

65 Raunheim Mainspitz EKZ Flörsheimer Str. T Rolinski 06483-7528<br />

65 Rüsselsh.-Bauschh. Rhein-Main-Center T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 Heusweiler Hela Am Bahnhof T Schulz 0170-9432104<br />

66 Saarbrücken UNI im Parkhaus A T Bähr 0681-815559<br />

66 Saarbrücken Messegelände T Schreier GmbH 06806-48394<br />

66 Saarlouis Globus Dieselstr. T Rietz 06853-6698<br />

68 Biblis Möbel Marsch, Roller, REWE.... Darmstädter Str. T Ariana Werbung 06252-949232<br />

69 Hirschhorn Chateau-London-Platz (keine Neuware) T MR-Team 06271-5853<br />

70 Filderst.-Bonlanden Fa. Schäfer Karosserie ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

72 Ofterdingen Penny Parkpl. (nachfragen) ab 13 h T Renner 07454-8780433<br />

73 Süßen Innenstadt, Barbarossastr. ab 13 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Welzheim Innenstadt T HGV Welzheim 0176-96399920<br />

74 Crailsheim Möbel Bohn P2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />

74 Osterburken EDEKA Tischer ab 12 Uhr T Räbiger 0171-2024857<br />

78 Trossingen REWE ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

82 Fürstenfeldbruck OBI (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

82 Kochel am See Trimini-Parkplatz (keine Neuware) T 2.T. Völler 08046-8231<br />

82 Oberammergau am Stufenparkplatz T 2.T. Eglseder 0171-4414550<br />

84 Geisenhausen Volksfestplatz T Beißer 08543-919775<br />

84 Mainburg Volksfestplatz T Beißer 08543-919775<br />

84 Wiesmühl Brauerei Wieser T Kast-Märkte 0171-3292557<br />

85 Eichstätt Volksfestplatz (keine Neuware) T Boxclub Eichstätt 08421-80548<br />

85 Ingolstadt Selgros Parkpl. (keine Neuware) T Graf, K.-H. 0175-9715244<br />

85 Ingolstadt HORNBACH Manchinger Str. T Wunder 0841-390169<br />

85 Pfaffenhofen Kaufland-Parkdeck 2 Ebenen u. FG teilüberdacht T Pinar 0170-3244587<br />

86 Augsburg OBI + real,- FG (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

86 Bad Wörishofen Eissporthalle (für Privatanbieter) T Eislaufverein 08247-6351<br />

86 Mertingen Penny-Markt (keine Neuware) T Kaprol 09075-1322<br />

86 Neuburg/D. Südpark (keine Neuware) T Top-Wachdienst 0160-4888753<br />

86 Wemding Volksfestplatz (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />

87 Erkheim Flohmarkt mit Jahrmarkt T 2.T. Schütz 01520-2076455<br />

89 Burgau Rewe T Jung-Höch 0172-3148218


TERMINE<br />

NOCH SONNTAG 10. JULI 2011<br />

89 Jettingen-Scheppach OBI Baumarkt T Enkler 09852-908975<br />

90 Burgthann Kaufland Espenpark T Offermann, P. 0173-7051964<br />

90 Nürnberg Ingolstädterstr. 33 T Krause, Harry 09132-737847<br />

90 Nürnberg XXXLUTZ, Ingolstädter Str. T Asikan 0911-6370577<br />

91 Aurach Gewerbegebiet T Schlicker 09851-7550<br />

91 Forchheim Städt. Ausstellungsplatz, Hafenstr. T Bogner 0173-3576877<br />

91 Herrieden am Autohof A6 ab 10 Uhr T Enkler 09852-908975<br />

91 Himmelkron Fichtelgebirgshof Frankenring T Offermann, P. 0173-7051964<br />

91 Hohenstadt PEZ T Asikan 0911-6370577<br />

91 Neuendettelsau E-Center Besenbeck T Enkler 09852-908975<br />

92 Beilngries Volksfestplatz T Bräunlein 09181-45243<br />

92 Hirschau REWE Burgstr. T Offermann, P. 0173-7051964<br />

92 Schönsee Hauptstr. T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

93 Waldmünchen Jahnplatz T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

95 Kemnath EDEKA T Wolfgangs Märkte 09602-918434<br />

96 Ebensfeld Neue REWE Hauptstr. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

96 Kronach Schützenplatz & Hallen Ludwigsstädter Str. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

96 Kronach Pro Markt T Horn 09266-991251<br />

97 Dettelbach-mitte P Frankenhalle Gewerbegeb. Ost T Pfister 09771-6354344<br />

97 Haßfurt Gries (keine Neuware) T Schleelein 09521-8402<br />

97 Münnerstadt Musik & Märkte T 2.T. Stadt 09733-810533<br />

97 Veitshöchheim REWE Point-1 Eveque-Allee T Pfister 09771-6354344<br />

98 Römhild Marktbereich Schloßfestmarkt T Stadt 036948-20520<br />

MONTAG 11. JULI 2011<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

56 Traben-Trarbach Moselufer zum Moselweinfestival A HW 4.T. Bamberger, G. 06532-953175<br />

66 Neunkirchen Stummplatz Stadtmitte T Stadt 06821-202219<br />

DIENSTAG 12. JULI 2011<br />

44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Nw.) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

65 Eschborn Mann Mobilia Elly-Beinhorn-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

68 Schwetzingen Möbel Höffner, Mannheimer Landstr. (k.NW)T CD-Werbung 06233-47123<br />

72 Metzingen Geg. Stadthalle R.-Koch-Weg, VK 10-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

79 Waldkirch-Kollnau Rathausplatz T Weißenrieder 0781-9673898<br />

96 Neustadt/Cob. Marktplatz T Stadt 09568-81132<br />

MITTWOCH 13. JULI 2011<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

55 Mainz-Hechtsheim Messe Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

59 Enniger Enniger-Markt T Renes Märkte 02581-44660<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

67 Worms Platz an der Rheinbrücke Vangionenstr. T Weickmann 07129-922292<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

92 Grafenwöhr ALDI (keine Neuware) T Wolfgangs Märkte 09602-918434<br />

93 Regensburg Adlersberg Pössel Bräu T Florians Flohm. 0162-7907571<br />

DONNERSTAG 14. JULI 2011<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />

45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

47 Krefeld Halle + Freigel. hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

50 Köln-Holweide Toys`R`Us Berg. Gladbacherstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkplatz B T Weiss 06195-901042<br />

67 Bobenheim-Roxheim Globus (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />

72 Freudenstadt Oberer Marktplatz T Scheppe 0170-9310044<br />

73 Göppingen Stauferpark Ost VK 11-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

76 Germersheim SBK Markt T Reis 06326-8381<br />

77 Offenburg Fußgängerzone T Weißenrieder 0781-9673898<br />

77 Zell a. H. Kanzleiplatz T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

78 Hilzingen Parkpl. Hegauhalle T Marder 0173-6612644<br />

78 St Georgen Marktplatz T März 07724-3405<br />

89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

96 Bamberg real, Kirschäckerstr. A T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

FREITAG 15. JULI 2011<br />

06 Bitterfeld/Pouch Halbinsel „AGORA“ A T 1.T. Sprebitz 0177-3871332<br />

20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

30 H-Laatzen Festplatz ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

38 Clausthal Schützenplatz zum Schützenfest T 1.T. Bassi 0179-1272924<br />

41 Viersen-Dülken Fußgängerzone Bierbörse 1.T. Solbach 02196-8840465<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />

46 Wesel Halle a.d. B58 Im Buttendicksfeld, 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />

47 DU-Rheinhausen Glückaufplatz ab 15 Uhr T RaGo 0177-5888073<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

52 Aachen-Burtscheid Kurparkterrassen FG ab 14 Uhr T Bel Expo 0032-87-851235<br />

54 Prüm Mehrzweckhalle & Messegel. ab 14 Uhr A T 1.T. Propson 06556-93080<br />

54 Ürzig Moselufer T 1.T. Kuss 06383-1322<br />

Jeden Dienstag + Samstag<br />

72555 Metzingen, Halle & Freigel.<br />

Robert-Koch-Weg 3, VK 10-18 Uhr<br />

Jeden Samstag<br />

73230 Kirchheim/Teck<br />

Güterbahnhof, Schöllkopfstr., VK 8-16 Uhr<br />

Jeden Samstag<br />

73769 Ostfildern-Scharnhausen<br />

EXTRA Bau + Hobby Tiefgarage,<br />

Siemensstr., Einfahrt 16 Uhr<br />

Jeden Donnerstag + Samstag<br />

73037 Göppingen, Stauferpark Ost<br />

Karl-Frasch-Str., VK 11-18 Uhr<br />

SAMSTAG, 02.07.11 - 8-16 Uhr<br />

75365 Calw, ehem. Bauknechtgelände<br />

Halle u. Außengelände<br />

88299 Leutkirch,<br />

Festplatz, Ölmühlenstr.<br />

72202 Nagold, OHG-Gelände<br />

Marktstr.<br />

88499 Riedlingen, Marktstüble<br />

Parkpl. Stadthalle, Schlachthausstr.<br />

SONNTAG, 03.07.11 - 13-18 Uhr<br />

73480 Aalen, E-Center<br />

Heinrich-Rieger-Str.<br />

72160 Horb, real,-, Hahnestr.<br />

72202 Nagold, OHG-Gelände<br />

Marktstr.<br />

SAMSTAG, 09.07.11 - 8-16 Uhr<br />

88410 Bad Wurzach, Parkp. Disco<br />

Metropol, Ziegelbacherstr.<br />

SONNTAG, 10.07.11 - 13-18 Uhr<br />

73079 Süßen, Innenstadt, Barbarossastr.<br />

SAMSTAG, 16.07.11 - 8-16 Uhr<br />

75365 Calw, ehem. Bauknechtgelände<br />

Halle u. Außengelände<br />

74348 Lauffen/Neckar, Festplatz<br />

Kiesstr.<br />

SAMSTAG, 16.07.11 -15-20 Uhr<br />

SONNTAG, 17.07.11 -15-18 Uhr<br />

73349 Wiesensteig, Ortsmitte, Kirchplatz<br />

SAMSTAG, 23.07.11 - 8-16 Uhr<br />

88326 Aulendorf, ehemaliger Penny-<br />

Markt beim Bahnhof, Waldseerstr.<br />

75181 Pforzheim, Enzauenpark<br />

Hohwiesenweg<br />

SAMSTAG, 23.07.11 - 13-20 Uhr<br />

73525 Schwäbisch Gmünd<br />

beim TÜV, Eutighofer Str.<br />

SAMSTAG, 30.07.11 - 8-16 Uhr<br />

75365 Calw, ehem. Bauknechtgelände<br />

Halle u. Außengelände<br />

SONNTAG, 31.07.11 - 13-18 Uhr<br />

72401 Haigerloch-Hart<br />

Stadtmitte, Oberstadtstr.<br />

72072 Tübingen-Weilheim<br />

real-Markt, Alte Landstr.<br />

Telefon: 0 70 25 / 84 00 04<br />

Weitere Termine unter:<br />

www.nmv-marktagentur.de<br />

89


TERMINE<br />

90 NOCH FREITAG 15. JULI 2011<br />

Veranstalter<br />

Inserentenverzeichnis<br />

Hohmann, R. 0561-23235<br />

71<br />

IG Pulheimer Vereine 02238-53781<br />

102<br />

Iven 02182-3697<br />

85<br />

Janssen 0441-93623660<br />

64<br />

Janssen Ost 0172-4567844<br />

64<br />

Jung-Köck 0172-3148218<br />

106<br />

Junge 02402-7097920<br />

U2<br />

K & D Märkte 0209-982890<br />

87<br />

Kiechle 07975-360<br />

106<br />

KOPP-Märkte 0221-365500<br />

U4<br />

Krause, Harry 09132-737847<br />

75<br />

Krencky 05221-56741<br />

76<br />

Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

76<br />

Krencky, M. 0172-4414982<br />

68, 69<br />

Kurscheid 02224-9873850<br />

61<br />

Lampert 02473-937581<br />

64<br />

Leines 02166-602510<br />

73<br />

Löbach & Radermacher 02243-840900<br />

107<br />

Lübker 05705-7717<br />

68<br />

Marktcom 05251-417820<br />

U2<br />

Marktkultur 040-2702766<br />

60<br />

Meier, Michael 0178-5848285<br />

75<br />

55 Bad Kreuznach Disco Space Park Planiger Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Zell Festplatz (keine Neuware) T 1.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma (Neuware erl.) T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

91 Himmelkron Fichtelgebirgshof Frankenring ab 16 Uhr T Offermann, P. 0173-7051964<br />

92 Erbendorf Festplatz T Wolfgangs Märkte 09602-918434<br />

93 Regensburg Dultplatz (keine Neuware) T 1.T. Arche Nova 0941-8905327<br />

SAMSTAG 16. JULI 2011<br />

01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 0351-4412543<br />

06 Bitterfeld/Pouch Halbinsel „AGORA“ A T 2.T. Sprebitz 0177-3871332<br />

06 Naumburg Gew.geb. Steinkreuzweg, nähe McDonald’s T 1.T. Lampert 02473-937581<br />

06 Thale Parkplatz Bodetal T 1.T. Franz 0171-3242923<br />

07 Gera-Trebnitz Globus T Trödel Peter 0172-2002157<br />

07 Jena Innenstadt T Jena Kultur 03641-498142<br />

08 Aue Stadtzentrum zum Stadtfest T 1.T. Mörstedt 0173-5931598<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

14 Luckenwalde Frankenhof 3 ab 16 Uhr T Marx, Brita 0172-3979700<br />

17 Neubrandenburg Boulevard T Janssen Ost 0172-4567844<br />

17 Ückeritz Ostseehalle T 1.T. Nobis 0351-4569460<br />

20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />

20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

21 Lüneburg Sülzwiesen T Maue 04131-53068<br />

21 Winsen EKZ Luhe Park T Hansen Veranst. 04171-71120<br />

25 Bredstedt Marktplatz ab 16 Uhr T Concon 04671-932194<br />

25 Hörnum Am Hafen T 1.T. Stockhecke 040-6034113<br />

26 Ditzum Hafenfest HW 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Esens Halle ab 10 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />

26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />

26 Tossens am Strand T HW 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Wardenburg Hunterstr. T HW 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Wilhelmshaven Sportforum T Janssen 0441-93623660<br />

27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />

27 Sulingen SUN-Park T M.1-märkte 0173-1773121<br />

28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />

29 Bienenbüttel Festplatz vor der Ilmenauhalle A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />

29 Hodenhagen Gelände vor der Aller-Meiße-Halle T Heikes Märkte 04262-596<br />

30 H-Laatzen Festplatz T Pöschel 05121-2069120<br />

30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />

30 Hannover-Laatzen Möbelhaus Reddigan T Grimm, Michael 0178-5435806<br />

31 Gronau Marktplatz - Ratskeller T Bassi 0179-1272924<br />

31 Nienburg Parkpl. Disco N1/Schäferhof Süd T Gantier 0177-2685056<br />

31 Wunstorf Marktkauf, Hagenburger Str. T Lübker 05705-7717<br />

32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />

32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />

32 Schieder-Schwalenberg Freizeitzentrum SchiederSee zum Stauseefest T 1.T. Krebes 0177-7476676<br />

33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Bielefeld Innenstadt Klosterplatz (keine Neuware) T Otto & Otto GbR 0521-65593<br />

33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />

33 Bielefeld-Senne Gewerbepark am Metallwerk Halle & FG T Seyfried 05261-188345<br />

33 Paderborn Universität T Marktcom 05251-417820<br />

34 Kassel Festplatz Schwanenwiese T 1.T. Hansen 06424-6191<br />

35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt (keine Neuware) A T SaHo 06408-500853<br />

36 Alsfeld Hessenhalle A T 1.T. Rode 0561-9219620<br />

37 Göttingen-Grone Schützenplatz T 1.T. Flohmarktagentur 0561-62866<br />

38 Braunlage Schützenplatz Schützenstr. T 1.T. Bassi 0179-1272924<br />

38 Braunschweig Messegelände Harz + Heide A T 1.T. VERAN 0531-2273150<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

38 Clausthal Schützenplatz zum Schützenfest T 2.T. Bassi 0179-1272924<br />

38 Seesen Schützenplatz T 1.T. Bassi 0179-1272924<br />

39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />

40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />

45. Regensburger<br />

3-Tage-Dultplatz-Flohmarkt<br />

- der größte Trödelmarkt der Oberpfalz -<br />

Fr. 15.07.11 • 10.00-19.00 Uhr<br />

Sa. 16.07.11 • 10.00-19.00 Uhr<br />

So. 17.07.11 • 10.00-19.00 Uhr<br />

KEINE NEUWARE<br />

Kunsthandwerk aus eigner<br />

Produktion erlaubt!<br />

Keine Grundgebühr, Lfd. Meter: 7,- €<br />

Übernachten am Platz möglich, Strom nur mit Voranmeldung möglich<br />

Reservierung nur gegen Vorkasse!<br />

Arche Nova - Märkte mit Niveau • Martin Hillebrand<br />

Tel.: 0941/890 53 27<br />

www.arche-nova-flohmarkt.de


TERMINE<br />

Hessenhalle<br />

direkt an der Autobahnausfahrt A5<br />

Alsfeld<br />

91<br />

b. Bonn<br />

16. + 17.07.2011<br />

Musik, Motoren, Petticoats<br />

50er / 60er Jahre Markt<br />

Oldtimer- und Teile-Markt<br />

Riesen-Stadtfest<br />

Literatur – Modellautos – Bekleidung – Autokosmetik<br />

Reklame – Papier – Kurioses<br />

auch NEUWARE – Stadtfest-Produkte<br />

Standmiete ab lfdm/Tag 10,– €<br />

www.Rheinbach-Classics.de<br />

www.HANSENMAERKTE.de<br />

Am Lomberg 1A • 35085 Ebsdorfergrund<br />

Tel. 0 64 24 - 61 91 • Fax: 0 64 24 - 61 92<br />

Mobil: 0172 / 682 66 60<br />

Einstein – Aquarell des chinesischen Künstlers<br />

Xiaoming Song, 90 x 120 cm, Original, 1.600 €<br />

ANTIKMARKT<br />

Accessoires / Edeltrödel<br />

Kunst / Antiquitäten<br />

Jedes 3. Wochenende im Monat:<br />

18./19. Juni, 16./17. Juli, 20./21. August,<br />

17./18. Sept., 15./16. Okt. usw.<br />

Samstag u. Sonntag 9 bis 16 Uhr für Besucher<br />

Standgebühr: Halle 10,– €, Freigelände 5,– € pro lfm/Tag<br />

Messebüro Rode, 0160 / 96 23 76 22<br />

www.antikmarkt-alsfeld.de<br />

Diese Anzeige kostet<br />

nur 240,- € + MwSt.<br />

Bei Jahresschaltung erhalten Sie<br />

20% Rabatt<br />

Tel: 08441-4022-13


TERMINE<br />

92 NOCH SAMSTAG 16. JULI 2011<br />

Duarte´s Antik-<br />

Sammlermarkt<br />

53 UNKEL<br />

Rheinpromenade<br />

Sa. 16.07./So. 17.07.11<br />

Sa. 20.08./So. 21.08.11<br />

Sa. 17.09./So. 18.09.11<br />

Sa. 15.10./So. 16.10.11<br />

Sa. 8-18 Uhr • So. 11-18 Uhr<br />

-KEINE NEUWARE-<br />

Anmeldung: H. DUARTE<br />

Tel.: 02635 / 3375, Fax: 02635 / 92 15 80<br />

F<br />

Flohmarkt<br />

Marktveranstaltungen<br />

Nikolopoulos<br />

Nostalgie<br />

INFO: Tel. (02622)6029<br />

www.antikmarktkoblenz.de<br />

n<br />

Nostalgie<br />

Jeden Samstag<br />

Koblenz<br />

ehem. Real-Gelände<br />

an der B9<br />

Flohmarkt<br />

31. Juli 2011<br />

Mülheim-<br />

Kärlich<br />

Industriegebiet Depot 3<br />

Car-Benz-Str.<br />

Flohmarkt<br />

ANTIK-FLOHMARKT<br />

16.- 17. Juli 11<br />

Piesport- Moseltalhalle<br />

23.- 24. Juli 11<br />

Saarburg-Stadthalle<br />

30.- 31. Juli 11<br />

Kröv<br />

-Weinbrunnenhallekeine<br />

Neuware<br />

R. Lücker, Kinheim<br />

06532 / 3389 od. 1049<br />

u. 0172 / 723 36 36<br />

41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. (überd.) A T Gare du Neuss02131-3694660<br />

41 Viersen-Dülken Fußgängerzone Bierbörse 2.T. Solbach 02196-8840465<br />

42 Solingen obere Augustastr. (k. Nw) zum Nordstadtfest T Becker, J. 0212-13624<br />

42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Bochum Rathausplatz T Pokatzky 0234-686130<br />

44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

44 Herne Cranger Kirmesplatz Dorstener Str. T Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T 1.T. Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

47 Krefeld Sprödentalplatz (keine Neuware) T Stadt 02151-861861<br />

47 Krefeld Halle + Freigel. hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />

47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />

47 Uedem Innenstadt zum Brunnenfest T 1.T. Beenen 02152-1591<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Münster Promenade T Halle Münsterland 0251-66000<br />

49 Diepholz Rathausplatz T Renes Märkte 02581-44660<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

49 Tecklenb.-Brochterb. Innenstadt zur Kirmes T 1.T. Grawe 05481-6358<br />

50 Köln Rhein-Energie-Stadion 20 Jahre Brings Q1 Catering 0221-77871410<br />

50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />

50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 1.T. Schmale 0221-7405440<br />

52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />

52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

53 Bonn Rheinaue (keine Neuware) T Melan West 0241-1895400<br />

53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />

53 Rheinbach Oldtimer und 50er Jahre Markt A T 1.T. Hansen 06424-6191<br />

53 Unkel Rheinpromenade (keine Neuware) A T 1.T. Duarte 02635-3375<br />

54 Daun Bahnhof, Freigel. A T 1.T. GM-Märkte 02443-317257<br />

54 Piesport Moseltalhalle (keine Neuware) A T 1.T. Lücker 06532-3389<br />

54 Prüm Mehrzweckhalle & Messegel. A T 2.T. Propson 06556-93080<br />

54 Schweich Festplatz an der Mosel T Groß, Richard 0170-8053835<br />

54 Trier Messepark Freigelände T Weickmann 07129-922292<br />

54 Ürzig Moselufer T 2.T. Kuss 06383-1322<br />

55 Bad Kreuznach Messegelände/Pfingstwiese (keine NW) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />

55 Gau-Bickelheim Autohof a.d. A 61 T WEWO 06241-595957<br />

55 Ingelheim Boecker Mode neben real,- ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />

55 Mainz Rheinufer, Krempelmarkt (keine Neuware) T Stadt 06131-122363<br />

56 Koblenz ehem. Real-Gelände an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />

56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />

56 Rennerod Foyer der Westerwaldhalle und FG T Brassard 06433-70172<br />

56 Zell Festplatz (keine Neuware) T 2.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

57 Mudersbach Kirmesplatz Brückenstr. T Stellmacher 02684-3455<br />

58 Herscheid zum Schützenfest T 1.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Plettenberg Schützenhalle und Schützenplatz A T HW 1.T. Manroth 02359-4633<br />

59 Bestwig-Velmede Schützenhalle und Freigel. A T 1.T. B & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />

59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />

60 Frankfurt Uni Campus Riedberg Marie-Curie-Str. T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt Schaumainkai T HFM 069-21248562<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten, 14 h T Weiss 06195-901042<br />

63 Dietzenbach Gewerbepark Assar-Gabrielsson-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Nw.) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Bad König Am Kurparksee (keine Neuware) T 1.T. Lawa 06063-3519<br />

64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />

64 Fürth Sportplatz, Gerh.-Hauptmann-Str. T FC Fürth 0163-8472766<br />

64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Zwingenberg Altstadt & Stadtpark T Stadt 06251-7003-0<br />

65 Wiesbaden-Biebrich Am Parkfeld Schlosspark T Stadt 0611-3131122<br />

65 Wiesbaden-Schierst. Edeka C+C ab 19 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 Saarbrücken-Burbach Festplatz T 1.T. Schreier GmbH 06806-48394<br />

66 St Ingbert Alte Schmelz-Werkhalle A T Bähr 0681-815559<br />

66 Wallerfangen Rathausplatz T Schulz 0170-9432104<br />

66 Zweibrücken Schloßplatz T Braun, Heinz 0178-9317738<br />

67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Kaiserslautern Opel Parkplatz T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Lu-Oggersheim Garten Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />

67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />

67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />

67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />

67 Worms Platz an der Rheinbrücke Vangionenstr. T Weickmann 07129-922292<br />

68 Hockenheim Talhaus, Speyerer Str. hinter Globus T Rumpelkammer 0621-39185590<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Mannheim-Sandhof. Real 8-16 Uhr T Reis 06326-8381<br />

68 Mannheim-Vogelstang Real T Schmidt, K.-H. 07131-930348<br />

68 Waghäusel-Wiesentalbei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />

69 Wiesloch Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

70 Fellb./Schmiden Großparkplatz neben Kaufland ab 11 Uhr T 1.T. Haslbauer 0711-546317<br />

70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />

70 Stuttgart Platz am Feuersee T Walter 07132-157853<br />

71 Böblingen Festplatz Baumoval T Timke 07147-13399<br />

71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614


NOCH SAMSTAG 16. JULI 2011<br />

71 Großbottwar Laauser, Parkpl. ab 16 Uhr T Föll 07144-22160<br />

71 Ludwigsburg PH Parkplatz T Döring 07144-209749<br />

71 Oppenweiler REWE T Föll 07144-22160<br />

71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />

72 Balingen Parkpl. Eishalle, bei Möbel Rogg T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />

72 Metzingen Geg. Stadthalle R.-Koch-Weg, VK 10-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

72 Pfullingen Marktkauf Römerstr. T Ost 07123-962715<br />

72 Tübingen Güterbahnhof T Weickmann 07129-922292<br />

72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

73 Eislingen Parkpl. Fa. Frainer, Poststr. T C-Märkte 0157-78064935<br />

73 Ellwangen Volksfestplatz Schießwasen (keine Neuw.) T Enkler 09852-908975<br />

73 Esslingen-Zell Festplatz T Weickmann 07129-922292<br />

73 Göppingen Stauferpark Ost VK 11-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Kirchheim/Teck Güterbahnhof ab 8 Uhr Schöllkopfstr. T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage, ab 16 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Schwäbisch Gmünd Schießtalplatz (keine Neuware) T Gelmar 0171-4750717<br />

73 Wiesensteig Ortsmitte Kirchplatz ab 15 Uhr T 1.T. Neugebauer 07025-840004<br />

74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />

74 Lauffen Festplatz, Kiesstr. T Neugebauer 07025-840004<br />

74 Mosbach Innenstadt (keine Neuware) A T Münch 06261-15428<br />

75 Althengstett P-Firma Schnauffer T Richter, Siegfried 07051-20325<br />

75 Calw ehem. Bauknechtgelände Halle und FG T Neugebauer 07025-840004<br />

75 Mühlacker Beim Busbahnhof T Veil, Willi 07041-42386<br />

75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />

76 Baden-Baden Waldseeplatz T Haack 07807-955654<br />

76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

76 Landau C&C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />

76 Rastatt Festplatz, Zur Friedrichsfeste (keine Neuware) T MS-Ver.corner 07222-597358<br />

76 Rohrbach/Landau Real T WEWO 06241-595957<br />

77 Kehl Festplatz, Am Läger T MS-Ver.corner 07222-597358<br />

77 Offenburg Kulturforum Weingartenstr. T Weißenrieder 0781-9673898<br />

77 Wolfach Floßhafenfest an der Kinzig T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

78 Donaueschingen Gerbewiese T März 07724-3405<br />

78 Villingen Großmarkt, Auf der Steig ab 16.30 Uhr T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />

79 Freiburg-St. Georgen ESV Gelände T Hempel 07631-749542<br />

79 Löffingen Innenstadt (keine Neuware) T Stadt 07654-80272<br />

79 Titisee Kurhaus A T Birg 0151-55300042<br />

79 Waldshut Amtshausstr. zum Feuerwehrjubiläum T Marder 0173-3620750<br />

80 München-Riem Messe T Hartl 0179-1152149<br />

82 Olching Volksfestplatz T mA-Veranstaltungen 0172-8653286<br />

82 Peißenberg Zentrum um 15 Uhr T Mahl 08861-9920<br />

82 Weilheim vor der kl. Hochlandhalle ab 16 Uhr T Eigner 881-4179225<br />

84 Mühldorf King Dom T Pauls Markt 08638-67172<br />

85 Eching Tengelmann ab 13 Uhr T Neuling 08168-568<br />

85 Pfaffenhofen Kinoparkpl. Cinerado Plex T Event & Catering 0163-1835656<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma (Neuware erl.) T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Kaufering Festplatz T Fetzer 08323-967414<br />

