27.02.2014 Aufrufe

Lehrgangsbroschüre 2014 - Südwestdeutscher Fußballverband e.V.

Lehrgangsbroschüre 2014 - Südwestdeutscher Fußballverband e.V.

Lehrgangsbroschüre 2014 - Südwestdeutscher Fußballverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Südwestdeutscher</strong> FuSSballverband<br />

Vereinsassistenten-Lehrgang<br />

Vereinsassistenten-Ausbildung<br />

(für Jugendleiter in Fußballvereinen)<br />

Die Vereinsassistenten-Ausbildung ist speziell<br />

für Nachwuchskräfte in der Vereins(jugend)arbeit<br />

konzipiert, d. h. für Personen,<br />

die sich in Fußballvereinen in erster Linie<br />

um verwaltungstechnische Dinge im Jugendbereich<br />

kümmern. Mit diesem Ausbildungsangebot<br />

werden interessierte Jugendleiter<br />

für Ihre umfangreiche und vielschichtige<br />

Aufgabe in ihren Vereinen geschult.<br />

Voraussetzungen:<br />

• ab 15 Jahren möglich<br />

• Mitglied in einem Fußballverein<br />

• Anwesenheitspflicht bei den kompletten<br />

Lerneinheiten der Ausbildung<br />

Ausbildungsumfang:<br />

70 Lerneinheiten (LE), davon 30 LE Basisqualifizierung<br />

und 40 LE Profil-Lehrgang.<br />

Die Ausbildung geht über drei Wochenenden,<br />

Profil jeweils von Freitag bis Sonntag,<br />

Basis von Donnerstag bis Sonntag.<br />

Ausbildungsort:<br />

Sportschule des Südwestdeutschen <strong>Fußballverband</strong>es<br />

in Edenkoben<br />

Lehrgangskosten:<br />

165,- EUR für die Basisqualifizierung, 100,-<br />

EUR für die beiden Wochenenden Profil-<br />

Lehrgang<br />

Ausbildungsinhalte:<br />

Basisqualifizierung (30 LE):<br />

• Trainings- und Bewegungslehre<br />

• Sportbiologie/Sportmedizin<br />

• Psychologie/Pädagogik/Methodik<br />

• Sportorganisation/Sportpolitik/Umwelt<br />

• Breiten- und Freizeitsport<br />

• Sportunfall- und Haftpflichtversicherung<br />

im Sport<br />

• Vereinsrecht<br />

• Jugendarbeit im Verein/Führungsarbeit<br />

• Planung und Aufbau einer Übungsstunde/Trainingseinheit<br />

Profil-Lehrgang (40 LE):<br />

• Jugendarbeit im Fußballverein<br />

• Grundregeln des Fußballsports<br />

• Fußballpraxis (Kindgerechtes Fußballtraining,<br />

traditionelle und alternative<br />

Fußballangebote in Theorie und Praxis)<br />

• Überfachliche Kinder- und Jugendarbeit<br />

im Fußballverein<br />

Termine: (Beginn jeweils 16.00 Uhr, Ende<br />

13.00 Uhr):<br />

Basisqualifizierung (30 LE)<br />

20.03.14 – 23.03.14<br />

21.08.14 – 24.08.14<br />

Profil-Lehrgang (40 LE)<br />

07.11.14 – 09.11.14 (Teil 1)<br />

14.11.14 – 16.11.14 (Teil 2)<br />

Ansprechpartner:<br />

<strong>Südwestdeutscher</strong> <strong>Fußballverband</strong> e.V.<br />

Tim Peter<br />

Tel.: 06323/94 93 656<br />

E-Mail: tim.peter@swfv.de<br />

Anmeldeformulare stehen auf der<br />

Homepage des SWFV www.swfv.de<br />

zum Download bereit.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!