27.02.2014 Aufrufe

ProCity-Zeitung - City Gevelsberg

ProCity-Zeitung - City Gevelsberg

ProCity-Zeitung - City Gevelsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T168_13<br />

Donnerstag,02. Mai 201<br />

<strong>Pro<strong>City</strong></strong><strong>Gevelsberg</strong>// 13<br />

Auf den Bauplätzen der Kirmesgruppen geht es endlich voran<br />

Der langanhaltende<br />

Winter machte nicht<br />

nur den Betrieben und<br />

Händlern zu schaffen, auch<br />

die Kirmesgruppen kamen<br />

mit dem Wagenbau nicht voran.<br />

Die älteste Kirmesgruppe Pinass<br />

Brumse liegt dennoch<br />

gut in der Zeit. „Wir sind<br />

im Zeitplan“, freut sich der<br />

1. Vorsitzende, Andreas Kalin.<br />

Die rund 20 Mitglieder<br />

werden in diesem Jahr ihren<br />

Kirmesbeitrag der Kultband<br />

„ACDC“ widmen, denn diese<br />

feiert 2013 ihr 40-jähriges<br />

Bühnenjubiläum. Schließlich,<br />

sagt Andreas Kalin, wird<br />

auf dem Bauplatz oft und<br />

gerne ACDC-Musik gehört.<br />

Die Fußgruppe hingegen<br />

wird den Hammerschmied,<br />

der in diesem Jahr seinen 50.<br />

Geburtstag feiert, unter dem<br />

Motto „50 Jahre betreutes<br />

Schmieden“ auf die Schüppe<br />

nehmen. Die Kindergruppe<br />

nimmt sich dem Motto „Das<br />

Küken piept“ an und parodiert<br />

damit eines der zurzeit<br />

meistverkauften Lieder.Jeder<br />

neue Helfer ist hier herzlich<br />

willkommen, auch wenn er<br />

kein Mitglied bei „Pinass<br />

Brumse“ ist.<br />

„Drei mal 40 Jahre“ will die<br />

KG Dä vamLusebrink in diesem<br />

Jahr auf dem Kirmeszug<br />

zeigen – die Sesamstraße,<br />

die <strong>Gevelsberg</strong>er Städtepartnerschaft<br />

und die KG selbst<br />

feiern nämlich runden Geburtstag.<br />

Doch trübt etwas<br />

das Baufieber: „Wir hängen<br />

in unserem Zeitplan vier Wochen<br />

hinterher, das Wetter<br />

war viel zu regnerisch und<br />

sehr lange zu kalt, wir machen<br />

wie alle Kirmesgruppen<br />

Langer Winter bringt Zeitplan der KG's durcheinander<br />

Klein, aber oho: Die Kirmesgruppe Vie ut Asbieck.<br />

die meisten Arbeiten draußen.“<br />

Doch zeigen sich die<br />

Kirmesfreunde zuversichtlich,<br />

schließlich sei ja nun<br />

trockenes Wetter angesagt,<br />

und die Wochenenden und<br />

Feiertage werde von morgens<br />

bis abends durchgearbeitet.<br />

Bereits im Januar hat die KG<br />

Im Dörnen wie viele andere<br />

Gruppen auch mit den<br />

ersten Arbeiten begonnen-<br />

Thema hier: „Weiße Rosen<br />

aus Athen“. Aber auch die<br />

Dörner blieben vom Wetter<br />

nicht verschont. „Wir hängen<br />

in unserem Zeitplan zwei<br />

Wochen hinterher, das Wetter<br />

war einfach zu schlecht,<br />

um mit dem Bau der Wagen<br />

zu starten. Wirsind aber optimistisch,<br />

dass wir es schaffen<br />

und das geht nur wenn man<br />

als Team arbeitet“, lobt der 1.<br />

Vorsitzende Uwe Jesinghaus<br />

sein Team. Besonders froh<br />

ist die KG über gesponsortes<br />

oder vergünstigtes Baumaterial<br />

und bedankt sich herzlich<br />

bei allen Unterstützern.<br />

Eine der kleinsten Kirmesgruppen<br />

in <strong>Gevelsberg</strong>, die<br />

KG VieutAsbieck, fragt sich<br />

in ihrem Kirmesmotto: „Was<br />

macht der Weihnachtsmann<br />

im Sommer?“. Doch bei den<br />

neun Mitgliedern hapert<br />

es oft an der Finanzierung,<br />

sagt Barbara Wölling-Ziegler.<br />

„Wir sind auf Spenden<br />

angewiesen.“ Im Zeitplan<br />

und dem Bau ihres Kirmesbeitrages<br />

liegen sie dennoch<br />

gut in der Zeit. „Ende März<br />

haben wir unsere Saison auf<br />

dem Bauplatz eröffnet, seitdem<br />

bauen wir“, so Wölling-<br />

Ziegler. „Wir arbeiten als<br />

Team, aber jede helfende<br />

Hand ist auch bei uns willkommen.“<br />

Man darf sich also wieder<br />

einmal auf einen bunten und<br />

fröhlichen Kirmeszug freuen.<br />

Die KG Im Dörnen arbeitet nicht nur an diesen kleinen Modellen.<br />

FOTOS(4): JARYCH<br />

Gültig nur<br />

während des<br />

Boulevards!<br />

RABENSCHLAG<br />

Andrea Günther<br />

Rechtsanwältin und Fachanwältin<br />

für Arbeitsrecht<br />

Schwerpunkte:<br />

Arbeitsrecht,<br />

Allgemeines Vertragsrecht,<br />

Verkehrs und Ordnungswidrigkeitenrecht<br />

Gesellschaftsrecht, Baurecht<br />

Der<br />

Unser Angebot zum Boulevard<br />

nur<br />

neue Rathskeller<br />

Das Wirtshaus in <strong>Gevelsberg</strong><br />

49.-€<br />

GÜNTHER<br />

Dirk Rabenschlag<br />

Rechtsanwalt und<br />

Fachanwalt für Familienrecht<br />

Schwerpunkte:<br />

Erb- und Familienrecht,<br />

Mietrecht,<br />

Schadensersatzrecht,<br />

Steuerrecht, IT-/IC-Recht<br />

Anwaltskanzlei Rabenschlag &Günther<br />

Mittelstraße 74 •58285 <strong>Gevelsberg</strong><br />

Tel.: (0 23 32) 6666550•Fax: (0 23 32) 6666551<br />

www.anwaltskanzlei-rague.de<br />

-frische, westfälische<br />

Hausmannskost<br />

-jeden Samstag<br />

wechselnde Eintöpfe<br />

-urige Atmosphäre<br />

-Außenbereich<br />

Konzentrieren<br />

wiruns auf das<br />

Wesentliche:<br />

„Guten Hunger“<br />

Der erste Vorsitzende der KG<br />

Pinass Brumse: Andreas Kalin.<br />

Auch die KG Dä vamLusebrink werkelt fleißig auf ihrem Bauplatz.<br />

Mittelstraße 55 •<strong>Gevelsberg</strong><br />

Telefon 02332/5096866

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!