86 Peiting Am Eisstadion Festplatz T Mahl 08861-9920<br />

87 Immenstadt Viehmarktplatz T Fetzer 08323-967414<br />

87 Kaufbeuren All-Kart Halle & FG T Tokra Veranst. 08366-984839<br />

88 Meßkirch Zentrum Stadtfest T 1.T. Stadt 07575-20646<br />

88 Pfullendorf Stadtgarten T Tinas Markt 07542-5509761<br />

89 Ehingen Innenstadt T Stadt 07391-503-301<br />

89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

90 Nürnberg Rothenburger Str./Kreuzung Fürth-Süd T Bogner 0173-3576877<br />

90 Nürnberg Ingolstädterstr. 33 T Krause, Harry 09132-737847<br />

91 Schwabach Feser Parkplatz, Rother Str. T Asikan 0911-6370577<br />

92 Amberg Kaufland Parkplatz T Florians Flohm. 0162-7907571<br />

92 Weiden Festplatz (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />

93 Abensberg Gillamooswiese (keine Neuware) T Giselas Flohmarkt 09443-903968<br />

93 Arnbruck Ortsmitte ab 17 Uhr Nachtflohmarkt T Herzog, K. 09922-5562<br />

93 Regensburg Dultplatz (keine Neuware) T 2.T. Arche Nova 0941-8905327<br />

93 Waldmünchen Rgbg Str. T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

94 Bodenmais JOSKA Werk 1 T Lippl 0171-8911268<br />

94 Grafenau Festplatz A T Herzog, K. 09922-5562<br />

94 Neuhaus Volksfestplatz T Kroess 08506-598<br />

94 Spiegelau Parkpl. Gesamtschule T Herzog, K. 09922-5562<br />

95 Bayreuth Fa. Zapf Firmengel, Universitätsstr. T Haber 0171-8276261<br />

95 Bindlach BayWa Bühlstr. T Offermann, P. 0173-7051964<br />

95 Rehau Schützenfestplatz + Stadion A T Thümmler 09281-42550<br />

96 Coburg Gelände Cob. Turnerschaft Karchestr. T Schelhammer 0170-9045571<br />

96 Hallstadt real, Gewerbegebiet A T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

96 Kronach Real Weißenbrunnerstr. ab 13 Uhr T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

TERMINE<br />

Veranstalter<br />

Inserentenverzeichnis<br />

Melan West 0241-1895400<br />

U3<br />

Messe Gießen 0641-9621625<br />

114<br />

Mettmann Impulse 02104-23691<br />

94<br />

MR-Team 06271-5853<br />

88<br />

Münch 06261-15428<br />

93<br />

Neugebauer 07025-840004<br />

89<br />

Nicoles Flohmarkt 07451-622800<br />

74<br />

Nikolopoulos 02622-6029<br />

92<br />

Nordmann 05406-4041<br />

71<br />

NORI 02431-1833<br />

70<br />

Ostwald 0231-459922<br />

U2<br />

Otto & Otto GbR 0521-65593<br />

84<br />

Petersen, K. 02131-1515911<br />

59<br />

Pfister 09771-6354344<br />

94<br />

PMW 0157-83641603<br />

75<br />

Pressel-Haas 02306-50172<br />

114<br />

Preuss, Antik 06723-998120<br />

59<br />

Preuss, M. 06723-990823<br />

59<br />

Preuss, R. 06723-998119<br />

59<br />

RaGo 0177-5888073<br />

78<br />

RBH Marketing 0531-322444<br />

65<br />

Reinartz 0202-3703236<br />

65<br />

93<br />

Der Joker<br />

unter den<br />

Flohmärkten<br />

Marktveranstaltung<br />

Andreas Hempel<br />

Tel. 07631 / 74 95 42<br />

Mobil 0171/5402368<br />

Termine unter:<br />

www.andreas-hempel.online.de<br />

Antik- &<br />

Trödelmarkt<br />

Sa. 16. Juli 11<br />

Mosbach • Innenstadt<br />

Der Markt mit dem schönsten Ambiente<br />

€ 12,- pro lfdm.<br />

Der Markt findet nur einmal im Jahr statt.<br />

Absolut keine Neuware sowie Kleider!<br />

Anmeldung bei Achim Münch<br />

Tel. 0 62 61 / 154 28


TERMINE<br />

94 NOCH SAMSTAG 16. JULI 2011<br />

96 Neustadt alter Netto am Moos T Horn 09266-991251<br />

!!! STOP !!!<br />

Verpassen Sie nicht den<br />

Spitzenmarkt am<br />

Unter-Main mit Massen<br />

von Besuchern und<br />

super Kaufpublikum<br />

97877 Wertheim a. Main<br />

Messplatz<br />

an der Main-Tauber-Halle<br />

Sa. 16. & 30. Juli<br />

Der größte Samstagsflohmarkt<br />

in dieser Region<br />

Super billige Standgebühr<br />

5 m Trödel nur 20,- € (PKW)<br />

Wohnmobile usw. 25,- €, NW lfdm 10,- €<br />

Anreise am Vortag ab 18 Uhr möglich<br />

Verkauf von 6.00 - 14.00 Uhr<br />

INFO: 0 97 71 / 63 543 44<br />

Bitte melden Sie Ihre<br />

Veranstaltungstermine<br />

immer bis zum<br />

1. des Vormonats<br />

per Fax an<br />

08441/71846<br />

oder per E-mail an<br />

termine@<br />

gemiverlag.de<br />

96 Sonneberg Innenstadt am Alten Busbahnhof T Freyer 09568-89458<br />

97 Bad Kissingen Gelände an der Salinenstr. A T Schiefer 0170-9866252<br />

97 Schweinfurt Wirsingstr. 13 nähe HBF T Müller, Renate 09721-90179<br />

97 Wertheim a.M. Messplatz an der Main-Tauber-Halle T Pfister 09771-6354344<br />

97 Würzburg-Mitte Möbelhaus Möbelum in der Aumühle T Pfister 09771-6354344<br />

97 Würzburg-Mitte Hagenauer Nürnberger Str. nähe Real T Pfister 09771-6354344<br />

98 Kaltenwestheim Trödelhof T Kubutat 036946-29664<br />

SONNTAG 17. JULI 2011<br />

01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 0351-4412543<br />

06 Bitterfeld/Pouch Halbinsel „AGORA“ A T 3.T. Sprebitz 0177-3871332<br />

06 Naumburg Gew.geb. Steinkreuzweg, nähe McDonald’s T 2.T. Lampert 02473-937581<br />

06 Thale Parkplatz Bodetal T 2.T. Franz 0171-3242923<br />

08 Aue Stadtzentrum zum Stadtfest T 2.T. Mörstedt 0173-5931598<br />

08 Crimmitschau Crim.-Center (keine Neuware) T Diamant 0177-4029400<br />

09 Chemnitz Marktplatz T Stadt 0371-4883132<br />

09 Freiberg Messeplatz Winklerstr. T Marktunion 0173-5955565<br />

10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />

16 Finowfurt Real T Janssen Ost 0172-4567844<br />

17 Ückeritz Ostseehalle T 2.T. Nobis 0351-4569460<br />

18 Güstrow Famila Südstadt T Janssen Ost 0172-4567844<br />

18 Stralsund Strelapark T Janssen Ost 0172-4567844<br />

19 Schwerin/Warnitz Margaretenhof T Haase 0174-9817154<br />

19 Wittenberge EDEKA T Waldi-Veranst. 05861-2573<br />

20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />

20 HH-Billbrook Still Parkpl. Berzeliusstr. T Menschen & Märkte 040-53004711<br />

20 HH-Wandsbek Max Bahr Baumarkt, Wandsbeker Zollstr. T Hochberg 04102-31939<br />

21 Geesthacht Menzer Werftplatz T Janssen Ost 0172-4567844<br />

21 Glinde Marktplatz (k. Nw.) T Hochberg 04102-31939<br />

23 Lübeck Famila, Wesloer Landstr. T Hochberg 04102-31939<br />

24 Erfde Lidl, Heidkoppel T Carrera-Club 04333-1416<br />

24 Kiel Famila, Prinz-Heinrich-Str. T Geide, H. 0431-336988<br />

25 Hörnum Am Hafen T 2.T. Stockhecke 040-6034113<br />

25 Horst Elbmarschenhalle + FG T Horst, K.-P. 04821-4700<br />

26 Brake Famila, Weserstr. T Flohmarkt GbR 0441-3845383<br />

26 Ditzum Hafenfest HW 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Osteel Adeweg, Leezweg und Kirchweg T Graf 04934-1420<br />

26 Papenburg Ems-Center T Janssen 0441-93623660<br />

26 Tossens am Strand T HW 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Wardenburg Hunterstr. T HW 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

27 Delmenhorst Jute Center T Janssen 0441-93623660<br />

28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Vahr real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Zentrum Hansa CarrÈ T Breminale GmbH 0421-500503<br />

29 Bad Bevensen Fußgängerzone A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />

29 Bockelskamp auf dem Findelhof T Der Findelhof 05149-8262<br />

29 Munster Famila, Kohlenbissener Grund T Agentur Apel 05195-972354<br />

30 H-Altwarmbüchen Real Opelstr. T Bassi 0179-1272924<br />

30 H-Hemmingen real,- Alfred-Bentz-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />

31 Bückeburg WEZ Markt, Kreuzbreite T Krebes 0177-7476676<br />

31 Peine Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

31 Rinteln Marktkauf, Konrad Adenauerstr. T Bäkmann 05751-44775<br />

31 Sarstedt REWE Am Moorberg T Bassi 0179-1272924<br />

32 Bad Oeynhausen Sültebusch T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

32 Bad Salzuflen Alba-Moda, Daimlerstr. T Krencky 05221-56741<br />

32 Detmold toom-BauMarkt Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />

32 Horn Marktkauf Wilberger Str. T Schulze, Udo 0176-63328297<br />

32 Minden E-Center, Königstr. T Lübker 05705-7717<br />

32 Schieder-Schwalenberg Freizeitzentrum SchiederSee zum Stauseefest T 2.T. Krebes 0177-7476676<br />

33 Bielefeld Universität T Marktcom 05251-417820<br />

33 Bielefeld-Sennestadt RATIO/novo Hansestr. T Otto & Otto GbR 0521-65593<br />

33 Gütersloh Marktkauf, Hans-Böckler-Str. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Herzebrock-Clarholz am Luka-Waschcenter, Dieselstr. T Kleinehelftewes 05246-8494<br />

34 Kassel Festplatz Schwanenwiese T 2.T. Hansen 06424-6191<br />

35 Fernwald-Steinbach REWE, Rudolf-Diesel-Str. T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Gießen real,- Gottlieb-Daimler-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

35 Langgöns REWE, Am Lindenbaum T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Lich E-Neukauf, Carl-Benz-Ring T Debus 0178-1603823<br />

35 Wetzlar Mode Kressner, Braunfelserstr. T Debus 0178-1603823<br />

36 Alsfeld Hessenhalle A T 2.T. Rode 0561-9219620<br />

36 Eichenzell-Welkers EKZ Rhönhof, Am langen Acker T DAFKS Fulda 0162-8250389<br />

36 Heringen Halle und Freigel. (keine Neuware) T Götz, I. 06676-742<br />

37 Bodenwerder REWE T Grimm/Liebau 0171-6514696<br />

37 Göttingen-Grone Schützenplatz T 2.T. Flohmarktagentur 0561-62866<br />

38 Braunlage Schützenplatz Schützenstr. T 2.T. Bassi 0179-1272924<br />

38 Braunschweig Messegelände Harz + Heide A T 2.T. VERAN 0531-2273150<br />

38 Clausthal Schützenplatz zum Schützenfest T 3.T. Bassi 0179-1272924<br />

38 Goslar real Parkhaus, Gutenberg Str. T Erdmann, W. 05331-1665<br />

38 Seesen Schützenplatz T 2.T. Bassi 0179-1272924<br />

38 Velpke Schützenplatz T Grossi 05353-8304<br />

40 Düsseldorf Hellerhof Karlo-Schmidt-Str. T Wilms 02161-582139<br />

40 Hilden OBI, Westring u. V. T Junge 02402-7097920<br />

40 Meerbusch-Büderich P&R Parkpl. Haus Meer (keine NW) T Trowi 02151-700249<br />

40 Mettmann Hellweg Baumarkt Düsseldorferstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />

40 Ratingen Ratio, Daniel-Goldbach-Str. T Junge 02402-7097920<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T Global Marketing 0172-3766373<br />

41 Grevenbroich Toom, An der Zuckerfabrik T Junge 02402-7097920<br />

41 Grevenbroich-Zentr. EDEKA Praktiker, Am Hammerwerk T Iven 02182-3697<br />

41 Hückelhoven Praktiker T Höfges 02151-6591717<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

41 Nettetal-Kaldenk. OBI T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

41 Neuss Real T Höfges 02151-6591717<br />

41 Viersen-Dülken Fußgängerzone Bierbörse 3.T. Solbach 02196-8840465


NOCH SONNTAG 17. JULI 2011<br />

41 Wegberg Edeka, Am Bahnhof T Hanselmann 02163-990950<br />

42 Solingen-Höhscheid Südpark T Brongkoll 0172-5359725<br />

42 Wuppertal Hellweg Uellendahlerstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />

44 Castrop-Rauxel Grossparkplatz an der Europahalle T Braun, S. 0251-249012<br />

44 Dortmund Westfalenpark (keine Neuware) T Westfalenparkbüro 0231-5026100<br />

44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Herne HORNBACH Bochumer Str. T RaGo 0177-5888073<br />

44 Lünen-Süd Marktplatz Jägerstr. T Bänsch 0209-813828<br />

45 Essen real, Altendorferstr. T Melan West 0241-1895400<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

45 Mülheim a.d.Ruhr Parkplatz real,- Weseler Str. T Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Mülheim/Ruhr Parkpl. Real, Weseler Str. T Druba 02054-7666<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T 2.T. Vogt 0281-89151<br />

46 Bocholt-Zentrum Real, Welfenstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

46 Bottrop Ostermann Ruhrölstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

46 Dorsten POCO, B 225 Marler Str. T K & D Märkte 0209-982890<br />

46 Oberhausen Am Kaisergarten (Familienfest SPD) T Vogt 0281-89151<br />

46 Raesfeld Kirmesplatz T Harbs 0172-2610708<br />

47 Bedburg-Hau/Hasselt REWE, direkt an der B57 T van Laak 02835-445498<br />

47 Moers-Zentrum Real, Hülsdonkerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

47 Uedem Innenstadt zum Brunnenfest T 2.T. Beenen 02152-1591<br />

48 Ahaus Teppich Janning T Renes Märkte 02581-44660<br />

48 Münster-Nord Möbelhaus Finke, Haus Uhlenkotten T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Rheine Elisabethplatz, Windhorststr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

49 Bad Essen Lidl, Gartenstr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

49 Emstek zur Kirmes Anton-Wemper-Str. T Siebrecht 04471-187226<br />

49 Ibbenbüren Marktkauf T Renes Märkte 02581-44660<br />

49 Neuenkirchen Parkpl. Aldi/Postenbörse Bramscher Str. T Nordmann 05406-4041<br />

49 Osnabrück-Atter SB Zentralmarkt T Grawe 05481-6358<br />

49 Tecklenb.-Brochterb. Innenstadt zur Kirmes T 2.T. Grawe 05481-6358<br />

49 Vechta Famila T Janssen 0441-93623660<br />

50 Bergheim toom-BauMarkt Sportparkstr. T Sawo Märkte 0177-3695696<br />

50 Kerpen-Sindorf Modepark Röther, Kerpener Str. T Berens 02232-925255<br />

50 Köln Longerich/Butzweilerhof IKEA T Stefan 02131-511115<br />

50 Köln-Godorf OBI, Otto-Hahn-Str. T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln-Godorf IKEA, Godorfer Hauptstr. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />

50 Köln-Klettenberg Klettenberggürtel T van Zütphen 02271-54400<br />

50 Köln-Mülheim OBI, Frankfurter Str. T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln-Nippes Wilhelmplatz T Büttner 0221-235365<br />

50 Köln-Porz-Wahn EDEKA, St. Sebastianusstr. T Didis Trödelm. 02203-1035446<br />

50 Köln-Porz-Westh. im Engelshof und FG T Bürgerzentrum 02203-16008<br />

51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 2.T. Schmale 0221-7405440<br />

51 Leverkusen OBI, Robert-Blum-Str. T Melan West 0241-1895400<br />

51 Overath Hagebaumarkt/Hit Markt, Probsteistr. T Geide 02246-948090<br />

52 Aachen real,- Breslauerstr. T Melan West 0241-1895400<br />

52 Düren toom Bahnstr. T Stammen 02271-985930<br />

52 Düren-Kreuzau OBI Gewerbegebiet Stockheim Kollweg T Bamberger, Toni 02403-23589<br />

52 Jülich Brückenkopf-Park T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

52 Übach-Palenberg real,- Boschstr. T Melan West 0241-1895400<br />

53 Bonn-Bad Godesberg Innenstadt (keine Neuware) A T Stadtmarketing 0228-1842690<br />

53 Euskirchen HIT-Markt Roitzh. Str. T RKM Märkte 02251-64171<br />

53 Kommern Hellweg, B 266 T RKM Märkte 02251-64171<br />

53 Königsw.-Oberdoll. OBI, Im Mühlenbruch T Geide 02246-948090<br />

53 Meckenheim Hit Markt, Neuer Markt T Grote & Hiller 02293-539<br />

53 Rheinbach Oldtimer und 50er Jahre Markt A T 2.T. Hansen 06424-6191<br />

53 Rheinbach OBI Baumarkt An den Märkten T Geide 02246-948090<br />

53 Sankt Augustin Metro, Einsteinstr. T Melan West 0241-1895400<br />

53 Siegburg HIT-Markt T G.S. Märkte 0271-780545<br />

53 Troisdorf-Spich am toom-BauMarkt T Pauck 0157-73085130<br />

53 Unkel Rheinpromenade (keine Neuware) A T 2.T. Duarte 02635-3375<br />

54 Daun Bahnhof, Freigel. A T 2.T. GM-Märkte 02443-317257<br />

54 Piesport Moseltalhalle (keine Neuware) A T 2.T. Lücker 06532-3389<br />

57 Altenkirchen Toom, Quengelstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

57 Neunkirchen ehem. Trink Gut, Kölner Str. T G.S. Märkte 0271-780545<br />

57 Siegen IKEA, Wallhausen Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

58 Hagen-Boele Hellweg Baumarkt, Schwerter Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

58 Halver Bauzentrum Lieder Märkische Str. T Tommys Trödelm.02351-25555<br />

58 Herscheid zum Schützenfest T 2.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Iserlohn Parkplatz Seilersee Seeufer Str. T Zahn, Dirk 02054-83431<br />

58 Iserlohn Parkpl. Seilersee, Seeufer Str. T Druba 02054-7666<br />

58 Menden Real, Bösperder Weg T B & B Märkte 0160-6848392<br />

58 Plettenberg Schützenhalle und Schützenplatz A T HW 2.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Schwelm OBI T Höfges 02151-6591717<br />

59 Beckum Hellweg Baumarkt T Renes Märkte 02581-44660<br />

59 Bergkamen-Rünthe Möbel Poco, Industriestr. T Braun, S. 0251-249012<br />

TERMINE<br />

Veranstalter<br />

Inserentenverzeichnis<br />

Reis 06326-8381<br />

80<br />

Rheinantik 02235-691614<br />

58<br />

Rode 0561-9219620<br />

91, 114<br />

Rumpelkammer 0621-39185590<br />

66<br />

Salameh 0171-2032967<br />

66, 84<br />

Schatz-Truhe 0152-26948462<br />

74<br />

Scheppe 0170-9310044<br />

65<br />

Schilling 0179-7339199<br />

65<br />

Schöne Märkte 0160-1270022<br />

60<br />

Schütz 01520-2076455<br />

84<br />

Seidl 0209-1479433<br />

69<br />

Seidl 0209-17744130<br />

69<br />

Seifert 0341-1494101<br />

107<br />

Seyfried 05261-188345<br />

72<br />

Siegel, L. 02064-47350<br />

U2<br />

Sommerfeld & Mann 038457-24214<br />

84<br />

Spies 0221-5306353<br />

113<br />

Stadt Nürnberg 0911-2312691<br />

70<br />

Stefan 02131-511115<br />

77<br />

SüMa Maier 07623-741920<br />

81<br />

Team 3 02261-29621<br />

102<br />

Timke 07147-13399<br />

83<br />

Weihnachtsmarkt-Aktion im nächsten Heft!<br />

Unser Angebot für den TRÖDLER August 2011:<br />

➡ 20% Rabatt auf alle Weihnachtsmarkt-Anzeigen!<br />

➡ Kombination mit Kirmes & Park Revue ohne Aufpreis!<br />

Anzeigenschluss ist Freitag, 1. Juli.<br />

Anzeigenannahme: anzeigen@gemiverlag.de<br />

Tel. 08441/402213 • Fax 08441/498829<br />

95


TERMINE<br />

96 NOCH SONNTAG 17. JULI 2011<br />

59 Bestwig-Velmede Schützenhalle und Freigel. A T 2.T. B & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Lippetal Autohof Hamm-Uentrop T MeBa Märkte 0151-15281230<br />

59 Oelde Auto Zumbült T Schneider, W. 01515-1919152<br />

60 Frankfurt Neckermann Zentrale T Preuss, R. 06723-998119<br />

61 Bad Nauheim Sprudelhof A T Schmidl 01805-311422<br />

61 Bad Vilbel-Massenheim Am Bauzentrum Maeusel A T Kolb 0171-9462001<br />

61 Karben Toom, Am Warthweg T FIMA 06181-571762<br />

61 Reichelsheim REWE T Kirchmann 06047-800376<br />

63 Dietzenbach Globus Baumarkt Albert-Einstein-Str. T Weiss 06195-901042<br />

63 Gründau-Lieblos Höffner Parkplatz T Lampert 02473-937581<br />

64 Bad König Am Kurparksee (keine Neuware) T 2.T. Lawa 06063-3519<br />

64 Darmstadt toom Leydheckerstr. T Weickmann 07129-922292<br />

64 Mörfelden-Walldorf Fachmarktzentrum Walldorfer Karree T Weiss 06195-901042<br />

64 Münster-Dieburg EDEKA Kampmann, Penny Darmstädter Str. T Ariana Werbung 06252-949232<br />

64 Riedstadt-Wolfskehlen Parkpl. Fundgrube Leißler T Wehr, Peter 06206-909493<br />

64 Rodgau-Dudenhofen toom-Markt, Nieder-Rodenerstraße T Weiss 06195-901042<br />

64 Weiterstadt tegut Max-Planck-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

65 Beselich Edeka Lehmann, Hauptstr. T Brassard 06433-70172<br />

65 Eschborn Real-Markt Ginnheimer Str. T Weiss 06195-901042<br />

65 Rüsselsheim Opelparkplatz An der Berggewann T Weiss 06195-901042<br />

65 Wiesbaden real,- Mainzer Str. (keine Neuware) T Preuss, R. 06723-998119<br />

65 Wiesbaden-Bieberich Festplatz Gibber Kerb Bleichwiesenstr. T Rolinski 06483-7528<br />

66 Bous EKC T Schulz 0170-9432104<br />

66 Heusweiler Am Bahnhof T Schulz 0170-9432104<br />

66 Saarbrücken-Burbach Festplatz T 2.T. Schreier GmbH 06806-48394<br />

Wolfgang-Otto Bauer<br />

Europäisches Besteck-Design<br />

€ 39,80<br />

ISBN 978-3-89790-246-6<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Bestellformular auf Seite 57<br />

ENKLER´S großer<br />

TRÖDEL- &<br />

ANTIKMARKT<br />

So. 17.07.11<br />

91781<br />

Weißenburg/Bay.<br />

INNENSTADT<br />

nur 1 x im Jahr<br />

Tel. 0 98 52 / 90 89 75<br />

www.markt-enkler.de<br />

67 Deidesheim Stadthalle und Vorplatz A T Hövelmeyer, A. 0631-40477<br />

68 Lampertheim SBK Markt, Gaußstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />

69 Eppelheim/Heidelb. P-an der Rhein-Neckar-Halle (keine NW) ab 13 h T Wehr, Peter 06206-909493<br />

69 Wald-Michelbach P-Edeka Schmitt, Am Bahndamm (keine NW) T Zornmüller 0170-4923951<br />

70 Echterdingen toom Parkpl. + Parkhaus ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

70 Fellb./Schmiden Großparkplatz neben Kaufland ab 10 Uhr T 2.T. Haslbauer 0711-546317<br />

70 Fellbach-Schmiden Parkhaus Kaufland T Reichel 0177-7410101<br />

71 Gärtringen am Rathaus T Birkenbach 07034-992089<br />

71 Holzgerlingen Friedhofstr. T Birkenbach 07034-992089<br />

71 Weil im Schönbuch Ortsmitte Bahnhofstr. (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

71 Weil im Schönbuch Bahnhofstr. Zum 100 Jährl. Jubiläum Schönbuchbahn T Löffler, H. 07031-604950<br />

73 Lauterstein zum Stadtfest T Gelmar 0171-4750717<br />

73 Wiesensteig Ortsmitte Kirchplatz ab 15 Uhr T 2.T. Neugebauer 07025-840004<br />

74 Bietigheim-Bissingen DLW Parkplatz ab 13 Uhr T Döring 07144-209749<br />

74 Crailsheim-Roßfeld Kaufland T Schlicker 09851-7550<br />

74 Sachsenheim Vlaj Parkpl. August Borsig Str. ab 12 Uhr T Föll 07144-22160<br />

74 Sachsenheim EDEKA-Parkplatz ab 13 Uhr T Timke 07147-13399<br />

74 Sinsheim Handelshof ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

79 Herbolzheim Parkpl. Edeka Markt Geiger T Hempel 07631-749542<br />

84 Neumarkt-Sankt Veit Volksfestplatz T Beißer 08543-919775<br />

85 Ingolstadt Toy s R us, Manchingerstr. (keine Neuware) T Busch 08450-901676<br />

86 Donauwörth Parkpl. Kaufland, Neurieder Weg (keine Neuware) T Munninger 09090-2686<br />

86 Kaufering Festplatz T Fetzer 08323-967414<br />

86 Königsbrunn Garten Dehner T Reis 0178-5055390<br />

86 Pöttmes Marktplatz T Kober 08431-537581<br />

86 Welden Alter Festplatz Ganghoferstr. T Pröbstl 0821-434325<br />

86 Wertingen BayWa Parkplatz T Enkler 09852-908975<br />

87 Immenstadt V-Heimwerkermarkt T Ketzscher 08322-809858<br />

87 Sontheim Dampfsäg (keine Neuware) T Dampfsäg 08336-226<br />

88 Bihlafingen zum Dorffest (keine Neuware) T FFW Bihlafingen 07392-17761<br />

88 Meßkirch Zentrum Stadtfest T 2.T. Stadt 07575-20646<br />

89 Dillingen beim Taxispark (keine Neuware) T Kaprol 09075-1322<br />

90 Altdorf Aldi, Prakenfelser Str. T Asikan 0911-6370577<br />

90 Feucht Hagebaumarkt, Schwarzenbruckerstr. T Krause, Harry 09132-737847<br />

90 Fürth Dehner Gartencenter, Waldstr. T Bogner 0173-3576877<br />

90 Röthenbach OBI Schwaigerstr. T Offermann, P. 0173-7051964<br />

91 Ansb.-Elpersdorf Fa. Oppel-Mercedes T Enkler 09852-908975<br />

91 Erlangen Großparkplatz zur Innenstadt (keine Neuware) T Bogner 0173-3576877<br />

91 Solnhofen Bahnhofstr. Sola-Markt T Gemeinde 09145-832020<br />

91 Weißenburg Innenstadt (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />

92 Neumarkt OBI, Freystädter Str. T Asikan 0911-6370577<br />

92 Pressath REWE T Wolfgangs Märkte 09602-918434<br />

93 Regensburg Dultplatz (keine Neuware) T 3.T. Arche Nova 0941-8905327<br />

93 Riedenburg im Brauereibiergarten nb. Kloster St. Anna A T Krieger 09442-9916160<br />

94 Ruhstorf Niederbayernhalle Halle und FG T Kast-Märkte 0171-3292557<br />

95 Gefrees Stadthalle und Freigel. T Jakoby 09286-1435<br />

95 Kulmbach real,- Albert-Ruckdeschel Str. T Schumi 0160-98544645<br />

95 Kulmbach OBI Lichtenfelser Str. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

95 Kulmbach Praktiker-Seidenhof T Schumi 0160-98544645<br />

96 Geiselwind Autohof Strohofer an der A3 T Pfister 09771-6354344<br />

15. Bayerischer Flohmarkt<br />

… nur einmal jährlich und bei jedem Wetter • Der größte Flohmarkt im Allgäu!<br />

Sa./So./Mo. 13.+14.+15. Aug. 11<br />

86842 Türkheim<br />

Sa./So./Mo.<br />

von 6 00 –18 00<br />

… mit zünftigem Frühschoppen … Ponyreiten … Kinderhüpfburg … über 30.000 Besucher im Vorjahr<br />

Privatanbieter 6,- € pro lfdm Wo: ehem. Schneider Rundfunkwerke<br />

Neuware 25,- € pro lfdm<br />

im Industriegebiet Unterfeld-Irsingen<br />

an der Ausfahrt Türkheim<br />

Imbiss nur mit Voranmeldung!<br />

der A 96 München-Lindau<br />

(Anmeldung für Privatanbieter nicht nötig)<br />

Infos: 08245 – 90 45 85<br />

PKW-Stellplatz am Stand gratis! www.bayerischer-flohmarkt.de<br />

Kaffee<br />

Kuchen • Eis<br />

Speisen<br />

Getränke<br />

Fassbier


TERMINE<br />

NOCH SONNTAG 17. JULI 2011<br />

96 Lichtenfels OBI Mainau A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

96 Niederfüllbach E-Center T Wölfert 0160-5404800<br />

97 Dettelbach C+C Mainfrankenpark T Alpha-Team Noll 06239-4469<br />

97 Kitzingen Netto Parkpl. neben E-Center (keine NW) T Enkler 09852-908975<br />

97 Knetzgau am Euro-Rastpark (keine Neuware) A T Laschinger 0951-69206<br />

97 Marktbreit im & am alten Lagerhaus T Bosse 09847-96969<br />

97 WÜ-Uettingen P Spedition Hause B8 Wertheimer Str. T Pfister 09771-6354344<br />

MONTAG 18. JULI 2011<br />

25 Hörnum Am Hafen T 3.T. Stockhecke 040-6034113<br />

38 Clausthal Schützenplatz zum Schützenfest T 4.T. Bassi 0179-1272924<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

88 Meßkirch Zentrum Stadtfest T 3.T. Stadt 07575-20646<br />

DIENSTAG 19. JULI 2011<br />

25 Hörnum Am Hafen T 4.T. Stockhecke 040-6034113<br />

44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Nw.) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

65 Eschborn Mann Mobilia Elly-Beinhorn-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

68 Schwetzingen Möbel Höffner, Mannheimer Landstr. (k.NW)T CD-Werbung 06233-47123<br />

72 Metzingen Geg. Stadthalle R.-Koch-Weg, VK 10-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

79 Müllheim Parkpl. E-Center T Hempel 07631-749542<br />

MITTWOCH 20. JULI 2011<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

24 Schönberg Fußgängerzone ab 15 Uhr T Platner 04344-4248<br />

25 Hörnum Am Hafen T 5.T. Stockhecke 040-6034113<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

55 Mainz-Hechtsheim Messe Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Dierdorf REWE Königsbergerstr. T Stellmacher 02684-3455<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

67 Worms Platz an der Rheinbrücke Vangionenstr. T Weickmann 07129-922292<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

78 Triberg Kurgarten nähe Wasserfälle T Weißenrieder 0781-9673898<br />

DONNERSTAG 21. JULI 2011<br />

25 Hörnum Am Hafen T 6.T. Stockhecke 040-6034113<br />

26 Esens Kirchplatz Innenstadt T Janssen 0441-93623660<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />

45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

47 Krefeld Halle + Freigel. hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

50 Köln-Holweide Toys`R`Us Berg. Gladbacherstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkplatz B T Weiss 06195-901042<br />

67 Bobenheim-Roxheim Globus (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />

72 Baiersbronn Rosenplatz (keine Neuware) T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

73 Göppingen Stauferpark Ost VK 11-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

76 Germersheim SBK Markt T Reis 06326-8381<br />

77 Hausach Klosterplatz Fußgängerzone T Weißenrieder 0781-9673898<br />

84 Neuötting Festplatz Hergraben T Antlitzhofer 0160-2833673<br />

89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

96 Bamberg real, Kirschäckerstr. A T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

FREITAG 22. JULI 2011<br />

20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

26 Tossens am Strand T HW 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Walchum Geschäftszentr. Am Wald zum Moonlight-Shopp., 14 h T Lienland 0172-5342583<br />

30 H-Laatzen Festplatz, ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />

38 Braunschweig Am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn, Nienhausenstraße 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />

46 Wesel Halle a.d. B58 Im Buttendicksfeld, 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />

47 DU-Rheinhausen Glückaufplatz ab 15 Uhr T RaGo 0177-5888073<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

52 Rurberg u. Woffelsbach am Seeuzfer zum Rurseefest A T 1.T. GM-Märkte 02443-317257<br />

53 Bonn Rheinaue 16. Bierbörse 1.T. Nolden 02171-3801<br />

54 Bitburg Auktionshalle und FG T 1.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />

55 Bad Kreuznach Disco Space Park Planiger Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Treis-Karden Festplatz Moselufer T 1.T. Duarte 02635-3375<br />

