27.02.2014 Aufrufe

Katalog anschauen - Meissen-Tourist GmbH

Katalog anschauen - Meissen-Tourist GmbH

Katalog anschauen - Meissen-Tourist GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dresden<br />

Breslau<br />

Silvester in Dresden<br />

Pillnitz • Prag • Moritzburg<br />

1<br />

Schloss Pillnitz – Anreise<br />

Der letzte Dresdner Vorort vor der östlichen Stadtgrenze ist<br />

das alte Weindorf Pillnitz. Die bezaubernde Anlage des Schlosses<br />

mit der wunderschönen, barocken Gartenanlage, war einst ein<br />

Geschenk August des Starken an die Gräfi n Cosel. Bei einer Führung<br />

durch das Schlossmuseum mit Besichtigung der Königlichen<br />

Hofkirche, des Kuppelsaals und der Katholischen Kapelle erfahren<br />

Sie alles über das Leben am Hofe von Schloss Pillnitz.<br />

2<br />

Stadtführung Dresden – Silvesterfeier<br />

Heute erkunden Sie die Sächsische Landeshauptstadt,<br />

welche Sie bei einer kombinierten Stadtrundfahrt und -führung<br />

kennenlernen. Anschließend bleibt Ihnen Zeit für eigenständige<br />

Streifzüge durch die Dresdner Innenstadt. Mit einem Silvesterbuffet,<br />

Mitternachtssekt und Live-Musik wird im Brauhaus „Feldschlösschen“<br />

ins neue Jahr gefeiert.<br />

3<br />

Stadtführung Prag<br />

Nach dem Frühstück besuchen Sie am Neujahrstag die<br />

Hauptstadt der Tschechischen Republik. Angekommen<br />

in Prag wird Ihnen die Moldaustadt mit all<br />

Ihren architektonischen Highlights und historischen<br />

Denkmälern bei einer Stadtführung näher<br />

gebracht. Anschließend bleibt etwas Zeit<br />

für individuelle Erkundungen.<br />

4<br />

Moritzburg – Rückreise<br />

Auf dem Heimweg besuchen Sie die<br />

Kulturlandschaft Moritzburg. Entdecken<br />

Sie bei einem Spaziergang die einmalige<br />

Schönheit der winterlichen Schloss- und<br />

Parkanlage und erfahren Sie mehr über<br />

den Kultfi lm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.<br />

Ankunft am Ort der Abfahrt am<br />

späten Nachmittag.<br />

Hotelbeschreibung<br />

Das 3-Sterne „Achat Hotel“ befi ndet sich nur ca. 15 Gehminuten<br />

vom Zentrum entfernt. Bushaltestelle direkt am Hotel. Alle Zimmer<br />

sind modern und komfortabel ausgestattet mit Bad/DU und WC,<br />

Fön, Sat-TV sowie Telefon. Das Hotel verfügt über eine Lobby-Bar.<br />

Direkt neben dem Hotel befi ndet sich das Partnerrestaurant Brauhaus<br />

„Feldschlösschen“.<br />

Leistungen<br />

■ Haustürtransfer<br />

■ Fahrt im modernen Reisebus<br />

■ 3 x Übernachtung in Dresden<br />

■ 3 x Frühstücksbuffet<br />

■ Silvesterfeier inkl. Begrüßungsgetränk,<br />

Buffet, Live-Musik, Mitternachtssekt<br />

■ Stadtführung in Dresden und Prag<br />

■ Eintritt und Führung Schloss Pillnitz<br />

■ Eintritt Schloss Moritzburg<br />

■ Bordbegleitung<br />

Mögliche Zusatzleistungen<br />

■ 2 x Abendessen in Dresden 30 €<br />

■ 1 x Mittagessen in Moritzburg 13 €<br />

Termin & Preise<br />

Reise-Nr.: M68C Tage Preis p. P.<br />

30.12. – 02.01.14 4 419 €<br />

EZ-Zuschlag 68 €<br />

Regionalzuschlag Zone 6 10 €<br />

4 Tage ab 419 €<br />

Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Sonstige Eintrittsgelder<br />

sind nicht im Reisepreis enthalten.<br />

Silvester in Erfurt<br />

Zwischen Rennsteig & Wartburg<br />

1<br />

Stadtführung Erfurt – Anreise<br />

Von Ihrem Stadtführer werden Sie schon zum „Rendevous<br />

in der Mitte Deutschlands“ erwartet. Sie lernen die festlich<br />

geschmückte Thüringische Landes hauptstadt bei einer Führung<br />

vom Anger, zur Krämer brücke, bis hin zum Domplatz, kennen.<br />

Anschließend bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. Von der<br />

