27.02.2014 Aufrufe

Schulz Busreisen 2013 Ausgabe 5 - Herzlich Willkommen bei ...

Schulz Busreisen 2013 Ausgabe 5 - Herzlich Willkommen bei ...

Schulz Busreisen 2013 Ausgabe 5 - Herzlich Willkommen bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwäbisches Weinfest in Nürtingen<br />

Reisetermin: Freitag, 27.09. – Sonntag, 29.09.<strong>2013</strong><br />

Das Weinland Württemberg ist eine der faszinierendsten Weinregionen Deutschlands, wo Spitzenweine von<br />

Könnern für Kenner erzeugt werden, mit einer langen und feinen Tradition. Das reichhaltige Rebsortiment<br />

dieses Gebietes ist einmalig für Deutschland. Da der Charakter des Weines - wie wir alle wissen - nicht von<br />

Wetter und Kellermeister geprägt wird, sondern auch der jeweilige Boden eine entscheidende Rolle spielt,<br />

kann <strong>bei</strong>nahe jeder Ort mit ganz typischen Weinen aufwarten. Genießen Sie den Ausblick auf die<br />

umliegenden Weinberge, wo die Winzer bereits mit der diesjährigen Weinlese im Einsatz sind, entdecken<br />

Sie die hübsche, mittelalterliche Stadt Esslingen entlang der idyllischen Wasserläufe und die romantischen<br />

Gassen u. a. mit Münster, Frauenkirche und Altes Rathaus. Bei einer Rundfahrt mit Reiseleitung fahren Sie<br />

durch die Schwäbische Alp und besuchen die Burg Hohenzollern. Sie zählt zu den schönsten und meist<br />

besuchten Burgen Europas und ist der Stammsitz der preussisch-brandenburgischen wie der fürstlichkatholischen<br />

Linie des Hauses Hohenzollern. Spektakulär ist der Rundblick über die Schwäbische Alb, den<br />

schon Kaiser Wilhelm II. bewunderte: "Die Aussicht von der Burg Hohenzollern ist wahrlich eine weite Reise<br />

wert". Während einer Burgbesichtigung rutschen Sie auf Filzpantoffeln durch eine spannende Zeitreise, die<br />

von blaublütigen Abenteuergeschichten, von Erbteilung und Bruderzwist, von geheimen Liebschaften und<br />

begünstigten Hochzeiten erzählt. Weiter führt Sie die Fahrt in die altehrwürdige Universitätsstadt Tübingen.<br />

Bei einem geführten Rundgang durch die sehr hübsche Altstadt zwischen Neckar und Schlossberg<br />

entdecken Sie die Universität, den Hölderlinturm, das „Seufzerwäldchen", das Renaissance-Rathaus und<br />

den hübschen Marktplatz mit den gemütlichen Straßencafés. Genießen Sie auf dieser Reise die feine<br />

Lebensart des Schwabenlandes.<br />

Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus, 2 x Übernachtung im 4* Best<br />

Western Hotel am Schlossberg in Nürtingen, 2 x Frühstücksbuffet, 1 x zünftiges<br />

Maultaschenessen als 3-Gang-Menü, 1 x Weinfest im Hotel am Samstag, inkl. Wein<br />

als Aperitif, Schwäbisches Buffet, Getränke (Bier, Hauswein-rot/weiß, Softgetränke<br />

bis 24.00 Uhr inkl. Livemusik und Tanz im herbstlich dekorierten Saal, Verlosung<br />

von Hotelwochenenden, Nutzung der Wellnessanlage mit Schwimmbad, Sauna,<br />

Dampfbad und Whirlpool, geführter Stadtrundgang in Esslingen, Rundfahrt<br />

ganztags mit Reiseleitung durch die Schwäbische Alp inkl. Bustransfer und Eintritt<br />

zur Burg Hohenzollern und Besuch in Tübingen.<br />

Preis p. P. im DZ: 265,00 € p.P. im EZ: 296 ,00 €<br />

Alpenländischer Musikherbst in Ellmau<br />

Das berühmte Fest der Volks- und Schlagermusik in Ellmau am Wilden Kaiser<br />

Mit den Superstars der Volks- und Schlagermusik:<br />

Hansi Hinterseer, Semino Rossi, die Amigos, Oesch’s die Dritten, Marc Pircher, die<br />

jungen Zillertaler, Francine Jordi und Lara<br />

Reisetermin: Mittwoch, 02.10. – Sonntag, 06.10.<strong>2013</strong><br />

Ellmau am Wilden Kaiser zählt zu den landschaftlich schönsten Gemeinden Tirols. Mächtig und<br />

beeindruckend – und doch in respektvollem Abstand steht der „Wilde Kaiser“ als romantische Naturkulisse<br />

vor dem Ort. Und wie viele Tiroler Dörfer ist Ellmau bekannt für seine Volksmusikanten. Musik hat hier also<br />

Tradition! Seit 21 Jahren ist der Alpenländische Musikherbst in Ellmau, einem der schönsten Tiroler<br />

Bergdörfer vor der imposanten Kulisse des Wilden Kaisers, ein Muss für alle Freunde der volkstümlichen<br />

Musik. Das bekannteste Volksmusikfest im Alpenraum mit den absoluten Stars der Volksmusik, einer<br />

perfekten Organisation und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm hat schon tausende Gäste<br />

begeistert. Außerdem erwartet Sie im Ellmauer Ortszentrum ein großer Bauernmarkt<br />

Hmm, gut schmecken sie, die „Zillertaler Krapfen"! Rundherum ein Sinneserlebnis, dieser traditionelle<br />

Bauernmarkt mit Spezialitäten aus der Region. Vom Käse, Bauernbrot, originalgebranntem Tiroler Schnaps,<br />

Bauernspeck etc. bis hin zur Präsentation alter, längst ausgestorbener Handwerkstradition und<br />

Kunsthandwerk. Genießen Sie diesen Gaumen- und Ohrenschmaus!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!