56 Valwig Festplatz T 1.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

75 Bad Liebenzell Marktplatz (keine Neuware) T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

78 Stockach REWE, Dillstr. (keine Neuware) T PMW 0157-83641603<br />

79 Freiburg Messehalle & FG ab 14 Uhr T 1.T. SüMa Maier 07623-741920<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma (Neuware erl.) T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

87 Kempten Eisstadion ab 13 Uhr T 1.T. Fetzer 08323-967414<br />

SAMSTAG 23. JULI 2011<br />

01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 0351-4412543<br />

97


TERMINE<br />

98 NOCH SAMSTAG 23. JULI 2011<br />

06 Braunsbedra Lessingstr. T Kopilow 034632-20854<br />

06 Leißling/Weißenfels EKZ Schöne Aussicht und Freigel. T Gellesch 03322-230122<br />

06 Quedlinburg Festwiese Kleers T 1.T. Franz 0171-3242923<br />

08 Zwickau Platz der Völkerfreundschaft T 1.T. Mörstedt 0173-5931598<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

18 Graal-Müritz Aquadrom Tennishalle T 1.T. Nobis 0351-4569460<br />

19 Schwerin Bertha-Klingberg-Platz T 1.T. Janssen Ost 0172-4567844<br />

20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />

20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

25 Wenningstedt Am Minigolfplatz T 1.T. Stockhecke 040-6034113<br />

26 Dornumersiel Am Hafen Hafenfest A T HW 1.T. tf-promotion 04943-912121<br />

26 Esens Halle ab 10 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />

26 Hage zum Strassenfest T 1.T. Graf 04934-1420<br />

26 Oldenburg Am Hafen/Staupromenade T WKA-Veranst. 0441-5050210<br />

26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />

26 Tossens am Strand T HW 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Wilhelmshaven Sportforum T Janssen 0441-93623660<br />

27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />

27 Zeven Festplatz T Hansen Veranst. 04171-71120<br />

28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />

29 Ebstorf Schützenplatz T Siko-Veranst. 05804-970799<br />

29 Walsrode Schützenplatz T Heikes Märkte 04262-596<br />

30 H-Laatzen Festplatz T Pöschel 05121-2069120<br />

30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />

30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover-Laatzen Möbelhaus Reddigan T Grimm, Michael 0178-5435806<br />

31 Mardorf Parkpl. Mardorfer Str./Pferdeweg T Gantier 0177-2685056<br />

31 Rehren-Auetal Mc Donalds, Altes Feld T 1.T. Krebes 0177-7476676<br />

32 Detmold Möbel BOSS Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />

32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />

32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />

33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />

33 Bielefeld-Senne Gewerbepark am Metallwerk Halle & FG T Seyfried 05261-188345<br />

33 Paderborn Universität T Marktcom 05251-417820<br />

34 Gudensberg Putenfarm A T 1.T. Rode 0561-9219620<br />

34 Kassel Messe, Damaschkestr. Freigel. A T 1.T. Hansen 06424-6191<br />

34 Korbach Halle Waldeck, Medebacher Landstr. A T HW 1.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />

35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt (keine Neuware) A T SaHo 06408-500853<br />

35 Solms Festplatz im Gewerbepark T 1.T. Brassard 06433-70172<br />

35 Wetzlar Forum Parkdeck 2 ab 18 h (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

37 Bad Lauterberg ehem. Schickert T 1.T. Niemitz 05532-3728<br />

37 Herzberg Schützenplatz Schützenstr. T Bassi 0179-1272924<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

38 Wolfsburg Festplatz Allerpark Marktschreier 1.T. Treis 0172-8653525<br />

39 Gardelegen Jugendförderungszentrum ab 12 Uhr T 1.T. Alban, R. 036029-84699<br />

39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />

40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />

41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. (überd.) A T Gare du Neuss02131-3694660<br />

42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

44 Herne Cranger Kirmesplatz Dorstener Str. T Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

Weihnachtsmarkt-Aktion im nächsten Heft!<br />

Unser Angebot für den TRÖDLER August 2011:<br />

➡ 20% Rabatt auf alle Weihnachtsmarkt-Anzeigen!<br />

➡ Kombination mit Kirmes & Park Revue ohne Aufpreis!<br />

Anzeigenschluss ist Freitag, 1. Juli.<br />

Anzeigenannahme: anzeigen@gemiverlag.de<br />

Tel. 08441/402213 • Fax 08441/498829<br />

46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

47 Krefeld Halle + Freigel. hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />

47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

49 Barnstorf Bau + Co T M.1-märkte 0173-1773121<br />

49 Lembruch Schoddenhof B 51 T Hannemann 04247-970150<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />

50 Köln-Altstadt Rheinpromenade T 1.T. Büttner 0221-235365<br />

50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />

52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

52 Rurberg u. Woffelsbach am Seeuzfer zum Rurseefest A T 2.T. GM-Märkte 02443-317257<br />

53 Asbach/Ww. Vorteil Center T Rheinlandmarkt 01522-1989116<br />

53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />

53 Sankt Augustin FHS, Grantham-Allee T Grote & Hiller 02293-539<br />

54 Bitburg Auktionshalle und FG T 2.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />

54 Saarburg Stadthalle (keine Neuware) A T 1.T. Lücker 06532-3389<br />

54 Trier Messepark Freigelände T Weickmann 07129-922292<br />

55 Bad Kreuznach Messegelände/Pfingstwiese (keine NW) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />

55 Gau-Bickelheim Autohof a.d. A 61 T WEWO 06241-595957<br />

55 Ingelheim Boecker Mode neben real,- ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />

55 Waldlaubersheim Autohof an der A 61 T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670


TERMINE<br />

99<br />

Der größte Trödel- und Jahrmarkt im Umfeld!<br />

Leißling / Weißenfels<br />

im Innen- und Außenbereich des<br />

EKZ „Schöne Aussicht”<br />

Termine: .. • .. • ..<br />

.. • .. • ..<br />

Alle können mitmachen, auch mit Neuware aller Art!<br />

WEITERE VERANSTALTUNGEN:<br />

. Oktober Bauernmarkt in Dessau<br />

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.<br />

Wochenmärkte: Stadt Nauen, Stadt Rheinsberg, Stadt Genthin,<br />

Stadt Gnoien, Stadt Finkenkrug und -mal in Berlin<br />

Weihnachtsmärkte: Stadt Genthin, Stadt Gnoien, EKZ Leißling<br />

Jetzt Info- und Anmeldeunterlagen anfordern.<br />

Demnächst noch weitere große Trödel-Jahrmärkte in Sachsen-Anhalt.<br />

Messe- und Veranstaltungsagentur Bernd Gellesch<br />

Kastanienstraße • Dallgow-Doeberitz<br />

Tel. ( ) • Fax ( ) <br />

www.brandenburger-wochenmaerkte.de<br />

Email: bgellesch@aol.com<br />

NEU: Ab sofort jeden 4. Samstag im Monat<br />

58511 Lüdenscheid, Parkpl. Fernseh Berlet - Wefelshohler Str.<br />

So. 03. Juli 2011 58256 Ennepetal-Voerde<br />

ALDI Parkplatz - Linden-/Hagenerstr.<br />

So. 09. Juli 2011 58515 Lüdenscheid<br />

Sonneborn - Herscheider Landstr. 199<br />

So. 17. Juli 2011 58553 Halver, Bauzentrum Lieder<br />

Märkische Str. 1<br />

So. 31. Juli 2011 57463 Olpe, OBI Parkplatz<br />

Bilsteiner Str.<br />

...Der Megamarkt...<br />

mit MATJESFEST<br />

Sa. 23. Juli/So. 24. Juli<br />

58509 LÜDENSCHEID<br />

Hohe Steinert, Richthofenstr.<br />

Hier kommen bis zu 10.000 Besucher!<br />

Wir suchen noch für diesen Markt<br />

Propagandisten, Marktschreier, o.ä.<br />

Info: 0171 - 83 388 98, 02351 - 25 555<br />

Internet: www.tommys-troedelmaerkte.de<br />

2. Sammlermarkt<br />

ANTIKES & KURIOSES<br />

24. und 25. September 2011<br />

Nach dem Erfolg im Jahr 2010<br />

wird auch 2011 wieder<br />

ein Markt für Sammler und<br />

Freunde von alten Dingen<br />

auf Burg Pappenheim veranstaltet.<br />

Das weitläufige Gelände von<br />

über 3 ha mit historischen<br />

Ausstellungen, Folterkammer,<br />

historischen Räumen, Kapelle,<br />

Natur- und Jagdmuseum, botanischem<br />

und Kräutergarten (mit<br />

insgesamt 2000 Arten), Burgschänke<br />

im Burghof in herrlicher<br />

landschaftlicher Lage über dem<br />

kleinen ehemaligen Residenzstädtchen<br />

der Reichserbmarschälle des<br />

Heiligen Römischen Reiches<br />

Deutscher Nation gelegen, ist ein<br />

idealer Veranstaltungsort, den<br />

jährlich zehntausende von Gästen<br />

aufsuchen.<br />

Öffnungszeiten Burg:<br />

01.04. - 30.04. tägl. 10 - 17 Uhr<br />

01.05. - 30.09. tägl. 9 - 18 Uhr<br />

01.10. - 01.11. tägl. 10 - 17 Uhr<br />

Eintritt:<br />

Erwachsene: 4,- €, Kinder: 3,- €<br />

Div. Ermäßigungen<br />

Gräflich Pappenheim’sche<br />

Verwaltung<br />

Marktplatz 5 • 91788 Pappenheim<br />

Telefon: 0 91 43-83890<br />

Fax:09143-6445<br />

info@grafschaft-pappenheim.de<br />

www.grafschaft-pappenheim.de<br />

Teilnahmebedingungen:<br />

Warenangebot historischen<br />

Charakters mit kulturgeschichtlicher<br />

Bedeutung, also Antiquitäten<br />

im weitesten Sinne,<br />

keine Second-Hand-Ware.<br />

Gebühr:<br />

im Freigelände 1€/qm/Tag,<br />

in den Räumen (nur begrenzte<br />

Kapazität) 2€/qm/Tag.<br />

Zufahrten Breite:<br />

Vorburg: 2,30 m<br />

Äußerer Graben: 3,10 m<br />

Turnierplatz: 2,40 m<br />

Bewerbungen mit genauer<br />

Beschreibung des Warenangebotes,<br />

Standfoto, Größe des Standes<br />

(eigene Hütten und Zelte erlaubt)<br />

Weitere Veranstaltungen:<br />

6. Classic Sprint<br />

und Freies Oldtimertreffen<br />

am 04. und 05. Juni 2011<br />

8. Tag- und Nachtturnier<br />

am 25. und 26. Juni 2011<br />

7. Burgweihnachtsmarkt<br />

am 26./27. November<br />

und 03./04. Dezember 2011


TERMINE<br />

100 NOCH SAMSTAG 23. JULI 2011<br />

56 Koblenz ehem. Real-Gelände an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />

56 Treis-Karden Festplatz Moselufer T 2.T. Duarte 02635-3375<br />

56 Valwig Festplatz T 2.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

56 Waldbreitbach Marktplatz in der Au T Stellmacher 02684-3455<br />

58 Balve-Garbeck Schützenhalle und Vorplatz A T HW 1.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Kierspe Schulhof der Gesamtschule T 1.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Lüdenscheid Parkpl. Fernseh Berlet Wefelshohler Str. T Tommys Trödelm.02351-25555<br />

58 Lüdenscheid Hohe Steinert Richthofenstr. mit Matjesfest T 1.T. Tommys Trödelm.02351-25555<br />

59 Bad Sassend.-Lohne Schützenhalle und Vorplatz A T 1.T. B & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />

59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />

59 Unna Stadthalle u. Vorplatz A T 1.T. B & B Märkte 0160-6848392<br />

60 Frankfurt Osthafen Lindleystr. T HFM 069-21248562<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten, 14 h T Weiss 06195-901042<br />

63 Aschaffenburg Volksfestplatz T Schmidl 01805-311422<br />

63 Dietzenbach Gewerbepark Assar-Gabrielsson-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Nw.) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />

64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

65 Bad Schwalbach Schmidtbergplatz ab 14.30 Uhr T 1.T. Föcking 06123-73537<br />

65 Wiesbaden-Schierst. Edeka C+C ab 19 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 Blieskastel Innenstadtbereich T Braun, Heinz 0178-9317738<br />

66 Saarbrücken-Burbach Parkhaus T Schreier GmbH 06806-48394<br />

Rainer Haaff<br />

Louis-Philippe-Möbel<br />

€ 64,80 jetzt € 29,80<br />

ISBN 3-89790-207-9<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Bestellformular auf Seite 57<br />

Rainer Haff<br />

Weichholz-Möbel<br />

€ 39,80<br />

ISBN 978-3-86646-026-3<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Bestellformular auf Seite 57<br />

Diese Anzeige<br />

kostet nur<br />

130 €<br />

+ MwSt.<br />

Rufen Sie an!<br />

08441-402213<br />

67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Kaiserslautern Opel Parkplatz T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Lu-Oggersheim Garten Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />

67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />

67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />

67 Worms Platz an der Rheinbrücke Vangionenstr. T Weickmann 07129-922292<br />

67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />

68 Hockenheim Talhaus, Speyerer Str. hinter Globus T Rumpelkammer 0621-39185590<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Mannheim-Sandhof. Real 8-16 Uhr T Reis 06326-8381<br />

68 Waghäusel-Wiesentalbei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />

69 Heidelberg Messplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />

71 Backnang REWE Parkpl. ab 17 Uhr T Föll 07144-22160<br />

71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />

71 Ludwigsburg Parkpl. Rundsporthalle T Döring 07144-209749<br />

71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />

71 Sulzbach REWE T Föll 07144-22160<br />

72 Balingen Parkpl. Eishalle, bei Möbel Rogg T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />

72 Metzingen Geg. Stadthalle R.-Koch-Weg, VK 10-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

72 Sigmaringen Festplatz T Timke 07147-13399<br />

72 Tübingen Festplatz T Weickmann 07129-922292<br />

72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

73 Esslingen-Zell Festplatz T Haslbauer 0711-546317<br />

73 Göppingen Stauferpark Ost VK 11-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Kirchheim/Teck Güterbahnhof ab 8 Uhr Schöllkopfstr. T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage, ab 16 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Schwäbisch Gmünd beim TÜV, Eutighofer Str. ab 13 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Schwäbisch Gmünd Fa. Schoell hinter OBI T R & P Märkte 0152-29268499<br />

74 Buchen TÜV Henry-Dunant-Str. T Räbiger 0171-2024857<br />

74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />

74 Schwäbisch Hall Fußgängerzone Gelbinger Gasse A T 1.T. Timke 07147-13399<br />

75 Bad Wildbad Kurpark T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />

75 Pforzheim Enzauenpark T Neugebauer 07025-840004<br />

76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />

76 Gaggenau Daimler Parkplatz T Hatz 07222-37512<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

76 Karlsruhe Fachhochschule, Willy Andreas Allee T HVA 07162-941746<br />

76 Landau C&C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />

76 Rohrbach/Landau Real T WEWO 06241-595957<br />

76 Rülzheim Festwiese am Moby Dick T Benz 07222-9660511<br />

76 Sinzheim Rathausplatz und Einkaufspassage T GJW 07223-83200<br />

76 Waldbronn bei der Festhalle T Pfarrgemeinde 07243-769989<br />

77 Achern in der Illenau A T Buzeczki 07251-63394<br />

77 Freistett Parkplatz Metropol T Scheppe 0170-9310044<br />

77 Lahr Schloßplatz (keine Neuware) T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

78 Engen Altstadt T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />

78 Hilzingen Parkpl. Hegauhalle T Marder 0173-6612644<br />

78 Villingen-Schw. Schw.-Baar-Center Neuer Markt T Weißenrieder 0781-9673898<br />

78 VS-Schwenningen Gustav-Strohm-Stadion T März 07724-3405<br />

78 Zimmern Disco fame Parkpl. Flözlingerstr. T Renner 07454-8780433<br />

79 Freiburg Messehalle & FG T 2.T. SüMa Maier 07623-741920<br />

79 Waldshut-Tiengen Festplatz an der Wutach Tiengen T Bartzke 07432-220030<br />

79 Wehr Ludingarten T Hempel 07631-749542<br />

80 München-Riem Messe T Hartl 0179-1152149<br />

82 Hohenpeißenberg Haus der Vereine ab 16 Uhr T Mahl 08861-9920<br />

82 Kochel am See Trimini-Parkplatz (keine Neuware) T Völler 08046-8231<br />

83 Lenggries Festplatz an der B 13 (nur Privatanbieter) T Meier, Monika 08042-5121<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma (Neuware erl.) T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

87 Kempten Eisstadion T 2.T. Fetzer 08323-967414<br />

87 Ottobeuren Kasernenhof T BRK Ottobeuren 08332-5579<br />

88 Aulendorf ehem. Penny beim Bahnhof T Neugebauer 07025-840004<br />

89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

90 Nürnberg Witschelstr./Ecke von der Tann-Str. T Bogner 0173-3576877<br />

90 Nürnberg Nordostbahnhof T Krause, Harry 09132-737847<br />

91 Ansbach Opel Franken ab 13 Uhr T Enkler 09852-908975<br />

91 Erlangen US-Festplatz, Hartmannstr. T Bogner 0173-3576877<br />

91 Schwabach Feser Parkplatz, Rother Str. T Asikan 0911-6370577<br />

92 Schwandorf Tierzuchtzentrum T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

92 Schwandorf Festplatz ab 13 Uhr (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />

92 Weiden Kaufland, Untere Bauscherstr. T Florians Flohm. 0162-7907571


NOCH SAMSTAG 23. JULI 2011<br />

92 Weiden SpVgg (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />

94 Spiegelau Festplatz T Herzog, K. 09922-5562<br />

95 Bindlach BayWa Bühlstr. ab 18 Uhr T Offermann, P. 0173-7051964<br />

96 Sonneberg Kaufland T Horn 09266-991251<br />

96 Sonneberg Innenstadt 18-24 Uhr (keine Neuware) T Freyer 09568-89458<br />

97 Gemünden a.M. Festpl. Lindenwiese Duivenallee T Pfister 09771-6354344<br />

97 Haßfurt Das Ding, Halle und FG T HMU 09721-5498161<br />

97 Schweinfurt Hauptbahnhof überdacht T Siller 0163-9646166<br />

SONNTAG 24. JULI 2011<br />

01 Dresden Altmarkt A T Melan Ost 0351-4412543<br />

06 Naumburg OBI Parkplatz T Lampert 02473-937581<br />

06 Quedlinburg Festwiese Kleers T 2.T. Franz 0171-3242923<br />

08 Zwickau Platz der Völkerfreundschaft T 2.T. Mörstedt 0173-5931598<br />

09 Chemnitz Selgros, Olbernhauer Str. T Fa. Konsummax 0177-6831786<br />

10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />

18 Graal-Müritz Aquadrom Tennishalle T 2.T. Nobis 0351-4569460<br />

18 HRO-Altbartelsdorf Hagebaumarkt/Grönfingers T Janssen Ost 0172-4567844<br />

18 Stralsund Ostsee-Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />

19 Dömitz bei Phillips T Waldi-Veranst. 05861-2573<br />

19 Schwerin Bertha-Klingberg-Platz T 2.T. Janssen Ost 0172-4567844<br />

20 Hamburg Großneumarkt T Marktkultur 040-2702766<br />

20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />

20 HH-Bramfeld Max Bahr, Bramfelder Chaussee T Hochberg 04102-31939<br />

20 HH-Eppendorf E-Center Struve, Osterfeldstr. T Menschen & Märkte 040-53004711<br />

21 Hanstedt Festplatz T Hansen Veranst. 04171-71120<br />

21 Reinbek Famila, Liebigstr. T Hochberg 04102-31939<br />

21 Schwarzenbek Lupus Park/Hagebaumarkt T Janssen Ost 0172-4567844<br />

23 Gägelow MEZ T Haase 0174-9817154<br />

23 Lübeck Mönkhof Karree, Alexander-Fleming-Str. T Hochberg 04102-31939<br />

24 Kiel B1 Baumarkt Wittland T Profil 04340-403110<br />

25 IZ-Heiligenstedten OBI Haupthoff, Juliankadamm T Horst, K.-P. 04821-4700<br />

25 Wenningstedt Am Minigolfplatz T 2.T. Stockhecke 040-6034113<br />

26 Bad Zwischenahn Schützenplatz T Stephan 04403-3042<br />

26 Dornumersiel Am Hafen Hafenfest A T HW 2.T. tf-promotion 04943-912121<br />

26 Hage zum Strassenfest T 2.T. Graf 04934-1420<br />

26 Jever Alter Markt T Förderverein 0177-2631645<br />

26 Leer Emspark T Janssen 0441-93623660<br />

26 Tossens am Strand T HW 3.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Varel Schützenwiese T Janssen 0441-93623660<br />

27 Wildeshausen Famila T Janssen 0441-93623660<br />

28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Vahr real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Zentrum Bürgerweide T Breminale GmbH 0421-500503<br />

29 Knesebeck Schützenhalle & Festplatz A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />

29 Neuenkirchen Heidesand Parkpl., Delmser Dorfstr. T Agentur Apel 05195-972354<br />

30 H-Pattensen MSC Stadion Rudolf-Harbig-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />

30 Hannover-Bornum Famila, Bornumer Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 Hannover-Empelde hagebaumarkt In Der Beschen T Bassi 0179-1272924<br />

31 Bad Nenndorf Agnes-Miegel-Platz T Grimm/Liebau 0171-6514696<br />

31 Rehren-Auetal Mc Donalds, Altes Feld T 2.T. Krebes 0177-7476676<br />

32 Bad Salzuflen Messegelände T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

32 Blomberg Marktkauf Schmuckenberger Weg T Schulze, Udo 0176-63328297<br />

32 Herford Lidl, Mindener Str. T Krencky 05221-56741<br />

32 Löhne Marktkauf T Lübker 05705-7717<br />

32 Minden WEZ Grillepark, Viktoriastr. T Lübker 05705-7717<br />

32 P. Westf.-Hausberge WEZ Markt, Unter der Schalksburg T Krebes 0177-7476676<br />

33 Bielefeld-Brackwede Gleisdreieck Duisburgerstr. T Otto & Otto GbR 0521-65593<br />

33 Gütersloh Real, Am Anger T Marktcom 05251-417820<br />

33 Marienfeld Kleidung Bessmann T Schneider, W. 01515-1919152<br />

33 Verl-Kaunitz rund um die Ostwestfalenhalle T Kleinehelftewes 05246-8494<br />

34 Gudensberg Putenfarm A T 2.T. Rode 0561-9219620<br />

34 Kassel Messe, Damaschkestr. Freigel. A T 2.T. Hansen 06424-6191<br />

34 Korbach Halle Waldeck, Medebacher Landstr. A T HW 2.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />

34 Vellmar Festplatz T Schellberg 0175-4127473<br />

35 Aßlar Eins A Markt/REWE Walbergraben T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Hungen REWE T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Linden METRO Siemensstr. T Weiss 06195-901042<br />

35 Solms Festplatz im Gewerbepark T 2.T. Brassard 06433-70172<br />

35 Wetzlar Spedition Völk Dillfeld T Debus 0178-1603823<br />

36 Petersberg Möbelstadt Sommerlad, Pacelliallee T DAFKS Fulda 0162-8250389<br />

37 Bad Lauterberg ehem. Schickert T 2.T. Niemitz 05532-3728<br />

37 Gittelde-Teichhütte E-neukauf Elsdorfer Str. T Bassi 0179-1272924<br />

37 Göttingen KAZ Platz Innenstadt T Flohmarktagentur 0561-62866<br />

37 Höxter OBI Baumarkt Albaxer Str. T Seyfried 05261-188345<br />

37 Witzenhausen Herkules Markt T Flohmarktagentur 0561-62866<br />

38 Goslar-Jerstedt Wiglo Wunderland, Auf der Dingstelle T Erdmann, W. 05331-1665<br />

38 Weyhausen EKZ, Wolfsburger Str. T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />

38 Wolfsburg Festplatz Allerpark Marktschreier 2.T. Treis 0172-8653525<br />

39 Gardelegen Jugendförderungszentrum T 2.T. Alban, R. 036029-84699<br />

40 Düsseldorf OBI, Königsbergerstr. T Junge 02402-7097920<br />

40 Erkrath-Unterfeldh. REWE T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

40 Ratingen-Lintorf Alter Markt bis Beeker Hof T Zensen 02157-811849<br />

41 Brüggen REWE Stücken, Bornerstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T Global Marketing 0172-3766373<br />

41 Mönchengladbach Gewerbeghof Reyerstr. T Leines 02166-602510<br />

41 Neuss Metro, Jagenbergstr. T Junge 02402-7097920<br />

41 Neuss-Hafen TÜV Kirmesplatz, Hammer Landstr. T Iven 02182-3697<br />

42 Heiligenhaus Real T Höfges 02151-6591717<br />

42 Wermelskirchen Lochesplatz Stadtmitte T Schulz, M. 02051-22146<br />

42 Wülfrath POCO/DOMÄNE Mettmannerstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />

44 Bochum Ruhr-Park T Gerlach, J. 0176-61702504<br />

44 Castrop-Rauxel Henrichenburg, Aldi T Brinckmann 02367-8844<br />

44 Dortmund Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />

TERMINE<br />

Attraktiver<br />

Nebenjob<br />

ohne Risiko<br />

für Sie!<br />

In NRW, Rheinland-Pfalz<br />

und Hessen suchen wir<br />

Händler, die unsere<br />

Zeitschriften an ihrem<br />

Stand verkaufen und<br />

mobile Verkäufer, die<br />

ausschließlich mit<br />

unseren Zeitschriften auf<br />

Märkten unterwegs sind.<br />

Ihre<br />

Verdienstmöglichkeiten:<br />

<strong>Trödler</strong> . . . € 1,00 pro Heft<br />

Flohmarkt Revue . . . . . . .<br />

€ 0,50 pro Heft<br />

Sammler Journal . . . . . .<br />

€ 1,55 pro Heft<br />

Rechnen Sie sich Ihren<br />

möglichen Profit selbst aus !<br />

Es werden nur verkaufte<br />

Hefte berechnet,<br />

unverkaufte nehmen wir zurück.<br />

INFO:<br />

02694/911259<br />

oder 0172/443 66 38<br />

Datenannahme<br />

für ANZEIGEN<br />

Senden Sie Ihre<br />

Daten bitte als<br />

pdf oder jpg<br />

(mindestens 300 dpi)<br />

per E-mail an:<br />

anzeigen@gemiverlag.de<br />

Infotel:<br />

08441-4022-13<br />

101


TERMINE<br />

102 NOCH SONNTAG 24. JULI 2011<br />

®<br />

03.07.11 Trödelmarkt in<br />

42855 Remscheid<br />

Parkplatz Möbel Knappstein an der B 229<br />

Trödel € 12,- / NW € 15,-<br />

24.07.11 Trödelmarkt in<br />

51709 Marienheide<br />

REWE-Parkplatz (Bahnhofstr.)<br />

Trödel € 11,- / NW € 13,-<br />

31.07.11 Trödelmarkt in<br />

42855 Remscheid<br />

Parkplatz Möbel Knappstein an der B 229<br />

Trödel € 12,- / NW € 15,-<br />

07.08.11 Trödelmarkt in<br />

51491 Overath-Steinenbrück<br />

Neben ALDI, Olper Straße 111<br />

Trödel € 10,- / NW € 12,-<br />

Info & Reservierung: www.team3-maerkte.de<br />

TEAM 3 Petra Raber e.K.<br />

Auf den Bruchswiesen 27, 51643 Gummersbach<br />

Tel. 02261/29621, Fax 02261 / 91 302 22<br />

Mobil: 0171/8127643<br />

Weihnachtsmarkt<br />

KARLSRUHE<br />

im Zentrum<br />

direkt an der PostGalerie<br />

24.11.11 – 23.12.11<br />

ANTIKMARKT<br />

BADEN-BADEN<br />

im Wandelgang<br />

der Trinkhalle<br />

am 23. + 24.07.2011<br />

und 20. + 21.08.2011<br />

Samstag 10-18 Uhr • Sonntag 11-18 Uhr<br />

Bewerben Sie sich:<br />

Eventmarketing BW Ltd.<br />

Ringstr. 43 • 77836 Rheinmünster<br />

Tel. 0 72 27/ 99 17 84 • Fax 99 17 86<br />

E-Mail: info@eventmarketingbw.de<br />

www.eventmarketingbw.de<br />

ANTIK-SAMMLER-<br />

TRÖDELMARKT<br />

50259 Pulheim<br />

Marktplatz/Venloer Str.<br />

03.-04.09.11<br />

09.00-18.00 Uhr<br />

Veranstalter:<br />

IG Pulheimer Vereine<br />

Telefon: 02238/5 37 81<br />

Internet: igpv.de<br />

44 Dortmund-Oespel METRO Borussiastr./INDU-Park T Ostwald 0231-459922<br />

44 Lünen-Nord DBT Grossparkplatz, Hüttenallee T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Essen Parkpl. Media Markt, Gladbecker Str. T Druba 02054-7666<br />

45 Essen-Altenessen Media Markt Gladbecker Str. T Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Hattingen Hellweg Baumarkt, Am Büchsenschütz T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Recklinghausen-Süd Hellweg-Baumarkt, Herner Str. T Druba 02054-7666<br />

45 Waltrop Parkpl. Woolworth, Hochstr. T Bänsch 0209-813828<br />

46 Hamminkeln-Meerhog Dorfplatz T Harbs 0172-2610708<br />

46 Oberhausen BERO-Zentrum Concordiastr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

46 Rees Real T Höfges 02151-6591717<br />

46 Schermbeck Schützenplatz am Rathaus T Vogt 0281-89151<br />

46 Wesel real,- Rudolf-Diesel-Str. T Siegel, L. 02064-47350<br />

47 Du-Homberg Hochheide Marktplatz Moerser Str. T RaGo 0177-5888073<br />

47 Duisburg-Beeck IKEA Beecker Str. T Stefan 02131-511115<br />

47 Kalkar Wunderland Kalkar T Vogt 0281-89151<br />

47 Kerken-Aldekerk E-Center, Umgehungsstr. T Beenen 02152-1591<br />

47 Krefeld METRO T Höfges 02151-6591717<br />

47 Krefeld-Uerdingen Innenstadt zur Kirmes T Höfges 02151-6591717<br />

47 Moers Innenstadt T Moers Marketing 02841-88226-0<br />

47 Rheinberg Messe Niederrhein A T Junge 02402-7097920<br />

47 Wachtendonk Industriegebiet Loeweg T KLG 0170-9471612<br />

48 Coesfeld Kaufland, Bahnhofstr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

48 Münster Media Markt, Robert-Bosch-Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Ochtrup Edeka Schramke T Renes Märkte 02581-44660<br />

