27.02.2014 Aufrufe

Download - Kreiskrankenhaus Waldbröl GmbH

Download - Kreiskrankenhaus Waldbröl GmbH

Download - Kreiskrankenhaus Waldbröl GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Medizinische Klinik II (Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen)<br />

Leistungsspektrum<br />

Medizinische Klinik II<br />

(Verdauungs- und<br />

Stoffwechselerkrankungen)<br />

Chefarzt<br />

Prof. Dr. med. Friedrich Eckhard Bauer<br />

Ltd. Oberarzt<br />

Dr. med. Hartmut Kristahl<br />

Tel. 0 22 91.82 1313<br />

Fax 0 22 91.82 1346<br />

gastroenterologie@kkh-waldbroel.de<br />

Sprechstunden:<br />

Ermächtigungsambulanz<br />

(Lebererkrankungen)<br />

Sprechzeiten:<br />

Di., Mi. und Fr. 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Anmeldung: 0 22 91.82 1313<br />

Privatsprechstunde<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo., Di. und Do. 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Anmeldung: 0 22 91.82 1313<br />

Ambulant<br />

Folgende ambulante Leistungen können für<br />

Kassenpatienten erbracht werden:<br />

· Sprechstunde für Patienten mit<br />

Leber- und Gallenwegserkrankungen*<br />

· Technische Leistungen:<br />

- Koloskopie<br />

i.R. ambulantes Operieren (§115 b)<br />

und als hochspezialisierte Leistung bei<br />

Tumorpatienten (§116 b)<br />

- Ösophagogastroduodenoskopie*,<br />

nur im Verbund mit :<br />

- Ösophagusvarizensklerosierung,<br />

Bougierung, PEG-Anlage und -Wechsel<br />

- Ösophagogastroduodenoskopie nach<br />

stationärem Aufenthalt bei oberer<br />

gastrointestinaler Blutung bis sechs<br />

Wochen nach Entlassung<br />

- Ösophagogastroduodenoskopie<br />

bei Kindern bis zu 10 Jahren*<br />

- Endosonographie ggf. mit Punktion*<br />

- Ösophagus-PH-Metrie*<br />

- Lactose-Toleranz-Test*<br />

* als KV-Überweisung<br />

StatioNär<br />

· Es werden Krankheitsbilder des<br />

gesamten Fachgebietes der Verdauungs-<br />

und Stoffwechselerkrankungen<br />

diagnostiziert und behandelt.<br />

· Endoskopisch kommt die gesamte Palette<br />

der diagnostischen und therapeutischen<br />

Methoden bis hin zur ERCP zum Einsatz.<br />

Transhepatische Methoden<br />

· Endoskopische Prothetik an Speiseröhre,<br />

Magen, Gallen- und Pankreasgang und<br />

Rektum<br />

· Neben konventioneller Bauchsonographie<br />

wird auch die Endosonographie bis<br />

hin zur gezielten Organpunktion durchgeführt.<br />

· In der Diabetologie kommen die modernen<br />

Therapiekonzepte bis hin zur<br />

Insulinpumpen-Behandlung zur Anwendung.<br />

· Diabetologische Spätschäden (z.B.<br />

Fußgeschwüre) werden in Kooperation<br />

mit unserem Gefäßzentrum behandelt.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!