27.02.2014 Aufrufe

Waldorf-ABC - Freie Waldorfschule Wendelstein

Waldorf-ABC - Freie Waldorfschule Wendelstein

Waldorf-ABC - Freie Waldorfschule Wendelstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erziehungskunst:<br />

Fachzeitschrift zur <strong>Waldorf</strong>pädagogik, erscheint einmal im Monat. Wird<br />

inzwischen an alle Elternhäuser verteilt (Kosten pro Heft: 4,90 Euro)<br />

und über den Schuletat bezahlt. Verteilung mit der Mittwochpost.<br />

Eurythmie<br />

Ein spezielles Unterrichtsfach der <strong>Waldorf</strong>schulen. Es werden u. a.<br />

Konzentration, Geschicklichkeit, Koordination, Teamfähigkeit geschult.<br />

F<br />

Fahrtkostenersatz<br />

Der Fahrweg wird nach Postleitzahl pauschal berechnet! Alle Postleitzahlen<br />

ausgenommen 90530 erhalten eine Fahrtkostenerstattung für<br />

die Klassen 1 bis 4.<br />

Ferienplan<br />

Festkreis<br />

Wird zu Schuljahresbeginn an die Schüler(innen) verteilt und ist<br />

verbindlich. Die aktuelle Fassung ist auf der Seite:<br />

http://www.waldorfschule-wendelstein.de/text/intern.html erhältlich.<br />

Richtet den Adventsbasar und das Sommerfest aus, braucht Bastler,<br />

Handwerker, Dekorateure, und wählt einen Vertreter pro Klasse.<br />

Kontakt: Herma Böss Tel.: 09187/65 64.<br />

Festkreis@waldorfschule-wendelstein.de; Ergänzend im Anhang „Zum<br />

sicheren Umgang mit Lebensmitteln bei Vereins- und Straßenfesten“<br />

Finanzgespräch<br />

Zur Ermittlung der Höhe des Schulgeldbeitrages. Findet mit dem<br />

Geschäftsführer des Vereins statt. Kann von Eltern oder Schule<br />

beantragt werden, wenn Änderungen der Einkommenssituation<br />

eintreten.<br />

Forum<br />

Ist ein Organ unserer Satzung, findet ca. 2-3 mal im Jahr statt. Drei<br />

gewählte Verantwortliche tragen Themen der Arbeitsgruppen und<br />

Arbeitskreise zusammen. Forum@FWWen.de<br />

Förderbereich<br />

Die Einzelfördermöglichkeit an der Schule ist ein wichtiger Bestandteil<br />

des pädagogischen Konzepts. Ein Infoblatt dazu gibt’s im Sekretariat.<br />

Ansprechpartner sind zunächst die Klassenlehrer. Näheres im Anhang.<br />

<strong>Freie</strong> <strong>Waldorf</strong>schule <strong>Wendelstein</strong> · In der Gibitzen 49 · 90530 <strong>Wendelstein</strong> · Tel..: 09129- 2846-0 · Fax: 09129- 2846-15<br />

www.waldorfschule-wendelstein.de · schule@waldorfschule-wendelstein.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!