49 Bakum zur Lirmes am Rathaus T Siebrecht 04471-187226<br />

49 Georgsmarienhütte Adler Modemarkt T Grawe 05481-6358<br />

49 Meppen Tiefgarage Kaufland T Renes Märkte 02581-44660<br />

49 Osnabrück-Hellern Kaufland/ehem. Ratio T H & H Märkte 0175-9859999<br />

49 Rieste am Alfsee, Westerfeldstr. T Nordmann 05406-4041<br />

50 Bedburg Schloßparkplatz T Beenen 02152-1591<br />

50 Brühl Parkpl. Eisenwerk T Melan West 0241-1895400<br />

50 Elsdorf Erft-Center/REWE T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

50 Frechen Porta, Europaallee T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln-Altstadt Rheinpromenade T 2.T. Büttner 0221-235365<br />

50 Köln-Marsdorf Roller Parkpl. Max-Planck-Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />

50 Köln-Poll Handelshof, Rolshover Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />

50 Köln-Zollstock Toom, Bernkasteler Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

51 Berg.-Gladbach Hammer Heimtex Mülheimer Str. T Schmale 0221-7405440<br />

51 Leverkusen Möbelhaus Sponti, Carl-Duisberg-Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

51 Leverkusen-Bürrig Hagebaumarkt am Wasserturm T MVO 02171-45553<br />

51 Lindlar Schloss Heiligenhoven A T Potzeldt 02205-6477<br />

51 Marienheide REWE-Parkplatz Bahnhofstr. T Team 3 02261-29621<br />

51 Wiehl-Bomig Möbel Roller, Werner-von-Siemens-Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

52 Aachen Altstadt T Melan West 0241-1895400<br />

52 Düren-Niederzier HORNBACH Industriestr. T Melan West 0241-1895400<br />

52 Geilenkirchen REWE T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

52 Rurberg u. Woffelsbach am Seeuzfer zum Rurseefest A T 3.T. GM-Märkte 02443-317257<br />

52 Würselen toom, Schumannstr. T Melan West 0241-1895400<br />

53 Bonn-Beuel (Pützchen), Toom Markt, Am Weidenbach T Geide 02246-948090<br />

53 Bonn-Tannenbusch EKZ Parkpl. + Passage + Arkaden A T Lampert 02473-937581<br />

53 Euskirchen Real, Narzissenweg T Berens 02232-925255<br />

53 Euskirchen HIT-Markt Georgstr. T RKM Märkte 02251-64171<br />

53 Lohmar Garagenflohmarkt (über 100 Teilnehmer) 9-17 Uhr T Flier 02206-869739<br />

53 Siegburg OBI, Isaac-Burger-Str. T Geide 02246-948090<br />

53 Troisdorf-Sieglar Knauber, Spicher Str. T Didis Trödelm. 02203-1035446<br />

54 Saarburg Stadthalle (keine Neuware) A T 2.T. Lücker 06532-3389<br />

57 Geisweid Polo/KIK EKZ T G.S. Märkte 0271-780545<br />

57 Siegen-Weidenau Siegerland-Center, Poststr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

58 Balve-Garbeck Schützenhalle und Vorplatz A T HW 2.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Hagen-Eilpe Kaufpark + Lidl, Eilperstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

58 Hagen-Hohenlimburg Berlet Parkplatz T Manroth 02359-4633<br />

58 Kierspe Schulhof der Gesamtschule T 2.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Lüdenscheid Hohe Steinert Richthofenstr. mit Matjesfest T 2.T. Tommys Trödelm.02351-25555<br />

58 Witten Real T Höfges 02151-6591717<br />

59 Ahlen-Zentrum Dr.-Paul-Rosenbaum-Platz T Braun, S. 0251-249012<br />

59 Bad Sassend.-Lohne Schützenhalle und Vorplatz A T 2.T. B & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Hamm Handelshof u.V. T Mangold 02381-9727301<br />

59 Unna Stadthalle u. Vorplatz A T 2.T. B & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Werl Hellweg Baumarkt, Soester Str. T B & B Märkte 0160-6848392<br />

60 Ffm-Rödelheim METRO Guericke Str. T Weiss 06195-901042<br />

61 Echzell REWE T Kirchmann 06047-800376<br />

61 Neu-Anspach Parkpl. Am Feldbergcenter T Bubser 06172-778463<br />

63 Bad Soden-Salmünster Am Palmusacker (keine Neuware) T Duru `s 06056-919264<br />

63 Dietzenbach Gewerbepark Assar-Gabrielson-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Egelsbach toom T Weickmann 07129-922292<br />

63 Mainaschaff Dehner Garten center T Weickmann 07129-922292<br />

63 Maintal Real Wingertstr. T Weiss 06195-901042<br />

63 Obertshausen Marktplatz (Parkpl. HIT-Markt) T Weiss 06195-901042<br />

63 Wächtersbach Globus Main-Kinzig-Str. T Weiss 06195-901042<br />

64 Dieburg toom-Markt + Kaufland Im Flürchen T Weiss 06195-901042<br />

64 Höchst Kernstadt-Rund ums Rathaus T Lawa 06063-3519<br />

65 Bad Schwalbach Schmidtbergplatz T 2.T. Föcking 06123-73537<br />

65 Idstein OBI Baumarkt Im Wörzgarten T Rolinski 06483-7528<br />

65 Wiesb.-Nordenstadt real,- Ostring T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 Merzig Kaufland T Schreier GmbH 06806-48394<br />

66 Neunkirchen Saarpark Center Stummplatz T Rietz 06853-6698<br />

66 Riegelsberg Kaufland T Schreier GmbH 06806-48394<br />

66 SLS-Röderberg real,- Carl-Zeisstr. (keine Neuware) T Schulz 0170-9432104<br />

70 Fild.-Bernhausen SELGROS Pp. + Parkh. (keine NW) ab 12 h T Weickmann 07129-922292<br />

73 Welzheim Kirchplatz T Stadt 07182-800833<br />

74 Bad Wimpfen REWE ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

74 Nordheim Innenstadt ab 11 Uhr (keine Neuware) T Döring 07144-209749<br />

74 Schwäbisch Hall Fußgängerzone Gelbinger Gasse A T 2.T. Timke 07147-13399<br />

75 Calmbach Ortsmitte T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

79 Bad Krozingen Lichterfest Kurgebiet T Hempel 07631-749542<br />

82 Bad Bayersoien am Festplatz (nur Privatanbieter) T Eglseder 0171-4414550<br />

84 Burghausen Kaufland, Lindach 10 T Florians Flohm. 0162-7907571<br />

84 Dingolfing Volksfestplatz T Beißer 08543-919775<br />

84 Massing Marktplatz ab 10 Uhr T Kast-Märkte 0171-3292557<br />

85 Ingolstadt Saturn Arena Südliche Ringstr. T Sönmez, Karola 0160-96463390


NOCH SONNTAG 24. JULI 2011<br />

85 Ingolstadt neben Praktiker, Eriagstr. (keine Neuware) T Lauffer 08450-91779<br />

85 Pfaffenhofen Volksfestplatz (keine Neuware) A T Seizmeir 0172-6412230<br />

86 Wertingen-Geratshofen Schwabenhalle - Freigel. (keine Neuware) T Kaprol 09075-1322<br />

89 Günzburg V-Markt T Jung-Köck 0172-3148218<br />

90 Nürnberg Roller und REWE, Laufamholzstr. T Asikan 0911-6370577<br />

90 Nürnberg BayWa, Kilianstr. T Krause, Harry 09132-737847<br />

90 Nürnberg METRO, Donaustr. OT Eibach T Bogner 0173-3576877<br />

90 Nürnberg Praktiker Regensburger Str. T Offermann, P. 0173-7051964<br />

91 Adelsdorf REWE, Hochstr. T Asikan 0911-6370577<br />

91 Ansbach Media Markt T Enkler 09852-908975<br />

91 Erlangen Fa. OBI, Kurt Schumacher Str. T Bogner 0173-3576877<br />

91 Greding Marktplatz zum Jakobimarkt T Stadt 08463-90420<br />

91 Gunzenhausen Festplatz (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />

91 Pottenstein Innenstadt T Offermann, P. 0173-7051964<br />

91 Rednitzhembach REWE T Enkler 09852-908975<br />

91 Rothenburg o.d.T. Hasa Platz am Röder Tor T Enkler 09852-908975<br />

92 Beilngries Volksfestplatz T Bräunlein 09181-45243<br />

92 Windischeschenbach EDEKA T Wolfgangs Märkte 09602-918434<br />

93 Kelheim Festplatz (keine Neuware) T Asikan 0911-6370577<br />

96 Burgkunstadt Raiffeisen Parkpl. Alter Postweg A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

96 Dörfles-Esbach Real (keine Neuware) T Schelhammer 0170-9045571<br />

96 Lichtenfels-Schney Schützenplatz Friedrich-Ebert-Str. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

97 Bad Neustadt-Süd Einrichtungshaus Angermüller B 19 T Pfister 09771-6354344<br />

97 Ebelsbach REWE (keine Neuware) T Laschinger 0951-69206<br />

97 Giebelstadt neuer REWE Parkpl. T Enkler 09852-908975<br />

97 Ochsenfurt E-Center Dr. Martin Luther Str. T Alpha-Team Noll 06239-4469<br />

97 Uffenheim Festplatz T Bosse 09847-96969<br />

MONTAG 25. JULI 2011<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

DIENSTAG 26. JULI 2011<br />

44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Nw.) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

65 Eschborn Mann Mobilia Elly-Beinhorn-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

68 Schwetzingen Möbel Höffner, Mannheimer Landstr. (k.NW)T CD-Werbung 06233-47123<br />

72 Metzingen Geg. Stadthalle R.-Koch-Weg, VK 10-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

MITTWOCH 27. JULI 2011<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

31 Rinteln Kirchplatz (keine Neuware) A T Bäkmann 05751-44775<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

47 Straelen Innenstadt T VV Straelen 02834-702-212<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

55 Mainz-Hechtsheim Messe Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

67 Worms Platz an der Rheinbrücke Vangionenstr. T Weickmann 07129-922292<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

78 Schönwald Rathausplatz T Weißenrieder 0781-9673898<br />

87 Oberstdorf Oybelewiese T Ketzscher 08322-809858<br />

96 Kronach Real Weißenbrunnerstr. ab 13 Uhr T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

DONNERSTAG 28. JULI 2011<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />

45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

47 Krefeld Halle + Freigel. hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

50 Köln-Holweide Toys`R`Us Berg. Gladbacherstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

54 Irrel Festplatz an der Prüm T Groß, Richard 0170-8053835<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkplatz B T Weiss 06195-901042<br />

67 Bobenheim-Roxheim Globus (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />

73 Göppingen Stauferpark Ost VK 11-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

76 Germersheim SBK Markt T Reis 06326-8381<br />

77 Haslach i. K. Klostergarten T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

92 Nabburg Marmor Berger T 1.T. Florians Flohm. 0162-7907571<br />

96 Bamberg real, Rodezstr. A T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

FREITAG 29. JULI 2011<br />

20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

26 Leer HAKA Betriebsgelände T HSS-Event 0151-10933345<br />

30 H-Laatzen Festplatz ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />

37 Osterode Eulenburg, Scherrenberger Str. T 1.T. Bassi 0179-1272924<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

40 Düsseldorf Fußgängerzone 20. Bierbörse 1.T. Nolden 02171-3801<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />

46 Wesel Halle a.d. B58 Im Buttendicksfeld, 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />

47 DU-Rheinhausen Glückaufplatz ab 15 Uhr T RaGo 0177-5888073<br />

47 Krefeld-Zentrum Grotenburg Stadion ab 17 Uhr T Höfges 02151-6591717<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion ab 16 Uhr T Braun, S. 0251-249012<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

54 Zeltingen Uferallee T 1.T. Kuss 06383-1322<br />

TERMINE<br />

Carolus Hartmann<br />

Glasmarken-Lexikon 1600–1945<br />

€ 199,80<br />

ISBN 3-925369-37-6<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Bestellformular auf Seite 57<br />

Robert E. Röntgen<br />

Deutsche Porzellanmarken<br />

€ 29,90<br />

ISBN 978-3-86646-013-3<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Bestellformular auf Seite 57<br />

Ihr Terminportal<br />

für Krammärkte<br />

und Stadtfeste<br />

www.<br />

marktplatztermine.de<br />

103


TERMINE<br />

104 NOCH FREITAG 29. JULI 2011<br />

Veranstalter<br />

Inserentenverzeichnis<br />

Tommys Trödelmärkte 02351-25555<br />

99<br />

Treis 0172-8653525<br />

84<br />

Tuttolomondo 0177-7227386<br />

105<br />

van Zütphen 02271-54400<br />

107<br />

Vogt 0281-89151<br />

87<br />

Wagner, Petra 036076-52867<br />

75<br />

Wallon 02132-5651<br />

78<br />

Weickmann 07129-922292<br />

73<br />

Weiss 06195-901042<br />

66<br />

Wewerka 030-26550096<br />

111<br />

WEWO 06241-595957<br />

74, 81<br />

Wolfers 0178-5335668<br />

113<br />

Zahn, Dirk 02054-83431<br />

91<br />

Zentralhallen 02381-3777-12<br />

109<br />

Diese Anzeige<br />

kostet nur<br />

130 €<br />

+ MwSt.<br />

Rufen Sie an!<br />

08441-402213<br />

55 Bad Kreuznach Disco Space Park Planiger Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 St. Aldegund Festplatz zum Weinfest T 1.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />

67 Ludwigshafen Messplatz, Heinigstr. T 1.T. Diebold 0621-633880<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

67 Worms Festpl. a.d. Rheinbrücke T 1.T. WEWO 06241-595957<br />

72 Alpirsbach Klosterhof T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

79 Weil am Rh. Drei Länder Garten T 1.T. Hempel 07631-749542<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma (Neuware erl.) T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

92 Nabburg Marmor Berger T 2.T. Florians Flohm. 0162-7907571<br />

SAMSTAG 30. JULI 2011<br />

00 Lutherstadt Eisleben Flohmarkt T Stadt 03475-633970<br />

01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 0351-4412543<br />

04 Leipzig-Markkleebrg.agra Gelände T 1.T. Seifert 0341-1494101<br />

06 Seeburg Seeterrassen T 1.T. Kopilow 034632-20854<br />

06 Zeitz-Theißen Globus Parkplatz T 1.T. Lampert 02473-937581<br />

08 Hundshübel Zur alten Linde T Marktunion 0173-5955565<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

17 Alt-Schwerin Freilichtmuseum (keine Neuware) A T 1.T. Sommerf./Mann038457-24214<br />

20 Hamburg Museum der Arbeit A T Marktkultur 040-2702766<br />

20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />

20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

21 Tostedt Schützenplatz T Hansen Veranst. 04171-71120<br />

24 Kiel Plaza Parkdeck T Platner 04344-4248<br />

25 Hörnum Am Hafen T 1.T. Stockhecke 040-6034113<br />

26 Esens Halle ab 10 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />

26 Großheide Sommerfestival T HW 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />

26 Weener Innenstadt zum Stadtfest T 1.T. HSS-Event 0151-10933345<br />

26 Weener Altstadtfest T HW 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Wiesmoor Industriestr., Teilemarkt Int. Oldtimertreffen A T HW 1.T. tf-promotion 04943-912121<br />

26 Wilhelmshaven Sportforum T Janssen 0441-93623660<br />

27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />

27 Sittensen Autohof, Hansestr. an der A1 T Heikes Märkte 04262-596<br />

28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />

30 H-Laatzen Festplatz T Pöschel 05121-2069120<br />

30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />

30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover-Laatzen Möbelhaus Reddigan T Grimm, Michael 0178-5435806<br />

30 Pattensen zum Stadtfest A T 1.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />

31 Hagenburg An der Reithalle, Steinh. Str. ab 15 Uhr T Vogt & Borchers 05033-7102<br />

32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />

32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />

33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />

33 Bielefeld-Senne Gewerbepark am Metallwerk Halle & FG T Seyfried 05261-188345<br />

33 Paderborn Universität T Marktcom 05251-417820<br />

33 Rheda-Wiedenbrück Autohof T 1.T. Krebes 0177-7476676<br />

34 Hann Münden Weserpark A T 1.T. Rode 0561-9219620<br />

35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt (keine Neuware) A T SaHo 06408-500853<br />

35 Weilburg Kirmesplatz Limburger Str. T 1.T. Brassard 06433-70172<br />

37 Holzminden Festplatz Steinbreite Ecke Wallstr. T 1.T. Trödel & Mehr 0151-23746370<br />

37 Osterode Eulenburg, Scherrenberger Str. T 2.T. Bassi 0179-1272924<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

38 Halberstadt Festplatz Burchardianger T 1.T. Franz 0171-3242923<br />

38 Salzgitter-Lebenstedt Festplatz Neiße Str. T 1.T. Bassi 0179-1272924<br />

39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />

39 Wolmirstedt Auf der Schlossdomäne ab 12 Uhr T Alban, R. 036029-84699<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />

40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />

41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. (überd.) A T Gare du Neuss02131-3694660<br />

42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012


TERMINE<br />

NOCH SAMSTAG 30. JULI 2011<br />

44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

44 Herne Cranger Kirmesplatz Dorstener Str. T Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonald`s T Bänsch 0209-813828<br />

45 Recklinghausen an der Trabrennbahn T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

47 Krefeld Halle + Freigel. hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />

47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

49 Haselünne See in Flammen T 1.T. Siebrecht 04471-187226<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />

50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 1.T. Schmale 0221-7405440<br />

51 Eckenhagen am Schulzentrum T 1.T. Tuttolomondo 0177-7227386<br />

52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />

52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

53 Bad Münstereifel Halle und FG A T 1.T. GM-Märkte 02443-317257<br />

53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />

53 Niederdollendorf Rheinufer Str. A T 1.T. Duarte 02635-3375<br />

54 Kröv Weinbrunnenhalle, Moselweinstr. (keine NW) A T 1.T. Lücker 06532-3389<br />

54 Trier Messepark Freigelände T Weickmann 07129-922292<br />

54 Zeltingen Uferallee T 2.T. Kuss 06383-1322<br />

55 Bad Kreuznach Messegelände/Pfingstwiese (keine NW) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />

55 Gau-Bickelheim Autohof a.d. A 61 T WEWO 06241-595957<br />

55 Idar-Oberstein Festplatz Vollmersbachstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

55 Ingelheim Boecker Mode neben real,- ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />

55 Rheinböllen Autohof an der A 61 T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Koblenz ehem. Real-Gelände an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />

56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />

56 Selters ehem. Schwinn Bahnhofstr. T Stellmacher 02684-3455<br />

56 St. Aldegund Festplatz zum Weinfest T 2.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

57 Finnentrop-Heggen Schützenhalle und Vorplatz A T 1.T. B & B Märkte 0160-6848392<br />

57 Lennestadt-Meggen Schützenhalle und Vorplatz A T HW 1.T. Manroth 02359-4633<br />

59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />

59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />

60 Frankfurt Schaumainkai T HFM 069-21248562<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten, 14 h T Weiss 06195-901042<br />

63 Dietzenbach Gewerbepark Assar-Gabrielsson-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Nw.) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Bensheim Festplatz Badsee ab 18 h (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />

64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Walldorf Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />

65 Wiesbaden-Schierst. Edeka C+C ab 19 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 Bliesk.-Brenschelb. Bahnhof, am ehem. Campingplatz T Braun, Heinz 0178-9317738<br />

66 Saarbrücken-Burbach Festplatz T Schreier GmbH 06806-48394<br />

67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Kaiserslautern Opel Parkplatz T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Lu-Oggersheim Garten Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />

67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />

67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />

67 Ludwigshafen Messplatz, Heinigstr. T 2.T. Diebold 0621-633880<br />

67 Worms Festpl. a.d. Rheinbrücke T 2.T. WEWO 06241-595957<br />

67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />

68 Hockenheim Talhaus, Speyerer Str. hinter Globus T Rumpelkammer 0621-39185590<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Mannheim-Sandhof. Real 8-16 Uhr T Reis 06326-8381<br />

68 Mannheim-Vogelstang Real T Schmidt, K.-H. 07131-930348<br />

68 Waghäusel-Wiesentalbei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />

70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />

Antik- und Trödelmarkt<br />

30. + 31.07.2011<br />

51580 Eckenhagen<br />

Schulzentrum - 80% überdacht u. Halle<br />

07.08.2011<br />

51570 Rosbach an der Sieg<br />

REWE Parkplatz - 30% überdacht<br />

Veranstaltungsbüro Tuttolomondo<br />

Anmeldung ab 14:00 Uhr unter:<br />

02261 - 43611 od. 0177 - 722 73 86<br />

TERMINE 2011/12<br />

www.linz.de<br />

13. + 14. August 2011<br />

ANTIK-TRÖDELMARKT<br />

53545 LINZ am Rhein<br />

Altstadt<br />

8. + 9. Oktober 2011<br />

KUNSTHANDWERKER-MARKT<br />

53545 LINZ am Rhein<br />

Marktplatz<br />

13. + 14. Mai 2012<br />

ANTIK-TRÖDELMARKT<br />

53545 LINZ am Rhein<br />

Altstadt<br />

Anmeldung/Info: W. DEMANDT<br />

INH. ANDREA SCHMIDTKEN<br />

Agentur für Marktveranstaltungen<br />

Lavendelweg 12, 50189 Elsdorf<br />

Tel. 02274/81362, Fax02274/704658<br />

E-mail: marktveranstaltungen@web.de<br />

Standgeld lfdm/Tag: Trödel/KHW € 17,- • Neuware 20,-<br />

Bei Nichtbelegung von fest reservierten Plätzen<br />

werden die Anzahlungen nicht erstattet.<br />

Verbindliche Platzreservierung nur bei Vorkasse auf Konto<br />

Postbank Köln, Andrea Schmidtken, Nr. 298547503,<br />

BLZ 37010050 od. Zusendung eines V-Schecks.<br />

Anzeigenschluss<br />

für die<br />

AUGUST-AUSGABE:<br />

Freitag, 1. Juli<br />

Weihnachtsmarkt-Aktion im nächsten Heft!<br />

Unser Angebot für den TRÖDLER August 2011:<br />

➡ 20% Rabatt auf alle Weihnachtsmarkt-Anzeigen!<br />

➡ Kombination mit Kirmes & Park Revue ohne Aufpreis!<br />

Anzeigenschluss ist Freitag, 1. Juli.<br />

Anzeigenannahme: anzeigen@gemiverlag.de<br />

Tel. 08441/402213 • Fax 08441/498829<br />

105


TERMINE<br />

106 NOCH SAMSTAG 30. JULI 2011<br />

Jubiläumsveranstaltung<br />

30 JAHRE<br />

www.museum-kiemele.de<br />

Info: 07975 / 360<br />

TOP Märkte im Juli<br />

Sa. 30.7.11<br />

So. 31.7.11<br />

ICHENHAUSEN<br />

Hindenburgplatz<br />

Riesen Flohmarkt zum<br />

Brücklesfest 2011<br />

Weitere Märkte:<br />

3.7. Ichenhausen,V-Markt<br />

10.7. Burgau, REWE<br />

24.7. Günzburg,V-Markt<br />

weitere Termine finden Sie unter:<br />

www.marktveranstaltungen-jungkoeck.de<br />

Info: 0172 - 3148218<br />

71 Böblingen Festplatz Baumoval T Weickmann 07129-922292<br />

71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />

71 Großbottwar Laauser, Parkpl. ab 16 Uhr T Föll 07144-22160<br />

71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />

72 Balingen Festplatz Messegelände T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />

72 Metzingen Geg. Stadthalle R.-Koch-Weg, VK 10-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

72 Pfullingen Marktkauf Römerstr. T Ost 07123-962715<br />

72 Tübingen Güterbahnhof T Weickmann 07129-922292<br />

72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

73 Eislingen Parkpl. Fa. Frainer, Poststr. T C-Märkte 0157-78064935<br />

73 Göppingen Stauferpark Ost VK 11-18 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Kirchheim/Teck Güterbahnhof ab 8 Uhr Schöllkopfstr. T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage, ab 16 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Schwäbisch Gmünd Schießtalplatz (keine Neuware) T Gelmar 0171-4750717<br />

74 Bietigheim-Bissingen DLW Parkplatz T Döring 07144-209749<br />

74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />

75 Calw ehem. Bauknechtgelände Halle und FG T Neugebauer 07025-840004<br />

75 Mühlacker Beim Busbahnhof T Veil, Willi 07041-42386<br />

75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />

76 Baden-Baden Waldseeplatz T Haack 07807-955654<br />

76 Bruchsal Messplatz (keine Neuware) T Friedt 07251-88077<br />

76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />

76 Ettlingen Festplatz Dieselstr. T Scheppe 0170-9310044<br />

76 Gaggenau Daimler Parkplatz T Hatz 07222-37512<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

76 Karlsruhe Messplatz Durlacher Allee T Timke 07147-13399<br />

76 Landau C&C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />

76 Rastatt Festplatz, Zur Friedrichsfeste (keine Neuware) T MS-Ver.corner 07222-597358<br />

76 Rohrbach/Landau Real T WEWO 06241-595957<br />

77 Haslach i. K. Kanonenplatz ab 17 Uhr (keine Neuware) T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

78 Schwenningen Festplatz/Stadion T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />

78 Singen Parkplatz Hallenbad T Weickmann 07129-922292<br />

78 Trossingen R. Maschke-Platz T März 07724-3405<br />

79 Grafenhausen Marktplatz T Weißenrieder 0781-9673898<br />

79 Münstertal Laurentiusfest T 1.T. Hempel 07631-749542<br />

79 Weil am Rh. Drei Länder Garten T 2.T. Hempel 07631-749542<br />

80 München Mariahilfplatz Auer Dult 1.T. Stadt keine Tel.<br />

80 München-Riem Messe T Hartl 0179-1152149<br />

82 Olching Volksfestplatz T mA-Veranstaltungen 0172-8653286<br />

84 Tittmoning Altstadt ab 14 Uhr (keine Neuware) T Event & Catering 0163-1835656<br />

85 Ebersberg Volksfestplatz ab 16 Uhr (keine Neuware) T Event & Catering 0163-1835656<br />

85 Eching Tengelmann ab 13 Uhr T Neuling 08168-568<br />

85 FS-Weihenstephan Parkpl. Sauwiese T Freizeitsportverein 0175-8786011<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma (Neuware erl.) T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Landsberg Waitzinger Wiese T 1.T. Fetzer 08323-967414<br />

86 Schongau Festplatz T Mahl 08861-9920<br />

87 Immenstadt Viehmarktplatz T Fetzer 08323-967414<br />

87 Pforzen Wiese, Auf den Auen T 1.T. Blösch 0170-5580008<br />

89 Heidenheim/Brenz Volksfestplatz T Enkler 09852-908975<br />

89 Ichenhausen Hindenburgpark Brücklesfest T 1.T. Jung-Köck 0172-3148218<br />

89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

89 Ulm P-Robert-Bosch-Schule Kuhberg (k.NW) T Neumaier 0731-265106<br />

89 Weißenhorn Parkplatz V-Markt T Rudis Flohmarkt 0751-96203<br />

90 Nürnberg Ingolstädterstr. 33 T Krause, Harry 09132-737847<br />

90 Nürnberg Rothenburger Str./Kreuzung Fürth-Süd T Bogner 0173-3576877<br />

91 Schwabach Feser Parkplatz, Rother Str. T Asikan 0911-6370577<br />

91 Wassertrüdingen XXX-Lutz T Enkler 09852-908975<br />

92 Nabburg Marmor Berger T 3.T. Florians Flohm. 0162-7907571<br />

92 Vohenstrauß Festplatz (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />

93 Abensberg Gillamooswiese (keine Neuware) T Giselas Flohmarkt 09443-903968<br />

94 Bayr. Eisenstein Parkpl. Tennisplätze T Herzog, K. 09922-5562<br />

94 Neuhaus Volksfestplatz T Kroess 08506-598<br />

94 Pocking Viehvermarktungshalle Freigel. ab 16 Uhr T Kast-Märkte 0171-3292557<br />

95 Bayreuth Fa. Zapf Firmengel, Universitätsstr. T Haber 0171-8276261<br />

96 Bamberg Möbel Pilipp A T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

96 Burgkunstadt Gewerbegeb. in der Au ab 13 Uhr T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

97 Wertheim a.M. Messplatz an der Main-Tauber-Halle T Pfister 09771-6354344<br />

97 Würzburg Mainwiese Dreikronenstr. T Alpha-Team Noll 06239-4469<br />

98 Hildburghausen Kantplatz T 1.T. Wölfert 0160-5404800<br />

98 Zella-Mehlis A 71-Center, Industriestr. T Mörstedt 0173-5931598<br />

99 Eisenach Wandelhalle A T Wagner, Petra 036076-52867<br />

SONNTAG 31. JULI 2011<br />

04 Altenburg Am großen Teich, Teichpromenade A T Mörstedt 0173-5931598<br />

76646<br />

Bruchsal<br />

-Messplatz-<br />

Schnabel-Henning-Str.<br />

Sa. 30.07.11<br />

08.00 - 16.00 Uhr<br />

nächster Termin: 20.08.<br />

-NEUWARE VERBOTEN-<br />

Friedt: 0177/3567534<br />

www.flohmarkt-friedt.de<br />

Bitte melden Sie Ihre Veranstaltungstermine<br />

immer bis zum 1. des Vormonats per Fax<br />

an 08441/71846 oder per E-mail an<br />

termine@gemiverlag.de<br />

Datenannahme für Anzeigen<br />

Senden Sie die Daten bitte am besten als pdf oder jpg<br />

(mit mindestens 300 dpi Auflösung) per E-mail an:<br />

anzeigen@gemiverlag.de


SONNTAG 31. JULI 2011<br />

04 Leipzig-Markkleebrg.agra Gelände T 2.T. Seifert 0341-1494101<br />

06 Seeburg Seeterrassen T 2.T. Kopilow 034632-20854<br />

06 Zeitz-Theißen Globus Parkplatz T 2.T. Lampert 02473-937581<br />

07 Lunzig Bauern- und Trödelmarkt T Feuerwehrverein 0176-23349293<br />

09 Augustusburg Schloss (keine Neuware) T Diamant 0177-4029400<br />

10 B-Friedrichshagen Parkplatz am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin Straße des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />

14 Rathenow Kaufland Milower Landstr. T RPS-Premnitz 0178-1749520<br />

17 Alt-Schwerin Freilichtmuseum (keine Neuware) A T 2.T. Sommerf./Mann038457-24214<br />

17 Prenzlau Marktkauf T Janssen Ost 0172-4567844<br />

18 Bentwisch Hanse Center (keine Neuware) T Haase 0174-9817154<br />

18 Rostock-Roggentin Globus T Janssen Ost 0172-4567844<br />

19 Schwerin Sieben-Seen Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />

20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />

20 Hamburg Lange Reihe, Carl von Ossietzky Platz T Alster Media 040-20006233<br />

20 Hamburg-Lurup Praktiker, Rugenbarg T Menschen & Märkte 040-53004711<br />

23 Mölln Famila T Janssen Ost 0172-4567844<br />

24 Kiel toom-BauMarkt RD Landstr. T Profil 04340-403110<br />

24 Kiel Famila, Grot-Steenbusch T Hochberg 04102-31939<br />

24 Schönberg Strand Seebrücke T HW Platner 04344-4248<br />

25 Halstenbek Adler Modemarkt an der Wohnmeile T Horst, K.-P. 04821-4700<br />

25 Hörnum Am Hafen T 2.T. Stockhecke 040-6034113<br />

25 Itzehoe-Nord Hagebaumarkt an der A23 T Horst, K.-P. 04821-4700<br />

25 Norddeich direkt am Deich (keine Neuware) T Graf 04934-1420<br />

26 Augustfehn Stahlwerkstr. Fest der 1000 Laternen A T HW tf-promotion 04943-912121<br />

26 Aurich E-Center T Janssen 0441-93623660<br />

26 Großheide Sommerfestival T HW 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Oldenburg IKEA Parkpl. T Janssen 0441-93623660<br />