roman tischen Altstadt bis zum Hotel sind es ca. 3 km die Sie im<br />

Anschluss mit dem Bus absolvieren.<br />

2 Thüringen-Rundfahrt<br />

Dabei passieren Sie u. a. das Schwarzatal, können in<br />

Neuhaus am Rennweg in der Greiner Glas Manufaktur „die<br />

faszinie rende Welt des Thüringer Glases“ bestaunen und lernen in<br />

Oberhof die Thüringer Wintersportmetropole Nr. 1 kennen.<br />

3<br />

Eisenach und Wartburg<br />

Eisenach, das ist die Wartburg mit Lutherkirche, das ist<br />

Sängerwettstreit, Tannhäuser und Burschenschafts-Denkmal.<br />

Eise nach bedeutet auch Bach-Geburtsstätte, das größte<br />

Wagner-Archiv und die Wiege der Sozial demokratie. Im Rahmen<br />

einer Wartburg- und Stadtführung lernen Sie diese Kulturmetropole<br />

kennen.<br />

Mit einem Silvesterbuffet, Mitternachtsimbiss und Disko-Musik<br />

wird im Hotel ins neue Jahr gefeiert.<br />

4 Rückreise<br />

Nach einem Langschläferfrühstück starten Sie zur Heimreise.<br />

Wartburg<br />

Hotelbeschreibung<br />

Das Hotel „Wilna“ in Erfurt ist ein modernes, familiär geführtes<br />

Haus, ca. 3 km vom Altstadtzentrum entfernt. Es verfügt über<br />

zweckmäßig eingerichtete Zimmer mit DU/WC, Sat-TV, Tel. sowie<br />

Restaurant und Lift.<br />

Leistungen<br />

■ Haustürtransfer<br />

■ Fahrt im modernen Reisebus<br />

■ 3 x Übernachtung in Erfurt<br />

■ 3 x Frühstücksbuffet<br />

■ 2 x Abendessen als 2-Gang-Menü<br />

■ Silvesterfeier inkl. Buffet, Disko, Mitternachtsimbiss<br />

■ Stadtführung Erfurt und Eisenach<br />

■ Eintritt und Führung Wartburg<br />

■ Kulturförderabgabe Stadt Erfurt<br />

Termin & Preise<br />

Reise-Nr.: M97A Tage Preis p. P.<br />

29.12. – 01.01.14 4 419 €<br />

EZ-Zuschlag 25 €<br />

Regionalzuschlag Zone 5 12 €<br />

Regionalzuschlag Zone 6 17 €<br />

4 Tage ab 419 €<br />

Hinweis: Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.<br />

Silvester in Breslau<br />

Hirschberg • Schweidnitz<br />

1<br />

Hirschberg – Anreise<br />

Bevor Sie Ihr Hotel in Breslau (Wroclaw) erreichen, planen<br />

wir einen Halt in Hirschberg (Jelenia Gora). Die renovierten<br />

Bürgerhäuser aus der Barock- und Rokokozeit mit ihren schönen<br />

Laubengängen sind architektonische Glanzpunkte. Bei einem<br />

Spaziergang durch die Altstadt können Sie diese entdecken.<br />

2<br />

Lichterglanz Breslau<br />

Die viertgrößte Stadt Polens ist heute wieder ein Schmuckstück<br />

mittelalterlicher Baukunst. Durch die Stadt fl ießen mehrere<br />

Arme der Oder und unzählige Brücken schmücken die Stadt. Die<br />

ältesten Stadtteile befi nden sich größtenteils auf Inseln. Bei einer<br />

Führung im Herz der Altstadt werden Sie von den architektonischen<br />

Meisterleistungen begeistert sein. Der Nachmittag steht für<br />

individuelle Unternehmungen zur freien Verfügung. Bummeln Sie<br />

über den Breslauer Marktplatz und lassen Sie sich vom Lichterglanz<br />

der niederschlesischen Metropole verführen.<br />

3 Schweidnitz<br />

Schweidnitz (Swidnica), am Fuße des Eulengebirges ge legen,<br />

ist eine reizvolle alte Stadt. Hier fi nden Sie heute noch schöne alte<br />

Bürgerhäuser, welche im Krieg nicht zerstört wurden sind. Die<br />

ehemaligen Festungswerke sind in einen Park umgewandelt worden.<br />

Die evangelische Friedenskirche „Zur<br />

Dreifaltigkeit“ von Schweidnitz ist<br />

die größte Holzkirche Europas.<br />

Man entdeckt, bei einem Besuch<br />

dieses barocken Meisterwerks,<br />

neben verschiedenen fürstlichen<br />

Wappen, die kostbare Hochbergloge.<br />

Am Abend erwartet Sie<br />

eine zünftige Silvesterfeier im<br />

Hotel. Prosit Neujahr!<br />

4 Rückreise<br />

Nach einem „Langschläferfrühstück“<br />

beginnt Ihre Heimreise.<br />

Ankunft am Nachmittag.<br />

Hotelbeschreibung<br />

Das Hotel „Diament“ befi ndet sich im Stadtteil Muchobor, ca. 5 km<br />

vom Stadtzentrum entfernt. Die modern und komfortabel ausgestatteten<br />

Zimmer verfügen über DU/WC, Sat-TV, Fön und Telefon.<br />

Leistungen<br />

■ Haustürtransfer<br />

■ Fahrt im modernen Reisebus<br />

■ 3 x Übernachtung in Breslau<br />

■ 3 x Frühstücksbuffet<br />

■ 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü<br />

■ Silvesterfeier mit festlichem 2-Gang-Menü, kalt-warmem Buffet<br />

und „Open Bar“ (Bier, Wein, Wodka, Whisky, Rum, Gin und<br />

Softdrinks) sowie DJ-Musik<br />

■ Örtliche Reiseleitung beim Ausfl ug am 3. Tag<br />

■ Stadtführung Hirschberg<br />

■ Stadtführung Breslau<br />

■ Bordbegleitung<br />

Termin & Preise<br />

Reise-Nr.: M94B Tage Preis p. P.<br />

29.12. – 01.01.14 4 398 €<br />

EZ-Zuschlag 60 €<br />

Regionalzuschlag Zone 5 12 €<br />

Regionalzuschlag Zone 6 17 €<br />

4 Tage ab 398 €<br />

Hinweise: Gültiger Personalausweis erforderlich. Sonstige Eintrittsgelder sind<br />

nicht im Reisepreis enthalten.<br />

DEUTSCHLAND · POLEN<br />

SILVESTERREISEN<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!