26 Weener Altstadtfest T HW 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Weener Innenstadt zum Stadtfest T 2.T. HSS-Event 0151-10933345<br />

26 Westerstede Famila T Janssen 0441-93623660<br />

26 Wiesmoor Industriestr., Teilemarkt Int. Oldtimertreffen A T HW 2.T. tf-promotion 04943-912121<br />

26 Zetel Markthamm, Neuenburger Str. T Ludgers Märkte 0176-61083075<br />

27 Cuxhaven Alter Fischereihafen Fischmarkt IG Fischmarkt 04722-909834<br />

28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Vahr real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Zentrum Hansa CarrÈ T Breminale GmbH 0421-500503<br />

29 Neu Darchau Am Hafen T Waldi-Veranst. 05861-2573<br />

30 Garbsen Praktiker Gutenberger Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 Hannover-Ahlem E-Center Am Bahndamm T Bassi 0179-1272924<br />

30 Pattensen zum Stadtfest A T 2.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />

31 Bückeburg E-Center, Am Weinberg T Lübker 05705-7717<br />

31 Hildesheim-Ochtersum hagebaumarkt Mittelfeld T Bassi 0179-1272924<br />

31 Steinhude Scheunen Viertel Familienflohmarkt T SieversCopy 0171-4856732<br />

32 Bad Oeynhausen EKZ Rehme, Alter Rehmer Weg T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

32 Detmold Kreishaus T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

32 Lemgo Regenstorplatz Regenstor Str. T Seyfried 05261-188345<br />

32 Minden-Hahlen Möbel Boss, Königstr. T Lübker 05705-7717<br />

33 Bielefeld-Heepen OBI Baumarkt Eckendorferstr. T Otto & Otto GbR 0521-65593<br />

33 Rheda-Wiedenbrück Autohof T 2.T. Krebes 0177-7476676<br />

33 Verl Edeka Markt, Österwieher Str. T Kleinehelftewes 05246-8494<br />

34 Hann Münden Weserpark A T 2.T. Rode 0561-9219620<br />

34 Kassel Praktiker Baumarkt, Holländische Str. T Hansen 06424-6191<br />

34 Kassel Tedox Holländische Str. T Schellberg 0175-4127473<br />

35 Reiskirchen Edeka + Enders T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Stadtallendorf tegut parkplatz Stadtmitte T Hanke 0561-62866<br />

35 Weilburg Kirmesplatz Limburger Str. T 2.T. Brassard 06433-70172<br />

35 Wetzlar Im Finsterloh A T Wolff 02772-922073<br />

36 Künzell Gemeindezentrum, Hahlweg T DAFKS Fulda 0162-8250389<br />

37 Eschwege Festplatz Werdchen (keine Neuware) T Fiedler 05651-50554<br />

37 Holzminden Festplatz Steinbreite Ecke Wallstr. T 2.T. Trödel & Mehr 0151-23746370<br />

37 Osterode Kaufland Parkhaus, Herzberger Landstr. T Erdmann, W. 05331-1665<br />

38 Braunschweig real,- Hamburger Str. T Sportzentrum 05306-912662<br />

38 Halberstadt Festplatz Burchardianger T 2.T. Franz 0171-3242923<br />

38 Salzgitter-Lebenstedt Festplatz Neiße Str. T 2.T. Bassi 0179-1272924<br />

38 Wolfenbüttel E-Center, Schweigerstr. T Erdmann, W. 05331-1665<br />

39 Kalbe-Milde Kuturhaus Kalbe T Alban, R. 036029-84699<br />

40 Düsseldorf-Garath FGZ am S-Bahnhof Frankfurter Str. T van Zütphen 02271-54400<br />

40 Düsseldorf-Rath Schützenplatz Rather Broich T Leines 02166-602510<br />

40 Monheim Hellweg Benzstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />

TERMINE<br />

DÜSSELDORF<br />

So.31.7.Garath<br />

ÜBERDACHUNG<br />

Anfahrt: A59, Ausfahrt Garath<br />

☎<br />

S BAHNHOF<br />

FRANKFURTER STR.<br />

11 € Trödel keine<br />

15 € Neuwaren Grundgebühr<br />

02271/54400<br />

www.troedeltipp.de<br />

107<br />

• TRÖ DELMARKT •<br />

Sonntag, 03. JULI 11<br />

LEIPZIG Alte Messe • 8-15 Uhr<br />

Antik & Gebrauchtwarenmarkt<br />

Sa./So. 30. /31. JULI 11<br />

LEIPZIG-Markkleeberg<br />

agra Gelände • 8-15 Uhr<br />

Termininfo unter Tel. 0341 / 14 94101<br />

Seifert GmbH, Am Sportforum 3<br />

04105 Leipzig, Fax: 0341 / 14 94100<br />

www.abuha.de<br />

NEU! Erstmalig in Hennef: Riesentrödelmarkt<br />

im Gewerbegebiet Hossenberg So. 31.07.<br />

Nachtflohmarkt in Waldbröl-Zentrum<br />

Sa. 20.08. von 14–22 Uhr<br />

Großer Trödelmarkt in Waldbröl-Zentrum<br />

So. 21.08. rund um die Kirmes<br />

Großer Trödelmarkt in Lohmar-Wahlscheid<br />

So. 28.08. – nur 1x im Jahr!<br />

Straßenfest Hangelarer Spektakel St. Augustin 03.+04.09.<br />

Straßenfest in Rösrath mit Familientrödelmarkt 04.09.<br />

Stadtfest in Wipperfürth 17.+18.09.<br />

Veranstaltergemeinschaft Löbach-Radermacher-Umland<br />

Am Kapellenhof 16 • 53783 Eitorf<br />

Büro Tel. 02243/84 09 00 • Fax 02243/84 12 88<br />

Mobil 0171/3620510 oder 0172/2521904<br />

E-Mail: umland-lohmar@t-online.de


TERMINE<br />

108 NOCH SONNTAG 31. JULI 2011<br />

40 Ratingen Stadtmitte Blauer See T Zensen 02157-811849<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T Global Marketing 0172-3766373<br />

41 Mönchengladbach Praktiker, Lürriper Str. T Leines 02166-602510<br />

41 Neuss Hit, Römerstr. T Junge 02402-7097920<br />

41 Viersen Löhcenter Parkdeck Theodor-Heuss-Platz T Ulbig 02157-8702000<br />

41 Wassenberg Edeka, Jülicherstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

42 Remscheid Parkpl. Möbel Knappstein an der B 229 T Team 3 02261-29621<br />

42 Solingen-Gräfrath Brandteich T Traber 0179-5925117<br />

42 Wuppertal ehem. Metro T Höfges 02151-6591717<br />

44 Bochum Real, Riemker Str. T Melan West 0241-1895400<br />

44 DO-Wischlingen Revierpark Höfkerstr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

44 Dortmund Möbel Poco, Eisenhüttenweg T Braun, S. 0251-249012<br />

44 Herne Gysenbergpark T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

44 Lünen-Zentrum Möbel Bäcker, Kamener Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

Ihr Online-<br />

Terminportal<br />

für Marktveranstaltungen<br />

• Krammärkte<br />

• Stadtfeste<br />

• Weihnachtsmärkte<br />

• Ausschreibungen<br />

• Einkaufsquellen<br />

• Marktzubehör<br />

Diese Anzeige<br />

kostet<br />

220,- €<br />

+ MwSt.<br />

Bei einer<br />

Jahresschaltung<br />

erhalten Sie<br />

20% Rabatt.<br />

Rufen Sie uns an:<br />

08441-4022-13<br />

45 Gelsenkirchen toom-BauMarkt Sperberstr. T Seidl Märkte 0179-1250298<br />

45 Herten Real T Höfges 02151-6591717<br />

45 Marl EKZ Marler Stern A T Berger, E. 0173-7133883<br />

45 Mühlheim a.d.Ruhr Kirmesplatz Saarner Aue Mintarder Str. T Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Mülheim/Ruhr Kirmesplatz Saarner Aue, Mintarder Str. T Druba 02054-7666<br />

46 Borken-Burlo Festplatz T Harbs 0172-2610708<br />

46 Bottrop Berliner Platz T Druba 02054-7666<br />

46 Bottrop Berliner Platz T Zahn, Dirk 02054-83431<br />

46 Rhede Real, Gronauer Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

46 Voerde Edeka Center Wendorf Friedrichsfelder Str. T Richter 02843-9036903<br />

47 Dbg.-Wanheimerort toom-BauMarkt T Schmidt, Fritz 0203-393490<br />

47 Duisburg Metro, Max-Peters-Str. T Melan West 0241-1895400<br />

47 Geldern Disco E-Dry, Walbeckerstr. T KLG 0170-9471612<br />

47 Goch REWE, Klever Str. A T HW Fair-Play 01577-8821678<br />

47 Grefrath Penny, Lobbericher Str. T Beenen 02152-1591<br />

47 Kleve-Kellen Kaufland T Vogt 0281-89151<br />

47 Neukirchen-Vluyn toom Inneboltstr. T RaGo 0177-5888073<br />

47 Tönisvorst Real T Höfges 02151-6591717<br />

48 Burgsteinfurt Am Baumgartenplatz T Renes Märkte 02581-44660<br />

48 Dülmen Real, Auf dem Quellberg T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Münster Hornbach Baumarkt, An der Alten Ziegelei T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Vreden K+K Parkplatz, Ottensteiner Str. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

49 Belm Parkpl. Marktkauf, Haster Str. T Nordmann 05406-4041<br />

49 Georgsmarienhütte Möbel Roller T Renes Märkte 02581-44660<br />

49 Haselünne See in Flammen T 2.T. Siebrecht 04471-187226<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

49 Osnabrück-Lotte Adler Modemarkt T Grawe 05481-6358<br />

50 Köln-Marsdorf OBI, Emmy-Nöther-Str. T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln-Porz Real, Rudolf-Diesel-Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />

50 Wesseling Hagebaumarkt, Rodenkirchener Str. T Geide 02246-948090<br />

51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 2.T. Schmale 0221-7405440<br />

51 Burscheid Hammer-Fachmarkt T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

51 Eckenhagen am Schulzentrum T 2.T. Tuttolomondo 0177-7227386<br />

52 Aachen Bendplatz T Melan West 0241-1895400<br />

52 Alsdorf toom T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

52 Düren Real Ellernbusch T Melan West 0241-1895400<br />

52 Stolberg Kaufland, , Zweifaller Str. T Melan West 0241-1895400<br />

53 Bad Münstereifel Halle und FG A T 2.T. GM-Märkte 02443-317257<br />

53 Bonn-Buschdorf Praktiker, Parkpl. (keine Neuware) A T Lampert 02473-937581<br />

53 Bornheim Parkpl. Rathaus Rathausplatz T Berens 02232-925255<br />

53 Eitorf Markplatz Stadtflohmarkt T Grote & Hiller 02293-539<br />

53 Euskirchen Möbel Wachendorf B 51 T RKM Märkte 02251-64171<br />

53 Hennef Gewerbegebiet Hossenberg T Löbach/Raderm. 02243-840900<br />

53 Much REWE, Wahnbachtalstr. T Geide 02246-948090<br />

53 Niederdollendorf Rheinufer Str. A T 2.T. Duarte 02635-3375<br />

53 Siegburg Kaufland, Wilh.-Ostwald-Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

53 Troisdorf-Sieglar Festplatz West, Friedr.-Wilhelms-Hütte T Didis Trödelm. 02203-1035446<br />

54 Kröv Weinbrunnenhalle, Moselweinstr. (keine NW) A T 2.T. Lücker 06532-3389<br />

54 Stadtkyll REWE T Haus-Märkte 06563-1422<br />

56 Mülheim-Kärlich Industriegebiet Depot 3, Carl-Benz-Str. T Nikolopoulos 02622-6029<br />

57 Finnentrop-Heggen Schützenhalle und Vorplatz A T 2.T. B & B Märkte 0160-6848392<br />

57 Kreuztal-Buschhütt. Hellweg Baumarkt, Siegener Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

57 Lennestadt-Meggen Schützenhalle und Vorplatz A T HW 2.T. Manroth 02359-4633<br />

57 Olpe OBI Parkplatz Bielsteiner Str. T Tommys Trödelm.02351-25555<br />

58 Hagen Gelände der Elbershallen und FG T Hammelmann 0231-460795<br />

58 Hagen-Vorhalle Kaufpark/Toys R us Weststr. T Braun, S. 0251-249012<br />

58 Iserlohn-Letmathe Parkpl. Neumarkt T Manroth 02359-4633<br />

58 Witten Ostermann Brauckstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

59 Ascheberg Ortskern bis 22 Uhr zur Jakobi Kirmes T 1.T. Krebes 0177-7476676<br />

59 Brilon HIT-Markt T G.S. Märkte 0271-780545<br />

59 Hamm Zentralhallen A T Zentralhallen 02381-3777-12


NOCH SONNTAG 31. JULI 2011<br />

59 Lippstadt Real, Bökenförder Str. T Marktcom 05251-417820<br />

59 Soest Riga Ring Center T B & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Unna Wohnzentrum Zurbrüggen, H.-Böckler-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

60 Frankfurt Hessen-Center Borsigallee T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt-Griesheim Toom, Mainzer Landstr. T FIMA 06181-571762<br />

61 Friedberg Hessen T Kirchmann 06047-800376<br />

61 Karben Bahnhof P+R Parkpl. (keine Neuware) A T See, Volker 06187-994256<br />

61 Oberursel Toom Baumarkt, Gewerbegebiet an den 3 Hasen T Bubser 06172-778463<br />

63 Bad Orb Salinenplatz A T Schmidl 01805-311422<br />

63 Gelnhausen Ober- u. Untermarkt A T Schöne Märkte 0160-1270022<br />

63 Linsengericht Altenhasslau, tegut (keine Neuware) T Duru `s 06056-919264<br />

64 Darmstadt real,- Eschollbrücker Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

64 Groß-Gerau real,- T Weickmann 07129-922292<br />

64 Heppenheim Europaplatz T CHD 06233-47123<br />

65 Eschborn Mann Mobilia Elly-Beinhorn-Str. ab 13 h T Preuss, R. 06723-998119<br />

65 Hofheim-Wallau IKEA Parkpl. & Parkdeck T Weiss 06195-901042<br />

65 Idstein Hit Markt, Wiesbadener 38 T Debus 0178-1603823<br />

65 Kelkheim toom-BauMarkt Lise Meitner Str. T Weiss 06195-901042<br />

65 Wiesb.-Schierstein Edeka C+C T Preuss, M. 06723-990823<br />

65 Wiesbaden Weestcenter, Carl von Linde Str. (keine Neuware) T Föcking 06123-73537<br />

66 Dudweiler Real Fischbachstr. T Rietz 06853-6698<br />

66 Kurort-Orscholz Cloef-Atrium Halle und FG A T Bähr 0681-815559<br />

66 Saarlouis-Lisdorf IKEA T Schreier GmbH 06806-48394<br />

66 SLS-Fraulautern m Center Saarbrückerstr. T Schulz 0170-9432104<br />

69 Birkenau EDEKA Bylitza, Hauptstr. T Ariana Werbung 06252-949232<br />

72 Haigerloch-Hart Stadtmitte, Oberstadtstr. ab 13 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

72 Tübingen Marktkauf Parkpl./TG/Güterbahnhof, 12 h T Weickmann 07129-922292<br />

72 Tübingen-Weilheim real, Alte Landstr. ab 13 Uhr T Neugebauer 07025-840004<br />

73 Salach zum Straßenfest (keine Neuware) A T Mittner 07162-5236<br />

74 Crailsheim Volksfestplatz T Schlicker 09851-7550<br />

79 Feldberg Feldberghalle und Vorplatz A T Birg 0151-55300042<br />

79 Feldberg/Altglash. Feldberghalle und Vorplatz A T Birkenbach 07034-992089<br />

79 Münstertal Laurentiusfest T 2.T. Hempel 07631-749542<br />

80 München Mariahilfplatz Auer Dult 2.T. Stadt keine Tel.<br />

84 Dorfen Innenstadt T Nowak 08122-20222<br />

84 Frontenhausen Volksfestplatz T Beißer 08543-919775<br />

84 Neuötting Marktkauf T Kast-Märkte 0171-3292557<br />

85 Pfaffenhofen Kaufland-Parkdeck 2 Ebenen u. FG teilüberdacht T Pinar 08442-7381<br />

86 Landsberg Waitzinger Wiese T 2.T. Fetzer 08323-967414<br />

86 Oettingen beim Festplatz zur Jakobi-Kirchweih T Info: 07171-85232<br />

87 Niederrieden Auktionshalle A T Wenderoth 08335-227<br />

87 Pforzen Wiese, Auf den Auen T 2.T. Blösch 0170-5580008<br />

87 Schwangau am Kurhaus A T Dirmeier 0751-9944<br />

88 Bad Waldsee Zentrum zum Altstadtfest T Stadt 07524-941315<br />

89 Dillingen BayWa Parkpl. T Enkler 09852-908975<br />

89 Ichenhausen Hindenburgpark Brücklesfest T 2.T. Jung-Köck 0172-3148218<br />

90 Fürth Hornbach Baumarkt, Magazinstr. T Bogner 0173-3576877<br />

90 Nürnberg Aldi, Reutersbrunnenstr. T Krause, Harry 09132-737847<br />

90 Schwarzenbruck OBI Bahnhofstr. T Offermann, P. 0173-7051964<br />

90 Wendelstein REWE (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />

91 Bad Windsheim Festplatz am Schießwasen T Bosse 09847-96969<br />

91 Dinkelsbühl Comet/Edeka Parkpl. (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />

91 Ebermannstadt Netto, Pretzfelderstr. T Krause, Harry 09132-737847<br />

91 Lichtenau Volksfestplatz T Enkler 09852-908975<br />

91 Plech Aldi, A9 T Asikan 0911-6370577<br />

91 Weißenburg Marktkauf (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />

92 Schönsee Seefest T HW Schwarzfischer 0173-4354336<br />

92 Schwandorf Kaufland, Industriestr. T Florians Flohm. 0162-7907571<br />

92 Velburg Schulparkplatz T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

94 Moos Brauerei Arco Bräu (keine Neuware) A T Florians Flohm. 0162-7907571<br />

96 Bad Staffelstein Neue REWE Lichtenfelser Str. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

96 Küps Neue REWE Lessingstr. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

96 Lichtenfels Fa. Vögele T Schumi 0160-98544645<br />

96 Lichtenfels Schützenplatz vor der Stadthalle T Bogner 0173-3576877<br />

97 Bad Brückenau Staatsbad-Wandelgang A T Schiefer 0170-9866252<br />

97 Lohr OBI, Im Sandbach T Alpha-Team Noll 06239-4469<br />

97 Ochsenfurt REWE (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />

97 Werneck Autohof A 70 Parkpl. Fundgrube T Pfister 09771-6354344<br />

98 Hildburghausen Kantplatz ab 13 Uhr T 2.T. Wölfert 0160-5404800<br />

info@gemiverlag.de • www.gemiverlag.de<br />

anzeigen@gemiverlag.de • termine@gemiverlag.de<br />

Anzeigenschluss für das Augustheft<br />

mit Weihnachtsmarkt-Aktion<br />

ist Freitag<br />

1. Juli<br />

&<br />

26. Juni<br />

31. Juli<br />

TERMINE<br />

11–17 Uhr<br />

NEUE AUSSTELLER<br />

WILLKOMMEN!<br />

Keine Neuware! Keine Bekleidung!<br />

3. Juli<br />

7. August<br />

11–16 Uhr<br />

Anfragen und Anmeldung:<br />

ZENTRALHALLEN GMBH<br />

Postfach 2711, 59017 Hamm<br />

Tel. (0 23 81) 37 77-12<br />

Fax 37 77-79<br />

Internet: www.zentralhallen.de<br />

E-Mail: glass@zentralhallen.de<br />

Antik-Flohmarkt<br />

So., 31. Juli<br />

Kurort-Orscholz<br />

Cloef-Atrium<br />

Halle, Freigelände (teilweise überdacht)<br />

Direkt an der Saarschleifebekanntes<br />

Ausflugsziel nur 2x<br />

nähe LUXEMBOURG im Jahr<br />

FLOHMARKT-TERMINE<br />

siehe gelbe Seiten<br />

Info: A. Bähr • Terminabfrage Tel.: 06 81 / 383 97 94<br />

Mobil: 0178 / 703 91 77 • www.baehren-maerkte.de<br />

Sparkasse Saarbrücken BLZ: 590 501 01, Konto: 29 015 294<br />

Terminmeldung<br />

per Fax:<br />

08441 - 71846 ODER<br />

08441 - 498829<br />

109


PRIVATE KLEINANZEIGEN<br />

fast kostenlos!<br />

KLEINANZEIGEN IN DER SAMMLERBÖRSE<br />

BEISPIEL<br />

✃<br />

Meine Kleinanzeige im TRÖDLER & Sammler Journal SAMMLERBÖRSE<br />

Bitte veröffentlichen Sie meine Kleinanzeige in der nächstmöglichen Ausgabe: Preise in Euro<br />

Text<br />

MIT FOTO (NUR PRIVAT)<br />

Hobelsammlung, 120 alte Profihobel!<br />

Fachmännisch und liebevoll<br />

restauriert. Nur komplett, VB<br />

3.900 Euro, Tel.: 0099/009900<br />

Diese Anzeige kostet privat:<br />

1 Foto (bis 30 mm Höhe) 5,– Euro<br />

Grundpreis bis 3 Zeilen 5,– Euro<br />

bis 3 weitere Zeilen 5,– Euro<br />

15,– Euro<br />

für Abonnenten .|. 5,– 10,– Euro<br />

FÜR SAMMLER UND ANTIQUITÄTENLIEBHABER<br />

BEISPIEL<br />

PRIVAT + GEWERBLICH<br />

Diese Anzeige kostet privat:<br />

Grundpreis bis 3 Zeilen<br />

bis 3 weitere Zeilen<br />

für Abonnenten .|. 5,–<br />

5,– Euro<br />

5,– Euro<br />

10,– Euro<br />

5,– Euro<br />

Diese Anzeige kostet gewerblich:<br />

Grundpreis bis 3 Zeilen 15,– Euro<br />

+ 2 weitere Zeilen à 4,– 8,– Euro<br />

23,– Euro<br />

Bitte in Druckbuchstaben und mit Leerkästchen zwischen den Wörtern ausfüllen!<br />

■ Textpreis für 1 x Erscheinen<br />

Euro<br />

■ Veröffentlichen Sie zum Text das beiliegende Foto (nur privat, 5,– Euro)<br />

Euro<br />

■ Nehmen Sie meine Anzeige unter Chiffre auf (Gebühr 5,– Euro)<br />

Euro<br />

■ Belegexemplar (5,– Euro inkl. Versand pro Ausgabe)<br />

Euro<br />

■ Die Anzeige soll Monate lang erscheinen (mit Gesamtpreis multiplizieren) Euro<br />

■ 10 % Jahresrabatt bzw. ■ 5 % Halbjahresrabatt (nur gewerblich)<br />

■ 5,– Euro Rabatt für Abonnenten bei Angabe der Kunden-Nr.<br />

Der Abonnentenrabatt kann für 1 Anzeige pro Monat in Anspruch genommen werden.<br />

■ Den Endbetrag habe ich als Bargeld oder Scheck (nur Inland) beigelegt<br />

■ Den Endbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab:<br />

Kreditinstitut<br />

Kto.-Nr.<br />

● Walzenspieldosen, Musikuhren,<br />

Blechplattenspielgeräte. Fachgerecht<br />

restauriert mit Garantie bei<br />

Uhrmachermeister Bergmann, Tel.<br />

01234/56789.<br />

BLZ<br />

Ihre Kleinanzeige wird zusätzlich<br />

kostenlos im Internet veröffentlicht!<br />

www.gemiverlag.de<br />

SCHALTUNGSRABATTE: (nur gewerblich)<br />

5 % bei Vorausbestellung für 6 Monate!<br />

10 % bei Vorausbestellung für 12 Monate!<br />

BITTE BEACHTEN SIE:<br />

■ Annahmeschluss für Kleinanzeigen ist immer der 1. des Vormonats!<br />

■<br />

Der Abdruck Ihrer Anzeige erfolgt nur gegen Vorkasse oder<br />

Bankabbuchung (hierfür bitte Ihre Bankverbindung angeben)!<br />

■ Der Abonnentenrabatt gilt nur für 1 Kleinanzeige pro Monat!<br />

- Euro<br />

- Euro<br />

P<br />

G<br />

Grundtarif für<br />

1-3 Zeilen:<br />

(inkl. 19% MwSt.)<br />

5,– 15,–<br />

4 Zeilen:<br />

10,– 19,–<br />

5 Zeilen:<br />

bis 10,– 6 23,–<br />

Zeilen<br />

6 Zeilen:<br />

10,– 27,–<br />

7 Zeilen:<br />

15,– 31,–<br />

8 Zeilen:<br />

bis 15,– 9 35,–<br />

Zeilen<br />

9 Zeilen:<br />

15,– 39,–<br />

10 Zeilen:<br />

20,– 43,–<br />

Euro<br />

Endbetrag (inkl. 19% MwSt.)<br />

BITTE UNBEDINGT ANGEBEN:<br />

■ PRIVAT ■ GEWERBLICH<br />

■ ● KAUF ■ ● VERKAUF<br />

■ Alles aus Papier<br />

■ Alte Technik<br />

■ Ansichtskarten<br />

■ Asiatica<br />

■ Automaten<br />

■ Briefmarken<br />

■ Glas<br />

■ Grafik + Gemälde<br />

■ Krüge<br />

■ Militaria<br />

■ Möbel<br />

■ Münzen<br />

■ Musik<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon, Telefax<br />

Ort, Datum, Unterschrift<br />

■ Photographica<br />

■ Porzellan<br />

■ Puppen<br />

■ Reklame<br />

■ Schallplatten<br />

■ Schmuck<br />

■ Silber<br />

■ Spielzeug<br />

■ Telefonkarten<br />

■ Ü-Eier<br />

■ Uhren<br />

■ Verschiedenes<br />

BITTE EINSENDEN AN:<br />

Gemi Verlags GmbH<br />

Postfach<br />

85291 Reichertshausen<br />


SAMMLERBÖRSE<br />

Kleinanzeigen für Sammler und Antiquitätenliebhaber<br />

Kleinanzeigen für Sammler und Antiquitätenliebhaber<br />

Anzeigen in der SAMMLERBÖRSE werden ausschließlich nach unserer aktuellen Formatanzeigenpreisliste<br />

berechnet. Bestellen Sie diese bei<br />

Gemi Verlags GmbH, Herr Hans Neumeier, Tel.: 0 84 41/ 40 22-34 oder Fax: 0 84 41/ 7 18 46<br />

ALLES AUS PAPIER<br />

● Fußballstadionprogramme, Vereinszeitungen,<br />

Fotos, usw. von Eintracht<br />

Frankfurt, der Nationalmannschaft<br />

sowie andere Fußballmaterialien<br />

gesucht! Tel. 069/551781<br />

● Kaufe Versandhauskataloge (Quelle,<br />

Otto, Bader, etc.) bis 1990, auch größere<br />

Mengen!!! Tel. 0511/8091405, Heiko Engel,<br />

Mozartstr. 7, 30173 Hannover<br />

●● Adressbücher, Dt. Aktien, Alben:<br />

AK, Notgeld und Werbemarken. Tel.<br />

0431/6967530<br />

●● KFZ-Prospekte, -Literatur, -Automobilia<br />

etc. Nur Originale! Tel./<br />

0221/646283<br />

● Suche alte Photos (Ganze Nachlässe,<br />

Sammlungen, Archive) zum Thema<br />

Zeitgeschichte, Politik, Reisen, Kolonien,<br />

Künstler, Architektur, Technik, Tanz,<br />

alles Ausgefallene und Kurisose von<br />

1840-1960. Tel. 05241/1799388 und<br />

0170/2448687<br />

● Simplicissimus Zeitschrift Jahresband<br />

ab 1933 von Privat gesucht. Tel.<br />

09141/92614<br />

● Zahle für gute Karten von 7920 Heidenheim/Brenz<br />

& 7080 Aalen Höchstpreise!<br />

W. Goedicke, 73728 Esslingen,<br />

Obere Beutau 8, Tel. 0711/354162<br />

Ansichtskartenauktion<br />

Wir versteigern Ihre Ansichtskarten<br />

und Briefmarken zu Höchstpreisen.<br />

DIENGER & STADE AUKTIONEN<br />

Rathausplatz 3 • 79576 Weil a. Rh.<br />

Tel. 0 76 21 / 7 84 22 • www.stade-auktionen.de<br />

● www.ansichtskartenversand.de<br />

Alte Ansichtskarten online kaufen.<br />

● Suche alte Ansichtskarten aus ganz<br />

Bayern. Raithmeier Berthold. Tel.<br />

08541/5676<br />

ASIATICA<br />

● Buddha aus Burma, über 100 Jahre<br />

alt, 1,70 m, Rarität. Tel. 08176/912226<br />

AUTOMATEN<br />

● Kaufe alte Schokoladen-, Warenund<br />

Spielautomaten. Denken Sie an<br />

Micky Waue, Oberbornstr. 3, 61381<br />

Friedrichsdorf, Tel. 06172/79480<br />

Schokoladen- und Warenautomaten<br />

vor 1960 gesucht. Aus Guss,<br />

Holz oder Blech, in jedem Zustand.<br />

Suche auch unvollständige Geräte<br />

und Teile. Tel. 02242/6790 ab 17 Uhr<br />

BÜCHER<br />

● Antiquarische Bücher, alte Grafik<br />

liefert: Antiquariat Hilbrandt, Birkenweg<br />

1, 35708 Haiger, Tel. 02773/3941, Kataloge<br />

auf Wunsch!<br />

Die besten Händler<br />

– die beste Ware!<br />

Tel. (030) 26 55 00 96<br />

● Antiquariat Restbestand und Sammlungen<br />

EA, Insel, Piper, Exil, Botanik, Graphik.<br />

info@antiquariat-lese-zeichen.de<br />

ALTE TECHNIK<br />

● Gebetbücher missale romanum u. a.<br />

schöne relig. Bücher. Tel. 0171/2072119<br />

●Alter Kaffeemühlen-Bildband „les<br />

Moulins à Cafe“ von E. Mannoni, 1997,<br />

Preis VB. Tel. 04261/83456<br />

Zahle 10.000,- Euro für orig. Filmplakate.<br />

„Metropolis“ Fritz Lang<br />

von 1926 sowie andere Filmplakate<br />

u. Aushangfotos der 20e r Jahre<br />

bis 1960 gesucht. Gern auch<br />

ganze Sammlungen 50er Jahre<br />

und Konzertplakate bis 1980<br />

bevorzugt. Tel./Fax 02175/4796<br />

und 0172/2552202<br />

Suche Elektromotor oder Generator<br />

um 1900 in völlig offener Bauweise<br />

bis ca. 2 KW bei bester Bezahlung<br />

oder Tausch gegen Radio<br />

Geräte der 20er Jahre. Eckert, Tel.<br />

07127/88402<br />

ANSICHTSKARTEN<br />

●● MEMORABILIA – Andenken, Souvenirs,<br />

Touristica, Ansichtengläser, -teller,<br />

-tassen, Postkarten, Medaillen, Abzeichen.<br />

A. Stein, Liebigstr. 64, 35392<br />

Gießen, Tel. (0641)73513<br />

Schokoladen- und Warenautomaten<br />

vor 1960 gesucht. Aus Guss,<br />

Holz oder Blech, in jedem Zustand.<br />

Suche auch unvollständige Geräte<br />

und Teile. Tel. 02242/6790 ab 17 Uhr<br />

● Automaten - bewegliche Figuren<br />

bzw. Schaufensterautomaten, Spielautomaten,<br />

etc. von Sammler gesucht. Tel.<br />

03920/9202375, Mobil: 0179/9187303<br />

www.gemiverlag.de<br />

ANTIQUARISCHE BÜCHER<br />

und Suchdienst für vergriffene Titel<br />

Telefon: 0 71 81 / 97 28 42<br />

www.antiquariat-neuhaeusel.de<br />

●Kaufe von Privat aus Samml./Bibl.<br />

Auflösung Bücher (Volkskunde/Sitten/<br />

Bräuche/Volksglaube).<br />

Tel. 07181/972842, Fax: 07181/972843<br />

FILM<br />

SUCHE FILMPROGRAMME.<br />

Dr. med. Othmar Hermann<br />

Pfannmüllerstraße 50 • 60488<br />

Frankfurt (M.) • Tel. (0 69) 55 17 81<br />

GLAS<br />

● Alte Bocksbeutelflaschen mit<br />

Glassiegel gesucht. Tel. (0931)<br />

274561<br />

GRAPHIK/GEMÄLDE<br />

● Heinrich Pforr • Verwandter sucht Bilder,<br />

Infos usw. Tel. 0172/2657777, E-<br />

Post: elimobil@t-online.de<br />

● Verkaufe gerahmte Bilder, Kunstdrucke,<br />

Ölgemälde, wegen Räumungsverkauf<br />

fast zu verschenken. Tel.<br />

02623/2009


SAMMLERBÖRSE<br />

● = KAUF<br />

● = VERKAUF<br />

112<br />

I-WK MUSEUM SUCHT: Politische<br />

Plakate und Objekte von 1914-33<br />

Tel. 0211 / 44 63 53 • Fax 02 11 / 4 92 18 70<br />

www.antikmoebel-hilgenberg.de<br />

Ölgemälde auf Leinwand, Anton<br />

Denzel, geb. 1888, Ehingen/Donau/<br />

Riedlingen, VB 950,- Euro. Chiffre<br />

T01-07/11<br />

KERAMIK<br />

MÖBEL<br />

● Kaufe alte Geweihmöbel, geschnitzte<br />

Hirschköpfe, Jagdzimmer, Schnitzereien.<br />

M. Mix, Tel. 07304/929350 oder<br />

Tel. 0171/9977935, info@artfour.de<br />

ANTIK u. MASSIV,<br />

Färberstr.4 42275 Wuppertal-Barmen<br />

Mo.-Fr. 15-18.30 u. Sa. 10-16 Uhr<br />

Antike Möbel, Neue Möbel nach Mass<br />

Jede Menge Trödel auch an Wiederverk.<br />

Tel. 0202-9792562 Fax. 9792563<br />

● Sammlervitrine (Glas) auch Raumteiler,<br />

neuwertig, beidseitig zu öffnen,<br />

elektrisch beleuchtet. Oberteil: 3 Glastrays,<br />

131 cm hoch - 75 cm breit. Unterteil:<br />

1 Glastray, 74 cm hoch - 130 cm<br />

breit. Tiefe: 39 cm; Abholpreis 250,-<br />

Euro. Tel. 06195/4464 (mit AB)<br />

MÜNZEN<br />

OPTISCHE GERÄTE<br />

● Suche alte Vermessungsgeräte, Nivelliergeräte,<br />

Mikroskope, Theodolite:<br />

Laubert, Tel. 0841/32618<br />

PHOTOGRAPHICA<br />

● Sie möchten Ihre Sammlung erweitern?<br />

Ich biete original Aktbilder aus<br />

DDR-Zeiten. S/W, 13 x 18. Berndt Volkmar,<br />

Aurorahügel 9, 15232 Frankfurt.<br />

Tel. 0335/523223<br />

● Münzen - Kaufe gute Einzelstücke,<br />

ganze Sammlungen, auch Medaillen:<br />

Gold Silber, Platin. Höchstpreise in bar.<br />

Tel. 02331/7880651<br />

MUSIK<br />

Stereobrillen mit Werbung und<br />

kleinen Stereobildern gesucht. Wagner<br />

R/F. Tel. 02151/594151<br />

Antiker Spiegel, 1,03 m Länge, unten<br />

gering beschädigt, 450,- Euro.<br />

Harz, Tel. 03943/632621<br />

PLAKATE<br />

Suche Carstens-Uffrecht Keramik,<br />

Zeven- u. Lübeck-Porzellan. Tel.<br />

0521/24324<br />

KRÜGE<br />

● Kaufe Mineralwasserkrüge, zahle<br />

Höchstpreise. Tel. 069/726422<br />

● Zahle Höchstpreise für Reservistenkrüge,<br />

auch ohne Deckel, Tel.<br />

0172/7347802<br />

● www.reservistenkrug.de, auch andere<br />

Krüge.<br />

● Reservistenkrüge kauft zu Höchstpreisen,<br />

auch ganze Sammlungen.<br />

Tel. 06408/92211<br />

● ACHTUNG Krugsammler! Kostenlose<br />

Zusendung des nächsten US-Auktionskatalogs<br />

von Fox Auctions. Tel.<br />

07251/63465, Wolfgang.gult@t-online.de<br />

MEMORABILIA<br />

Von A – Z alle Sammelgebiete<br />

Kuriositäten, Literatur, Reklame, Abzeichen,<br />

Medaillen, alles aus Papier (Pk’s),<br />

Heimatbelege. An- und Verkauf, Versand<br />

Sammlerzentrale A. Stein, Liebigstr. 64,<br />

35390 Gießen, Tel. (06 41) 7 35 13<br />

MILITARIA<br />

●● www.engel-militaria.de<br />

● Suche bemalten Bauernschrank figürlich<br />

oder landschaftlich bemalt.<br />

Tel. 07904/7581, Mobil: 0171/7533875<br />

Gründerzeitschrank<br />

2-teilig, von privat<br />

Preis VB ab 1.500,- €<br />

Tel. 09443 / 97 21 27<br />

E-Mail: ka@onside.de<br />

placate kunst dokumente<br />

1880 bis 1980 alle Themen<br />

Amselstr. 20, 25462 Rellingen<br />

Tel. (0 41 01) 36 92-10, Fax -11<br />

galerie-prospect@t-online.de<br />

ANKAUF, Verkauf<br />

Schöne alte Plakate<br />

www.plakatkontor.de<br />

Ankauf - Verkauf<br />

aller Themengebiete 1890-1980<br />

Tel. (030) 3903 63 -76, Fax -77<br />

PORZELLAN<br />

● Privat sucht gut erhaltenes Porzellan<br />

von V&B, nur Kaffee- und Essgeschirr,<br />

Tel. 0160/4873628<br />

Sammler sucht Porzellan der Manufaktur<br />

Schwarza-Saalbahn/ Thüringen.<br />

Tel. 0611/423201 (ab 18.00 Uhr)<br />

●● Verkauf/Ankauf für meine Sammlung<br />

Militaria, Orden, Ehrenzeichen,<br />

Ausrüstung, Uniformen, Literatur, Dokumente,<br />

Patriotisches, Porzellan bis<br />

1945, Liste 1,- Euro. Engel Helmut,<br />

Dweerblöcken 23, 22393 Hamburg, Tel.<br />

040/6018660, Fax: 61187820, e-Mail:<br />

Helmut.Engel.Hamburg@t-online.de,<br />

Internet: www.engel-militaria.de<br />

www.militaria-blechspielzeug.de<br />

Vitrine, um 1850-1880, gewölbte Frontscheibe, 200 x 80 x 48 cm, Zwischenböden<br />

u. Schloss in Tür nicht vorhanden, nachträglich instandgesetzt, Preisvorst. 1900-<br />

2000 Euro, ist jedoch verhandelbar. Tel. + Fax 06691/807959<br />

●Dekorative Notenblätter gesucht<br />

(1900-1935) Tel. 0175/4126323<br />

● Suche von Villeroy&Boch Foxwood<br />

Tales und Switch Summerhouse. Tel.<br />

0160/4873628<br />

● Rosenthal Lotus u. Romanze Geschirre<br />

u. Einzelteile passende Gläser,<br />

Lotus Bowle-Glas u.a. Tel.<br />

09209/913649<br />

● Hornberger Bildergeschirr 1817-<br />

1912 zu verkaufen. 350 Teile VB 15.000,-<br />

Euro. Tel. 07352/2334


● = KAUF<br />

● = VERKAUF<br />

SAMMLERBÖRSE<br />

● Villeroy&Boch, 6-teil. Kaffeeservice,<br />

Serie „Rusticana“, rot + Zubehör,<br />

VB. Tel. 0176/78397107<br />

PUPPEN<br />

SPIELZEUG<br />

● Suche Plastikfiguren (Indianer, Cowboys,<br />

Ritter und Zubehör aus den 60er<br />

u. 70er Jahren. Tel. 02595/972217 +<br />

Fax: 02595/972219<br />

● Ankauf von Münzen, Briefmarken,<br />

Hummel und Svarowski, Banknoten,<br />

Postkarten, Gold und Silber. Frank Wiegershaus,<br />

Neustr. 2, 44623 Herne, Tel.<br />

02323/945710, Mobil: 0170/4015711,<br />

Fax: 02323/918341, E-Mail: wiggifrank@t-online.de<br />

113<br />

Puppen- und Bärenbörsentermine:<br />

www.puppenboersen.de<br />

% Sonderverkauf %<br />

Tipp & Co Spielzeug der 1930er<br />

Jahre an Sammler zu verkaufen. Militär-Kfz<br />

und Flugzeuge, Figuren und<br />

mehr, marktgerechte Preise, Wallert,<br />

Tel. 0157/79203513 ab 19.00 Uhr<br />

Spitzenpreise für Spielzeug der<br />

Firmen Hausser/Elastolin und Lineol:<br />

Soldaten, Militärfahrzeuge, Bauernhöfe, Zoogehege,<br />

Tiere, Fuhrwerke, Ritter, Indianer etc.<br />

S. Frank, Postfach 11, 57636 Mammelzen,<br />

Telefon: (0 26 81) 38 57, Fax (0 26 81) 7 05 91,<br />

Funk (01 71) 4 31 48 36<br />

● Suche alten Schmuck, Bilder, edles<br />

Porzellan, Teppiche und alte Glasartikel.<br />

Mobil: 0175/6393949<br />

Wiener<br />

Altwarenhändler-Führer<br />

mit ca. 300 offenen Geschäften<br />

kostenlos und unverbindlich, anzufordern<br />

schriftlich, telefonisch oder per Fax<br />

beim Landesgremium Wien für den<br />

Handel mit Altwaren<br />

Schwarzenbergplatz 14 • A-1041 Wien<br />

Tel. (00 43) 15 14 50 32 24<br />

Fax (00 43) 15 14 50 32 10<br />

Homepage: altwaren-handel.at<br />

E-Mail: susanne.bonito@wkw.at<br />

● Privatsammler zahlt Höchstpreise<br />

für alte Weihnachtsmänner, auch mechanisch<br />

und alten Christbaumschmuck.<br />

Gerne auch ganze Sammlungen.<br />

Tel. 0171/7518687<br />

Private Antikauflösung, Preise und<br />

Fotos: antikprivat.oyla.de od. Tel.<br />

030/52684218 + 0179/5078771<br />

● Kaufe Korbuly Matador Baukästen,<br />

Zeitungen usw. alois.wiry@gmx.at,<br />

Tel. 0043/747266787<br />

● 15 Kisten gem. Trödel und Edeltrödel<br />

in NRW, 200,- Euro Festpreis. Tel.<br />

0179/2258992<br />

● Alte Porzellan Teepuppen, Half<br />

Dolls von Privatsammler in D gesucht.<br />

Tel. 0171/2788868<br />

REKLAME<br />

SCHALLPLATTEN<br />

● Suche Schellackplatten aller Gebiete<br />

Sammler, Tel. 06645/780632, Mobil<br />

0172/5141576, Fax: 06645/780633<br />

● Ca. 20.000 Originalsingles- u. LP’s:<br />

www.33-rpm.de, Zusend. unserer Liste<br />

mögl.. Tel. 02843/160351, Fax: 160354<br />

● Kaufe Schallplatten, bitte nur hochwertige<br />

Sammlungen ab 200 Stück oder<br />

Raritäten anbieten. Nur Rock, Jazz,<br />

Beat. Keine Schlager. Biete Höchstpreise.<br />

Tel. 0173/9931300<br />

SILBER<br />

● www.gemiverlag.de<br />

ALTE BESTECKE<br />

UND SILBERWAREN<br />

repariert Fa. Rauhut, Solingen<br />

Klingen wechseln, versilbern, vergolden,<br />

ausbeulen, löten, polieren, Teilesuchservice,<br />

Verkauf. Preisinfo anfordern.<br />

www.BESTECK-Rauhut.de<br />

Info@BESTECK-Rauhut.de<br />

Tel. 0212/2541375<br />

Fax 0212/2541376<br />

●●Teddys und Steifftiere, gerne<br />

Tausch. www.monis-teddies.de,<br />

Tel. 0201/743792<br />

UHREN<br />

● Lenzkirchuhren – auch Sammlungen<br />

von Sammler gesucht ! Gute Bezahlung.<br />

Chiffre-Nr. Okt. 6/2001 an die<br />

Gemi Verlags GmbH, Postfach,<br />

85291Reichertshausen.<br />

Wir haben für Sie 800 Meter<br />

Uhren, alle Unterteile für<br />

Comtoise-Uhren,<br />

Lampen, Lampenunterteile,<br />

Möbel und Kleingegenstände<br />

Jede Woche neue Anfuhr<br />

Geschlossen am Donnerstag<br />

Geurden Antiek<br />

Dorpsstraat 15B<br />

5561 AS Riethoven (Holland)<br />

0031402041041<br />

Autobahn Venlo-Antwerpen<br />

(E34) Ausfahrt Eersel<br />

Richtung Valkenswaard (N397)<br />

4. Verkehrskreis links<br />

www.geurden.eu<br />

● Uhren! Swatch, Jahres- + Kataloge<br />

ab 1990, Tissot, Kalender, Radio, Rechner,<br />

u.a. Tel. 07322/8450<br />

VERSCHIEDENES<br />

● Alles über Zündhölzer und -Hersteller<br />

(Etiketten, Schachteln,<br />

Rechng.) und Kolonialwarenakten gesucht.<br />

Axel Winner, Pf. 1665, 58746 Altena/Westf.,<br />

Tel. 02352/24779<br />

● Kaufe Spieluhren (Polyphon, Kalliope,<br />

Symphonion), alte Drehorgeln. Tel.<br />

0911/4308626<br />

● Privatsammler sucht Weine, auch<br />

ganze Keller zu kaufen.<br />

Tel. 0511/2105758, cladwig@gmx.net<br />

● 8 antike Kaffeemühlen um 1900 z.<br />

T. farbg. Motive zu verk. 04261/83456<br />

● Weihnachtsmarkthütten Verkauf u.<br />

Verleih Tel. 0171/2072119<br />

● Heiligenfiguren, Kreuze, Spruchteller<br />

„Unser tägl. Brot“, Andachtsbildchen,<br />

Engel. Tel. 0171/2072119<br />

Privat oder Kommune mit freien<br />

Ausstellungsräumen in Touristenort<br />

gesucht – ich habe bekannte<br />

Sammlung und Museumserfahrung,<br />

DVD-Info, Tel./ Fax: 089/967343<br />

RÄUMUNGSVERKAUF<br />

www.antik-morgenweck.de<br />

bietet Hilfe bei der Identifizierung<br />

und Bewertung Ihrer Kunstwerke<br />

und Kunstgegenstände<br />

und erstellt dazu Gutachten.<br />

Dr. Graham Dry<br />

Amalienstraße 71 • 80799 München<br />

Tel. 089/280623 • Fax 089/28755036<br />

embico@artenquiry.de • www.artenquiry.de


SAMMLERBÖRSE<br />

● = KAUF<br />

● = VERKAUF<br />

114 ● Acrylständer für Münzen - Gemmen,<br />

Tabatieren u. a. zur optimalen<br />

Präsentation - Fa. Ch. Wegele, D-<br />

88430 Rot. Liste anfordern unter Fax:<br />

08395/7448 oder www.wegele-deko.de<br />

Riesen Trödelmarkt<br />

So. 3.7 Autohof<br />

Hilpoltstein-Sindersdorf<br />

So. 10.7 XXX Lutz<br />

Nürnberg<br />

über 20.000 Besucher<br />

4 Stock Parkhaus und<br />

30.000 qm Freifläche<br />

Jeder kann mitmachen<br />

Tel: 0911/6370577<br />

Jahres-Flohmarkt<br />

Sonntag 02.10.11<br />

92 Amberg<br />

Real, ab 12 Uhr<br />

Tel: 0162/7907571<br />

03. Juli 2011<br />

Flohmärkte Nordhessen<br />

Marktbetriebe Rode, Borken/Hessen<br />

www.messe-borken.de<br />

Bitte beachten Sie Seite 91<br />

● Garagentrödel, 95 Standorte, 50170<br />

Kerpen-Manheim, aktuelle Infos und<br />

Lageplan www.manheim-onlinehome.de<br />

Gemeinschaft der Manheimer Vereine<br />

und Gruppen<br />

● www.gemiverlag.de<br />

Zubehör<br />

● www.ansichtskartenversand.de<br />

Alte Ansichtskarten online kaufen.<br />

● Verkaufsrenner Autoaufkleber<br />

„Strafzettel anbringen verboten“<br />

www.grosshandelfuermode.de<br />

● Nostalgiebahn am 04.09.2011<br />

Fahrt kostenlos!<br />

www.kinder-von-tschernobyl.net/aktuell<br />

● Kassetten, Bücher über Leben und<br />

Tod, ält. Gesang., Gebet Bücher ab 1,50<br />

Euro. Tel. 0175/2551752<br />

TRÖDELMARKT<br />

Ottmarsbocholt<br />

Mehrzweckhalle<br />

jeden 2. Samstag im Monat<br />

9. Juli 2011<br />

Anita Pressel-Haas • Tel. 0 23 06/5 01 72<br />

Hermann-Löns-Weg 6 • 44534 Lünen<br />

(Anfragen nur mit Rückporto)<br />

2000<br />

verschiedene<br />

DECOARTIKEL!<br />

Deco Trade<br />

international<br />

Bedburger Weide 12<br />

D-47551 Bedburg-Hau (Hasselt-Süd)<br />

Tel. 0 28 21/79 82 85 • Fax 79 82 73<br />

E-mail: decotrade@t-online.de<br />

Internet: www.deco-trade.eu<br />

3000 qm<br />

Dekoration &<br />

Antikzubehör<br />

GREMEGRO<br />

An der Eßseite 209<br />

D-48599 Gronau<br />

Tel. 02562/9602-0<br />

www.Dekorations.com<br />

Datenannahme für Anzeigen<br />

Senden Sie die Daten bitte am besten als pdf oder jpg (mit mindestens 300 dpi Auflösung) per E-mail an:<br />

anzeigen@gemiverlag.de<br />

Weihnachtsmarkt-Aktion im nächsten Heft!<br />

Unser Angebot für den TRÖDLER August 2011:<br />

➡ 20% Rabatt auf alle Weihnachtsmarkt-Anzeigen!<br />

➡ Kombination mit Kirmes & Park Revue ohne Aufpreis!<br />

Anzeigenschluss ist Freitag, 1. Juli.<br />

Anzeigenannahme: anzeigen@gemiverlag.de<br />

Tel. 08441/402213 • Fax 08441/498829


Jetzt auch<br />

Türbeschläge<br />

CASH & CARRY<br />

Showroom & Sales<br />

IJsselweg 5 • NL-7061 XT Terborg<br />

Tel.: +31 315 64 00 10<br />

Fax: +31 315 64 04 02<br />

info@erriah.com • www.erriah.com<br />

PRODUCER - IMPORT<br />

EXPORT - WHOLESALER<br />

Die „ANTIEKSTRASSE“<br />

erreichen Sie am besten<br />

über die Autobahn A3,<br />

Oberhausen - Arnheim.<br />

Sie finden hier in wenigen<br />

Kilometern Umkreis alle<br />

Geschäfte, die auf dieser Seite<br />

vertreten sind, mit einer riesigen<br />

Auswahl an Deko-Artikeln,<br />

Antiquitäten und Trödel.


DAS HOCHGLANZMAGAZIN<br />

zum Thema Auktionen + 40 Seiten Auktionspreise<br />

Das Auktions-<br />

Sonderheft vom<br />

DAS AUKTIONS-SONDERHEFT<br />

Frühjahr 2011 | € 7,90<br />

Schweiz CHF 15,30 | Österreich € 7,90 | Be/Ne/Lux € 9,30<br />

Auktions-<br />

Vor- & Nachberichte<br />

Kunstmarkt<br />

Analysen<br />

Statistiken<br />

Preise<br />

Special:<br />

Lauritz.com<br />

Porträts: Arnold,<br />

Schloss Ahlden, Kastern,<br />

van Ham<br />

7,90 Euro<br />

SPECIAL LAURITZ.COM<br />

Porträt SCHLOSS AHLDEN / ARNOLD / KASTERN / VAN HAM<br />

PREISE – 38 SEITEN AUKTIONSERGEBNISSE<br />

Unentbehrlich für jeden Händler & Sammler!<br />

4197580 807900 01<br />

Einfach Coupon<br />

1. ausschneiden,<br />

2. ausfüllen und<br />

3. abschicken an:<br />

Gemi Verlags GmbH<br />

Postfach<br />

85291 Reichertshausen<br />

B E S T E L L U N G<br />

✘Ich bestelle Stck.<br />

Auktionssonderheft Frühjahr 11<br />

mit Auktionspreisen<br />

zum Preis von je 10,00 Euro<br />

(incl. Porto + Verpackung)<br />

Gesamtbetrag<br />

Euro<br />

Ich zahle (Zutreffendes bitte ankreuzen und beilegen)<br />

Vorkasse bar<br />

Verrechnungs-Scheck (nur Inland)<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon, Telefax<br />

Ort, Datum, Unterschrift<br />

Kreditkarte<br />

■ VISA<br />

■ MASTERCARD<br />

■ DINERS CLUB<br />

■ AMERICAN EXPRESS<br />

✃<br />

Credit Card Nr.:<br />

gültig bis


Juli 2011<br />

DIE SEITEN FÜR MARKTKAUFLEUTE UND KUNSTHANDWERKER<br />

Internationaler Töpfermarkt<br />

Altstadt Creussen am 11. Juli<br />

Historienfest „Kinderzeche“<br />

Im fränkischen Dinkelsbühl vom 15. bis 24. Juli<br />

(gri/mh). Bereits zum 12. Mal bieten<br />

am 11. Juli über 50 Aussteller<br />

beim internationalen Töpfermarkt<br />

in Creussen getöpferte Kunst- und<br />

Gebrauchsgegenstände in der<br />

historischen Altstadt am Marktplatz<br />

zwischen 10 und 18 Uhr an.<br />

Die Vielfalt hochwertiger Waren<br />

aus Ton, oft kombiniert mit anderen<br />

Materialien und der Ideenreichtum<br />

der Aussteller machen<br />

diesen Markt aus: Von Alltagsgeschirr<br />

über Gartenkeramik bis hin<br />

zu modernen Kunstwerken ist<br />

alles geboten. Für Qualität<br />

garantiert die Auswahl der Werkstätten<br />

nach den Kriterien des<br />

Meisterprüfungszeugnisses.<br />

Auch alle Creußener Geschäfte<br />

haben am Sonntag geöffnet. Der<br />

Creussener Keramikpreis wird<br />

zwar erst zum vierten Mal vergeben,<br />

doch wird er schon als<br />

(gri/mh). Im fränkischen Dinkelsbühl<br />

findet vom 15. bis 24. Juli<br />

inmitten einer mittelalterlichen<br />

Kulisse das historische Kinder- und<br />

Heimatfest „Die Kinderzeche“ statt.<br />

Das traditionsreiche Fest knüpft an<br />

eine alte Sage an, die über Generationen<br />

hinweg lebendig geblieben<br />

ist.<br />

Während des Dreißigjährigen<br />

Krieges wurde Dinkelsbühl von<br />

schwedischen Truppen belagert.<br />

Der Überlieferung nach war es<br />

das beherzte Eingreifen der Türmerstochter<br />

Lore, das die Stadt<br />

vor Plünderung und Brandschatzung<br />

bewahrte. Zusammen mit<br />

den Kindern der Stadt zog sie<br />

dem Feind entgegen und<br />

erweichte das Herz der schwedischen<br />

Krieger. Zum Dank an die<br />

Kinder feiert Dinkelsbühl noch<br />

heute alljährlich im Juli die "Kinderzeche“<br />

mit Festspiel, historischem<br />

Festzug, vielen weiteren<br />

Veranstaltungen und einem<br />

großen Volksfest.<br />

Volksfest und Jahrmarkt<br />

bühler „Kinderzechgucke“ belohnt.<br />

Bis 20. Juli findet zudem<br />

auf dem Festplatz Schießwasen<br />

ein Volksfest statt, für das in diesem<br />

Jahr 45 Schausteller mit<br />

einem umfassenden Angebot<br />

zugelassen sind. Ergänzt wird<br />

das bunte Treiben durch den<br />

Jahrmarkt. Dieser findet vom 16.<br />

bis 20. Juli in den beiden an den<br />

Festplatz angrenzenden Straßen<br />

statt und bietet mit circa 100 Fieranten<br />

ein vielfältiges Sortiment<br />

für Jung und Alt.<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.kinderzeche.de<br />

www.dinkelsbuehl.de<br />

Bunt und abwechslungsreich<br />

wird die historische Altstadt dazu<br />

mit Blumen geschmückt. Am<br />

Vormittag finden Lagerleben,<br />

Festspiel und Stadtübergabe<br />

statt. Später beim Festzug nehmen<br />

neben den historischen<br />

Gruppen montags und dienstags<br />

auch die Kinder der Dinkelsbühler<br />

Schulen teil. Sie werden<br />

am Dienstag im Anschluss an<br />

den Festzug mit einer Dinkelsbegehrte<br />

Auszeichnung gesehen.<br />

Das diesjährige Motto<br />

„Keramik zum Genießen“ macht<br />

neugierig auf Objekte, die Kreativität<br />

mit handwerklichem Können<br />

ästhetisch verbinden. Die Jury<br />

hat es nicht leicht, unter allen Einsendungen<br />

eine Wahl zu treffen.<br />

Die Ausstellung mit allen Einsendungen<br />

ist im Alten Rathaus in<br />

Creußen ab 11. Juli bis 8. August<br />

zu besichtigen.<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.stadt-creussen.de<br />

MARKT & HANDEL


MÄRKTE<br />

Aldegundismarkt<br />

Stadtwald Oberwesel am 25. Juli<br />

gri/mh). Am Montag, 25. Juli, ziehen<br />

wieder zahlreiche Händler in<br />

den Oberweseler Stadtwald, um<br />

ihre vielfältigen Waren zum traditionellen<br />

Aldegundismarkt den<br />

Besuchern ab 10 Uhr feil zu bieten.<br />

Man nimmt an, dass schon um<br />

das Jahr 800 eine Kapelle der heiligen<br />

Aldegundis im hohen Wald<br />

gestanden hat. Der große Aldegundismarkt<br />

am Montag nach<br />

Jakobi hat seinen Ursprung in<br />

einer Wallfahrt dorthin, als neben<br />

dem wallfahrenden Volk auch<br />

Gaukler und Händler kamen. An<br />

den heutigen Marktständen finden<br />

die Besucher Haushaltsarti-<br />

keln, Bekleidung, Schmuck, Blumen<br />

und vieles mehr – ein besonderer<br />

Einkaufsbummel unter freiem<br />

Himmel mitten im Wald. Auch<br />

für das leibliche Wohl sorgen heimische<br />

Gastronomen und Winzer<br />

bestens, während Karussellfahrten,<br />

Ponyreiten und Spielzeugstände<br />

für die Kleinen Abwechslung<br />

bieten. Ein Buspendelverkehr<br />

ab dem Oberweseler Busbahnhof<br />

bringt auch dieses Jahr<br />

die Marktgäste in stündlichem<br />

Rhythmus zum Marktgelände.<br />

Bereits am Sonntag, 24. Juli, lädt<br />

die katholische Kirchengemeinde<br />

um 10:30 Uhr zu einem Waldgottesdienst<br />

an der Stelle ein, wo<br />

einmal die kleine Kirche stand.<br />

Anschließend gibt es einen Frühschoppen.<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.oberwesel.de<br />

Historisches Stadtfest<br />

Neuss am 2. Juli beim Marktplatz<br />

Traditioneller Vieh- und Krammarkt<br />

In Wolfhagen vom 14. bis 17. Juli<br />

(gri/mh). Beim historischen Stadtfest<br />

in Neuss, das am 2. Juli von 10<br />

bis 18 Uhr stattfindet, steht die<br />

waghalsige Stunt-Show der Akrobaten<br />

der Skihalle Neuss im Mittelpunkt,<br />

wenn sie als Fassadenkletterer<br />

den berüchtigten Rathauseinbruch<br />

des Neusser Diebes Matthias<br />

Weber nachspielen.<br />

Dieser so genannte<br />

„Fetzter“ machte<br />

Ende des 18. Jahrhunderts<br />

ähnlich<br />

wie der Schinderhannes<br />

die Gegend<br />

unsicher. Wieder<br />

dabei ist auch die<br />

aus Holz gefertigte<br />

Straßenbahn von<br />

1928, in der eine<br />

Fotoausstellung<br />

den Zeitwandel<br />

dokumentiert. Die<br />

historischen Fotos werden auch<br />

in der gesamten Innenstadt in<br />

Mannsgröße an den geografisch<br />

korrekten Stellen alte<br />

Straßenansichten ins Bewusstsein<br />

zurückrufen. Daneben<br />

beleben Kostümgruppen die<br />

gesamte City. Vor der Touristen-Information<br />

werden historische<br />

Münzen mit einem Fallhammer<br />

geprägt und den Besuchern<br />

gleich ausgehändigt. Für<br />

den musikalischen Rahmen sorgen<br />

die Obertorbläser und die<br />

Musikschule, während die Wappen<br />

AG der Kreuzschule eine<br />

kleine Wappenkunde anbietet,<br />

mit der Möglichkeit, ein eigenes<br />

Wappen zu erfinden. Außerdem<br />

kann man in Neuss an diesem<br />

Tag auch einen „Hochradführerschein“<br />

machen - vier verschiedene<br />

Radgrößen stehen<br />

dafür bereit. Wer die Prüfung<br />

besteht, erhält natürlich ein entsprechendes<br />

„amtliches“ Dokument…<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.neuss-marketing.de<br />

(gri). Der 174. Vieh- und Krammarkt<br />

vom 14. bis 17. Juli in Wolfhagen<br />

ist das größte Fest der Stadt. Höhepunkte<br />

sind auch in diesem Jahr ein<br />

bunter Festumzug und das Feuerwerk<br />

am letzten Tag. Historische,<br />

liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser,<br />

Plätze und verwinkelte Gässchen<br />

im über 775 Jahre alten<br />

Stadtkern sind die malerische Kulisse<br />

für den farbenfrohen Umzug.<br />

Auf dem Festplatz werden an<br />

den Markttagen zwischen<br />

100.000 bis 130.000 Besucher<br />

erwartet, die dort 150 bunte Verkaufsstände<br />

vorfinden. Neben<br />

interessierten Fachbesuchern<br />

haben vor allem Kinder viel Freude<br />

am Viehmarkt mit abwechslungsreicher<br />

Schau und allem,<br />

was es da an großen und kleinen<br />

Tieren zu bestaunen gibt. Denn<br />

nach dem Bad Arolser Viehmarkt<br />

und dem Fritzlaer Pferdemarkt<br />

bietet Wolfhagen den drittgrößten<br />

Viehmarkt in ganz Hessen.<br />

Nur hier gibt es die Kreistierschau<br />

des Landkreises Kassel,<br />

bei der am Freitag Stuten, Rinder,<br />

Schafe und Ziegen prämiert<br />

werden. Der Vergnügungspark<br />

mit Fahrgeschäften hat an allen<br />

Veranstaltungstagen geöffnet.<br />

Höhepunkt am Schlusstag ist<br />

dann ein großes Höhenfeuerwerk.<br />

Der Viehmarkt in Wolfhagen<br />

findet immer am dritten Wochenende<br />

im Juli statt und hat eine<br />

lange Geschichte. Er wurde 1837<br />

zu Ehren der Krönung Queen Victorias<br />

von England eingeführt.<br />

Der Markt hieß damals noch<br />

„Bratwurstmarkt“, weil Queen Victoria,<br />

die ja hessische Wurzeln<br />

hat, die Bratwurst in England einführte.<br />

Auch heute gibt es in Wolfhagen<br />

viel zu entdecken – etwa<br />

den „Märchenbrunnen” mit Wolf<br />

und sieben Geißlein, der das<br />

Stadtmärchen und die enge Verbundenheit<br />

mit den Gebrüdern<br />

Grimm symbolisiert, an die im<br />

„Alten Rathaus” mit „Grimms Märchenkeller”<br />

erinnert wird. ■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.wolfhagen.de<br />

MARKT & HANDEL


MÄRKTE<br />

Ostfriesischer Töpfermarkt<br />

Denkmalsplatz Leer am 2. und 3. Juli<br />

Wettenberg: 22. Festival "Golden Oldies"<br />

Musik, Markt und Motoren vom 29. bis 31.Juli<br />

(gri/mh) „Faszination Ton und<br />

Keramik“ heißt es am Samstag, 2.<br />

Juli, von 10 bis 18 Uhr und Sonntag,<br />

3. Juli, von 11 bis 18 Uhr beim<br />

beliebten traditionellen Töpfermarkt<br />

in Leer, auf dem die Besucher<br />

wieder viele wunderschöne<br />

Dinge aus Keramik, Ton und Porzellan<br />

sowie ein buntes Rahmenprogramm<br />

vorfinden.<br />

Bereits zum 20. Mal gibt es dieses<br />

Jahr in Leer den Ostfriesische<br />

Töpfermarkt in der<br />

Fußgängerzone und auf dem<br />

Denkmalsplatz mitten in der<br />

Stadt. Den persönlichen<br />

Lebensraum in Haus und Garten<br />

mit handgearbeiteten Kunstwerken<br />

oder Gebrauchsgegenständen<br />

aus Ton, Keramik oder<br />

Porzellan zu gestalten, heißt<br />

auch dieses Jahr die Devise.<br />

Die dazu nötigen Waren bieten<br />

an die 60 professioneller Töpferund<br />

Keramikwerkstätten aus<br />

allen Teilen Deutschlands, den<br />

Niederlanden, Tschechei oder<br />

Ungarn, die an schön dekorierten<br />

Ständen ihre Produkte verkaufen.<br />

Die unterschiedlichen<br />

Herstellungsverfahren, Glasurund<br />

Brenntechniken garantieren<br />

die Vielfalt, Qualität und Individualität<br />

der Erzeugnisse. Und<br />

so gleicht kein Stück dem ande-<br />

ren – unglaublich, welche unterschiedlichen<br />

Form- und Farbgebungen<br />

aus dem Werkstoff Ton<br />

möglich sind: Neben traditioneller<br />

Gebrauchs- Zier- und Gartenkeramik<br />

aus Steinzeug, Terrakotta<br />

und Porzellan, Designund<br />

Gefäß-Unikaten, Springbrunnen<br />

oder individuellem Tonschmuck<br />

werden auf dem Markt<br />

auch Sammlerstücke, Skulpturen<br />

und Galeriewaren gezeigt.<br />

Märchen- und Tierskulpturen,<br />

Comicfiguren, Vasen, Teller,<br />

Bauern- und Landhauskeramik<br />

sowie Flöten (Ocarinas), Stelen,<br />

Tröge, Springbrunnen, Nistkrüge<br />

und viele andere ausgefallene<br />

Werke lassen den Liebhaber<br />

schöner Dinge staunen. Als<br />

Rahmenprogramm gibt es feine<br />

Musik, ein kleines Theater und<br />

Zauberei. Die riesige Auswahl<br />

an alten englischen Rosensorten<br />

gepaart mit einer Kräuterund<br />

Staudenmischung sowie<br />

nette umliegende Cafés, die mit<br />

leckeren Speisen und Getränken<br />

zum Verweilen und<br />

Genießen einladen, runden das<br />

Programm ab.<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.sparringa-veranstaltungen.de<br />

info@sparringa-veranstaltungen.de<br />

(gri/ mh). Bereits zum 22. Mal lädt<br />

das hessische Wettenberg zu<br />

„Deutschlands schönster Oldie-<br />

Fete“ ein: Neun Bühnen, 50 Live-<br />

Bands und rund 1.000 Oldtimerfahrzeuge<br />

lassen dieses Festival zu<br />

einer Zeitreise in die 50er- und<br />

60er-Jahre werden. An die 70.000<br />

Besucher werden auch dieses Jahr<br />

dazu unter der Burg Gleiberg<br />

erwartet.<br />

Das Festival im Wettenberger<br />

Ortsteil Krofdorf ist Kult für alle<br />

Oldie-Fans, wenn 50 Bands insgesamt<br />

150 Stunden Musikprogramm<br />

abliefern - Rock’n’Roll,<br />

Beat, Rockabilly oder Blues.<br />

Aktionen, Ausstellungen und<br />

Wettbewerbe runden das Programm<br />

ab. Über 100 Aussteller<br />

präsentieren auf dem 50er-Markt<br />

Originalware aus der „Wirtschaftswunderzeit“<br />

- ob Nierentisch,<br />

Tulpenlampe, Cocktailsessel,<br />

Vinylschallplatten oder alte<br />

Zeitschriften. Beim Petticoat-<br />

Wettbewerb wird am Sonntag<br />

dann zum 18. Mal die deutsche<br />

„Miss Petticoat“ gewählt. Dazu<br />

dröhnt der unverwechselbare<br />

Klang alter Motoren der Oldtimer<br />

vor dem Panorama der Burg<br />

Gleiberg. Lifestyle und Luxus der<br />

50er-, 60er- und 70er-Jahre lässt<br />

alte Erinnerungen aufleben. Übrigens<br />

- alle Oldtimer-Besitzer sind<br />

wieder herzlich eingeladen, mit<br />

ihren kostbaren „Chromjuwelen“<br />

dabei zu sein! Wer ein Fahrzeug<br />

bis Baujahr 1979 besitzt, kann<br />

sich kostenlos zur großen Ausstellung<br />

der Klassikfahrzeuge<br />

anmelden.<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.golden-oldies.de<br />

Zehn Jahre<br />

Leinenmarkt<br />

Isen am 9. und 10. Juli<br />

(gri/mh). Am 9. und 10. Juni findet<br />

dieses Jahr bereits zum zehnten<br />

Mal der Leinenmarkt in Isen statt.<br />

Die Besucher wissen, dass dieser<br />

Markt sich von anderen Märkten<br />

unterscheidet, denn die Verwendung<br />

natürlicher Materialien sowie<br />

meisterliche Präzision ziehen<br />

Bewunderer verschiedener Handwerkskünste<br />

in den Bann.<br />

Neben dem Textilen Bereich<br />

sind auch kunsthandwerkliche<br />

Arbeiten aus Keramik, Malerei,<br />

Objekte, Skulpturen, Flechtarbei-<br />

ten, natürliche Seifen, Garten-<br />

Objekte und vieles mehr beim<br />

Leinenmarkt zu finden. Längst<br />

haben naturnah produzierte<br />

Waren ihr alternatives und „verstaubtes“<br />

Image abgelegt, denn<br />

heute ist Nachhaltigkeit gefragt.<br />

Handwerkliches Können und<br />

beste Grundmaterialien - ob zum<br />

Kleiden, Essen oder Wohnen -<br />

sind neben der Kreativität die<br />

wichtigsten Kriterien bei der<br />

Auswahl der über 60 Aussteller.<br />

Der historische Klement-Saal,<br />

das Neue Rathaus und die<br />

Außenbereiche bilden den kontrastreichen<br />

Rahmen für den Leinenmarkt<br />

in Isen. Dort erwartet<br />

die Besucher auch ein interessantes<br />

Rahmenprogramm mit<br />

diversen Vorführungen an den<br />

Ständen sowie eine Aussteller-<br />

Modeschau am Sonntag um 14<br />

Uhr im Klement-Saal. Und auch<br />

der idyllische Biergarten vom<br />

Gasthof Klement lädt wieder<br />

zum Verweilen ein (Marktzeiten:<br />

Samstag, 9. Juli, von 11 bis 19<br />

Uhr, Sonntag von 10 bis 18 Uhr,<br />

Eintritt frei).<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.leinenmarkt.de<br />

MARKT & HANDEL


SILBERSCHMUCK 925<br />

eine Kollektion, die sich sehen lassen kann.<br />

Farbkatalog mit 1000 abgebildeten Modellen gratis<br />

Schmuckimport-Großhandel ALFRED MAHLER<br />

Lönsstraße 52 • 48317 Drensteinfurt-Rinkerode<br />

Telefon (02538) 714 • Fax (02538) 354<br />

www.silverdealer.com<br />

Bürozeiten: Mo-Do 8-12 Uhr und 13-17 Uhr<br />

Seit 1983<br />

Ihr preiswerter Lieferant<br />

für Schmuckwaren.<br />

VERSANDHANDEL –<br />

KEIN LAGERVERKAUF.<br />

Wir beliefern nur Wiederverkäufer.<br />

www.gemiverlag.de<br />

Lacke, Farben, Holzlasuren<br />

Malerwerkzeug uvm. für Markthändler<br />

Tel. 0 29 32 / 8 31 90 • Fax 8 36 92<br />

bundesweiter<br />

Versand<br />

Symbol-& Silberschmuck<br />

Gross- & Einzelhandel<br />

www.welt-der-amulette.de<br />

Gratiskatalog!<br />

Tel./Fax: 0 32 21 / 1 27 95 89 • 069/78087537<br />

Achtung Markthändler!<br />

Ständig Lagerverkauf<br />

von Kräuter und Gewürzen.<br />

Nur an Wiederverkäufer<br />

Goldschmidt-gewuerze@gmx.de<br />

Tel/Fax: 02331/588322<br />

www.DECOTRADER.com<br />

Besuchen Sie uns mal!<br />

Sonderposten. Ständig 10.000<br />

Paar Markenschuhe, auch Posten<br />

200 Paar – ab 2,50 €.<br />

Tel./Fax: 0541/28518.<br />

Osnabrück, Schlagvorderstr. 2<br />

…keiner steht schneller!<br />

02 28<br />

46 69 89<br />

Fax 461564<br />

53227 Bonn (Beuel) Röhfeldstr. 27<br />

BAB 59 - Abf. Pützchen<br />

349,- € 35,- €<br />

Marktschirme<br />

2,5 x 2,5 m<br />

bis 8,0 x 5,0 m<br />

lieferbar<br />

Anzeigenschluss für dasAugustheft ist Freitag, 1. Juli


MÄRKTE<br />

Riesiger Jubiläums-Feuerzauber<br />

Am 9. Juli finden die „11. Kölner Lichter“ statt<br />

Sommer auf Schloss Burg an der Wupper<br />

Zweimal „Mittelalter live“ im Juli und im August<br />

(gri/mh). In Köln am Rhein, zwischen<br />

Hohenzollern- und Zoobrücke,<br />

findet am 9. Juli wieder das<br />

riesige Feuerwerks-Spektakel „Kölner<br />

Lichter“ unter dem Motto: „11<br />

Jahre Kölner Lichter, ein kölsches<br />

Jubiläum“ statt, das Hunderttausende<br />

live oder im Fernsehen miterleben<br />

werden.<br />

Zum kölschen Jubiläum hat man<br />

sich etwas ganz besonderes<br />

ausgedacht. So wird das Hauptfeuerwerk<br />

durch kölsche Musiktitel<br />

begleitet, während Pyrotechniker<br />

den Himmel mit ihren<br />

Lichteffekten verzaubern. Ein<br />

Schiffskonvoi, der aus 50 festlich<br />

beleuchteten Schiffen<br />

besteht, wird sich ab 21.50 Uhr<br />

aus Porz kommend in Richtung<br />

Innenstadt bewegen. Die Fahrt<br />

wird von sechs Begrüßungsfeuerwerken<br />

und der bengalischen<br />

Ausleuchtung des Rheinauhafens<br />

begleitet. Gegen 22.30 Uhr<br />

passiert der Konvoi die Innenstadt.<br />

Zur Begrüßung der Schiffe<br />

wird dann das Tanzbrunnen-<br />

Feuerwerk vom Rhein aus<br />

geschossen und die Besucher<br />

entlang der Ufer entzünden vorher<br />

kostenlos verteilten 500.000<br />

Wunderkerzen. Zur Untermalung<br />

dieses Schauspiels wird<br />

eine stimmungsvolle Melodie<br />

gespielt. Ein zusätzliches Highlight<br />

sind Heißluftballone mit<br />

einem so genannten Night-Glowing,<br />

die Bereiche des Rheinufers<br />

in der Nähe des Rheinauhafens<br />

und des Rheinparks bunt<br />

ausleuchten.<br />

Höhenfeuerwerk<br />

Gegen 23.30 Uhr wird dann der<br />

Nacht-Himmel explodieren: Das<br />

knapp 30-minütige musiksynchrone<br />

Höhenfeuerwerk, damit<br />

das längste in der Geschichte<br />

Der Mittelaltermarkt im Juli ist<br />

kein „stilechtes“ Ambiente, sondern<br />

eine authentische Darstellung<br />

mittelalterlichen Lebens -<br />

mit Marktständen voll exotischer<br />

Gewürze, Rauchwerk, historischen<br />

Kleidern und einem Marktvogt,<br />

der Marktgericht abhält und<br />

Falschmünzer und Zechpreller<br />

verurteilt. Auch Schmied, Schneider,<br />

Steinmetz und viele mehr<br />

sind hier vertreten. Das Markttreiben<br />

wird durch das Sommerlager<br />

der „Wahren Bergischen Ritterschaft“<br />

ergänzt. Am Samstagabend<br />

findet dann der Tavernenabend<br />

statt, bei dem Besucher,<br />

Händler und Handwerker von<br />

Gauklern und Spielleuten unterder<br />

Kölner Lichter, wird von zwei<br />

Schiffen von der Rheinmitte aus<br />

gezündet. Rund 40 Pyrotechniker<br />

und Helfer werden insgesamt<br />

mehr als 20.000 Schuss<br />

verfeuern! Im Kölner Tanzbrunnen<br />

unterhält die Junge Sinfonie<br />

Köln die Besucher davor bei<br />

freiem Eintritt ab 20.15 Uhr unter<br />

dem Motto „Klassisch Kölsch“.<br />

Zur musikalischen Verstärkung<br />

kommen auch zahlreiche Gäste,<br />

etwa Barry Ryan, die Höhner<br />

oder der Jugendchor St. Stefan.<br />

Das gesamte Programm wird<br />

über Videowalls rechts und links<br />

vom Rheinufer übertragen.<br />

Besuchern wird empfohlen, bis<br />

spätestens 20 Uhr anzureisen.<br />

Wer erst später kommen kann,<br />

sollte direkt den Bereich zwischen<br />

der Zoobrücke und der<br />

Bastei anfahren, beziehungsweise<br />

über die KVB-Haltestelle<br />

„Ebertplatz“ anreisen. Auch in<br />

diesem Jahr wird der WDR die<br />

Kölner Lichter ab 20.15 Uhr bis<br />

0.15 live im Fernsehen übertragen.<br />

Bei freiem Eintritt wird der<br />

Feuerzauber damit nicht nur<br />

Hunderttausende vor Ort sondern<br />

auch an den Bildschirmen<br />

begeistern!<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.koelner-lichter.de<br />

(gri/mh). Im Sommer zieht es die<br />

Freunde des Mittelalters und die<br />

bunte Schar der Marktleute wieder<br />

nach Schloss Burg an der Wupper -<br />

zum Mittelaltermarkt zwischen<br />

Federvieh und fahrendem Volk,<br />

Gauklern und Spielleuten am 2. und<br />

3. Juli und am Wochenende 13. und<br />

14. August, das der mittelalterlichen<br />

Alltagskultur gewidmet ist.<br />

halten werden (Eintrittspreise:<br />

Erwachsene 8,- Euro, ermäßigt<br />

6,- Euro, Kinder/Schüler 5,- Euro,<br />

Familien 20,- Euro).<br />

Augustwochenende<br />

Das Augustwochenende ist dann<br />

ganz der mittelalterlichen Alltagskultur<br />

gewidmet: Aus den Anfängen<br />

der Handwerkersiedlung<br />

entstand die Stadt Burg. Bürger<br />

und Bauern, Händler und Handwerker,<br />

Priester und Mönche,<br />

Hoch- und Niederadel sowie<br />

allerlei fahrendes Volk beleben<br />

dann die altehrwürdige Burg an<br />

der Wupper. Die Besucher werden<br />

gebeten, in moderner<br />

Bekleidung die Veranstaltung zu<br />

besuchen, denn Gewandete<br />

haben an beiden Veranstaltungswochenenden<br />

ohne vorherige<br />

Anmeldung und Erlaubnis<br />

keinen Zutritt zur Burg (Eintrittspreise:<br />

Erwachsene 6,50 Euro,<br />

Studenten 5,50 Euro,<br />

Kinder/Schüler 4,- Euro, Familienkarte<br />

18,- Euro).<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

Bergisches Museum Schloss<br />

Burg an der Wupper<br />

info@schlossburg.de<br />

MARKT & HANDEL


Cash & Carry Groothandel Joost Baakman BV<br />

Joost Baakman BV<br />

Ettensestraat 50<br />

7061 AC Terborg<br />

(The Netherlands)<br />

Tel.: 00(31) 315 39 69 69<br />

Fax: 00(31) 315 3969 65<br />

E-Mail: sales@baakman.nl<br />

IJsselweg 23<br />

7061 XT Terborg<br />

(The Netherlands)<br />

Tel.: 00(31) 315 341572<br />

Fax.: 00(31) 315 3411 38<br />

E-Mail: sales2@baakman.nl<br />

Homepage: www.baakman.nl<br />

Dekorationen aus den bekannten Stil-Epochen<br />

wie Barock, Art Nouveau, Art Déco, Empire usw.


PRODUKTE<br />

Spielelust statt Reisefrust<br />

Familienspiele in Reiseboxen von „AMIGO“<br />

Mit wenig Material, simplen<br />

Regeln und schnellem Spielaufbau<br />

sind gerade die Kartenspiele<br />

aus der Reihe „Spiele für unterwegs“<br />

ideale Reisebegleiter. So<br />

können schon die Kleinsten mit<br />

dem Spiel „Rinks&Lechts“ lernen,<br />

Richtungen zu unterscheiden.<br />

Umgeben von alten Burgen<br />

und historischen Gemäuern kann<br />

die Familie das Spiel „Wizard“<br />

hohen Spaßfaktor. Das alles sind<br />

wichtige Faktoren für eine gute<br />

familiäre Beziehung“, erklärt der<br />

Pädagoge Michael Schnabel vom<br />

Staatsinstitut für Frühpädagogik in<br />

München. Eine Runde Kartenspielen<br />

kann da schon helfen, die<br />

ganze Familie an einem Tisch zu<br />

versammeln…<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

info@amigo-spiele.de<br />

(gri/mh). Mit unterhaltsamen<br />

Gesellschaftsspielen lassen sich<br />

lange Autofahrten mit Kindern mit<br />

viel Spaß gestalten. Für alle Familien<br />

auf Urlaubsfahrt hat die Firma<br />

„AMIGO Spiel + Freizeit GmbH“<br />

deshalb sechs beliebte Kartenspiel-Klassiker<br />

in praktische „Reiseboxen“<br />

verpackt, damit Urlaubsspaß<br />

schon unterwegs beginnt.<br />

vor perfekter Kulisse erleben.<br />

Verregnete Urlaubstage verbringt<br />

man am besten gemeinsam<br />

mit dem Klassiker „Solo“,<br />

der Mau-Mau Variante mit zahlreichen<br />

Aktionskarten und witzigen<br />

Wendungen. Das Rechenspiel<br />

„Lobo77“ und „Schnapp,<br />

Land, Fluss!“, die Neuauflage<br />

des Reisespiel-Evergreens, sind<br />

weitere Renner im Paket. Vervollständigt<br />

wird die Reihe mit dem<br />

beliebten Logik- und Ablegespiel<br />

„6 nimmt!“. „Regelmäßiges Spielen<br />

ist kommunikativ, schafft<br />

soziale Nähe und besitzt einen<br />

„Mobile Crêperie“ kommt ins Haus<br />

Partyservice „Augenschmaus Foodwelten“<br />

verwöhnt Ihre Gäste<br />

tungsort kommt und die Gäste mit<br />

traumhaften Crêpes und einer feinen<br />

Auswahl an Speisen und<br />

Getränken verwöhnt.<br />

(gri/mh). Wer seinen Gästen auf<br />

dem Gartenfest, beim Geburtstag,<br />

der Hochzeit, dem Firmenjubiläum<br />

oder bei anderen Events etwas<br />

ganz besonderes bieten möchte,<br />

kann einfach den Partyservice<br />

„Mobile Crêperie“ der Firma<br />

„Augenschmaus Foodwelten“<br />

buchen, der direkt zum Veranstal-<br />

Das Konzept des „Mobilen Crêpestandes“<br />

beinhaltet Bewirtung<br />

der Gäste, Catering, Dekorationen<br />

aller Art und Speisekarten<br />

mit individuellen Firmenlogos.<br />

Angeboten werden leckere, frische<br />

Crêpes Variationen, denn<br />

für jeden Geschmack soll etwas<br />

dabei sein - süß oder herzhaft.<br />

Dazu gibt es herrlichen Cappuccino,<br />

Latte Macchiato oder<br />

Espresso. Oder darf es einfach<br />

nur ein Cafe au Lait sein – alles<br />

feine Kaffeespezialitäten von<br />

Lavazza. Frische, saisonale<br />

Zutaten sind bei diesem Partyservice<br />

selbstverständlich. Es<br />

gibt aber auch Brötchen und<br />

Panini, eisgekühlte Getränke,<br />

feine Fruchtsäfte, Prosecco und<br />

Champagner nach Wahl oder<br />

andere ausgesuchte Spirituosen.<br />

Interesse? Dann rufen Sie einfach<br />

an, Sie werden stauen, was<br />

alles machbar ist.<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

Augenschmaus Foodwelten<br />

www.augenschmaus-feinkost.de<br />

MARKT & HANDEL


Textilien – Schals – Schmuck – Kunsthandwerk in großer Auswahl<br />

NEU! Röcke zum Wenden – Topseller! • Große Auswahl an verschiedenen Schals<br />

Schöne neue Auswahl an Möbeln • große Auswahl an Lampen<br />

Riesenauswahl an Buddhas • Thaikissen • Räucherstäbchen aller Art<br />

Didgeridoos, Regenmacher, Trommeln und viele weitere Musikinstrumente<br />

Fordern Sie noch heute unsere aktuellen Kataloge an oder werfen Sie einen Blick auf unsere Online-Kataloge!*<br />

Alle Kataloge, Messetermine, Angebote & aktuelle News online!<br />

Großhandel e.K. www.Herat-Textil.de<br />

Lisztstr. 8 • 53881 Euskirchen-Kuchenheim<br />

Tel. 0 22 51 / 78 00 63 • Fax 0 22 51 / 78 00 65 • E-Mail: Herat-Textil@t-online.de<br />

*Bei Anforderung eines Gratis-Katalogs bitte Gewerbeschein faxen oder mailen.<br />

© 2011 Theodor Fecht<br />

NORDERNEY<br />

Bürgermeisterwiese<br />

Inselmarkt mit Kram- und Flohmarkt<br />

ACHTUNG: TERMIN WURDE GEÄNDERT!<br />

Do. 04.08. – Mo. 15.08.11<br />

Marktzeiten: 15-22 Uhr, Samstag 15-23 Uhr<br />

Urlaub und Geschäft auf einem Platz!<br />

Veranstaltungsservice & Marketing<br />

☎ 0171/990 25 25 • E-Mail: info@tfpromotion.de


TERMINE<br />

KRAMMÄRKTE • STADTFESTE • HANDWERKERMÄRKTE<br />

04 Leipzig am Sportforum Jd. Samstag Verbrauchermarkt Seifert 0341-1258303<br />

10 Berlin-Köpenick Industriesalon Schönweide Jd. Samstag Neuwarenmarkt Hansen 06434-6191<br />

20 Hamburg Große Elbstr. Jd. Sonntag Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />

23 Wismar Hafen Jd. Samstag Fischmarkt Bauer 038295-77311<br />

24 Eckernförde am Hafen Jd. 1. Samstag Fischmarkt P.A.M. 04352-9117484<br />

34 Warburg-Rimbeck Elisabethstr. Jd. Samstag Krammarkt Jäckel 0160-99281749<br />

51 Waldbröl Marktplatz Jd. 2. + 4. Donnerstag Vieh- & Krammarkt Stadt 02291-912145<br />

53 Adenau Kirchstr. Jd. 1. + 3. Mittwoch Krammarkt Gemeinde 02691-3050<br />

54 Hillesheim Marktplatz Jd. 1. + 3. Donnerstag Krammarkt Stadt 06593-801-21<br />

59 Brilon Marktplatz Jd. 1. Donnerstag Krammarkt Stadt 02961-794-218<br />

63 Nidda Jd. 1. Sonntag Bauernmarkt Stadt 06043-8006233<br />

73 Kirchheim/Teck Innenstadt Jd. 1. Montag Krammarkt Stadt 07021-502-499<br />

93 Neutraubling Globus Jd. 3. Sonntag Jahrmarkt REDAS 0871-4306336-0<br />

01 Nünchritz Marktplatz 09.07 Krammarkt Gemeinde 035265-50017<br />

03 Burg/Spreewald Festplatz 09.07-10.07 Handwerkermarkt Amt Burg 035603-750160<br />

04 Delitzsch 01.07 Peter u. Paul Markt Hochmuth 0341-583040<br />

04 Schlieben Innenstadt 01.07-03.07 Moienmarkt Alex 0391-6314643<br />

06 Mücheln Rudolf-Breitscheid-Str. 02.07-03.07 zum Stadtfest Kopilow 034632-20854<br />

06 Wettin Stadtfest 31.07 1050 Jahrfeier Kopilow 034632-20854<br />

07 Elsterberg Burgruine 09.07-10.07 Mittelalterspektakel COEX 0355-702313<br />

07 Jena Innenstadt 05.07-08.07 Jahrmarkt Jena Kultur 03641-498142<br />

07 Jena Innenstadt 23.07-24.07 Töpfermarkt Jena Kultur 03641-498142<br />

08 Zwickau Hauptmarkt 27.07 Sachsenmarkt Kultour Z. 0375-2713282<br />

10 Berlin-Schöneberg 35. 02.07-03.07 Rheinstraßenfest Nareyka 030-2290486<br />

10 Berlin-Treptow Park und Hafen 22.07-24.07 Kinder u. Familienfest Nareyka 030-2290486<br />

17 Lubmin 22.07-24.07 Sommerfest DVS 0381-6664541<br />

17 Röbel/Müritz Innenstadt 15.07-17.07 zur 750 Jahrfeier Alex 0391-6314643<br />

18 Dranske Hafen 22.07-24.07 Hafenfest Alex 0391-6314643<br />

18 Graal-Müritz 15.07-17.07 Seebrückenfest DVS 0381-6664541<br />

18 Putbus Lauterbach Hafen 28.07-31.07 Hafenfest Alex 0391-6314643<br />

18 Sassnitz 08.07-10.07 Hafentage Großmarkt Rostock 0381-60903-20<br />

18 Wiek Hafen 14.07-17.07 Hafenfest Alex 0391-6314643<br />

21 Otterndorf 29.07-30.07 Altstadtfest Altstadtfest 04751-911661<br />

22 Wedel 01.07-03.07 Hafenfest Wedel Marketing 04103-707707<br />

23 Lübeck Travemünder Platz 08.07-10.07 Kunsthandwerk Baum, Elke 04154-2037<br />

23 Wismar Stadthafen 30.06-03.07 Hafentage Kongreß & Veranst. 0381-8005524<br />

24 Altenhof Grüner Jäger 16.07-17.07 Kunsthandwerk Grabert 0431-713491<br />

24 Kiel Bahnhofskai 14.07-17.07 Fischmarkt Der Oldenburger 0541-5829933<br />

24 Laboe im Rosengarten 29.07-31.07 Kunsthandwerk Baum, Elke 04154-2037<br />

24 Lütjenburg Innenstadt 08.07-10.07 Stadtfest Holsteiner Landleben 0170-5884884<br />

24 Süderbrarup Festplatz 29.07-31.07 Brarupmarkt Gemeinde 04641-780<br />

26 Augustfehn Stahlwerkstr. 31.07 Fest der 1000 Laternen tf-promotion 04943-912121<br />

26 Ditzum 16.07-17.07 Hafenfest Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Dornumersiel Am Hafen 23.07-24.07 Hafenfest tf-promotion 04943-912121<br />

26 Großheide 30.07-31.07 Sommerfestival Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Hesel 02.07-03.07 zum Schützenfest tf-promotion 04943-912121<br />

26 Timmel Am Hafen 09.07-10.07 Hafenfest tf-promotion 04943-912121<br />

26 Weener 30.07-31.07 Altstadtfest Uwes Märkte 0175-5931774<br />

27 Cuxhaven Alter Fischereihafen 03. + 31.07 Fischmarkt IG Fischmarkt 04722-909834<br />

28 Bremen Waterfront 29.06-03.07 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />

32 Detmold Innenstadt 15.07-18.07 Bruchmarkt Stadt 05231-977-630<br />

32 Löhne Aqua Magica 09.07-10.07 Marktschreier Treis 0172-8653525<br />

32 Preußisch Oldendorf Bad Holzhausen 09.07-10.07 Krammarkt Stadt 05742-931122<br />

33 Bielefeld Siegfriedplatz 02.07 Stoffmarkt EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

33 Paderborn 23.07-30.07 Libori-Fest Stadt 05251-880<br />

33 Rheda Zentrum Rheda 17.07 Stoffmarkt EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

33 Verl-Kaunitz Ostwestfalenhalle 01.07-31.07 Hobbymarkt Stadt 05246-961-166<br />

34 Bad Wildungen 20.07-23.07 Kram- & Viehmarkt Stadt 05621-701-301<br />

34 Diemelsee-Adorf 29.07-31.07 495. Kram- & Viehmarkt Touristinfo 05633-91133<br />

34 Fritzlar 14.07-17.07 Pferdemarkt Stadt 05622-988627<br />

34 Korbach Altstadt 30.06-03.07 Kultur- & Altstadtfestfest Stadt 05631-53222<br />

34 Wolfhagen Festplatz 14.07-17.07 Kram- & Viehmarkt Stadt 05692-602-131<br />

34 Zierenberg Festplatz, Stiegweg 22.07-24.07 Viehmarkt Stadt 05606-519123<br />

35 Dillenburg Innenstadt 04.07 Kirschenmarkt Stadt 02771-896-214<br />

35 Herborn Marktplatz 01.07-03.07 Weinfest Stadt 02772-708-1900<br />

35 Laubach Altstadt 02.07-03.07 KHW-Markt + Orgeltreffen Stadt 06405-921-372<br />

35 Lich Altstadt 16.07-17.07 Altstadtfest Stadt 06404-806-241<br />

35 Weilmünster Marktplatz 07.07 Krammarkt Gemeinde 06472-916994<br />

36 Rotenburg a.d. Fulda Innenstadt 30.06-04.07 Heimat- u. Strandfest Stadt 06623-933154<br />

38 Goslar 01.07-10.07 Schützen- u. Volksfest Goslar Marketing 05321-780650<br />

38 Wolfsburg Festplatz Allerpark 23.07-24.07 Marktschreier Treis 0172-8653525<br />

39 Hermsdorf Elbe-Park 03.07 Fischmarkt Alex 0391-6314643<br />

40 Düsseldorf Fußgängerzone 29.07-31.07 20. Bierbörse Nolden 02171-3801<br />

40 Erkrath Bavierplatz 22.07-24.07 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />

41 Neuss Innenstadt 02.07 Hist. Stadtfest Neuss Marketing 02131-908308<br />

41 Neuss Innenstadt 25.07 Jakobusmarkt Stadt 02131-903600<br />

41 Viersen-Dülken 03.07 Kirmesmarkt Stadt 02162-101-605<br />

41 Viersen-Dülken Fußgängerzone 15.07-17.07 Bierbörse Solbach 02196-8840465<br />

MARKT & HANDEL


Ich beliefere Händler<br />

mit Handwerkszeug,<br />

außerdem führe ich<br />

Energiesparfarbe<br />

(Thermoisolationsfarbe).<br />

Rosolino Favatella<br />

Leipziger Str. 67 • 42109 Wuppertal<br />

Tel. 0202/750051 • Fax 0202/750666<br />

Mail: info@favatella-tools.de<br />

www.Favatella-Tools.de<br />

www.DECOTRADER.com<br />

Besuchen Sie uns mal!<br />

Lacke, Farben, Holzlasuren<br />

Malerwerkzeug uvm. für Markthändler<br />

Tel. 0 29 32 / 8 31 90 • Fax 8 36 92<br />

www.gemiverlag.de<br />

Anzeigenschluss für August: 1. Juli 2011<br />

MARKT & HANDEL


TERMINE<br />

KRAMMÄRKTE • STADTFESTE • HANDWERKERMÄRKTE<br />

41 Wegberg 01.07-03.07 Stadtfest Stadt 02434-83115<br />

41 Wegberg Innenstadtbereich 01.07-03.07 Antoniusmarkt ByM 0157-73981097<br />

42 Hückeswagen Fußgängerzone 01.07-03.07 Bierbörse Solbach 02196-8840465<br />

42 Remscheid Theodor-Heuss Platz 10.07 Stoffmarkt EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

42 Wuppertal 29.07-31.07 Elberfelder Cocktail Orion 02182-82020<br />

44 Bochum Zentrum 21.07-24.07 Bochum Total Cooltour 0234-5883838<br />

44 Herne Innenstadt 01.07-02.07 Boulevardfest Stadt 02323-9190511<br />

45 Gelsenkichen-Buer Schloss Berge 15.07-17.07 Sommerfest Cooltour 0234-5883838<br />

46 Oberhausen 09.07 Oberhausen Ole Pro-Event 02245-9119198<br />

46 Oberhausen Friedensplatz 15.07-17.07 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />

46 Rhede Innenstadt 14.07 Krammarkt Stadt 02872-930-236<br />

47 Duisburg Johannes-Korputius-Platz 10.07 Marina-Markt Gaudium 02065-890-122<br />

47 Geldern 01.07-03.07 Straßenparty Uwes Märkte 0175-5931774<br />

47 Grefrath Innenstadtbereich 09.07-10.07 Midsummer-Night-Shopping ByM 0157-73981097<br />

47 Kranenburg 15.07-17.07 Stüppkesmarkt Stüppkesmarkt e.V. 02826-7521<br />

47 Krefeld Real, Hafelsstr. 09.07 Stoffmarkt EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

47 Moers Freizeitpark, Parkfest 09.07-10.07 Großer Händlermarkt Aberfeld 0178-8496377<br />

47 Straelen Innenstadt 16.07-17.07 Stadtfest VV Straelen 02834-702-212<br />

47 Weeze Zentrum 16.07-17.07 Straßenparty Gemeinde 02837-910116<br />

48 Dülmen Stadtmitte 02.07 Viktormarkt Dülmen Marketing 02594-12345<br />

48 Emsdetten Rathausplatz 16.07 Stoffmarkt EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

48 Münster Hindenburgplatz 03.07 Stoffmarkt EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

48 Senden Schloss 16.07-17.07 Mittelalt. Schlossfest ars Westfalica 02581-9899737<br />

48 Stadtlohn 02.07-04.07 Kirmes Stadt 02563-877321<br />

48 Vreden Zentrum 18.07 St. Jakobus Markt Stadt 02564-3030<br />

49 Dinklage Innenstadt 02.07-03.07 Sommerkirmes tf-promotion 04943-912121<br />

50 Bergheim Innenstadt/FGZ Stadtfest 03.07 Jahr- & Krammarkt WIG/Stammen 02271-985930<br />

50 Köln Colon Pride 01.07-03.07 zum Straßenfest Brumbach 0221-9233380<br />

50 Köln Rhein-Energie-Stadion 16.07 20 Jahre Brings Q1 Catering 0221-77871410<br />

50 Köln-Neuehrenfeld Landmannstr. 02.07-03.07 Straßenfest von der Gathen 0163-6410101<br />

50 Pulheim-Brauweiler 02.07-03.07 Brauweiler Wochenende SEMPAFI 0221-47675017<br />

51 Berg.-Gladb.-Paffrath 09.07-10.07 Dorffest IG Paffrath 02202-9275401<br />

51 Leverk.-Opladen 29.07-01.08 Stadtfest & Kirmes Hoffmann, Wilfried 0177-3518869<br />

51 Wiehl Stadtfest 01.07-03.07 Jahrmarkt Altmann 02262-701243<br />

52 Jülich 15.07-16.07 Flammenzauber MPS 0711-90234-19<br />

53 Bad Breisig Rheinpromenade 30.07 Sommernachtsfest WG Bad Breisig 02633-4563-20<br />

53 Bonn 02.07 Rheinkultur Rheinkultur 0228-2070806<br />

53 Bonn Rheinaue 22.07-24.07 16. Bierbörse Nolden 02171-3801<br />

53 Nürburgring Ring Boulevard 08.07-10.07 ADAC Truck-Grand-Prix Hansen 06424-6191<br />

53 Siegburg Marktplatz 03.07 Keramikmarkt Touristinfo 02241-96985-33<br />

54 Kröv 18.07 Sommermarkt Touristinfo 06541-9486<br />

54 Wittlich Platz an der Lieser 29.07-31.07 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />

55 Ingelheim auf der Jungau 29.07-01.08 Hafenfest Stadt 06132-782216<br />

55 Mainz Rheinufer 08.07-10.07 Bierbörse Alpha-Team Noll 06239-4469<br />

55 Veitsrodt Marktplatz 08.07-11.07 Prämienmarkt IG Prämienmarkt 06781-31655<br />

56 Bad Ems Römerstr. 30.07 Stoffmarkt EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

56 Bell Festplatz 20.07 Beller Markt Gemeinde 06762-6030<br />

56 Koblenz Altstadt 01.07-03.07 Altstadtfest Cafe Hahn 0261-42302<br />

56 Neuwied Innenstadt 23.07-24.07 Französischer Markt Stadt 02631-802-0<br />

57 Siegen real, Eiserfelder Str. 23.07 Stoffmarkt EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

58 Hagen Springe 24.07 Stoffmarkt EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

58 Iserlohn-Letmathe Innenstadt 15.07-18.07 Kiliankirmes Stadt keine Tel.<br />

58 Witten Zentrum 16.07-17.07 Orientalischer Bazar Stadt 02302-581-1399<br />

59 Ahlen 15.07-17.07 Stadtfest Stadt 02382-590<br />

59 Ennigerloh-Enniger ganzer Ort 12.07-13.07 Enniger Markt Heimatverein 0160-5563701<br />

59 Geseke Fußgängerzone 21.07 Krammarkt Stadt 02942-50028<br />

59 Hamm 30.07 Kurparkfest Zentralhallen 02381-3777-12<br />

59 Lippstadt Markt- u. Rathausplatz 14.07 Krammarkt Stadt 02941-9800<br />

63 Büdingen hist. Altstadt 08.07-10.07 Mittelalterfest Stadt 06042-884181<br />

64 Erbach/Odw. 22.07-31.07 Wiesenmarkt Stadt 06062-64-88<br />

65 Elz Zentrum 31.07 Stoffmarkt EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

65 Idstein-Heftrich Gelände Alteburg 28.07 Kram- & Viehmarkt Stadt 06126-78226<br />

65 Wiesb.-Biebrich 01.07-04.07 Gibber Kerb Gibber Kerb 0611-694607<br />

66 Zweibrücken Innenstadt 29.07-31.07 Stadtfest Stadt 06332-871-333<br />

67 Ludwigshafen Stadtplatz der Rheingalerie 06.07-10.07 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />

71 Freiberg am Neckar 15.07-17.07 Bürgerfest Stadt 07141-278-180<br />

71 Oberjettingen Marktplatz 12.07 Krammarkt Gemeinde 07452-744-0<br />

72 Balingen Friedrichstr. 26.07 Jahrmarkt Stadt 07433-170262<br />

72 Freudenstadt Oberer Marktplatz 28.07 Jacobimarkt Stadt 07441-890-819<br />

72 Münsingen Innenstadt ab 18 h 27.07 Krammarkt Stadt 07381-182136<br />

72 Nagold Burgruine Hohennagold 23.07-24.07 Hist. Stadtfest Stadt 07452-681-0<br />

72 Reutlingen Mitte 06.07 Jahrmarkt Stadt 07121-303-2688<br />

72 Rottenburg 02.07-03.07 Neckarfest Stadt 07472-165-343<br />

72 Simmersfeld Otto-Kaltenbach-Str. 06.07 Sommermarkt Bürgermeisteramt 07484-932013<br />

72 Tübingen Innenstadt 08.07-09.07 Altstadtfest Stadt 07071-204-2634<br />

73 Weilheim/Teck 25.07 Krammarkt Stadt 07023-106-0<br />

74 Bad Wimpfen 29.06-05.07 Talmarkt Stadt 07063-530<br />

74 Blaufelden Markthalle u.V. 10.07 Kunst-Hand-Werk Kulturamt 07953-639<br />

MARKT & HANDEL


KRAMMÄRKTE • STADTFESTE • HANDWERKERMÄRKTE<br />

TERMINE<br />

74 Limbach 15.07 Heidelbeermarkt Stadt 06287-92000<br />

75 Calw Innenstadt 27.07 Krammarkt Stadt 07051-167344<br />

77 Haslach-Kinzigtal Altstadt 04.07 Heutemarkt Stadt 07832-7060<br />

77 Schiltach 03.07 Fest der Kulturen Stadt 07836-5850<br />

78 Blumberg 01.07-04.07 750 Jahrfeier WTM Blumberg 07702-51203<br />

79 Todtmoos Ortskern 29.07-31.07 Fischmarkt Der Oldenburger 0541-5829933<br />

80 München Theresienwiese 22.06-17.07 Sommerfestival Tollwood 089-3838500<br />

80 München Orleansplatz 01.07-10.07 Fischmarkt Der Oldenburger 0541-5829933<br />

80 München Mariahilfplatz 30.07-07.08 Auer Dult Stadt keine Tel.<br />

82 Fürstenfeldbruck Altstadt 22.07-24.07 Stadtfest Stadt 08141-281-1400<br />

82 Murnau Innenstadt 17.07 Skapuliermarkt Markt 08841-476-165<br />

84 Dorfen Marktplatz 31.07 Jakobimarkt Stadt 08081-3364<br />

84 Garching/Alz Penny-Markt 31.07 Jahrmarkt Pauls Markt 08638-67172<br />

84 Langquaid Marktplatz 31.07 Jakobimarkt Markt 09452-9120<br />

84 Mainburg Innenstadt 10.07 Kirschenmarkt Stadt 08751-70429<br />

84 Mühldorf King Dom 24.07 Jahrmarkt Pauls Markt 08638-67172<br />

85 Eichstätt Altstadt 01.07-03.07 Altstadtfest Stadt 08421-6001-160<br />

85 Eichstätt Domplatz 16.07-20.07 Willibaldi-Dult Stadt 08421-6001-160<br />

85 Erding Zentrum 01.07-02.07 Altstadtfest Stadt 08122-408-221<br />

85 Ingolstadt Innenstadt 15.07-17.07 Bürgerfest Stadt 0841-3051810<br />

85 Moosburg/Isar 11.07-12.07 Kirschenmarkt Stadt 08761-68462<br />

86 Friedberg Möbel Segmüller 21.07-23.07 Fischmarkt Der Oldenburger 0541-5829933<br />

86 Neuburg/D. Schloss 01.07-03.07 Schlossfest VV Neuburg 08432-47016<br />

86 Nördlingen Festplatz 25.06-04.07 Nördlinger Mess` Stadt 09081-84162<br />

86 Oettingen 24.07 Jakobimarkt Stadt 09082-709-0<br />

86 Rain Innenstadt 09.07-10.07 Stadtfest Stadt 09090-703-140<br />

86 Rain Hauptstr. 31.07 Jakobimarkt Stadt 09090-703-140<br />

86 Thannhausen Bahnhofstr. 10.07 Ulrichmarkt Stadt 08281-90111<br />

87 Erkheim Flohmarkt 09.07-10.07 mit Jahrmarkt Schütz 01520-2076455<br />

87 Fischen um das Kurhaus Fiskina 02.07-03.07 Töpfermarkt & KHW Töpferei Güttinger 07562-2495<br />

87 Kempten Innenstadt 01.07-02.07 Stadtfest City Management 0831-9606300<br />

88 Bad Waldsee Zentrum 30.07-31.07 Altstadtfest Stadt 07524-941315<br />

88 Friedrichshafen Uferpromenade 14.07-18.07 Seehasenfest Stadt 07541-3001-0<br />

88 Meßkirch Innenstadt 16.07-17.07 750-Jahre Stadtjubiläum Stadt 07575-20646<br />

88 Meßkirch Zentrum 21.07 Krammarkt Stadt 07575-20646<br />

88 Ochsenhausen 01.07-03.07 Öchslefest Stadt 07352-9220-23<br />

88 Weiler-Simmerberg Kirchplatz 23.07 Sommerkrammarkt Markt 08387-39120<br />

89 Giengen/B. Innenstadt 23.07-24.07 Stadtfest Stadt 07322-9520<br />

89 Ichenhausen 16.07 Stadtfest Stadt 08223-40050<br />

89 Weißenhorn Altstadt 13.07 Ulrichsmarkt Stadt 07309-8422<br />

90 Allersberg 29.07-01.08 Kirchweih & Markt Markt 09176-509-60<br />

91 Ansbach 11.07-14.07 Kirchweihmesse AG Schausteller 09872-5670<br />

91 Dinkelsbühl 15.07-20.07 Die Kinderzeche 2011 Stadt 09851-902-120<br />

91 Ebermannstadt 10.07 Jahrmarkt Stadt 09194-5060<br />

91 Forchheim Rathausplatz 01.07-03.07 Altstadtfest Stadt 09191-7140<br />

91 Forchheim auf den Kellern 23.07-01.08 Annafest Stadt 09191-7140<br />

91 Greding Marktplatz 24.07 Jakobimarkt Stadt 08463-90420<br />

91 Höchstadt Innenstadt 03.07 Kirchweihmarkt Stadt 09193-626125<br />

91 Neustadt/Aisch Zentrum 03.07 Trinitatismarkt Stadt 09161-666-31<br />

91 Solnhofen Bahnhofstr. 17.07 Sola-Markt Gemeinde 09145-832020<br />

91 Treuchtlingen Bahnhofstr. 10.07 Volksfestmarkt Stadt 09142-960016<br />

91 Weißenburg Altstadt 15.07-17.07 Altstadtfest Stadt 09141-907-124<br />

92 Beilngries Ringstr. 12.07 Krammarkt Stadt 08461-707-18<br />

92 Weiden um die Max-Reber-Halle 01.07-03.07 Kunst im Park Weese 09575-566<br />

93 Brennberg 17.07 Skapulierfest Gemeinde 09482-9403-12<br />

93 Kelheim Innenstadt 02.07 Kreisstadtfest Stadt 09441-701219<br />

93 Riedenburg Marktplatz 31.07 St. Anna-Markt Stadt 09442-9181-22<br />

94 Konzell Kirchplatz 10.07 Ulrichsmarkt Gemeinde 09963-94140<br />

94 Röhrnbach Marktplatz 10.07 Kerschkirta Markt keine Tel.<br />

94 Viechtach 01.07-03.07 Bürgerfest Stadt 09942-808-123<br />

94 Zwiesel Glasflohmarkt + Jahrmarkt 24.07 zum Grenzlandfest Stadt 0922-8405-73<br />

95 Bayreuth Innenstadt 01.07-03.07 Bürgerfest Tourismus 0921-885-43<br />

95 Mitterteich Oberer Marktplatz 31.07 Jakobijahrmarkt Stadt keine Tel.<br />

95 Wunsiedel Innenstadt 04.07 Wiesenfest Stadt 09232-602108<br />

95 Wunsiedel Innenstadt 24.07 Jakobimarkt Stadt 09232-602108<br />

96 Bad Rodach Marktplatz 07.07 Krammarkt Stadt 09564-9222-15<br />

96 Coburg Innenstadt 21.07-22.07 Sommermarkt Stadt 09561-89-2329<br />

96 Neustadt/Cob. Marktplatz 09.07 Monatsmarkt Stadt 09568-81132<br />

96 Neustadt/Cob. 17.07 Marktfest Stadt 09568-81132<br />

96 Sonneberg OT Oberlind 16.07-17.07 zur Kirchweih Stadt 03675-880314<br />

96 Weismain Marktplatz 17.07 Krammarkt Stadt 09575-9220-26<br />

97 Münnerstadt 09.07-10.07 Musik & Märkte Stadt 09733-810533<br />

97 Thüngen 04.07 Kilianimarkt Vgem. Zellingen 09364-8072-34<br />

97 Wertheim Altstadt 29.07-31.07 Volksfest Stadt 09342-301222<br />

97 Würzburg 01.07-17.07 Kilianimesse Stadt 0931-370<br />

97 Zeil am Main Marktplatz/Ortsstr. 24.07 Jahr-u. Krammarkt Stadt 09524-9490<br />

98 Meiningen Innenstadt 01.07-03.07 Hütesfest Stadt 03693-4540<br />

99 Gotha Altstadt 08.07-10.07 Gothardusfest KulTour Gotha 03621-510430<br />

MARKT & HANDEL


GEMI<br />

VERLAGS GMBH<br />

4 199154 112809 01<br />

ISBN 3-9808913-6-4<br />

GEMI<br />

VERLAGS GMBH<br />

4 199154 112809 01<br />

ISBN 3-9808913-7-2<br />

AUKTIONSPREISE<br />

10,–Euro<br />

JAHRGÄNGE 2001 – 2010<br />

Design • Glas<br />

Bei allen Bänden handelt es sich um sehr gut erhaltene Rückläufer<br />

aus dem Handel.<br />

✃<br />

Stück<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

Stück<br />

Stück<br />

Stück<br />

AUKTIONSPREISE<br />

Der 16. farbige Antiquitäten-Preisführer<br />

€ 12,80 • SFr 24,50<br />

aus 14 Ausgaben Sammler Journal + Sonderheften<br />

08/09<br />

Möbel<br />

Stück<br />

Der 17. farbige Antiquitäten-Preisführer<br />

AUKTIONSPREISE<br />

mit großem Stichwortverzeichnis<br />

€ 12,80 • SFr 24,50<br />

aus 14 Ausgaben Sammler Journal + Sonderheften<br />

09/10<br />

Möbel<br />

Stück<br />

Metall<br />

Metall<br />

Glas<br />

Glas<br />

Design<br />

Design<br />

Porzellan<br />

Porzellan<br />

Historica<br />

Historica<br />

Autographen<br />

Autographen<br />

Fotografie<br />

Graphik<br />

Spielzeug<br />

Spielzeug<br />

und mehr...<br />

und mehr...<br />

Über<br />

2.500<br />

Sammelobjekte<br />

Über<br />

2.500<br />

Sammelobjekte<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

Stück<br />

Stück<br />

Stück<br />

Stück<br />

Stück<br />

Alle Preise innerhalb<br />

Deutschlands inklusive<br />

Porto + Verpackung!<br />

Einfach Gewünschtes<br />

ankreuzen<br />

und Coupon<br />

Ja, ich bestelle<br />

zum angegebenen Preis<br />

✘(Deutschland inkl. Porto + Verpackung)<br />

x EINZELAUSGABEN<br />

(wie angekreuzt)<br />

je Exemplar<br />

für 10,– Euro<br />

unser ANGEBOT<br />

3 er Paket<br />

(wie angekreuzt)<br />

AUSLAND<br />

zzgl. 10,– Euro<br />

Porto + Versand<br />

für 20,– Euro<br />

ab 4 Stück<br />

jeder weitere Band<br />

(wie angekreuzt)<br />

plus 5,– Euro<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

ausschneiden,<br />

ausfüllen und<br />

abschicken an:<br />

Gemi Verlags GmbH<br />

Postfach<br />

85291 Reichertshausen<br />

B E S T E L L U N G<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon, Telefax<br />

Ort, Datum, Unterschrift<br />

Versandkosten europ. Ausland:<br />

1 Exemplar 5,– Euro<br />

ab 2 Exemplaren 10,– Euro<br />

Gesamtbetrag<br />

Ich zahle (Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

Vorkasse bar (liegt bei)<br />

Bankeinzug:<br />

Kto.Nr._________________________<br />

BLZ ___________________________<br />

Euro


Trödelmärkte<br />

Termine:<br />

JULI – AUGUST 2011<br />

A ntikmarkt ☎ Antikmarkt-Hotline:<br />

0241 / 18 95 500 (West)<br />

macht Märkte<br />

®<br />

Internet: www.melan.de<br />

von Profis für Profis<br />

Sonntag, 03. Juli<br />

103126 • Aachen, Bendplatz<br />

179126 ^P • Leverkusen, METRO<br />

161126 ^P • Köln-Godorf, METRO<br />

177126 • Köln-Lind, porta<br />

118126 ^P • Mülheim RheinRuhr Zentrum<br />

Sonntag, 10. Juli<br />

160127 ^P • Würselen, METRO<br />

154127 ^P • Alsdorf, Kaufland<br />

110127 ^P • Düren-Heerweg, real,-<br />

150127 • Frechen, Max Bahr<br />

188127 • Bergisch Gladbach, OBI<br />

181127 • Leverkusen, real,-<br />

183127 • Kerpen, Erft Karree<br />

180127 ^P • Köln-Pesch, FEGRO FEGRO<br />

176127 • Bornheim, porta/Möbel BOSS<br />

173127 ^P • St. Augustin, HUMA<br />

Samstag, 16. Juli<br />

600128 • Bonn, RHEINAUE Nur Trödel!<br />

Sonntag, 17. Juli<br />

101128 ^P • Aachen, real,-<br />

158128 • Übach-Palenberg, real,-<br />

189128 • Leverkusen, OBI<br />

186128 • Köln-Godorf, OBI<br />

Jeder kann<br />

mitmachen!<br />

JEDEN SAMSTAG:<br />

AG: AACHENER MARKTHALLEN, Liebigstr. 40<br />

185128 • Köln-Mülheim, OBI<br />

166128 ^P • St. Augustin, METRO<br />

202128 • Essen, real,-<br />

Sonntag, 24. Juli<br />

102129 • Aachen, Altstadt Nur Trödel/Antiktrödel!<br />

124129 • Würselen, toom<br />

170129 • Düren-Niederzier, Hornbach<br />

175129 • Frechen, porta<br />

172129 • Brühl, Parkplatz Eisenwerk<br />

Sonntag, 31. Juli<br />

103130 • Aachen, Bendplatz<br />

157130 ^P • Stolberg, Kaufland<br />

155130 • Düren-Ellernbusch, real,-<br />

187130 • Köln-Marsdorf, OBI<br />

214130 ^P • Duisburg, METRO<br />

201130 • Bochum, real,-<br />

Sonntag, 07. August<br />

113131 • Aachen, porta<br />

183131 • Kerpen, Erft Karree<br />

161131 ^P • Köln-Godorf, METRO<br />

177131 • Köln-Lind, porta<br />

118131 ^P • Mülheim RheinRuhr Zentrum<br />

✆<br />

Trödelmarkt-Hotline: 0241 / 18 95 400<br />

So. 03.07. 119126 • Mülheim RheinRuhr Zentrum<br />

Ladenpassage<br />

So. 07.08. 119131 • Mülheim RheinRuhr Zentrum<br />

Ladenpassage<br />

So. 04.09. 119135 • Mülheim RheinRuhr Zentrum<br />

Ladenpassage<br />

Melan macht Märkte<br />

Veranstaltungs GmbH • Karmeliterhöfe • Karmeliterstr. 10 • 52064 Aachen<br />

Tel. 0241/ 18 95 400 • Fax 0241/ 18 95 409<br />

Bürozeiten: Mo 10.00 – 13.00 und 13.30 – 17.00 Uhr<br />

Di – Do 8.30 – 13.00 und 13.30 – 17.00 Uhr • Fr 8.30 – 16.00 Uhr


50969 Köln-Zollstock, Homburger Str. 22<br />

24-Stunden-Terminansage (0221) 36 55 00<br />

Büro Mo.-Fr. von 9-12 Uhr (0221) 36 47 03<br />

Internet: www.kopp-maerkte.de<br />

JULI 2011<br />

01. Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON jeder Stand 20,-<br />

02. Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße ANTON Pauschalpreis<br />

Köln-Mülheim Festplatz unter der Mülheimer Brücke ANTON jeder Stand 20,-<br />

03. So Köln-Buchheim PRAKTIKER, Frankfurter Straße/Germaniastraße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />

Köln-Marsdorf GLOBUS, Dürener Straße/Max-Planck-Straße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />

06. Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON Pauschalpreis<br />

07. Do Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp ANTON Pauschalpreis<br />

08. Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON jeder Stand 20,-<br />

09. Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße ANTON Pauschalpreis<br />

Köln-Mülheim<br />

Mülheimer Brücke fällt aus, Kölner Lichter<br />

10. So Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />

13. Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON Pauschalpreis<br />

14. Do Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp ANTON Pauschalpreis<br />

15. Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON jeder Stand 20,-<br />

16. Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße ANTON Pauschalpreis<br />

Köln-Mülheim Festplatz unter der Mülheimer Brücke ANTON jeder Stand 20,-<br />

17. So Köln-Godorf IKEA, Godorfer Hauptstraße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />

20. Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON Pauschalpreis<br />

21. Do Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp ANTON Pauschalpreis<br />

22. Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON jeder Stand 20,-<br />

23. Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße ANTON Pauschalpreis<br />

Köln-Mülheim Festplatz unter der Mülheimer Brücke ANTON jeder Stand 20,-<br />

24. So Köln-Marsdorf ROLLER, Dürener Straße/Max-Planck-Straße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />

Köln-Poll HANDELSHOF, Rolshover Straße, unterm Dach KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />

27. Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON Pauschalpreis<br />

28. Do Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp ANTON Pauschalpreis<br />

29. Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON jeder Stand 20,-<br />

30. Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße ANTON Pauschalpreis<br />

Köln-Mülheim Festplatz unter der Mülheimer Brücke ANTON jeder Stand 20,-<br />

31. So Köln-Porz-Eil REAL, Rudolf-Diesel-Straße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />

Platzvergabe:<br />

Ausnahmen:<br />

Grundgebühr:<br />

Auto am Stand:<br />

Kleinster Stand:<br />

KOPP-MÄRKTE<br />

am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntagmorgen ab 7 Uhr<br />

Ikea und Handelshof am Samstag ab 20 Uhr wegen langer Öffnungszeit<br />

immer 5,- € pro Stand<br />

Pkw ab 4-Meter-Stand möglich, Bus ab 5-Meter-Stand möglich – soweit Platz vorhanden<br />

Die kleinste Standgröße ist 2 Meter. 1-Meter-Stände sind nicht zugelassen.<br />

ANTON der billige Veranstalter (0221) 28 39 100<br />

Pauschale nach Stand- Autokino Porz Autokino Essen Autokino Porz Verkehrsübungs- Mülheimer Brücke<br />

Fahrzeug Breite Mittwoch Donnerstag Freitag Platz Samstag Samstag<br />

mit/ohne PKW bis 4 m 30 €,- 30,- € 20,- € 30,- € 20,- €<br />

PKW mit Hänger bis 6 m 45 €,- 60,- € 20,- € 45,- € 20,- €<br />

Bus /Transporter bis 6 m 45 €,- 60,- € 20,- € 45,- € 20,- €<br />

mit Hänger bis 8 m 60 €,- 80,- € 20,- € 60,- € 20,- €<br />

LKW bis 8 m 60 €,- 80,- € 20,- € 60,- € 20,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!